Zum Inhalt: Blitzen – was gern als Notbehelf bei zu wenig Licht ungern angewendet wird, hat sich dank moderner Blitzmessung und ausgefeilter Regeltechnik zu einem Bereich in der Fotografie entwickelt, der den Fotografierenden neue Perspektiven eröffnet. Aber auch der Einsatz von manuellen Blitzen wird in diesem Workshop gezeigt.
Das gezielte Mischen von Umgebungslicht mit dem Blitzlicht, das Blitzen bei hellem Sonnenschein oder auch das Hantieren mit mehreren Blitzen, sind heutzutage kein Problem mehr. Ob im Portrait-Bereich, bei der Event- und Schnappschussfotografie oder auch in der Sachfotografie eröffnet das Blitzen interessante Möglichkeiten.
In dem Workshop wird gezeigt, wie das Blitzen zu einem festen Bestandteil im eigenen fotografischen Repertoire gemacht werden kann.
Informationen: Der Kurs „Kreative Blitztechnik“ findet am Samstag, 22. Februar, von 10 bis 14.30 Uhr in der Volkshochschule Lebenstedt (Thiestraße 26a) statt und kostet 27 Euro.
Mitzubringen sind die eigene Kamera sowie vorhandenes Blitzgerät und etwas Verpflegung für den Tag.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldefrist ist der 14. Februar.
Wer Fragen hat, kann sich in der Volkshochschule melden (0 53 41 / 839-36 04). Anmeldungen sind ausschließlich schriftlich möglich: Städtische Volkshochschule Salzgitter, Thiestraße 26 a, 38226 Salzgitter, Fax: 0 53 41 / 839-49 40 oder vhsstadt.salzgitterde.