21.02.2025 PressemitteilungenStatement von OB Klingebielzur weiteren Millionen-Landesförderung des St.-Elisabeth-Krankenhauses21.02.2025 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 24. Februar bis 2. März in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Drütte.21.02.2025 PressemitteilungenAuslagerung der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und ElternDa Umbauarbeiten im Kleinen Rathaus in Salzgitter-Bad notwendig werden, wird die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad am Mittwoch, 26. Februar und am Donnerstag, 27. Februar vom Marktplatz 11 in das Alte Klinikum, an der Paracelsusstraße 1 - 9, im 2. Obergeschoss, umziehen.21.02.2025 PressemitteilungenRadschnellverbindung Braunschweig – Salzgitter / WolfenbüttelWo soll die Radschnellverbindung zwischen den Städten Braunschweig und Salzgitter / Wolfenbüttel verlaufen? Um diese Frage zu klären, konnten Interessierte am 19. Februar bei einem ersten Bürgerworkshop sich aktiv einbringen.20.02.2025 PressemitteilungenGesundheitsamt impft gegen GrippeDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter bietet in Salzgitter-Bad Grippeschutzimpfungen an. Bürgerinnen und Bürger können ihre Termine telefonisch vereinbaren.20.02.2025 PressemitteilungenKonzert für einen guten ZweckDie Lehrkräfte der Musikschule der Stadt Salzgitter laden am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr in den Saal der Alten Feuerwache in Lebenstedt (Wehrstraße 27) zu einem rund einstündigen Konzert ein.19.02.2025 PressemitteilungenNeuigkeiten aus der StadtbibliothekJulius-Club, Erstbegegnungen mit dem Buch oder besondere Flohmärkte: Hier finden Sie weitere Neuigkeiten rund um die Stadtbibliothek.19.02.2025 PressemitteilungenModern, schick und einladend: Stadtbibliothek am Fredenberg hat neuen Empfangstresen und tolle AngeboteGebogene Thekenelemente und individuelle Möbel lassen die Stadtbibliothek am Fredenberg der Stadt Salzgitter neu erstrahlen.19.02.2025 PressemitteilungenKlezmer-Workshop mit Helmut Eisel: "Klezmer meets Latin“Von Freitag, 21. März bis Sonntag, 23. März lädt der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter gemeinsam mit dem deutschen Klarinettisten und Komponisten Helmut Eisel und dem kolumbianischen Gitarristen Juan-Pablo Gonzales Tobón (Gitarre) zu einem Klezmer-Workshop in das Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad ein.19.02.2025 PressemitteilungenKonzert mit „Lissi & Herr Timpe“Das musikalische Duo „Lissi & Herr Timpe“ aus Niederösterreich meldet sich am 15. März, um 15 Uhr mit einem Konzert zurück in Salzgitter.19.02.2025 PressemitteilungenEindringliches Graphic-Novel-Porträt einer Holocaust-ÜberlebendenBarbara Yelin wird am Freitag, 28. März, um 19 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad in einer Mischung aus Lesung, Gespräch und Bildvortrag ihre Graphic Novel "Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung" vorstellen.19.02.2025 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: Entspannung für Körper und GeistDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Autogenes Training und mehr – Entspannung für Körper und Geist“, der am 3. März beginnt.19.02.2025 PressemitteilungenAnmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/2027 von Februar bis MaiDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum Februar bis Mai 2025 an den Grundschulen.19.02.2025 PressemitteilungenRatssitzung am 25. FebruarDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 25. Februar, 16 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.18.02.2025 PressemitteilungenFahrtraining "Fit im Auto"Das Fahrtraining „Fit im Auto“ des Seniorenbüros der Stadt Salzgitter und der Verkehrswacht Salzgitter bietet Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren die Möglichkeit, das eigene Können hinterm Steuer praktisch zu testen.18.02.2025 PressemitteilungenInformationen zur BundestagswahlViele der rund 68.000 Wahlberechtigten haben bereits von der Möglichkeit der Briefwahl für ihre Stimmenabgabe bei der Bundestagswahl am 23. Februar Gebrauch gemacht.17.02.2025 PressemitteilungenEhrungen von GeburtstagsjubilarenDigitale Auswertung nicht möglich, daher der Aufruf: Bitte melden Sie sich!17.02.2025 PressemitteilungenFreie Plätze: „Sicherer Umgang mit Android-Smartphone – Einsteigerkurs“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter (VHS) hat freie Plätze in ihrem Kurs „Sicherer Umgang mit Android-Smartphone – Einsteigerkurs“.17.02.2025 PressemitteilungenFamilientreff DownsyndromDas Familienzentrum Sankt Bernward lädt zum "Familientreff Downsyndrom" am Sonntag, 2. März, um 15.30 Uhr, am Pappeldamm 111, in Thiede ein.14.02.2025 PressemitteilungenNeuer VHS-Sprachkurs „Kroatisch“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Sprachkurs „Kroatisch für Anfängerinnen/Anfänger“, der am 26. Februar beginnt.14.02.2025 PressemitteilungenInternetsicherheit: „Keine Likes für Lügen / Fake-News“Anlässlich des bundesweit stattfindenden Safer Internet Days (Internetsicherheit) am 11.02.2025 fand eine interaktive Ausstellung im „Forellenhof“ in Salzgitter statt.14.02.2025 PressemitteilungenAusschreibung eines KehrbezirksIn der Stadt Salzgitter ist zum 14.04.2025 der Kehrbezirk "SZ-10706" mit einer/einem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger/in zu besetzen.14.02.2025 PressemitteilungenNeuen Parkscheinautomaten vor dem Rathaus aufgestelltVor dem Rathaus in Lebenstedt wurde von der Stadt Salzgitter ein neuer Parkscheinautomat aufgebaut.14.02.2025 PressemitteilungenGemeinsame Kontrolle im Bereich Berliner StraßeBei einer gemeinsamen Kontrolle von Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) und der Polizei am Mittwoch, 12. Februar, wurden 19 Ordnungswidrigkeiten festgestellt.13.02.2025 PressemitteilungenStärkung Quartier Steterburg: Politische Beratungen startenAm 20. Februar starten die politischen Beratungen zu den geplanten Baumaßnahmen im Quartier Steterburg.13.02.2025 PressemitteilungenBriefwahlbüros geöffnetWem es am Wahltag 23.02.2025 nicht möglich ist an der Bundestagswahl teilzunehmen, kann bereits jetzt schriftlich Briefwahl beantragen.12.02.2025 PressemitteilungenDer März wird mörderisch...Mit spannender Lektüre startet die Stadtbibliothek Salzgitter der Stadt Salzgitter ins neue Jahr. Auch in diesem Jahr sind in der Reihe „Mordsmäßig im März“ beliebte und bekannte Autoren zu Gast.11.02.2025 PressemitteilungenKinder entdecken ihre TalenteKostenloses Ferienprogramm mit der Volkshochschule Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 15 Jahren zum talentCAMPus ein: Das kostenlose Ferienprogramm findet vom 7. bis 11. April unter dem Motto „Finde deine Talente“ in der Reihe „Kreativ die Freizeit verbringen“ statt.10.02.2025 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: „Pilates with Props“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Anfänger-Kurs „Pilates with Props“, der am 26. Februar beginnt.10.02.2025 Pressemitteilungen22 Lesungen und 900 Kinder = Erfolgreiche Kinder- und JugendbuchwochenDer Januar begeisterte vielfach: Die Kinder und Schulen, die an den Kinder- und Jugendbuchwochen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter teilnahmen.10.02.2025 PressemitteilungenSporthalle Amselstiegschule nach Brand gesperrtNach einem Brand am Freitag, 16. August 2024, in der Sporthalle ist diese gesperrt. Personen kamen nicht zu Schaden. Aktuell laufen Reinigungsarbeiten und die Sanierung wird geplant.08.02.2025 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungUnter dem Titel „Kinder im Blick“ (KiB) bietet die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter ab März einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.07.02.2025 PressemitteilungenStimmzettel für den Wahlkreis 49 Salzgitter-Wolfenbüttel: Neue Stimmzettel werden gedrucktDer Kreiswahlleiter des Wahlkreises 49 Salzgitter-Wolfenbüttel zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat heute die Wahlleitungen der verantwortlichen Städte und Gemeinden darüber informiert, dass es bei der Erstellung des Stimmzettels für die Bundestagswahl zu einem Fehler gekommen ist.07.02.2025 PressemitteilungenWorkshop Alltagswunder entdecken und erklärenAm 5. März gibt es eine neue Fortbildung in der Kooperationsreihe „Stiftung Kinder forschen“ mit der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter. Unter dem Titel „MINT ist überall“ können pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Horten sowie Lehrkräfte aus Grundschulen viele Anregungen mitnehmen.07.02.2025 PressemitteilungenMitgliederversammlung des SozialvereinsAm Dienstag, 25. März, 14 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Sozialvereins der städtischen Bediensteten im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Sitzungszimmer Staryj Oskol (Nr. 10.12), statt.06.02.2025 PressemitteilungenMit der VHS kreativ blitzenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Kreative Blitztechnik“ am 22. Februar.06.02.2025 PressemitteilungenNiedersächsisches Ministerium fördert Wasserstoff Campus Salzgitter mit 2,5 Millionen EuroRund 2,5 Millionen Euro erhält das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur für Forschungsarbeiten am Wasserstoff Campus Salzgitter.06.02.2025 Pressemitteilungen„Frauen und Finanzen“: Vorsorgen und Vererben - Gut vorbereitet auch in Krisen“Am Samstag, 15. Februar 2025, um 10:30 Uhr lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter Simone Semmler in die Stadtbibliothek Lebenstedt zur letzten Veranstaltung der beliebten Reihe „Existenzsicherung von Frauen“ ein.05.02.2025 PressemitteilungenFälligkeitstermine für Steuern und GebührenIm Februar sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist der Fachdienst Haushalt und Finanzen der Stadt Salzgitter hin.05.02.2025 PressemitteilungenGemeinsame Kontrolle von Ordnungsdienst und PolizeiIm Rahmen des Projektes Salzgitter – sicher und sauber 2.0 fand am Donnerstag, 30. Januar, eine gemeinsame Kontrollmaßnahme des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) zusammen mit der Polizei in der Ost- und Westsiedlung statt.05.02.2025 PressemitteilungenZauberhafter MärzDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter zaubert im März musikalisch und szenisch mit einem tollen Programm für Erwachsene und Kinder.05.02.2025 PressemitteilungenVerkaufsoffene Sonntage im Jahr 2025Folgende Sonntage sind als verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2025 in Salzgitter zugelassen worden, teilt der Fachdienst Sicherheit, Recht und Ordnung mit:05.02.2025 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften "Komba" und "Verdi" haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Mittwoch, 5. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.04.02.2025 PressemitteilungenFairplay verbindet - Erfolgreiche Premiere von Schulen und mobiler Jugendarbeit im FredenbergEine erfolgreiche Premiere: Rund 50 Schülerinnen und Schüler traten in der Sporthalle des Gymnasiums am Fredenberg in den Disziplinen Kicker und Tischtennis gegeneinander an. Das Ergebnis: Ein fairer und freundschaftlicher Wettkampf, der wiederholt werden soll.03.02.2025 Pressemitteilungen„Fiesta der Sinne“ mit der VHSDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Mexikanische Küche neu entdeckt – Fiesta der Sinne“ am 13. Februar.03.02.2025 PressemitteilungenNeu: „Türkisch 1 für Anfänger/innen A1“ an der VHSDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Sprachkurs „Türkisch 1 für Anfängerinnen und Anfänger“, der am 10. Februar beginnt.03.02.2025 PressemitteilungenStadtputztag in Salzgitter: Für eine schöne und saubere Stadt!Am Samstag, 22. März machen sich im Stadtgebiet von Salzgitter, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, wieder Vereine, Organisationen und einzelne Bürgerinnen und Bürger auf den Weg, um im Rahmen des Stadtputztages die Stadt von Müll und Unrat zu befreien.03.02.2025 PressemitteilungenSalzgitter heißt 16 neue Integrationslotsinnen und -lotsen willkommenDie Stadt Salzgitter konnte 16 neue Integrationslotsinnen und -lotsen offiziell begrüßen.03.02.2025 PressemitteilungenRadschnellverbindung Braunschweig – Salzgitter / WolfenbüttelWo soll die Radschnellverbindung zwischen den Städten Braunschweig und Salzgitter / Wolfenbüttel verlaufen? Um diese Frage zu klären, können Interessierte sich jetzt aktiv einbringen.31.01.2025 PressemitteilungenFreie Plätze für zwei JugendleiterausbildungenFür Jugendliche ab 15 Jahren, die Interesse haben, als Jugendleiterin oder Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bietet die Jugendförderung jährlich Kurse an. Für die im April und November beginnenden Ausbildungen gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen sind möglich.31.01.2025 PressemitteilungenFeuerwehr-Mitmachausstellung für Kinder: „Wer rennt, wenn´s brennt?“Ausstellung „Wer rennt, wenn´s brennt? – Mitmachausstellung für Kinder rund ums Feuer und die Feuerwehr“ bis 11. Mai im Schloss Salder.31.01.2025 PressemitteilungenZukunftstag bei der Stadt Salzgitter: Jetzt anmeldenAm Donnerstag, 3. April 2025, können Schülerinnen und Schüler die Stadt Salzgitter beim Zukunftstag von einer ganz neuen Seite kennenlernen.30.01.2025 PressemitteilungenGruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im FebruarDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab Donnerstag, 27. Februar, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich psychische Erkrankungen erklären zu lassen. Anmeldungen sind möglich.29.01.2025 PressemitteilungenFoto-Vortrag auf Schloss Salder: Ein Jahr Working-Holiday in JapanEinmal so richtig lange durch Japan reisen. Land, Leute und Kultur dieses hochtechnisierten alten Kulturlandes am anderen Ende der Welt erleben – für viele ein Traum. Patrik Pastuschek hat ihn sich erfüllt!28.01.2025 PressemitteilungenRatssitzung am 28. JanuarIn seiner Sitzung am 28. Januar hat der Rat der Stadt Salzgitter unter anderem eine Klärschlammentsorgungsvertrag der kommunalem Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen genehmigt.28.01.2025 PressemitteilungenBürgerreise nach Swindon und Bath: Jetzt noch buchenFür die achttägige Busreise in die britischen Partnerstädte Swindon und Bath, die die Städte Salzgitter und Braunschweig initiiert haben, sind noch Restplätze noch frei.28.01.2025 PressemitteilungenNeuer Kurs Selbstverteidigung für Kinder und ErwachseneDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene ab zwölf Jahren - sicher, stark und selbstbewusst!“, der am 10. Februar beginnt.27.01.2025 PressemitteilungenStart der Bürgerbeteiligung zur RadschnellverbindungRund 200 Interessierte informierten sich über den aktuellen Stand der Planungen der der Radschnellverbindung Braunschweig - Salzgitter - Wolfenbüttel.27.01.2025 PressemitteilungenVortrag „Mein Gewicht – meine Mutter und ich“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag von Dorit Boldt „Mein Gewicht – meine Mutter und ich“ am Donnerstag, 6. Februar.27.01.2025 PressemitteilungenWaldarbeiten im HagenholzWegen notwendiger Baumfällungen kommt es im Hagenholz in Salzgitter-Thiede im Zeitraum vom 3. Februar bis 7. Februar zu zeitweisen Sperrungen der Wege.27.01.2025 PressemitteilungenAusstellungseröffnung ATELIER 70Das ATELIER 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, lädt unter dem Titel „Aktuell" zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr ein.24.01.2025 PressemitteilungenDrei Baumaßnahmen vorgestelltIn den nächsten zwei Jahren wird in Steterburg gebaut: Rund 60 Bürgerinnen und Bürger informierten sich im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Steterburg über die drei geplanten städtischen Baumaßnahmen und stellten ihre Fragen.22.01.2025 PressemitteilungenAmphibien brauchen neue EngagierteDie Untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter hat mit den Vorbereitungen für die diesjährige Amphibienwanderung begonnen und sucht neue Engagierte mit Herz für die Amphibien.21.01.2025 Pressemitteilungen„Jetzt verstehe ich Dich/Sie besser“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Jetzt verstehe ich Dich/Sie besser“ am 8. Februar, in dem die vier Botschaften der Kommunikation und ihre Fallstricke im Mittelpunkt stehen.21.01.2025 Pressemitteilungen„Salzgitter-Briefe“ werden vergebenDie Stadt Salzgitter sucht Ehrenamtliche, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren und dafür mit dem „Salzgitter-Brief“ ausgezeichnet werden sollen.20.01.2025 PressemitteilungenVHS-Webseminar: Grundlagen Programmierung mit Python 1Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Webseminar „Grundlagen Programmierung mit Python 1“, der am 27. Januar beginnt.20.01.2025 PressemitteilungenEinfach helfen können: Qualifizierung von Formularlotsinnen/FormularlotsenErste Hilfe bei Fragen rund um Formulare oder Anträgen: Das sollen Formularlotsinnen und Formularlotsen ehrenamtlich machen. Das Freiwilligen-Zentrum-Salzgitter(FZSZ) bietet dafür ab dem 25. Februar eine kostenlose Qualifizierung an.20.01.2025 PressemitteilungenKabarettistische VHS-SemestereröffnungUnter dem Titel „Der mit den Puppen spricht“ lädt die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter zur kabarettistischen Semestereröffnung am Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr in die Kulturscheune in Lebenstedt (Thiestraße 22) ein.20.01.2025 PressemitteilungenChansons und Kabarett - Chansons und Kabarett-Texte aus dem Kaiserreich„Chansons und Kabarett“ – diese schon traditionelle gemeinsame Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Salzgitter und des Literaturbüros der Stadt Salzgitter findet am Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad statt, diesmal unter dem Motto „Böse Buben, böse Mädchen“.17.01.2025 PressemitteilungenLesung und Gespräch: Eine kurze Geschichte der Künstlichen IntelligenzZu einer Lesung samt Gespräch rund um das Thema der Künstlichen Intelligenz lädt das Literaturbüro der Stadt Salzgitter am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr in die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ein.17.01.2025 PressemitteilungenErste Ausstellung in der Stadtbibliothek LebenstedtIn der ersten Ausstellung in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter stellt Yvonne Weber unter dem Titel „Li(i)ebe“ ab Dienstag, 21. Januar, lebendige farbenintensive Kunstwerke von ihren Krafttieren vor.15.01.2025 PressemitteilungenRadschnellverbindung Braunschweig – Salzgitter-Thiede - WolfenbüttelWo soll die Radschnellverbindung zwischen den Städten Braunschweig und Salzgitter / Wolfenbüttel verlaufen? Um diese Frage zu klären, können Interessierte sich jetzt aktiv einbringen.14.01.2025 PressemitteilungenNeues aus der Musikschule: Doppelpremiere im FürstensaalDie Musikschule der Stadt Salzgitter hat mit Volkmar Dietrich einen neuen Lehrer im Team, dessen Begeisterung und pädagogische Leidenschaft den tiefen Blechblasinstrumenten gilt.14.01.2025 PressemitteilungenBiotonne im Winter: Tipps zur Befüllung und HandhabungDie frostigen Temperaturen erschweren den Mitarbeitenden des Städtischen Regiebetriebs (SRB) derzeit die Leerung der Biotonnen.14.01.2025 PressemitteilungenInformationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Das Briefwahlbüro kann aufgrund angepasster gesetzlicher Fristen erst ab dem 10.02.2025 öffnen.13.01.2025 PressemitteilungenDemokratie besser verstehen mit Faultier, Löwe und Co.Die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter startete im Dezember 2024 an mehreren Schulen ein Projekt zur Demokratiebildung.13.01.2025 PressemitteilungenKreative Osterferien im Medienzentrum Salzgitter: Jetzt anmelden!Das Medienzentrum Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 12 Jahren in den Osterferien 2025 zu spannenden und kostenlosen Kursen ein.13.01.2025 PressemitteilungenL618: Baumfällarbeiten zwischen Industriestraße Nord und Salzgitter-ThiedeEntlang der Landesstraße 618 finden ab heute (13. Januar 2025) bis Ende Februar an einzelnen Tagen Baumfällarbeiten statt.13.01.2025 PressemitteilungenStadtbibliothek Fredenberg: Wieder reguläre ÖffnungszeitenDie Stadtbibliothek am Fredenberg der Stadt Salzgitter ist seit Dienstag, 4. Februar, wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.13.01.2025 PressemitteilungenStädtisches Museum Schloss Salder: Neues Buch zu „Notgegenständen“ der Nachkriegszeit 1945 bis 1948Das Team des Städtischen Museums Schloss Salder und der Förderkreis Schloss Salder stellen gemeinsam den neuesten Ausstellungskatalog des Museums in Salzgitter-Salder vor.13.01.2025 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierGedenkfeier an Ordnungsbehördlich Bestatteten am Dienstag, 21. Januar 2025, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Lebenstedt.13.01.2025 PressemitteilungenGeldsystem: Städtetag fordert Neuordnung der Finanzbeziehungen und Reform der SchuldenbremseStädtetag fordert Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund, Land und Kommunen sowie eine Reform der Schuldenbremse.10.01.2025 PressemitteilungenFreie Plätze „Sanftes Yoga für die Gelenke“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Sanftes Yoga für die Gelenke“ am 26. Januar.10.01.2025 PressemitteilungenFazit zum Wintereinbruch in SalzgitterWinterdienst im Dauereinsatz / einige Einsätze der Feuerwehr / Weihnachtsbaumabfuhr verzögert sich09.01.2025 PressemitteilungenWinterwetter in SalzgitterInformationen zum Einsatz des Winterdienstes, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in der gestrigen Nacht und am heutigen Donnerstag, 9. Januar.08.01.2025 PressemitteilungenGrundsteuer-Hebesätze stehen festIn seiner Sitzung vom 17. Dezember 2024 hat der Rat der Stadt Salzgitter für das Jahr 2025 folgende Grundsteuer-Hebesätze beschlossen: Grundsteuer A: 390 Prozent, Grundsteuer B: 540 Prozent.08.01.2025 PressemitteilungenTurnhalle Lichtenberg wieder nutzbarDie seit 4. Oktober 2024 gesperrte Turnhalle Lichtenberg ist ab Donnerstag, 16. Januar, wieder geöffnet.07.01.2025 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule: Kurse für KurzentschlosseneViele Kurse der Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter für junge Kreative für das Quartal Januar bis März sind schon wieder ausgebucht. Nur noch einige wenige Plätze gibt es bei diesen Workshops, die im KuK-Atelier in der Alten Feuerwache, an der Wehrstraße 27, in Lebenstedt stattfinden.07.01.2025 PressemitteilungenFührerscheinumtausch für die Geburtsjahrgänge ab 1971Ob grauer Lappen, rosa Pappe oder weiße Plastikkarte: Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Das geschieht stufenweise.07.01.2025 PressemitteilungenAbwechslungsreicher FebruarMit Konzerten und Theater geht es im Februar 2025 weiter: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter hat für den zweiten Monat des Jahres ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt.07.01.2025 PressemitteilungenErfahrungsaustausch Schwerhörigkeit im AlterDer Seniorentreff Lebenstedt, lädt am Dienstag 28. Januar, von 10 bis 12 Uhr, zu einem Erfahrungsaustausch zu Schwerhörigkeit im Alter, in seine Räumlichkeiten Am Strumpfwinkel 24, in Lebenstedt ein.07.01.2025 PressemitteilungenFreie Plätze im neuen „Qigong Schnupperkurs“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen „Qigong Schnupperkurs“ am 25. Januar.06.01.2025 PressemitteilungenDas Jahr 2024 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2024 wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.03.01.2025 PressemitteilungenVHS-Vielfalt in den Bildungsurlauben 2025„VHS: Hier lebt die Vielfalt“: Unter diesem Motto lädt die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter zu neuen und bewährten Bildungsurlauben im neuen Jahr ein. Interessierte können sich auf Sprachen, Gehirntraining, Tabellenkalkulation mit Exel, Selbstmanagement und vieles mehr freuen.03.01.2025 PressemitteilungenGrundsanierung der Aula Am FredenbergDie Fertigstellung und Übergabe der Aula Am Fredenberg ist aktuell (Stand Mitte Januar 2025) für Juni/Juli 2025 geplant.03.01.2025 PressemitteilungenInfo-Veranstaltung: Geplante Baumaßnahmen in "Steterburg"Am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr, stellt die Stadt Salzgitter die drei geplanten Baumaßnahmen im Sanierungsgebiet „Steterburg“ vor. Interessierte sind zu der Informationsveranstaltung eingeladen.03.01.2025 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Freitag, 3. Januar, empfing der Zweite Bürgermeister Christian Striese knapp 50 Sternsingerinnen und Sternsinger im Ratssaal des Rathauses.03.01.2025 PressemitteilungenNeu: offene Sprechstunde rund um die Themen Sucht und psychische ErkrankungenDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet in drei Stadtteilen kostenlose offene Sprechstunden rund um die Themen Sucht und psychische Erkrankungen an. Wer Unterstützung benötigt oder sich beraten lassen möchte, kann unverbindlich und ohne Anmeldung vorbeikommen.02.01.2025 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs für VereineDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem neuen Kurs „Steuerliche Grundlagen für Vereine“ am Samstag, 18. Januar 2025.02.01.2025 PressemitteilungenBeliebteste Vornamen 2024Ayla und Elif waren in Salzgitter die beliebtesten Mädchenvornamen im vergangenen Jahr. Bei den Jungennamen waren acht Namen gleichauf: Adam, Felix, Gabriel, Ilyas, Liam, Luca, Lukas und Noah.27.12.2024 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2025Der Städtische Regiebetrieb entsorgt in der 2. und 3. Kalenderwoche des neuen Jahres die Weihnachtsbäume.27.12.2024 PressemitteilungenDas „Beste“ kommt zum Schluss: Stadt erhält knapp 11 Millionen Euro vom LandEin letztes Mal wurde der Strukturhilfefonds angezapft. Für die Sanierung und Modernisierung des städtischen Wohnungsbestandes in der Ost- und Westsiedlung stellt das Land 10,8 Millionen Euro zur Verfügung.27.12.2024 PressemitteilungenGeänderter Abfuhrtermin durch den NeujahrsfeiertagDurch den Neujahrstag am 1. Januar 2025 ergeben sich Verschiebungen bei der Abfuhr der Abfallbehälter.27.12.2024 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt - Entsorgung der FeuerwerkskörperDer Fachdienst Bürgerservice und Ordnung weist darauf hin, dass von Silvester, Dienstag, 31. Dezember, bis Neujahr, Mittwoch, 1. Januar, ausschließlich volljährigen Personen das Abschießen von Silvesterraketen, Knallern und Böllern (Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2; erkennbar an „F2“) erlaubt ist.27.12.2024 PressemitteilungenNeues VHS-KursprogrammDas neue Kursprogramm der Volkshochschule (VHS) geht ab Anfang Februar an den Start, auf den Internetseiten der VHS ist es bereits online einzusehen und als pdf-Datei herunterladbar.
21.02.2025 PressemitteilungenStatement von OB Klingebielzur weiteren Millionen-Landesförderung des St.-Elisabeth-Krankenhauses
21.02.2025 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 24. Februar bis 2. März in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Drütte.
21.02.2025 PressemitteilungenAuslagerung der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und ElternDa Umbauarbeiten im Kleinen Rathaus in Salzgitter-Bad notwendig werden, wird die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad am Mittwoch, 26. Februar und am Donnerstag, 27. Februar vom Marktplatz 11 in das Alte Klinikum, an der Paracelsusstraße 1 - 9, im 2. Obergeschoss, umziehen.
21.02.2025 PressemitteilungenRadschnellverbindung Braunschweig – Salzgitter / WolfenbüttelWo soll die Radschnellverbindung zwischen den Städten Braunschweig und Salzgitter / Wolfenbüttel verlaufen? Um diese Frage zu klären, konnten Interessierte am 19. Februar bei einem ersten Bürgerworkshop sich aktiv einbringen.
20.02.2025 PressemitteilungenGesundheitsamt impft gegen GrippeDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter bietet in Salzgitter-Bad Grippeschutzimpfungen an. Bürgerinnen und Bürger können ihre Termine telefonisch vereinbaren.
20.02.2025 PressemitteilungenKonzert für einen guten ZweckDie Lehrkräfte der Musikschule der Stadt Salzgitter laden am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr in den Saal der Alten Feuerwache in Lebenstedt (Wehrstraße 27) zu einem rund einstündigen Konzert ein.
19.02.2025 PressemitteilungenNeuigkeiten aus der StadtbibliothekJulius-Club, Erstbegegnungen mit dem Buch oder besondere Flohmärkte: Hier finden Sie weitere Neuigkeiten rund um die Stadtbibliothek.
19.02.2025 PressemitteilungenModern, schick und einladend: Stadtbibliothek am Fredenberg hat neuen Empfangstresen und tolle AngeboteGebogene Thekenelemente und individuelle Möbel lassen die Stadtbibliothek am Fredenberg der Stadt Salzgitter neu erstrahlen.
19.02.2025 PressemitteilungenKlezmer-Workshop mit Helmut Eisel: "Klezmer meets Latin“Von Freitag, 21. März bis Sonntag, 23. März lädt der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter gemeinsam mit dem deutschen Klarinettisten und Komponisten Helmut Eisel und dem kolumbianischen Gitarristen Juan-Pablo Gonzales Tobón (Gitarre) zu einem Klezmer-Workshop in das Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad ein.
19.02.2025 PressemitteilungenKonzert mit „Lissi & Herr Timpe“Das musikalische Duo „Lissi & Herr Timpe“ aus Niederösterreich meldet sich am 15. März, um 15 Uhr mit einem Konzert zurück in Salzgitter.
19.02.2025 PressemitteilungenEindringliches Graphic-Novel-Porträt einer Holocaust-ÜberlebendenBarbara Yelin wird am Freitag, 28. März, um 19 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad in einer Mischung aus Lesung, Gespräch und Bildvortrag ihre Graphic Novel "Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung" vorstellen.
19.02.2025 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: Entspannung für Körper und GeistDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Autogenes Training und mehr – Entspannung für Körper und Geist“, der am 3. März beginnt.
19.02.2025 PressemitteilungenAnmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/2027 von Februar bis MaiDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum Februar bis Mai 2025 an den Grundschulen.
19.02.2025 PressemitteilungenRatssitzung am 25. FebruarDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 25. Februar, 16 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.
18.02.2025 PressemitteilungenFahrtraining "Fit im Auto"Das Fahrtraining „Fit im Auto“ des Seniorenbüros der Stadt Salzgitter und der Verkehrswacht Salzgitter bietet Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren die Möglichkeit, das eigene Können hinterm Steuer praktisch zu testen.
18.02.2025 PressemitteilungenInformationen zur BundestagswahlViele der rund 68.000 Wahlberechtigten haben bereits von der Möglichkeit der Briefwahl für ihre Stimmenabgabe bei der Bundestagswahl am 23. Februar Gebrauch gemacht.
17.02.2025 PressemitteilungenEhrungen von GeburtstagsjubilarenDigitale Auswertung nicht möglich, daher der Aufruf: Bitte melden Sie sich!
17.02.2025 PressemitteilungenFreie Plätze: „Sicherer Umgang mit Android-Smartphone – Einsteigerkurs“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter (VHS) hat freie Plätze in ihrem Kurs „Sicherer Umgang mit Android-Smartphone – Einsteigerkurs“.
17.02.2025 PressemitteilungenFamilientreff DownsyndromDas Familienzentrum Sankt Bernward lädt zum "Familientreff Downsyndrom" am Sonntag, 2. März, um 15.30 Uhr, am Pappeldamm 111, in Thiede ein.
14.02.2025 PressemitteilungenNeuer VHS-Sprachkurs „Kroatisch“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Sprachkurs „Kroatisch für Anfängerinnen/Anfänger“, der am 26. Februar beginnt.
14.02.2025 PressemitteilungenInternetsicherheit: „Keine Likes für Lügen / Fake-News“Anlässlich des bundesweit stattfindenden Safer Internet Days (Internetsicherheit) am 11.02.2025 fand eine interaktive Ausstellung im „Forellenhof“ in Salzgitter statt.
14.02.2025 PressemitteilungenAusschreibung eines KehrbezirksIn der Stadt Salzgitter ist zum 14.04.2025 der Kehrbezirk "SZ-10706" mit einer/einem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger/in zu besetzen.
14.02.2025 PressemitteilungenNeuen Parkscheinautomaten vor dem Rathaus aufgestelltVor dem Rathaus in Lebenstedt wurde von der Stadt Salzgitter ein neuer Parkscheinautomat aufgebaut.
14.02.2025 PressemitteilungenGemeinsame Kontrolle im Bereich Berliner StraßeBei einer gemeinsamen Kontrolle von Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) und der Polizei am Mittwoch, 12. Februar, wurden 19 Ordnungswidrigkeiten festgestellt.
13.02.2025 PressemitteilungenStärkung Quartier Steterburg: Politische Beratungen startenAm 20. Februar starten die politischen Beratungen zu den geplanten Baumaßnahmen im Quartier Steterburg.
13.02.2025 PressemitteilungenBriefwahlbüros geöffnetWem es am Wahltag 23.02.2025 nicht möglich ist an der Bundestagswahl teilzunehmen, kann bereits jetzt schriftlich Briefwahl beantragen.
12.02.2025 PressemitteilungenDer März wird mörderisch...Mit spannender Lektüre startet die Stadtbibliothek Salzgitter der Stadt Salzgitter ins neue Jahr. Auch in diesem Jahr sind in der Reihe „Mordsmäßig im März“ beliebte und bekannte Autoren zu Gast.
11.02.2025 PressemitteilungenKinder entdecken ihre TalenteKostenloses Ferienprogramm mit der Volkshochschule Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 15 Jahren zum talentCAMPus ein: Das kostenlose Ferienprogramm findet vom 7. bis 11. April unter dem Motto „Finde deine Talente“ in der Reihe „Kreativ die Freizeit verbringen“ statt.
10.02.2025 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: „Pilates with Props“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Anfänger-Kurs „Pilates with Props“, der am 26. Februar beginnt.
10.02.2025 Pressemitteilungen22 Lesungen und 900 Kinder = Erfolgreiche Kinder- und JugendbuchwochenDer Januar begeisterte vielfach: Die Kinder und Schulen, die an den Kinder- und Jugendbuchwochen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter teilnahmen.
10.02.2025 PressemitteilungenSporthalle Amselstiegschule nach Brand gesperrtNach einem Brand am Freitag, 16. August 2024, in der Sporthalle ist diese gesperrt. Personen kamen nicht zu Schaden. Aktuell laufen Reinigungsarbeiten und die Sanierung wird geplant.
08.02.2025 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungUnter dem Titel „Kinder im Blick“ (KiB) bietet die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter ab März einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.
07.02.2025 PressemitteilungenStimmzettel für den Wahlkreis 49 Salzgitter-Wolfenbüttel: Neue Stimmzettel werden gedrucktDer Kreiswahlleiter des Wahlkreises 49 Salzgitter-Wolfenbüttel zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat heute die Wahlleitungen der verantwortlichen Städte und Gemeinden darüber informiert, dass es bei der Erstellung des Stimmzettels für die Bundestagswahl zu einem Fehler gekommen ist.
07.02.2025 PressemitteilungenWorkshop Alltagswunder entdecken und erklärenAm 5. März gibt es eine neue Fortbildung in der Kooperationsreihe „Stiftung Kinder forschen“ mit der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter. Unter dem Titel „MINT ist überall“ können pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Horten sowie Lehrkräfte aus Grundschulen viele Anregungen mitnehmen.
07.02.2025 PressemitteilungenMitgliederversammlung des SozialvereinsAm Dienstag, 25. März, 14 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Sozialvereins der städtischen Bediensteten im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Sitzungszimmer Staryj Oskol (Nr. 10.12), statt.
06.02.2025 PressemitteilungenMit der VHS kreativ blitzenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Kreative Blitztechnik“ am 22. Februar.
06.02.2025 PressemitteilungenNiedersächsisches Ministerium fördert Wasserstoff Campus Salzgitter mit 2,5 Millionen EuroRund 2,5 Millionen Euro erhält das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur für Forschungsarbeiten am Wasserstoff Campus Salzgitter.
06.02.2025 Pressemitteilungen„Frauen und Finanzen“: Vorsorgen und Vererben - Gut vorbereitet auch in Krisen“Am Samstag, 15. Februar 2025, um 10:30 Uhr lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter Simone Semmler in die Stadtbibliothek Lebenstedt zur letzten Veranstaltung der beliebten Reihe „Existenzsicherung von Frauen“ ein.
05.02.2025 PressemitteilungenFälligkeitstermine für Steuern und GebührenIm Februar sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist der Fachdienst Haushalt und Finanzen der Stadt Salzgitter hin.
05.02.2025 PressemitteilungenGemeinsame Kontrolle von Ordnungsdienst und PolizeiIm Rahmen des Projektes Salzgitter – sicher und sauber 2.0 fand am Donnerstag, 30. Januar, eine gemeinsame Kontrollmaßnahme des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) zusammen mit der Polizei in der Ost- und Westsiedlung statt.
05.02.2025 PressemitteilungenZauberhafter MärzDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter zaubert im März musikalisch und szenisch mit einem tollen Programm für Erwachsene und Kinder.
05.02.2025 PressemitteilungenVerkaufsoffene Sonntage im Jahr 2025Folgende Sonntage sind als verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2025 in Salzgitter zugelassen worden, teilt der Fachdienst Sicherheit, Recht und Ordnung mit:
05.02.2025 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften "Komba" und "Verdi" haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Mittwoch, 5. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.
04.02.2025 PressemitteilungenFairplay verbindet - Erfolgreiche Premiere von Schulen und mobiler Jugendarbeit im FredenbergEine erfolgreiche Premiere: Rund 50 Schülerinnen und Schüler traten in der Sporthalle des Gymnasiums am Fredenberg in den Disziplinen Kicker und Tischtennis gegeneinander an. Das Ergebnis: Ein fairer und freundschaftlicher Wettkampf, der wiederholt werden soll.
03.02.2025 Pressemitteilungen„Fiesta der Sinne“ mit der VHSDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Mexikanische Küche neu entdeckt – Fiesta der Sinne“ am 13. Februar.
03.02.2025 PressemitteilungenNeu: „Türkisch 1 für Anfänger/innen A1“ an der VHSDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Sprachkurs „Türkisch 1 für Anfängerinnen und Anfänger“, der am 10. Februar beginnt.
03.02.2025 PressemitteilungenStadtputztag in Salzgitter: Für eine schöne und saubere Stadt!Am Samstag, 22. März machen sich im Stadtgebiet von Salzgitter, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, wieder Vereine, Organisationen und einzelne Bürgerinnen und Bürger auf den Weg, um im Rahmen des Stadtputztages die Stadt von Müll und Unrat zu befreien.
03.02.2025 PressemitteilungenSalzgitter heißt 16 neue Integrationslotsinnen und -lotsen willkommenDie Stadt Salzgitter konnte 16 neue Integrationslotsinnen und -lotsen offiziell begrüßen.
03.02.2025 PressemitteilungenRadschnellverbindung Braunschweig – Salzgitter / WolfenbüttelWo soll die Radschnellverbindung zwischen den Städten Braunschweig und Salzgitter / Wolfenbüttel verlaufen? Um diese Frage zu klären, können Interessierte sich jetzt aktiv einbringen.
31.01.2025 PressemitteilungenFreie Plätze für zwei JugendleiterausbildungenFür Jugendliche ab 15 Jahren, die Interesse haben, als Jugendleiterin oder Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bietet die Jugendförderung jährlich Kurse an. Für die im April und November beginnenden Ausbildungen gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen sind möglich.
31.01.2025 PressemitteilungenFeuerwehr-Mitmachausstellung für Kinder: „Wer rennt, wenn´s brennt?“Ausstellung „Wer rennt, wenn´s brennt? – Mitmachausstellung für Kinder rund ums Feuer und die Feuerwehr“ bis 11. Mai im Schloss Salder.
31.01.2025 PressemitteilungenZukunftstag bei der Stadt Salzgitter: Jetzt anmeldenAm Donnerstag, 3. April 2025, können Schülerinnen und Schüler die Stadt Salzgitter beim Zukunftstag von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
30.01.2025 PressemitteilungenGruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im FebruarDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab Donnerstag, 27. Februar, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich psychische Erkrankungen erklären zu lassen. Anmeldungen sind möglich.
29.01.2025 PressemitteilungenFoto-Vortrag auf Schloss Salder: Ein Jahr Working-Holiday in JapanEinmal so richtig lange durch Japan reisen. Land, Leute und Kultur dieses hochtechnisierten alten Kulturlandes am anderen Ende der Welt erleben – für viele ein Traum. Patrik Pastuschek hat ihn sich erfüllt!
28.01.2025 PressemitteilungenRatssitzung am 28. JanuarIn seiner Sitzung am 28. Januar hat der Rat der Stadt Salzgitter unter anderem eine Klärschlammentsorgungsvertrag der kommunalem Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen genehmigt.
28.01.2025 PressemitteilungenBürgerreise nach Swindon und Bath: Jetzt noch buchenFür die achttägige Busreise in die britischen Partnerstädte Swindon und Bath, die die Städte Salzgitter und Braunschweig initiiert haben, sind noch Restplätze noch frei.
28.01.2025 PressemitteilungenNeuer Kurs Selbstverteidigung für Kinder und ErwachseneDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene ab zwölf Jahren - sicher, stark und selbstbewusst!“, der am 10. Februar beginnt.
27.01.2025 PressemitteilungenStart der Bürgerbeteiligung zur RadschnellverbindungRund 200 Interessierte informierten sich über den aktuellen Stand der Planungen der der Radschnellverbindung Braunschweig - Salzgitter - Wolfenbüttel.
27.01.2025 PressemitteilungenVortrag „Mein Gewicht – meine Mutter und ich“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag von Dorit Boldt „Mein Gewicht – meine Mutter und ich“ am Donnerstag, 6. Februar.
27.01.2025 PressemitteilungenWaldarbeiten im HagenholzWegen notwendiger Baumfällungen kommt es im Hagenholz in Salzgitter-Thiede im Zeitraum vom 3. Februar bis 7. Februar zu zeitweisen Sperrungen der Wege.
27.01.2025 PressemitteilungenAusstellungseröffnung ATELIER 70Das ATELIER 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, lädt unter dem Titel „Aktuell" zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr ein.
24.01.2025 PressemitteilungenDrei Baumaßnahmen vorgestelltIn den nächsten zwei Jahren wird in Steterburg gebaut: Rund 60 Bürgerinnen und Bürger informierten sich im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Steterburg über die drei geplanten städtischen Baumaßnahmen und stellten ihre Fragen.
22.01.2025 PressemitteilungenAmphibien brauchen neue EngagierteDie Untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter hat mit den Vorbereitungen für die diesjährige Amphibienwanderung begonnen und sucht neue Engagierte mit Herz für die Amphibien.
21.01.2025 Pressemitteilungen„Jetzt verstehe ich Dich/Sie besser“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Jetzt verstehe ich Dich/Sie besser“ am 8. Februar, in dem die vier Botschaften der Kommunikation und ihre Fallstricke im Mittelpunkt stehen.
21.01.2025 Pressemitteilungen„Salzgitter-Briefe“ werden vergebenDie Stadt Salzgitter sucht Ehrenamtliche, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren und dafür mit dem „Salzgitter-Brief“ ausgezeichnet werden sollen.
20.01.2025 PressemitteilungenVHS-Webseminar: Grundlagen Programmierung mit Python 1Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Webseminar „Grundlagen Programmierung mit Python 1“, der am 27. Januar beginnt.
20.01.2025 PressemitteilungenEinfach helfen können: Qualifizierung von Formularlotsinnen/FormularlotsenErste Hilfe bei Fragen rund um Formulare oder Anträgen: Das sollen Formularlotsinnen und Formularlotsen ehrenamtlich machen. Das Freiwilligen-Zentrum-Salzgitter(FZSZ) bietet dafür ab dem 25. Februar eine kostenlose Qualifizierung an.
20.01.2025 PressemitteilungenKabarettistische VHS-SemestereröffnungUnter dem Titel „Der mit den Puppen spricht“ lädt die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter zur kabarettistischen Semestereröffnung am Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr in die Kulturscheune in Lebenstedt (Thiestraße 22) ein.
20.01.2025 PressemitteilungenChansons und Kabarett - Chansons und Kabarett-Texte aus dem Kaiserreich„Chansons und Kabarett“ – diese schon traditionelle gemeinsame Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Salzgitter und des Literaturbüros der Stadt Salzgitter findet am Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad statt, diesmal unter dem Motto „Böse Buben, böse Mädchen“.
17.01.2025 PressemitteilungenLesung und Gespräch: Eine kurze Geschichte der Künstlichen IntelligenzZu einer Lesung samt Gespräch rund um das Thema der Künstlichen Intelligenz lädt das Literaturbüro der Stadt Salzgitter am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr in die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ein.
17.01.2025 PressemitteilungenErste Ausstellung in der Stadtbibliothek LebenstedtIn der ersten Ausstellung in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter stellt Yvonne Weber unter dem Titel „Li(i)ebe“ ab Dienstag, 21. Januar, lebendige farbenintensive Kunstwerke von ihren Krafttieren vor.
15.01.2025 PressemitteilungenRadschnellverbindung Braunschweig – Salzgitter-Thiede - WolfenbüttelWo soll die Radschnellverbindung zwischen den Städten Braunschweig und Salzgitter / Wolfenbüttel verlaufen? Um diese Frage zu klären, können Interessierte sich jetzt aktiv einbringen.
14.01.2025 PressemitteilungenNeues aus der Musikschule: Doppelpremiere im FürstensaalDie Musikschule der Stadt Salzgitter hat mit Volkmar Dietrich einen neuen Lehrer im Team, dessen Begeisterung und pädagogische Leidenschaft den tiefen Blechblasinstrumenten gilt.
14.01.2025 PressemitteilungenBiotonne im Winter: Tipps zur Befüllung und HandhabungDie frostigen Temperaturen erschweren den Mitarbeitenden des Städtischen Regiebetriebs (SRB) derzeit die Leerung der Biotonnen.
14.01.2025 PressemitteilungenInformationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Das Briefwahlbüro kann aufgrund angepasster gesetzlicher Fristen erst ab dem 10.02.2025 öffnen.
13.01.2025 PressemitteilungenDemokratie besser verstehen mit Faultier, Löwe und Co.Die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter startete im Dezember 2024 an mehreren Schulen ein Projekt zur Demokratiebildung.
13.01.2025 PressemitteilungenKreative Osterferien im Medienzentrum Salzgitter: Jetzt anmelden!Das Medienzentrum Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 12 Jahren in den Osterferien 2025 zu spannenden und kostenlosen Kursen ein.
13.01.2025 PressemitteilungenL618: Baumfällarbeiten zwischen Industriestraße Nord und Salzgitter-ThiedeEntlang der Landesstraße 618 finden ab heute (13. Januar 2025) bis Ende Februar an einzelnen Tagen Baumfällarbeiten statt.
13.01.2025 PressemitteilungenStadtbibliothek Fredenberg: Wieder reguläre ÖffnungszeitenDie Stadtbibliothek am Fredenberg der Stadt Salzgitter ist seit Dienstag, 4. Februar, wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.
13.01.2025 PressemitteilungenStädtisches Museum Schloss Salder: Neues Buch zu „Notgegenständen“ der Nachkriegszeit 1945 bis 1948Das Team des Städtischen Museums Schloss Salder und der Förderkreis Schloss Salder stellen gemeinsam den neuesten Ausstellungskatalog des Museums in Salzgitter-Salder vor.
13.01.2025 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierGedenkfeier an Ordnungsbehördlich Bestatteten am Dienstag, 21. Januar 2025, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Lebenstedt.
13.01.2025 PressemitteilungenGeldsystem: Städtetag fordert Neuordnung der Finanzbeziehungen und Reform der SchuldenbremseStädtetag fordert Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund, Land und Kommunen sowie eine Reform der Schuldenbremse.
10.01.2025 PressemitteilungenFreie Plätze „Sanftes Yoga für die Gelenke“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Sanftes Yoga für die Gelenke“ am 26. Januar.
10.01.2025 PressemitteilungenFazit zum Wintereinbruch in SalzgitterWinterdienst im Dauereinsatz / einige Einsätze der Feuerwehr / Weihnachtsbaumabfuhr verzögert sich
09.01.2025 PressemitteilungenWinterwetter in SalzgitterInformationen zum Einsatz des Winterdienstes, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in der gestrigen Nacht und am heutigen Donnerstag, 9. Januar.
08.01.2025 PressemitteilungenGrundsteuer-Hebesätze stehen festIn seiner Sitzung vom 17. Dezember 2024 hat der Rat der Stadt Salzgitter für das Jahr 2025 folgende Grundsteuer-Hebesätze beschlossen: Grundsteuer A: 390 Prozent, Grundsteuer B: 540 Prozent.
08.01.2025 PressemitteilungenTurnhalle Lichtenberg wieder nutzbarDie seit 4. Oktober 2024 gesperrte Turnhalle Lichtenberg ist ab Donnerstag, 16. Januar, wieder geöffnet.
07.01.2025 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule: Kurse für KurzentschlosseneViele Kurse der Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter für junge Kreative für das Quartal Januar bis März sind schon wieder ausgebucht. Nur noch einige wenige Plätze gibt es bei diesen Workshops, die im KuK-Atelier in der Alten Feuerwache, an der Wehrstraße 27, in Lebenstedt stattfinden.
07.01.2025 PressemitteilungenFührerscheinumtausch für die Geburtsjahrgänge ab 1971Ob grauer Lappen, rosa Pappe oder weiße Plastikkarte: Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Das geschieht stufenweise.
07.01.2025 PressemitteilungenAbwechslungsreicher FebruarMit Konzerten und Theater geht es im Februar 2025 weiter: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter hat für den zweiten Monat des Jahres ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt.
07.01.2025 PressemitteilungenErfahrungsaustausch Schwerhörigkeit im AlterDer Seniorentreff Lebenstedt, lädt am Dienstag 28. Januar, von 10 bis 12 Uhr, zu einem Erfahrungsaustausch zu Schwerhörigkeit im Alter, in seine Räumlichkeiten Am Strumpfwinkel 24, in Lebenstedt ein.
07.01.2025 PressemitteilungenFreie Plätze im neuen „Qigong Schnupperkurs“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen „Qigong Schnupperkurs“ am 25. Januar.
06.01.2025 PressemitteilungenDas Jahr 2024 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2024 wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.
03.01.2025 PressemitteilungenVHS-Vielfalt in den Bildungsurlauben 2025„VHS: Hier lebt die Vielfalt“: Unter diesem Motto lädt die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter zu neuen und bewährten Bildungsurlauben im neuen Jahr ein. Interessierte können sich auf Sprachen, Gehirntraining, Tabellenkalkulation mit Exel, Selbstmanagement und vieles mehr freuen.
03.01.2025 PressemitteilungenGrundsanierung der Aula Am FredenbergDie Fertigstellung und Übergabe der Aula Am Fredenberg ist aktuell (Stand Mitte Januar 2025) für Juni/Juli 2025 geplant.
03.01.2025 PressemitteilungenInfo-Veranstaltung: Geplante Baumaßnahmen in "Steterburg"Am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr, stellt die Stadt Salzgitter die drei geplanten Baumaßnahmen im Sanierungsgebiet „Steterburg“ vor. Interessierte sind zu der Informationsveranstaltung eingeladen.
03.01.2025 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Freitag, 3. Januar, empfing der Zweite Bürgermeister Christian Striese knapp 50 Sternsingerinnen und Sternsinger im Ratssaal des Rathauses.
03.01.2025 PressemitteilungenNeu: offene Sprechstunde rund um die Themen Sucht und psychische ErkrankungenDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet in drei Stadtteilen kostenlose offene Sprechstunden rund um die Themen Sucht und psychische Erkrankungen an. Wer Unterstützung benötigt oder sich beraten lassen möchte, kann unverbindlich und ohne Anmeldung vorbeikommen.
02.01.2025 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs für VereineDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem neuen Kurs „Steuerliche Grundlagen für Vereine“ am Samstag, 18. Januar 2025.
02.01.2025 PressemitteilungenBeliebteste Vornamen 2024Ayla und Elif waren in Salzgitter die beliebtesten Mädchenvornamen im vergangenen Jahr. Bei den Jungennamen waren acht Namen gleichauf: Adam, Felix, Gabriel, Ilyas, Liam, Luca, Lukas und Noah.
27.12.2024 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2025Der Städtische Regiebetrieb entsorgt in der 2. und 3. Kalenderwoche des neuen Jahres die Weihnachtsbäume.
27.12.2024 PressemitteilungenDas „Beste“ kommt zum Schluss: Stadt erhält knapp 11 Millionen Euro vom LandEin letztes Mal wurde der Strukturhilfefonds angezapft. Für die Sanierung und Modernisierung des städtischen Wohnungsbestandes in der Ost- und Westsiedlung stellt das Land 10,8 Millionen Euro zur Verfügung.
27.12.2024 PressemitteilungenGeänderter Abfuhrtermin durch den NeujahrsfeiertagDurch den Neujahrstag am 1. Januar 2025 ergeben sich Verschiebungen bei der Abfuhr der Abfallbehälter.
27.12.2024 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt - Entsorgung der FeuerwerkskörperDer Fachdienst Bürgerservice und Ordnung weist darauf hin, dass von Silvester, Dienstag, 31. Dezember, bis Neujahr, Mittwoch, 1. Januar, ausschließlich volljährigen Personen das Abschießen von Silvesterraketen, Knallern und Böllern (Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2; erkennbar an „F2“) erlaubt ist.
27.12.2024 PressemitteilungenNeues VHS-KursprogrammDas neue Kursprogramm der Volkshochschule (VHS) geht ab Anfang Februar an den Start, auf den Internetseiten der VHS ist es bereits online einzusehen und als pdf-Datei herunterladbar.