Inhalt anspringen

Salzgitter

Max Mutzke zu seinem Auftritt beim Kultursommer Salzgitter

Am Sonntag, 3. August, um 20 Uhr wird Max Mutzke gemeinsam mit seiner Band im Rahmen des Kultursommers Salzgitter auf dem Hof des Städtischen Museums Schloss Salder in Salzgitter-Salder auftreten. Hier hat er sich in einem Interview zu seinem Auftritt geäußert.

Max Mutzke, Musiker und Autor

Worauf können sich deine Fans in Salzgitter besonders freuen?

Ich freue mich riesig auf das Konzert in Salzgitter – das ist quasi mein letzter Auftritt vor dem Urlaub. Für mich fühlt sich das ein bisschen an wie der letzte Schultag: Ich bin gut gelaunt, voller Vorfreude auf die Auszeit mit meiner Familie und genau diese Energie bringe ich mit auf die Bühne. Außerdem ist es einer der ganz wenigen Gigs in diesem Jahr mit meiner eigenen Band – wegen meiner großen SWR-Tournee mit der Big Band dürfen wir aktuell nicht so oft spielen. Umso besonderer wird dieser Abend. Ich habe oft gehört, dass unsere Konzerte noch lange im Herzen nachhallen – das wünsche ich mir auch für Salzgitter.

Wie hat sich deine Musik im Laufe der Jahre verändert?


Ich bin heute entspannter – musikalisch und persönlich. Früher musste alles möglichst komplex und virtuos sein. Heute liebe ich es, wenn Musik auch einfach mal grooven darf und Raum hat. Auch inhaltlich hat sich viel getan: Ich bin politischer geworden, nicht nur in meinen Songs, sondern auch auf der Bühne. Insgesamt ist meine Musik ein Spiegel meiner Entwicklung. Und die hört nie auf.

Was steht 2025 musikalisch bei dir an?

2025 wird’s spannend: Ein Highlight 2025 ist definitiv meine Tour mit der SWR Big Band. Die Show ist modern, funky, mit R’n’B-Vibes und einer hochkarätigen Band. Ich habe zwei fantastische Backing-Sänger aus den USA dabei – das wird ein mitreißendes Live-Erlebnis. Wir bringen auch eine Liveplatte raus – die wird echtes Sammlerstück-Material. 

Was treibt dich an, dich musikalisch immer wieder neu zu erfinden?

Ganz einfach: Vielfalt. Ich liebe es, musikalisch Neues zu entdecken. Ich möchte mich nicht auf ein Genre festlegen – genau wie man nicht jeden Tag das Gleiche essen will. Mal ist es Soul, mal Pop, dann wieder Jazz oder Funk. Diese Freiheit, sich immer wieder neu auszuprobieren, ist für mich das Schönste an der Musik.

Was bedeutet es für dich, auf Deutsch zu singen?

Im Deutschen kann ich mich viel differenzierter ausdrücken – das gibt mir mehr Möglichkeiten, macht das Texten aber auch deutlich schwerer. Manchmal kämpfe ich tagelang mit einem einzigen Satz, bis er genau das ausdrückt, was ich sagen will. Aber wenn es dann passt, ist das ein unbeschreiblich gutes Gefühl. Manche Themen funktionieren für mich nur auf Deutsch, andere wiederum klingen auf Englisch einfach besser. Deshalb brauche ich beides – beides gehört zu mir.

Mehr zum Kultursommer Salzgitter

Weitere Infos zum Auftritt von Max Mutzke sowie zu weiteren Künstlerinnen und Künstlern, die beim Kultursommer Salzgitter vom  23. Juli bis 10. August vor der Kulisse des Städtischen Museums Schlosses Salder in Salzgitter-Salder auftreten, gibt es auf der Internetseite www.kultursommer-salzgitter.de . Hier findet man auch direkte Links zu den jeweiligen Online-Kartenportalen. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Gaby Gerster 2023
  • Gaby Gerster
  • AK-Photography.inc