27.12.2022 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt: Entsorgung der FeuerwerkskörperSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt.22.12.2022 PressemitteilungenLauschecke als Wohlfühlort in der BibliothekEin gemütlicher grüner Sessel neben einem Regal mit Musikrekorder und Toniebox lädt seit kurzem in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Lebenstedt als Wohlfühlort ein.22.12.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 21. DezemberIn seiner Sitzung am 21. Dezember hat der Rat der Stadt Salzgitter den Bedarfsplan für den Rettungsdienst der Stadt Salzgitter für das Jahr 2023 fortgeschrieben.21.12.2022 PressemitteilungenAktionsplan zur Umsetzung der UN-BehindertenrechtskonventionAktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ab jetzt in leichter Sprache.20.12.2022 PressemitteilungenFortführung der Stadtteiltreffs gesichertAm Dienstag, 20. Dezember, wurden die Vereinbarungen zur Fortführung der Stadtteiltreffs von Oberbürgermeister Frank Klingebiel in der Awista unterzeichnet.19.12.2022 PressemitteilungenNeue Bücher in der Stadtbibliothek zum Ausleihen über die FesttageMit einer außerordentlichen Vielzahl und Vielfalt an neuen Titeln vom aktuellen Büchermarkt wartet die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter auf.18.12.2022 PressemitteilungenSchulausfall am Montag, 19.12.2022Aufgrund des zu erwartenden extemen Glatteises fällt der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus.16.12.2022 PressemitteilungenHinweise zum WinterdienstAufgrund der derzeitigen Witterung macht die Stadt Salzgitter auf die geltenden Vorschriften zur Durchführung des Winterdienstes aufmerksam.15.12.2022 PressemitteilungenWochenmärkte finden Heiligabend und Silvester stattAm 24.12.2022 (Heiligabend) und am 31.12.2022 (Silvester) finden die Wochenmärkte in Salzgitter-Lebenstedt, Am Schölkegraben, und in Salzgitter-Bad, Marktplatz, statt.14.12.2022 PressemitteilungenNeues EhegattenvertretungsrechtMit dem Inkrafttreten des neuen Betreuungsrechts zum 1. Januar ist ein zeitlich befristetes Vertretungsrecht unter Ehegatten/innen in Kraft.14.12.2022 PressemitteilungenVerzögerungen bei der Auszahlung des WohngeldesAufgrund der Einführung des Gesetzes „Wohngeld plus“ kann es zu Verzögerungen bei der Auszahlung von Geldleistungen kommen.14.12.2022 PressemitteilungenPlanfeststellungsverfahren: Neubau und Betrieb der Industrieleitung SalzgitterBekanntmachung des Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben "Für den Neubau und Betrieb der 380-kV-Freileitung Liedingen – Bleckenstedt/Süd (Industrieleitung Salzgitter)".13.12.2022 Pressemitteilungen17 neue Jugendleiter/innen17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Jugendleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Engagierten können nun eigenverantwortlich mit Jugendlichen arbeiten, Ferienfreizeiten begleiten und Aktionen für Kinder planen und umsetzen.13.12.2022 PressemitteilungenSpendenübergabe für Verein „Wir helfen Kindern e.V.“Die Dozentinnen und Dozenten der städtischen Musikschule stellten sich am 6. November musikalisch vor und luden zu einem 90-minütigen Konzert in den Saal der Alten Feuerwache in Lebenstedt ein.13.12.2022 PressemitteilungenChancen und Ziele des neuen BetreuungsrechtsBei einer gut besuchten Tagung der Betreuungsstelle der Stadt Salzgitter informierten sich am Samstag, 26. November, 35 Teilnehmende über das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts.12.12.2022 PressemitteilungenStadtbibliothek Fredenberg am 19. Dezember geschlossenDie Stadtbibliothek Fredenberg bleibt am Montag, 19. Dezember, wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen.12.12.2022 PressemitteilungenSalzgitter erhält 4,64 Millionen Euro aus dem IntegrationsfondsAm Freitag, 9. Dezember, nahm Oberbürgermeister Frank Klingebiel insgesamt neun Bescheide aus dem Integrationsfonds in einer Gesamthöhe von 4,64 Millionen Euro von Astrid Paus entgegen.09.12.2022 PressemitteilungenLachen und Yoga für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga - herrlich entspannend“ für Kinder von fünf bis neun Jahren, der am Sonntag, 18. Dezember stattfindet.08.12.2022 PressemitteilungenVom Erz zum Stahl: Besichtigung bei der Salzgitter AGDie Hüttenbesichtigung ist einzigartiges Erlebnis für jährlich rund 10.000 Besucherinnen und Besucher, das die Touristinformation der Stadt Salzgitter in Zusammenarbeit mit der Salzgitter AG ermöglicht.06.12.2022 PressemitteilungenFreie Plätze für das Freie AtelierDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem „Workshop „Freies Atelier – Freie(s) Formen“ am Samstag, 17. Dezember.06.12.2022 PressemitteilungenWalter Reinhardt – Künstler der 1.000 PötzeEine besondere Ausstellung des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter: Eine Retrospektive von Walter Reinhardt, zu deren Eröffnung Interessierte am Dienstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Tillyhaus eingeladen sind. Zum Werk von Walter Reinhardt spricht Peter Jürgen Schneider.05.12.2022 PressemitteilungenAusstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in SalzgitterHäckerle und Himmelreich, Kließla und Kattowitz – ein guter Teil der Menschen aus Salzgitter weiß, was diese Worte bedeuten.05.12.2022 PressemitteilungenBaugebiet in Salzgitter-Gebhardshagen wird erschlossenDie Kanal- und Straßenbauarbeiten für die Erschließung des Baugebietes westlich Michael-Ende-Ring, 2. Bauabschnitt – 1. Teilabschnitt, in Salzgitter-Gebhardshagen haben begonnen.05.12.2022 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 5. bis 11. Dezember in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Gebhardshagen05.12.2022 PressemitteilungenLieblingsgegenstände und Gesichter zeichnenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnen“ (für Kinder ab 9 Jahren), der am Samstag, 10. Dezember, stattfindet.02.12.2022 PressemitteilungenErster Informationsabend: Ausbau Alte Landstraße in FlachstöckheimDie Stadt Salzgitter plant die Alte Landstraße (OD K 25) in Flachstöckheim zwischen der Ritter-Schwicheldt-Allee und der Straße Opperklappe auszubauen. Hinzu kommt der gesamte dreieckige Platz in der Ortsmitte.01.12.2022 PressemitteilungenZukunftsfähige Innenstädte und ZentrenOB Klingebiel: Salzgitter erhält rund 1,9 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“01.12.2022 PressemitteilungenFachgebiet AutoService am 2. Dezember geschlossenDas Fachgebiet AutoService der Stadt Salzgitter in der Neißestraße 203 ist am Freitag, 2. Dezember, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.28.11.2022 PressemitteilungenVollsperrung zwischen Salzgitter-Lesse und Kreidewerk BurgdorfWeil die Fahrbahndecke komplett erneuert wird, muss die L619 zwischen Salzgitter-Lesse und Kreidewerk Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel) ab Dienstag, 29. November, für den Verkehr voll gesperrt werden.25.11.2022 Pressemitteilungen„Gewalt gegen Frauen“: Weitreichendste MenschenrechtsverletzungenDie Mitglieder des Salzgitteraner Runden Tisches gegen Häusliche Gewalt, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter, Simone Semmler und Erster Bürgermeister Stefan Klein hatten aus Anlass des Tages gegen Gewalt an Frauen zum Hissen einer Gedenkflagge auf den Rathausvorplatz in Lebenstedt eingeladen.23.11.2022 PressemitteilungenWasser im Stadtparkteich wird abgelassenDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass der Betrieb ab Anfang Dezember das Wasser im Stadtparkteich in Lebenstedt ablaufen lassen wird.22.11.2022 PressemitteilungenErster notärztlicher Fortbildungsabend in SalzgitterAm Mittwoch, 2. November 2022, fand auf der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Salzgitter, der erste notärztliche Fortbildungsabend statt.17.11.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 16. NovemberIm Mittelpunkt der Ratssitzung am 16. November stand der Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024.17.11.2022 PressemitteilungenBürgerCenter geschlossenAm Mittwoch, 23.11.2022, können im BürgerCenter Salzgitter-Lebenstedt und am Mittwoch, 30.11.2022, im BürgerCenter Salzgitter-Bad aus innerbetrieblichen Gründen keine Personalausweise und Reisepässe ausgehändigt werden.16.11.2022 PressemitteilungenAusstellung: Städtisches Museum Schloss Salder sucht noch ExponateNächstes Frühjahr, vom 3. März bis 16. Juli 2023, kommt eine ganz besondere Ausstellung nach Salzgitter. Denn dann heißt es im Städtischen Museum Schloss Salder in einer Ausstellung rund um die Geschichte der Toilette: „Drauf geschissen 2.0“!16.11.2022 PressemitteilungenMalen mit Acryl in der Stadtbibliothek - Fällt leider aus!Fällt leider aus! Für diejenigen, die gern kreativ sind, bietet die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter ein Angebot: Am Freitag, 9. Dezember findet um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt ein Acryl-Workshop mit der Künstlerin Nina Schönian-Söllig statt.16.11.2022 PressemitteilungenKommunalpolitisches Engagement geehrtAm Dienstag, 15. November, ehrte Oberbürgermeister Frank Klingebiel langjährig aktive Mitglieder der Ortsräte und des Rates der Stadt Salzgitter bei einer feierlichen Veranstaltung.15.11.2022 PressemitteilungenSüßer Advent mit der StadtbibliothekMit einer kleinen Adventsüberraschung versüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter allen kleinen und großen Leserinnen und Lesern das Warten auf Weihnachten.15.11.2022 Pressemitteilungen„clever heizen!“ - Online-Vortrag und -GruppenberatungViele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fragen sich derzeit, wie sie unabhängiger von Öl und Gas sowie den rasant steigenden Energiepreisen werden können.15.11.2022 PressemitteilungenJugend- und Bildungscamp Neuwerk: Treffen von EhrenamtlichenAm 11. November fand im Kinder- und Jugendtreff Forellenhof in Salzgitter-Lebenstedt ein Treffen von Ehrenamtlichen statt, die sich für das Jugend- und Bildungscamp Neuwerk engagieren.11.11.2022 PressemitteilungenJugendliche entwickeln eigene Energiewende in SalzgitterDrei Tage Projekt „plenergy“ am Gymnasium Salzgitter-Bad.10.11.2022 PressemitteilungenMietspiegel: Stadt Salzgitter befragt Mieter und VermieterRund 8.000 Mieterinnen und Mieter und 16.500 Eigentümerinnen und Eigentümer von Mietwohnungen in der Stadt Salzgitter werden in den kommenden Tagen Post von der Stadtverwaltung erhalten.09.11.2022 PressemitteilungenErste Beteiligungsveranstaltung: Ausbau der Straße Gittertor in Salzgitter BadAm Dienstag, 8. November 2022 fand zu dieser geplanten Baumaßnahme eine erste Informationsveranstaltung statt.04.11.2022 PressemitteilungenNeues aus der Bücherwelt: „Literarisch und Kulinarisch“So bunt wie der Herbst, so vielfältig und interessant ist insbesondere nach der jüngsten Buchmesse in Frankfurt am Main das Angebot an neuer Lektüre, so dass die Entscheidung welches Buch man wählen sollte schwerfällt.04.11.2022 PressemitteilungenFortbildung für LehrkräfteDas Medienzentrum bietet am 16. November von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Fortbildungsmöglichkeit für Lehrkräfte an, bei der noch vereinzelte Plätze frei sind.03.11.2022 PressemitteilungenÖkologische NABU-Station auch in Salzgitter und PeineIm vergangenen Jahr hat der NABU Niedersachsen einen Antrag zur Erweiterung der Betreuungskulisse der Ökologischen NABU-Station Aller/Oker (ÖNSA) gestellt.02.11.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.01.11.2022 PressemitteilungenKai Meyer liest aus „Die Bücher, der Junge und die Nacht“Aus seinem neuen Roman „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ liest der durch seine Phantastik-Werke bekannte Autor Kai Meyer am Mittwoch, 16. November, ab 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad (Marktplatz 11).31.10.2022 PressemitteilungenMusizieren für einen guten ZweckDie Dozentinnen und Dozenten der städtischen Musikschule stellen sich musikalisch vor und laden am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr im Saal der Alten Feuerwache in Lebenstedt (Wehrstraße 27) zu einem Konzert ein.28.10.2022 PressemitteilungenBaulücken auf der Internetseite der StadtBereits im Jahr 2010 hat die Stadt Salzgitter erstmalig Baulücken im Stadtgebiet erfasst. Das Resultat war die Baulückenbörse auf der Homepage der Stadt.26.10.2022 PressemitteilungenÖrtliche Pflegekonferenz 2022Die Pflegekonferenz 2022 des Fachdienstes Soziales und Senioren für Fachpublikum findet in diesem Jahr am Mittwoch, 9. November 2022 in der Kulturscheune im Alten Dorf, Thiestraße 22, in Salzgitter-Lebenstedt von 14 Uhr bis 16 Uhr statt.26.10.2022 PressemitteilungenWasserstoffantrieb für BestandslokomotivenIm Rahmen eines Verbundprojekts entwickelt Alstom an seinem Standort in Salzgitter eine Umrüstlösung für Bestandslokomotiven auf Wasserstoffantrieb.26.10.2022 PressemitteilungenÖffentlichkeitsbeteiligung GittertorDie Stadt Salzgitter informiert am 8. November, ab 18 Uhr in der Mensa des Gymnasiums Salzgitter-Bad über Ausbau Straße Gittertor.25.10.2022 PressemitteilungenFamilien-Aktionstag: Wichtel-LaternenwanderungDer Familienservice der Stadt Salzgitter lädt am Freitag, 11. November, um 15 Uhr alle in Salzgitter lebenden Familien zu einer „Wichtel-Laternenwanderung“ ein.24.10.2022 PressemitteilungenDer November wird bunt!Kindertheater, Kabarett und Konzert: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter sorgt für einen bunten November!24.10.2022 PressemitteilungenElektronische Vergabeverfahren bei der Stadt SalzgitterDie Stadt Salzgitter vergibt öffentliche Aufträge im Rahmen von europaweiten und nationalen Ausschreibungen.20.10.2022 PressemitteilungenFamilien-Aktionstag „Theater für Kinder“Der Familienservice der Stadt Salzgitter lädt alle in Salzgitter lebenden Familien am Samstag, 12. November, um 15.30 Uhr in die Katholische Familien-Bildungsstätte, an der Salderschen Straße 3, in Lebenstedt zu einem kostenlosen Theaternachmittag für Kleinkinder ein.20.10.2022 PressemitteilungenRechtskraft eines Bebauungsplans für Salzgitter-ThiedeDer Bebauungsplan Th 39 für Salzgitter-Thiede „Am Bahnhof - West“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 31 am 19.10.2022 rechtsverbindlich geworden.19.10.2022 PressemitteilungenPräventionsprojekt „Kinder schützen in Salzgitter“Gemeinsames Präventionsprojekt von Stadt Salzgitter, Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt und Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel.19.10.2022 PressemitteilungenFührerscheintausch für die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964Ob grauer Lappen, rosa Pappe oder weiße Plastikkarte: Bis 2033 müssen Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Das geschieht stufenweise. Die nächste Frist: 19. Januar 2023.19.10.2022 PressemitteilungenL 618: Erneuerung des Radwegs zwischen Salzgitter-Thiede und Kreuzung L 614Im Zuge der Landesstraße 618 (Eisenhüttenstraße) zwischen Salzgitter-Thiede und der Kreuzung mit der L 614 müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Behinderungen einstellen.18.10.2022 Pressemitteilungen„5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Online-Seminar „5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis“ am 29. Oktober.17.10.2022 PressemitteilungenGroße Rentierwand im Eiszeitgarten ist fertigEine neue Attraktion im Städtischen Museum Schloss Salder ist fertiggestellt - die Rentierwand im Eiszeitgarten.17.10.2022 PressemitteilungenDas Wir gewinntÜber das Fusselgrüne Monster gemeinsam lachen: Kinder, Eltern und Großeltern nahmen auf Einladung der Stadtbibliothek Salzgitter und der Caritas Salzgitter e.V. am Projektstart „Das Buch über Mich“ teil.17.10.2022 PressemitteilungenKrimiautor live erlebenDie Thriller von V.S. Gerling sind spannend und gefragt: Die meisten im Bestand der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter befindlichen Exemplare sind entliehen, weswegen im Krimi-Regal eine Lücke klafft.17.10.2022 PressemitteilungenAusbau Alte Salzstraße/Am Ritterhof in Gitter: Zweite BeteiligungsveranstaltungAm 13.10.2022 fand die zweite Beteiligungsveranstaltung - Planungen zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Alte Salzstraße/Am Ritterhof in Gitter - statt.17.10.2022 PressemitteilungenAusbildung oder Studium bei der Stadt Salzgitter?Noch bis zum 21. Oktober 2022 sind bei der Stadt Salzgitter die Bewerbungen für die Ausbildungs- und Studienplätze zum 1. August 2023 möglich.13.10.2022 PressemitteilungenAmtliches Endergebnis im Wahlkreis 11Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 11 "Salzgitter" hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 13. Oktober, das Wahlergebnis zur Wahl des Niedersächsischen Landtages am 9. Oktober 2022 festgestellt.13.10.2022 PressemitteilungenVielfältig kreativ seinDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Mal-Atelier am Sonntag, 6. November.13.10.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 12. OktoberDie K1 zwischen Salzgitter-Lichtenberg und Burgberg wird mit baulicher Ertüchtigung der Hangsicherung ausgebaut. Dies hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 12. Oktober entschieden.12.10.2022 PressemitteilungenEiszeitgarten bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter gewährt in einem seiner neusten filmischen Beiträge Einblicke in die Eiszeit.12.10.2022 PressemitteilungenLandtagswahl in Niedersachsen: Wahlkreis 11 geht an Stefan KleinMit 49,29 Prozent der abgegebenen Stimmen hat Stefan Klein bei der Landtagswahl in Niedersachsen den Wahlkreis 11 (Salzgitter) gewonnen und zieht für weitere fünf Jahre in den Landtag.12.10.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.11.10.2022 PressemitteilungenNeue Mini-Schau im Städtischen Museum Schloss SalderDie „Aktuelle Vitrine“ im Städtischen Museum Schloss Salder ist neu befüllt.11.10.2022 PressemitteilungenKinder ermitteln mit den „drei ??? Kids“Die Lesung ist ausgebucht! Spannende Abenteuer warten am Dienstag, 15. November, auf Kinder ab 8 Jahren in der Stadtbibliothek. Der Kinderbuchautor Ulf Blanck liest aus seinen Büchern „drei ??? Kids“.11.10.2022 PressemitteilungenVokabeln lernen im SekundentaktDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem online-Kurs „Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt“ am 20. Oktober, in dem Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange viele Tipps gibt.10.10.2022 PressemitteilungenFreie Plätze in „Kalligrafie - Zierbuchstaben nach Sherri Kiesel“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem online-Kurs „Kalligrafie – Zierbuchstaben nach Sherri Kiesel“, der am 18. und 25. Oktober stattfindet.10.10.2022 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei Youtube: Der GlockenturmIn der 20. Ausgabe der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Salder mit Ortsheimatpflegerin Renate Vanis unterwegs.10.10.2022 PressemitteilungenAppell der Region 2022 gegen die Atommülleinlagerung in KonradEinstimmig hat der Rat der Stadt Salzgitter den „Appell der Region 2022 zur Ablehnung eines Atommülllagers Schacht Konrad“ in seiner Sitzung am 14. September beschlossen.10.10.2022 Pressemitteilungen2. Sitzung des Kreiswahlausschusses zur LandtagswahlDer Kreiswahlausschuss für den Landtagswahlkreis 11 - Salzgitter - tritt am 13.10.2022 um 14.00 Uhr im Rathaus Salzgitter-Lebenstedt, Ratssaal, zur 2. öffentlichen Sitzung zusammen.07.10.2022 PressemitteilungenMusikalische Früherziehung - Freie PlätzeEs gibt noch freie Plätze bei der Musikalischen Früherziehung der Musikschule der Stadt Salzgitter.07.10.2022 PressemitteilungenSandaustausch am Rathaus-SpielplatzDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat die Erneuerung des Fallschutzsandes auf dem Rathaus-Spielplatz in Salzgitter-Lebenstedt beauftragt.05.10.2022 PressemitteilungenBeteiligungsveranstaltung: Ausbau Alte Salzstraße/Am Ritterhof in GitterIngenieurbüro und Stadt stellen überarbeitete Planungsansätze in Beteiligungsverfahren vor.05.10.2022 PressemitteilungenLandtagswahl am 9. OktoberÜber aktuelle Live-Seiten im Internet und im Saal der Alten Feuerwache in Salzgitter-Lebenstedt informiert die Stadt Salzgitter am Sonntag, 9. Oktober, über den Ausgang der Landtagswahl.04.10.2022 PressemitteilungenMINT-Magie in der StadtbibliothekMathematik ist doof, Informatik langweilig, Naturwissenschaften sind knifflig und Technik ist verzwickt? Die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter beweist mit ihrer Herbstferienaktion für Kinder und Jugendliche das Gegenteil.27.09.2022 Pressemitteilungen„Tierisch Bunt“ Ausstellung von Annett KruppaDie Stadtbibliothek Salzgitter-Bad präsentiert von Donnerstag, 6. Oktober, bis zum 4. Januar expressive Malerei von Annett Kruppa.27.09.2022 PressemitteilungenAuf Verbrecherjagd mit der Miss Marple des Harzes….Wenn die „Miss Marple des Harzes“ auf Verbrecherjagd geht, ist Helmut Exner in der Nähe und liest aus seinen beliebten Harzkrimis. Zu Gast ist er am Dienstag, 4. Oktober, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad.27.09.2022 PressemitteilungenHerbst-Flohmarkt in der StadtbibliothekEndlich ist es wieder soweit: In der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt findet bis 1. Oktober – als Herbst-Special - ein Flohmarkt statt.27.09.2022 Pressemitteilungen„Probier´s mal“ mit Musik!„Probier´s mal“: Unter diesem Motto lädt die Musikschule der Stadt Salzgitter am Samstag, 8. Oktober, zum „Tag der offenen Tür“ ein. Interessierte können unterschiedliche Instrumente probieren, wiederentdecken und sich in der Alten Feuerwache informieren.26.09.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung der Virchowstraße in Salzgitter-BadDie Stadt Salzgitter führt in der Virchowstraße in Salzgitter-Bad Fahrbahnsanierungsarbeiten durch.23.09.2022 PressemitteilungenLetzte Chance auf einen Besuch: Huaxtekische Objekte im Museum Schloss SalderNoch bis Freitag, 30. September sind im Städtischen Museum Schloss Salder die huaxtekischen Objekte aus der Stadt Tampico in Mexiko zu besichtigen.23.09.2022 PressemitteilungenWEVG: Unterbrechung TrinkwasserversorgungDie WEVG teilt mit: Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Lebenstedt in der Erich-Ollenhauer-Straße (im Bereich zwischen Kurt-Schumacher-Ring und Theodor-Heuss-Straße).22.09.2022 PressemitteilungenVortrag rund um die PhotovoltaikanlageDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem kostenlosen Vortrag „Die Photovoltaikanlage - rechtlich auf der sicheren Seite“, der am Dienstag, 27. September, angeboten wird.21.09.2022 PressemitteilungenReparatur und Sanierungsarbeiten an Brückenkappen in Salzgitter-RingelheimIn der Haverlahstraße in Salzgitter-Ringelheim finden in der Zeit vom 26.09.2022 bis voraussichtlich 30.09.2022 Brückenbauarbeiten statt.20.09.2022 PressemitteilungenEinweihung einer Geschichts- und Erinnerungstafel in BarumAn der St. Nicolai-Kirche in Barum wurde in einer feierlichen Stunde eine Geschichts- und Erinnerungstafel eingeweiht, die an die im 1. Weltkrieg gefallenen Barumer erinnert.20.09.2022 PressemitteilungenAußenwände des Forellenhofes neu gestaltetDie Jugendkulturwerkstatt Forellenhof in Lebenstedt ist noch ein wenig bunter geworden.20.09.2022 Pressemitteilungen„Ein Kessel Buntes“ – präsentiert von Wilma KleinAquarellmalerei und abstrakte Werke als ein „Kessel Buntes“ stellt die Künstlerin Wilma Klein in der Stadtbibliothek Salzgitter Lebenstedt seit dem 30. September 2022 aus.19.09.2022 PressemitteilungenFreie Plätze beim InstrumentenkarussellDie Musikschule der Stadt Salzgitter hat in ihrem „Instrumentenkarussell“ noch freie Plätze für Kinder von sieben bis zehn Jahren. Start ist Dienstag, 20. September.16.09.2022 PressemitteilungenBabysprechstunde für ElternDer Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter bietet eine "Babysprechstunde" für werdende Eltern und solchen mit Babys im Alter bis zu einem Jahr, an. Die Beratung ist für alle Eltern aus Salzgitter kostenfrei.15.09.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 14. September: Region bei Schacht Konrad gegen Bund und LandEinstimmig hat der Rat der Stadt Salzgitter den „Appell der Region 2022 zur Ablehnung eines Atommülllagers Schacht Konrad“ in seiner Sitzung am 14. September beschlossen.13.09.2022 PressemitteilungenSommerleseclubs der Stadtbibliothek Salzgitter offiziell beendetDer Antolin-Wettbewerb und der Julius Club der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter sind in der vergangenen Woche mit fröhlichen Abschlusspartys zu Ende gegangen.13.09.2022 PressemitteilungenOnline-Terminvergabe jetzt auch für den Fachdienst Soziales und Senioren möglichIm Fachdienst Soziales und Senioren können Termine für den Leistungsbereich auch online gebucht werden.12.09.2022 PressemitteilungenFachdienst nur eingeschränkt erreichbarDer Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz der Stadt Salzgitter ist am Mittwoch, 14. September, aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung nur eingeschränkt erreichbar.12.09.2022 PressemitteilungenPrüfungen für Studienvorbereitende AusbildungAm Dienstag, 11. Oktober, finden ab 18 Uhr die diesjährigen Prüfungen für die „Studienvorbereitende Ausbildung“ (SVA) in der Musikschule der Stadt Salzgitter statt.12.09.2022 PressemitteilungenVortrag von Dr. Heidi Lorey über kreatives Gärtnern„Gemüse ins Blumenbeet! Kreativ gärtnern mit Dahlien, Artischocken und Salat“ lautet der Titel des Vortrages von Dr. Heidi Lorey.10.09.2022 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive MuskelentspannungAm 27. September beginnt ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.09.09.2022 PressemitteilungenEnergie im MittelpunktErneuerbare Energien, Energiesysteme und Nachhaltigkeit: Zu diesen aktuellen Themen bietet die Volkshochschule der Stadt Salzgitter zwei kostenlose Vorträge für Erwachsene und einen kostenlosen Vortrag für Kinder/Jugendliche von der Initiative „Bürgerdialog Stromnetz“ an. Anmeldungen sind noch möglich.09.09.2022 PressemitteilungenGeänderter SitzungsortDie Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 14. September, findet ab 16 Uhr im Hotel am See, Kampstraße 37, in Salzgitter-Lebenstedt statt.08.09.2022 PressemitteilungenFranzösisch für Wiedereinsteiger/innen A1 / A2Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Französisch-Kurs für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger A1/A2, der am 13. September beginnt.08.09.2022 Pressemitteilungen50 Jahre Solewellenbad und 25 Jahre Fitness-Treff50 Jahre Solewellenbad und 25 Jahre Fitness-Treff: In der Woche vom 13. bis 18. September feiert die Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF) das Doppel-Jubiläum gemeinsam mit den Gästen.08.09.2022 PressemitteilungenWildpflanzen und Kräuter entdeckenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze für die „Kräuterwanderung – Wildpflanzen und Kräuter entdecken“ am Samstag, 17. September.07.09.2022 PressemitteilungenErnennung der OrtsbrandmeisterAm Dienstag, 30. August, ernannte Oberbürgermeister Frank Klingebiel 13 freiwillige Feuerwehrkameraden zum Ortsbrandmeister bzw. zum stellvertretenden Ortsbrandmeister Ihrer Ortswehr.01.09.2022 PressemitteilungenLandtagswahl - Briefwahlbüro geöffnetAm 9. Oktober findet die Landtagswahl in Niedersachsen statt.01.09.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.31.08.2022 PressemitteilungenStreichorchester der Musikschule freuen sich über VerstärkungDie beiden Streichorchester der Musikschule der Stadt Salzgitter laden am Montag, 5. September, zu einer Schnupper-Probe ein. Anfängerinnen und Anfänger sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene.31.08.2022 PressemitteilungenAuszubildenden ziehen an einem StrangAm Samstag, 27. August, fuhr eine Gruppe von 7 Auszubildenden des aktuellen Grundausbildungslehrganges der Berufsfeuerwehr Salzgitter nach Braunschweig in den BraWoPark.30.08.2022 PressemitteilungenMedienzentrum bietet Technikworkshop mit Tontechniker anFür die Bildungseinrichtungen, aber auch die gemeinnützigen Vereine besteht die Möglichkeit, sich bei der Stadtbildstelle im Medienzentrum neben Präsentations- auch Tontechnik auszuleihen.30.08.2022 PressemitteilungenAktion 1.000 Bäume für SalzgitterZur Verbesserung des Klimaschutzes und der Artenvielfalt im Stadtgebiet hat der Rat der Stadt Salzgitter die Aktion „1.000 Bäume für Salzgitter“ beschlossen.29.08.2022 PressemitteilungenMarkierung von Radverkehrsfurten in Bad und ThiedeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter führt Markierungsarbeiten vom 5. bis 9. September in Salzgitter-Bad und -Thiede durch.29.08.2022 PressemitteilungenUnwettereinsätze der FeuerwehrAm Freitag, 26. August, ab etwa 19 Uhr hatte die Feuerwehr Salzgitter insgesamt 102 zu größten Teilen unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten.26.08.2022 PressemitteilungenStatement OB Klingebielzum Investionsprojekt der Garbe Industrial Real Estate: Übernahme und Entwicklung einer brachliegenden Industriefläche.25.08.2022 PressemitteilungenNiedersächsischer Städtetag: Forderungen an die neue LandesregierungDer Niedersächsische Städtetag hat seine Forderungen an die neue Landesregierung mit der Überschrift „Handlungsfähigkeit gewährleistet – Herausforderungen meistern“ vorgestellt.24.08.2022 PressemitteilungenGedenkstättenarbeit der VW-Azubis in Auschwitz: Geschichte hautnah erlebtOberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßte im Ratssaal des Rathauses acht Auszubildende des Unternehmens Volkswagen.19.08.2022 PressemitteilungenUnterbrechung der TrinkwasserversorgungDie WEVG teilt mit: Am Dienstag, 23. August, in der Zeit von 7.30 bis voraussichtlich 13 Uhr, wird aufgrund von geplanten Arbeiten am WEVG-Trinkwasserverteilnetz in Salzgitter-Bad - in den Straßen Kuhstraße, Marktstraße, Nordwall - die Trinkwasserversorgung unterbrochen.19.08.2022 PressemitteilungenHistorische Feuerwehr-Objekte fürs MuseumDie Umbauarbeiten in der 1980 errichteten Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter in Lebenstedt wird in der nächsten Zeit beginnen.18.08.2022 PressemitteilungenLandesstraßenbaubehörde: Umleitung über HohenrodeDie Niedersächsische Landesstraßenbaubehörde teilt mit: Aufgrund von Vollsperrungen im Bereich der B6 im Landkreis Goslar erfolgt derzeit eine weiträumige Umleitungsstrecke, unter anderem über das Gebiet der Stadt Salzgitter (Hohenrode).16.08.2022 PressemitteilungenKreiswahlausschuss hat entschiedenDer Kreiswahlausschuss für den Landtagswahlkreis 11 - Salzgitter – hat in öffentlicher Sitzung am 12. August 2022 folgende Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am 9. Oktober 2022 zugelassen:12.08.2022 PressemitteilungenKeine Kartenzahlung mehr an ParkscheinautomatenDie Stadt Salzgitter reagiert auf Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, deren EC-Karten beim Bezahlen der Parkzeit an den Parkscheinautomaten im Stadtgebiet steckengeblieben sind.12.08.2022 PressemitteilungenVerbot der WasserentnahmeDie untere Wasserbehörde der Stadt Salzgitter teilt mit, dass die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern im Stadtgebiet Salzgitter untersagt ist. Ausgenommen davon sind die Entnahmen mit gültiger wasserrechtlicher Erlaubnis.11.08.2022 PressemitteilungenBombenräumung in Leiferde führt zu Straßensperrungen in ThiedeDie Berufsfeuerwehr der Stadt Braunschweig teilt mit, dass am Sonntag, 14. August im Bereich Leiferde eine Kampfmittelräumung geplant ist. Betroffen davon ist auch der Salzgitteraner Stadtteil Thiede.11.08.2022 PressemitteilungenB 6 – Bau einer Behelfsabfahrt bei HaverlahZwischen der B 6 und der parallel verlaufenden Kreisstraße 47 kurz hinter Haverlah aus Richtung Hildesheim kommend wird ab Dienstag, den 16.08.2022 bis voraussichtlich Freitag, 09.09.2022, eine Behelfsabfahrt hergestellt. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.09.08.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-RingelheimDie Fahrbahn der Landstraße 498 wird in Salzgitter-Ringelheim zwischen Am Meierkamp und dem Ortsausgang in Richtung Sehlde ab dem 16. August bis voraussichtlich 23. August saniert. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.05.08.2022 PressemitteilungenBesonderes Kunsterlebnis in den Ferien„Kunst erleben in Salzgitter“: Unter diesem Titel fand der talentCAMPus der Volkshochschule der Stadt Salzgitter im Kniestedter Herrenhaus statt.03.08.2022 PressemitteilungenSpaß in den Sommerferien mit AntolinMit Lesen punkten! Heißt es vom 11. Juli bis zum 26. August 2022 in der Stadtbibliothek.03.08.2022 PressemitteilungenVollsperrung Bodenbacher RingDie Stadt Salzgitter führt in der Straße Bodenbacher Ring in Gebhardshagen von Freitag, 5. August bis Donnerstag, 18. August Asphaltsanierungsarbeiten durch.03.08.2022 PressemitteilungenBeirat für Menschen mit Behinderungen sucht weitere MitgliederDer Beirat für Menschen mit Behinderungen ist die vom Rat der Stadt berufene Vertretung der Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen in Salzgitter.02.08.2022 PressemitteilungenLand fördert Brandschutz in SalzgitterOB Klingebiel: Land fördert mit 650.000€ wichtige Brandschutzmaßnahmen in Salzgitter01.08.2022 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm Montag, 1. August, haben 28 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium begonnen.01.08.2022 PressemitteilungenAllgemeinverfügung zur Masernimpfpflicht erlassenBereits am 1. März 2020 trat das sogenannte „Masernschutzgesetz“ als eine Regelung innerhalb des Infektionsschutzgesetzes in Kraft.01.08.2022 PressemitteilungenZentrale Anlaufstelle zunächst wieder im RathausIn den kommenden Wochen werden ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine direkt im Rathaus in Lebenstedt betreut. Die Zentrale Anlaufstelle in der Hans-Birnbaum-Straße ist in dieser Zeit nicht besetzt.30.07.2022 PressemitteilungenLeseabenteuer in den Ferien!Mit neuen Kinder- und Jugendbüchern startete die Stadtbibliothek in den JULIUS-CLUB Sommer 2022. Das Regal mit den bis dahin geheim gehaltenen Titeln wurde enthüllt, und die Ausleihe der Bücher begann. Alle Jugendlichen im Alter zwischen 11 bis 14 Jahren können sich kostenlos anmelden.29.07.2022 PressemitteilungenUnter Vollsperrung: Fahrbahndeckensanierung in GebhardshagenDie Stadt Salzgitter führt in Gebhardshagen in den Straßen Ahrbeekweg, Olefeld und Suddelbleek ab Freitag, 5. August Asphaltsanierungsarbeiten durch. Erneuert wird die oberste Asphaltschicht dieser Straßen.28.07.2022 PressemitteilungenKrimiautoren live erlebenDie Thriller von V.S. Gerling sind spannend und gefragt: Die meisten im Bestand der Stadtbibliothek befindlichen Exemplare sind entliehen, weswegen im Krimi-Regal eine Lücke klafft. Kein Grund zum Verzweifeln! Am Freitag, 29. Juli, können Krimi-Fans und solche, die es werden wollen, den Autoren live erleben.28.07.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Bad kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Bad 109 Teilfläche A für Salzgitter-Bad „Burgundenstraße/Heerklinke“ und der Entwurf der Begründung kann eingesehen werden.27.07.2022 PressemitteilungenSolarstrom vom eigenen Dach – weiter geht’s!Die Stadt Salzgitter, die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) laden erneut rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ am Montag, 8. August, von 18 bis 20 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag und einer Gruppenberatung ein.26.07.2022 PressemitteilungenSpieleabend im ForellenhofAm Samstag, 30. Juli, findet die „Games Night“ in der Jugendkulturwerkstatt (JKW) Forellenhof, Forellenweg 10, statt. Alle Spieleinteressierte ab 14 Jahren sind eingeladen.25.07.2022 PressemitteilungenWichtige Anlaufstelle in belastender ZeitAkute Lebenskrisen, Angststörung, Depression, Alkohol- oder Medikamentensucht: Psychische Erkrankungen sind für Betroffene und Angehörige eine große Belastung und schränken das soziale und berufliche Leben ein. Wer kann in diesen Krisen helfen? Eine wichtige Anlaufstelle ist der sozialpsychiatrische Dienst.21.07.2022 PressemitteilungenAbfrage zur Teilnahme am BaulückenkatasterBereits im Jahr 2010 hat die Stadt Salzgitter erstmalig Baulücken im Stadtgebiet erfasst und die Eigentümer zur Verkaufsbereitschaft befragt. Das Resultat war die Baulückenbörse auf der Homepage der Stadt.20.07.2022 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis - der ObeliskAm 20. Juli vor 79 Jahren fand auf dem Friedhof Jammertal das erste Begräbnis statt.19.07.2022 PressemitteilungenZehn Stelen für zehn FamilienzentrenZehn Jahre Familienzentren in Salzgitter: Anlässlich dieses kleinen Jubiläums fand auf dem Otto-Brenner-Platz eine Ausstellungseröffnung mit kleiner Feier statt. Rund 250 Gäste informierten sich über die Angebote in den Familienzentren und kamen ins Gespräch.19.07.2022 PressemitteilungenBerufsfeuerwehr erfolgreich bei LandesmeisterschaftAm 17. Juli fand die erste Mergel Firefighter Combat Challenge und zugleich die erste Landesmeisterschaft der Berufsfeuerwehren in Niedersachsen in Höver bei Sehnde statt.15.07.2022 PressemitteilungenInfo-Veranstaltung Verkehrsplanung Salzgitter-SalderAm Donnerstag, 14. Juli, 2022 fand ab 18 Uhr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter-Salder eine Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit zum Sachstand von Radwegplanungen sowie zum Sachstand bezüglich der Verkehrsplanung in Salzgitter-Salder statt.14.07.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 13. JuliIm Rahmen des Wasserstoff-Campus Salzgitter wird ein 5. Projekt umgesetzt. Dies hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 13. Juli entschieden.12.07.2022 PressemitteilungenStraßensanierung der K 19 bei Salzgitter-DrütteDie Stadt Salzgitter führt Sanierungsarbeiten in der Straße K 19 Richtung Fümmelse von der B 248 bis zur Stadtgrenze, Gemarkung SZ-Drütte, durch.11.07.2022 PressemitteilungenBaumpflegearbeiten am HasenspringwegAb dem 12. Juli werden am Hasenspringweg zwischen der Einmündung von der Wiesenstraße und dem Eichendorffplatz Baumpflegearbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht an den städtischen Straßenbäumen ausgeführt.08.07.2022 PressemitteilungenMalerisches Dreierlei in der StadtbibliothekUnter dem Titel „Dreierlei – Drei Künstlerinnen, Drei Inspirationen" präsentieren die Künstlerinnen Özlem Demir, Fatma Huy und Renate Kopyto ihre Werke in der Stadtbibliothek Lebenstedt. Interessierte sind zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 8. Juli, um 17 Uhr eingeladen.07.07.2022 PressemitteilungenBürgermeister für den Frieden und gegen AtomwaffenAm diesjährigen Flaggentag der "Bürgermeister für den Frieden" (Mayors for Peace) am Freitag, 8. Juli, setzen sich mehr als 500 Städte in Deutschland für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.06.07.2022 PressemitteilungenSummer Break Party in der Jugendkulturwerkstatt ForellenhofAm letzten Schultag wird gefeiert: Am Mittwoch, 13. Juli, lädt die Kommunale Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter alle Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren ein, den Beginn der Sommerferien in der Jugendkulturwerkstatt (JKW) Forellenhof zu feiern!04.07.2022 PressemitteilungenPremiere für digitale SchnitzeljagdDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren am Freitag, 15. Juli, zu einer kostenlosen digitalen Schnitzeljagd durch das Alte Dorf in Lebenstedt ein. Zu diesem neuen Ferienangebot gibt es noch freie Plätze.01.07.2022 Pressemitteilungen10 Jahre Familienzentren Salzgitter10 Jahre Familienzentren in Salzgitter: Anlässlich dieses kleinen Jubiläums sind die Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 2. Juli, von 10 bis 13 Uhr zu einer besonderen Ausstellungseröffnung auf dem Otto-Brenner-Platz (vor der Stadtbibliothek) in Lebenstedt eingeladen.29.06.2022 PressemitteilungenVertreterinnen des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter mit dabeiVerstetigungskonferenz im Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ in Berlin.29.06.2022 PressemitteilungenKonradstiftung fördert in diesem Jahr 92 gemeinnützige Projekte mit rund zwei Millionen EuroDas entschied das Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH.28.06.2022 PressemitteilungenEinsatz der Katastrophenschutzeinheit „Waldbrandteam“14 Feuerwehrfrauen und -männer waren als Katastrophenschutzeinheit vom 24. Juni bis 26. Juni im Elbe-Elsterkreis in Brandenburg bei der Waldbrandbekämpfung im Einsatz und konnten dort ihr Können unter Beweis stellen.28.06.2022 PressemitteilungenBesondere Musik zu besonderem AnlassUnter dem Titel „Gurbet – 60 Jahre „ZU HAUSE“ in Niedersachsen“ findet am Samstag, 2. Juli, ab 19 Uhr eine „Mig-Pop“-Feier mit der Band Shanaya statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem einmaligen Konzert eingeladen. Der Eintritt in der Kulturscheune in Lebenstedt ist kostenlos.28.06.2022 PressemitteilungenRadwegsanierung zwischen Bruchmachtersen und LebenstedtDie Stadt Salzgitter führt Sanierungsarbeiten an dem Radweg zwischen den Straßen Söhlekamp in Salzgitter-Bruchmachtersen und Gleiwitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt durch.27.06.2022 PressemitteilungenOutdoor für Groß und KleinAbschalten und auftanken: Die Natur als Ort der Erholung, bei der neue Kraft für den Alltag getankt werden kann. Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet im Juni/Juli abwechslungsreiche Outdoorkurse an, für die es noch freie Plätze gibt.27.06.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn Salzgitter-Ohlendorf, auf einem kleinen Friedhof, kann man eine besondere Grabstätte entdecken. Die schlichte Inschrift lässt nicht vermuten, dass hier der „deutsche Lawrence“ seine letzte Ruhe gefunden hat.27.06.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-DrütteDie Stadt Salzgitter führt Sanierungsarbeiten in den Straßen Schulstraße, Stolper Winkel, Zu den Rotten und Drütter Straße in Salzgitter-Drütte durch.23.06.2022 PressemitteilungenMusikschultage 2022Die Musikschultage der Musikschule bieten Jung und Junggebliebenen bis Donnerstag, 30. Juni (täglich von 16.45 bis 17.30 Uhr) viele Möglichkeiten, Instrumente zu probieren, Konzerten zu lauschen und sich über das Angebot der Musikschule zu informieren.23.06.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-LebenstedtDie Stadt Salzgitter führt Sanierungsarbeiten in den Straßen Flachsweg, Klevergarten, Hummelweg und Distelweg durch.22.06.2022 PressemitteilungenAusstellung „Präsenz Hamburg“Vielfalt der Hamburger Kunstszene im Schloss Salder. Noch bis Sonntag, 24. Juli ist im Städtischen Museum Schloss Salder die Ausstellung „Präsenz Hamburg“ der Städtischen Kunstsammlung Salzgitter in den Ausstellungsräumen des „Kuhstalles“ zu sehen.22.06.2022 PressemitteilungenTischharfe probierenEine Besonderheit während der städtischen Musikschultage: Am Donnerstag, 30. Juni, findet von 10 bis 13 Uhr eine Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren rund um die Tischharfe statt.22.06.2022 PressemitteilungenStädtisches Museum Schloss Salder präsentiert huaxtekische ObjekteNun sind sie auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich: Die kürzlich im Museumsdepot des Städtischen Museums Schloss Salder gefundenen huaxtekischen Kleinplastiken und Objekte aus der Stadt Tampico in Mexiko.22.06.2022 PressemitteilungenVortrag der Salzgitter AG erst am 22. SeptemberAm 23. Juni tagt der Ortsrat der Ortschaft Ost im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde in Salzgitter-Hallendorf.22.06.2022 PressemitteilungenLandesbehörde: Weitergehende Geschwindigkeitsbeschränkung auf der B6Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant, die Straßenbrücke über die Bahn und zwei Kreisstraßen im Verlauf der B 6 bei Salzgitter-Bad aufgrund ihrer unzureichenden Tragfähigkeit durch einen Neubau zu ersetzen.21.06.2022 PressemitteilungenKrimiautor live erlebenDie Thriller von V.S. Gerling sind gefragt: Alle im Bestand der Stadtbibliothek befindlichen Exemplare sind entliehen, weswegen im Krimi-Regal eine Lücke klafft. Kein Grund zum Verzweifeln! Am Freitag, 24. Juni, können Krimi-Fans und solche, die es werden wollen, den Autor live in Lebenstedt erleben.21.06.2022 PressemitteilungenBaumaßnahme in Salzgitter-LebenstedtDie Straßenbauarbeiten für die Beschichtung der Betonkappen auf der Brücke im Zuge der Feldstraße über den Wasserlauf Krähenriede in Salzgitter-Lebenstedt haben begonnen und enden voraussichtlich am 8. Juli.21.06.2022 PressemitteilungenRadwegplanungen und Verkehrsplanung in Salzgitter-SalderÜber die Radwegplanungen und weitere Aspekte der Verkehrsplanung in Salzgitter-Salder informiert die Stadt Salzgitter den Rat, den Ortsrat Nord und die interessierte Öffentlichkeit.20.06.2022 PressemitteilungenLiterarische Premiere mit Krimiautor Max Annas - fällt leider ausfällt leider aus! Eine literarische Premiere: Der renommierte Krimiautor Max Annas stellt am Mittwoch, 22. Juni, in der Stadtbibliothek Lebenstedt sein neues Buch „Morduntersuchungskommission: Der Fall Daniela Nitschke“ vor, das offiziell erst im Juli erscheint.17.06.2022 PressemitteilungenSteterburg blühtDie Blumenwiese entlang der oberen Danziger Straße entwickelt sich zum Insektenparadies. Im vergangenen Jahr wurde ausgesät. Bereits jetzt leuchtet der Streifen farbenfroh.17.06.2022 PressemitteilungenGründungstag Salzgitter 2022 – Marktplatz für Gründung & NachfolgeAm Freitag, 8. Juli, findet um 14 Uhr der Gründungstag im Technologie- und Gründerzentrum, Windmühlenbergstraße 20, in Salzgitter-Bad statt.17.06.2022 PressemitteilungenBürgerCenter erweitert Angebot ohne TerminAb Montag, 20. Juni, werden im BürgerCenter Salzgitter-Lebenstedt jeden Montag von 9 bis 12 Uhr Spontantermine angeboten.16.06.2022 PressemitteilungenStadt sucht ehrenamtliche Wahlhelferinnen und WahlhelferAm 9. Oktober 2022 findet die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt.16.06.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 15. JuniDas Neubaugebiet "Wohnen am Berg" in Salzgitter-Bad ist vom Rat der Stadt in seiner Sitzung am 15. Juni beschlossen worden.15.06.2022 Pressemitteilungen„Respekt“-Schild an den KSV Vahdet übergebenDer Sportverein KSV Vahdet ist jetzt Teil der „Respekt“-Familie in Salzgitter14.06.2022 PressemitteilungenBücher für den Urlaub – die Bibliothek als leichtes GepäckMit der Lektüre aus der Onleihe der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter belastet der Lesestoff das Urlaubs-Gepäck kaum, denn der schmale E-Reader oder ein entsprechendes Endgerät passen in jede Reisetasche.14.06.2022 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Immendorf von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht. Zu sehen ist diesmal Immendorf.13.06.2022 PressemitteilungenBeratungen rund um „Solarstrom vom eigenen Dach“Die Stadt Salzgitter bietet mit der Regionalen EnergieAgentur e.V. (REA) bis zum 8. Juli individuelle Beratungen rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“.10.06.2022 PressemitteilungenGeänderter Sitzungsort: Ausschuss für Feuerwehr und Öffentliche OrdnungDie Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Öffentliche Ordnung am Dienstag, 14.06.2022, 16 Uhr, findet nicht wie geplant im Ratssaal des Rathauses statt, sondern in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt.10.06.2022 PressemitteilungenSZMaps – das neue Kartenportal startetDas neue Portal löst die bisherigen Angebote Geoportal und Stadtplan ab. Basierend auf eigenen Karten sind dort Bebauungspläne, Umweltinformationen, Baustellen und vieles mehr zu finden.08.06.2022 PressemitteilungenBehindertenbeirat beim Tag der StädtebauförderungIm Rahmen des niedersächsischen Förderprojektes „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ soll der jetzige Vorplatz der Grundschule Steterburg zu einem Platz der Begegnung umgestaltet werden.08.06.2022 PressemitteilungenBaugrundstück wird in Salzgitter-Gebhardshagen verkauftDie Stadt Salzgitter verkauft in Salzgitter-Gebhardshagen in der Straße „Am Berg“ ein Grundstück zum Zwecke der Wohnbebauung in Eigennutzung an den meistbietenden Kaufinteressierten zu einem Mindestquadratmeterpreis von 150,00 €.08.06.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.02.06.2022 Pressemitteilungen5. Jugendparlament hat sich gebildetEs gibt ein neues Jugendparlament der Stadt Salzgitter. In einer konstituierenden Sitzung in der Kulturscheune in Lebenstedt trafen sich die neuen Mitglieder des Parlaments, um ihre/n neue/n Sprecher/in und deren/dessen Stellvertreter/in sowie eine/n Schriftführer/in zu wählen.31.05.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Planungen zur Attraktivitätssteigerung unserer InnenstädteAktuell beraten die Ausschüsse und der Rat über Planungen zu den klimagerechten Foren in Lebenstedt und SZ-Bad sowie eine WC-Anlage in Lebenstedt.31.05.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der aktuellen Folge der Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum in Salzgitter-Ringelheim unterwegs.30.05.2022 PressemitteilungenFörderprogrammDie Region möchte Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen werden.30.05.2022 PressemitteilungenStadtbibliothek verteilt Schulmaterialien an ukrainische KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter hat von dem Verein „Wir helfen Kindern“ und der Diakonie in Salzgitter Geld erhalten, um schulpflichtige ukrainische Kinder mit Schulmaterialien und Bibliotheksausweis auszustatten.27.05.2022 PressemitteilungenFlyer informiert über GehölzpflegeDie Untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter hat einen Flyer über innerörtliche Gehölzpflege herausgegeben.27.05.2022 PressemitteilungenAutobahn GmbH: Aufräumarbeiten auf der A39Die Autobahn GmbH des Bundes teil mit: A 39 - Beseitigung von Unfallschäden und Markierungsarbeiten Bad Gandersheim.24.05.2022 PressemitteilungenPilotprojekt in Salzgitter: Zertifikatsübergabe an neue „Fachkräfte für Early Excellence“Die Fortbildung „Fachkräfte für Early Excellence“ ist bundesweit ein einzigartiges Pilotprojekt.19.05.2022 PressemitteilungenPremiere: Jugendliche produzierten Musikvideo beim Rap-WorkshopNeun Jugendliche aus Salzgitter produzierten ein Musikvideo, das auf allen städtischen Social-Media-Plattformen zu sehen ist.19.05.2022 PressemitteilungenRegenbogen AG zu Gast im RathausAm 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHOT), begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel sechs Schüler*innen des Gymnasiums am Fredenberg, die sich in der Regenbogen AG für Vielfalt und Toleranz engagieren.17.05.2022 PressemitteilungenSolarstrom vom eigenen DachDie Stadt Salzgitter, die Regionale EnergieAgentur (REA), die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) laden rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ am Montag, 30. Mai, von 18 bis 20 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag und einer Gruppenberatung ein.16.05.2022 PressemitteilungenDenkmale der Stadt Salzgitter besser online abrufenIn den nächsten drei Monaten werden Mitarbeitende des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege in Salzgitter unterwegs sein, um den Denkmalbestand vor Ort mit dem bisherigen Verzeichnis abzugleichen.16.05.2022 PressemitteilungenBunte Stadt – Bunte FahneAm internationalen Tag gegen Homophobie hisst die Stadt Salzgitter am Dienstag, 17. Mai, erstmals die Regenbogenfahne am Rathaus.16.05.2022 Pressemitteilungen„Notenbank“ eingeweihtAuf Initiative und Beschluss des Ortsrates Süd wurde am vergangenen Freitag, 13. Mai, eine „Notenbank“ auf dem Klesmerplatz in Salzgitter-Bad offiziell eingeweiht.16.05.2022 PressemitteilungenFreie Plätze für „Freies Atelier - Freie(s) Formen“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für ihr Seminar „Freies Atelier - Freie(s) Formen“.16.05.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in der BurgstraßeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt in der Burgstraße in Salzgitter-Bad, in dem Abschnitt zwischen der Steinbergstiege bis zum Fußgängerüberweg der Waldschule, Asphaltsanierungsarbeiten durch.16.05.2022 PressemitteilungenSzenische Lesung: Autor & Co lesen aus Thriller - fällt leider aus!Fällt leider aus! Mit kriminalistischer Spannung geht es nach einer gelungenen Premiere weiter mit dem Braunschweiger Autoren V.S. Gerling und der Eichborn-Wagner-Reihe.16.05.2022 PressemitteilungenMichael Letter als neuer Ratsvorsitzender gewähltAls Nachfolger des leider vor kurzem verstorbenen Wolfgang Bauer, ist in der Ratssitzung am 25. Mai Michael Letter von den Ratsmitgliedern einstimmig zum neuen Ratsvorsitzenden gewählt worden.16.05.2022 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen „Vorderes Ostertal“Ab Donnerstag, 19. Mai, finden Bauarbeiten in der Swindonstraße in Salzgitter-Lebenstedt im Bereich der Bushaltestelle „Vorderes Ostertal“ statt.15.05.2022 PressemitteilungenDas 1x1 der GeldanlageDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Vortrag „Das 1x1 der Geldanlage - Anlagestrategien in Zeiten niedriger Zinsen“ am Dienstag, 17. Mai.14.05.2022 PressemitteilungenVorplatzfest sorgt für VorfreudeDer Platz vor der Grundschule Steterburg wird neu gestaltet: Darüber informierten sich viele Bürgerinnen und Bürger am Tag der Städtebauförderung während des Vorplatzfestes.13.05.2022 PressemitteilungenTag der StädtebauförderungDer Tag der Städtebauförderung findet am Freitag, 13. Mai, ab 13.30 Uhr mit einem Fest auf dem Vorplatz der Grundschule Steterburg statt.13.05.2022 PressemitteilungenFür Kinder: Weitere digitale Führung mit dem Schloss SalderIn der vorletzten Folge aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ geht es um "Salzsieder in Salzgitter".12.05.2022 PressemitteilungenLehrerfortbildung „Digitale Werkzeuge für den (Online-)Unterricht“Das städtische Medienzentrum bietet am 19. Mai von 14 bis 17 Uhr die kostenlose Lehrerfortbildung „Digitale Werkzeuge für den (Online-)Unterricht“ an.06.05.2022 PressemitteilungenPfandringe im ModellversuchAktuell findet in der Innenstadt Salzgitter-Lebenstedt ein Modellversuch mit fünf Pfandringen statt.06.05.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Vorplanung für Kita-Neubauprojekt in ThiedeOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert über die neue Kindertagesstätte in Salzgitter-Thiede.05.05.2022 PressemitteilungenBIWAPP startet in SalzgitterAb Montag, 9. Mai, nutzt die Stadt Salzgitter zusammen mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern die Bürgerinformations- und Warn-App BIWAPP.05.05.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-BadDie Stadt Salzgitter führt in den Straßen Fortunaweg, Worthkamp und Pilzwiese Asphaltsanierungsarbeiten durch.05.05.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Bildungsurlaub GesundheitspräventionDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem im Mai stattfindenden Bildungsurlaub „Mentaltraining - ein Beitrag zur Gesundheitsprävention für den beruflichen Alltag“.05.05.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Ringelheim kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Rgh 20 für Salzgitter-Ringelheim „Nordost“ in Verbindung mit der 99. Änderung des Flächennutzungsplans kann eingesehen werden.04.05.2022 PressemitteilungenIndustrieleitung Salzgitter: Ankündigung BaugrunduntersuchungenTenneT plant als verantwortlicher Übertragungsnetzbetreiber im Bereich der Stadt Salzgitter und dem Landkreis Peine die 380-kV-Höchstspannungsleitung Industrieleitung Salzgitter, um die Werksstandorte der Salzgitter AG und weitere vor Ort ansässige Industrieunternehmen mit erneuerbaren Energien zu versorgen.03.05.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.02.05.2022 PressemitteilungenOnline-Gewerbemeldungen steht nicht zur VerfügungAktuell steht die Anwendung „Online Gewerbemeldungen“ nicht zur Verfügung.02.05.2022 PressemitteilungenVHS-Online-VorträgeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu zwei kostenlosen Online-Vorträgen auf ihre Internetseiten ein.02.05.2022 PressemitteilungenKochkurs SpargelvariationenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kochkurs „Spargelvariationen“.02.05.2022 PressemitteilungenManöverbewegungen der BundeswehrUmfangreiche Manöverbewegungen auf den Truppenübungsplätzen Bergen und Munster und im öffentlichen Raum im Bundesland Niedersachsen finden vom 2. bis 20. Mai statt, teilt die Bundeswehr mit.01.05.2022 PressemitteilungenNeuer Schaltschrank für Ampel in Salzgitter-BadIn der Ampelanlage Erikastraße/ Braunschweiger Straße in Salzgitter-Bad wird ein neuer Schaltschrank installiert.29.04.2022 PressemitteilungenQigong & mehr am SalzgitterseeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs Qigong & mehr am Salzgittersee am Samstag, 14. Mai.28.04.2022 PressemitteilungenWer möchte Jugendleiterin/Jugendleiter werden?Die Jugendförderung bietet jährlich Jugendleiterkurse an. Für die im Mai/Juni beginnende Ausbildung gibt es noch freie Plätze.28.04.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 27. AprilDie 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2022 hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 27. April beschlossen.27.04.2022 PressemitteilungenGesprächskreis über FreimaurerDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze im Gesprächskreis „Vom Dunkel zum Licht – Freimaurer heute“ am 11. Mai.26.04.2022 PressemitteilungenSzenische Lesung mit Thrillerautor V. S. Gerling in der StadtbibliothekAm Freitag, 29. April, liest der Autor V. S. Gerling in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.25.04.2022 PressemitteilungenStartschuss für dritten Bauabschnitt Gerhart-Hauptmann-StraßeDer Ausbau des dritten Bauabschnittes der Gerhart-Hauptmann-Straße begann am Montag, 2. Mai, mit den Kanal- und Straßenarbeiten.25.04.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der neuesten Episode der „Salzgitter Geheimnisse“ geht es nach Salzgitter-Flachstöckheim.23.04.2022 PressemitteilungenLesung mit Kräutergärtner Burkhard BohneAm Mittwoch, 27. April, liest der überregional bekannte Fachmann und Autor Burkhard Bohne ab 18.30 Uhr in die Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.22.04.2022 Pressemitteilungen„Tolles Event für unsere Sportstadt“Oberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßte neun Volleyballmannschaften aus Niedersachsen und Bremen in der Amselstieghalle.21.04.2022 PressemitteilungenDiscgolf-Turnier am Salzgittersee geht in die 12. RundeBereits zum zwölften Mal findet am Samstag, 23. April, und Sonntag, 24. April, im Rahmen einer Deutschlandtour ein bundesweites Discgolf-Turnier auf der Insel im Salzgittersee statt.21.04.2022 PressemitteilungenSeewegarbeiten abgeschlossenAuf dem Seeweg wurden die Markierungen aufgebracht und die Bänke aufgestellt werden.21.04.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Immendorf kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Imd 5 für Salzgitter-Immendorf „Östlich Lähnweg“ kann eingesehen werden.20.04.2022 PressemitteilungenVHS-Kurs: Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen FotografieDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze im Kurs „Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen Fotografie“, der am Samstag, 7. Mai, stattfindet.20.04.2022 PressemitteilungenSchnitzeljagd zum Welttag des Buches 2022Die Stadtbibliothek feiert den Welttag des Buches und lädt alle jungen Leserinnen und Leser ab acht Jahren zu einer Abenteuer-Schnitzeljagd ein.20.04.2022 PressemitteilungenVerzögerung bei Fahrbahndeckensanierung in der BurgstraßeDie Fahrbahndecke in der Burgstraße kann nicht wie angekündigt in dieser Woche saniert werden.20.04.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Vielfältige Schullandschaft weiter sichern"Ich befürworte ausdrücklich die Weiterführung der kostenfreien Überlassung des städtischen Schulgebäudes in Salzgitter-Watenstedt."19.04.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Klimaneutraler Fuhrpark auch bei der Stadt Salzgitter"Wir als Stadtverwaltung wollen unseren Teil dafür tun, damit unsere natürlichen Lebensgrundlagen geschützt werden“, erläutert er.19.04.2022 PressemitteilungentalentCAMPusDie VHS bietet ab 25. April Kurse für geflüchtete Kinder und Jugendliche an.19.04.2022 PressemitteilungenVHS-Schnupperkurs Arabisch 1 für Anfänger/innenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Schnupperkurs „Arabisch 1 für Anfänger/innen A1“.13.04.2022 PressemitteilungenNatur für Groß und KleinDie Natur als Ort der Erholung, bei der neue Kraft für den Alltag getankt werden kann.12.04.2022 PressemitteilungenSchnupperkurs AfrikaansDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze im zweitägigen Schnupperkurs „Afrikaans für Anfänger/innen“.12.04.2022 PressemitteilungenGrundschule und Kita LichtenbergOB Klingebiel: Planung des Neubaues der Grundschule und Kita in Salzgitter-Lichtenberg schreitet voran12.04.2022 PressemitteilungenGrundschule und Kita WiesenstraßeOB Klingebiel informiert über den Stand der Planungen zum Neubau der Grundschule Wiesenschule und der am selben Standort geplanten Kita.11.04.2022 PressemitteilungenOsteraktion in der StadtbibliothekEine besondere Osterüberraschung hat sich die Stadtbibliothek in der Karwoche vom 11. bis 16. April für die Kinder ausgedacht.11.04.2022 PressemitteilungenBebauungsplan „Industriegebiet Werksgelände VW Nordost“ ist einsehbarDer Bebauungsplan Bdg 7 für Beddingen „Industriegebiet Werksgelände VW Nordost“ kann von Donnerstag, 14. April bis Mittwoch, 4. Mai auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter aufgerufen werden.08.04.2022 PressemitteilungenRadwegsanierung zwischen Salzgitter-Bad und GebhardshagenDie Bauarbeiten zur Sanierung des straßenbegleitenden Radweges auf der Westseite der L 472 zwischen Salzgitter-Bad und Gebhardshagen werden am Montag, 11. April starten.08.04.2022 PressemitteilungenBauarbeiten auf dem Helene-Weber-RingDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau des Helene-Weber-Ringes in Lebenstedt werden in der Woche ab Dienstag, 19. April beginnen.08.04.2022 PressemitteilungenNeue Folge "Salzgitter kompakt" ist onlineDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.08.04.2022 PressemitteilungenFortsetzung für erfolgreiche Ehrenamtskarte in SalzgitterSeit Mai 2020 beteiligt sich die Stadt Salzgitter an der Vergabe der in Niedersachsen und Bremen gültigen Ehrenamtskarte. In diesen zwei Jahren haben 146 engagierte Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner diese kleine Karte erhalten, mit der das Ehrenamt gewürdigt und viele Vergünstigungen erhältlich sind.07.04.2022 PressemitteilungenArbeiten an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße abgeschlossenDie Arbeiten an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße sind abgeschlossen. Die Verkehrsverengung wurde aufgehoben. Das sichtbare Neue sind die modernisierten Radwegfurten, damit die Fahrradfahrenden sicher fahren können.07.04.2022 Pressemitteilungen„Licht und Schatten“ in der StadtbibliothekWolfgang Brun und Angelika Nolle zeigen unter dem Titel „Licht und Schatten“ eine Auswahl ihrer Kunstwerke in der Stadtbibliothek Lebenstedt.06.04.2022 PressemitteilungenYoga im ParkDie Volkshochschule hat freie Plätze für den Kurs „Yoga im Park“, der am Samstag, 14. Mai, startet.06.04.2022 PressemitteilungenSportförderung für Sportvereine gesichertDie Sportförderung für Salzgitteraner Sportvereine ist für mindestens weitere fünf Jahre vertraglich gesichert.04.04.2022 PressemitteilungenSchatz der lokalen Wirtschaftsgeschichte im StadtarchivIm Stadtarchiv befindet sich nun ein rund zehn Kilo schwerer und in Leder gebundener Foliant der Firma Dr. Dörnemann & Co.04.04.2022 PressemitteilungenStadt und Polizei informieren zu TrickbetrugUnter dem Titel „Durchschaut!“ informiert ein neuer Flyer, wie sich ältere Menschen vor Trickbetrug und Trickdiebstahl schützen können.01.04.2022 PressemitteilungenGründung Hochwasserschutzverband InnersteDer Hochwasserschutzverband Innerste ist formell gegründet worden.01.04.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 31. MärzDie Kreisstraße 1 zwischen Salzgitter-Lichtenberg und Burgberg wird mit baulicher Ertüchtigung der Hangsicherung ausgebaut.31.03.2022 PressemitteilungenNeue Fundsachenversteigerung startetAm Donnerstag, 31. März, startet um 18.00 Uhr die nächste Internet-Fundsachenauktion der Stadt Salzgitter.29.03.2022 PressemitteilungenErste-Hilfe-Lesung für KinderDie Volkshochschule hat freie Plätze im kostenlosen Ferienkurs „Rettung für Unglücksraben - eine Erste-Hilfe-Lesung für Kinder und deren Eltern".28.03.2022 PressemitteilungenSalzgitter SpürnasenDie neue Handy-App mit dem Titel „Salzgitter Spürnasen“ führt Groß und Klein auf spannende Rätseltouren durch Salzgitter.28.03.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung in Salzgitter-EngerodeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter führt im Alten Weg in Salzgitter-Engerode Asphaltsanierungsarbeiten durch.28.03.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung in Salzgitter-GebhardshagenDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter führt in der Zufahrt zum Waldschwimmbad in Salzgitter-Gebhardshagen Asphaltsanierungsarbeiten durch.28.03.2022 PressemitteilungenFür Kinder: Neue Episode der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss SalderEs ist wieder eine weitere Episode aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ erschienen.26.03.2022 PressemitteilungenIm Oelbertal werden die Straßen gesperrtWegen der Amphibienwanderungen werden heute, 28. März, Straßen im Oelbertal gesperrt.25.03.2022 PressemitteilungenStädtetag begrüßt die Flexibilisierung von Standards in Kita und Schulezur Aufnahme von Flüchtlingskindern aus der Ukraine24.03.2022 PressemitteilungenZentrale Anlaufstelle nimmt den Betrieb aufDas Gebäude an der Hans-Birnbaum-Straße erhält neben dem Impfzentrum eine weitere Nutzung.24.03.2022 PressemitteilungenNeue Tarife im Thermalsolbad und StadtbadAb 1. April gelten neue Eintrittsentgelte für das Thermalsolbad Salzgitter-Bad und das Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt.23.03.2022 PressemitteilungenEarth Hour in SalzgitterIn der Fußgängerzone in Lebenstedt wird es am Samstag, 26. März, ab 20.30 Uhr dunkel.22.03.2022 PressemitteilungenNeuer Aufsichtsrat der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbHDer Aufsichtsrat der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH hat sich neu konstituiert.18.03.2022 PressemitteilungenFrauen als bedrohte Geflüchtete / Можливі загрози для жінок-біженцівDie Gleichstellungsbeauftragte weist darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger mit Hilfsangeboten, sich bitte über die Internetseite der Stadt oder die Hotline anmeldeten sollen, um so die Sicherheit zu erhöhen, dass geflüchtete Frauen vertrauenswürdige Angebote erhalten.18.03.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der 15. Folge der „Salzgitter Geheimnisse“ begibt sich das Medienzentrum nach Salzgitter-Gebhardshagen.17.03.2022 PressemitteilungenLehrerfortbildung im MedienzentrumDas Medienzentrum bietet am 24. März von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Lehrerfortbildung zur Produktion von Erklär-Videos an.16.03.2022 PressemitteilungenLiterarisches und Kulinarisches in der StadtbibliothekIn der Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Buch-Neuerscheinungen vorgestellt.15.03.2022 PressemitteilungenIndustrieleitung Salzgitter: Ankündigung Kartierungen zur BekanntmachungIm Rahmen der Industrieleitung Salzgitter plant TenneT im Bereich der Stadt Salzgitter/Landkreis Peine die Verstärkung des Höchstspannungsnetzes.15.03.2022 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen: Swindonstraße / StadtwegDie Straßenbauarbeiten für die barrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen in der Swindonstraße / „Stadtweg“ in Salzgitter-Lebenstedt werden am 21.03.2022 beginnen und enden voraussichtlich am 14.04.2022.14.03.2022 PressemitteilungenKuratorium des Konrad Fonds verlängert wieder AntragsfristAufgrund der Pandemie wird die Antragsfrist für Anträge an den Konradfonds auf den 31. Mai 2022 verlängert.14.03.2022 PressemitteilungenFotoexkursion „Bauhaus“: Das Fagus-WerkDie Volkshochschule hat noch freie Plätze für die Fotoexkursion „Bauhaus“.11.03.2022 PressemitteilungenSalzgitteraner Bilderbuch 2021 gekürtFünf Rucksäcke, vollgepackt mit zehn aktuellen Bilderbüchern, hat die Stadtbibliothek Salzgitter im vergangenen Jahr auf Reisen durch zwölf Kindergärten geschickt.11.03.2022 PressemitteilungenLeihgabe des Städtischen Museums Salder: Schulranzen mit bewegter VergangenheitEin besonderes Ausstellungsstück des Städtischen Museums Schloss Salder, ein Schulranzen, wird Teil einer Wanderausstellung.10.03.2022 PressemitteilungenCara „Grounded“ in der Kniestedter KircheDie deutsch-schottische Formation Cara ist am Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad zu hören. Das Publikum kann sich auf Irish Folk freuen!10.03.2022 PressemitteilungenRap-Workshop: Kreativ zum SelbstausdruckWer „Rap“ nicht nur konsumieren, sondern auch mal selbst produzieren möchte, hat die Chance dies zu erlernen.09.03.2022 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel ist neuer Präsident des NSTDas Präsidium des Niedersächsischen Städtetages hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt.09.03.2022 PressemitteilungenZertifikatsvergabe an pädagogische HilfskräfteUnterstützerinnen auf dem Weg in den Kindergarten und in die Schule.08.03.2022 PressemitteilungenVerwaltung bittet alle Ankommenden aus der Ukraine sich zu meldenSeit Mitte letzter Woche sind die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in Salzgitter eingetroffen.08.03.2022 PressemitteilungenBasenkost einfach lecker zubereitetDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze in ihrem Kochkurs „Basenkost lecker zubereitet“, der am Dienstag, 15. März, stattfindet.08.03.2022 PressemitteilungenErneuerung der Bushaltestelle Hilmsegraben Nord in Salzgitter-BleckenstedtWegen Straßenbauarbeiten in Salzgitter-Bleckenstedt wird der Hilmsegraben vom 14.03.2022 bis voraussichtlich 28.03.2022 halbseitig eingeengt befahrbar und mit einer mit Geschwindigkeitsreduzierung versehen sein.08.03.2022 PressemitteilungenKindertheater am SonntagFür das Kindertheater „1 vor dem Anderen“ am Sonntag, 13. März, 15 Uhr, in der Kulturscheune in Lebenstedt gibt es an der Tageskasse noch Karten.07.03.2022 PressemitteilungenEinfach mal abhebenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet einen Einführungskurs „Segelfliegen“ an, bei dem nach den Theoriestunden ein Flug im Doppelsitzer erfolgt!04.03.2022 PressemitteilungenStraße Salderpfuhl halbseitig geperrtDie Straße Salderpfuhl in Lesse musste durch die Stadt Salzgitter halbseitig gesperrt werden.04.03.2022 PressemitteilungenRadwegarbeiten bei Gebhardshagen und zwischen Heerte und Barum werden fortgesetztIn Salzgitter werden die Arbeiten zur Radwegerneuerung auf der Landesstraße 670 bei Gebhardshagen und auf der Landesstraße 636 zwischen Heerte und Barum nach der Winterpause ab Montag, 7. März, fortgesetzt.03.03.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Ukrainehilfe- Runden Tisch und Hotline aktiviertHeute tagte auf Initiative von Oberbürgermeister Frank Klingebiel erstmalig der „Runde Tisch Ukraine“ .03.03.2022 PressemitteilungenFortbildung für Lehrkräfte zur Gestaltung von interaktiven ArbeitsblätternDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet am 11. März, 14 bis 15.30 Uhr, für Lehrkräfte einen kostenfreien Fortbildungskurs zur Gestaltung von interaktiven Arbeitsblättern an.03.03.2022 PressemitteilungenSinan Tekkanat liest am bestenDer Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels fand wieder statt.03.03.2022 PressemitteilungenSchweigeminute für den FriedenUm ein Zeichen für Frieden in der Ukraine zu setzen, fand am 3. März eine Aktion des Gesamtpersonalrates vor dem Rathaus statt.03.03.2022 PressemitteilungenJugendliche kochen im KJT ChillhouseDer Kinder- und Jugendtreff (KJT) Chillhouse in Lichtenberg bietet freitags einen Kochkurs an, für den sich Jugendliche ab 13 Jahren anmelden können.02.03.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Kochkurs „Österreichische Schmankerl“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze in ihrem Kochkurs „Österreichische Schmankerl“, der am Donnerstag, 10. März, stattfindet.01.03.2022 PressemitteilungenMahnwache am 28.02.2022 in Salzgitter-Bad„Solidarisch aus der Corona-Krise“ und „Stoppt den Krieg in der Ukraine“.25.02.2022 Pressemitteilungen60 Jahre Jugend- und Bildungscamp NeuwerkSeit 60 Jahren bietet die Stadt Salzgitter Ferienfreizeiten auf der Insel Neuwerk an.24.02.2022 PressemitteilungenReggae-Klänge in der Kulturscheune„Marley´s Ghost“ ist am Freitag, 4. März, ab 19.30 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt zu erleben.24.02.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Thiede kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Th 49 für Salzgitter-Thiede „Freiwillige Feuerwehr Danziger Straße/Grashof“ kann eingesehen werden.23.02.2022 PressemitteilungenMusikalische FortbildungFortbildung für Musikschulkräfte, die Kindern spielerisch die Welt der Musik vermitteln.23.02.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 22. FebruarDie Stadt Salzgitter wird den Gradierpavillon in Salzgitter-Bad vom dortigen Bürgerverein im Wege einer Spende übernehmen und unterhalten.21.02.2022 PressemitteilungenSalzgitter in 100 Sekunden neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.18.02.2022 PressemitteilungenAusbauarbeiten beendet - Seeweg ist freigegebenDie Ausbauarbeiten am Seeweg sind abgeschlossen.17.02.2022 PressemitteilungenSingprojekt für JugendlicheDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zum „Singprojekt für Jugendliche“ ein.17.02.2022 PressemitteilungenFazit sturmbedingte Einsätze der FeuerwehrWährend der Nacht vom 16.02. auf den 17.02. rückten die Feuerwehren der Stadt zu insgesamt 25 Einsätzen wegen des Sturms aus.16.02.2022 PressemitteilungenSchulausfall in SalzgitterWegen des angekündigten Sturms fällt am heutigen Donnerstag, 17.02., der Präsenzunterricht an den Schulen in Salzgitter aus.16.02.2022 PressemitteilungenGemeinsam aktiv seinDie Volkshochschule und der Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad bieten viele neue sportliche Kurse an.15.02.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Salzgitter erhält 4,5 Millionen Euro aus IntegrationsfondsDas Land Niedersachsen unterstützt in diesem Jahr die Stadt Salzgitter mit rund 4,5 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds.14.02.2022 PressemitteilungenSpendenübergabe in der StadtbibliothekAm vergangenen Donnerstag, 10. Februar, fand in der Stadtbibliothek Lebenstedt eine zweifach erfreuliche Spendenübergabe statt.10.02.2022 PressemitteilungenLandesförderung für SalzgitterMit rund 9,5 Millionen Euro fördert das Land den Neubau eines Busbetriebshofes und den Neubau von Bushaltestellen in Salzgitter.09.02.2022 PressemitteilungenWichtige Servicestelle im Rathaus stärker genutztMehr Ideen, Beschwerden und Anliegen sowie verstärkte Nutzung der Mängel-App - Fallzahl stieg 2021 rasant an.09.02.2022 PressemitteilungenDreifach-Erfolg für MusikschuleDrei Schülerinnen der Musikschule der Stadt Salzgitter waren mit ihrem Violinenspiel bei „Jugend musiziert“ erfolgreich.07.02.2022 PressemitteilungenVHS-Vortrag: Photovoltaikanlage - rechtlich auf der sicheren SeiteDie Volkshochschule (VHS) lädt am Dienstag, 15. Februar, zum kostenlosen Vortrag „Die Photovoltaikanlage" ein.07.02.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Kochkurs „Schnitzelvielfalt“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat in ihrem Kochkurs „Schnitzelvielfalt“ freie Plätze.04.02.2022 PressemitteilungenFreie Plätze für Qigong-KursDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den am Dienstag, 8. Februar, beginnenden Qigong-Kurs.04.02.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeDas Medienzentrum stellt in der neuesten Ausgabe der „Salzgitter-Geheimnisse“ einen Ort vor, der die Anfänge der Stadt zeigt.03.02.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 2. FebruarÜber die Durchführung des Zensus 2022 wurde der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 2. Februar informiert.02.02.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Bund unterstützt die Optimierung des SirenennetzesDer Bund stellt Fördermittel in Höhe von rund 580.000 € zur Verfügung.01.02.2022 PressemitteilungenNeues aus der Musikschule: Online-Anmeldung möglich – Neue LehrkräfteNeue Lehrkräfte und eine neue Anmeldemöglichkeit: Die Musikschule der Stadt Salzgitter erweitert ihr Angebot.31.01.2022 PressemitteilungenAtelier 70 zeigt aktuelle FotosDas Atelier 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule, lädt am Donnerstag, 10. Februar, zur Ausstellungseröffnung ein.31.01.2022 PressemitteilungenWer möchte Jugendleiterin/Jugendleiter werden?Für Jugendliche ab 16 Jahren bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiterkurse an.26.01.2022 PressemitteilungenNeue und erweiterte Öffnungszeiten der StadtbibliothekSeit Dienstag, 1. Februar, gelten für die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter neue Öffnungszeiten.25.01.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im VHS-Kurs „Rücken-fit für den Alltag“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet ab Dienstag, 8. Februar, den neuen Kurs „Rücken fit für den Alltag“ an, für den es noch freie Plätze gibt.25.01.2022 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel: "Intensivierung der regionalen Zusammenarbeit"Die Stadt Salzgitter schließt eine Kooperationsvereinbarung zur Konzepterstellung für die Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen ab.25.01.2022 PressemitteilungenStadt übernimmt den GradierpavillonDer Bürgerverein Bad Salzgitter e.V. hat 2009 im Rosengarten einen bemerkenswerten Gradierpavillon errichtet.25.01.2022 PressemitteilungenKostenloser Office-Fitness-CheckDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet an zwei Tagen einen kostenlosen „Office-Fitness-Check“ an.21.01.2022 PressemitteilungenAutokorso am Samstag, 22. Januar in Salzgitter-LebenstedtBedingt durch eine angemeldete Kundgebung in Form eines Autokorsos am Samstag, 22. Januar, kommt es im Bereich von Salzgitter-Lebenstedt in der Zeit von 13 bis 15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.21.01.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“, gefördert aus dem EU-Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“, geht an den Start.20.01.2022 PressemitteilungenNeue Folge der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss Salder für KinderAm 28. Januar, 12 Uhr, erscheint eine weitere Episode aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“.17.01.2022 PressemitteilungenBebauungsplan ist rechtsverbindlichDer Bebauungsplan Est 6, 1. Änderung für Salzgitter-Engelnstedt „Gewerbegebiet östlich Peiner Straße“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 57 am 30.12.2021 rechtsverbindlich geworden.11.01.2022 PressemitteilungenAufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH neu konstituiertAm 11. Januar hat sich der Aufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH neu konstituiert.10.01.2022 PressemitteilungenNeuberufung des Seniorenbeirates der Stadt SalzgitterDie Berufungszeit des derzeit amtierenden Seniorenbeirates endet am 15.06.2022.07.01.2022 PressemitteilungenFFP2-Maskenpflicht bei VersammlungenDie Stadt Salzgitter hat auf Weisung des Niedersächsischen Innenministeriums eine Allgemeinverfügung erlassen.04.01.2022 PressemitteilungenErnennung des neuen StadtkommandosDen neu gewählten Mitgliedern des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr wurden die Ernennungsurkunden überreicht.PressemitteilungenDas Jahr 2021 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2021 trotz der weltweit anhaltenden Corona-Pandemie wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.04.01.2022 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2020 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2020 der Stadt Salzgitter erstellt.01.01.2022 PressemitteilungenNeue Folge der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss Salder für KinderEine weitere Folge aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ ist veröffentlicht.29.12.2021 PressemitteilungenSusanne Niemeyer ist neue KreisjägermeisterinAuf Vorschlag der Kreisjägerschaft wurde Susanne Niemeyer am 3. November vom Rat der Stadt Salzgitter für die Dauer dessen Wahlperiode zur Kreisjägermeisterin gewählt. Erstmals übernimmt in Salzgitter eine Frau dieses Amt.28.12.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek mit FilmangebotDie Stadtbibliothek Salzgitter hat für ihre Kundinnen und Kunden ein neues Angebot – das Portal filmfriend.de28.12.2021 PressemitteilungenElektronische Kommunikation mit dem Fachgebiet Bauordnung und DenkmalschutzDas Fachgebiet Bauordnung und Denkmalschutz gibt aufgrund der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) Folgendes bekannt:
27.12.2022 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt: Entsorgung der FeuerwerkskörperSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt.
22.12.2022 PressemitteilungenLauschecke als Wohlfühlort in der BibliothekEin gemütlicher grüner Sessel neben einem Regal mit Musikrekorder und Toniebox lädt seit kurzem in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Lebenstedt als Wohlfühlort ein.
22.12.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 21. DezemberIn seiner Sitzung am 21. Dezember hat der Rat der Stadt Salzgitter den Bedarfsplan für den Rettungsdienst der Stadt Salzgitter für das Jahr 2023 fortgeschrieben.
21.12.2022 PressemitteilungenAktionsplan zur Umsetzung der UN-BehindertenrechtskonventionAktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ab jetzt in leichter Sprache.
20.12.2022 PressemitteilungenFortführung der Stadtteiltreffs gesichertAm Dienstag, 20. Dezember, wurden die Vereinbarungen zur Fortführung der Stadtteiltreffs von Oberbürgermeister Frank Klingebiel in der Awista unterzeichnet.
19.12.2022 PressemitteilungenNeue Bücher in der Stadtbibliothek zum Ausleihen über die FesttageMit einer außerordentlichen Vielzahl und Vielfalt an neuen Titeln vom aktuellen Büchermarkt wartet die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter auf.
18.12.2022 PressemitteilungenSchulausfall am Montag, 19.12.2022Aufgrund des zu erwartenden extemen Glatteises fällt der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus.
16.12.2022 PressemitteilungenHinweise zum WinterdienstAufgrund der derzeitigen Witterung macht die Stadt Salzgitter auf die geltenden Vorschriften zur Durchführung des Winterdienstes aufmerksam.
15.12.2022 PressemitteilungenWochenmärkte finden Heiligabend und Silvester stattAm 24.12.2022 (Heiligabend) und am 31.12.2022 (Silvester) finden die Wochenmärkte in Salzgitter-Lebenstedt, Am Schölkegraben, und in Salzgitter-Bad, Marktplatz, statt.
14.12.2022 PressemitteilungenNeues EhegattenvertretungsrechtMit dem Inkrafttreten des neuen Betreuungsrechts zum 1. Januar ist ein zeitlich befristetes Vertretungsrecht unter Ehegatten/innen in Kraft.
14.12.2022 PressemitteilungenVerzögerungen bei der Auszahlung des WohngeldesAufgrund der Einführung des Gesetzes „Wohngeld plus“ kann es zu Verzögerungen bei der Auszahlung von Geldleistungen kommen.
14.12.2022 PressemitteilungenPlanfeststellungsverfahren: Neubau und Betrieb der Industrieleitung SalzgitterBekanntmachung des Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben "Für den Neubau und Betrieb der 380-kV-Freileitung Liedingen – Bleckenstedt/Süd (Industrieleitung Salzgitter)".
13.12.2022 Pressemitteilungen17 neue Jugendleiter/innen17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Jugendleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Engagierten können nun eigenverantwortlich mit Jugendlichen arbeiten, Ferienfreizeiten begleiten und Aktionen für Kinder planen und umsetzen.
13.12.2022 PressemitteilungenSpendenübergabe für Verein „Wir helfen Kindern e.V.“Die Dozentinnen und Dozenten der städtischen Musikschule stellten sich am 6. November musikalisch vor und luden zu einem 90-minütigen Konzert in den Saal der Alten Feuerwache in Lebenstedt ein.
13.12.2022 PressemitteilungenChancen und Ziele des neuen BetreuungsrechtsBei einer gut besuchten Tagung der Betreuungsstelle der Stadt Salzgitter informierten sich am Samstag, 26. November, 35 Teilnehmende über das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts.
12.12.2022 PressemitteilungenStadtbibliothek Fredenberg am 19. Dezember geschlossenDie Stadtbibliothek Fredenberg bleibt am Montag, 19. Dezember, wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen.
12.12.2022 PressemitteilungenSalzgitter erhält 4,64 Millionen Euro aus dem IntegrationsfondsAm Freitag, 9. Dezember, nahm Oberbürgermeister Frank Klingebiel insgesamt neun Bescheide aus dem Integrationsfonds in einer Gesamthöhe von 4,64 Millionen Euro von Astrid Paus entgegen.
09.12.2022 PressemitteilungenLachen und Yoga für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga - herrlich entspannend“ für Kinder von fünf bis neun Jahren, der am Sonntag, 18. Dezember stattfindet.
08.12.2022 PressemitteilungenVom Erz zum Stahl: Besichtigung bei der Salzgitter AGDie Hüttenbesichtigung ist einzigartiges Erlebnis für jährlich rund 10.000 Besucherinnen und Besucher, das die Touristinformation der Stadt Salzgitter in Zusammenarbeit mit der Salzgitter AG ermöglicht.
06.12.2022 PressemitteilungenFreie Plätze für das Freie AtelierDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem „Workshop „Freies Atelier – Freie(s) Formen“ am Samstag, 17. Dezember.
06.12.2022 PressemitteilungenWalter Reinhardt – Künstler der 1.000 PötzeEine besondere Ausstellung des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter: Eine Retrospektive von Walter Reinhardt, zu deren Eröffnung Interessierte am Dienstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Tillyhaus eingeladen sind. Zum Werk von Walter Reinhardt spricht Peter Jürgen Schneider.
05.12.2022 PressemitteilungenAusstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in SalzgitterHäckerle und Himmelreich, Kließla und Kattowitz – ein guter Teil der Menschen aus Salzgitter weiß, was diese Worte bedeuten.
05.12.2022 PressemitteilungenBaugebiet in Salzgitter-Gebhardshagen wird erschlossenDie Kanal- und Straßenbauarbeiten für die Erschließung des Baugebietes westlich Michael-Ende-Ring, 2. Bauabschnitt – 1. Teilabschnitt, in Salzgitter-Gebhardshagen haben begonnen.
05.12.2022 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 5. bis 11. Dezember in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Gebhardshagen
05.12.2022 PressemitteilungenLieblingsgegenstände und Gesichter zeichnenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnen“ (für Kinder ab 9 Jahren), der am Samstag, 10. Dezember, stattfindet.
02.12.2022 PressemitteilungenErster Informationsabend: Ausbau Alte Landstraße in FlachstöckheimDie Stadt Salzgitter plant die Alte Landstraße (OD K 25) in Flachstöckheim zwischen der Ritter-Schwicheldt-Allee und der Straße Opperklappe auszubauen. Hinzu kommt der gesamte dreieckige Platz in der Ortsmitte.
01.12.2022 PressemitteilungenZukunftsfähige Innenstädte und ZentrenOB Klingebiel: Salzgitter erhält rund 1,9 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“
01.12.2022 PressemitteilungenFachgebiet AutoService am 2. Dezember geschlossenDas Fachgebiet AutoService der Stadt Salzgitter in der Neißestraße 203 ist am Freitag, 2. Dezember, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.
28.11.2022 PressemitteilungenVollsperrung zwischen Salzgitter-Lesse und Kreidewerk BurgdorfWeil die Fahrbahndecke komplett erneuert wird, muss die L619 zwischen Salzgitter-Lesse und Kreidewerk Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel) ab Dienstag, 29. November, für den Verkehr voll gesperrt werden.
25.11.2022 Pressemitteilungen„Gewalt gegen Frauen“: Weitreichendste MenschenrechtsverletzungenDie Mitglieder des Salzgitteraner Runden Tisches gegen Häusliche Gewalt, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter, Simone Semmler und Erster Bürgermeister Stefan Klein hatten aus Anlass des Tages gegen Gewalt an Frauen zum Hissen einer Gedenkflagge auf den Rathausvorplatz in Lebenstedt eingeladen.
23.11.2022 PressemitteilungenWasser im Stadtparkteich wird abgelassenDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass der Betrieb ab Anfang Dezember das Wasser im Stadtparkteich in Lebenstedt ablaufen lassen wird.
22.11.2022 PressemitteilungenErster notärztlicher Fortbildungsabend in SalzgitterAm Mittwoch, 2. November 2022, fand auf der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Salzgitter, der erste notärztliche Fortbildungsabend statt.
17.11.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 16. NovemberIm Mittelpunkt der Ratssitzung am 16. November stand der Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024.
17.11.2022 PressemitteilungenBürgerCenter geschlossenAm Mittwoch, 23.11.2022, können im BürgerCenter Salzgitter-Lebenstedt und am Mittwoch, 30.11.2022, im BürgerCenter Salzgitter-Bad aus innerbetrieblichen Gründen keine Personalausweise und Reisepässe ausgehändigt werden.
16.11.2022 PressemitteilungenAusstellung: Städtisches Museum Schloss Salder sucht noch ExponateNächstes Frühjahr, vom 3. März bis 16. Juli 2023, kommt eine ganz besondere Ausstellung nach Salzgitter. Denn dann heißt es im Städtischen Museum Schloss Salder in einer Ausstellung rund um die Geschichte der Toilette: „Drauf geschissen 2.0“!
16.11.2022 PressemitteilungenMalen mit Acryl in der Stadtbibliothek - Fällt leider aus!Fällt leider aus! Für diejenigen, die gern kreativ sind, bietet die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter ein Angebot: Am Freitag, 9. Dezember findet um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt ein Acryl-Workshop mit der Künstlerin Nina Schönian-Söllig statt.
16.11.2022 PressemitteilungenKommunalpolitisches Engagement geehrtAm Dienstag, 15. November, ehrte Oberbürgermeister Frank Klingebiel langjährig aktive Mitglieder der Ortsräte und des Rates der Stadt Salzgitter bei einer feierlichen Veranstaltung.
15.11.2022 PressemitteilungenSüßer Advent mit der StadtbibliothekMit einer kleinen Adventsüberraschung versüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter allen kleinen und großen Leserinnen und Lesern das Warten auf Weihnachten.
15.11.2022 Pressemitteilungen„clever heizen!“ - Online-Vortrag und -GruppenberatungViele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fragen sich derzeit, wie sie unabhängiger von Öl und Gas sowie den rasant steigenden Energiepreisen werden können.
15.11.2022 PressemitteilungenJugend- und Bildungscamp Neuwerk: Treffen von EhrenamtlichenAm 11. November fand im Kinder- und Jugendtreff Forellenhof in Salzgitter-Lebenstedt ein Treffen von Ehrenamtlichen statt, die sich für das Jugend- und Bildungscamp Neuwerk engagieren.
11.11.2022 PressemitteilungenJugendliche entwickeln eigene Energiewende in SalzgitterDrei Tage Projekt „plenergy“ am Gymnasium Salzgitter-Bad.
10.11.2022 PressemitteilungenMietspiegel: Stadt Salzgitter befragt Mieter und VermieterRund 8.000 Mieterinnen und Mieter und 16.500 Eigentümerinnen und Eigentümer von Mietwohnungen in der Stadt Salzgitter werden in den kommenden Tagen Post von der Stadtverwaltung erhalten.
09.11.2022 PressemitteilungenErste Beteiligungsveranstaltung: Ausbau der Straße Gittertor in Salzgitter BadAm Dienstag, 8. November 2022 fand zu dieser geplanten Baumaßnahme eine erste Informationsveranstaltung statt.
04.11.2022 PressemitteilungenNeues aus der Bücherwelt: „Literarisch und Kulinarisch“So bunt wie der Herbst, so vielfältig und interessant ist insbesondere nach der jüngsten Buchmesse in Frankfurt am Main das Angebot an neuer Lektüre, so dass die Entscheidung welches Buch man wählen sollte schwerfällt.
04.11.2022 PressemitteilungenFortbildung für LehrkräfteDas Medienzentrum bietet am 16. November von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Fortbildungsmöglichkeit für Lehrkräfte an, bei der noch vereinzelte Plätze frei sind.
03.11.2022 PressemitteilungenÖkologische NABU-Station auch in Salzgitter und PeineIm vergangenen Jahr hat der NABU Niedersachsen einen Antrag zur Erweiterung der Betreuungskulisse der Ökologischen NABU-Station Aller/Oker (ÖNSA) gestellt.
02.11.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.
01.11.2022 PressemitteilungenKai Meyer liest aus „Die Bücher, der Junge und die Nacht“Aus seinem neuen Roman „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ liest der durch seine Phantastik-Werke bekannte Autor Kai Meyer am Mittwoch, 16. November, ab 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad (Marktplatz 11).
31.10.2022 PressemitteilungenMusizieren für einen guten ZweckDie Dozentinnen und Dozenten der städtischen Musikschule stellen sich musikalisch vor und laden am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr im Saal der Alten Feuerwache in Lebenstedt (Wehrstraße 27) zu einem Konzert ein.
28.10.2022 PressemitteilungenBaulücken auf der Internetseite der StadtBereits im Jahr 2010 hat die Stadt Salzgitter erstmalig Baulücken im Stadtgebiet erfasst. Das Resultat war die Baulückenbörse auf der Homepage der Stadt.
26.10.2022 PressemitteilungenÖrtliche Pflegekonferenz 2022Die Pflegekonferenz 2022 des Fachdienstes Soziales und Senioren für Fachpublikum findet in diesem Jahr am Mittwoch, 9. November 2022 in der Kulturscheune im Alten Dorf, Thiestraße 22, in Salzgitter-Lebenstedt von 14 Uhr bis 16 Uhr statt.
26.10.2022 PressemitteilungenWasserstoffantrieb für BestandslokomotivenIm Rahmen eines Verbundprojekts entwickelt Alstom an seinem Standort in Salzgitter eine Umrüstlösung für Bestandslokomotiven auf Wasserstoffantrieb.
26.10.2022 PressemitteilungenÖffentlichkeitsbeteiligung GittertorDie Stadt Salzgitter informiert am 8. November, ab 18 Uhr in der Mensa des Gymnasiums Salzgitter-Bad über Ausbau Straße Gittertor.
25.10.2022 PressemitteilungenFamilien-Aktionstag: Wichtel-LaternenwanderungDer Familienservice der Stadt Salzgitter lädt am Freitag, 11. November, um 15 Uhr alle in Salzgitter lebenden Familien zu einer „Wichtel-Laternenwanderung“ ein.
24.10.2022 PressemitteilungenDer November wird bunt!Kindertheater, Kabarett und Konzert: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter sorgt für einen bunten November!
24.10.2022 PressemitteilungenElektronische Vergabeverfahren bei der Stadt SalzgitterDie Stadt Salzgitter vergibt öffentliche Aufträge im Rahmen von europaweiten und nationalen Ausschreibungen.
20.10.2022 PressemitteilungenFamilien-Aktionstag „Theater für Kinder“Der Familienservice der Stadt Salzgitter lädt alle in Salzgitter lebenden Familien am Samstag, 12. November, um 15.30 Uhr in die Katholische Familien-Bildungsstätte, an der Salderschen Straße 3, in Lebenstedt zu einem kostenlosen Theaternachmittag für Kleinkinder ein.
20.10.2022 PressemitteilungenRechtskraft eines Bebauungsplans für Salzgitter-ThiedeDer Bebauungsplan Th 39 für Salzgitter-Thiede „Am Bahnhof - West“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 31 am 19.10.2022 rechtsverbindlich geworden.
19.10.2022 PressemitteilungenPräventionsprojekt „Kinder schützen in Salzgitter“Gemeinsames Präventionsprojekt von Stadt Salzgitter, Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt und Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel.
19.10.2022 PressemitteilungenFührerscheintausch für die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964Ob grauer Lappen, rosa Pappe oder weiße Plastikkarte: Bis 2033 müssen Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Das geschieht stufenweise. Die nächste Frist: 19. Januar 2023.
19.10.2022 PressemitteilungenL 618: Erneuerung des Radwegs zwischen Salzgitter-Thiede und Kreuzung L 614Im Zuge der Landesstraße 618 (Eisenhüttenstraße) zwischen Salzgitter-Thiede und der Kreuzung mit der L 614 müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Behinderungen einstellen.
18.10.2022 Pressemitteilungen„5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Online-Seminar „5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis“ am 29. Oktober.
17.10.2022 PressemitteilungenGroße Rentierwand im Eiszeitgarten ist fertigEine neue Attraktion im Städtischen Museum Schloss Salder ist fertiggestellt - die Rentierwand im Eiszeitgarten.
17.10.2022 PressemitteilungenDas Wir gewinntÜber das Fusselgrüne Monster gemeinsam lachen: Kinder, Eltern und Großeltern nahmen auf Einladung der Stadtbibliothek Salzgitter und der Caritas Salzgitter e.V. am Projektstart „Das Buch über Mich“ teil.
17.10.2022 PressemitteilungenKrimiautor live erlebenDie Thriller von V.S. Gerling sind spannend und gefragt: Die meisten im Bestand der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter befindlichen Exemplare sind entliehen, weswegen im Krimi-Regal eine Lücke klafft.
17.10.2022 PressemitteilungenAusbau Alte Salzstraße/Am Ritterhof in Gitter: Zweite BeteiligungsveranstaltungAm 13.10.2022 fand die zweite Beteiligungsveranstaltung - Planungen zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Alte Salzstraße/Am Ritterhof in Gitter - statt.
17.10.2022 PressemitteilungenAusbildung oder Studium bei der Stadt Salzgitter?Noch bis zum 21. Oktober 2022 sind bei der Stadt Salzgitter die Bewerbungen für die Ausbildungs- und Studienplätze zum 1. August 2023 möglich.
13.10.2022 PressemitteilungenAmtliches Endergebnis im Wahlkreis 11Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 11 "Salzgitter" hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 13. Oktober, das Wahlergebnis zur Wahl des Niedersächsischen Landtages am 9. Oktober 2022 festgestellt.
13.10.2022 PressemitteilungenVielfältig kreativ seinDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Mal-Atelier am Sonntag, 6. November.
13.10.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 12. OktoberDie K1 zwischen Salzgitter-Lichtenberg und Burgberg wird mit baulicher Ertüchtigung der Hangsicherung ausgebaut. Dies hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 12. Oktober entschieden.
12.10.2022 PressemitteilungenEiszeitgarten bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter gewährt in einem seiner neusten filmischen Beiträge Einblicke in die Eiszeit.
12.10.2022 PressemitteilungenLandtagswahl in Niedersachsen: Wahlkreis 11 geht an Stefan KleinMit 49,29 Prozent der abgegebenen Stimmen hat Stefan Klein bei der Landtagswahl in Niedersachsen den Wahlkreis 11 (Salzgitter) gewonnen und zieht für weitere fünf Jahre in den Landtag.
12.10.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.
11.10.2022 PressemitteilungenNeue Mini-Schau im Städtischen Museum Schloss SalderDie „Aktuelle Vitrine“ im Städtischen Museum Schloss Salder ist neu befüllt.
11.10.2022 PressemitteilungenKinder ermitteln mit den „drei ??? Kids“Die Lesung ist ausgebucht! Spannende Abenteuer warten am Dienstag, 15. November, auf Kinder ab 8 Jahren in der Stadtbibliothek. Der Kinderbuchautor Ulf Blanck liest aus seinen Büchern „drei ??? Kids“.
11.10.2022 PressemitteilungenVokabeln lernen im SekundentaktDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem online-Kurs „Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt“ am 20. Oktober, in dem Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange viele Tipps gibt.
10.10.2022 PressemitteilungenFreie Plätze in „Kalligrafie - Zierbuchstaben nach Sherri Kiesel“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem online-Kurs „Kalligrafie – Zierbuchstaben nach Sherri Kiesel“, der am 18. und 25. Oktober stattfindet.
10.10.2022 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei Youtube: Der GlockenturmIn der 20. Ausgabe der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Salder mit Ortsheimatpflegerin Renate Vanis unterwegs.
10.10.2022 PressemitteilungenAppell der Region 2022 gegen die Atommülleinlagerung in KonradEinstimmig hat der Rat der Stadt Salzgitter den „Appell der Region 2022 zur Ablehnung eines Atommülllagers Schacht Konrad“ in seiner Sitzung am 14. September beschlossen.
10.10.2022 Pressemitteilungen2. Sitzung des Kreiswahlausschusses zur LandtagswahlDer Kreiswahlausschuss für den Landtagswahlkreis 11 - Salzgitter - tritt am 13.10.2022 um 14.00 Uhr im Rathaus Salzgitter-Lebenstedt, Ratssaal, zur 2. öffentlichen Sitzung zusammen.
07.10.2022 PressemitteilungenMusikalische Früherziehung - Freie PlätzeEs gibt noch freie Plätze bei der Musikalischen Früherziehung der Musikschule der Stadt Salzgitter.
07.10.2022 PressemitteilungenSandaustausch am Rathaus-SpielplatzDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat die Erneuerung des Fallschutzsandes auf dem Rathaus-Spielplatz in Salzgitter-Lebenstedt beauftragt.
05.10.2022 PressemitteilungenBeteiligungsveranstaltung: Ausbau Alte Salzstraße/Am Ritterhof in GitterIngenieurbüro und Stadt stellen überarbeitete Planungsansätze in Beteiligungsverfahren vor.
05.10.2022 PressemitteilungenLandtagswahl am 9. OktoberÜber aktuelle Live-Seiten im Internet und im Saal der Alten Feuerwache in Salzgitter-Lebenstedt informiert die Stadt Salzgitter am Sonntag, 9. Oktober, über den Ausgang der Landtagswahl.
04.10.2022 PressemitteilungenMINT-Magie in der StadtbibliothekMathematik ist doof, Informatik langweilig, Naturwissenschaften sind knifflig und Technik ist verzwickt? Die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter beweist mit ihrer Herbstferienaktion für Kinder und Jugendliche das Gegenteil.
27.09.2022 Pressemitteilungen„Tierisch Bunt“ Ausstellung von Annett KruppaDie Stadtbibliothek Salzgitter-Bad präsentiert von Donnerstag, 6. Oktober, bis zum 4. Januar expressive Malerei von Annett Kruppa.
27.09.2022 PressemitteilungenAuf Verbrecherjagd mit der Miss Marple des Harzes….Wenn die „Miss Marple des Harzes“ auf Verbrecherjagd geht, ist Helmut Exner in der Nähe und liest aus seinen beliebten Harzkrimis. Zu Gast ist er am Dienstag, 4. Oktober, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad.
27.09.2022 PressemitteilungenHerbst-Flohmarkt in der StadtbibliothekEndlich ist es wieder soweit: In der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt findet bis 1. Oktober – als Herbst-Special - ein Flohmarkt statt.
27.09.2022 Pressemitteilungen„Probier´s mal“ mit Musik!„Probier´s mal“: Unter diesem Motto lädt die Musikschule der Stadt Salzgitter am Samstag, 8. Oktober, zum „Tag der offenen Tür“ ein. Interessierte können unterschiedliche Instrumente probieren, wiederentdecken und sich in der Alten Feuerwache informieren.
26.09.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung der Virchowstraße in Salzgitter-BadDie Stadt Salzgitter führt in der Virchowstraße in Salzgitter-Bad Fahrbahnsanierungsarbeiten durch.
23.09.2022 PressemitteilungenLetzte Chance auf einen Besuch: Huaxtekische Objekte im Museum Schloss SalderNoch bis Freitag, 30. September sind im Städtischen Museum Schloss Salder die huaxtekischen Objekte aus der Stadt Tampico in Mexiko zu besichtigen.
23.09.2022 PressemitteilungenWEVG: Unterbrechung TrinkwasserversorgungDie WEVG teilt mit: Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Lebenstedt in der Erich-Ollenhauer-Straße (im Bereich zwischen Kurt-Schumacher-Ring und Theodor-Heuss-Straße).
22.09.2022 PressemitteilungenVortrag rund um die PhotovoltaikanlageDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem kostenlosen Vortrag „Die Photovoltaikanlage - rechtlich auf der sicheren Seite“, der am Dienstag, 27. September, angeboten wird.
21.09.2022 PressemitteilungenReparatur und Sanierungsarbeiten an Brückenkappen in Salzgitter-RingelheimIn der Haverlahstraße in Salzgitter-Ringelheim finden in der Zeit vom 26.09.2022 bis voraussichtlich 30.09.2022 Brückenbauarbeiten statt.
20.09.2022 PressemitteilungenEinweihung einer Geschichts- und Erinnerungstafel in BarumAn der St. Nicolai-Kirche in Barum wurde in einer feierlichen Stunde eine Geschichts- und Erinnerungstafel eingeweiht, die an die im 1. Weltkrieg gefallenen Barumer erinnert.
20.09.2022 PressemitteilungenAußenwände des Forellenhofes neu gestaltetDie Jugendkulturwerkstatt Forellenhof in Lebenstedt ist noch ein wenig bunter geworden.
20.09.2022 Pressemitteilungen„Ein Kessel Buntes“ – präsentiert von Wilma KleinAquarellmalerei und abstrakte Werke als ein „Kessel Buntes“ stellt die Künstlerin Wilma Klein in der Stadtbibliothek Salzgitter Lebenstedt seit dem 30. September 2022 aus.
19.09.2022 PressemitteilungenFreie Plätze beim InstrumentenkarussellDie Musikschule der Stadt Salzgitter hat in ihrem „Instrumentenkarussell“ noch freie Plätze für Kinder von sieben bis zehn Jahren. Start ist Dienstag, 20. September.
16.09.2022 PressemitteilungenBabysprechstunde für ElternDer Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter bietet eine "Babysprechstunde" für werdende Eltern und solchen mit Babys im Alter bis zu einem Jahr, an. Die Beratung ist für alle Eltern aus Salzgitter kostenfrei.
15.09.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 14. September: Region bei Schacht Konrad gegen Bund und LandEinstimmig hat der Rat der Stadt Salzgitter den „Appell der Region 2022 zur Ablehnung eines Atommülllagers Schacht Konrad“ in seiner Sitzung am 14. September beschlossen.
13.09.2022 PressemitteilungenSommerleseclubs der Stadtbibliothek Salzgitter offiziell beendetDer Antolin-Wettbewerb und der Julius Club der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter sind in der vergangenen Woche mit fröhlichen Abschlusspartys zu Ende gegangen.
13.09.2022 PressemitteilungenOnline-Terminvergabe jetzt auch für den Fachdienst Soziales und Senioren möglichIm Fachdienst Soziales und Senioren können Termine für den Leistungsbereich auch online gebucht werden.
12.09.2022 PressemitteilungenFachdienst nur eingeschränkt erreichbarDer Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz der Stadt Salzgitter ist am Mittwoch, 14. September, aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung nur eingeschränkt erreichbar.
12.09.2022 PressemitteilungenPrüfungen für Studienvorbereitende AusbildungAm Dienstag, 11. Oktober, finden ab 18 Uhr die diesjährigen Prüfungen für die „Studienvorbereitende Ausbildung“ (SVA) in der Musikschule der Stadt Salzgitter statt.
12.09.2022 PressemitteilungenVortrag von Dr. Heidi Lorey über kreatives Gärtnern„Gemüse ins Blumenbeet! Kreativ gärtnern mit Dahlien, Artischocken und Salat“ lautet der Titel des Vortrages von Dr. Heidi Lorey.
10.09.2022 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive MuskelentspannungAm 27. September beginnt ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.
09.09.2022 PressemitteilungenEnergie im MittelpunktErneuerbare Energien, Energiesysteme und Nachhaltigkeit: Zu diesen aktuellen Themen bietet die Volkshochschule der Stadt Salzgitter zwei kostenlose Vorträge für Erwachsene und einen kostenlosen Vortrag für Kinder/Jugendliche von der Initiative „Bürgerdialog Stromnetz“ an. Anmeldungen sind noch möglich.
09.09.2022 PressemitteilungenGeänderter SitzungsortDie Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 14. September, findet ab 16 Uhr im Hotel am See, Kampstraße 37, in Salzgitter-Lebenstedt statt.
08.09.2022 PressemitteilungenFranzösisch für Wiedereinsteiger/innen A1 / A2Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Französisch-Kurs für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger A1/A2, der am 13. September beginnt.
08.09.2022 Pressemitteilungen50 Jahre Solewellenbad und 25 Jahre Fitness-Treff50 Jahre Solewellenbad und 25 Jahre Fitness-Treff: In der Woche vom 13. bis 18. September feiert die Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF) das Doppel-Jubiläum gemeinsam mit den Gästen.
08.09.2022 PressemitteilungenWildpflanzen und Kräuter entdeckenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze für die „Kräuterwanderung – Wildpflanzen und Kräuter entdecken“ am Samstag, 17. September.
07.09.2022 PressemitteilungenErnennung der OrtsbrandmeisterAm Dienstag, 30. August, ernannte Oberbürgermeister Frank Klingebiel 13 freiwillige Feuerwehrkameraden zum Ortsbrandmeister bzw. zum stellvertretenden Ortsbrandmeister Ihrer Ortswehr.
01.09.2022 PressemitteilungenLandtagswahl - Briefwahlbüro geöffnetAm 9. Oktober findet die Landtagswahl in Niedersachsen statt.
01.09.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.
31.08.2022 PressemitteilungenStreichorchester der Musikschule freuen sich über VerstärkungDie beiden Streichorchester der Musikschule der Stadt Salzgitter laden am Montag, 5. September, zu einer Schnupper-Probe ein. Anfängerinnen und Anfänger sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene.
31.08.2022 PressemitteilungenAuszubildenden ziehen an einem StrangAm Samstag, 27. August, fuhr eine Gruppe von 7 Auszubildenden des aktuellen Grundausbildungslehrganges der Berufsfeuerwehr Salzgitter nach Braunschweig in den BraWoPark.
30.08.2022 PressemitteilungenMedienzentrum bietet Technikworkshop mit Tontechniker anFür die Bildungseinrichtungen, aber auch die gemeinnützigen Vereine besteht die Möglichkeit, sich bei der Stadtbildstelle im Medienzentrum neben Präsentations- auch Tontechnik auszuleihen.
30.08.2022 PressemitteilungenAktion 1.000 Bäume für SalzgitterZur Verbesserung des Klimaschutzes und der Artenvielfalt im Stadtgebiet hat der Rat der Stadt Salzgitter die Aktion „1.000 Bäume für Salzgitter“ beschlossen.
29.08.2022 PressemitteilungenMarkierung von Radverkehrsfurten in Bad und ThiedeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter führt Markierungsarbeiten vom 5. bis 9. September in Salzgitter-Bad und -Thiede durch.
29.08.2022 PressemitteilungenUnwettereinsätze der FeuerwehrAm Freitag, 26. August, ab etwa 19 Uhr hatte die Feuerwehr Salzgitter insgesamt 102 zu größten Teilen unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten.
26.08.2022 PressemitteilungenStatement OB Klingebielzum Investionsprojekt der Garbe Industrial Real Estate: Übernahme und Entwicklung einer brachliegenden Industriefläche.
25.08.2022 PressemitteilungenNiedersächsischer Städtetag: Forderungen an die neue LandesregierungDer Niedersächsische Städtetag hat seine Forderungen an die neue Landesregierung mit der Überschrift „Handlungsfähigkeit gewährleistet – Herausforderungen meistern“ vorgestellt.
24.08.2022 PressemitteilungenGedenkstättenarbeit der VW-Azubis in Auschwitz: Geschichte hautnah erlebtOberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßte im Ratssaal des Rathauses acht Auszubildende des Unternehmens Volkswagen.
19.08.2022 PressemitteilungenUnterbrechung der TrinkwasserversorgungDie WEVG teilt mit: Am Dienstag, 23. August, in der Zeit von 7.30 bis voraussichtlich 13 Uhr, wird aufgrund von geplanten Arbeiten am WEVG-Trinkwasserverteilnetz in Salzgitter-Bad - in den Straßen Kuhstraße, Marktstraße, Nordwall - die Trinkwasserversorgung unterbrochen.
19.08.2022 PressemitteilungenHistorische Feuerwehr-Objekte fürs MuseumDie Umbauarbeiten in der 1980 errichteten Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter in Lebenstedt wird in der nächsten Zeit beginnen.
18.08.2022 PressemitteilungenLandesstraßenbaubehörde: Umleitung über HohenrodeDie Niedersächsische Landesstraßenbaubehörde teilt mit: Aufgrund von Vollsperrungen im Bereich der B6 im Landkreis Goslar erfolgt derzeit eine weiträumige Umleitungsstrecke, unter anderem über das Gebiet der Stadt Salzgitter (Hohenrode).
16.08.2022 PressemitteilungenKreiswahlausschuss hat entschiedenDer Kreiswahlausschuss für den Landtagswahlkreis 11 - Salzgitter – hat in öffentlicher Sitzung am 12. August 2022 folgende Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am 9. Oktober 2022 zugelassen:
12.08.2022 PressemitteilungenKeine Kartenzahlung mehr an ParkscheinautomatenDie Stadt Salzgitter reagiert auf Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, deren EC-Karten beim Bezahlen der Parkzeit an den Parkscheinautomaten im Stadtgebiet steckengeblieben sind.
12.08.2022 PressemitteilungenVerbot der WasserentnahmeDie untere Wasserbehörde der Stadt Salzgitter teilt mit, dass die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern im Stadtgebiet Salzgitter untersagt ist. Ausgenommen davon sind die Entnahmen mit gültiger wasserrechtlicher Erlaubnis.
11.08.2022 PressemitteilungenBombenräumung in Leiferde führt zu Straßensperrungen in ThiedeDie Berufsfeuerwehr der Stadt Braunschweig teilt mit, dass am Sonntag, 14. August im Bereich Leiferde eine Kampfmittelräumung geplant ist. Betroffen davon ist auch der Salzgitteraner Stadtteil Thiede.
11.08.2022 PressemitteilungenB 6 – Bau einer Behelfsabfahrt bei HaverlahZwischen der B 6 und der parallel verlaufenden Kreisstraße 47 kurz hinter Haverlah aus Richtung Hildesheim kommend wird ab Dienstag, den 16.08.2022 bis voraussichtlich Freitag, 09.09.2022, eine Behelfsabfahrt hergestellt. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.
09.08.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-RingelheimDie Fahrbahn der Landstraße 498 wird in Salzgitter-Ringelheim zwischen Am Meierkamp und dem Ortsausgang in Richtung Sehlde ab dem 16. August bis voraussichtlich 23. August saniert. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.
05.08.2022 PressemitteilungenBesonderes Kunsterlebnis in den Ferien„Kunst erleben in Salzgitter“: Unter diesem Titel fand der talentCAMPus der Volkshochschule der Stadt Salzgitter im Kniestedter Herrenhaus statt.
03.08.2022 PressemitteilungenSpaß in den Sommerferien mit AntolinMit Lesen punkten! Heißt es vom 11. Juli bis zum 26. August 2022 in der Stadtbibliothek.
03.08.2022 PressemitteilungenVollsperrung Bodenbacher RingDie Stadt Salzgitter führt in der Straße Bodenbacher Ring in Gebhardshagen von Freitag, 5. August bis Donnerstag, 18. August Asphaltsanierungsarbeiten durch.
03.08.2022 PressemitteilungenBeirat für Menschen mit Behinderungen sucht weitere MitgliederDer Beirat für Menschen mit Behinderungen ist die vom Rat der Stadt berufene Vertretung der Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen in Salzgitter.
02.08.2022 PressemitteilungenLand fördert Brandschutz in SalzgitterOB Klingebiel: Land fördert mit 650.000€ wichtige Brandschutzmaßnahmen in Salzgitter
01.08.2022 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm Montag, 1. August, haben 28 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium begonnen.
01.08.2022 PressemitteilungenAllgemeinverfügung zur Masernimpfpflicht erlassenBereits am 1. März 2020 trat das sogenannte „Masernschutzgesetz“ als eine Regelung innerhalb des Infektionsschutzgesetzes in Kraft.
01.08.2022 PressemitteilungenZentrale Anlaufstelle zunächst wieder im RathausIn den kommenden Wochen werden ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine direkt im Rathaus in Lebenstedt betreut. Die Zentrale Anlaufstelle in der Hans-Birnbaum-Straße ist in dieser Zeit nicht besetzt.
30.07.2022 PressemitteilungenLeseabenteuer in den Ferien!Mit neuen Kinder- und Jugendbüchern startete die Stadtbibliothek in den JULIUS-CLUB Sommer 2022. Das Regal mit den bis dahin geheim gehaltenen Titeln wurde enthüllt, und die Ausleihe der Bücher begann. Alle Jugendlichen im Alter zwischen 11 bis 14 Jahren können sich kostenlos anmelden.
29.07.2022 PressemitteilungenUnter Vollsperrung: Fahrbahndeckensanierung in GebhardshagenDie Stadt Salzgitter führt in Gebhardshagen in den Straßen Ahrbeekweg, Olefeld und Suddelbleek ab Freitag, 5. August Asphaltsanierungsarbeiten durch. Erneuert wird die oberste Asphaltschicht dieser Straßen.
28.07.2022 PressemitteilungenKrimiautoren live erlebenDie Thriller von V.S. Gerling sind spannend und gefragt: Die meisten im Bestand der Stadtbibliothek befindlichen Exemplare sind entliehen, weswegen im Krimi-Regal eine Lücke klafft. Kein Grund zum Verzweifeln! Am Freitag, 29. Juli, können Krimi-Fans und solche, die es werden wollen, den Autoren live erleben.
28.07.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Bad kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Bad 109 Teilfläche A für Salzgitter-Bad „Burgundenstraße/Heerklinke“ und der Entwurf der Begründung kann eingesehen werden.
27.07.2022 PressemitteilungenSolarstrom vom eigenen Dach – weiter geht’s!Die Stadt Salzgitter, die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) laden erneut rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ am Montag, 8. August, von 18 bis 20 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag und einer Gruppenberatung ein.
26.07.2022 PressemitteilungenSpieleabend im ForellenhofAm Samstag, 30. Juli, findet die „Games Night“ in der Jugendkulturwerkstatt (JKW) Forellenhof, Forellenweg 10, statt. Alle Spieleinteressierte ab 14 Jahren sind eingeladen.
25.07.2022 PressemitteilungenWichtige Anlaufstelle in belastender ZeitAkute Lebenskrisen, Angststörung, Depression, Alkohol- oder Medikamentensucht: Psychische Erkrankungen sind für Betroffene und Angehörige eine große Belastung und schränken das soziale und berufliche Leben ein. Wer kann in diesen Krisen helfen? Eine wichtige Anlaufstelle ist der sozialpsychiatrische Dienst.
21.07.2022 PressemitteilungenAbfrage zur Teilnahme am BaulückenkatasterBereits im Jahr 2010 hat die Stadt Salzgitter erstmalig Baulücken im Stadtgebiet erfasst und die Eigentümer zur Verkaufsbereitschaft befragt. Das Resultat war die Baulückenbörse auf der Homepage der Stadt.
20.07.2022 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis - der ObeliskAm 20. Juli vor 79 Jahren fand auf dem Friedhof Jammertal das erste Begräbnis statt.
19.07.2022 PressemitteilungenZehn Stelen für zehn FamilienzentrenZehn Jahre Familienzentren in Salzgitter: Anlässlich dieses kleinen Jubiläums fand auf dem Otto-Brenner-Platz eine Ausstellungseröffnung mit kleiner Feier statt. Rund 250 Gäste informierten sich über die Angebote in den Familienzentren und kamen ins Gespräch.
19.07.2022 PressemitteilungenBerufsfeuerwehr erfolgreich bei LandesmeisterschaftAm 17. Juli fand die erste Mergel Firefighter Combat Challenge und zugleich die erste Landesmeisterschaft der Berufsfeuerwehren in Niedersachsen in Höver bei Sehnde statt.
15.07.2022 PressemitteilungenInfo-Veranstaltung Verkehrsplanung Salzgitter-SalderAm Donnerstag, 14. Juli, 2022 fand ab 18 Uhr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter-Salder eine Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit zum Sachstand von Radwegplanungen sowie zum Sachstand bezüglich der Verkehrsplanung in Salzgitter-Salder statt.
14.07.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 13. JuliIm Rahmen des Wasserstoff-Campus Salzgitter wird ein 5. Projekt umgesetzt. Dies hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 13. Juli entschieden.
12.07.2022 PressemitteilungenStraßensanierung der K 19 bei Salzgitter-DrütteDie Stadt Salzgitter führt Sanierungsarbeiten in der Straße K 19 Richtung Fümmelse von der B 248 bis zur Stadtgrenze, Gemarkung SZ-Drütte, durch.
11.07.2022 PressemitteilungenBaumpflegearbeiten am HasenspringwegAb dem 12. Juli werden am Hasenspringweg zwischen der Einmündung von der Wiesenstraße und dem Eichendorffplatz Baumpflegearbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht an den städtischen Straßenbäumen ausgeführt.
08.07.2022 PressemitteilungenMalerisches Dreierlei in der StadtbibliothekUnter dem Titel „Dreierlei – Drei Künstlerinnen, Drei Inspirationen" präsentieren die Künstlerinnen Özlem Demir, Fatma Huy und Renate Kopyto ihre Werke in der Stadtbibliothek Lebenstedt. Interessierte sind zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 8. Juli, um 17 Uhr eingeladen.
07.07.2022 PressemitteilungenBürgermeister für den Frieden und gegen AtomwaffenAm diesjährigen Flaggentag der "Bürgermeister für den Frieden" (Mayors for Peace) am Freitag, 8. Juli, setzen sich mehr als 500 Städte in Deutschland für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.
06.07.2022 PressemitteilungenSummer Break Party in der Jugendkulturwerkstatt ForellenhofAm letzten Schultag wird gefeiert: Am Mittwoch, 13. Juli, lädt die Kommunale Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter alle Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren ein, den Beginn der Sommerferien in der Jugendkulturwerkstatt (JKW) Forellenhof zu feiern!
04.07.2022 PressemitteilungenPremiere für digitale SchnitzeljagdDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren am Freitag, 15. Juli, zu einer kostenlosen digitalen Schnitzeljagd durch das Alte Dorf in Lebenstedt ein. Zu diesem neuen Ferienangebot gibt es noch freie Plätze.
01.07.2022 Pressemitteilungen10 Jahre Familienzentren Salzgitter10 Jahre Familienzentren in Salzgitter: Anlässlich dieses kleinen Jubiläums sind die Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 2. Juli, von 10 bis 13 Uhr zu einer besonderen Ausstellungseröffnung auf dem Otto-Brenner-Platz (vor der Stadtbibliothek) in Lebenstedt eingeladen.
29.06.2022 PressemitteilungenVertreterinnen des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter mit dabeiVerstetigungskonferenz im Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ in Berlin.
29.06.2022 PressemitteilungenKonradstiftung fördert in diesem Jahr 92 gemeinnützige Projekte mit rund zwei Millionen EuroDas entschied das Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH.
28.06.2022 PressemitteilungenEinsatz der Katastrophenschutzeinheit „Waldbrandteam“14 Feuerwehrfrauen und -männer waren als Katastrophenschutzeinheit vom 24. Juni bis 26. Juni im Elbe-Elsterkreis in Brandenburg bei der Waldbrandbekämpfung im Einsatz und konnten dort ihr Können unter Beweis stellen.
28.06.2022 PressemitteilungenBesondere Musik zu besonderem AnlassUnter dem Titel „Gurbet – 60 Jahre „ZU HAUSE“ in Niedersachsen“ findet am Samstag, 2. Juli, ab 19 Uhr eine „Mig-Pop“-Feier mit der Band Shanaya statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem einmaligen Konzert eingeladen. Der Eintritt in der Kulturscheune in Lebenstedt ist kostenlos.
28.06.2022 PressemitteilungenRadwegsanierung zwischen Bruchmachtersen und LebenstedtDie Stadt Salzgitter führt Sanierungsarbeiten an dem Radweg zwischen den Straßen Söhlekamp in Salzgitter-Bruchmachtersen und Gleiwitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt durch.
27.06.2022 PressemitteilungenOutdoor für Groß und KleinAbschalten und auftanken: Die Natur als Ort der Erholung, bei der neue Kraft für den Alltag getankt werden kann. Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet im Juni/Juli abwechslungsreiche Outdoorkurse an, für die es noch freie Plätze gibt.
27.06.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn Salzgitter-Ohlendorf, auf einem kleinen Friedhof, kann man eine besondere Grabstätte entdecken. Die schlichte Inschrift lässt nicht vermuten, dass hier der „deutsche Lawrence“ seine letzte Ruhe gefunden hat.
27.06.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-DrütteDie Stadt Salzgitter führt Sanierungsarbeiten in den Straßen Schulstraße, Stolper Winkel, Zu den Rotten und Drütter Straße in Salzgitter-Drütte durch.
23.06.2022 PressemitteilungenMusikschultage 2022Die Musikschultage der Musikschule bieten Jung und Junggebliebenen bis Donnerstag, 30. Juni (täglich von 16.45 bis 17.30 Uhr) viele Möglichkeiten, Instrumente zu probieren, Konzerten zu lauschen und sich über das Angebot der Musikschule zu informieren.
23.06.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-LebenstedtDie Stadt Salzgitter führt Sanierungsarbeiten in den Straßen Flachsweg, Klevergarten, Hummelweg und Distelweg durch.
22.06.2022 PressemitteilungenAusstellung „Präsenz Hamburg“Vielfalt der Hamburger Kunstszene im Schloss Salder. Noch bis Sonntag, 24. Juli ist im Städtischen Museum Schloss Salder die Ausstellung „Präsenz Hamburg“ der Städtischen Kunstsammlung Salzgitter in den Ausstellungsräumen des „Kuhstalles“ zu sehen.
22.06.2022 PressemitteilungenTischharfe probierenEine Besonderheit während der städtischen Musikschultage: Am Donnerstag, 30. Juni, findet von 10 bis 13 Uhr eine Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren rund um die Tischharfe statt.
22.06.2022 PressemitteilungenStädtisches Museum Schloss Salder präsentiert huaxtekische ObjekteNun sind sie auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich: Die kürzlich im Museumsdepot des Städtischen Museums Schloss Salder gefundenen huaxtekischen Kleinplastiken und Objekte aus der Stadt Tampico in Mexiko.
22.06.2022 PressemitteilungenVortrag der Salzgitter AG erst am 22. SeptemberAm 23. Juni tagt der Ortsrat der Ortschaft Ost im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde in Salzgitter-Hallendorf.
22.06.2022 PressemitteilungenLandesbehörde: Weitergehende Geschwindigkeitsbeschränkung auf der B6Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant, die Straßenbrücke über die Bahn und zwei Kreisstraßen im Verlauf der B 6 bei Salzgitter-Bad aufgrund ihrer unzureichenden Tragfähigkeit durch einen Neubau zu ersetzen.
21.06.2022 PressemitteilungenKrimiautor live erlebenDie Thriller von V.S. Gerling sind gefragt: Alle im Bestand der Stadtbibliothek befindlichen Exemplare sind entliehen, weswegen im Krimi-Regal eine Lücke klafft. Kein Grund zum Verzweifeln! Am Freitag, 24. Juni, können Krimi-Fans und solche, die es werden wollen, den Autor live in Lebenstedt erleben.
21.06.2022 PressemitteilungenBaumaßnahme in Salzgitter-LebenstedtDie Straßenbauarbeiten für die Beschichtung der Betonkappen auf der Brücke im Zuge der Feldstraße über den Wasserlauf Krähenriede in Salzgitter-Lebenstedt haben begonnen und enden voraussichtlich am 8. Juli.
21.06.2022 PressemitteilungenRadwegplanungen und Verkehrsplanung in Salzgitter-SalderÜber die Radwegplanungen und weitere Aspekte der Verkehrsplanung in Salzgitter-Salder informiert die Stadt Salzgitter den Rat, den Ortsrat Nord und die interessierte Öffentlichkeit.
20.06.2022 PressemitteilungenLiterarische Premiere mit Krimiautor Max Annas - fällt leider ausfällt leider aus! Eine literarische Premiere: Der renommierte Krimiautor Max Annas stellt am Mittwoch, 22. Juni, in der Stadtbibliothek Lebenstedt sein neues Buch „Morduntersuchungskommission: Der Fall Daniela Nitschke“ vor, das offiziell erst im Juli erscheint.
17.06.2022 PressemitteilungenSteterburg blühtDie Blumenwiese entlang der oberen Danziger Straße entwickelt sich zum Insektenparadies. Im vergangenen Jahr wurde ausgesät. Bereits jetzt leuchtet der Streifen farbenfroh.
17.06.2022 PressemitteilungenGründungstag Salzgitter 2022 – Marktplatz für Gründung & NachfolgeAm Freitag, 8. Juli, findet um 14 Uhr der Gründungstag im Technologie- und Gründerzentrum, Windmühlenbergstraße 20, in Salzgitter-Bad statt.
17.06.2022 PressemitteilungenBürgerCenter erweitert Angebot ohne TerminAb Montag, 20. Juni, werden im BürgerCenter Salzgitter-Lebenstedt jeden Montag von 9 bis 12 Uhr Spontantermine angeboten.
16.06.2022 PressemitteilungenStadt sucht ehrenamtliche Wahlhelferinnen und WahlhelferAm 9. Oktober 2022 findet die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt.
16.06.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 15. JuniDas Neubaugebiet "Wohnen am Berg" in Salzgitter-Bad ist vom Rat der Stadt in seiner Sitzung am 15. Juni beschlossen worden.
15.06.2022 Pressemitteilungen„Respekt“-Schild an den KSV Vahdet übergebenDer Sportverein KSV Vahdet ist jetzt Teil der „Respekt“-Familie in Salzgitter
14.06.2022 PressemitteilungenBücher für den Urlaub – die Bibliothek als leichtes GepäckMit der Lektüre aus der Onleihe der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter belastet der Lesestoff das Urlaubs-Gepäck kaum, denn der schmale E-Reader oder ein entsprechendes Endgerät passen in jede Reisetasche.
14.06.2022 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Immendorf von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht. Zu sehen ist diesmal Immendorf.
13.06.2022 PressemitteilungenBeratungen rund um „Solarstrom vom eigenen Dach“Die Stadt Salzgitter bietet mit der Regionalen EnergieAgentur e.V. (REA) bis zum 8. Juli individuelle Beratungen rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“.
10.06.2022 PressemitteilungenGeänderter Sitzungsort: Ausschuss für Feuerwehr und Öffentliche OrdnungDie Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Öffentliche Ordnung am Dienstag, 14.06.2022, 16 Uhr, findet nicht wie geplant im Ratssaal des Rathauses statt, sondern in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt.
10.06.2022 PressemitteilungenSZMaps – das neue Kartenportal startetDas neue Portal löst die bisherigen Angebote Geoportal und Stadtplan ab. Basierend auf eigenen Karten sind dort Bebauungspläne, Umweltinformationen, Baustellen und vieles mehr zu finden.
08.06.2022 PressemitteilungenBehindertenbeirat beim Tag der StädtebauförderungIm Rahmen des niedersächsischen Förderprojektes „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ soll der jetzige Vorplatz der Grundschule Steterburg zu einem Platz der Begegnung umgestaltet werden.
08.06.2022 PressemitteilungenBaugrundstück wird in Salzgitter-Gebhardshagen verkauftDie Stadt Salzgitter verkauft in Salzgitter-Gebhardshagen in der Straße „Am Berg“ ein Grundstück zum Zwecke der Wohnbebauung in Eigennutzung an den meistbietenden Kaufinteressierten zu einem Mindestquadratmeterpreis von 150,00 €.
08.06.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.
02.06.2022 Pressemitteilungen5. Jugendparlament hat sich gebildetEs gibt ein neues Jugendparlament der Stadt Salzgitter. In einer konstituierenden Sitzung in der Kulturscheune in Lebenstedt trafen sich die neuen Mitglieder des Parlaments, um ihre/n neue/n Sprecher/in und deren/dessen Stellvertreter/in sowie eine/n Schriftführer/in zu wählen.
31.05.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Planungen zur Attraktivitätssteigerung unserer InnenstädteAktuell beraten die Ausschüsse und der Rat über Planungen zu den klimagerechten Foren in Lebenstedt und SZ-Bad sowie eine WC-Anlage in Lebenstedt.
31.05.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der aktuellen Folge der Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum in Salzgitter-Ringelheim unterwegs.
30.05.2022 PressemitteilungenFörderprogrammDie Region möchte Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen werden.
30.05.2022 PressemitteilungenStadtbibliothek verteilt Schulmaterialien an ukrainische KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter hat von dem Verein „Wir helfen Kindern“ und der Diakonie in Salzgitter Geld erhalten, um schulpflichtige ukrainische Kinder mit Schulmaterialien und Bibliotheksausweis auszustatten.
27.05.2022 PressemitteilungenFlyer informiert über GehölzpflegeDie Untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter hat einen Flyer über innerörtliche Gehölzpflege herausgegeben.
27.05.2022 PressemitteilungenAutobahn GmbH: Aufräumarbeiten auf der A39Die Autobahn GmbH des Bundes teil mit: A 39 - Beseitigung von Unfallschäden und Markierungsarbeiten Bad Gandersheim.
24.05.2022 PressemitteilungenPilotprojekt in Salzgitter: Zertifikatsübergabe an neue „Fachkräfte für Early Excellence“Die Fortbildung „Fachkräfte für Early Excellence“ ist bundesweit ein einzigartiges Pilotprojekt.
19.05.2022 PressemitteilungenPremiere: Jugendliche produzierten Musikvideo beim Rap-WorkshopNeun Jugendliche aus Salzgitter produzierten ein Musikvideo, das auf allen städtischen Social-Media-Plattformen zu sehen ist.
19.05.2022 PressemitteilungenRegenbogen AG zu Gast im RathausAm 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHOT), begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel sechs Schüler*innen des Gymnasiums am Fredenberg, die sich in der Regenbogen AG für Vielfalt und Toleranz engagieren.
17.05.2022 PressemitteilungenSolarstrom vom eigenen DachDie Stadt Salzgitter, die Regionale EnergieAgentur (REA), die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) laden rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ am Montag, 30. Mai, von 18 bis 20 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag und einer Gruppenberatung ein.
16.05.2022 PressemitteilungenDenkmale der Stadt Salzgitter besser online abrufenIn den nächsten drei Monaten werden Mitarbeitende des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege in Salzgitter unterwegs sein, um den Denkmalbestand vor Ort mit dem bisherigen Verzeichnis abzugleichen.
16.05.2022 PressemitteilungenBunte Stadt – Bunte FahneAm internationalen Tag gegen Homophobie hisst die Stadt Salzgitter am Dienstag, 17. Mai, erstmals die Regenbogenfahne am Rathaus.
16.05.2022 Pressemitteilungen„Notenbank“ eingeweihtAuf Initiative und Beschluss des Ortsrates Süd wurde am vergangenen Freitag, 13. Mai, eine „Notenbank“ auf dem Klesmerplatz in Salzgitter-Bad offiziell eingeweiht.
16.05.2022 PressemitteilungenFreie Plätze für „Freies Atelier - Freie(s) Formen“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für ihr Seminar „Freies Atelier - Freie(s) Formen“.
16.05.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in der BurgstraßeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt in der Burgstraße in Salzgitter-Bad, in dem Abschnitt zwischen der Steinbergstiege bis zum Fußgängerüberweg der Waldschule, Asphaltsanierungsarbeiten durch.
16.05.2022 PressemitteilungenSzenische Lesung: Autor & Co lesen aus Thriller - fällt leider aus!Fällt leider aus! Mit kriminalistischer Spannung geht es nach einer gelungenen Premiere weiter mit dem Braunschweiger Autoren V.S. Gerling und der Eichborn-Wagner-Reihe.
16.05.2022 PressemitteilungenMichael Letter als neuer Ratsvorsitzender gewähltAls Nachfolger des leider vor kurzem verstorbenen Wolfgang Bauer, ist in der Ratssitzung am 25. Mai Michael Letter von den Ratsmitgliedern einstimmig zum neuen Ratsvorsitzenden gewählt worden.
16.05.2022 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen „Vorderes Ostertal“Ab Donnerstag, 19. Mai, finden Bauarbeiten in der Swindonstraße in Salzgitter-Lebenstedt im Bereich der Bushaltestelle „Vorderes Ostertal“ statt.
15.05.2022 PressemitteilungenDas 1x1 der GeldanlageDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Vortrag „Das 1x1 der Geldanlage - Anlagestrategien in Zeiten niedriger Zinsen“ am Dienstag, 17. Mai.
14.05.2022 PressemitteilungenVorplatzfest sorgt für VorfreudeDer Platz vor der Grundschule Steterburg wird neu gestaltet: Darüber informierten sich viele Bürgerinnen und Bürger am Tag der Städtebauförderung während des Vorplatzfestes.
13.05.2022 PressemitteilungenTag der StädtebauförderungDer Tag der Städtebauförderung findet am Freitag, 13. Mai, ab 13.30 Uhr mit einem Fest auf dem Vorplatz der Grundschule Steterburg statt.
13.05.2022 PressemitteilungenFür Kinder: Weitere digitale Führung mit dem Schloss SalderIn der vorletzten Folge aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ geht es um "Salzsieder in Salzgitter".
12.05.2022 PressemitteilungenLehrerfortbildung „Digitale Werkzeuge für den (Online-)Unterricht“Das städtische Medienzentrum bietet am 19. Mai von 14 bis 17 Uhr die kostenlose Lehrerfortbildung „Digitale Werkzeuge für den (Online-)Unterricht“ an.
06.05.2022 PressemitteilungenPfandringe im ModellversuchAktuell findet in der Innenstadt Salzgitter-Lebenstedt ein Modellversuch mit fünf Pfandringen statt.
06.05.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Vorplanung für Kita-Neubauprojekt in ThiedeOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert über die neue Kindertagesstätte in Salzgitter-Thiede.
05.05.2022 PressemitteilungenBIWAPP startet in SalzgitterAb Montag, 9. Mai, nutzt die Stadt Salzgitter zusammen mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern die Bürgerinformations- und Warn-App BIWAPP.
05.05.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-BadDie Stadt Salzgitter führt in den Straßen Fortunaweg, Worthkamp und Pilzwiese Asphaltsanierungsarbeiten durch.
05.05.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Bildungsurlaub GesundheitspräventionDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem im Mai stattfindenden Bildungsurlaub „Mentaltraining - ein Beitrag zur Gesundheitsprävention für den beruflichen Alltag“.
05.05.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Ringelheim kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Rgh 20 für Salzgitter-Ringelheim „Nordost“ in Verbindung mit der 99. Änderung des Flächennutzungsplans kann eingesehen werden.
04.05.2022 PressemitteilungenIndustrieleitung Salzgitter: Ankündigung BaugrunduntersuchungenTenneT plant als verantwortlicher Übertragungsnetzbetreiber im Bereich der Stadt Salzgitter und dem Landkreis Peine die 380-kV-Höchstspannungsleitung Industrieleitung Salzgitter, um die Werksstandorte der Salzgitter AG und weitere vor Ort ansässige Industrieunternehmen mit erneuerbaren Energien zu versorgen.
03.05.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.
02.05.2022 PressemitteilungenOnline-Gewerbemeldungen steht nicht zur VerfügungAktuell steht die Anwendung „Online Gewerbemeldungen“ nicht zur Verfügung.
02.05.2022 PressemitteilungenVHS-Online-VorträgeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu zwei kostenlosen Online-Vorträgen auf ihre Internetseiten ein.
02.05.2022 PressemitteilungenKochkurs SpargelvariationenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kochkurs „Spargelvariationen“.
02.05.2022 PressemitteilungenManöverbewegungen der BundeswehrUmfangreiche Manöverbewegungen auf den Truppenübungsplätzen Bergen und Munster und im öffentlichen Raum im Bundesland Niedersachsen finden vom 2. bis 20. Mai statt, teilt die Bundeswehr mit.
01.05.2022 PressemitteilungenNeuer Schaltschrank für Ampel in Salzgitter-BadIn der Ampelanlage Erikastraße/ Braunschweiger Straße in Salzgitter-Bad wird ein neuer Schaltschrank installiert.
29.04.2022 PressemitteilungenQigong & mehr am SalzgitterseeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs Qigong & mehr am Salzgittersee am Samstag, 14. Mai.
28.04.2022 PressemitteilungenWer möchte Jugendleiterin/Jugendleiter werden?Die Jugendförderung bietet jährlich Jugendleiterkurse an. Für die im Mai/Juni beginnende Ausbildung gibt es noch freie Plätze.
28.04.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 27. AprilDie 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2022 hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 27. April beschlossen.
27.04.2022 PressemitteilungenGesprächskreis über FreimaurerDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze im Gesprächskreis „Vom Dunkel zum Licht – Freimaurer heute“ am 11. Mai.
26.04.2022 PressemitteilungenSzenische Lesung mit Thrillerautor V. S. Gerling in der StadtbibliothekAm Freitag, 29. April, liest der Autor V. S. Gerling in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.
25.04.2022 PressemitteilungenStartschuss für dritten Bauabschnitt Gerhart-Hauptmann-StraßeDer Ausbau des dritten Bauabschnittes der Gerhart-Hauptmann-Straße begann am Montag, 2. Mai, mit den Kanal- und Straßenarbeiten.
25.04.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der neuesten Episode der „Salzgitter Geheimnisse“ geht es nach Salzgitter-Flachstöckheim.
23.04.2022 PressemitteilungenLesung mit Kräutergärtner Burkhard BohneAm Mittwoch, 27. April, liest der überregional bekannte Fachmann und Autor Burkhard Bohne ab 18.30 Uhr in die Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.
22.04.2022 Pressemitteilungen„Tolles Event für unsere Sportstadt“Oberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßte neun Volleyballmannschaften aus Niedersachsen und Bremen in der Amselstieghalle.
21.04.2022 PressemitteilungenDiscgolf-Turnier am Salzgittersee geht in die 12. RundeBereits zum zwölften Mal findet am Samstag, 23. April, und Sonntag, 24. April, im Rahmen einer Deutschlandtour ein bundesweites Discgolf-Turnier auf der Insel im Salzgittersee statt.
21.04.2022 PressemitteilungenSeewegarbeiten abgeschlossenAuf dem Seeweg wurden die Markierungen aufgebracht und die Bänke aufgestellt werden.
21.04.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Immendorf kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Imd 5 für Salzgitter-Immendorf „Östlich Lähnweg“ kann eingesehen werden.
20.04.2022 PressemitteilungenVHS-Kurs: Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen FotografieDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze im Kurs „Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen Fotografie“, der am Samstag, 7. Mai, stattfindet.
20.04.2022 PressemitteilungenSchnitzeljagd zum Welttag des Buches 2022Die Stadtbibliothek feiert den Welttag des Buches und lädt alle jungen Leserinnen und Leser ab acht Jahren zu einer Abenteuer-Schnitzeljagd ein.
20.04.2022 PressemitteilungenVerzögerung bei Fahrbahndeckensanierung in der BurgstraßeDie Fahrbahndecke in der Burgstraße kann nicht wie angekündigt in dieser Woche saniert werden.
20.04.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Vielfältige Schullandschaft weiter sichern"Ich befürworte ausdrücklich die Weiterführung der kostenfreien Überlassung des städtischen Schulgebäudes in Salzgitter-Watenstedt."
19.04.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Klimaneutraler Fuhrpark auch bei der Stadt Salzgitter"Wir als Stadtverwaltung wollen unseren Teil dafür tun, damit unsere natürlichen Lebensgrundlagen geschützt werden“, erläutert er.
19.04.2022 PressemitteilungentalentCAMPusDie VHS bietet ab 25. April Kurse für geflüchtete Kinder und Jugendliche an.
19.04.2022 PressemitteilungenVHS-Schnupperkurs Arabisch 1 für Anfänger/innenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Schnupperkurs „Arabisch 1 für Anfänger/innen A1“.
13.04.2022 PressemitteilungenNatur für Groß und KleinDie Natur als Ort der Erholung, bei der neue Kraft für den Alltag getankt werden kann.
12.04.2022 PressemitteilungenSchnupperkurs AfrikaansDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze im zweitägigen Schnupperkurs „Afrikaans für Anfänger/innen“.
12.04.2022 PressemitteilungenGrundschule und Kita LichtenbergOB Klingebiel: Planung des Neubaues der Grundschule und Kita in Salzgitter-Lichtenberg schreitet voran
12.04.2022 PressemitteilungenGrundschule und Kita WiesenstraßeOB Klingebiel informiert über den Stand der Planungen zum Neubau der Grundschule Wiesenschule und der am selben Standort geplanten Kita.
11.04.2022 PressemitteilungenOsteraktion in der StadtbibliothekEine besondere Osterüberraschung hat sich die Stadtbibliothek in der Karwoche vom 11. bis 16. April für die Kinder ausgedacht.
11.04.2022 PressemitteilungenBebauungsplan „Industriegebiet Werksgelände VW Nordost“ ist einsehbarDer Bebauungsplan Bdg 7 für Beddingen „Industriegebiet Werksgelände VW Nordost“ kann von Donnerstag, 14. April bis Mittwoch, 4. Mai auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter aufgerufen werden.
08.04.2022 PressemitteilungenRadwegsanierung zwischen Salzgitter-Bad und GebhardshagenDie Bauarbeiten zur Sanierung des straßenbegleitenden Radweges auf der Westseite der L 472 zwischen Salzgitter-Bad und Gebhardshagen werden am Montag, 11. April starten.
08.04.2022 PressemitteilungenBauarbeiten auf dem Helene-Weber-RingDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau des Helene-Weber-Ringes in Lebenstedt werden in der Woche ab Dienstag, 19. April beginnen.
08.04.2022 PressemitteilungenNeue Folge "Salzgitter kompakt" ist onlineDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.
08.04.2022 PressemitteilungenFortsetzung für erfolgreiche Ehrenamtskarte in SalzgitterSeit Mai 2020 beteiligt sich die Stadt Salzgitter an der Vergabe der in Niedersachsen und Bremen gültigen Ehrenamtskarte. In diesen zwei Jahren haben 146 engagierte Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner diese kleine Karte erhalten, mit der das Ehrenamt gewürdigt und viele Vergünstigungen erhältlich sind.
07.04.2022 PressemitteilungenArbeiten an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße abgeschlossenDie Arbeiten an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße sind abgeschlossen. Die Verkehrsverengung wurde aufgehoben. Das sichtbare Neue sind die modernisierten Radwegfurten, damit die Fahrradfahrenden sicher fahren können.
07.04.2022 Pressemitteilungen„Licht und Schatten“ in der StadtbibliothekWolfgang Brun und Angelika Nolle zeigen unter dem Titel „Licht und Schatten“ eine Auswahl ihrer Kunstwerke in der Stadtbibliothek Lebenstedt.
06.04.2022 PressemitteilungenYoga im ParkDie Volkshochschule hat freie Plätze für den Kurs „Yoga im Park“, der am Samstag, 14. Mai, startet.
06.04.2022 PressemitteilungenSportförderung für Sportvereine gesichertDie Sportförderung für Salzgitteraner Sportvereine ist für mindestens weitere fünf Jahre vertraglich gesichert.
04.04.2022 PressemitteilungenSchatz der lokalen Wirtschaftsgeschichte im StadtarchivIm Stadtarchiv befindet sich nun ein rund zehn Kilo schwerer und in Leder gebundener Foliant der Firma Dr. Dörnemann & Co.
04.04.2022 PressemitteilungenStadt und Polizei informieren zu TrickbetrugUnter dem Titel „Durchschaut!“ informiert ein neuer Flyer, wie sich ältere Menschen vor Trickbetrug und Trickdiebstahl schützen können.
01.04.2022 PressemitteilungenGründung Hochwasserschutzverband InnersteDer Hochwasserschutzverband Innerste ist formell gegründet worden.
01.04.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 31. MärzDie Kreisstraße 1 zwischen Salzgitter-Lichtenberg und Burgberg wird mit baulicher Ertüchtigung der Hangsicherung ausgebaut.
31.03.2022 PressemitteilungenNeue Fundsachenversteigerung startetAm Donnerstag, 31. März, startet um 18.00 Uhr die nächste Internet-Fundsachenauktion der Stadt Salzgitter.
29.03.2022 PressemitteilungenErste-Hilfe-Lesung für KinderDie Volkshochschule hat freie Plätze im kostenlosen Ferienkurs „Rettung für Unglücksraben - eine Erste-Hilfe-Lesung für Kinder und deren Eltern".
28.03.2022 PressemitteilungenSalzgitter SpürnasenDie neue Handy-App mit dem Titel „Salzgitter Spürnasen“ führt Groß und Klein auf spannende Rätseltouren durch Salzgitter.
28.03.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung in Salzgitter-EngerodeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter führt im Alten Weg in Salzgitter-Engerode Asphaltsanierungsarbeiten durch.
28.03.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung in Salzgitter-GebhardshagenDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter führt in der Zufahrt zum Waldschwimmbad in Salzgitter-Gebhardshagen Asphaltsanierungsarbeiten durch.
28.03.2022 PressemitteilungenFür Kinder: Neue Episode der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss SalderEs ist wieder eine weitere Episode aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ erschienen.
26.03.2022 PressemitteilungenIm Oelbertal werden die Straßen gesperrtWegen der Amphibienwanderungen werden heute, 28. März, Straßen im Oelbertal gesperrt.
25.03.2022 PressemitteilungenStädtetag begrüßt die Flexibilisierung von Standards in Kita und Schulezur Aufnahme von Flüchtlingskindern aus der Ukraine
24.03.2022 PressemitteilungenZentrale Anlaufstelle nimmt den Betrieb aufDas Gebäude an der Hans-Birnbaum-Straße erhält neben dem Impfzentrum eine weitere Nutzung.
24.03.2022 PressemitteilungenNeue Tarife im Thermalsolbad und StadtbadAb 1. April gelten neue Eintrittsentgelte für das Thermalsolbad Salzgitter-Bad und das Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt.
23.03.2022 PressemitteilungenEarth Hour in SalzgitterIn der Fußgängerzone in Lebenstedt wird es am Samstag, 26. März, ab 20.30 Uhr dunkel.
22.03.2022 PressemitteilungenNeuer Aufsichtsrat der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbHDer Aufsichtsrat der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH hat sich neu konstituiert.
18.03.2022 PressemitteilungenFrauen als bedrohte Geflüchtete / Можливі загрози для жінок-біженцівDie Gleichstellungsbeauftragte weist darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger mit Hilfsangeboten, sich bitte über die Internetseite der Stadt oder die Hotline anmeldeten sollen, um so die Sicherheit zu erhöhen, dass geflüchtete Frauen vertrauenswürdige Angebote erhalten.
18.03.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der 15. Folge der „Salzgitter Geheimnisse“ begibt sich das Medienzentrum nach Salzgitter-Gebhardshagen.
17.03.2022 PressemitteilungenLehrerfortbildung im MedienzentrumDas Medienzentrum bietet am 24. März von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Lehrerfortbildung zur Produktion von Erklär-Videos an.
16.03.2022 PressemitteilungenLiterarisches und Kulinarisches in der StadtbibliothekIn der Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Buch-Neuerscheinungen vorgestellt.
15.03.2022 PressemitteilungenIndustrieleitung Salzgitter: Ankündigung Kartierungen zur BekanntmachungIm Rahmen der Industrieleitung Salzgitter plant TenneT im Bereich der Stadt Salzgitter/Landkreis Peine die Verstärkung des Höchstspannungsnetzes.
15.03.2022 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen: Swindonstraße / StadtwegDie Straßenbauarbeiten für die barrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen in der Swindonstraße / „Stadtweg“ in Salzgitter-Lebenstedt werden am 21.03.2022 beginnen und enden voraussichtlich am 14.04.2022.
14.03.2022 PressemitteilungenKuratorium des Konrad Fonds verlängert wieder AntragsfristAufgrund der Pandemie wird die Antragsfrist für Anträge an den Konradfonds auf den 31. Mai 2022 verlängert.
14.03.2022 PressemitteilungenFotoexkursion „Bauhaus“: Das Fagus-WerkDie Volkshochschule hat noch freie Plätze für die Fotoexkursion „Bauhaus“.
11.03.2022 PressemitteilungenSalzgitteraner Bilderbuch 2021 gekürtFünf Rucksäcke, vollgepackt mit zehn aktuellen Bilderbüchern, hat die Stadtbibliothek Salzgitter im vergangenen Jahr auf Reisen durch zwölf Kindergärten geschickt.
11.03.2022 PressemitteilungenLeihgabe des Städtischen Museums Salder: Schulranzen mit bewegter VergangenheitEin besonderes Ausstellungsstück des Städtischen Museums Schloss Salder, ein Schulranzen, wird Teil einer Wanderausstellung.
10.03.2022 PressemitteilungenCara „Grounded“ in der Kniestedter KircheDie deutsch-schottische Formation Cara ist am Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad zu hören. Das Publikum kann sich auf Irish Folk freuen!
10.03.2022 PressemitteilungenRap-Workshop: Kreativ zum SelbstausdruckWer „Rap“ nicht nur konsumieren, sondern auch mal selbst produzieren möchte, hat die Chance dies zu erlernen.
09.03.2022 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel ist neuer Präsident des NSTDas Präsidium des Niedersächsischen Städtetages hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt.
09.03.2022 PressemitteilungenZertifikatsvergabe an pädagogische HilfskräfteUnterstützerinnen auf dem Weg in den Kindergarten und in die Schule.
08.03.2022 PressemitteilungenVerwaltung bittet alle Ankommenden aus der Ukraine sich zu meldenSeit Mitte letzter Woche sind die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in Salzgitter eingetroffen.
08.03.2022 PressemitteilungenBasenkost einfach lecker zubereitetDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze in ihrem Kochkurs „Basenkost lecker zubereitet“, der am Dienstag, 15. März, stattfindet.
08.03.2022 PressemitteilungenErneuerung der Bushaltestelle Hilmsegraben Nord in Salzgitter-BleckenstedtWegen Straßenbauarbeiten in Salzgitter-Bleckenstedt wird der Hilmsegraben vom 14.03.2022 bis voraussichtlich 28.03.2022 halbseitig eingeengt befahrbar und mit einer mit Geschwindigkeitsreduzierung versehen sein.
08.03.2022 PressemitteilungenKindertheater am SonntagFür das Kindertheater „1 vor dem Anderen“ am Sonntag, 13. März, 15 Uhr, in der Kulturscheune in Lebenstedt gibt es an der Tageskasse noch Karten.
07.03.2022 PressemitteilungenEinfach mal abhebenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet einen Einführungskurs „Segelfliegen“ an, bei dem nach den Theoriestunden ein Flug im Doppelsitzer erfolgt!
04.03.2022 PressemitteilungenStraße Salderpfuhl halbseitig geperrtDie Straße Salderpfuhl in Lesse musste durch die Stadt Salzgitter halbseitig gesperrt werden.
04.03.2022 PressemitteilungenRadwegarbeiten bei Gebhardshagen und zwischen Heerte und Barum werden fortgesetztIn Salzgitter werden die Arbeiten zur Radwegerneuerung auf der Landesstraße 670 bei Gebhardshagen und auf der Landesstraße 636 zwischen Heerte und Barum nach der Winterpause ab Montag, 7. März, fortgesetzt.
03.03.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Ukrainehilfe- Runden Tisch und Hotline aktiviertHeute tagte auf Initiative von Oberbürgermeister Frank Klingebiel erstmalig der „Runde Tisch Ukraine“ .
03.03.2022 PressemitteilungenFortbildung für Lehrkräfte zur Gestaltung von interaktiven ArbeitsblätternDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet am 11. März, 14 bis 15.30 Uhr, für Lehrkräfte einen kostenfreien Fortbildungskurs zur Gestaltung von interaktiven Arbeitsblättern an.
03.03.2022 PressemitteilungenSinan Tekkanat liest am bestenDer Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels fand wieder statt.
03.03.2022 PressemitteilungenSchweigeminute für den FriedenUm ein Zeichen für Frieden in der Ukraine zu setzen, fand am 3. März eine Aktion des Gesamtpersonalrates vor dem Rathaus statt.
03.03.2022 PressemitteilungenJugendliche kochen im KJT ChillhouseDer Kinder- und Jugendtreff (KJT) Chillhouse in Lichtenberg bietet freitags einen Kochkurs an, für den sich Jugendliche ab 13 Jahren anmelden können.
02.03.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Kochkurs „Österreichische Schmankerl“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze in ihrem Kochkurs „Österreichische Schmankerl“, der am Donnerstag, 10. März, stattfindet.
01.03.2022 PressemitteilungenMahnwache am 28.02.2022 in Salzgitter-Bad„Solidarisch aus der Corona-Krise“ und „Stoppt den Krieg in der Ukraine“.
25.02.2022 Pressemitteilungen60 Jahre Jugend- und Bildungscamp NeuwerkSeit 60 Jahren bietet die Stadt Salzgitter Ferienfreizeiten auf der Insel Neuwerk an.
24.02.2022 PressemitteilungenReggae-Klänge in der Kulturscheune„Marley´s Ghost“ ist am Freitag, 4. März, ab 19.30 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt zu erleben.
24.02.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Thiede kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Th 49 für Salzgitter-Thiede „Freiwillige Feuerwehr Danziger Straße/Grashof“ kann eingesehen werden.
23.02.2022 PressemitteilungenMusikalische FortbildungFortbildung für Musikschulkräfte, die Kindern spielerisch die Welt der Musik vermitteln.
23.02.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 22. FebruarDie Stadt Salzgitter wird den Gradierpavillon in Salzgitter-Bad vom dortigen Bürgerverein im Wege einer Spende übernehmen und unterhalten.
21.02.2022 PressemitteilungenSalzgitter in 100 Sekunden neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.
18.02.2022 PressemitteilungenAusbauarbeiten beendet - Seeweg ist freigegebenDie Ausbauarbeiten am Seeweg sind abgeschlossen.
17.02.2022 PressemitteilungenSingprojekt für JugendlicheDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zum „Singprojekt für Jugendliche“ ein.
17.02.2022 PressemitteilungenFazit sturmbedingte Einsätze der FeuerwehrWährend der Nacht vom 16.02. auf den 17.02. rückten die Feuerwehren der Stadt zu insgesamt 25 Einsätzen wegen des Sturms aus.
16.02.2022 PressemitteilungenSchulausfall in SalzgitterWegen des angekündigten Sturms fällt am heutigen Donnerstag, 17.02., der Präsenzunterricht an den Schulen in Salzgitter aus.
16.02.2022 PressemitteilungenGemeinsam aktiv seinDie Volkshochschule und der Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad bieten viele neue sportliche Kurse an.
15.02.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Salzgitter erhält 4,5 Millionen Euro aus IntegrationsfondsDas Land Niedersachsen unterstützt in diesem Jahr die Stadt Salzgitter mit rund 4,5 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds.
14.02.2022 PressemitteilungenSpendenübergabe in der StadtbibliothekAm vergangenen Donnerstag, 10. Februar, fand in der Stadtbibliothek Lebenstedt eine zweifach erfreuliche Spendenübergabe statt.
10.02.2022 PressemitteilungenLandesförderung für SalzgitterMit rund 9,5 Millionen Euro fördert das Land den Neubau eines Busbetriebshofes und den Neubau von Bushaltestellen in Salzgitter.
09.02.2022 PressemitteilungenWichtige Servicestelle im Rathaus stärker genutztMehr Ideen, Beschwerden und Anliegen sowie verstärkte Nutzung der Mängel-App - Fallzahl stieg 2021 rasant an.
09.02.2022 PressemitteilungenDreifach-Erfolg für MusikschuleDrei Schülerinnen der Musikschule der Stadt Salzgitter waren mit ihrem Violinenspiel bei „Jugend musiziert“ erfolgreich.
07.02.2022 PressemitteilungenVHS-Vortrag: Photovoltaikanlage - rechtlich auf der sicheren SeiteDie Volkshochschule (VHS) lädt am Dienstag, 15. Februar, zum kostenlosen Vortrag „Die Photovoltaikanlage" ein.
07.02.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Kochkurs „Schnitzelvielfalt“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat in ihrem Kochkurs „Schnitzelvielfalt“ freie Plätze.
04.02.2022 PressemitteilungenFreie Plätze für Qigong-KursDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den am Dienstag, 8. Februar, beginnenden Qigong-Kurs.
04.02.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeDas Medienzentrum stellt in der neuesten Ausgabe der „Salzgitter-Geheimnisse“ einen Ort vor, der die Anfänge der Stadt zeigt.
03.02.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 2. FebruarÜber die Durchführung des Zensus 2022 wurde der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 2. Februar informiert.
02.02.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Bund unterstützt die Optimierung des SirenennetzesDer Bund stellt Fördermittel in Höhe von rund 580.000 € zur Verfügung.
01.02.2022 PressemitteilungenNeues aus der Musikschule: Online-Anmeldung möglich – Neue LehrkräfteNeue Lehrkräfte und eine neue Anmeldemöglichkeit: Die Musikschule der Stadt Salzgitter erweitert ihr Angebot.
31.01.2022 PressemitteilungenAtelier 70 zeigt aktuelle FotosDas Atelier 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule, lädt am Donnerstag, 10. Februar, zur Ausstellungseröffnung ein.
31.01.2022 PressemitteilungenWer möchte Jugendleiterin/Jugendleiter werden?Für Jugendliche ab 16 Jahren bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiterkurse an.
26.01.2022 PressemitteilungenNeue und erweiterte Öffnungszeiten der StadtbibliothekSeit Dienstag, 1. Februar, gelten für die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter neue Öffnungszeiten.
25.01.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im VHS-Kurs „Rücken-fit für den Alltag“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet ab Dienstag, 8. Februar, den neuen Kurs „Rücken fit für den Alltag“ an, für den es noch freie Plätze gibt.
25.01.2022 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel: "Intensivierung der regionalen Zusammenarbeit"Die Stadt Salzgitter schließt eine Kooperationsvereinbarung zur Konzepterstellung für die Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen ab.
25.01.2022 PressemitteilungenStadt übernimmt den GradierpavillonDer Bürgerverein Bad Salzgitter e.V. hat 2009 im Rosengarten einen bemerkenswerten Gradierpavillon errichtet.
25.01.2022 PressemitteilungenKostenloser Office-Fitness-CheckDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet an zwei Tagen einen kostenlosen „Office-Fitness-Check“ an.
21.01.2022 PressemitteilungenAutokorso am Samstag, 22. Januar in Salzgitter-LebenstedtBedingt durch eine angemeldete Kundgebung in Form eines Autokorsos am Samstag, 22. Januar, kommt es im Bereich von Salzgitter-Lebenstedt in der Zeit von 13 bis 15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
21.01.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“, gefördert aus dem EU-Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“, geht an den Start.
20.01.2022 PressemitteilungenNeue Folge der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss Salder für KinderAm 28. Januar, 12 Uhr, erscheint eine weitere Episode aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“.
17.01.2022 PressemitteilungenBebauungsplan ist rechtsverbindlichDer Bebauungsplan Est 6, 1. Änderung für Salzgitter-Engelnstedt „Gewerbegebiet östlich Peiner Straße“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 57 am 30.12.2021 rechtsverbindlich geworden.
11.01.2022 PressemitteilungenAufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH neu konstituiertAm 11. Januar hat sich der Aufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH neu konstituiert.
10.01.2022 PressemitteilungenNeuberufung des Seniorenbeirates der Stadt SalzgitterDie Berufungszeit des derzeit amtierenden Seniorenbeirates endet am 15.06.2022.
07.01.2022 PressemitteilungenFFP2-Maskenpflicht bei VersammlungenDie Stadt Salzgitter hat auf Weisung des Niedersächsischen Innenministeriums eine Allgemeinverfügung erlassen.
04.01.2022 PressemitteilungenErnennung des neuen StadtkommandosDen neu gewählten Mitgliedern des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr wurden die Ernennungsurkunden überreicht.
PressemitteilungenDas Jahr 2021 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2021 trotz der weltweit anhaltenden Corona-Pandemie wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.
04.01.2022 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2020 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2020 der Stadt Salzgitter erstellt.
01.01.2022 PressemitteilungenNeue Folge der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss Salder für KinderEine weitere Folge aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ ist veröffentlicht.
29.12.2021 PressemitteilungenSusanne Niemeyer ist neue KreisjägermeisterinAuf Vorschlag der Kreisjägerschaft wurde Susanne Niemeyer am 3. November vom Rat der Stadt Salzgitter für die Dauer dessen Wahlperiode zur Kreisjägermeisterin gewählt. Erstmals übernimmt in Salzgitter eine Frau dieses Amt.
28.12.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek mit FilmangebotDie Stadtbibliothek Salzgitter hat für ihre Kundinnen und Kunden ein neues Angebot – das Portal filmfriend.de
28.12.2021 PressemitteilungenElektronische Kommunikation mit dem Fachgebiet Bauordnung und DenkmalschutzDas Fachgebiet Bauordnung und Denkmalschutz gibt aufgrund der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) Folgendes bekannt: