Pressemitteilungen 2023Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter. vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker 31.03.2023 PressemitteilungenComputerschreiben mit zehn Fingern leicht erlernbarDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet im Mai ein viermaliges Online-Seminar „Computerschreiben mit zehn Fingern“ an.31.03.2023 PressemitteilungenMordmäßige Verbrechen mit Andreas FöhrIn der Reihe „Mordsmäßig im März“ liest der bekannte und beliebte Thriller- und Krimiautor Andreas Föhr am Freitag, 31. März, ab 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt aus seinem Buch „Herzschuss“.31.03.2023 PressemitteilungenBrückenneubau A36/B4: Umleitungsstrecke über ThiedeDie Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Wolfenbüttel, teil mit:30.03.2023 PressemitteilungenStraßensperrung wegen Amphibienwanderung bis FreitagStraßensperrungen wegen einsetzender Amphibienwanderung bis Freitag, 31. März, von 20 bis 6 Uhr: Kreisstraßen 1, 2 und 54 im Oelbertal.29.03.2023 PressemitteilungenVerkaufsoffene Sonntage im Jahr 2023Folgende Sonntage sind als verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2023 in Salzgitter zugelassen worden, teilt der Fachdienst Bürgerservice und Ordnung mit:29.03.2023 PressemitteilungenOsteraktion in der StadtbibliothekEine besondere Osterüberraschung hat sich die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter für die Osterferien von Montag, 3. bis Samstag, 15. April für die jüngsten Gäste ausgedacht.29.03.2023 PressemitteilungenL 474: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Burgdorf bei OsterlindeWegen Asphaltierungsarbeiten muss die L 474 in der Ortsdurchfahrt von Burgdorf bei Osterlinde (Burgdorf-Kreidewerk) im Landkreis Wolfenbüttel ab Montag, 3. April, bis voraussichtlich Donnerstag, 6. April, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.29.03.2023 PressemitteilungenAbfallbilanz des SRBDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass für die Stadt Salzgitter die Abfallbilanz 2022 erstellt worden ist.28.03.2023 PressemitteilungenWochenmarkt wird verschobenDer üblicherweise freitags stattfindende Wochenmarkt in der Chemnitzer Straße in Lebenstedt wird von Karfreitag, 7. April, auf Donnerstag, 6. April, vorverlegt.28.03.2023 PressemitteilungenEinfach mal abhebenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet einen Einführungskurs „Segelfliegen“ an, bei dem nach den Theoriestunden ein Flug im Doppelsitzer erfolgt.28.03.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Energiesparen im EigenheimEnergiesparen im Eigenheim: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 17. April, von 17 bis 19 Uhr in der Reihe „Gut beraten: Energiesparen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.28.03.2023 PressemitteilungenKultursommer Salzgitter 2023: Top-Acts stehen schon festVom 27. Juli bis 5. August startet das kulturelle Sommerhighlight – dann werden wieder Konzerte vor der Kulisse von Schloss Salder stattfinden.28.03.2023 PressemitteilungenKultur statt ScherzeDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter startet ohne Scherz in den April: Nach Stefan Jürgens folgen im vierten Monat des Jahres drei Konzerte und eine Theateraufführung für Kinder.27.03.2023 PressemitteilungenB 248: Fahrbahnerneuerung zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-LobmachtersenBaustart Anfang Mai, Beeinträchtigungen bis Dezember: Auf einer Strecke von etwa 5,1 Kilometern der Bundesstraße 248 zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lobmachtersen wird die Fahrbahn saniert.27.03.2023 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtage Ostern 2023Der Städtische Regiebetrieb (SRB) der Stadt Salzgitter teilt mit, das durch die Osterfeiertage sich die Abfuhr der Restabfall- und Bioabfallbehälter sowie das Einsammeln der Gelben Wertstoffsäcke verschiebt.27.03.2023 PressemitteilungenStart für die nächste BauphaseDie Arbeiten für die neuen Stellplätze rund um die Grundschule in Steterburg begannen am Montag, 27. März.27.03.2023 Pressemitteilungen35. International Drummer Meeting SalzgitterVom 6. bis zum 8. Oktober 2023 findet das 35. Internationale Drummer Meeting Salzgitter statt.24.03.2023 PressemitteilungenGemeinsam in den Osterferien aktivGemeinsam lernen, kochen oder meditieren? Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat in den Osterferien für verschiedene Kurse freie Plätze.24.03.2023 PressemitteilungenFahrradabstellanlage fertiggestelltDie Fahrradabstellanlage zwischen dem Rathaus und der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt ist fertiggestellt und kann ab sofort genutzt werden.24.03.2023 PressemitteilungenErste Solarbänke in Salzgitter aufgestelltIn der vergangenen Woche konnten die ersten Solarbänke in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt aufgebaut werden.23.03.2023 PressemitteilungenAbfallentsorgungsanlage Diebesstieg: Sommeröffnungszeiten ab 1. AprilDie Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ändern sich ab Samstag, 1. April wieder auf die verlängerten Sommeröffnungszeiten.23.03.2023 PressemitteilungenBaugebiet wird erschlossenFür die Erschließung des Baugebietes Fredenberg West, 3. Bauabschnitt – Teil 1 (Dorothea-Erxleben-Ring), in Salzgitter-Lebenstedt werden die Kanal- und Straßenbauarbeiten am 29.03.2023 beginnen.23.03.2023 PressemitteilungenEarth Hour in SalzgitterIn der Fußgängerzone in Lebenstedt wird es am Samstag, 25. März, ab 20.30 Uhr, dunkel. Ebenso schalten viele Firmen und Einrichtungen für eine Stunde lang ihre Werbeflächen oder Beleuchtungen aus. Der Grund dafür ist die weltweite „Stunde der Erde“ (Earth Hour).23.03.2023 PressemitteilungenErfolgreiche TrommelreiseDie Grundschule Kranichdamm in Lebenstedt kann auf ein gelungenes Projekt zurückschauen: An zwei Tagen fand für alle vierten Klassen unter der musikalischen Leitung von Otto Jansen, Kurt Klose und Sonja Lee ein zweitägiger Trommelworkshop statt.22.03.2023 Pressemitteilungen„Heidi Nord“ in der KulturscheuneEin besonderes Theaterstück für Kinder: „Heidi Nord“ wird am Sonntag, 26. März, um 15 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt gezeigt. Eine Abenteuergeschichte vom Zelte abbrechen und aufschlagen, vom Weggehen und Heimkommen für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren und natürlich für alle Erwachsenen…22.03.2023 PressemitteilungenJustus Buttke gewinnt beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen dritten PreisDer 17-jährige Justus Buttke gewinnt beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen dritten Preis und ist damit erneut sehr erfolgreich.22.03.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 21. MärzEinem Neubau eines Ganzjahresaußenbeckens am Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 21. März erneut zugestimmt.22.03.2023 PressemitteilungenBodenwelle auf der Nord-Süd-StraßeWegen einer Bodenwelle auf der Nord-Süd-Straße zwischen Gebhardshagen und Abzweig Diebesstieg wurde die Geschwindigkeit dort aus Sicherheitsgründen auf 30 Stundenkilometer abgesenkt. Die Schadensbeseitigung erfolgt zeitnah.22.03.2023 PressemitteilungenOnline-Serviceportal startetAm Mittwoch, 22. März, startet das neue Serviceportal der Stadt Salzgitter, mit dem Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Verwaltungsleistungen bequem online nutzen können.21.03.2023 PressemitteilungenLabor-Rallye und Lust auf ExperimenteEs blubbert und zischt in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.21.03.2023 Pressemitteilungen20. Stadtputztag: SRB bedankt sich bei Helfer/innenIn diesem Jahr sind wieder hunderte Menschen dem Aufruf der Stadt Salzgitter zum Frühjahrsputz gefolgt und haben achtlos weggeworfene Abfälle aus Büschen, Parkanlagen sowie von Straßen- und Wegesrändern eingesammelt.21.03.2023 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften Komba und Verdi haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Mittwoch, 22. März, wieder zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.20.03.2023 PressemitteilungenBaustelle auf der L 498In Ringelheim führt die DB bis 2024 eine Brückenerneuerung durch. Die L 498 ist dort einseitig befahrbar und zeitweise gesperrt.20.03.2023 PressemitteilungenSchrift und Motive mit HandletteringSchön gestalten mit schöner Schrift können Einsteigerinnen und Einsteiger, als auch Fortgeschrittene beim Handlettering-Workshop am Donnerstag, 6. April, um 18 Uhr zum Thema Ostern.20.03.2023 PressemitteilungenRatsinformationssystem informiert über politische Arbeit in der StadtWer sich für die politische Arbeit in Salzgitter interessiert, findet Informationen im Ratsinformationssystem.16.03.2023 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule startet Programm fürs 2. QuartalDie Kunst- und Kreativschule (KuK) startet am Mittwoch, 12. April ihr Workshop-Programm für das zweite Quartal 2023. Bis zum 29. Juni bietet die Kunstschule für junge Kreative ab 4 Jahre wieder ein buntes Angebot in ihrem Gebäude an der Wehrstraße 27 in Lebenstedt an.16.03.2023 PressemitteilungenBereicherung für die städtischen KunstsammlungenDas Bild "Im Stahlwerk" des Künstlers Edward B. Gordon bereichert die Städtischen Kunstsammlungen. Das Werk ist in der Ausstellung „Lohn und Brot“ zu sehen, die am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr eröffnet wird. Interessierte sind eingeladen.15.03.2023 PressemitteilungenMit der VHS auf den Balkan und in den OrientAuch in diesem Jahr hat die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter zwei Studienreisen im Angebot. Erste Ziele werden vom 25. September bis 3. Oktober Rumänien und Bulgarien sein. Im November folgen die Vereinigten Arabischen Emirate und der Oman. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.14.03.2023 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Salder kann eingesehen werdenDer Entwurf der 104. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Salder und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen liegen aus.13.03.2023 PressemitteilungenSonderbusfahrt zu den HauptstadttenörenMit ihrem neuen Konzertprogramm „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“ kommen die „Hauptstadttenöre“ am Samstag, 18. März, um 15 Uhr, in die Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.13.03.2023 PressemitteilungenBeteiligung zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen startetDas Eisenbahn-Bundesamt startet am Montag, 13. März, die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen.10.03.2023 PressemitteilungenVeranstaltung „Sing Mit!“: Erlebnis gemeinsames SingenDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt Montag, 13. März, um 15 Uhr, wieder zum Mitsingen in die Grund- und Hauptschule in Flachstöckheim ein.09.03.2023 PressemitteilungenAusstellungseröffnung „Lohn und Brot“Die Städtischen Kunstsammlungen der Stadt Salzgitter zeigen unter dem Titel „Lohn und Brot“ in der Ausstellungsreihe „Erinnerung der Arbeit“ zahlreiche Werke von 20 Künstlerinnen und Künstlern. Interessierte sind zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr im Museum Schloss Salder eingeladen.09.03.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek: Gemüsesamen zum AusleihenDie Stadtbibliothek Salzgitter geht mit der Saatgutbibliothek in die neue Gartensaison.08.03.2023 PressemitteilungenOsterkörbchen webenDas Städtische Museum Schloss Salder bietet in den Osterferien am Dienstag, 28. März und Donnerstag, 30. März, jeweils 10 bis 13 Uhr, passend zur Osterzeit wieder einen Workshop in seiner Lernwerkstatt an.08.03.2023 PressemitteilungenWiderspruch gegen DatenübermittlungNach dem Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehörde Daten aus dem Melderegister übermitteln.07.03.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 13. März, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig.06.03.2023 PressemitteilungenFreie Plätze „Manga und Comic zeichnen“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Kurs „Manga und Comic zeichnen“ für Kinder ab acht Jahren am Samstag, 25. März.06.03.2023 PressemitteilungenMit der VHS entspannenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für einen im März stattfindenden Entspannungskurs.06.03.2023 PressemitteilungenKostenloses Ferienprogramm mit der VolkshochschuleDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 15 Jahren zum talentCAMPus ein: Das kostenlose Ferienprogramm findet vom 27. bis 31. März unter dem Motto „Kreative Osterwerkstatt“ von 9 bis 16.30 Uhr statt. Anmeldungen sind noch möglich.06.03.2023 PressemitteilungenBücher zu MinipreisenIn der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt findet von Dienstag, 7. März bis Samstag, 11. März der Frühjahrs-Flohmarkt statt.03.03.2023 PressemitteilungenDer März startet mit viel MusikDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter startet mit vier Konzerten und zwei Theateraufführungen für Kinder in den ersten Frühlingsmonat März.03.03.2023 PressemitteilungenVortrag: „Der Netzausbau, die Bürgerbeteiligung und der Naturschutz“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Der Netzausbau, die Bürgerbeteiligung und der Naturschutz“ am Mittwoch, 8. März.03.03.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für Latein/Französisch-OrientierungskursDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat am 11. und 18. März freie Plätze in „Latein/Französisch-Orientierungskursen“ für Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse.03.03.2023 PressemitteilungenSalzig Bandcontest 2023: Bands können sich anmeldenBeim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, wird am Samstag, 26. August wieder die beste Band, beziehungsweise der/die beste Solokünstler/in gesucht.02.03.2023 PressemitteilungenWir nähen eine JogginghoseDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Nähkurs „Wir nähen eine Jogginghose“.02.03.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.02.03.2023 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Google News werden heutzutage von den Nutzern immer mehr genutzt.01.03.2023 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen die aktuellen Nachrichten.01.03.2023 PressemitteilungenIm Lesen um den Sieg gekämpftIsabella Nuvoli ist Siegerin im stadtweiten Vorlesewettbewerb.01.03.2023 PressemitteilungenStadtputztag 2023: Für ein schönes und sauberes SalzgitterAm Samstag, 18. März ist im Stadtgebiet von Salzgitter, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, wieder Stadtputztag.01.03.2023 PressemitteilungenStudium oder Ausbildung bei der Stadt Salzgitter?Bei der Stadt Salzgitter sind zum 1. August 2023 verschiedene Studienplätze und Ausbildungsplätze zu besetzen.28.02.2023 PressemitteilungenTischharfe: Premiere für musikalische ZusammenarbeitPremiere für eine musikalische Zusammenarbeit: Der Fachdienst Soziales und Senioren der Stadt Salzgitter und die städtische Musikschule bieten ab April einen neuen Kurs „Tischharfe“ für Seniorinnen und Senioren an.28.02.2023 PressemitteilungenLinienverkehr der KVG fällt ausDie KVG Braunschweig wird am 02.03. und 03.03.2023 jeweils ab Betriebsbeginn ganztägig durch die Gewerkschaft Verdi bestreikt.28.02.2023 PressemitteilungenFortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitaler UnterrichtDas Medienzentrum bietet wieder Fortbildungen im Bereich Digitaler Unterricht, Medien und Unterrichtsgestaltung an. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.28.02.2023 PressemitteilungenBaubeginn der klimagerechten ForenZwei „Kleine klimagerechte Foren“ werden aktuell in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad gebaut.28.02.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 28. FebruarInformiert wurde der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 28. Februar unter anderem über den Sachstandsbericht zum Ankaufprogramm in Salzgitter-Watenstedt der Projektgesellschaft für das 2. Halbjahr 2022.27.02.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023: Milow kommt nach SalzgitterJetzt steht es fest: Gitarrist und Sänger Milow kommt mit seiner Band am 29. Juli, um 20 Uhr nach Salzgitter, um beim Kultursommer 2023 auf der Bühne vor dem Schloss Salder aufzutreten.27.02.2023 PressemitteilungenRübenburgen - stattliche Villen aus der GründerzeitIn der neuesten Folge der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt Salzgitter mit dem städtischen Denkmalschutzbeauftragten Christoph Lücke in Salzgitter-Reppner unterwegs.24.02.2023 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften "Komba" und "verdi" haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Dienstag, 28. Februar, wieder zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.24.02.2023 PressemitteilungenOstereier mit eigenem HandletteringDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bietet einen weiteren Handlettering-Workshop zum Thema Ostern an. Der Kurs ist sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.24.02.2023 PressemitteilungenLesung und Mitmachabenteuer: Die Drei !!! kommenAm Mittwoch, 8. März, um 16 Uhr, sind alle Interessierten zu Lesung und Mitmachabenteuer "Die drei !!!" von Kirsten Vogel in die Stadtbibliothek Lebenstedt eingeladen.23.02.2023 PressemitteilungenL 472: Baumfällarbeiten in Salzgitter-LebenstedtWegen Baumfällarbeiten müssen Verkehrsteilnehmer am 27. und 28. Februar in Salzgitter-Lebenstedt mit Einschränkungen rechnen.23.02.2023 Pressemitteilungen23. Februar: Stadtverwaltung bis 14.30 Uhr geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Donnerstag, 23. Februar, bis 14.30 Uhr geschlossen.23.02.2023 PressemitteilungenKinder verfilmen Trickfilm-Geschichten über SalzgitterIn den Osterferien veranstaltet das Medienzentrum der Stadt Salzgitter wieder die beliebten 2-tägigen Trickfilmkurse für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren.22.02.2023 PressemitteilungenLesung in der Kniki: Caroline RonnefeldtEs wird fantastisch in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad, denn am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr wird Caroline Ronnefeldt mit „Quendel – Über die Schattengrenze“ hier den finalen Band ihrer Quendel-Saga vorstellen.22.02.2023 PressemitteilungenMikrozensus 2023Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.21.02.2023 PressemitteilungenStadt Salzgitter sucht Interessierte für ehrenamtliche VormundschaftDie Stadt Salzgitter sucht Interessierte, die sich als Vormündin/Vormund für ein Kind oder einen Jugendlichen ehrenamtlich einsetzen.21.02.2023 PressemitteilungenVollsperrung eines Teilstücks der Nord-Süd-Straße für eineinhalb TageSeit dem 23.01.2023 wird der Radweg entlang der K12 (Nord-Süd-Straße) zwischen der L636 und der Nord-Süd-Straße 36 (Zentrale Unterkunft) grundhaft erneuert.21.02.2023 PressemitteilungenKostenlose „Energiespar-Beratung“ für Eigentümerinnen und EigentümerOptimal eingestellte Heizungen, Dämmung und moderne Technik leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Aber auch kleine Energiespar-Tipps können bereits helfen.20.02.2023 PressemitteilungenSonderausstellung Schloss Salder: „Drauf geschissen 2.0“!Im März kommt eine ganz besondere Sonderausstellung nach Salzgitter, denn dann heißt es vom Freitag, 3. März bis Sonntag, 16. Juli im Städtischen Museum Schloss Salder: „Drauf geschissen 2.0“! Der derbe Titel darf dabei nicht irritieren ...20.02.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek Salzgitter-Bad geschlossenDie Stadtbibliothek Salzgitter-Bad ist am Dienstag, 21. Februar aus technischen Gründen ganztägig geschlossen. Die übrigen Bibliotheken der Stadtbibliothek haben wie gewohnt geöffnet.16.02.2023 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaft "Komba" hat ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Montag, 20. Februar, wieder zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.16.02.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 20. bis 26. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Lebenstedt und Watenstedt.15.02.2023 PressemitteilungenSolidarität mit den Opfern des ErdbebensOberbürgermeister Frank Klingebiel, Erster Bürgermeister Stefan Klein, MdL, und Zweiter Bürgermeister Christian Striese bekunden ihr Mitgefühl.15.02.2023 AktuellesInfos rund um das Corona-VirusHier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Corona-Virus.15.02.2023 PressemitteilungenLieblingsgegenstände und Gesichter zeichnenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnen“ (für Kinder ab 9 Jahren), der am Samstag, 25. Februar, stattfindet.15.02.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Die eigene Heizung fit für die Zukunft machenDie eigene Heizung fit für die Zukunft machen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 6. März, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.15.02.2023 PressemitteilungenInternationaler Frauentag 2023: Gleichstellungsbeauftragte lädt zum Kinobesuch einDie Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter Simone Semmler lädt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, am Sonntag, 5. März, um 11 Uhr in das Kino Kultiplex in Lebenstedt ein.14.02.2023 PressemitteilungenRap-Workshop: Kreativ zum SelbstausdruckEs war 2019 eines der Ergebnisse der Bürgerbefragung im Rahmen des Kulturentwicklungsplans der Stadt Salzgitter: Rap gehört zu den beliebtesten Musikgenres der heutigen Zeit. Insbesondere auf junge Menschen hat der Sprechgesang eine enorme Anziehungskraft.14.02.2023 PressemitteilungenDie Hauptstadttenöre: „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“Mit ihrem neuen Konzertprogramm „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“ kommen die „Hauptstadttenöre“ am Samstag, 18. März, um 15 Uhr in die Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.14.02.2023 PressemitteilungenFoto-AG Bildwerk zeigt aktuelle ArbeitenDie Foto-AG Bildwerk der Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Montag, 20. Februar, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung in das Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad (Braunschweigische Straße 137a) ein. Die Mitglieder stellen aktuelle Fotos vor.14.02.2023 Pressemitteilungen„Ich bin dann mal draußen“Überleben in der freien Wildnis, Forschungsexpeditionen in die geheime Welt der Insekten, eine magische Mittsommernacht und viele (neue) Outdoorkurse mehr: Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter und der Naturschutzbund (NABU) Salzgitter laden Kinder und Erwachsene zu besonderen Naturerlebnissen ein.14.02.2023 PressemitteilungenEnergiesparen: Tipps für den HaushaltDie Volkshochschule hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Energie im Haushalt richtig verwenden“, den der Klimaschutzmanager der Stadt Salzgitter in Lebenstedt und Salzgitter-Bad halten wird.14.02.2023 PressemitteilungenPläne für Bauleitplanung in Salzgitter-Watenstedt liegen ausDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Wat 9 für Salzgitter-Watenstedt „Gewerbegebiet südwestlich Ortslage“ in Verbindung mit der 107. Änderung des Flächennutzungsplans liegen öffentlich aus.13.02.2023 PressemitteilungenGleichstellungsbeauftragte und Jugendparlament: „Katergeschrei ist kein Kompliment!“Gleichstellungsbeauftragte Simone Semmler: ",Ey Süße!‘ - oder schlimmere Kommentare müssen sich vielfach besonders junge Frauen und Mädchen, seltener auch Jungen, anhören, wenn sie in der Öffentlichkeit, aber auch in der Schule und anderen mehr oder weniger öffentlichen Orten unterwegs sind“.10.02.2023 PressemitteilungenGebührenzahlstelle am 17. Februar geschlossenAufgrund der Aktualisierung der Buchungssoftware bleibt die Gebührenzahlstelle der Stadtkasse Salzgitter am Freitag, 17. Februar 2023 ganztägig geschlossen.09.02.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für zwei JugendleiterausbildungenFür Jugendliche ab 15 Jahren, die Interesse haben, als Jugendleiterin oder Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiter/innenkurse an.08.02.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 13. bis 19. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salder und Lebenstedt.08.02.2023 PressemitteilungenB 6: Brückenneubau bei Salzgitter-BadFür den geplanten Neubau der Brücke über zwei Kreisstraßen und die Bahnlinie von Salzgitter-Bad nach Salzgitter-Ringelheim sind zunächst Baumfäll- und Rodungsarbeiten erforderlich.08.02.2023 PressemitteilungenSchulterschluss der RegionResolution gegen die Inbetriebnahme des Atommüll-Endlagers Konrad. 30 Räte und Kreistage der Region setzen erneut ein deutliches Zeichen und beschließen den Appell 202208.02.2023 PressemitteilungenErfolgreiche Musikerinnen und Musiker bei „Jugend musiziert“Vierfach Erfolg für die Musikschule: Anna Lichtblau und Lilly Marie Diehl sowie Justus Buttke und Zi Han Jayden Sun waren beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Wolfenbüttel erfolgreich. Großen Grund zur Freude hatte Justus, der sich für den im März stattfindenden Landeswettbewerb qualifizierte.08.02.2023 Pressemitteilungen„Medienscoutz“- Ein gemeinsames Projekt in SalzgitterIn der Jugendkulturwerkstatt Forellenhof wurde am Dienstag, 7. Februar, das Projekt „Medienscoutz“ vorgestellt.07.02.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für „Digitales Ablagemanagement“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Web-Seminar „Digitales Ablagemanagement“ am Samstag, 18. Februar.06.02.2023 PressemitteilungenFreiwillige Sammlerinnen und Sammler mit Herz für Amphibien gesuchtDie untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter sucht Menschen mit Herz für Amphibien, die bei der diesjährigen Amphibienwanderung helfen möchten.06.02.2023 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungUnter dem Titel „Kinder im Blick“ (KiB) bietet die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter ab April einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.06.02.2023 PressemitteilungenBücherpavillon wird abgebautDer Bücherpavillon auf dem Martin-Luther-Platz in Salzgitter-Bad muss wegen witterungsbedingter Abnutzungserscheinungen abgebaut werden. Die Bücher werden zwischengelagert, bis eine Ersatzlösung gefunden ist.06.02.2023 PressemitteilungenAnmeldung der SchulanfängerDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2024/2025 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März - Mai 2023 an den Grundschulen.06.02.2023 PressemitteilungenZukunftstag bei der Stadt SalzgitterAm Donnerstag, 27. April, können Schülerinnen und Schüler wieder am Zukunftstag bei der Stadt Salzgitter teilnehmen.03.02.2023 PressemitteilungenBuchempfehlungen, Poesie und Musik - LiteraturcocktailDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt in Kooperation mit der Wohnbau Salzgitter und der Stadtbibliothek am Freitag, 24. Februar, um 18.30 Uhr, zum "Literaturcocktail" ein.03.02.2023 PressemitteilungenMehr Sicherheit durch Hol- und BringzoneAn der Friedrich-Ebert-Straße wurde eine Hol- und Bringzone für die Kinder der Wiesenschule eingerichtet.03.02.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Heizung optimieren und Fördermittel nutzenDie eigene Heizung optimieren und Fördermittel nutzen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 13. Februar, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Anmeldungen sind möglich.02.02.2023 PressemitteilungenStart für Neugestaltung GrundschulvorplatzStart für die Neugestaltung des öffentlichen Platzes vor der Grundschule in Steterburg: Am Dienstag, 7. Februar, begannen die Fäll- und Rodungsarbeiten zwischen dem Schulring, Unter den Eichen und Klosterweg.02.02.2023 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Informationen der Stadt Salzgitter werden auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.02.02.2023 PressemitteilungenVortrag zur EnergiewendeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Vortrag „Energiewende und der Stromnetzausbau“ am Mittwoch, 8. Februar.02.02.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 6. bis 12. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Hallendorf.02.02.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.01.02.2023 PressemitteilungenEnglisch- und Französischkenntnisse verbessernDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in Französisch- und Englischkursen für Kinder und Jugendliche, die ihre Schulkenntnisse verbessern möchten.01.02.2023 PressemitteilungenOstereier mit eigenem HandletteringDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bietet am 10. März erneut einen Handlettering-Workshop zum Thema Ostern an. Der Kurs sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.01.02.2023 PressemitteilungenFinissage Ausstellung „Ein Stück Himmelreich“: Vortrag und FührungDie Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in Salzgitter“ im Städtischen Museum Schloss Salder geht am Sonntag, 12. Februar zu Ende. Die Finissage findet schon am Donnerstag, 9. Februar, um 16 Uhr statt.31.01.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023: SAGA kommt nach SalzgitterEine weitere Band ist jetzt für den Kultursommers 2023 vor dem Schloss Salder in Salzgitter fest gebucht: Die kanadische Kultband „SAGA“.31.01.2023 PressemitteilungenAlte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2023 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen. Die in der Sitzung des Gremiums am 01.12.2020 festgelegten Sätze (Grundsteuer A: 390 Prozent, Grundsteuer B: 540 Prozent) gelten fort.30.01.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für den Kurs „Lachen und Yoga“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga – herrlich entspannend“ für Kinder zwischen fünf und neun Jahren.30.01.2023 PressemitteilungenÄnderung Straßenreinigungssatzung ab 2023 beschlossenDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 21.12.2022 die Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Salzgitter zum 01.01.2023 beschlossen. Mit dieser Änderung werden einige Straßen in der Stadt Salzgitter erstmalig an die öffentliche Straßenreinigung angeschlossen.30.01.2023 PressemitteilungenMichael Kumpfmüller liest aus „Mischa und der Meister“Am Donnerstag, 9. März, um 19.30 Uhr wird Autor Michael Kumpfmüller aus seinem Roman „Mischa und der Meister“ in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad lesen.27.01.2023 PressemitteilungenAusstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Stadtbibliothek Salzgitter lädt zur ersten Ausstellung in Salzgitter-Bad ein. Kerstin Fuchs stellt ihre Arbeiten unter dem Motto „Foto trifft Landschaft: Verwischungen“ bis zum 30. April aus.27.01.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 7. Februar, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4). Diesmal wird unter anderem über das Buch „Deutsches Haus“ von Annette Hess gesprochen.27.01.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 26. JanuarIn seiner 14. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024.27.01.2023 PressemitteilungenOrtsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger feierlich ernanntIn einer feierlichen Veranstaltung übergab der Zweite Bürgermeister Christian Striese am Mittwoch, 25. Januar, die Ernennungsurkunden an 24 vom Rat der Stadt Salzgitter berufene Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger.25.01.2023 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften "Komba" und "Ver.di" haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Donnerstag, 26. Januar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.24.01.2023 PressemitteilungenStadt sucht Schöffinnen und Schöffen - Verantwortungsvolles EhrenamtDie Stadt Salzgitter sucht Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028. Interessierte können sich bis Ende Februar bewerben.24.01.2023 PressemitteilungenZauberhafter Winter!Der Februar kann kommen! Mit drei Konzerten und einem Theaterstück in der Reihe „Kein Sonntag wie jeder Andere“ verzaubert der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter den letzten Wintermonat.23.01.2023 PressemitteilungenSteuern und Abgaben FebruarIm Februar sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin. Sie bittet die Abgabenbeträge bis zum Tage der Fälligkeit durch Überweisung auf eines ihrer Postgiro- oder Bankkonten zu begleichen.23.01.2023 PressemitteilungenNaturkosmetik selber machenSich selbst etwas Gutes tun und in kleiner Runde pflegende Naturkosmetik herstellen und ausprobieren, ist Ziel des Workshops "Zeit für mich", am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 15 Uhr, im Seniorentreff Salzgitter-Bad im Kniestedter Herrenhaus.23.01.2023 PressemitteilungenPrinzessin ist kein TraumjobDas Frühjahrsemester der Volkshochschule wird kabarettistisch mit Rena Schwarz unter dem Motto „Prinzessin ist auch kein Traumjob“ am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt (Thiestraße 22) eröffnet.20.01.2023 PressemitteilungenBiotonne im Winter: Tipps zur Befüllung und HandhabungDie frostigen Temperaturen erschweren den Mitarbeitenden des Städtischen Regiebetriebs (SRB) derzeit die Leerung der Biotonnen.19.01.2023 PressemitteilungenGruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im FebruarDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab Donnerstag, 16. Februar, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich psychische Erkrankungen erklären zu lassen.19.01.2023 PressemitteilungenLesung einiger Texte aus Kurzgeschichtenwettbewerb „Über den Tellerrand“„Worte vom Tellerrand“ sind am Sonntag, 5. Februar, ab 15 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad zu hören.19.01.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 23. bis 29. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Lebenstedt und Gebhardshagen.19.01.2023 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei Youtube: Marienkapelle EngerodeIn der 22. Ausgabe der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt in Salzgitter-Engerode mit Ortsheimatpflegerin Carmen Gieler unterwegs.18.01.2023 PressemitteilungenNähkurs für junge Anfängerinnen und AnfängerDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Nähen für junge Anfängerinnen und Anfänger (ab 12 Jahren)“, der am 1. Februar beginnt.17.01.2023 PressemitteilungenNeue Kurse bei der KuK: Venezianische Masken und PutzteufelDie Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter hat für das Frühjahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit den unterschiedlichsten Kunstkursen für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.17.01.2023 PressemitteilungenBereicherung für die MusikschuleEin neuer Flügel bereichert die städtische Musikschule. Dank einer Spende der Dr. Juch Kulturstiftung können die Lehrkräfte des Faches Klavier mit ihren Schülerinnen und Schülern neue Wege gehen.16.01.2023 PressemitteilungenHier wird diese Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 16. bis 22. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Thiede und Lichtenberg.13.01.2023 PressemitteilungenAktuelle Infos zur Corona-ImpfungHier finden Sie Informationen zu den Covid-19-Impfungen in Salzgitter.13.01.2023 PressemitteilungenGenehmigung zum Errichten von Windenergieanlage erteiltDie RWE Brise Windparkbetriebsgesellschaft mbH, Hannover hatte bei der Stadt Salzgitter die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen beantragt. Die Genehmigung ist erteilt.13.01.2023 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Freitag, 13. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen Todesfall in Verbindung mit Covid-19.13.01.2023 PressemitteilungenAufruf zum Frühjahrsputz 2023 in SalzgitterUnter dem Motto „Salzgitter putzt sich“ findet der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.13.01.2023 PressemitteilungenBaumaßnahmen beginnenMit Hilfe von Fördermitteln beginnen im Januar die Baumaßnahmen der „Kleinen klimagerechten Foren" in Lebenstedt und SZ-Bad.12.01.2023 PressemitteilungenMeditation und Yoga für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Kurs „Meditation und Yoga“ am Sonntag, 29. Januar, für Kinder zwischen sieben und elf Jahren.12.01.2023 PressemitteilungenMörderischer Krimifrühling mit Krimi-Autor Carsten SchütteAm Dienstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr, lädt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter zu einer besonderen Lesung in die Stadtbibliothek Lebenstedt ein:12.01.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.12.01.2023 PressemitteilungenDas Jahr 2022 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2022 wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.11.01.2023 PressemitteilungenViele kulturelle EntdeckungsreisenEine Museumsrallye mit dem Schlossgespenst Heini; mit den Kunstmäusen unterwegs sein, malen, handwerken, schreiben, musizieren und noch viel mehr: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter bietet für Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches Programm an.11.01.2023 PressemitteilungenKulturelle Förderung für Vereine und OrganisationenVereine und Organisationen, die an einer kulturellen Förderung interessiert sind, können entsprechende Anträge beim Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter stellen.11.01.2023 PressemitteilungenVHS für alle: Mal-TagDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter und die Lebenshilfe Salzgitter laden am Sonntag, 22. Januar, Menschen mit und ohne Handicap zu einem Mal-Tag ein.09.01.2023 PressemitteilungenÜber 250 Jahre ehrenamtliches Engagement für die OrtsheimatpflegeDie Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger der Stadt Salzgitter konnten sich im Dezember wieder persönlich zum traditionellen Jahresabschlusstreffen im Städtischen Museum Schloss Salder treffen. Heinz-Hermann Ahrens erhielt für seine über 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit eine Auszeichnung.09.01.2023 PressemitteilungenBebauungsplan rechtsverbindlichDer Bebauungsplan Leb 43, 16. Änderung für Salzgitter Lebenstedt „Abschnitt X - Breierscher Plan“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 36 am 30.12.2022 rechtsverbindlich geworden.06.01.2023 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Freitag, 6. Januar, empfing der Zweite Bürgermeister Christian Striese Sternsingerinnen und Sternsinger im Rathaus.05.01.2023 PressemitteilungenABC und SeifenblaseChansons und Kabarett-Texte zur Kindheit der 1920er Jahre.05.01.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Lobmachtersen.05.01.2023 PressemitteilungenAlltagsgegenstände aus der „Bibliothek der Dinge“ entleihenEs irrt, wer glaubt, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lediglich Bücher und andere Medien von Film über Musik und Spiele sowie Datenbanken und Online-Angebote nutzen zu können.05.01.2023 PressemitteilungenGemeinsam ins Frühjahr startenSprachen lernen, berufliches Wissen erweitern oder neue Aktivangebote kennenlernen: Das und noch viel mehr ist erneut im aktuellen Kursprogramm der Volkshochschule für das am 1. Februar beginnende Frühjahr/Sommersemester 2023 möglich. Es hält ein tolles Angebot für jeden bildungsinteressierten Menschen bereit.04.01.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 10. Januar wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. August 2022 bis zum 31. Dezember 2022 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.04.01.2023 PressemitteilungenAutobiografisches Schreiben für Senioren/innenWer an seiner Lebensgeschichte schreibt, ob für sich selbst, für die Kinder, Enkel und Verwandten oder für die Öffentlichkeit, sieht sich mit vielen Fragen und Überlegungen zum „handwerklichen“ Vorgehen konfrontiert.04.01.2023 PressemitteilungenMit „Grüffelo“ in das neue JahrKinder können sich besonders freuen: Mit dem Theaterstück „Grüffelo“ startet der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter am Sonntag, 15. Januar, das neue Jahr. Für die Erwachsenen startet das Musikjahr mit Till Seidel am 20. Januar.04.01.2023 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm 24. Januar beginnt ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.03.01.2023 PressemitteilungenNeuigkeiten aus der StadtbibliothekJulius-Club, Erstbegegnungen mit dem Buch oder besondere Flohmärkte: Hier finden Sie weitere Neuigkeiten rund um die Stadtbibliothek.03.01.2023 PressemitteilungenSongs und Stories aus dem Leben und der FantasieUnter dem Motto „Einfach nur leben" gastiert der Liedermacher Walter Schlächter am Samstag, 28. Januar, ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad.02.01.2023 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2023Der Städtische Regiebetrieb (SRB) entsorgt in der kommenden zweiten und dritten Kalenderwoche Weihnachtsbäume.02.01.2023 PressemitteilungenLand fördert Salzgitter mit 26,6 Mio. Euro über StrukturhilfefondsLandesbeauftragte Dr. Witt überreicht Oberbürgermeister Klingebiel Förderbescheide für den Bau von Kitas und Schulen30.12.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 2. bis 7. Januar 2023 in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Watenstedt und Hallendorf.27.12.2022 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt: Entsorgung der FeuerwerkskörperSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt.
31.03.2023 PressemitteilungenComputerschreiben mit zehn Fingern leicht erlernbarDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet im Mai ein viermaliges Online-Seminar „Computerschreiben mit zehn Fingern“ an.
31.03.2023 PressemitteilungenMordmäßige Verbrechen mit Andreas FöhrIn der Reihe „Mordsmäßig im März“ liest der bekannte und beliebte Thriller- und Krimiautor Andreas Föhr am Freitag, 31. März, ab 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt aus seinem Buch „Herzschuss“.
31.03.2023 PressemitteilungenBrückenneubau A36/B4: Umleitungsstrecke über ThiedeDie Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Wolfenbüttel, teil mit:
30.03.2023 PressemitteilungenStraßensperrung wegen Amphibienwanderung bis FreitagStraßensperrungen wegen einsetzender Amphibienwanderung bis Freitag, 31. März, von 20 bis 6 Uhr: Kreisstraßen 1, 2 und 54 im Oelbertal.
29.03.2023 PressemitteilungenVerkaufsoffene Sonntage im Jahr 2023Folgende Sonntage sind als verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2023 in Salzgitter zugelassen worden, teilt der Fachdienst Bürgerservice und Ordnung mit:
29.03.2023 PressemitteilungenOsteraktion in der StadtbibliothekEine besondere Osterüberraschung hat sich die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter für die Osterferien von Montag, 3. bis Samstag, 15. April für die jüngsten Gäste ausgedacht.
29.03.2023 PressemitteilungenL 474: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Burgdorf bei OsterlindeWegen Asphaltierungsarbeiten muss die L 474 in der Ortsdurchfahrt von Burgdorf bei Osterlinde (Burgdorf-Kreidewerk) im Landkreis Wolfenbüttel ab Montag, 3. April, bis voraussichtlich Donnerstag, 6. April, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.
29.03.2023 PressemitteilungenAbfallbilanz des SRBDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass für die Stadt Salzgitter die Abfallbilanz 2022 erstellt worden ist.
28.03.2023 PressemitteilungenWochenmarkt wird verschobenDer üblicherweise freitags stattfindende Wochenmarkt in der Chemnitzer Straße in Lebenstedt wird von Karfreitag, 7. April, auf Donnerstag, 6. April, vorverlegt.
28.03.2023 PressemitteilungenEinfach mal abhebenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet einen Einführungskurs „Segelfliegen“ an, bei dem nach den Theoriestunden ein Flug im Doppelsitzer erfolgt.
28.03.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Energiesparen im EigenheimEnergiesparen im Eigenheim: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 17. April, von 17 bis 19 Uhr in der Reihe „Gut beraten: Energiesparen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.
28.03.2023 PressemitteilungenKultursommer Salzgitter 2023: Top-Acts stehen schon festVom 27. Juli bis 5. August startet das kulturelle Sommerhighlight – dann werden wieder Konzerte vor der Kulisse von Schloss Salder stattfinden.
28.03.2023 PressemitteilungenKultur statt ScherzeDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter startet ohne Scherz in den April: Nach Stefan Jürgens folgen im vierten Monat des Jahres drei Konzerte und eine Theateraufführung für Kinder.
27.03.2023 PressemitteilungenB 248: Fahrbahnerneuerung zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-LobmachtersenBaustart Anfang Mai, Beeinträchtigungen bis Dezember: Auf einer Strecke von etwa 5,1 Kilometern der Bundesstraße 248 zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lobmachtersen wird die Fahrbahn saniert.
27.03.2023 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtage Ostern 2023Der Städtische Regiebetrieb (SRB) der Stadt Salzgitter teilt mit, das durch die Osterfeiertage sich die Abfuhr der Restabfall- und Bioabfallbehälter sowie das Einsammeln der Gelben Wertstoffsäcke verschiebt.
27.03.2023 PressemitteilungenStart für die nächste BauphaseDie Arbeiten für die neuen Stellplätze rund um die Grundschule in Steterburg begannen am Montag, 27. März.
27.03.2023 Pressemitteilungen35. International Drummer Meeting SalzgitterVom 6. bis zum 8. Oktober 2023 findet das 35. Internationale Drummer Meeting Salzgitter statt.
24.03.2023 PressemitteilungenGemeinsam in den Osterferien aktivGemeinsam lernen, kochen oder meditieren? Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat in den Osterferien für verschiedene Kurse freie Plätze.
24.03.2023 PressemitteilungenFahrradabstellanlage fertiggestelltDie Fahrradabstellanlage zwischen dem Rathaus und der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt ist fertiggestellt und kann ab sofort genutzt werden.
24.03.2023 PressemitteilungenErste Solarbänke in Salzgitter aufgestelltIn der vergangenen Woche konnten die ersten Solarbänke in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt aufgebaut werden.
23.03.2023 PressemitteilungenAbfallentsorgungsanlage Diebesstieg: Sommeröffnungszeiten ab 1. AprilDie Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ändern sich ab Samstag, 1. April wieder auf die verlängerten Sommeröffnungszeiten.
23.03.2023 PressemitteilungenBaugebiet wird erschlossenFür die Erschließung des Baugebietes Fredenberg West, 3. Bauabschnitt – Teil 1 (Dorothea-Erxleben-Ring), in Salzgitter-Lebenstedt werden die Kanal- und Straßenbauarbeiten am 29.03.2023 beginnen.
23.03.2023 PressemitteilungenEarth Hour in SalzgitterIn der Fußgängerzone in Lebenstedt wird es am Samstag, 25. März, ab 20.30 Uhr, dunkel. Ebenso schalten viele Firmen und Einrichtungen für eine Stunde lang ihre Werbeflächen oder Beleuchtungen aus. Der Grund dafür ist die weltweite „Stunde der Erde“ (Earth Hour).
23.03.2023 PressemitteilungenErfolgreiche TrommelreiseDie Grundschule Kranichdamm in Lebenstedt kann auf ein gelungenes Projekt zurückschauen: An zwei Tagen fand für alle vierten Klassen unter der musikalischen Leitung von Otto Jansen, Kurt Klose und Sonja Lee ein zweitägiger Trommelworkshop statt.
22.03.2023 Pressemitteilungen„Heidi Nord“ in der KulturscheuneEin besonderes Theaterstück für Kinder: „Heidi Nord“ wird am Sonntag, 26. März, um 15 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt gezeigt. Eine Abenteuergeschichte vom Zelte abbrechen und aufschlagen, vom Weggehen und Heimkommen für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren und natürlich für alle Erwachsenen…
22.03.2023 PressemitteilungenJustus Buttke gewinnt beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen dritten PreisDer 17-jährige Justus Buttke gewinnt beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen dritten Preis und ist damit erneut sehr erfolgreich.
22.03.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 21. MärzEinem Neubau eines Ganzjahresaußenbeckens am Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 21. März erneut zugestimmt.
22.03.2023 PressemitteilungenBodenwelle auf der Nord-Süd-StraßeWegen einer Bodenwelle auf der Nord-Süd-Straße zwischen Gebhardshagen und Abzweig Diebesstieg wurde die Geschwindigkeit dort aus Sicherheitsgründen auf 30 Stundenkilometer abgesenkt. Die Schadensbeseitigung erfolgt zeitnah.
22.03.2023 PressemitteilungenOnline-Serviceportal startetAm Mittwoch, 22. März, startet das neue Serviceportal der Stadt Salzgitter, mit dem Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Verwaltungsleistungen bequem online nutzen können.
21.03.2023 PressemitteilungenLabor-Rallye und Lust auf ExperimenteEs blubbert und zischt in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.
21.03.2023 Pressemitteilungen20. Stadtputztag: SRB bedankt sich bei Helfer/innenIn diesem Jahr sind wieder hunderte Menschen dem Aufruf der Stadt Salzgitter zum Frühjahrsputz gefolgt und haben achtlos weggeworfene Abfälle aus Büschen, Parkanlagen sowie von Straßen- und Wegesrändern eingesammelt.
21.03.2023 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften Komba und Verdi haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Mittwoch, 22. März, wieder zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.
20.03.2023 PressemitteilungenBaustelle auf der L 498In Ringelheim führt die DB bis 2024 eine Brückenerneuerung durch. Die L 498 ist dort einseitig befahrbar und zeitweise gesperrt.
20.03.2023 PressemitteilungenSchrift und Motive mit HandletteringSchön gestalten mit schöner Schrift können Einsteigerinnen und Einsteiger, als auch Fortgeschrittene beim Handlettering-Workshop am Donnerstag, 6. April, um 18 Uhr zum Thema Ostern.
20.03.2023 PressemitteilungenRatsinformationssystem informiert über politische Arbeit in der StadtWer sich für die politische Arbeit in Salzgitter interessiert, findet Informationen im Ratsinformationssystem.
16.03.2023 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule startet Programm fürs 2. QuartalDie Kunst- und Kreativschule (KuK) startet am Mittwoch, 12. April ihr Workshop-Programm für das zweite Quartal 2023. Bis zum 29. Juni bietet die Kunstschule für junge Kreative ab 4 Jahre wieder ein buntes Angebot in ihrem Gebäude an der Wehrstraße 27 in Lebenstedt an.
16.03.2023 PressemitteilungenBereicherung für die städtischen KunstsammlungenDas Bild "Im Stahlwerk" des Künstlers Edward B. Gordon bereichert die Städtischen Kunstsammlungen. Das Werk ist in der Ausstellung „Lohn und Brot“ zu sehen, die am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr eröffnet wird. Interessierte sind eingeladen.
15.03.2023 PressemitteilungenMit der VHS auf den Balkan und in den OrientAuch in diesem Jahr hat die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter zwei Studienreisen im Angebot. Erste Ziele werden vom 25. September bis 3. Oktober Rumänien und Bulgarien sein. Im November folgen die Vereinigten Arabischen Emirate und der Oman. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.
14.03.2023 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Salder kann eingesehen werdenDer Entwurf der 104. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Salder und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen liegen aus.
13.03.2023 PressemitteilungenSonderbusfahrt zu den HauptstadttenörenMit ihrem neuen Konzertprogramm „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“ kommen die „Hauptstadttenöre“ am Samstag, 18. März, um 15 Uhr, in die Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.
13.03.2023 PressemitteilungenBeteiligung zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen startetDas Eisenbahn-Bundesamt startet am Montag, 13. März, die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen.
10.03.2023 PressemitteilungenVeranstaltung „Sing Mit!“: Erlebnis gemeinsames SingenDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt Montag, 13. März, um 15 Uhr, wieder zum Mitsingen in die Grund- und Hauptschule in Flachstöckheim ein.
09.03.2023 PressemitteilungenAusstellungseröffnung „Lohn und Brot“Die Städtischen Kunstsammlungen der Stadt Salzgitter zeigen unter dem Titel „Lohn und Brot“ in der Ausstellungsreihe „Erinnerung der Arbeit“ zahlreiche Werke von 20 Künstlerinnen und Künstlern. Interessierte sind zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr im Museum Schloss Salder eingeladen.
09.03.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek: Gemüsesamen zum AusleihenDie Stadtbibliothek Salzgitter geht mit der Saatgutbibliothek in die neue Gartensaison.
08.03.2023 PressemitteilungenOsterkörbchen webenDas Städtische Museum Schloss Salder bietet in den Osterferien am Dienstag, 28. März und Donnerstag, 30. März, jeweils 10 bis 13 Uhr, passend zur Osterzeit wieder einen Workshop in seiner Lernwerkstatt an.
08.03.2023 PressemitteilungenWiderspruch gegen DatenübermittlungNach dem Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehörde Daten aus dem Melderegister übermitteln.
07.03.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 13. März, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig.
06.03.2023 PressemitteilungenFreie Plätze „Manga und Comic zeichnen“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Kurs „Manga und Comic zeichnen“ für Kinder ab acht Jahren am Samstag, 25. März.
06.03.2023 PressemitteilungenMit der VHS entspannenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für einen im März stattfindenden Entspannungskurs.
06.03.2023 PressemitteilungenKostenloses Ferienprogramm mit der VolkshochschuleDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 15 Jahren zum talentCAMPus ein: Das kostenlose Ferienprogramm findet vom 27. bis 31. März unter dem Motto „Kreative Osterwerkstatt“ von 9 bis 16.30 Uhr statt. Anmeldungen sind noch möglich.
06.03.2023 PressemitteilungenBücher zu MinipreisenIn der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt findet von Dienstag, 7. März bis Samstag, 11. März der Frühjahrs-Flohmarkt statt.
03.03.2023 PressemitteilungenDer März startet mit viel MusikDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter startet mit vier Konzerten und zwei Theateraufführungen für Kinder in den ersten Frühlingsmonat März.
03.03.2023 PressemitteilungenVortrag: „Der Netzausbau, die Bürgerbeteiligung und der Naturschutz“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Der Netzausbau, die Bürgerbeteiligung und der Naturschutz“ am Mittwoch, 8. März.
03.03.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für Latein/Französisch-OrientierungskursDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat am 11. und 18. März freie Plätze in „Latein/Französisch-Orientierungskursen“ für Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse.
03.03.2023 PressemitteilungenSalzig Bandcontest 2023: Bands können sich anmeldenBeim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, wird am Samstag, 26. August wieder die beste Band, beziehungsweise der/die beste Solokünstler/in gesucht.
02.03.2023 PressemitteilungenWir nähen eine JogginghoseDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Nähkurs „Wir nähen eine Jogginghose“.
02.03.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
02.03.2023 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Google News werden heutzutage von den Nutzern immer mehr genutzt.
01.03.2023 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen die aktuellen Nachrichten.
01.03.2023 PressemitteilungenIm Lesen um den Sieg gekämpftIsabella Nuvoli ist Siegerin im stadtweiten Vorlesewettbewerb.
01.03.2023 PressemitteilungenStadtputztag 2023: Für ein schönes und sauberes SalzgitterAm Samstag, 18. März ist im Stadtgebiet von Salzgitter, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, wieder Stadtputztag.
01.03.2023 PressemitteilungenStudium oder Ausbildung bei der Stadt Salzgitter?Bei der Stadt Salzgitter sind zum 1. August 2023 verschiedene Studienplätze und Ausbildungsplätze zu besetzen.
28.02.2023 PressemitteilungenTischharfe: Premiere für musikalische ZusammenarbeitPremiere für eine musikalische Zusammenarbeit: Der Fachdienst Soziales und Senioren der Stadt Salzgitter und die städtische Musikschule bieten ab April einen neuen Kurs „Tischharfe“ für Seniorinnen und Senioren an.
28.02.2023 PressemitteilungenLinienverkehr der KVG fällt ausDie KVG Braunschweig wird am 02.03. und 03.03.2023 jeweils ab Betriebsbeginn ganztägig durch die Gewerkschaft Verdi bestreikt.
28.02.2023 PressemitteilungenFortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitaler UnterrichtDas Medienzentrum bietet wieder Fortbildungen im Bereich Digitaler Unterricht, Medien und Unterrichtsgestaltung an. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
28.02.2023 PressemitteilungenBaubeginn der klimagerechten ForenZwei „Kleine klimagerechte Foren“ werden aktuell in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad gebaut.
28.02.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 28. FebruarInformiert wurde der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 28. Februar unter anderem über den Sachstandsbericht zum Ankaufprogramm in Salzgitter-Watenstedt der Projektgesellschaft für das 2. Halbjahr 2022.
27.02.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023: Milow kommt nach SalzgitterJetzt steht es fest: Gitarrist und Sänger Milow kommt mit seiner Band am 29. Juli, um 20 Uhr nach Salzgitter, um beim Kultursommer 2023 auf der Bühne vor dem Schloss Salder aufzutreten.
27.02.2023 PressemitteilungenRübenburgen - stattliche Villen aus der GründerzeitIn der neuesten Folge der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt Salzgitter mit dem städtischen Denkmalschutzbeauftragten Christoph Lücke in Salzgitter-Reppner unterwegs.
24.02.2023 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften "Komba" und "verdi" haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Dienstag, 28. Februar, wieder zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.
24.02.2023 PressemitteilungenOstereier mit eigenem HandletteringDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bietet einen weiteren Handlettering-Workshop zum Thema Ostern an. Der Kurs ist sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
24.02.2023 PressemitteilungenLesung und Mitmachabenteuer: Die Drei !!! kommenAm Mittwoch, 8. März, um 16 Uhr, sind alle Interessierten zu Lesung und Mitmachabenteuer "Die drei !!!" von Kirsten Vogel in die Stadtbibliothek Lebenstedt eingeladen.
23.02.2023 PressemitteilungenL 472: Baumfällarbeiten in Salzgitter-LebenstedtWegen Baumfällarbeiten müssen Verkehrsteilnehmer am 27. und 28. Februar in Salzgitter-Lebenstedt mit Einschränkungen rechnen.
23.02.2023 Pressemitteilungen23. Februar: Stadtverwaltung bis 14.30 Uhr geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Donnerstag, 23. Februar, bis 14.30 Uhr geschlossen.
23.02.2023 PressemitteilungenKinder verfilmen Trickfilm-Geschichten über SalzgitterIn den Osterferien veranstaltet das Medienzentrum der Stadt Salzgitter wieder die beliebten 2-tägigen Trickfilmkurse für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren.
22.02.2023 PressemitteilungenLesung in der Kniki: Caroline RonnefeldtEs wird fantastisch in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad, denn am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr wird Caroline Ronnefeldt mit „Quendel – Über die Schattengrenze“ hier den finalen Band ihrer Quendel-Saga vorstellen.
22.02.2023 PressemitteilungenMikrozensus 2023Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.
21.02.2023 PressemitteilungenStadt Salzgitter sucht Interessierte für ehrenamtliche VormundschaftDie Stadt Salzgitter sucht Interessierte, die sich als Vormündin/Vormund für ein Kind oder einen Jugendlichen ehrenamtlich einsetzen.
21.02.2023 PressemitteilungenVollsperrung eines Teilstücks der Nord-Süd-Straße für eineinhalb TageSeit dem 23.01.2023 wird der Radweg entlang der K12 (Nord-Süd-Straße) zwischen der L636 und der Nord-Süd-Straße 36 (Zentrale Unterkunft) grundhaft erneuert.
21.02.2023 PressemitteilungenKostenlose „Energiespar-Beratung“ für Eigentümerinnen und EigentümerOptimal eingestellte Heizungen, Dämmung und moderne Technik leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Aber auch kleine Energiespar-Tipps können bereits helfen.
20.02.2023 PressemitteilungenSonderausstellung Schloss Salder: „Drauf geschissen 2.0“!Im März kommt eine ganz besondere Sonderausstellung nach Salzgitter, denn dann heißt es vom Freitag, 3. März bis Sonntag, 16. Juli im Städtischen Museum Schloss Salder: „Drauf geschissen 2.0“! Der derbe Titel darf dabei nicht irritieren ...
20.02.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek Salzgitter-Bad geschlossenDie Stadtbibliothek Salzgitter-Bad ist am Dienstag, 21. Februar aus technischen Gründen ganztägig geschlossen. Die übrigen Bibliotheken der Stadtbibliothek haben wie gewohnt geöffnet.
16.02.2023 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaft "Komba" hat ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Montag, 20. Februar, wieder zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.
16.02.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 20. bis 26. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Lebenstedt und Watenstedt.
15.02.2023 PressemitteilungenSolidarität mit den Opfern des ErdbebensOberbürgermeister Frank Klingebiel, Erster Bürgermeister Stefan Klein, MdL, und Zweiter Bürgermeister Christian Striese bekunden ihr Mitgefühl.
15.02.2023 AktuellesInfos rund um das Corona-VirusHier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Corona-Virus.
15.02.2023 PressemitteilungenLieblingsgegenstände und Gesichter zeichnenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnen“ (für Kinder ab 9 Jahren), der am Samstag, 25. Februar, stattfindet.
15.02.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Die eigene Heizung fit für die Zukunft machenDie eigene Heizung fit für die Zukunft machen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 6. März, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.
15.02.2023 PressemitteilungenInternationaler Frauentag 2023: Gleichstellungsbeauftragte lädt zum Kinobesuch einDie Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter Simone Semmler lädt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, am Sonntag, 5. März, um 11 Uhr in das Kino Kultiplex in Lebenstedt ein.
14.02.2023 PressemitteilungenRap-Workshop: Kreativ zum SelbstausdruckEs war 2019 eines der Ergebnisse der Bürgerbefragung im Rahmen des Kulturentwicklungsplans der Stadt Salzgitter: Rap gehört zu den beliebtesten Musikgenres der heutigen Zeit. Insbesondere auf junge Menschen hat der Sprechgesang eine enorme Anziehungskraft.
14.02.2023 PressemitteilungenDie Hauptstadttenöre: „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“Mit ihrem neuen Konzertprogramm „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“ kommen die „Hauptstadttenöre“ am Samstag, 18. März, um 15 Uhr in die Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.
14.02.2023 PressemitteilungenFoto-AG Bildwerk zeigt aktuelle ArbeitenDie Foto-AG Bildwerk der Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Montag, 20. Februar, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung in das Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad (Braunschweigische Straße 137a) ein. Die Mitglieder stellen aktuelle Fotos vor.
14.02.2023 Pressemitteilungen„Ich bin dann mal draußen“Überleben in der freien Wildnis, Forschungsexpeditionen in die geheime Welt der Insekten, eine magische Mittsommernacht und viele (neue) Outdoorkurse mehr: Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter und der Naturschutzbund (NABU) Salzgitter laden Kinder und Erwachsene zu besonderen Naturerlebnissen ein.
14.02.2023 PressemitteilungenEnergiesparen: Tipps für den HaushaltDie Volkshochschule hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Energie im Haushalt richtig verwenden“, den der Klimaschutzmanager der Stadt Salzgitter in Lebenstedt und Salzgitter-Bad halten wird.
14.02.2023 PressemitteilungenPläne für Bauleitplanung in Salzgitter-Watenstedt liegen ausDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Wat 9 für Salzgitter-Watenstedt „Gewerbegebiet südwestlich Ortslage“ in Verbindung mit der 107. Änderung des Flächennutzungsplans liegen öffentlich aus.
13.02.2023 PressemitteilungenGleichstellungsbeauftragte und Jugendparlament: „Katergeschrei ist kein Kompliment!“Gleichstellungsbeauftragte Simone Semmler: ",Ey Süße!‘ - oder schlimmere Kommentare müssen sich vielfach besonders junge Frauen und Mädchen, seltener auch Jungen, anhören, wenn sie in der Öffentlichkeit, aber auch in der Schule und anderen mehr oder weniger öffentlichen Orten unterwegs sind“.
10.02.2023 PressemitteilungenGebührenzahlstelle am 17. Februar geschlossenAufgrund der Aktualisierung der Buchungssoftware bleibt die Gebührenzahlstelle der Stadtkasse Salzgitter am Freitag, 17. Februar 2023 ganztägig geschlossen.
09.02.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für zwei JugendleiterausbildungenFür Jugendliche ab 15 Jahren, die Interesse haben, als Jugendleiterin oder Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiter/innenkurse an.
08.02.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 13. bis 19. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salder und Lebenstedt.
08.02.2023 PressemitteilungenB 6: Brückenneubau bei Salzgitter-BadFür den geplanten Neubau der Brücke über zwei Kreisstraßen und die Bahnlinie von Salzgitter-Bad nach Salzgitter-Ringelheim sind zunächst Baumfäll- und Rodungsarbeiten erforderlich.
08.02.2023 PressemitteilungenSchulterschluss der RegionResolution gegen die Inbetriebnahme des Atommüll-Endlagers Konrad. 30 Räte und Kreistage der Region setzen erneut ein deutliches Zeichen und beschließen den Appell 2022
08.02.2023 PressemitteilungenErfolgreiche Musikerinnen und Musiker bei „Jugend musiziert“Vierfach Erfolg für die Musikschule: Anna Lichtblau und Lilly Marie Diehl sowie Justus Buttke und Zi Han Jayden Sun waren beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Wolfenbüttel erfolgreich. Großen Grund zur Freude hatte Justus, der sich für den im März stattfindenden Landeswettbewerb qualifizierte.
08.02.2023 Pressemitteilungen„Medienscoutz“- Ein gemeinsames Projekt in SalzgitterIn der Jugendkulturwerkstatt Forellenhof wurde am Dienstag, 7. Februar, das Projekt „Medienscoutz“ vorgestellt.
07.02.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für „Digitales Ablagemanagement“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Web-Seminar „Digitales Ablagemanagement“ am Samstag, 18. Februar.
06.02.2023 PressemitteilungenFreiwillige Sammlerinnen und Sammler mit Herz für Amphibien gesuchtDie untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter sucht Menschen mit Herz für Amphibien, die bei der diesjährigen Amphibienwanderung helfen möchten.
06.02.2023 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungUnter dem Titel „Kinder im Blick“ (KiB) bietet die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter ab April einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.
06.02.2023 PressemitteilungenBücherpavillon wird abgebautDer Bücherpavillon auf dem Martin-Luther-Platz in Salzgitter-Bad muss wegen witterungsbedingter Abnutzungserscheinungen abgebaut werden. Die Bücher werden zwischengelagert, bis eine Ersatzlösung gefunden ist.
06.02.2023 PressemitteilungenAnmeldung der SchulanfängerDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2024/2025 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März - Mai 2023 an den Grundschulen.
06.02.2023 PressemitteilungenZukunftstag bei der Stadt SalzgitterAm Donnerstag, 27. April, können Schülerinnen und Schüler wieder am Zukunftstag bei der Stadt Salzgitter teilnehmen.
03.02.2023 PressemitteilungenBuchempfehlungen, Poesie und Musik - LiteraturcocktailDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt in Kooperation mit der Wohnbau Salzgitter und der Stadtbibliothek am Freitag, 24. Februar, um 18.30 Uhr, zum "Literaturcocktail" ein.
03.02.2023 PressemitteilungenMehr Sicherheit durch Hol- und BringzoneAn der Friedrich-Ebert-Straße wurde eine Hol- und Bringzone für die Kinder der Wiesenschule eingerichtet.
03.02.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Heizung optimieren und Fördermittel nutzenDie eigene Heizung optimieren und Fördermittel nutzen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 13. Februar, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Anmeldungen sind möglich.
02.02.2023 PressemitteilungenStart für Neugestaltung GrundschulvorplatzStart für die Neugestaltung des öffentlichen Platzes vor der Grundschule in Steterburg: Am Dienstag, 7. Februar, begannen die Fäll- und Rodungsarbeiten zwischen dem Schulring, Unter den Eichen und Klosterweg.
02.02.2023 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Informationen der Stadt Salzgitter werden auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.
02.02.2023 PressemitteilungenVortrag zur EnergiewendeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Vortrag „Energiewende und der Stromnetzausbau“ am Mittwoch, 8. Februar.
02.02.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 6. bis 12. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Hallendorf.
02.02.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
01.02.2023 PressemitteilungenEnglisch- und Französischkenntnisse verbessernDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in Französisch- und Englischkursen für Kinder und Jugendliche, die ihre Schulkenntnisse verbessern möchten.
01.02.2023 PressemitteilungenOstereier mit eigenem HandletteringDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bietet am 10. März erneut einen Handlettering-Workshop zum Thema Ostern an. Der Kurs sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
01.02.2023 PressemitteilungenFinissage Ausstellung „Ein Stück Himmelreich“: Vortrag und FührungDie Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in Salzgitter“ im Städtischen Museum Schloss Salder geht am Sonntag, 12. Februar zu Ende. Die Finissage findet schon am Donnerstag, 9. Februar, um 16 Uhr statt.
31.01.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023: SAGA kommt nach SalzgitterEine weitere Band ist jetzt für den Kultursommers 2023 vor dem Schloss Salder in Salzgitter fest gebucht: Die kanadische Kultband „SAGA“.
31.01.2023 PressemitteilungenAlte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2023 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen. Die in der Sitzung des Gremiums am 01.12.2020 festgelegten Sätze (Grundsteuer A: 390 Prozent, Grundsteuer B: 540 Prozent) gelten fort.
30.01.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für den Kurs „Lachen und Yoga“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga – herrlich entspannend“ für Kinder zwischen fünf und neun Jahren.
30.01.2023 PressemitteilungenÄnderung Straßenreinigungssatzung ab 2023 beschlossenDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 21.12.2022 die Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Salzgitter zum 01.01.2023 beschlossen. Mit dieser Änderung werden einige Straßen in der Stadt Salzgitter erstmalig an die öffentliche Straßenreinigung angeschlossen.
30.01.2023 PressemitteilungenMichael Kumpfmüller liest aus „Mischa und der Meister“Am Donnerstag, 9. März, um 19.30 Uhr wird Autor Michael Kumpfmüller aus seinem Roman „Mischa und der Meister“ in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad lesen.
27.01.2023 PressemitteilungenAusstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Stadtbibliothek Salzgitter lädt zur ersten Ausstellung in Salzgitter-Bad ein. Kerstin Fuchs stellt ihre Arbeiten unter dem Motto „Foto trifft Landschaft: Verwischungen“ bis zum 30. April aus.
27.01.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 7. Februar, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4). Diesmal wird unter anderem über das Buch „Deutsches Haus“ von Annette Hess gesprochen.
27.01.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 26. JanuarIn seiner 14. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024.
27.01.2023 PressemitteilungenOrtsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger feierlich ernanntIn einer feierlichen Veranstaltung übergab der Zweite Bürgermeister Christian Striese am Mittwoch, 25. Januar, die Ernennungsurkunden an 24 vom Rat der Stadt Salzgitter berufene Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger.
25.01.2023 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften "Komba" und "Ver.di" haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Donnerstag, 26. Januar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen.
24.01.2023 PressemitteilungenStadt sucht Schöffinnen und Schöffen - Verantwortungsvolles EhrenamtDie Stadt Salzgitter sucht Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028. Interessierte können sich bis Ende Februar bewerben.
24.01.2023 PressemitteilungenZauberhafter Winter!Der Februar kann kommen! Mit drei Konzerten und einem Theaterstück in der Reihe „Kein Sonntag wie jeder Andere“ verzaubert der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter den letzten Wintermonat.
23.01.2023 PressemitteilungenSteuern und Abgaben FebruarIm Februar sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin. Sie bittet die Abgabenbeträge bis zum Tage der Fälligkeit durch Überweisung auf eines ihrer Postgiro- oder Bankkonten zu begleichen.
23.01.2023 PressemitteilungenNaturkosmetik selber machenSich selbst etwas Gutes tun und in kleiner Runde pflegende Naturkosmetik herstellen und ausprobieren, ist Ziel des Workshops "Zeit für mich", am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 15 Uhr, im Seniorentreff Salzgitter-Bad im Kniestedter Herrenhaus.
23.01.2023 PressemitteilungenPrinzessin ist kein TraumjobDas Frühjahrsemester der Volkshochschule wird kabarettistisch mit Rena Schwarz unter dem Motto „Prinzessin ist auch kein Traumjob“ am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt (Thiestraße 22) eröffnet.
20.01.2023 PressemitteilungenBiotonne im Winter: Tipps zur Befüllung und HandhabungDie frostigen Temperaturen erschweren den Mitarbeitenden des Städtischen Regiebetriebs (SRB) derzeit die Leerung der Biotonnen.
19.01.2023 PressemitteilungenGruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im FebruarDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab Donnerstag, 16. Februar, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich psychische Erkrankungen erklären zu lassen.
19.01.2023 PressemitteilungenLesung einiger Texte aus Kurzgeschichtenwettbewerb „Über den Tellerrand“„Worte vom Tellerrand“ sind am Sonntag, 5. Februar, ab 15 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad zu hören.
19.01.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 23. bis 29. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Lebenstedt und Gebhardshagen.
19.01.2023 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei Youtube: Marienkapelle EngerodeIn der 22. Ausgabe der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt in Salzgitter-Engerode mit Ortsheimatpflegerin Carmen Gieler unterwegs.
18.01.2023 PressemitteilungenNähkurs für junge Anfängerinnen und AnfängerDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Nähen für junge Anfängerinnen und Anfänger (ab 12 Jahren)“, der am 1. Februar beginnt.
17.01.2023 PressemitteilungenNeue Kurse bei der KuK: Venezianische Masken und PutzteufelDie Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter hat für das Frühjahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit den unterschiedlichsten Kunstkursen für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
17.01.2023 PressemitteilungenBereicherung für die MusikschuleEin neuer Flügel bereichert die städtische Musikschule. Dank einer Spende der Dr. Juch Kulturstiftung können die Lehrkräfte des Faches Klavier mit ihren Schülerinnen und Schülern neue Wege gehen.
16.01.2023 PressemitteilungenHier wird diese Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 16. bis 22. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Thiede und Lichtenberg.
13.01.2023 PressemitteilungenAktuelle Infos zur Corona-ImpfungHier finden Sie Informationen zu den Covid-19-Impfungen in Salzgitter.
13.01.2023 PressemitteilungenGenehmigung zum Errichten von Windenergieanlage erteiltDie RWE Brise Windparkbetriebsgesellschaft mbH, Hannover hatte bei der Stadt Salzgitter die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen beantragt. Die Genehmigung ist erteilt.
13.01.2023 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Freitag, 13. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
13.01.2023 PressemitteilungenAufruf zum Frühjahrsputz 2023 in SalzgitterUnter dem Motto „Salzgitter putzt sich“ findet der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.
13.01.2023 PressemitteilungenBaumaßnahmen beginnenMit Hilfe von Fördermitteln beginnen im Januar die Baumaßnahmen der „Kleinen klimagerechten Foren" in Lebenstedt und SZ-Bad.
12.01.2023 PressemitteilungenMeditation und Yoga für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Kurs „Meditation und Yoga“ am Sonntag, 29. Januar, für Kinder zwischen sieben und elf Jahren.
12.01.2023 PressemitteilungenMörderischer Krimifrühling mit Krimi-Autor Carsten SchütteAm Dienstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr, lädt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter zu einer besonderen Lesung in die Stadtbibliothek Lebenstedt ein:
12.01.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
12.01.2023 PressemitteilungenDas Jahr 2022 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2022 wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.
11.01.2023 PressemitteilungenViele kulturelle EntdeckungsreisenEine Museumsrallye mit dem Schlossgespenst Heini; mit den Kunstmäusen unterwegs sein, malen, handwerken, schreiben, musizieren und noch viel mehr: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter bietet für Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches Programm an.
11.01.2023 PressemitteilungenKulturelle Förderung für Vereine und OrganisationenVereine und Organisationen, die an einer kulturellen Förderung interessiert sind, können entsprechende Anträge beim Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter stellen.
11.01.2023 PressemitteilungenVHS für alle: Mal-TagDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter und die Lebenshilfe Salzgitter laden am Sonntag, 22. Januar, Menschen mit und ohne Handicap zu einem Mal-Tag ein.
09.01.2023 PressemitteilungenÜber 250 Jahre ehrenamtliches Engagement für die OrtsheimatpflegeDie Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger der Stadt Salzgitter konnten sich im Dezember wieder persönlich zum traditionellen Jahresabschlusstreffen im Städtischen Museum Schloss Salder treffen. Heinz-Hermann Ahrens erhielt für seine über 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit eine Auszeichnung.
09.01.2023 PressemitteilungenBebauungsplan rechtsverbindlichDer Bebauungsplan Leb 43, 16. Änderung für Salzgitter Lebenstedt „Abschnitt X - Breierscher Plan“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 36 am 30.12.2022 rechtsverbindlich geworden.
06.01.2023 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Freitag, 6. Januar, empfing der Zweite Bürgermeister Christian Striese Sternsingerinnen und Sternsinger im Rathaus.
05.01.2023 PressemitteilungenABC und SeifenblaseChansons und Kabarett-Texte zur Kindheit der 1920er Jahre.
05.01.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. Januar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Lobmachtersen.
05.01.2023 PressemitteilungenAlltagsgegenstände aus der „Bibliothek der Dinge“ entleihenEs irrt, wer glaubt, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lediglich Bücher und andere Medien von Film über Musik und Spiele sowie Datenbanken und Online-Angebote nutzen zu können.
05.01.2023 PressemitteilungenGemeinsam ins Frühjahr startenSprachen lernen, berufliches Wissen erweitern oder neue Aktivangebote kennenlernen: Das und noch viel mehr ist erneut im aktuellen Kursprogramm der Volkshochschule für das am 1. Februar beginnende Frühjahr/Sommersemester 2023 möglich. Es hält ein tolles Angebot für jeden bildungsinteressierten Menschen bereit.
04.01.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 10. Januar wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. August 2022 bis zum 31. Dezember 2022 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.
04.01.2023 PressemitteilungenAutobiografisches Schreiben für Senioren/innenWer an seiner Lebensgeschichte schreibt, ob für sich selbst, für die Kinder, Enkel und Verwandten oder für die Öffentlichkeit, sieht sich mit vielen Fragen und Überlegungen zum „handwerklichen“ Vorgehen konfrontiert.
04.01.2023 PressemitteilungenMit „Grüffelo“ in das neue JahrKinder können sich besonders freuen: Mit dem Theaterstück „Grüffelo“ startet der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter am Sonntag, 15. Januar, das neue Jahr. Für die Erwachsenen startet das Musikjahr mit Till Seidel am 20. Januar.
04.01.2023 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm 24. Januar beginnt ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.
03.01.2023 PressemitteilungenNeuigkeiten aus der StadtbibliothekJulius-Club, Erstbegegnungen mit dem Buch oder besondere Flohmärkte: Hier finden Sie weitere Neuigkeiten rund um die Stadtbibliothek.
03.01.2023 PressemitteilungenSongs und Stories aus dem Leben und der FantasieUnter dem Motto „Einfach nur leben" gastiert der Liedermacher Walter Schlächter am Samstag, 28. Januar, ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad.
02.01.2023 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2023Der Städtische Regiebetrieb (SRB) entsorgt in der kommenden zweiten und dritten Kalenderwoche Weihnachtsbäume.
02.01.2023 PressemitteilungenLand fördert Salzgitter mit 26,6 Mio. Euro über StrukturhilfefondsLandesbeauftragte Dr. Witt überreicht Oberbürgermeister Klingebiel Förderbescheide für den Bau von Kitas und Schulen
30.12.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 2. bis 7. Januar 2023 in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Watenstedt und Hallendorf.
27.12.2022 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt: Entsorgung der FeuerwerkskörperSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt.