Für diejenigen, die sich gern Lektüre empfehlen lassen, gibt es auf der Internetseite der Stadtbibliothek ( https://www.salzgitter.de/bildung/stabi/stadtbibliothek.php (Öffnet in einem neuen Tab)) die Rubrik „LektÜ.de“. Dahinter verbergen sich persönliche Buchbesprechungen und Lesetipps für Bücher, die Mitarbeitende der Stadtbibliothek besonders begeistert haben und Lust aufs Lesen machen.
Die Auswahl ist persönlich. Sie reicht von den Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt bis zu den Klassikern der Literatur. Die Empfehlungen kommen aus dem großen Bereich der Belletristik für Erwachsene mit Romanen, Erzählungen, Dramatik und Spannung und aus dem Gebiet der Literatur für junge Erwachsene. Freuen dürfen sich Interessierte in jedem Fall auf Tipps zu Neuheiten, zu Serien, zu besonderen literarischen Schätzen oder über aktuell Aufgestöbertes.
Sylvia Fiedler, Dr. Henrik Stehlik und Barbara Henning stellen bei TV 38 ihre persönlichen Highlights in der Sendung „LektÜ.de“ vor.
In den je 30-minütigen aktuell ausgestrahlten Folgen präsentieren die Drei anschaulich und abwechslungsreich ihre persönlichen Favoriten wie „Ein anderes Leben“ von Caroline Peters, „Miss Marple-Stories“ oder „Olaf ermittelt“ von Wolfgang Hofer. Neue Romane stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie Bücher, die für das Team wichtig und lesenswert sind und nicht in Vergessenheit geraten sollen.
Diese filmischen Buchtipps sollen neugierig machen, zum Lesen und zu einem Besuch in die Stadtbibliothek einladen, in der alle vorgestellten Bücher ausleihbar (oder vorbestellbar) sind.
Die Sendetermine sind in der Programmvorschau bei TV 38 einsehbar und im Anschluss ebenfalls auf Youtube zu finden.