Die Hauptgewerke sind abgeschlossen. Derzeit finden die Ausbauarbeiten statt. Es wird Bodenbelag verlegt und es werden Malerarbeiten durchgeführt. Die Fertiginstallation für die Sanitär- und Elektroarbeiten sowie der Einbau der Saalbestuhlung ist für April/Mai 2025 vorgesehen.
Der Rat der Stadt Salzgitter hat das Projekt „Grundsanierung der Aula SZ-Fredenberg“ beschlossen. Im Wesentlichen sind bauliche und funktionale Gegebenheiten zu verbessern. Die Aula stellt vorrangig eine Versammlungsstätte dar. Des Weiteren dient sie ebenso der Öffentlichkeit für diverse Veranstaltungen im außerschulischen Betrieb. Dies wurde im Entwurf für die Sanierung unter mehreren Aspekten berücksichtigt.
Die Außenhülle des Gebäudes, also die Fassade, das Dach, die Glasfassade im Eingangsbereich und die Fenster wurden energetisch saniert. Die Entwurfsidee sieht vor, dass die neu geplante Fassade den Grundcharakter des Gebäudes erhalten soll.
Das Bestandsgebäude ist sehr kompakt und klar strukturiert. Durch die neue, umlaufende Fassade zerbricht das Gebäude nicht in verschiedene Gebäudeteile. Die Fassade besteht aus einer Metallunterkonstruktion, die mit einem Stoff bespannt wird. Dadurch wirkt sie leicht und transluzent. Die zueinander gekippten Elemente der Fassade unterstreichen diesen leichten Charakter.
Im vorderen Bereich (Westansicht) wird das Gebäude durch einen eingeschossigen Anbau ergänzt. Dieser beinhaltet eine Erweiterung des Foyers, einen neuen Haupteingang, eine Ergänzung der öffentlich zugänglichen Sanitäranlagen und einige Nebenräume. Die Nutzbarkeit des Foyers wurde so flexibel wie möglich gestaltet.
Die Aula erhält im Zuge der Sanierungsmaßnahme eine neue Anlieferung im hinteren Bereich. Hier wird eine Hebebühne für die Anlieferung der technischen Ausrüstung und Bühnenbilder der verschiedenen Veranstaltungen installiert.
Das Konzept der Gesamtsanierung beinhaltet die barrierefreie Nutzung aller öffentlich zugänglichen Bereiche (Foyer, Saal, Sanitärbereiche für Besucher).
Der Schwerpunkt der Gestaltung lag darauf, die seinerzeit verwendeten Materialien, wie z.B. die Sichtbetonstützen und den Klinker im Foyer in einen neuen Kontext zu bringen und somit dem Gesamtbild ein neues Design zu geben.