Inhalt anspringen

Salzgitter

Der März wird mörderisch...

Mit spannender Lektüre startet die Stadtbibliothek Salzgitter der Stadt Salzgitter ins neue Jahr. Auch in diesem Jahr sind in der Reihe „Mordsmäßig im März“ beliebte und bekannte Autoren zu Gast.

Der März wird mörderisch...

Auf der friedlichen Insel Pellworm geht es mörderisch zu...

„Wattenmeerblut“

„Wattenmeerblut“ präsentieren Katja Lund und Markus Stephan in einer szenischen Lesung am Freitag, 7. März 2025, ab 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt und geben damit den diesjährigen Startschuss zur Krimi-Reihe.

Seitdem Katja Lund den Polizisten Markus Stephan auf Pellworm kennengelernt hat, verfassen die beiden gemeinsam humorvolle Krimis, die auf der nordfriesischen Insel spielen.

In „Wattenmeerblut“ geht es um einen mörderischen Doppelschlag auf der eigentlich so friedlichen Insel Pellworm. Ausgerechnet der selbst ernannte Hilfspolizist Tamme Hansen findet eine Tote, wenig schön aufgespießt auf einer Ackerschleppergabel. Inselpolizist Jan Benden sieht sich wieder einmal mit Mord konfrontiert, dabei wollte er genau das auf der Insel hinter sich lassen. Doch damit nicht genug, ein geheimnisvoller Schlüssel öffnet sozusagen die Tür zu einer Geschichte aus dem 2. Weltkrieg. „Wattenmeerblut“ ist der vierte Band der Inselpolizist-Reihe, mit dem das Autorenduo Lund / Stephan seit dem 1. Band Erfolge feiert.

Roland Lange und Dirk Heimberg präsentieren „Harzgeier & Crime Melodies“.

„Harzgeier & Crime Melodies

Spannend und unterhaltsam geht es weiter – dann jedoch im Harz. „Harzgeier & Crime Melodies“ heißt es am Freitag, 14. März 2025, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad, wenn Roland Lange und Dirk Heimberg zu Gast sind.

Der Autor Roland Lange liest aus seinem fesselnden Krimi „Harzgeier“, dem fünften Band seiner Reihe um den Privatermittler Stefan Blume, und verspricht nervenaufreibende Spannung. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Dirk Heimberg, Gitarrist der Band „Front Porch Picking“, der mit atmosphärischen (Krimi-)Melodien auf der E-Gitarre die düstere Stimmung der Geschichten perfekt einfängt.

Ermitteln im März in Salzgitter: Peter Jackob und Peter Metzdorf.

„Unter Kommissaren – Realität trifft auf Fiktion“

Ein etwas anderer kriminalistischer Abend erwartet das Publikum unter der Überschrift „Unter Kommissaren – Realität trifft auf Fiktion“. Am Freitag, 21. März 2025, in der Stadtbibliothek Lebenstedt gestalten der Autor Peter Jackob und der Kommissar Peter Metzdorf pointiert und unterhaltsam einen Leseabend.

Das Duo Jackob-Metzdorf liest aus eigenen Krimis und in den Gesprächsrunden werden Fragen rund um das Krimischreiben und die reale Polizeiarbeit behandelt und gegenübergestellt. Wie echte Polizeiarbeit aussieht, weiß Hauptkommissar Metzdorf aus langjähriger Erfahrung. Die Gäste dürfen gespannt lauschen, miträtseln und fragen, was sie schon immer mal wissen wollten: Ist das Pflaster ihrer Heimatstadt gefährlich? Wie hoch ist die Aufklärungsrate bei Mordfällen? Sind fiktive Krimis realistisch? Und wie läuft die Polizeiarbeit bei einem wirklichen Mordfall ab?

Freuen dürfen sich die Gäste dieser Veranstaltung auf eine kurzweilige und spannende Begegnung, bei der Fiktion und Realität aufeinandertreffen.

Karten für alle Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf für 10 Euro in den Stadtbibliotheken in  Lebenstedt und Salzgitter-Bad. Voranmeldungen unter 05341 / 839-3434 oder per E-Mail an  stadtbibliothekstadt.salzgitterde. Karten an der Abendkasse kosten 12 Euro.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Eigentum des Verlages
  • Roland Lange
  • Alexander Heimann