29.12.2021 PressemitteilungenSusanne Niemeyer ist neue KreisjägermeisterinAuf Vorschlag der Kreisjägerschaft wurde Susanne Niemeyer am 3. November vom Rat der Stadt Salzgitter für die Dauer dessen Wahlperiode zur Kreisjägermeisterin gewählt. Erstmals übernimmt in Salzgitter eine Frau dieses Amt.28.12.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek mit FilmangebotDie Stadtbibliothek Salzgitter hat für ihre Kundinnen und Kunden ein neues Angebot – das Portal filmfriend.de28.12.2021 PressemitteilungenElektronische Kommunikation mit dem Fachgebiet Bauordnung und DenkmalschutzDas Fachgebiet Bauordnung und Denkmalschutz gibt aufgrund der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) Folgendes bekannt:25.12.2021 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeDas Medienzentrum geht in der aktuellen Folge der "Salzgitter-Geheimnisse" einer Geschichte aus Salzgitter-Calbecht auf den Grund.22.12.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: Stadt erhält 5,95 Millionen Euro Förderung für SchulneubauFörderung für den Bau der geplanten Grundschule in Modulbauweise am Standort Pestalozzistraße in Salzgitter-Lebenstedt.22.12.2021 PressemitteilungenRatssitzung am 21. DezemberRat beschließt Dienstvereinbarung über den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen und Übernahme von Nachwuchskräften.21.12.2021 PressemitteilungenWeihnachtssingen Salzgitter feiert erfolgreiche PremiereNoch vor Beginn der Adventszeit hatten der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter und die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Teilnahme am ersten digitalen „Weihnachtssingen Salzgitter“ eingeladen.16.12.2021 PressemitteilungenAusstellung Gustav Hagemann in SalderDie Städtische Kunstsammlung der Stadt Salzgitter in Salder präsentiert bis zum 30. Januar 2022 unterschiedliche Werke von Gustav Hagemann.14.12.2021 PressemitteilungenBaumfällungen im HagenholzDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass im Hagenholz in Salzgitter-Thiede ab 15.12.2021 in größerem Umfang Bäume gefällt werden müssen.10.12.2021 PressemitteilungenLandesamt für Statistik: Erhebung über die Zeitverwendung (ZVE) in Niedersachsens Privat-HaushaltenDas Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) lädt alle privaten Haushalte ein, an der Durchführung einer Erhebung über die Zeitverwendung (ZVE) in Niedersachsens Privat-Haushalten teilzunehmen.10.12.2021 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 13. bis 19. Dezember in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Bad09.12.2021 PressemitteilungenErfreuliche Nachrichten aus HannoverOB Klingebiel: Stadt erhält Landesförderung für Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Thiede08.12.2021 PressemitteilungenNeue Medienpädagogische Beraterin im MedienzentrumDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter kann ein neues Mitglied im Team begrüßen.08.12.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: Zweite Phase des Ausbaus der Kita Ringelheim beginntDie Beratungen in den politischen Gremien über die Planungen zum Umbau des Altbaus der Kita Ringelheim beginnen.07.12.2021 PressemitteilungenJugendleiterausbildung abgeschlossen18 Personen haben die Jugendleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen.06.12.2021 PressemitteilungenIrreführende Anzeige zur Sperrmüllabfuhr im InternetDer Städtische Regiebetrieb (SRB) weist nochmals auf eine irreführende Anzeige bei Google hin.03.12.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Beddingen von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht.01.12.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Innenstädte werden attraktiver"Bereits im September 2021 wurde die Stadt in das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ vom Land Niedersachsen aufgenommen.01.12.2021 PressemitteilungenStart für Ausbauarbeiten am SeewegDer Seeweg wird seit Montag, 1. November, ausgebaut. Der Verbindungsweg von der Kattowitzer Straße zum Salzgittersee muss dafür gesperrt werden.01.12.2021 Pressemitteilungen2Gplus-Regel bei der Bäder, Sport und Freizeit GmbHFür das Thermalsolbad, das Stadtbad sowie die Eissporthalle gilt die 2Gplus-Regel.30.11.2021 PressemitteilungenStimmberechtigte Mitglieder für den Jugendhilfeausschuss gesuchtIm Rahmen der Neubildung des Jugendhilfeausschusses für die Stadt Salzgitter für die Wahlperiode 2021 bis 2026 fordert die Stadt, die in Salzgitter wirkenden und anerkannten Träger der freien Jugendhilfe auf, schriftliche Vorschläge aus ihrem Bereich zu benennen.24.11.2021 PressemitteilungenÖffentliche Auslegung BebauungsplanDer Entwurf des Bebauungsplans Leb 43, 16. Änderung für Lebenstedt, "Abschnitt X - Breier'scher Plan" und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen können vom 25. November bis 27. Dezember auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter eingesehen werden.22.11.2021 PressemitteilungeneAusleihe jetzt im VerbundAb Dienstag, 23. November, wechselt die bislang eigenständige eAusleihe der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter zum niedersächsischen Verbund „Onleihe Niedersachsen / nbib24“.19.11.2021 PressemitteilungenHallennutzungsgebühren für Schwimmkurse entfallen auch 2022Einstimmig hat der Aufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF) beschlossen, dass auch im Jahr 2022 die Schwimmvereine und DLRG-Ortsgruppen keine Hallennutzungsentgelte für die Durchführung von Schwimmkursen zur Erlangung der Schwimmfähigkeit (Seepferdchen und Bronze) bezahlen müssen.19.11.2021 PressemitteilungenJacken für die Stadtbibliothek Salzgitter am bundesweiten VorlesetagAnlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 19.11.2021 übergab Bettine Schulz, Geschäftsführerin von fm-siebdruck GmbH in Salzgitter, der Stadtbibliothek Salzgitter 240 hochwertige Softshell-Jacken.19.11.2021 PressemitteilungenWeitere Fördermittel aus dem Integrationsfonds bewilligtDie Stadt Salzgitter hat vom Amt für regionale Landesentwicklung Bewilligungen für beantragte Fördermittel aus dem Integrationsfonds des Landes Niedersachsen in einer Gesamthöhe von rund 363.530 Euro erhalten.17.11.2021 PressemitteilungenAdventsüberraschung in der StadtbibliothekDas Warten auf Weihnachten versüßt die Stadtbibliothek mit einer kleinen Adventsüberraschung.16.11.2021 PressemitteilungenVerzögerungen bei der SanierungAm Gymnasium in Salzgitter-Bad werden derzeit die Lüftungsanlagen für die Bereiche der Schulsporthalle und der Aula saniert.12.11.2021 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeUnweit des Thermalsolewellenbades in Salzgitter-Bad liegt ein kleines Naturparadies. Es ist Thema in der zwölften Ausgabe der „Salzgitter Geheimnisse“.10.11.2021 PressemitteilungenLiterarisches und Kulinarisches in der StadtbibliothekIn der Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden wieder viele Neuerscheinungen vorgestellt.10.11.2021 PressemitteilungenBrettspiele gemeinsam spielenAm Freitag, 26. November, werden ab 16 Uhr im Kinder- und Jugendtreff Graffiti gemeinsam Brettspiele gespielt.09.11.2021 PressemitteilungenEnde der Aktion „Gut beraten: Energiesparen!“Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hatte gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Salzgitter, Jan Holzenbecher, Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer zum Energie-Check ihrer Gebäude ein. Aufgrund der hohen Nachfrage werden keine Anmeldungen mehr angenommen, weil das Beratungskontingent ausgeschöpft ist.05.11.2021 PressemitteilungenNeue Kurzfilm-Serie für Kinder: 50.000 Jahre Leben in SalzgitterIm November erscheint in Zusammenarbeit von Medienzentrum und Städtischem Museum Schloss Salder eine neue Kurzfilm-Serie.04.11.2021 PressemitteilungenAusstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter: Tierisch BuntBis zum 25. März 2022 stellt die Künstlerin Annett Kruppa ihre Arbeiten in der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt aus.04.11.2021 PressemitteilungenAufsichtsratsvorsitzender der BSF verabschiedetIn der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF) wurde der Vorsitzende Ulrich Leidecker verabschiedet.04.11.2021 PressemitteilungenRat der Stadt hat sich konstituiertDie konstituierende Sitzung des Rates fand am Mittwoch, 3. November, im Hotel am See in Salzgitter-Lebenstedt statt.03.11.2021 PressemitteilungenVorsitz des Musikschul-Fördervereins in neuen HändenSeit 2007 ist Detlef Gedaschke Vorsitzender des Fördervereins der Musikschule der Stadt Salzgitter. Jetzt hat er sein Amt abgegeben.02.11.2021 PressemitteilungenErstmals LAN-Party im KJT GraffitiDer KJT Graffiti hat Jugendliche zur ersten LAN-Party in den sanierten Treff eingeladen.02.11.2021 PressemitteilungenRohrbruch in Salzgitter-SalderWegen eines Rohrbruches in Salzgitter-Salder in der Museumstraße, Höhe des Kindergartens und der Schule, muss diese bis zum heutigen Freitagnachmittag, 5. November, voll gesperrt werden.01.11.2021 PressemitteilungenRadwegarbeiten bei Gebhardshagen ab 2. NovemberAuf der Landesstraße 670 in Salzgitter müssen Verkehrsteilnehmende in den kommenden Wochen mit Behinderungen rechnen. Grund sind Radwegarbeiten bei Gebhardshagen.01.11.2021 PressemitteilungenRisiko der Vogelgrippe steigtVeterinäramt des Landkreises Goslar rät für Salzgitter zur Umsetzung von Biosicherheitsmaßnahmen.01.11.2021 PressemitteilungenSportliches Highlight in Salzgitter-Bad eröffnetAm Freitag, 29. Oktober, wurde der Lions Fitnesspark am Thermalsolbad feierlich eröffnet. Neun Sportgeräte laden dort nun zum Trainieren ein.29.10.2021 PressemitteilungenSteterburg wird bunt/blüht auf: Marktplatz schmücken jetzt bunte BlumenDer Bürgerverein Steterburg e.V. hatte im Frühjahr 2021 zur Verschönerung Steterburgs einen Antrag an den Verfügungsfonds der Stadt gestellt.29.10.2021 PressemitteilungenFortbildung Digitalisierung und Programmierung für PädagogenDas Medienzentrum bietet am 11. November von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Fortbildung für Pädagogen zum Thema Digitalisierung und Programmierung an.27.10.2021 PressemitteilungenAmpel in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuertDie Lichtsignalanlage an der Kreuzung Joachim-Campe-Straße / Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuert.26.10.2021 PressemitteilungenKonstituierende RatssitzungDie konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 3. November, ab 16:30 Uhr im Hotel am See statt.26.10.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek setzt auf NachhaltigkeitIm Eingangsbereich der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt macht ein mannshoher Papp-Baum derzeit auf eine besondere Aktion aufmerksam.22.10.2021 PressemitteilungenMalerische Vielfalt als WillkommensgrußMit der Wiedereröffnung des renovierten Kinder- und Jugendtreffs Graffiti in der Swindonstraße startete auch ein Beteiligungsprozess.21.10.2021 PressemitteilungenFahrbahn- und Radwegarbeiten zwischen Heerte und BarumIm Zuge der laufenden Bauarbeiten auf der Landesstraße 636 zwischen Salzgitter-Heerte und Salzgitter-Barum ändert sich teilweise die Verkehrsführung.20.10.2021 PressemitteilungenSperrung Kreuzungsbereich Neißestraße/Berliner StraßeDie Neißestraße bleibt im Kreuzungsbereich Berliner Straße bis Freitag, 29. Oktober, gesperrt. Die Berliner Straße ist befahrbar.18.10.2021 PressemitteilungenL 615: Fahrbahnarbeiten zwischen Üfingen und ThiedeIm Zuge der Landesstraße 615 müssen sich Verkehrsteilnehmer/innen zwischen Üfingen und Thiede aktuell auf eine Vollsperrung einstellen.15.10.2021 PressemitteilungenHochwasserschutzverband Innerste formell gegründetIm Kreishaus des Landkreises Hildesheim hat die Gründungsverhandlung zur Errichtung des Hochwasserschutzverbandes Innerste stattgefunden.15.10.2021 PressemitteilungenFahrbahn- und Radwegarbeiten ab Montag, 18. OktoberIm Zuge der laufenden Bauarbeiten auf der Landesstraße 636 in Salzgitter wird der Abschnitt zwischen Heerte und Barum ab Montag, 18. Oktober, für etwa zwei Wochen voll gesperrt. Hieran erinnert die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel.14.10.2021 PressemitteilungenExklusiv in Salzgitter: Zertifizierungskurs „Fachkraft für Early Excellence“Diese Fortbildung wird nur noch in Hannover, Berlin, Frankfurt a. M. und Stuttgart angeboten - und exclusiv in Salzgitter: der jetzt in der Katholischen Familienbildungsstätte in Lebenstedt gestartete Zertifizierungskurs "Fachkraft für Early Excellence".14.10.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek wieder geöffnetDie Stadtbibliothek ist nach der Schließzeit wegen der Umstellung auf ein neues Bibliothekssystem wieder an allen drei Standorten geöffnet.13.10.2021 PressemitteilungenVorbereitende Arbeiten für Seeweg-AusbauEntlang des Seeweges begannen Montag, 18. Oktober, Baumfäll- und Rodungsarbeiten.13.10.2021 PressemitteilungenNeuberufung des Seniorenbeirates der Stadt SalzgitterDie Berufungszeit des derzeit amtierenden Seniorenbeirates endet am 15.06.2022.11.10.2021 PressemitteilungenBeratung für alleinerziehende ElternIn Salzgitter leben viele alleinerziehende Eltern. Oft haben sie Fragen zum Unterhalt oder zur Klärung der Vaterschaft.11.10.2021 Pressemitteilungen„Auf den Spuren der Farbe“ in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Ausstellung „Auf den Spuren der Farbe“ ist ab Dienstag, 19. Oktober, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad zu sehen.10.10.2021 PressemitteilungenFreie Plätze für Ferienfreizeit auf Schloss DankernIn den Herbstferien fährt der Kinder- und Jugendtreff (KJT) Thiede vom 25. bis 29. Oktober ins Ferienzentrum Schloss Dankern in Haren/ Ems.10.10.2021 PressemitteilungenFührerscheintausch für die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden.08.10.2021 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der neuen Folge der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum in einem Wäldchen bei Salzgitter-Hallendorf unterwegs.07.10.2021 Pressemitteilungen10 Jahre Familienzentren in SalzgitterEs gibt einen Grund zum Feiern: die Familienzentren in der Stadt Salzgitter bestehen seit zehn Jahren.06.10.2021 PressemitteilungenFachtagung „Frühe Hilfen 2021“Das Netzwerk Frühe Hilfen Salzgitter hatte zu einem Fachtag in die Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt eingeladen.06.10.2021 PressemitteilungenGeschichts- und Erinnerungstafel eingeweihtAm Dienstag, 5. Oktober, wurde eine Geschichts- und Erinnerungstafel auf dem Alten Friedhof in Salzgitter-Lebenstedt eingeweiht.05.10.2021 PressemitteilungenIn den Herbstferien: Kinder verfilmen Trickfilm-GeschichtenIn den Herbstferien können Kinder zwischen 9 und 12 Jahren wieder eigene Trickfilme produzieren.04.10.2021 PressemitteilungenTag der offenen Tür in der MusikschuleDie Musikschule lädt am Samstag, 9. Oktober, von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.SalzgitterAmtliches Endergebnis im Wahlkreis 49Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 49 "Salzgitter - Wolfenbüttel" hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 30. September, das Wahlergebnis zur Wahl des Deutschen Bundestages am 26. September festgestellt.30.09.2021 PressemitteilungenFahrbahn- und Radwegarbeiten bei HeerteAuf der Landesstraße 636 in Salzgitter müssen Verkehrsteilnehmer in den kommenden Wochen mit Behinderungen rechnen.30.09.2021 PressemitteilungenRatssitzung am 29. SeptemberDie neue Grundschule Nord am Standort der Pestalozzischule hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 29. September genehmigt.29.09.2021 Pressemitteilungen2. Sitzung des KreiswahlausschussesDie zweite öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses des Wahlkreises 49 „Salzgitter-Wolfenbüttel“ findet am Donnerstag, 30.09.2021, um 16.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Str. 6-8, statt.28.09.2021 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-HeerteDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau der Bahnhofsallee von der Einmündung Gießereistraße bis zur Einmündung Westanger in Salzgitter-Heerte werden ab Montag, 4. Oktober, beginnen.27.09.2021 PressemitteilungenKlimabewusste KommuneDie Stadt Salzgitter wurde für ihr Klimaschutz-Engagement mit einem besonderen Preis ausgezeichnet.27.09.2021 PressemitteilungenModernisierung der RadwegfurtenDie Radwegfurten an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße werden seit Freitag, 1. Oktober, modernisiert.27.09.2021 PressemitteilungenBundestagswahl: Ergebnis im Wahlkreis 49Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis hat Dunja Kreiser das Direktmandat im Wahlkreis 49 (Salzgitter - Wolfenbüttel) gewonnen.22.09.2021 PressemitteilungenWahlpräsentation in der KulturscheuneAm Wahlsonntag, 26.September, läuft ab 18 Uhr die städtische Wahlpräsentation zur Bundestagswahl 2021 in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt.22.09.2021 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Engelnstedt kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Est 11 für Salzgitter-Engelnstedt "Nordöstlich Im Meer" mit örtlicher Bauvorschrift über Gestaltung kann eingesehen werden.22.09.2021 PressemitteilungenDiscgolf-Turnier am Salzgittersee geht in die 11. RundeBereits zum elften Mal findet am Samstag, 9. Oktober, und Sonntag, 10. Oktober, im Rahmen einer Deutschlandtour ein bundesweites Discgolf-Turnier auf der Insel im Salzgittersee statt.21.09.2021 PressemitteilungenPilotprojekt mit BrückenfunktionSie sprechen zwei oder mehrere Sprachen, haben Berufserfahrung und einen Migrationshintergrund: Neun Frauen und ein Mann haben erfolgreich an dem Pilotprojekt Schulmittler (SchuMi) teilgenommen.21.09.2021 PressemitteilungenInformationen zur BundestagswahlViele der rund 70.500 Wahlberechtigten haben bereits von der Möglichkeit der Briefwahl für ihre Stimmenabgabe bei der Bundestagswahl am 26. September Gebrauch gemacht.20.09.2021 PressemitteilungenWas tun bei Cybermobbing, Sexting & Co.?Was kann ich machen, wenn ich im Internet belästigt, bedroht, beleidigt oder bloßgestellt werde? Antworten gibt es am 6. Oktober um 19 Uhr.20.09.2021 PressemitteilungenEmpfang zur StadtkönigsproklamationEin Highlight des Schützenkalenders in Salzgitter fand am Sonntag, den 19. September, in Schloss Salder statt.17.09.2021 PressemitteilungenErgebnis der Kommunalwahl offiziell festgestelltIn der Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 16. September ist das endgültige Ergebnis der Wahl des Oberbürgermeisters, des Rates und der Ortsräte in den Ortschaften der Stadt Salzgitter am 12. September beschlossen worden.15.09.2021 PressemitteilungenBibliothek schließt für drei WochenUm das Bibliothekssystem noch anwenderfreundlicher zu machen, wird eine umfangreiche Softwareumstellung in der Stadtbibliothek notwendig.14.09.2021 PressemitteilungenStädtisches Museum Schloss Salder: Hakenbüchse von Burgruine Lichtenberg wird nachgebautEs war ein sensationeller Spätmittelalter-Fund auf der bekannten mittelalterlichen Burgruine Lichtenberg in Salzgitter.14.09.2021 PressemitteilungenATELIER 70 zeigt unbekannte Ansichten von SalzgitterDie Fotoarbeitsgemeinschaft ATELIER 70 stellt bis zum 12. November aktuelle Fotografien in der Volkshochschule in Salzgitter-Lebenstedt vor.13.09.2021 PressemitteilungenGemeindewahlausschuss tagt am 16. SeptemberDie 2. Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Kommunalwahl findet am Donnerstag, 16. September, 15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses öffentlich statt.13.09.2021 PressemitteilungenKlingebiel bleibt OberbürgermeisterFrank Klingebiel (CDU) ist und bleibt Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter.10.09.2021 PressemitteilungenErkundungsübung der Bundeswehr in LebenstedtDas Logistikbataillon 171 Sachsen-Anhalt der Bundeswehr wird am Samstag, 11. und Sonntag, 12. September eine Erkundigungsübung im Rahmen einer Feldeinsatzübung in Salzgitter-Lebenstedt durchführen.10.09.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Heerte von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht. Zu sehen ist ab Freitag, 10. September, 12 Uhr, diesmal Heerte.09.09.2021 PressemitteilungenOptionen für eine Nachnutzung des ImpfzentrumsDas Impfzentrum an der Hans-Birnbaum-Straße schließt am 30. September seine Pforten, diese Bundesentscheidung steht fest. Einen Gebäudeleerstand soll es aber nicht geben.08.09.2021 PressemitteilungenGroßer Erfolg für SalzgitterDas Land Niedersachsen reserviert 1,8 Millionen Euro für die Stadt aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“!08.09.2021 PressemitteilungenGrundschulneubau in LebenstedtDie Planungen für den angekündigten neuen Grundschulstandort in Salzgitter-Lebenstedt nehmen an Fahrt auf.08.09.2021 PressemitteilungenFreie Plätze beim InstrumentenkarussellDie Musikschule der Stadt Salzgitter hat in ihrem „Instrumentenkarussell“ noch freie Plätze.07.09.2021 PressemitteilungenWahlpräsentation im Internet und in der KulturscheuneÜber aktuelle Live-Seiten informiert die Stadt Salzgitter am Sonntag, 12. September 2021, über den Ausgang der Kommunalwahl (Oberbürgermeister-, Rats- und Ortsrats-Wahl).06.09.2021 PressemitteilungenFreie Plätze für JugendleiterausbildungDie Jugendförderung bietet jährlich Jugendleiterkurse an. Für die im November beginnende Ausbildung gibt es noch freie Plätze.31.08.2021 PressemitteilungenBaubeginn für den LIONS FitnessparkAm Thermalsolbad entsteht mit Unterstützung des "Lions-Club Salzgitter-Schloss Salder" und zahlreicher Förderer ein Fitnesspark mit neun Geräten.27.08.2021 PressemitteilungenBerufung des Beirates für Menschen mit BehinderungenDie in Salzgitter aktiven Verbände und Vereinigungen, die sich schwerpunktmäßig für Menschen mit Behinderungen einsetzen, Selbsthilfegruppen von Menschen mit Behinderungen, Gewerkschaften und Kirchen können bis zum 8. Oktober Kandidatinnen und Kandidaten für den „Beirat für Menschen mit Behinderungen" benennen.27.08.2021 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis "Seelilien" bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat wieder eine neue Folge der beliebten Reihe „Salzgitter-Geheimnisse“ produziert. Zu sehen ist sie ab Freitag, 27. August, 12 Uhr, bei Youtube.26.08.2021 PressemitteilungenSommer-Bücher-Flohmarkt wird verlängertWegen des guten Zuspruches verlängert die Bibliotheksgesellschaft den Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Lebenstedt.24.08.2021 PressemitteilungenStart für den Bau des SRB-BetriebshofsAm gestrigen Montag, 23. August, fand der erste Spatenstich für den neuen SRB-Betriebshof statt.20.08.2021 PressemitteilungenVollsperrung L 615 zwischen Üfingen und ThiedeIm Zuge der Landesstraße 615 müssen sich Verkehrsteilnehmer/innen zwischen Üfingen und Thiede am 24. und 25. August auf eine Vollsperrung einstellen. Grund sind Markierungsarbeiten.20.08.2021 PressemitteilungenSalzgitter erhält Mittel aus dem IntegrationsfondsDie Stadt Salzgitter hat vom Amt für regionale Landesentwicklung eine Bewilligung für beantragte Fördermittel aus dem Integrationsfonds des Landes Niedersachsen in Höhe von rund 1,04 Millionen Euro erhalten.19.08.2021 PressemitteilungenBundesweite Unterschriftenkampagne fordert Aus für Schacht KonradAnfang Juni startete eine bundesweite Unterschriftenkampagne, die zum Ziel hat, die Genehmigung für das geplante Atommüllendlager Schacht Konrad aufzuheben.16.08.2021 PressemitteilungenGutscheine werden verschicktDie 5-Euro-Wertgutscheine werden in den nächsten Tagen von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH versandt.12.08.2021 PressemitteilungenAmpelanlage in Salzgitter-Bad wird erneuertDie Ampelanlagen Braunschweiger Straße/Breslauer Straße und Braunschweiger Straße/Burgundenstraße in Salzgitter-Bad werden auf LED-Technik umgestellt.06.08.2021 PressemitteilungenWohnbau Salzgitter stellt 18 Seniorenwohnungen in Salzgitter-Bad fertigModern, barrierefrei und mit Blick ins Grüne: Nun ist der Neubau an der Hedwigstraße nicht nur bezugsfertig, sondern auch bepflanzt.04.08.2021 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Leb 165 für Salzgitter-Lebenstedt „Ehemaliger Güterbahnhof - West“ kann eingesehen werden.04.08.2021 PressemitteilungenNeue Schwimmkurse für Kinder starten im ThermalsolbadAm Dienstag, 10. August, starten im Thermalsolbad Salzgitter-Bad zwei neue Anfängerschwimmkurse für Kinder von 5 - 14 Jahren.04.08.2021 PressemitteilungenKonradfonds fördert in diesem Jahr 78 gemeinnützige ProjekteZu Beginn der Sommerferien tagte das Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH.02.08.2021 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben insgesamt 22 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium begonnen.02.08.2021 PressemitteilungenNeues Online-Angebot: Der digitale Tausch- und VerschenkmarktEine schöne Form der Abfallvermeidung ist das Verschenken von Gegenständen, die man nicht mehr braucht.30.07.2021 PressemitteilungenKreiswahlausschuss „Salzgitter – Wolfenbüttel“ hat entschiedenDer Kreiswahlausschuss für den Bundestagswahlkreis 49 „Salzgitter – Wolfenbüttel“ hat alle Kreiswahlvorschläge zugelassen.29.07.2021 PressemitteilungenGemeindewahlausschuss hat entschiedenDer Gemeindewahlausschuss der Stadt Salzgitter hat für die Kommunalwahl am 12.09.2021 über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden.29.07.2021 PressemitteilungenNeue Kindertagesstätte am FredenbergDer Bau der neuen Kindertagesstätte im Neubaugebiet Fredenberg West hat mit einem symbolischen Spatenstich am Elisabeth-Selbert-Ring begonnen.27.07.2021 Pressemitteilungen„Stille Streifzüge“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „Stille Streifzüge“ präsentiert die Fotografin Angelika Soluk den Besuchern der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt ihre Bilder.22.07.2021 PressemitteilungenSteinbruch bei Salder ist weltweiter geologischer ReferenzpunktDer Steinbruch bei Salder ist weltweiter geologischer Referenzpunkt.21.07.2021 PressemitteilungenSchwimmspaß in den SommerferienDas Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt hat in den Sommerferien zusätzlich montags von 8 bis 16 Uhr geöffnet.21.07.2021 PressemitteilungenSommergruß der Musikschule bei YoutubeMit einem Sommergruß bei Youtube verabschiedet sich die Musikschule der Stadt Salzgitter in die Sommerferien.20.07.2021 PressemitteilungenAuswertung BlindgängersprengungDie Sprengung des Bombenblindgängers am Montag, 19. Juli, verlief äußerst koordiniert und ohne Komplikationen.20.07.2021 PressemitteilungenSprengung eines BombenblindgängersDer Blingänger wurde gesprengt und die Evakuierungsmaßnahme ist beendet. Weitere Infos zum Verlauf der Blindgängersprengung finden Sie hier.19.07.2021 PressemitteilungenSonderpädagogische Beratung und Unterstützung in SalzgitterRegionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule (RZI) Salzgitter hat seine Arbeit aufgenommen19.07.2021 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt kann eingesehen werdenDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Leb 161, 1. Änderung für Salzgitter-Lebenstedt „Zentraler Versorgungsbereich Gesemannstraße“ in Verbindung mit der 102. Änderung des Flächennutzungsplans können eingesehen werden.16.07.2021 PressemitteilungenSchnelle Hilfe für Salzgitters InnenstädteRettungsschirm - Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ und Gutscheinaktion 2.0 – schnelle Hilfe für Salzgitters Innenstädte.13.07.2021 PressemitteilungenGoldschatz zu entdeckenEine bunte Garagenwand lässt in Steterburg die Kleinen, aber auch die Großen angesichts von lachenden Seesternen und Krabben schmunzeln.12.07.2021 PressemitteilungenAuszeichnung für Begabung und FleißGroße Freude bei Roxana Malyska und Johanna Schlichtung: Die beiden Schülerinnen der Musikschule erhielten ein Stipendium.12.07.2021 PressemitteilungenDie Freiflächen im Blick - Ideen für Steterburg gesuchtDie Steterburgerinnen und Steterburger können ihre Ideen für die Freiflächen einbringen und sind zum Spaziergang am Freitag, 16. Juli, eingeladen.08.07.2021 PressemitteilungenGrundschüler/innen im Lesewettbewerb „Klasse(n) lesen“Das Leseförderprojekt „Klasse(n) lesen“ der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter ist erfolgreich beendet worden.08.07.2021 PressemitteilungenVorlesewettbewerb der 4. Klassen endet - beste Vorleserin gekürtUnter ungewöhnlichen Bedingungen richtete die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 4. Klassen aus.08.07.2021 PressemitteilungenDigitales Lese-Angebot für Kinder in der StadtbibliothekDie Stadtbibliothek hält ab sofort ein digitales Angebot zur Sprach- und Leseförderung für Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn Jahren bereit.08.07.2021 PressemitteilungenBürgermeister für den Frieden: Salzgitter zeigt Flagge gegen AtomwaffenDieses Jahr begehen die deutschen „Bürgermeister für den Frieden“ am Flaggentag ein Doppeljubiläum: Vor 25 Jahren, am 8. Juli 1996, veröffentlichte der Internationale Gerichtshof in Den Haag ein bemerkenswertes Rechtsgutachten.07.07.2021 PressemitteilungenMuseum Schloss Salder: Eiszeitgarten wird am Wochenende geöffnetDer Eiszeitgarten des Städtischen Museums Schloss Salder wird ab dem 10. Juli wieder geöffnet.07.07.2021 PressemitteilungenRiesenhirsch für Schloss SalderDer Eiszeitgarten des Städtischen Museums Schloss Salder bietet zwei neue Attraktionen.06.07.2021 PressemitteilungenFlohmarkt in der StadtbibliothekEndlich ist es wieder soweit: In der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt findet ab 20. Juli bis 24. Juli 2021 ein Flohmarkt statt.05.07.2021 PressemitteilungenJugendparlamentssitzung fällt heute ausDie Sitzung des Jugendparlamentes Salzgitter am 5. Juli fällt aus!01.07.2021 PressemitteilungenStadt bietet Grundstück zum Verkauf anDie Stadt Salzgitter beabsichtigt in Gebhardshagen in der Straße „Am Berg“ zwei Grundstücke zum Zwecke der Wohnbebauung in Eigennutzung zu verkaufen.29.06.2021 PressemitteilungenFörderprogramm für Existenzgründungen und KleinbetriebeDer Rat der Stadt Salzgitter hat auf Empfehlung des Aufsichtsrates der WIS und Vorschlag von OB Frank Klingebiel die Fortführung beschlossen.29.06.2021 PressemitteilungenEichenprozessionsspinner im HagenholzVom Eichenprozessionsspinner sind Nester im Hagenholz gefunden worden.28.06.2021 PressemitteilungenWanderpokal geht an die BerufsfeuerwehrAm Samstag, 26. Juni, trafen sich 18 Kollegeninnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr Salzgitter in ihrer Freizeit auf den Sportplatz des TSV Leinde um den gemeinsam errungenen Wanderpokal zu empfangen.25.06.2021 PressemitteilungenGrubenbahn vor dem Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt restauriertViele kennen sie: Die Grubenbahn auf dem Bahnhofsvorplatz in Salzgitter-Lebenstedt.24.06.2021 PressemitteilungenBibliotheksbesuch macht noch mehr SpaßDie Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. unterstützt die Stadtbibliothek mit einer zweckgebundenen Spende in Höhe von 7.500 Euro, mit der neue Regale für Kindermedien und neue Medien angeschafft werden.24.06.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek Salzgitter: Klein und Groß auf BuchstabenjagdViele Kinder, Eltern und Großeltern beteiligten sich an der Schnitzeljagd mit Salty, zu der die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter und die Wohnbau Salzgitter anlässlich des „Tages des Nachbarn“ eingeladen hatten.24.06.2021 PressemitteilungenStadtbad Salzgitter-Lebenstedt öffnet am 26. JuniIn den Becken des Stadtbades Salzgitter-Lebenstedt bewegt sich wieder was.24.06.2021 PressemitteilungenKlimaschutz in SalzgitterDie WEVG versorgt Bosch künftig mit umweltschonender Fernwärme.24.06.2021 PressemitteilungenA 39: Brückeninstandsetzung in der Anschlussstelle Salzgitter-Lebenstedt-NordVom 28. Juni bis 2. Juli Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Brücke im Zuge der Industriestraße Nord.23.06.2021 PressemitteilungenNeue Angebote für Kinder zum Mitmachen im Schloss SalderDie neue Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer bietet auch ein Programm für kleine Besucher/innen der spannenden Ausstellung.22.06.2021 PressemitteilungenAusbildung: Videochat mit dem RathausDie Stadt Salzgitter beteiligt sich an der digitalen Messe "vocatium" und lädt Jugendliche zum individuellen Video-Chat ein.21.06.2021 PressemitteilungenNeues UnterkunftsverzeichnisSinkende Coronazahlen und Lockerungen bei den Verordnungen lassen touristische Übernachtungen auch in Salzgitter wieder zu.18.06.2021 PressemitteilungenRat gegen Atommülleinlagerung in KonradEinstimmig ünterstützt der Rat den Widerruf des Planfeststellungsbeschlusses Schacht Konrad.16.06.2021 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Gebhardshagen kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Ghg 55 für Salzgitter-Gebhardshagen „Nahversorger östlich Weddemweg“ liegt aus.14.06.2021 PressemitteilungenWoche des Wasserstoffs startetAn neun Tagen dreht sich in den fünf norddeutschen Ländern – Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein – alles um den Energieträger Wasserstoff.11.06.2021 PressemitteilungenNeue Sonderausstellungen im MuseumEine besondere Premiere in diesem Jahr: Die erste Ausstellung im Städtischen Museum Schloss Salder umfasst zwei Sonderausstellungen.11.06.2021 PressemitteilungenZwei neue Bänke in Steterburg„Wäre das schön, wenn hier eine Bank stehen würde“, dachte sich Waltraud Wolff während ihres Spaziergangs in Steterburg.11.06.2021 PressemitteilungenVerkehrsrechner wird erneuertZur Umstellung auf eine zukunftssichere Technik und Erweiterung des steuerbaren Netzes wird der Verkehrsrechner erneuert, der die Lichtsignalanlagen der Stadt steuert.10.06.2021 PressemitteilungenVorsicht in der Nähe von KrähenkolonienZurzeit kommt es in einigen Bereichen des Salzgitteraner Stadtgebietes dazu, dass Krähen aggressiv ihr Brutgelege verteidigen.09.06.2021 PressemitteilungenSpiel mit! – Klimahelden in SalzgitterDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet in den Sommerferien wieder ein kostenloses Ferienprogramm im Rahmen des „talentCAMPus“ (dem Ferienbildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes) an.08.06.2021 PressemitteilungenMusikalische Frühförderung an der MusikschuleDie Musikschule der Stadt Salzgitter bietet neue Kurse für die musikalische Frühförderung an.04.06.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Beinum von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht. Zu sehen ist diesmal Beinum.02.06.2021 PressemitteilungenNeues Wasserstoffprojekt geht an den StartDynamik am Wasserstoff-Campus Salzgitter nimmt weiter zu. Rund 262.000 Euro Fördermittel für neues Wasserstoffprojekt.01.06.2021 PressemitteilungenFortsetzung für Solar-CheckWie können Hauseigentümer Solarenergie als Strom oder Wärme im Haus nutzen? Eine hilfreiche Antwort liefert der Eignungs-Check Solar, der zum vierten Mal in Salzgitter angeboten wird.29.05.2021 PressemitteilungenSportmeisterehrung 2021: Weitere Ehrung unter PandemiebedingungenAm Donnerstag, 27. Mai, ehrte Oberbürgermeister Frank Klingebiel insgesamt sieben langjährig aktive Ehrenamtliche aus den Salzgitteraner Sportvereinen.28.05.2021 PressemitteilungenEin Viertel blüht weiter aufDie Ideen für den „Pädagogischen Stadtteilgarten“ sind so vielfältig wie die Interessierten.28.05.2021 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat wieder eine neue Folge der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ produziert.27.05.2021 PressemitteilungenBreites Bündnis fordert Rücknahme des Planfeststellungsbeschlusses für Schacht KonradGemeinsame Pressemitteilung von BUND und NABU sowie dem Bündnis Salzgitter gegen Schacht KONRAD.27.05.2021 PressemitteilungenArbeiten auf FußgängerbrückeIn Lobmachtersen wird am 2. Juni an einer Fußgängerbrücke gearbeitet.27.05.2021 PressemitteilungenIrreführende Anzeige zur Sperrmüllabfuhr im InternetDer Städtische Regiebetrieb (SRB) weist darauf hin, dass bei Google-Suchabfragen zur Sperrmüllabfuhr eine Anzeige erscheint, die nicht vom SRB stammt.27.05.2021 PressemitteilungenPlanungen für das ThermalsolewellenbadNach Zusage der Bundes-Fördermittel haben nun die Planungen für die Sanierung des Thermalsolewellenbades begonnen.26.05.2021 PressemitteilungenMalerisches SeeviertelAus sechs grauen Stromverteilerkästen sind farbenfrohe Kunstwerke entstanden.26.05.2021 PressemitteilungenRatssitzung am 26. MaiIn seiner Sitzung am 26. Mai hat der Rat den Neubau eines Wohnhauses mit Arztpraxis in der Marktstraße 4-6 in Salzgitter-Bad genehmigt.25.05.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: Doppelhaushalt 2021/22 uneingeschränkt genehmigtDas Ministerium für Inneres und Sport hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2021 und 22 uneingeschränkt genehmigt.25.05.2021 PressemitteilungenAm Wasserstoff-Campus Salzgitter werden CO2-neutrale Industrie und Mobilität realNiedersachsens Energie- und Umweltminister Olaf Lies besuchte am 21. Mai zusammen mit dem Salzgitteraner Landtagsabgeordneten Stefan Klein (SPD) den Wasserstoff Campus Salzgitter auf dem Gelände der Robert Bosch Elektronik GmbH in Salzgitter.19.05.2021 PressemitteilungenNeue Holz-Fußgängerbrücke am SalzgitterseeDie Holz-Fußgängerbrücke über der Schölke zwischen dem Karl-Nestvogel-Weg und dem parallel verlaufenen Geh- und Radweg wird abgerissen und durch eine neue Fußgängerbrücke ersetzt.17.05.2021 PressemitteilungenVerwaltung sucht online NachwuchsEine Premiere für BONA SZ und die Stadt Salzgitter: Die Verwaltung stellt ihre Ausbildungsplätze bis zum 21. Mai digital vor.12.05.2021 PressemitteilungenPremiere: Online-Infotage für KitasDie Musikschule der Stadt Salzgitter stellt sich in den Kitas vor. Da ein Besuch derzeit nicht möglich ist, hat sich das Team etwas Besonderes überlegt: In einem rund 45-minütigen Film können die Kinder und die Kitaleitungen im Juni online durch die Räume der Musikschule in der Alten Feuerwache in Lebenstedt gehen.10.05.2021 PressemitteilungenZehn neue Echtzeit-Anzeiger in SalzgitterEin weiterer wichtiger Meilenstein im Echtzeit-Projekt des Regionalverbandes Großraum Braunschweig ist geschafft. Im Stadtgebiet Salzgitter sind jetzt zehn DFI – Dynamische Fahrgastinformations-Anzeiger – in Betrieb gegangen.10.05.2021 PressemitteilungenBepflanzung des KreiselsDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat begonnen, den Kreisel am Gittertor in Salzgitter-Bad zu bepflanzen.07.05.2021 PressemitteilungenNächste Woche noch kein Wechselunterricht in den SchulenTrotz sinkender Inzidenz findet in der kommenden Woche kein Präsenzunterricht in Salzgitter statt.06.05.2021 PressemitteilungenStadtpark als BaumlehrpfadDer Stadtpark von Salzgitter-Lebenstedt ist mit seinem Baumbestand ein beliebtes Ziel für einen Aufenthalt im Grünen.05.05.2021 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel erfolgreich in BerlinDie Sanierung des Thermalsolewellenbades wird deutlich vom Bund gefördert.05.05.2021 PressemitteilungenIdeale Voraussetzungen für die WasserstoffwirtschaftNiedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann besuchte den Wasserstoff-Campus Salzgitter.05.05.2021 PressemitteilungenFlyer „Steterburg wird bunt“ lädt zum (kunstvollen) Spaziergang einDer Tag der Städtebauförderung findet bundesweit am Samstag, 8. Mai, mit verschiedenen Aktionen und Projekten statt.04.05.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel setzt sich für eine Attraktivierung des ÖPNV einWeitere Stationen in Salzgitter erfahren eine deutliche Aufwertung.04.05.2021 PressemitteilungenGlasfaserausbau an den Schulen in SalzgitterDie Schulen und Bildungseinrichtungen sowie die Fachklinik Erlengrund werden in den nächsten Monaten an das Glasfasernetz angeschlossen.03.05.2021 PressemitteilungenStadt Salzgitter sucht PflegeelternDie Stadt Salzgitter sucht Paare und Einzelpersonen, die auf unbestimmte Zeit die Verantwortung für ein fremdes Kind übernehmen möchten.29.04.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Üfingen von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter wird ab Freitag, 30. April, 12 Uhr, ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht.26.04.2021 PressemitteilungenBraunschweig, Salzgitter und Wolfsburg kooperieren mit dem Landkreis GifhornDie Themen Digitalisierung und Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) stellen Verwaltungen vor Herausforderungen.25.04.2021 PressemitteilungenDer Jüdische FriedhofDer jüdische Friedhof in Salzgitter-Bad ist Ruhestätte und Kulturdenkmal zugleich.23.04.2021 PressemitteilungenNotbremse des Bundes findet in Salzgitter AnwendungSeit Samstag, 24. April, gelten in Salzgitter die bundeseinheitlichen Regelungen des geänderten Infektionsschutzgesetztes (IfSG).21.04.2021 PressemitteilungenKeine Sprechzeiten mehr des Landessozialamts im RathausDie monatliche Sprechstunde des Landessozialamts Braunschweig wird mit sofortiger Wirkung im Rathaus in Salzgitter bis auf weiteres eingestellt.19.04.2021 PressemitteilungenWeiteres Geheimnis über Salzgitter bei YoutubeEine neue Folge der Salzgitter-Geheimnisse ist im Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter zu sehen.19.04.2021 PressemitteilungenÖffentliches Wi-Fi startet an acht OrtenAn acht Plätzen im Stadtgebiet hat die Stadt frei zugängliche Wi-Fi Hotspots eingerichtet.15.04.2021 PressemitteilungenPanzergranate bei Bauarbeiten in Flachstöckheim gefundenBei Tiefbauarbeiten zum Bau des Zentralsammlers in Flachstöckheim wurde vor dem Haus Opperklappe 25 am Dienstag, den 14.4. um 10:00 Uhr eine Panzergranate gefunden.15.04.2021 PressemitteilungenArbeiten am WEVG-TrinkwasserverteilnetzAb Montag, 19. April, kann es aufgrund von Erneuerung der Wasserversorgungsleitung sowie von Wasserhausanschlüssen im Trinkwasserverteilnetz in Salzgitter-Lebenstedt, Chemnitzer Straße, zeitweise zu Druckschwankungen und Verfärbungen des Trinkwassers kommen.12.04.2021 PressemitteilungenSanierungsarbeiten in Engeroder StraßeDie Engeroder Straße in Salzgitter-Bad wird zwischen den Einmündungen Elbestraße und Am Ziesberg ab Montag, 19. April, saniert.12.04.2021 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung der Haltestelle „Ort“ in Salzgitter-HohenrodeAb dem 19. April werden Straßenbauarbeiten für die barrierefreie Umgestaltung der beiden Haltepunkte der Haltestelle „Ort“ in der Schacht-Georg-Straße in Salzgitter-Hohenrode unter Vollsperrung beginnen.09.04.2021 PressemitteilungenStadt Salzgitter führt neue, flexible Verkehrsangebote im ÖPNV einDer öffentliche Personennahverkehr in Salzgitter soll deutlich attraktiver werden.08.04.2021 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel: Infektionslage erfordert weiteres Aussetzen des PräsenzunterrichtsFür weitere zwei Wochen findet an allen Salzgitteraner Schulen kein Präsenzunterricht statt.08.04.2021 PressemitteilungenDie digitale Welt im MittelpunktKünstliche Intelligenz, Big Data und das Internet erleichtern den Alltag. Doch was genau verbirgt sich dahinter?08.04.2021 PressemitteilungenBilder und Collagen zum Thema Küste & FantasieDie Salzgitteraner Künstlerinnen Renate Kopyto und Karla Ballé zeigen bis zum 30. Juli ihre Werke in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.06.04.2021 PressemitteilungenNeue Busse für den KlimaschutzDie Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig hat vier neue „EfficientHybrid“ Gelenkbusse des Herstellers MAN gekauft.06.04.2021 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2021In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.03.04.2021 PressemitteilungenBündnis fordert sofortigen Baustopp bei Schacht KonradDas "Bündnis Salzgitter gegen KONRAD" fordert einen sofortigen Baustopp des Atommüllprojektes Schacht Konrad.31.03.2021 PressemitteilungenLand und Stadt Hand in Hand bei der Aufwertung der Ostsiedlung in SZ-BadMit rund 4,7 Mio. Euro fördert das Land Niedersachsen den Kauf von 146 Wohnungen in 39 Gebäuden in der Ostsiedlung in SZ-Bad.25.03.2021 PressemitteilungenIm Oelbertal werden die Straßen gesperrtWegen der Amphibienwanderungen werden heute und morgen, 25. und 26. März, und bei milden Nachttemperaturen voraussichtlich auch am Wochenende die Straßen im Oelbertal gesperrt.24.03.2021 PressemitteilungenFahrbahnsanierungen in LebenstedtIn Lebenstedt werden im April fünf Straßen saniert. Die Bauarbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt.22.03.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel informiert über den Sachstand bei Großsanierungen der beiden SchulaulenDer Startschuss für die Aula am Gymnasium Fredenberg ist gefallen.22.03.2021 PressemitteilungenPolizei in Niedersachsen startet Befragung zu Sicherheit und KriminalitätPolizei in Niedersachsen führt vierte Befragung zu Sicherheit und Kriminalität durch.21.03.2021 PressemitteilungenBibliotheken öffnen wiederDie Stadtbibliothek Salzgitter öffnet wieder alle drei Standorte für die Medienausleihe und Rückgabe.17.03.2021 PressemitteilungenFahrbahnsanierungen in FredenbergIn Fredenberg werden in den Osterferien vier Straßen saniert. Die Bauarbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt.16.03.2021 PressemitteilungenVerkehrsbehinderungen in Salzgitter-BadAufgrund einer Versammlung am Donnerstag, 18.03.2021, wird es in der Zeit von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr in Salzgitter-Bad auf den nachfolgenden Straßen zu erheblichen Behinderungen des Straßenverkehrs kommen:16.03.2021 PressemitteilungenFütterungsverbot für Nutrias am Mühlenteich und an der TonkuhleNutrias – auch als Biberratten oder Sumpfbiber bekannt – haben sich zahlreich am Mühlenteich und an der Tonkuhle in Thiede angesiedelt.16.03.2021 PressemitteilungenInstandsetzungsarbeiten an WindmühlenbergstraßeDie Windmühlenbergstraße wird ab Montag, 22. März, zwischen den Einmündungen Zum Golfplatz und Am Bennevoß instandgesetzt.15.03.2021 PressemitteilungenVerkehrsbehinderungen auf der WalzwerkstraßeAufgrund einer Versammlung am Mittwoch, 17.03.2021, kann es von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr auf der Walzwerkstraße sowie an den Kreuzungen Eisenhüttenstraße und Industriestraße-Nord zu Behinderungen des Straßenverkehrs kommen.12.03.2021 PressemitteilungenBuchtipps der Stadtbibliothek bei TV 38An drei Dienstagen stehen Neuerscheinungen und lesenswerte ältere Literatur im Mittelpunkt.11.03.2021 PressemitteilungenStädtischer Pflegestützpunkt ist geschlossenDer Pflegestützpunkt der Stadt Salzgitter bleibt bis einschließlich Freitag, 19. März geschlossen.11.03.2021 PressemitteilungenAlle wichtigen Informationen zum SalzgitterseeAuch im Jahr 2021 ist ein Salzgittersee-Informationsfaltblatt bei der Stadt Salzgitter erhältlich.09.03.2021 PressemitteilungenBetriebsausschuss Gebäudemanagement findet teilweise online stattDie Sitzung des Betriebsausschusses Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik der Stadt Salzgitter wird am Mittwoch, 18. März, um 17.30 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Lebenstedt teilweise online stattfinden.08.03.2021 PressemitteilungenAnlaufstelle für Kinder, Jugendliche und ErziehungsberechtigteDurch die Pandemie sind Eltern und Alleinerziehende ebenso belastet wie Kinder und Jugendliche.08.03.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Weiteres Geheimnis über SalzgitterEine neue Folge der Salzgitter-Geheimnisse ist im Youtube-Kanal zu sehen. Die aktuelle Folge 6 handelt von “Tierfresken“.05.03.2021 PressemitteilungenKinderspielplatz nur für Kita-KinderDie Stadt Salzgitter teilt mit, dass der öffentliche Kinderspielplatz am Kämmerchenweg in Hallendorf ab dem kommenden Dienstag, 9. März für die Dauer von voraussichtlich zwei Monaten vormittags für die öffentliche Nutzung gesperrt und dem Kindergarten Hallendorf als Ausweichspielfläche zur Verfügung gestellt wird.05.03.2021 PressemitteilungenVorlesewettbewerb der 6. Klassen endet - beste Vorleserin gekürtDer Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen fand in diesem Jahr digital statt.04.03.2021 PressemitteilungenBau-Ausschuss findet teilweise online stattDie Sitzung des Stadtplanungs- und Bauausschuss der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 10. März, um 16 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Lebenstedt wird wieder teilweise online stattfinden.04.03.2021 PressemitteilungenBücherbotenFür diejenigen, die gerne lesen, aber nicht in die Stadtbibliothek kommen können, bietet das Freiwilligenzentrum eine Lösung an.03.03.2021 PressemitteilungenTempo-30-Markierungen werden erneuertTempo-30-Zonen dienen der Verkehrsberuhigung und schützen alle Verkehrsteilnehmer.03.03.2021 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt kann eingesehen werdenDie Planung für den Bebauungsplan Leb 107 A, 1. Änderung für Salzgitter-Lebenstedt „Ostertal-Meerweg“ kann eingesehen werden.28.02.2021 PressemitteilungenStartschuss für zweiten Bauabschnitt Gerhart-Hauptmann-StraßeDer Ausbau des zweiten Bauabschnittes der Gerhart-Hauptmann-Straße beginnt am Montag, 1. März, zwischen der Adalbert-Stifter-Straße bis zur Matthias-Claudius-Straße. Eine Vollsperrung ist abschnittsweise notwendig. Umleitungen werden eingerichtet.27.02.2021 PressemitteilungenOberbürgermeister in Niedersachsen fordern neue Corona-StrategieDie Oberbürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetages richtet sich mit einem Appell an den Ministerpräsidenten Stephan Weil.25.02.2021 PressemitteilungenOnline-Poetry-Slam-WorkshopKreative Jugendliche von 14 bis 20 Jahre lädt der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter im April über das Meeting-Tool „Zoom“ zu einem Online-Poetry-Slam-Workshop ein.24.02.2021 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenEine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden ist im Youtube-Kanal zu sehen.23.02.2021 PressemitteilungenLektÜ.de will Leselust weckenFür diejenigen, die sich gern Lektüre empfehlen lassen, gibt es bei der Stadtbibliothek die ganz neue Rubrik „LektÜ.de“.23.02.2021 PressemitteilungenAusschuss findet teilweise online stattDie Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschuss der Stadt Salzgitter am Dienstag, 2. März 2021, um 17.30 Uhr, findet nicht, wie gewohnt, als Präsenzveranstaltung mit allen Mitgliedern, sondern für Ausschussmitglieder, die das wünschen, als Videokonferenz statt.17.02.2021 PressemitteilungenMuseum Schloss Salder stellt Ausstellungsstücke bei Youtube vorZwei weitere interessante Ausstellungsstücke von Schloss Salder werden wieder im städtischen Youtube-Kanal vorgestellt.15.02.2021 PressemitteilungenMit Musik groß werdenDie Musikschule der Stadt Salzgitter bietet neue Kurse in der musikalischen Frühförderung an.12.02.2021 PressemitteilungenBaumfällarbeiten am SeewegEntlang des Seeweges haben am Mittwoch, 17. Februar, Baumfäll- und Rodungsarbeiten begonnen.12.02.2021 PressemitteilungenHauseigentümer/innen müssen gefährliche Eiszapfen entfernenZur Zeit bilden sich an vielen privaten Gebäuden über öffentlichen Gehwegen hängende Eiszapfen.10.02.2021 PressemitteilungenKein Präsenzunterricht bis einschließlich Freitag in SalzgitterIn Salzgitter findet bis einschließlich 12. Februar kein Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen statt.09.02.2021 PressemitteilungenProjektstart am Wasserstoffcampus SalzgitterAm neuen Wasserstoffcampus Salzgitter starten gleich drei Projekte zur Nutzung von Wasserstoff.09.02.2021 PressemitteilungenKurt-Schumacher-Ring voll gesperrtWegen Autokranarbeiten zum Einheben einer Betonstation wird der Kurt-Schumacher-Ring am 24. Februar voll gesperrt.05.02.2021 PressemitteilungenDeutsche Glasfaser startet in Kürze mit TiefbauarbeitenDie Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in Fredenberg Süd, Fredenberg West und Lesse ist nun fast beendet.04.02.2021 PressemitteilungenLand fördert Bushaltestellen-AusbauDas Land fördert den barrierefreien Ausbau von insgesamt 18 Bushaltestellen in Salzgitter.02.02.2021 PressemitteilungenAbholservice der Stadtbibliothek Salzgitter ein voller ErfolgDer kontaktlose Medienabholservice der Stadtbibliothek wurde in den vergangenen Wochen sehr gut angenommen.01.02.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Fünftes Geheimnis über SalzgitterEine neue Folge der Salzgitter-Geheimnisse ist im Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter zu sehen.28.01.2021 PressemitteilungenGemeinsam online aktivStreuselkuchen backen, Aufgaben im Weltraum erledigen, gemeinsam spielen und vieles andere mehr: Die Kinder- und Jugendtreffs (KJT) der Stadt Salzgitter bieten verstärkt Online-Angebote an, die in der jetzigen Zeit mehr genutzt werden.28.01.2021 PressemitteilungenNeuer Museumsleiter für Schloss SalderSeit dem 1. November 2020 leitet Arne Homann das Städtische Museum Schloss Salder.27.01.2021 PressemitteilungenÖffentliche Auslegung BebauungsplanDer Entwurf des Bebauungsplans Ghg 54 mit örtlicher Bauvorschrift über Gestaltung für Gebhardshagen „Westlich Michael-Ende-Ring“ und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen, können auf der Internetseite der Stadt Salzgitter eingesehen werden.27.01.2021 PressemitteilungenSozialticket 2021 startet im FebruarDie Berechtigungsscheine zum Erwerb des Sozialtickets werden nun versendet. Ab 1. Februar beginnt der Verkauf.27.01.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel erleichtert über Kompromiss bei MANDer in Deutschland und Österreich vom MAN-Vorstand geplante Kahlschlag von 9.500 der insgesamt 36.000 Stellen konnte verhindert werden.27.01.2021 PressemitteilungenAusschüsse finden teilweise online stattGleich zwei Ausschüsse der Stadt Salzgitter werden in der ersten Februarwoche ihre Sitzungen nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung mit allen Mitgliedern, sondern für Ausschussmitglieder, die das wünschen, als Videokonferenz stattfinden lassen.27.01.2021 PressemitteilungenRückbau am Brotweg begonnenDie Arbeiten für den Rückbau am Brotweg 3 im Sanierungsgebiet „Soziale Stadt“ Steterburg haben begonnen.26.01.2021 PressemitteilungenVerpachtung des SchlosscafésDie Gastwirtschaft Schlosscafé auf dem Grundstück des Schlosses Salder soll neu verpachtet werden.25.01.2021 PressemitteilungenOrt der BegegnungUnter dem Motto „Start.Punkt.Salzgitter“ gibt es seit vier Jahren in Lebenstedt eine Anlaufstelle für die Menschen rund um die Berliner Straße. Die Stadt Salzgitter hat für dieses Projekt einen Kooperationsvertrag mit der TAG, der Diakonie, Caritas, Arbeiterwohlfahrt und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) geschlossen.21.01.2021 PressemitteilungenRatssitzungen am 20. JanuarIn seiner 47. und 48. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2021 und 2022.18.01.2021 PressemitteilungenBaumpflanzungen an der Danziger StraßeAuf und entlang der Danziger Straße werden Bäume gepflanzt. Deswegen ist zwischen dem Brotweg und dem Schulring ab Montag, 18. Januar, eine einstreifige Sperrung nötig.15.01.2021 PressemitteilungenOnline-Unterricht geht weiterDie Musikschule der Stadt Salzgitter hat den Online-Unterricht wieder aufgenommen.13.01.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Kitagebühren nur bei Betreuung“Wie bereits im Frühjahr sind auch diesmal wieder die Kindertagesstätten durch Landesverordnung geschlossen.13.01.2021 PressemitteilungenDie beliebtesten Vornamen in SalzgitterIm Jahr 2020 wurden im Standesamt Salzgitter 1.164 Geburten beurkundet.12.01.2021 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2019 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2019 der Stadt Salzgitter erstellt.07.01.2021 PressemitteilungenDas Jahr 2020 in SalzgitterEin anderes Jahr, ein anderer Rückblick: Nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 11.03.2020 die Corona-Pandemie ausgerufen hat, änderte sich nicht nur in Salzgitter das Leben, sondern weltweit.06.01.2021 PressemitteilungenAmpelanlage in Salzgitter-Bad wird erneuertDie Lichtsignalanlage an der Kreuzung Nord-Süd-Straße / Hinter dem Salze in Salzgitter-Bad wird ab 13. Januar erneuert.29.12.2020 PressemitteilungenBesondere Auszeichnung für Eva-Maria TriebeOberbürgermeister Frank Klingebiel händigte Eva-Maria Triebe die „Niedersächsische Medaille für besondere Verdienste um den Nächsten aus“. Diese Auszeichnung wurde durch Ministerpräsident Stephan Weil verliehen und ehrt das ehrenamtliche Engagement und die vorbildlichen Taten der Salzgitteranerin.21.12.2020 PressemitteilungenLand fördert Integrationsarbeit in SalzgitterDie Stadt Salzgitter erhält in diesem Jahr Förderbescheide in Höhe von rund 4,26 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds.15.12.2020 PressemitteilungenDirk Bremermann verlässt die Bäder, Sport und Freizeit GmbHDirk Bremermann ist seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF). Zum Jahresende verlässt er die Gesellschaft aus privaten Gründen.
29.12.2021 PressemitteilungenSusanne Niemeyer ist neue KreisjägermeisterinAuf Vorschlag der Kreisjägerschaft wurde Susanne Niemeyer am 3. November vom Rat der Stadt Salzgitter für die Dauer dessen Wahlperiode zur Kreisjägermeisterin gewählt. Erstmals übernimmt in Salzgitter eine Frau dieses Amt.
28.12.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek mit FilmangebotDie Stadtbibliothek Salzgitter hat für ihre Kundinnen und Kunden ein neues Angebot – das Portal filmfriend.de
28.12.2021 PressemitteilungenElektronische Kommunikation mit dem Fachgebiet Bauordnung und DenkmalschutzDas Fachgebiet Bauordnung und Denkmalschutz gibt aufgrund der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) Folgendes bekannt:
25.12.2021 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeDas Medienzentrum geht in der aktuellen Folge der "Salzgitter-Geheimnisse" einer Geschichte aus Salzgitter-Calbecht auf den Grund.
22.12.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: Stadt erhält 5,95 Millionen Euro Förderung für SchulneubauFörderung für den Bau der geplanten Grundschule in Modulbauweise am Standort Pestalozzistraße in Salzgitter-Lebenstedt.
22.12.2021 PressemitteilungenRatssitzung am 21. DezemberRat beschließt Dienstvereinbarung über den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen und Übernahme von Nachwuchskräften.
21.12.2021 PressemitteilungenWeihnachtssingen Salzgitter feiert erfolgreiche PremiereNoch vor Beginn der Adventszeit hatten der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter und die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Teilnahme am ersten digitalen „Weihnachtssingen Salzgitter“ eingeladen.
16.12.2021 PressemitteilungenAusstellung Gustav Hagemann in SalderDie Städtische Kunstsammlung der Stadt Salzgitter in Salder präsentiert bis zum 30. Januar 2022 unterschiedliche Werke von Gustav Hagemann.
14.12.2021 PressemitteilungenBaumfällungen im HagenholzDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass im Hagenholz in Salzgitter-Thiede ab 15.12.2021 in größerem Umfang Bäume gefällt werden müssen.
10.12.2021 PressemitteilungenLandesamt für Statistik: Erhebung über die Zeitverwendung (ZVE) in Niedersachsens Privat-HaushaltenDas Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) lädt alle privaten Haushalte ein, an der Durchführung einer Erhebung über die Zeitverwendung (ZVE) in Niedersachsens Privat-Haushalten teilzunehmen.
10.12.2021 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 13. bis 19. Dezember in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Bad
09.12.2021 PressemitteilungenErfreuliche Nachrichten aus HannoverOB Klingebiel: Stadt erhält Landesförderung für Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Thiede
08.12.2021 PressemitteilungenNeue Medienpädagogische Beraterin im MedienzentrumDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter kann ein neues Mitglied im Team begrüßen.
08.12.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: Zweite Phase des Ausbaus der Kita Ringelheim beginntDie Beratungen in den politischen Gremien über die Planungen zum Umbau des Altbaus der Kita Ringelheim beginnen.
07.12.2021 PressemitteilungenJugendleiterausbildung abgeschlossen18 Personen haben die Jugendleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen.
06.12.2021 PressemitteilungenIrreführende Anzeige zur Sperrmüllabfuhr im InternetDer Städtische Regiebetrieb (SRB) weist nochmals auf eine irreführende Anzeige bei Google hin.
03.12.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Beddingen von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht.
01.12.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Innenstädte werden attraktiver"Bereits im September 2021 wurde die Stadt in das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ vom Land Niedersachsen aufgenommen.
01.12.2021 PressemitteilungenStart für Ausbauarbeiten am SeewegDer Seeweg wird seit Montag, 1. November, ausgebaut. Der Verbindungsweg von der Kattowitzer Straße zum Salzgittersee muss dafür gesperrt werden.
01.12.2021 Pressemitteilungen2Gplus-Regel bei der Bäder, Sport und Freizeit GmbHFür das Thermalsolbad, das Stadtbad sowie die Eissporthalle gilt die 2Gplus-Regel.
30.11.2021 PressemitteilungenStimmberechtigte Mitglieder für den Jugendhilfeausschuss gesuchtIm Rahmen der Neubildung des Jugendhilfeausschusses für die Stadt Salzgitter für die Wahlperiode 2021 bis 2026 fordert die Stadt, die in Salzgitter wirkenden und anerkannten Träger der freien Jugendhilfe auf, schriftliche Vorschläge aus ihrem Bereich zu benennen.
24.11.2021 PressemitteilungenÖffentliche Auslegung BebauungsplanDer Entwurf des Bebauungsplans Leb 43, 16. Änderung für Lebenstedt, "Abschnitt X - Breier'scher Plan" und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen können vom 25. November bis 27. Dezember auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter eingesehen werden.
22.11.2021 PressemitteilungeneAusleihe jetzt im VerbundAb Dienstag, 23. November, wechselt die bislang eigenständige eAusleihe der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter zum niedersächsischen Verbund „Onleihe Niedersachsen / nbib24“.
19.11.2021 PressemitteilungenHallennutzungsgebühren für Schwimmkurse entfallen auch 2022Einstimmig hat der Aufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF) beschlossen, dass auch im Jahr 2022 die Schwimmvereine und DLRG-Ortsgruppen keine Hallennutzungsentgelte für die Durchführung von Schwimmkursen zur Erlangung der Schwimmfähigkeit (Seepferdchen und Bronze) bezahlen müssen.
19.11.2021 PressemitteilungenJacken für die Stadtbibliothek Salzgitter am bundesweiten VorlesetagAnlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 19.11.2021 übergab Bettine Schulz, Geschäftsführerin von fm-siebdruck GmbH in Salzgitter, der Stadtbibliothek Salzgitter 240 hochwertige Softshell-Jacken.
19.11.2021 PressemitteilungenWeitere Fördermittel aus dem Integrationsfonds bewilligtDie Stadt Salzgitter hat vom Amt für regionale Landesentwicklung Bewilligungen für beantragte Fördermittel aus dem Integrationsfonds des Landes Niedersachsen in einer Gesamthöhe von rund 363.530 Euro erhalten.
17.11.2021 PressemitteilungenAdventsüberraschung in der StadtbibliothekDas Warten auf Weihnachten versüßt die Stadtbibliothek mit einer kleinen Adventsüberraschung.
16.11.2021 PressemitteilungenVerzögerungen bei der SanierungAm Gymnasium in Salzgitter-Bad werden derzeit die Lüftungsanlagen für die Bereiche der Schulsporthalle und der Aula saniert.
12.11.2021 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeUnweit des Thermalsolewellenbades in Salzgitter-Bad liegt ein kleines Naturparadies. Es ist Thema in der zwölften Ausgabe der „Salzgitter Geheimnisse“.
10.11.2021 PressemitteilungenLiterarisches und Kulinarisches in der StadtbibliothekIn der Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden wieder viele Neuerscheinungen vorgestellt.
10.11.2021 PressemitteilungenBrettspiele gemeinsam spielenAm Freitag, 26. November, werden ab 16 Uhr im Kinder- und Jugendtreff Graffiti gemeinsam Brettspiele gespielt.
09.11.2021 PressemitteilungenEnde der Aktion „Gut beraten: Energiesparen!“Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hatte gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Salzgitter, Jan Holzenbecher, Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer zum Energie-Check ihrer Gebäude ein. Aufgrund der hohen Nachfrage werden keine Anmeldungen mehr angenommen, weil das Beratungskontingent ausgeschöpft ist.
05.11.2021 PressemitteilungenNeue Kurzfilm-Serie für Kinder: 50.000 Jahre Leben in SalzgitterIm November erscheint in Zusammenarbeit von Medienzentrum und Städtischem Museum Schloss Salder eine neue Kurzfilm-Serie.
04.11.2021 PressemitteilungenAusstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter: Tierisch BuntBis zum 25. März 2022 stellt die Künstlerin Annett Kruppa ihre Arbeiten in der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt aus.
04.11.2021 PressemitteilungenAufsichtsratsvorsitzender der BSF verabschiedetIn der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF) wurde der Vorsitzende Ulrich Leidecker verabschiedet.
04.11.2021 PressemitteilungenRat der Stadt hat sich konstituiertDie konstituierende Sitzung des Rates fand am Mittwoch, 3. November, im Hotel am See in Salzgitter-Lebenstedt statt.
03.11.2021 PressemitteilungenVorsitz des Musikschul-Fördervereins in neuen HändenSeit 2007 ist Detlef Gedaschke Vorsitzender des Fördervereins der Musikschule der Stadt Salzgitter. Jetzt hat er sein Amt abgegeben.
02.11.2021 PressemitteilungenErstmals LAN-Party im KJT GraffitiDer KJT Graffiti hat Jugendliche zur ersten LAN-Party in den sanierten Treff eingeladen.
02.11.2021 PressemitteilungenRohrbruch in Salzgitter-SalderWegen eines Rohrbruches in Salzgitter-Salder in der Museumstraße, Höhe des Kindergartens und der Schule, muss diese bis zum heutigen Freitagnachmittag, 5. November, voll gesperrt werden.
01.11.2021 PressemitteilungenRadwegarbeiten bei Gebhardshagen ab 2. NovemberAuf der Landesstraße 670 in Salzgitter müssen Verkehrsteilnehmende in den kommenden Wochen mit Behinderungen rechnen. Grund sind Radwegarbeiten bei Gebhardshagen.
01.11.2021 PressemitteilungenRisiko der Vogelgrippe steigtVeterinäramt des Landkreises Goslar rät für Salzgitter zur Umsetzung von Biosicherheitsmaßnahmen.
01.11.2021 PressemitteilungenSportliches Highlight in Salzgitter-Bad eröffnetAm Freitag, 29. Oktober, wurde der Lions Fitnesspark am Thermalsolbad feierlich eröffnet. Neun Sportgeräte laden dort nun zum Trainieren ein.
29.10.2021 PressemitteilungenSteterburg wird bunt/blüht auf: Marktplatz schmücken jetzt bunte BlumenDer Bürgerverein Steterburg e.V. hatte im Frühjahr 2021 zur Verschönerung Steterburgs einen Antrag an den Verfügungsfonds der Stadt gestellt.
29.10.2021 PressemitteilungenFortbildung Digitalisierung und Programmierung für PädagogenDas Medienzentrum bietet am 11. November von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Fortbildung für Pädagogen zum Thema Digitalisierung und Programmierung an.
27.10.2021 PressemitteilungenAmpel in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuertDie Lichtsignalanlage an der Kreuzung Joachim-Campe-Straße / Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuert.
26.10.2021 PressemitteilungenKonstituierende RatssitzungDie konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 3. November, ab 16:30 Uhr im Hotel am See statt.
26.10.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek setzt auf NachhaltigkeitIm Eingangsbereich der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt macht ein mannshoher Papp-Baum derzeit auf eine besondere Aktion aufmerksam.
22.10.2021 PressemitteilungenMalerische Vielfalt als WillkommensgrußMit der Wiedereröffnung des renovierten Kinder- und Jugendtreffs Graffiti in der Swindonstraße startete auch ein Beteiligungsprozess.
21.10.2021 PressemitteilungenFahrbahn- und Radwegarbeiten zwischen Heerte und BarumIm Zuge der laufenden Bauarbeiten auf der Landesstraße 636 zwischen Salzgitter-Heerte und Salzgitter-Barum ändert sich teilweise die Verkehrsführung.
20.10.2021 PressemitteilungenSperrung Kreuzungsbereich Neißestraße/Berliner StraßeDie Neißestraße bleibt im Kreuzungsbereich Berliner Straße bis Freitag, 29. Oktober, gesperrt. Die Berliner Straße ist befahrbar.
18.10.2021 PressemitteilungenL 615: Fahrbahnarbeiten zwischen Üfingen und ThiedeIm Zuge der Landesstraße 615 müssen sich Verkehrsteilnehmer/innen zwischen Üfingen und Thiede aktuell auf eine Vollsperrung einstellen.
15.10.2021 PressemitteilungenHochwasserschutzverband Innerste formell gegründetIm Kreishaus des Landkreises Hildesheim hat die Gründungsverhandlung zur Errichtung des Hochwasserschutzverbandes Innerste stattgefunden.
15.10.2021 PressemitteilungenFahrbahn- und Radwegarbeiten ab Montag, 18. OktoberIm Zuge der laufenden Bauarbeiten auf der Landesstraße 636 in Salzgitter wird der Abschnitt zwischen Heerte und Barum ab Montag, 18. Oktober, für etwa zwei Wochen voll gesperrt. Hieran erinnert die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel.
14.10.2021 PressemitteilungenExklusiv in Salzgitter: Zertifizierungskurs „Fachkraft für Early Excellence“Diese Fortbildung wird nur noch in Hannover, Berlin, Frankfurt a. M. und Stuttgart angeboten - und exclusiv in Salzgitter: der jetzt in der Katholischen Familienbildungsstätte in Lebenstedt gestartete Zertifizierungskurs "Fachkraft für Early Excellence".
14.10.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek wieder geöffnetDie Stadtbibliothek ist nach der Schließzeit wegen der Umstellung auf ein neues Bibliothekssystem wieder an allen drei Standorten geöffnet.
13.10.2021 PressemitteilungenVorbereitende Arbeiten für Seeweg-AusbauEntlang des Seeweges begannen Montag, 18. Oktober, Baumfäll- und Rodungsarbeiten.
13.10.2021 PressemitteilungenNeuberufung des Seniorenbeirates der Stadt SalzgitterDie Berufungszeit des derzeit amtierenden Seniorenbeirates endet am 15.06.2022.
11.10.2021 PressemitteilungenBeratung für alleinerziehende ElternIn Salzgitter leben viele alleinerziehende Eltern. Oft haben sie Fragen zum Unterhalt oder zur Klärung der Vaterschaft.
11.10.2021 Pressemitteilungen„Auf den Spuren der Farbe“ in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Ausstellung „Auf den Spuren der Farbe“ ist ab Dienstag, 19. Oktober, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad zu sehen.
10.10.2021 PressemitteilungenFreie Plätze für Ferienfreizeit auf Schloss DankernIn den Herbstferien fährt der Kinder- und Jugendtreff (KJT) Thiede vom 25. bis 29. Oktober ins Ferienzentrum Schloss Dankern in Haren/ Ems.
10.10.2021 PressemitteilungenFührerscheintausch für die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden.
08.10.2021 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der neuen Folge der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum in einem Wäldchen bei Salzgitter-Hallendorf unterwegs.
07.10.2021 Pressemitteilungen10 Jahre Familienzentren in SalzgitterEs gibt einen Grund zum Feiern: die Familienzentren in der Stadt Salzgitter bestehen seit zehn Jahren.
06.10.2021 PressemitteilungenFachtagung „Frühe Hilfen 2021“Das Netzwerk Frühe Hilfen Salzgitter hatte zu einem Fachtag in die Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt eingeladen.
06.10.2021 PressemitteilungenGeschichts- und Erinnerungstafel eingeweihtAm Dienstag, 5. Oktober, wurde eine Geschichts- und Erinnerungstafel auf dem Alten Friedhof in Salzgitter-Lebenstedt eingeweiht.
05.10.2021 PressemitteilungenIn den Herbstferien: Kinder verfilmen Trickfilm-GeschichtenIn den Herbstferien können Kinder zwischen 9 und 12 Jahren wieder eigene Trickfilme produzieren.
04.10.2021 PressemitteilungenTag der offenen Tür in der MusikschuleDie Musikschule lädt am Samstag, 9. Oktober, von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
SalzgitterAmtliches Endergebnis im Wahlkreis 49Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 49 "Salzgitter - Wolfenbüttel" hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 30. September, das Wahlergebnis zur Wahl des Deutschen Bundestages am 26. September festgestellt.
30.09.2021 PressemitteilungenFahrbahn- und Radwegarbeiten bei HeerteAuf der Landesstraße 636 in Salzgitter müssen Verkehrsteilnehmer in den kommenden Wochen mit Behinderungen rechnen.
30.09.2021 PressemitteilungenRatssitzung am 29. SeptemberDie neue Grundschule Nord am Standort der Pestalozzischule hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 29. September genehmigt.
29.09.2021 Pressemitteilungen2. Sitzung des KreiswahlausschussesDie zweite öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses des Wahlkreises 49 „Salzgitter-Wolfenbüttel“ findet am Donnerstag, 30.09.2021, um 16.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Str. 6-8, statt.
28.09.2021 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-HeerteDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau der Bahnhofsallee von der Einmündung Gießereistraße bis zur Einmündung Westanger in Salzgitter-Heerte werden ab Montag, 4. Oktober, beginnen.
27.09.2021 PressemitteilungenKlimabewusste KommuneDie Stadt Salzgitter wurde für ihr Klimaschutz-Engagement mit einem besonderen Preis ausgezeichnet.
27.09.2021 PressemitteilungenModernisierung der RadwegfurtenDie Radwegfurten an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße werden seit Freitag, 1. Oktober, modernisiert.
27.09.2021 PressemitteilungenBundestagswahl: Ergebnis im Wahlkreis 49Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis hat Dunja Kreiser das Direktmandat im Wahlkreis 49 (Salzgitter - Wolfenbüttel) gewonnen.
22.09.2021 PressemitteilungenWahlpräsentation in der KulturscheuneAm Wahlsonntag, 26.September, läuft ab 18 Uhr die städtische Wahlpräsentation zur Bundestagswahl 2021 in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt.
22.09.2021 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Engelnstedt kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Est 11 für Salzgitter-Engelnstedt "Nordöstlich Im Meer" mit örtlicher Bauvorschrift über Gestaltung kann eingesehen werden.
22.09.2021 PressemitteilungenDiscgolf-Turnier am Salzgittersee geht in die 11. RundeBereits zum elften Mal findet am Samstag, 9. Oktober, und Sonntag, 10. Oktober, im Rahmen einer Deutschlandtour ein bundesweites Discgolf-Turnier auf der Insel im Salzgittersee statt.
21.09.2021 PressemitteilungenPilotprojekt mit BrückenfunktionSie sprechen zwei oder mehrere Sprachen, haben Berufserfahrung und einen Migrationshintergrund: Neun Frauen und ein Mann haben erfolgreich an dem Pilotprojekt Schulmittler (SchuMi) teilgenommen.
21.09.2021 PressemitteilungenInformationen zur BundestagswahlViele der rund 70.500 Wahlberechtigten haben bereits von der Möglichkeit der Briefwahl für ihre Stimmenabgabe bei der Bundestagswahl am 26. September Gebrauch gemacht.
20.09.2021 PressemitteilungenWas tun bei Cybermobbing, Sexting & Co.?Was kann ich machen, wenn ich im Internet belästigt, bedroht, beleidigt oder bloßgestellt werde? Antworten gibt es am 6. Oktober um 19 Uhr.
20.09.2021 PressemitteilungenEmpfang zur StadtkönigsproklamationEin Highlight des Schützenkalenders in Salzgitter fand am Sonntag, den 19. September, in Schloss Salder statt.
17.09.2021 PressemitteilungenErgebnis der Kommunalwahl offiziell festgestelltIn der Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 16. September ist das endgültige Ergebnis der Wahl des Oberbürgermeisters, des Rates und der Ortsräte in den Ortschaften der Stadt Salzgitter am 12. September beschlossen worden.
15.09.2021 PressemitteilungenBibliothek schließt für drei WochenUm das Bibliothekssystem noch anwenderfreundlicher zu machen, wird eine umfangreiche Softwareumstellung in der Stadtbibliothek notwendig.
14.09.2021 PressemitteilungenStädtisches Museum Schloss Salder: Hakenbüchse von Burgruine Lichtenberg wird nachgebautEs war ein sensationeller Spätmittelalter-Fund auf der bekannten mittelalterlichen Burgruine Lichtenberg in Salzgitter.
14.09.2021 PressemitteilungenATELIER 70 zeigt unbekannte Ansichten von SalzgitterDie Fotoarbeitsgemeinschaft ATELIER 70 stellt bis zum 12. November aktuelle Fotografien in der Volkshochschule in Salzgitter-Lebenstedt vor.
13.09.2021 PressemitteilungenGemeindewahlausschuss tagt am 16. SeptemberDie 2. Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Kommunalwahl findet am Donnerstag, 16. September, 15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses öffentlich statt.
13.09.2021 PressemitteilungenKlingebiel bleibt OberbürgermeisterFrank Klingebiel (CDU) ist und bleibt Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter.
10.09.2021 PressemitteilungenErkundungsübung der Bundeswehr in LebenstedtDas Logistikbataillon 171 Sachsen-Anhalt der Bundeswehr wird am Samstag, 11. und Sonntag, 12. September eine Erkundigungsübung im Rahmen einer Feldeinsatzübung in Salzgitter-Lebenstedt durchführen.
10.09.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Heerte von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht. Zu sehen ist ab Freitag, 10. September, 12 Uhr, diesmal Heerte.
09.09.2021 PressemitteilungenOptionen für eine Nachnutzung des ImpfzentrumsDas Impfzentrum an der Hans-Birnbaum-Straße schließt am 30. September seine Pforten, diese Bundesentscheidung steht fest. Einen Gebäudeleerstand soll es aber nicht geben.
08.09.2021 PressemitteilungenGroßer Erfolg für SalzgitterDas Land Niedersachsen reserviert 1,8 Millionen Euro für die Stadt aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“!
08.09.2021 PressemitteilungenGrundschulneubau in LebenstedtDie Planungen für den angekündigten neuen Grundschulstandort in Salzgitter-Lebenstedt nehmen an Fahrt auf.
08.09.2021 PressemitteilungenFreie Plätze beim InstrumentenkarussellDie Musikschule der Stadt Salzgitter hat in ihrem „Instrumentenkarussell“ noch freie Plätze.
07.09.2021 PressemitteilungenWahlpräsentation im Internet und in der KulturscheuneÜber aktuelle Live-Seiten informiert die Stadt Salzgitter am Sonntag, 12. September 2021, über den Ausgang der Kommunalwahl (Oberbürgermeister-, Rats- und Ortsrats-Wahl).
06.09.2021 PressemitteilungenFreie Plätze für JugendleiterausbildungDie Jugendförderung bietet jährlich Jugendleiterkurse an. Für die im November beginnende Ausbildung gibt es noch freie Plätze.
31.08.2021 PressemitteilungenBaubeginn für den LIONS FitnessparkAm Thermalsolbad entsteht mit Unterstützung des "Lions-Club Salzgitter-Schloss Salder" und zahlreicher Förderer ein Fitnesspark mit neun Geräten.
27.08.2021 PressemitteilungenBerufung des Beirates für Menschen mit BehinderungenDie in Salzgitter aktiven Verbände und Vereinigungen, die sich schwerpunktmäßig für Menschen mit Behinderungen einsetzen, Selbsthilfegruppen von Menschen mit Behinderungen, Gewerkschaften und Kirchen können bis zum 8. Oktober Kandidatinnen und Kandidaten für den „Beirat für Menschen mit Behinderungen" benennen.
27.08.2021 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis "Seelilien" bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat wieder eine neue Folge der beliebten Reihe „Salzgitter-Geheimnisse“ produziert. Zu sehen ist sie ab Freitag, 27. August, 12 Uhr, bei Youtube.
26.08.2021 PressemitteilungenSommer-Bücher-Flohmarkt wird verlängertWegen des guten Zuspruches verlängert die Bibliotheksgesellschaft den Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Lebenstedt.
24.08.2021 PressemitteilungenStart für den Bau des SRB-BetriebshofsAm gestrigen Montag, 23. August, fand der erste Spatenstich für den neuen SRB-Betriebshof statt.
20.08.2021 PressemitteilungenVollsperrung L 615 zwischen Üfingen und ThiedeIm Zuge der Landesstraße 615 müssen sich Verkehrsteilnehmer/innen zwischen Üfingen und Thiede am 24. und 25. August auf eine Vollsperrung einstellen. Grund sind Markierungsarbeiten.
20.08.2021 PressemitteilungenSalzgitter erhält Mittel aus dem IntegrationsfondsDie Stadt Salzgitter hat vom Amt für regionale Landesentwicklung eine Bewilligung für beantragte Fördermittel aus dem Integrationsfonds des Landes Niedersachsen in Höhe von rund 1,04 Millionen Euro erhalten.
19.08.2021 PressemitteilungenBundesweite Unterschriftenkampagne fordert Aus für Schacht KonradAnfang Juni startete eine bundesweite Unterschriftenkampagne, die zum Ziel hat, die Genehmigung für das geplante Atommüllendlager Schacht Konrad aufzuheben.
16.08.2021 PressemitteilungenGutscheine werden verschicktDie 5-Euro-Wertgutscheine werden in den nächsten Tagen von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH versandt.
12.08.2021 PressemitteilungenAmpelanlage in Salzgitter-Bad wird erneuertDie Ampelanlagen Braunschweiger Straße/Breslauer Straße und Braunschweiger Straße/Burgundenstraße in Salzgitter-Bad werden auf LED-Technik umgestellt.
06.08.2021 PressemitteilungenWohnbau Salzgitter stellt 18 Seniorenwohnungen in Salzgitter-Bad fertigModern, barrierefrei und mit Blick ins Grüne: Nun ist der Neubau an der Hedwigstraße nicht nur bezugsfertig, sondern auch bepflanzt.
04.08.2021 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Leb 165 für Salzgitter-Lebenstedt „Ehemaliger Güterbahnhof - West“ kann eingesehen werden.
04.08.2021 PressemitteilungenNeue Schwimmkurse für Kinder starten im ThermalsolbadAm Dienstag, 10. August, starten im Thermalsolbad Salzgitter-Bad zwei neue Anfängerschwimmkurse für Kinder von 5 - 14 Jahren.
04.08.2021 PressemitteilungenKonradfonds fördert in diesem Jahr 78 gemeinnützige ProjekteZu Beginn der Sommerferien tagte das Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH.
02.08.2021 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben insgesamt 22 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium begonnen.
02.08.2021 PressemitteilungenNeues Online-Angebot: Der digitale Tausch- und VerschenkmarktEine schöne Form der Abfallvermeidung ist das Verschenken von Gegenständen, die man nicht mehr braucht.
30.07.2021 PressemitteilungenKreiswahlausschuss „Salzgitter – Wolfenbüttel“ hat entschiedenDer Kreiswahlausschuss für den Bundestagswahlkreis 49 „Salzgitter – Wolfenbüttel“ hat alle Kreiswahlvorschläge zugelassen.
29.07.2021 PressemitteilungenGemeindewahlausschuss hat entschiedenDer Gemeindewahlausschuss der Stadt Salzgitter hat für die Kommunalwahl am 12.09.2021 über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden.
29.07.2021 PressemitteilungenNeue Kindertagesstätte am FredenbergDer Bau der neuen Kindertagesstätte im Neubaugebiet Fredenberg West hat mit einem symbolischen Spatenstich am Elisabeth-Selbert-Ring begonnen.
27.07.2021 Pressemitteilungen„Stille Streifzüge“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „Stille Streifzüge“ präsentiert die Fotografin Angelika Soluk den Besuchern der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt ihre Bilder.
22.07.2021 PressemitteilungenSteinbruch bei Salder ist weltweiter geologischer ReferenzpunktDer Steinbruch bei Salder ist weltweiter geologischer Referenzpunkt.
21.07.2021 PressemitteilungenSchwimmspaß in den SommerferienDas Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt hat in den Sommerferien zusätzlich montags von 8 bis 16 Uhr geöffnet.
21.07.2021 PressemitteilungenSommergruß der Musikschule bei YoutubeMit einem Sommergruß bei Youtube verabschiedet sich die Musikschule der Stadt Salzgitter in die Sommerferien.
20.07.2021 PressemitteilungenAuswertung BlindgängersprengungDie Sprengung des Bombenblindgängers am Montag, 19. Juli, verlief äußerst koordiniert und ohne Komplikationen.
20.07.2021 PressemitteilungenSprengung eines BombenblindgängersDer Blingänger wurde gesprengt und die Evakuierungsmaßnahme ist beendet. Weitere Infos zum Verlauf der Blindgängersprengung finden Sie hier.
19.07.2021 PressemitteilungenSonderpädagogische Beratung und Unterstützung in SalzgitterRegionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule (RZI) Salzgitter hat seine Arbeit aufgenommen
19.07.2021 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt kann eingesehen werdenDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Leb 161, 1. Änderung für Salzgitter-Lebenstedt „Zentraler Versorgungsbereich Gesemannstraße“ in Verbindung mit der 102. Änderung des Flächennutzungsplans können eingesehen werden.
16.07.2021 PressemitteilungenSchnelle Hilfe für Salzgitters InnenstädteRettungsschirm - Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ und Gutscheinaktion 2.0 – schnelle Hilfe für Salzgitters Innenstädte.
13.07.2021 PressemitteilungenGoldschatz zu entdeckenEine bunte Garagenwand lässt in Steterburg die Kleinen, aber auch die Großen angesichts von lachenden Seesternen und Krabben schmunzeln.
12.07.2021 PressemitteilungenAuszeichnung für Begabung und FleißGroße Freude bei Roxana Malyska und Johanna Schlichtung: Die beiden Schülerinnen der Musikschule erhielten ein Stipendium.
12.07.2021 PressemitteilungenDie Freiflächen im Blick - Ideen für Steterburg gesuchtDie Steterburgerinnen und Steterburger können ihre Ideen für die Freiflächen einbringen und sind zum Spaziergang am Freitag, 16. Juli, eingeladen.
08.07.2021 PressemitteilungenGrundschüler/innen im Lesewettbewerb „Klasse(n) lesen“Das Leseförderprojekt „Klasse(n) lesen“ der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter ist erfolgreich beendet worden.
08.07.2021 PressemitteilungenVorlesewettbewerb der 4. Klassen endet - beste Vorleserin gekürtUnter ungewöhnlichen Bedingungen richtete die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den diesjährigen Vorlesewettbewerb der 4. Klassen aus.
08.07.2021 PressemitteilungenDigitales Lese-Angebot für Kinder in der StadtbibliothekDie Stadtbibliothek hält ab sofort ein digitales Angebot zur Sprach- und Leseförderung für Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn Jahren bereit.
08.07.2021 PressemitteilungenBürgermeister für den Frieden: Salzgitter zeigt Flagge gegen AtomwaffenDieses Jahr begehen die deutschen „Bürgermeister für den Frieden“ am Flaggentag ein Doppeljubiläum: Vor 25 Jahren, am 8. Juli 1996, veröffentlichte der Internationale Gerichtshof in Den Haag ein bemerkenswertes Rechtsgutachten.
07.07.2021 PressemitteilungenMuseum Schloss Salder: Eiszeitgarten wird am Wochenende geöffnetDer Eiszeitgarten des Städtischen Museums Schloss Salder wird ab dem 10. Juli wieder geöffnet.
07.07.2021 PressemitteilungenRiesenhirsch für Schloss SalderDer Eiszeitgarten des Städtischen Museums Schloss Salder bietet zwei neue Attraktionen.
06.07.2021 PressemitteilungenFlohmarkt in der StadtbibliothekEndlich ist es wieder soweit: In der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt findet ab 20. Juli bis 24. Juli 2021 ein Flohmarkt statt.
05.07.2021 PressemitteilungenJugendparlamentssitzung fällt heute ausDie Sitzung des Jugendparlamentes Salzgitter am 5. Juli fällt aus!
01.07.2021 PressemitteilungenStadt bietet Grundstück zum Verkauf anDie Stadt Salzgitter beabsichtigt in Gebhardshagen in der Straße „Am Berg“ zwei Grundstücke zum Zwecke der Wohnbebauung in Eigennutzung zu verkaufen.
29.06.2021 PressemitteilungenFörderprogramm für Existenzgründungen und KleinbetriebeDer Rat der Stadt Salzgitter hat auf Empfehlung des Aufsichtsrates der WIS und Vorschlag von OB Frank Klingebiel die Fortführung beschlossen.
29.06.2021 PressemitteilungenEichenprozessionsspinner im HagenholzVom Eichenprozessionsspinner sind Nester im Hagenholz gefunden worden.
28.06.2021 PressemitteilungenWanderpokal geht an die BerufsfeuerwehrAm Samstag, 26. Juni, trafen sich 18 Kollegeninnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr Salzgitter in ihrer Freizeit auf den Sportplatz des TSV Leinde um den gemeinsam errungenen Wanderpokal zu empfangen.
25.06.2021 PressemitteilungenGrubenbahn vor dem Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt restauriertViele kennen sie: Die Grubenbahn auf dem Bahnhofsvorplatz in Salzgitter-Lebenstedt.
24.06.2021 PressemitteilungenBibliotheksbesuch macht noch mehr SpaßDie Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. unterstützt die Stadtbibliothek mit einer zweckgebundenen Spende in Höhe von 7.500 Euro, mit der neue Regale für Kindermedien und neue Medien angeschafft werden.
24.06.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek Salzgitter: Klein und Groß auf BuchstabenjagdViele Kinder, Eltern und Großeltern beteiligten sich an der Schnitzeljagd mit Salty, zu der die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter und die Wohnbau Salzgitter anlässlich des „Tages des Nachbarn“ eingeladen hatten.
24.06.2021 PressemitteilungenStadtbad Salzgitter-Lebenstedt öffnet am 26. JuniIn den Becken des Stadtbades Salzgitter-Lebenstedt bewegt sich wieder was.
24.06.2021 PressemitteilungenKlimaschutz in SalzgitterDie WEVG versorgt Bosch künftig mit umweltschonender Fernwärme.
24.06.2021 PressemitteilungenA 39: Brückeninstandsetzung in der Anschlussstelle Salzgitter-Lebenstedt-NordVom 28. Juni bis 2. Juli Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Brücke im Zuge der Industriestraße Nord.
23.06.2021 PressemitteilungenNeue Angebote für Kinder zum Mitmachen im Schloss SalderDie neue Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer bietet auch ein Programm für kleine Besucher/innen der spannenden Ausstellung.
22.06.2021 PressemitteilungenAusbildung: Videochat mit dem RathausDie Stadt Salzgitter beteiligt sich an der digitalen Messe "vocatium" und lädt Jugendliche zum individuellen Video-Chat ein.
21.06.2021 PressemitteilungenNeues UnterkunftsverzeichnisSinkende Coronazahlen und Lockerungen bei den Verordnungen lassen touristische Übernachtungen auch in Salzgitter wieder zu.
18.06.2021 PressemitteilungenRat gegen Atommülleinlagerung in KonradEinstimmig ünterstützt der Rat den Widerruf des Planfeststellungsbeschlusses Schacht Konrad.
16.06.2021 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Gebhardshagen kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Ghg 55 für Salzgitter-Gebhardshagen „Nahversorger östlich Weddemweg“ liegt aus.
14.06.2021 PressemitteilungenWoche des Wasserstoffs startetAn neun Tagen dreht sich in den fünf norddeutschen Ländern – Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein – alles um den Energieträger Wasserstoff.
11.06.2021 PressemitteilungenNeue Sonderausstellungen im MuseumEine besondere Premiere in diesem Jahr: Die erste Ausstellung im Städtischen Museum Schloss Salder umfasst zwei Sonderausstellungen.
11.06.2021 PressemitteilungenZwei neue Bänke in Steterburg„Wäre das schön, wenn hier eine Bank stehen würde“, dachte sich Waltraud Wolff während ihres Spaziergangs in Steterburg.
11.06.2021 PressemitteilungenVerkehrsrechner wird erneuertZur Umstellung auf eine zukunftssichere Technik und Erweiterung des steuerbaren Netzes wird der Verkehrsrechner erneuert, der die Lichtsignalanlagen der Stadt steuert.
10.06.2021 PressemitteilungenVorsicht in der Nähe von KrähenkolonienZurzeit kommt es in einigen Bereichen des Salzgitteraner Stadtgebietes dazu, dass Krähen aggressiv ihr Brutgelege verteidigen.
09.06.2021 PressemitteilungenSpiel mit! – Klimahelden in SalzgitterDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet in den Sommerferien wieder ein kostenloses Ferienprogramm im Rahmen des „talentCAMPus“ (dem Ferienbildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes) an.
08.06.2021 PressemitteilungenMusikalische Frühförderung an der MusikschuleDie Musikschule der Stadt Salzgitter bietet neue Kurse für die musikalische Frühförderung an.
04.06.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Beinum von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht. Zu sehen ist diesmal Beinum.
02.06.2021 PressemitteilungenNeues Wasserstoffprojekt geht an den StartDynamik am Wasserstoff-Campus Salzgitter nimmt weiter zu. Rund 262.000 Euro Fördermittel für neues Wasserstoffprojekt.
01.06.2021 PressemitteilungenFortsetzung für Solar-CheckWie können Hauseigentümer Solarenergie als Strom oder Wärme im Haus nutzen? Eine hilfreiche Antwort liefert der Eignungs-Check Solar, der zum vierten Mal in Salzgitter angeboten wird.
29.05.2021 PressemitteilungenSportmeisterehrung 2021: Weitere Ehrung unter PandemiebedingungenAm Donnerstag, 27. Mai, ehrte Oberbürgermeister Frank Klingebiel insgesamt sieben langjährig aktive Ehrenamtliche aus den Salzgitteraner Sportvereinen.
28.05.2021 PressemitteilungenEin Viertel blüht weiter aufDie Ideen für den „Pädagogischen Stadtteilgarten“ sind so vielfältig wie die Interessierten.
28.05.2021 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat wieder eine neue Folge der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ produziert.
27.05.2021 PressemitteilungenBreites Bündnis fordert Rücknahme des Planfeststellungsbeschlusses für Schacht KonradGemeinsame Pressemitteilung von BUND und NABU sowie dem Bündnis Salzgitter gegen Schacht KONRAD.
27.05.2021 PressemitteilungenArbeiten auf FußgängerbrückeIn Lobmachtersen wird am 2. Juni an einer Fußgängerbrücke gearbeitet.
27.05.2021 PressemitteilungenIrreführende Anzeige zur Sperrmüllabfuhr im InternetDer Städtische Regiebetrieb (SRB) weist darauf hin, dass bei Google-Suchabfragen zur Sperrmüllabfuhr eine Anzeige erscheint, die nicht vom SRB stammt.
27.05.2021 PressemitteilungenPlanungen für das ThermalsolewellenbadNach Zusage der Bundes-Fördermittel haben nun die Planungen für die Sanierung des Thermalsolewellenbades begonnen.
26.05.2021 PressemitteilungenMalerisches SeeviertelAus sechs grauen Stromverteilerkästen sind farbenfrohe Kunstwerke entstanden.
26.05.2021 PressemitteilungenRatssitzung am 26. MaiIn seiner Sitzung am 26. Mai hat der Rat den Neubau eines Wohnhauses mit Arztpraxis in der Marktstraße 4-6 in Salzgitter-Bad genehmigt.
25.05.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: Doppelhaushalt 2021/22 uneingeschränkt genehmigtDas Ministerium für Inneres und Sport hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2021 und 22 uneingeschränkt genehmigt.
25.05.2021 PressemitteilungenAm Wasserstoff-Campus Salzgitter werden CO2-neutrale Industrie und Mobilität realNiedersachsens Energie- und Umweltminister Olaf Lies besuchte am 21. Mai zusammen mit dem Salzgitteraner Landtagsabgeordneten Stefan Klein (SPD) den Wasserstoff Campus Salzgitter auf dem Gelände der Robert Bosch Elektronik GmbH in Salzgitter.
19.05.2021 PressemitteilungenNeue Holz-Fußgängerbrücke am SalzgitterseeDie Holz-Fußgängerbrücke über der Schölke zwischen dem Karl-Nestvogel-Weg und dem parallel verlaufenen Geh- und Radweg wird abgerissen und durch eine neue Fußgängerbrücke ersetzt.
17.05.2021 PressemitteilungenVerwaltung sucht online NachwuchsEine Premiere für BONA SZ und die Stadt Salzgitter: Die Verwaltung stellt ihre Ausbildungsplätze bis zum 21. Mai digital vor.
12.05.2021 PressemitteilungenPremiere: Online-Infotage für KitasDie Musikschule der Stadt Salzgitter stellt sich in den Kitas vor. Da ein Besuch derzeit nicht möglich ist, hat sich das Team etwas Besonderes überlegt: In einem rund 45-minütigen Film können die Kinder und die Kitaleitungen im Juni online durch die Räume der Musikschule in der Alten Feuerwache in Lebenstedt gehen.
10.05.2021 PressemitteilungenZehn neue Echtzeit-Anzeiger in SalzgitterEin weiterer wichtiger Meilenstein im Echtzeit-Projekt des Regionalverbandes Großraum Braunschweig ist geschafft. Im Stadtgebiet Salzgitter sind jetzt zehn DFI – Dynamische Fahrgastinformations-Anzeiger – in Betrieb gegangen.
10.05.2021 PressemitteilungenBepflanzung des KreiselsDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat begonnen, den Kreisel am Gittertor in Salzgitter-Bad zu bepflanzen.
07.05.2021 PressemitteilungenNächste Woche noch kein Wechselunterricht in den SchulenTrotz sinkender Inzidenz findet in der kommenden Woche kein Präsenzunterricht in Salzgitter statt.
06.05.2021 PressemitteilungenStadtpark als BaumlehrpfadDer Stadtpark von Salzgitter-Lebenstedt ist mit seinem Baumbestand ein beliebtes Ziel für einen Aufenthalt im Grünen.
05.05.2021 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel erfolgreich in BerlinDie Sanierung des Thermalsolewellenbades wird deutlich vom Bund gefördert.
05.05.2021 PressemitteilungenIdeale Voraussetzungen für die WasserstoffwirtschaftNiedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann besuchte den Wasserstoff-Campus Salzgitter.
05.05.2021 PressemitteilungenFlyer „Steterburg wird bunt“ lädt zum (kunstvollen) Spaziergang einDer Tag der Städtebauförderung findet bundesweit am Samstag, 8. Mai, mit verschiedenen Aktionen und Projekten statt.
04.05.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel setzt sich für eine Attraktivierung des ÖPNV einWeitere Stationen in Salzgitter erfahren eine deutliche Aufwertung.
04.05.2021 PressemitteilungenGlasfaserausbau an den Schulen in SalzgitterDie Schulen und Bildungseinrichtungen sowie die Fachklinik Erlengrund werden in den nächsten Monaten an das Glasfasernetz angeschlossen.
03.05.2021 PressemitteilungenStadt Salzgitter sucht PflegeelternDie Stadt Salzgitter sucht Paare und Einzelpersonen, die auf unbestimmte Zeit die Verantwortung für ein fremdes Kind übernehmen möchten.
29.04.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Üfingen von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter wird ab Freitag, 30. April, 12 Uhr, ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht.
26.04.2021 PressemitteilungenBraunschweig, Salzgitter und Wolfsburg kooperieren mit dem Landkreis GifhornDie Themen Digitalisierung und Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) stellen Verwaltungen vor Herausforderungen.
25.04.2021 PressemitteilungenDer Jüdische FriedhofDer jüdische Friedhof in Salzgitter-Bad ist Ruhestätte und Kulturdenkmal zugleich.
23.04.2021 PressemitteilungenNotbremse des Bundes findet in Salzgitter AnwendungSeit Samstag, 24. April, gelten in Salzgitter die bundeseinheitlichen Regelungen des geänderten Infektionsschutzgesetztes (IfSG).
21.04.2021 PressemitteilungenKeine Sprechzeiten mehr des Landessozialamts im RathausDie monatliche Sprechstunde des Landessozialamts Braunschweig wird mit sofortiger Wirkung im Rathaus in Salzgitter bis auf weiteres eingestellt.
19.04.2021 PressemitteilungenWeiteres Geheimnis über Salzgitter bei YoutubeEine neue Folge der Salzgitter-Geheimnisse ist im Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter zu sehen.
19.04.2021 PressemitteilungenÖffentliches Wi-Fi startet an acht OrtenAn acht Plätzen im Stadtgebiet hat die Stadt frei zugängliche Wi-Fi Hotspots eingerichtet.
15.04.2021 PressemitteilungenPanzergranate bei Bauarbeiten in Flachstöckheim gefundenBei Tiefbauarbeiten zum Bau des Zentralsammlers in Flachstöckheim wurde vor dem Haus Opperklappe 25 am Dienstag, den 14.4. um 10:00 Uhr eine Panzergranate gefunden.
15.04.2021 PressemitteilungenArbeiten am WEVG-TrinkwasserverteilnetzAb Montag, 19. April, kann es aufgrund von Erneuerung der Wasserversorgungsleitung sowie von Wasserhausanschlüssen im Trinkwasserverteilnetz in Salzgitter-Lebenstedt, Chemnitzer Straße, zeitweise zu Druckschwankungen und Verfärbungen des Trinkwassers kommen.
12.04.2021 PressemitteilungenSanierungsarbeiten in Engeroder StraßeDie Engeroder Straße in Salzgitter-Bad wird zwischen den Einmündungen Elbestraße und Am Ziesberg ab Montag, 19. April, saniert.
12.04.2021 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung der Haltestelle „Ort“ in Salzgitter-HohenrodeAb dem 19. April werden Straßenbauarbeiten für die barrierefreie Umgestaltung der beiden Haltepunkte der Haltestelle „Ort“ in der Schacht-Georg-Straße in Salzgitter-Hohenrode unter Vollsperrung beginnen.
09.04.2021 PressemitteilungenStadt Salzgitter führt neue, flexible Verkehrsangebote im ÖPNV einDer öffentliche Personennahverkehr in Salzgitter soll deutlich attraktiver werden.
08.04.2021 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel: Infektionslage erfordert weiteres Aussetzen des PräsenzunterrichtsFür weitere zwei Wochen findet an allen Salzgitteraner Schulen kein Präsenzunterricht statt.
08.04.2021 PressemitteilungenDie digitale Welt im MittelpunktKünstliche Intelligenz, Big Data und das Internet erleichtern den Alltag. Doch was genau verbirgt sich dahinter?
08.04.2021 PressemitteilungenBilder und Collagen zum Thema Küste & FantasieDie Salzgitteraner Künstlerinnen Renate Kopyto und Karla Ballé zeigen bis zum 30. Juli ihre Werke in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.
06.04.2021 PressemitteilungenNeue Busse für den KlimaschutzDie Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig hat vier neue „EfficientHybrid“ Gelenkbusse des Herstellers MAN gekauft.
06.04.2021 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2021In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.
03.04.2021 PressemitteilungenBündnis fordert sofortigen Baustopp bei Schacht KonradDas "Bündnis Salzgitter gegen KONRAD" fordert einen sofortigen Baustopp des Atommüllprojektes Schacht Konrad.
31.03.2021 PressemitteilungenLand und Stadt Hand in Hand bei der Aufwertung der Ostsiedlung in SZ-BadMit rund 4,7 Mio. Euro fördert das Land Niedersachsen den Kauf von 146 Wohnungen in 39 Gebäuden in der Ostsiedlung in SZ-Bad.
25.03.2021 PressemitteilungenIm Oelbertal werden die Straßen gesperrtWegen der Amphibienwanderungen werden heute und morgen, 25. und 26. März, und bei milden Nachttemperaturen voraussichtlich auch am Wochenende die Straßen im Oelbertal gesperrt.
24.03.2021 PressemitteilungenFahrbahnsanierungen in LebenstedtIn Lebenstedt werden im April fünf Straßen saniert. Die Bauarbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt.
22.03.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel informiert über den Sachstand bei Großsanierungen der beiden SchulaulenDer Startschuss für die Aula am Gymnasium Fredenberg ist gefallen.
22.03.2021 PressemitteilungenPolizei in Niedersachsen startet Befragung zu Sicherheit und KriminalitätPolizei in Niedersachsen führt vierte Befragung zu Sicherheit und Kriminalität durch.
21.03.2021 PressemitteilungenBibliotheken öffnen wiederDie Stadtbibliothek Salzgitter öffnet wieder alle drei Standorte für die Medienausleihe und Rückgabe.
17.03.2021 PressemitteilungenFahrbahnsanierungen in FredenbergIn Fredenberg werden in den Osterferien vier Straßen saniert. Die Bauarbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt.
16.03.2021 PressemitteilungenVerkehrsbehinderungen in Salzgitter-BadAufgrund einer Versammlung am Donnerstag, 18.03.2021, wird es in der Zeit von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr in Salzgitter-Bad auf den nachfolgenden Straßen zu erheblichen Behinderungen des Straßenverkehrs kommen:
16.03.2021 PressemitteilungenFütterungsverbot für Nutrias am Mühlenteich und an der TonkuhleNutrias – auch als Biberratten oder Sumpfbiber bekannt – haben sich zahlreich am Mühlenteich und an der Tonkuhle in Thiede angesiedelt.
16.03.2021 PressemitteilungenInstandsetzungsarbeiten an WindmühlenbergstraßeDie Windmühlenbergstraße wird ab Montag, 22. März, zwischen den Einmündungen Zum Golfplatz und Am Bennevoß instandgesetzt.
15.03.2021 PressemitteilungenVerkehrsbehinderungen auf der WalzwerkstraßeAufgrund einer Versammlung am Mittwoch, 17.03.2021, kann es von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr auf der Walzwerkstraße sowie an den Kreuzungen Eisenhüttenstraße und Industriestraße-Nord zu Behinderungen des Straßenverkehrs kommen.
12.03.2021 PressemitteilungenBuchtipps der Stadtbibliothek bei TV 38An drei Dienstagen stehen Neuerscheinungen und lesenswerte ältere Literatur im Mittelpunkt.
11.03.2021 PressemitteilungenStädtischer Pflegestützpunkt ist geschlossenDer Pflegestützpunkt der Stadt Salzgitter bleibt bis einschließlich Freitag, 19. März geschlossen.
11.03.2021 PressemitteilungenAlle wichtigen Informationen zum SalzgitterseeAuch im Jahr 2021 ist ein Salzgittersee-Informationsfaltblatt bei der Stadt Salzgitter erhältlich.
09.03.2021 PressemitteilungenBetriebsausschuss Gebäudemanagement findet teilweise online stattDie Sitzung des Betriebsausschusses Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik der Stadt Salzgitter wird am Mittwoch, 18. März, um 17.30 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Lebenstedt teilweise online stattfinden.
08.03.2021 PressemitteilungenAnlaufstelle für Kinder, Jugendliche und ErziehungsberechtigteDurch die Pandemie sind Eltern und Alleinerziehende ebenso belastet wie Kinder und Jugendliche.
08.03.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Weiteres Geheimnis über SalzgitterEine neue Folge der Salzgitter-Geheimnisse ist im Youtube-Kanal zu sehen. Die aktuelle Folge 6 handelt von “Tierfresken“.
05.03.2021 PressemitteilungenKinderspielplatz nur für Kita-KinderDie Stadt Salzgitter teilt mit, dass der öffentliche Kinderspielplatz am Kämmerchenweg in Hallendorf ab dem kommenden Dienstag, 9. März für die Dauer von voraussichtlich zwei Monaten vormittags für die öffentliche Nutzung gesperrt und dem Kindergarten Hallendorf als Ausweichspielfläche zur Verfügung gestellt wird.
05.03.2021 PressemitteilungenVorlesewettbewerb der 6. Klassen endet - beste Vorleserin gekürtDer Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen fand in diesem Jahr digital statt.
04.03.2021 PressemitteilungenBau-Ausschuss findet teilweise online stattDie Sitzung des Stadtplanungs- und Bauausschuss der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 10. März, um 16 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Lebenstedt wird wieder teilweise online stattfinden.
04.03.2021 PressemitteilungenBücherbotenFür diejenigen, die gerne lesen, aber nicht in die Stadtbibliothek kommen können, bietet das Freiwilligenzentrum eine Lösung an.
03.03.2021 PressemitteilungenTempo-30-Markierungen werden erneuertTempo-30-Zonen dienen der Verkehrsberuhigung und schützen alle Verkehrsteilnehmer.
03.03.2021 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt kann eingesehen werdenDie Planung für den Bebauungsplan Leb 107 A, 1. Änderung für Salzgitter-Lebenstedt „Ostertal-Meerweg“ kann eingesehen werden.
28.02.2021 PressemitteilungenStartschuss für zweiten Bauabschnitt Gerhart-Hauptmann-StraßeDer Ausbau des zweiten Bauabschnittes der Gerhart-Hauptmann-Straße beginnt am Montag, 1. März, zwischen der Adalbert-Stifter-Straße bis zur Matthias-Claudius-Straße. Eine Vollsperrung ist abschnittsweise notwendig. Umleitungen werden eingerichtet.
27.02.2021 PressemitteilungenOberbürgermeister in Niedersachsen fordern neue Corona-StrategieDie Oberbürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetages richtet sich mit einem Appell an den Ministerpräsidenten Stephan Weil.
25.02.2021 PressemitteilungenOnline-Poetry-Slam-WorkshopKreative Jugendliche von 14 bis 20 Jahre lädt der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter im April über das Meeting-Tool „Zoom“ zu einem Online-Poetry-Slam-Workshop ein.
24.02.2021 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenEine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden ist im Youtube-Kanal zu sehen.
23.02.2021 PressemitteilungenLektÜ.de will Leselust weckenFür diejenigen, die sich gern Lektüre empfehlen lassen, gibt es bei der Stadtbibliothek die ganz neue Rubrik „LektÜ.de“.
23.02.2021 PressemitteilungenAusschuss findet teilweise online stattDie Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschuss der Stadt Salzgitter am Dienstag, 2. März 2021, um 17.30 Uhr, findet nicht, wie gewohnt, als Präsenzveranstaltung mit allen Mitgliedern, sondern für Ausschussmitglieder, die das wünschen, als Videokonferenz statt.
17.02.2021 PressemitteilungenMuseum Schloss Salder stellt Ausstellungsstücke bei Youtube vorZwei weitere interessante Ausstellungsstücke von Schloss Salder werden wieder im städtischen Youtube-Kanal vorgestellt.
15.02.2021 PressemitteilungenMit Musik groß werdenDie Musikschule der Stadt Salzgitter bietet neue Kurse in der musikalischen Frühförderung an.
12.02.2021 PressemitteilungenBaumfällarbeiten am SeewegEntlang des Seeweges haben am Mittwoch, 17. Februar, Baumfäll- und Rodungsarbeiten begonnen.
12.02.2021 PressemitteilungenHauseigentümer/innen müssen gefährliche Eiszapfen entfernenZur Zeit bilden sich an vielen privaten Gebäuden über öffentlichen Gehwegen hängende Eiszapfen.
10.02.2021 PressemitteilungenKein Präsenzunterricht bis einschließlich Freitag in SalzgitterIn Salzgitter findet bis einschließlich 12. Februar kein Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen statt.
09.02.2021 PressemitteilungenProjektstart am Wasserstoffcampus SalzgitterAm neuen Wasserstoffcampus Salzgitter starten gleich drei Projekte zur Nutzung von Wasserstoff.
09.02.2021 PressemitteilungenKurt-Schumacher-Ring voll gesperrtWegen Autokranarbeiten zum Einheben einer Betonstation wird der Kurt-Schumacher-Ring am 24. Februar voll gesperrt.
05.02.2021 PressemitteilungenDeutsche Glasfaser startet in Kürze mit TiefbauarbeitenDie Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in Fredenberg Süd, Fredenberg West und Lesse ist nun fast beendet.
04.02.2021 PressemitteilungenLand fördert Bushaltestellen-AusbauDas Land fördert den barrierefreien Ausbau von insgesamt 18 Bushaltestellen in Salzgitter.
02.02.2021 PressemitteilungenAbholservice der Stadtbibliothek Salzgitter ein voller ErfolgDer kontaktlose Medienabholservice der Stadtbibliothek wurde in den vergangenen Wochen sehr gut angenommen.
01.02.2021 PressemitteilungenBei Youtube: Fünftes Geheimnis über SalzgitterEine neue Folge der Salzgitter-Geheimnisse ist im Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter zu sehen.
28.01.2021 PressemitteilungenGemeinsam online aktivStreuselkuchen backen, Aufgaben im Weltraum erledigen, gemeinsam spielen und vieles andere mehr: Die Kinder- und Jugendtreffs (KJT) der Stadt Salzgitter bieten verstärkt Online-Angebote an, die in der jetzigen Zeit mehr genutzt werden.
28.01.2021 PressemitteilungenNeuer Museumsleiter für Schloss SalderSeit dem 1. November 2020 leitet Arne Homann das Städtische Museum Schloss Salder.
27.01.2021 PressemitteilungenÖffentliche Auslegung BebauungsplanDer Entwurf des Bebauungsplans Ghg 54 mit örtlicher Bauvorschrift über Gestaltung für Gebhardshagen „Westlich Michael-Ende-Ring“ und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen, können auf der Internetseite der Stadt Salzgitter eingesehen werden.
27.01.2021 PressemitteilungenSozialticket 2021 startet im FebruarDie Berechtigungsscheine zum Erwerb des Sozialtickets werden nun versendet. Ab 1. Februar beginnt der Verkauf.
27.01.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel erleichtert über Kompromiss bei MANDer in Deutschland und Österreich vom MAN-Vorstand geplante Kahlschlag von 9.500 der insgesamt 36.000 Stellen konnte verhindert werden.
27.01.2021 PressemitteilungenAusschüsse finden teilweise online stattGleich zwei Ausschüsse der Stadt Salzgitter werden in der ersten Februarwoche ihre Sitzungen nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung mit allen Mitgliedern, sondern für Ausschussmitglieder, die das wünschen, als Videokonferenz stattfinden lassen.
27.01.2021 PressemitteilungenRückbau am Brotweg begonnenDie Arbeiten für den Rückbau am Brotweg 3 im Sanierungsgebiet „Soziale Stadt“ Steterburg haben begonnen.
26.01.2021 PressemitteilungenVerpachtung des SchlosscafésDie Gastwirtschaft Schlosscafé auf dem Grundstück des Schlosses Salder soll neu verpachtet werden.
25.01.2021 PressemitteilungenOrt der BegegnungUnter dem Motto „Start.Punkt.Salzgitter“ gibt es seit vier Jahren in Lebenstedt eine Anlaufstelle für die Menschen rund um die Berliner Straße. Die Stadt Salzgitter hat für dieses Projekt einen Kooperationsvertrag mit der TAG, der Diakonie, Caritas, Arbeiterwohlfahrt und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) geschlossen.
21.01.2021 PressemitteilungenRatssitzungen am 20. JanuarIn seiner 47. und 48. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2021 und 2022.
18.01.2021 PressemitteilungenBaumpflanzungen an der Danziger StraßeAuf und entlang der Danziger Straße werden Bäume gepflanzt. Deswegen ist zwischen dem Brotweg und dem Schulring ab Montag, 18. Januar, eine einstreifige Sperrung nötig.
15.01.2021 PressemitteilungenOnline-Unterricht geht weiterDie Musikschule der Stadt Salzgitter hat den Online-Unterricht wieder aufgenommen.
13.01.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Kitagebühren nur bei Betreuung“Wie bereits im Frühjahr sind auch diesmal wieder die Kindertagesstätten durch Landesverordnung geschlossen.
13.01.2021 PressemitteilungenDie beliebtesten Vornamen in SalzgitterIm Jahr 2020 wurden im Standesamt Salzgitter 1.164 Geburten beurkundet.
12.01.2021 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2019 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2019 der Stadt Salzgitter erstellt.
07.01.2021 PressemitteilungenDas Jahr 2020 in SalzgitterEin anderes Jahr, ein anderer Rückblick: Nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 11.03.2020 die Corona-Pandemie ausgerufen hat, änderte sich nicht nur in Salzgitter das Leben, sondern weltweit.
06.01.2021 PressemitteilungenAmpelanlage in Salzgitter-Bad wird erneuertDie Lichtsignalanlage an der Kreuzung Nord-Süd-Straße / Hinter dem Salze in Salzgitter-Bad wird ab 13. Januar erneuert.
29.12.2020 PressemitteilungenBesondere Auszeichnung für Eva-Maria TriebeOberbürgermeister Frank Klingebiel händigte Eva-Maria Triebe die „Niedersächsische Medaille für besondere Verdienste um den Nächsten aus“. Diese Auszeichnung wurde durch Ministerpräsident Stephan Weil verliehen und ehrt das ehrenamtliche Engagement und die vorbildlichen Taten der Salzgitteranerin.
21.12.2020 PressemitteilungenLand fördert Integrationsarbeit in SalzgitterDie Stadt Salzgitter erhält in diesem Jahr Förderbescheide in Höhe von rund 4,26 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds.
15.12.2020 PressemitteilungenDirk Bremermann verlässt die Bäder, Sport und Freizeit GmbHDirk Bremermann ist seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF). Zum Jahresende verlässt er die Gesellschaft aus privaten Gründen.