Pressemitteilungen 2022Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter. vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker 23.05.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 23. Mai, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.23.05.2022 PressemitteilungenEin ganzes Jahr zum halben Preis lesenUnter dem Motto „All you can read“ unterbreitet die Stadtbibliothek Salzgitter eine Woche lang ein besonderes Angebot: ein ganzes Jahr zum halben Preis lesen!23.05.2022 Pressemitteilungen„Just Girls“ im KJT HambergAm Dienstag, 28. Juni, Dienstag, 12. Juli, und Dienstag, 2. August, ist der Kinder- und Jugendtreff Hamberg ab 15 Uhr ausschließlich für Mädchen ab 11 Jahren geöffnet.23.05.2022 AktuellesInfos rund um das Corona-VirusHier finden Sie Infos zu den Themen Quarantäne, Impfung, Hilfs- und Serviceangebote sowie aktuelle Inzidenz und Infektionszahlen.20.05.2022 PressemitteilungenAnmeldungen für den „Tag des offenen Denkmals“ bis zum 31. MaiDenkmalbesitzerinnen und Denkmalbesitzer können sich bis zum Dienstag, 31. Mai, anmelden, um am „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September teilzunehmen.20.05.2022 PressemitteilungenAktuelle Infos zur Corona-ImpfungHier finden Sie Informationen zu den Covid-19-Impfungen in Salzgitter.20.05.2022 PressemitteilungenInformation ImpfbusDer Impfbus ist vom 23. bis 27. Mai wegen Werkstattterminen nicht im Einsatz. Der Impfbus ist wieder ab Dienstag, 31. Mai, unterwegs (siehe Fahrplan)19.05.2022 PressemitteilungenPremiere: Jugendliche produzierten Musikvideo beim Rap-WorkshopNeun Jugendliche aus Salzgitter produzierten ein Musikvideo, das auf allen städtischen Social-Media-Plattformen zu sehen ist.19.05.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 23. bis 29. Mai in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Lebenstedt und Lichtenberg.19.05.2022 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine HimmelfahrtDurch den Feiertag Christi Himmelfahrt verschiebt sich die Abfuhr der Restabfallbehälter und die Einsammlung der Gelben Säcke.19.05.2022 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt, Einkaufszentrum Fredenberg, fällt am 26.05.2022 (Christi Himmelfahrt) ersatzlos aus.19.05.2022 PressemitteilungenRegionale Lesebühne im MühlengartenDas Literaturbüro der Stadt Salzgitter und die Literarische Gesellschaft Salzgitter e.V. laden am Sonntag, 12. Juni, ab 14.30 Uhr zu einem Lesungsnachmittag mit Musik in den Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder ein. Autorinnen und Autoren aus der Region stellen Ausschnitte ihrer Lyrik und Prosa vor.19.05.2022 PressemitteilungenRegenbogen AG zu Gast im RathausAm 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHOT), begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel sechs Schüler*innen des Gymnasiums am Fredenberg, die sich in der Regenbogen AG für Vielfalt und Toleranz engagieren.18.05.2022 PressemitteilungenMitgliederversammlung des SozialvereinsAm Mittwoch, 22. Juni, 14 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Sozialvereins der städtischen Bediensteten statt.17.05.2022 PressemitteilungenVortrag über TrickbetrugDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt in Heerte zu einem Frühstück mit Vortrag „So schützen Sie sich vor Trickbetrug“ am Mittwoch, 25. Mai, 10 Uhr ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.17.05.2022 PressemitteilungenSolarstrom vom eigenen DachDie Stadt Salzgitter, die Regionale EnergieAgentur (REA), die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) laden rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ am Montag, 30. Mai, von 18 bis 20 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag und einer Gruppenberatung ein.17.05.2022 PressemitteilungenStadt sucht PersonalStellenausschreibungen der Stadt Salzgitter können im Internet unter www.salzgitter.de eingesehen werden.17.05.2022 PressemitteilungenFestival der Klesmer- und Weltmusik: Es geht wieder los!Die Salzgitteraner Freundinnen und Freunde guter Musik können sich freuen, nach zwei Ausfällen in den vergangenen Jahren, findet von Freitag 27. bis Sonntag, 29. Mai wieder das "Festival der Klesmer- und Weltmusik" statt.16.05.2022 PressemitteilungenDenkmale der Stadt Salzgitter besser online abrufenIn den nächsten drei Monaten werden Mitarbeitende des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege in Salzgitter unterwegs sein, um den Denkmalbestand vor Ort mit dem bisherigen Verzeichnis abzugleichen.16.05.2022 PressemitteilungenBunte Stadt – Bunte FahneAm internationalen Tag gegen Homophobie hisst die Stadt Salzgitter am Dienstag, 17. Mai, erstmals die Regenbogenfahne am Rathaus.16.05.2022 Pressemitteilungen„Notenbank“ eingeweihtAuf Initiative und Beschluss des Ortsrates Süd wurde am vergangenen Freitag, 13. Mai, eine „Notenbank“ auf dem Klesmerplatz in Salzgitter-Bad offiziell eingeweiht.16.05.2022 PressemitteilungenFreie Plätze für „Freies Atelier - Freie(s) Formen“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für ihr Seminar „Freies Atelier - Freie(s) Formen“.16.05.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in der BurgstraßeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt in der Burgstraße in Salzgitter-Bad, in dem Abschnitt zwischen der Steinbergstiege bis zum Fußgängerüberweg der Waldschule, Asphaltsanierungsarbeiten durch.16.05.2022 PressemitteilungenSzenische Lesung: Autor & Co lesen aus Thriller - fällt leider aus!Fällt leider aus! Mit kriminalistischer Spannung geht es nach einer gelungenen Premiere weiter mit dem Braunschweiger Autoren V.S. Gerling und der Eichborn-Wagner-Reihe.16.05.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 25. MaiDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 25. Mai, 16 Uhr, statt.16.05.2022 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen „Vorderes Ostertal“Ab Donnerstag, 19. Mai, finden Bauarbeiten in der Swindonstraße in Salzgitter-Lebenstedt im Bereich der Bushaltestelle „Vorderes Ostertal“ statt.15.05.2022 PressemitteilungenDas 1x1 der GeldanlageDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Vortrag „Das 1x1 der Geldanlage - Anlagestrategien in Zeiten niedriger Zinsen“ am Dienstag, 17. Mai.14.05.2022 PressemitteilungenVorplatzfest sorgt für VorfreudeDer Platz vor der Grundschule Steterburg wird neu gestaltet: Darüber informierten sich viele Bürgerinnen und Bürger am Tag der Städtebauförderung während des Vorplatzfestes.13.05.2022 PressemitteilungenDie Wiedererfindung der NationDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Mittwoch, 18. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Die Wiedererfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen."13.05.2022 PressemitteilungenTag der StädtebauförderungDer Tag der Städtebauförderung findet am Freitag, 13. Mai, ab 13.30 Uhr mit einem Fest auf dem Vorplatz der Grundschule Steterburg statt.13.05.2022 PressemitteilungenBesondere künstlerische Premiere70 Original-Lithographien und Kunstdrucke von Marc Chagall sind unter dem Motto „Fenster zur Bibel“ erstmals in Salzgitter“ zu sehen. Interessierte können die kostenlose Ausstellung vom 15. bis 20. Mai besuchen.13.05.2022 PressemitteilungenNähkurs für FortgeschritteneDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem „Nähkurs für Fortgeschrittene“.13.05.2022 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 16. bis 22. Mai in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Lichtenberg13.05.2022 PressemitteilungenFür Kinder: Weitere digitale Führung mit dem Schloss SalderIn der vorletzten Folge aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ geht es um "Salzsieder in Salzgitter".12.05.2022 PressemitteilungenZum 40. Mal: Museumsfest findet wieder stattNach zwei Jahren Pause findet in diesem Jahr das Museumsfest im Städtischen Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder wieder statt.12.05.2022 PressemitteilungenLehrerfortbildung „Digitale Werkzeuge für den (Online-)Unterricht“Das städtische Medienzentrum bietet am 19. Mai von 14 bis 17 Uhr die kostenlose Lehrerfortbildung „Digitale Werkzeuge für den (Online-)Unterricht“ an.12.05.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag zur Evolution der PhantasieDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 17. Mai, um 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag „Die Evolution der Phantasie: Warum wir ohne Kunst nicht leben können“ auf ihre Internetseiten ein.10.05.2022 PressemitteilungenStadt sucht ehrenamtliche WahlhelferAm 9. Oktober 2022 findet die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl werden am Wahlsonntag rund 1.200 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.09.05.2022 PressemitteilungenQualifizierungsmaßnahme „DUO“ beginntDer Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachen in Salzgitter bietet Interessierten eine qualifizierte Ausbildung zu ehrenamtlichen Alltagsbegleitungen für Seniorinnen und Senioren an. Für den am 8. Juni beginnenden Lehrgang gibt es noch freie Plätze.06.05.2022 PressemitteilungenPfandringe im ModellversuchAktuell findet in der Innenstadt Salzgitter-Lebenstedt ein Modellversuch mit fünf Pfandringen statt.06.05.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Vorplanung für Kita-Neubauprojekt in ThiedeOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert über die neue Kindertagesstätte in Salzgitter-Thiede.05.05.2022 PressemitteilungenBIWAPP startet in SalzgitterAb Montag, 9. Mai, nutzt die Stadt Salzgitter zusammen mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern die Bürgerinformations- und Warn-App BIWAPP.05.05.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung der Straße Holthusenweg in Salzgitter-BadDie Stadt Salzgitter führt in der Straße Holthusenweg Asphaltsanierungsarbeiten durch.05.05.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-BadDie Stadt Salzgitter führt in den Straßen Fortunaweg, Worthkamp und Pilzwiese Asphaltsanierungsarbeiten durch.05.05.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Bildungsurlaub GesundheitspräventionDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem im Mai stattfindenden Bildungsurlaub „Mentaltraining - ein Beitrag zur Gesundheitsprävention für den beruflichen Alltag“.05.05.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. Mai in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:05.05.2022 PressemitteilungenSchadstoffmobil wieder in allen Stadtteilen unterwegsVom 9. bis 19. Mai wird die Einsammlung von Sonderabfällen und von Elektrokleingeräten aus Haushaltungen durchgeführt.05.05.2022 PressemitteilungenStädtisches Impfzentrum weiterhin geöffnetAus gegebenem Anlass weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass das städtische Impfzentrum in der Hans-Birnbaum-Straße weiterhin für Bürgerinnen und Bürger geöffnet ist.05.05.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Ringelheim kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Rgh 20 für Salzgitter-Ringelheim „Nordost“ in Verbindung mit der 99. Änderung des Flächennutzungsplans kann eingesehen werden.04.05.2022 PressemitteilungenIndustrieleitung Salzgitter: Ankündigung BaugrunduntersuchungenTenneT plant als verantwortlicher Übertragungsnetzbetreiber im Bereich der Stadt Salzgitter und dem Landkreis Peine die 380-kV-Höchstspannungsleitung Industrieleitung Salzgitter, um die Werksstandorte der Salzgitter AG und weitere vor Ort ansässige Industrieunternehmen mit erneuerbaren Energien zu versorgen.03.05.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.02.05.2022 PressemitteilungenMusikalisches Doppelpack im MaiZu zwei besonderen Konzerten lädt der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter im Mai ein. Karten zu „Cliff Stevens und „Belle Roscoe“ sind noch erhältlich.02.05.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Endlich wieder eine MotorradgedenkfahrtAm Samstag, 30. April, nahm Oberbürgermeister Frank Klingebiel an der traditionellen Motorradgedenkfahrt von Salzgitter nach Braunschweig teil.02.05.2022 PressemitteilungenOnline-Gewerbemeldungen steht nicht zur VerfügungAktuell steht die Anwendung „Online Gewerbemeldungen“ nicht zur Verfügung.02.05.2022 PressemitteilungenVHS-Online-VorträgeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu zwei kostenlosen Online-Vorträgen auf ihre Internetseiten ein.02.05.2022 PressemitteilungenChansons und Kabarett-TexteDie Veranstaltung „Es war vor circa 100 Jahren“ – Chansons und Kabarett-Texte aus der Nachkriegszeit" findet am 22. Mai statt.02.05.2022 PressemitteilungenKochkurs SpargelvariationenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kochkurs „Spargelvariationen“.02.05.2022 PressemitteilungenManöverbewegungen der BundeswehrUmfangreiche Manöverbewegungen auf den Truppenübungsplätzen Bergen und Munster und im öffentlichen Raum im Bundesland Niedersachsen finden vom 2. bis 20. Mai statt, teilt die Bundeswehr mit.01.05.2022 PressemitteilungenNeuer Schaltschrank für Ampel in Salzgitter-BadIn der Ampelanlage Erikastraße/ Braunschweiger Straße in Salzgitter-Bad wird ein neuer Schaltschrank installiert.29.04.2022 PressemitteilungenQigong & mehr am SalzgitterseeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs Qigong & mehr am Salzgittersee am Samstag, 14. Mai.28.04.2022 PressemitteilungenWer möchte Jugendleiterin/Jugendleiter werden?Die Jugendförderung bietet jährlich Jugendleiterkurse an. Für die im Mai/Juni beginnende Ausbildung gibt es noch freie Plätze.28.04.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 27. AprilDie 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2022 hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 27. April beschlossen.27.04.2022 PressemitteilungenLiteratur in der KniKi: Tom Liehr liest aus „Die Wahrheit über Metting“Der Autor Tom Liehr liest am Donnerstag, 28. April, 19.30 Uhr, in der Kniestedter Kirche aus dem Roman „Die Wahrheit über Metting“.27.04.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: „Krankenhäuser in Deutschland. Strukturen - Reformen – Probleme“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Donnerstag, 5. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr wieder zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein.27.04.2022 PressemitteilungenGeschichte des Salzgittergebietes1608 wurde das Schloss Salder im Renaissance-Stil erbaut. Seit über 50 Jahren ist hier das Museum der Stadt Salzgitter untergebracht. Der Zutritt zum Museum ist kostenlos.27.04.2022 PressemitteilungenGesprächskreis über FreimaurerDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze im Gesprächskreis „Vom Dunkel zum Licht – Freimaurer heute“ am 11. Mai.27.04.2022 Pressemitteilungen„Gib Stoff“-Ausstellung im Schloss Salder: Rahmenprogramm im MaiNoch bis zum 6. Juni findet im Städtischen Museum Schloss Salder die Mitmachausstellung "Gib Stoff" statt.26.04.2022 PressemitteilungenLiteraturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 3. Mai, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter Bad.26.04.2022 PressemitteilungenSzenische Lesung mit Thrillerautor V. S. Gerling in der StadtbibliothekAm Freitag, 29. April, liest der Autor V. S. Gerling in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.26.04.2022 PressemitteilungenZwei Todesfälle in Verbindung mit Covid-19Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter meldet zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.25.04.2022 PressemitteilungenStartschuss für dritten Bauabschnitt Gerhart-Hauptmann-StraßeDer Ausbau des dritten Bauabschnittes der Gerhart-Hauptmann-Straße begann am Montag, 2. Mai, mit den Kanal- und Straßenarbeiten.25.04.2022 PressemitteilungenFälligkeitstermine für AbgabenIm Mai sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin.25.04.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der neuesten Episode der „Salzgitter Geheimnisse“ geht es nach Salzgitter-Flachstöckheim.23.04.2022 PressemitteilungenLesung mit Kräutergärtner Burkhard BohneAm Mittwoch, 27. April, liest der überregional bekannte Fachmann und Autor Burkhard Bohne ab 18.30 Uhr in die Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.22.04.2022 Pressemitteilungen„Tolles Event für unsere Sportstadt“Oberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßte neun Volleyballmannschaften aus Niedersachsen und Bremen in der Amselstieghalle.22.04.2022 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungDie Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet ab Mai einen Kurs für getrenntlebende Eltern an.21.04.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 25. April bis 1. Mai in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:21.04.2022 PressemitteilungenDiscgolf-Turnier am Salzgittersee geht in die 12. RundeBereits zum zwölften Mal findet am Samstag, 23. April, und Sonntag, 24. April, im Rahmen einer Deutschlandtour ein bundesweites Discgolf-Turnier auf der Insel im Salzgittersee statt.21.04.2022 PressemitteilungenSeewegarbeiten abgeschlossenAuf dem Seeweg wurden die Markierungen aufgebracht und die Bänke aufgestellt werden.21.04.2022 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2022In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.21.04.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Immendorf kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Imd 5 für Salzgitter-Immendorf „Östlich Lähnweg“ kann eingesehen werden.20.04.2022 PressemitteilungenVHS-Kurs: Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen FotografieDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze im Kurs „Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen Fotografie“, der am Samstag, 7. Mai, stattfindet.20.04.2022 PressemitteilungenSchnitzeljagd zum Welttag des Buches 2022Die Stadtbibliothek feiert den Welttag des Buches und lädt alle jungen Leserinnen und Leser ab acht Jahren zu einer Abenteuer-Schnitzeljagd ein.20.04.2022 PressemitteilungenVerzögerung bei Fahrbahndeckensanierung in der BurgstraßeDie Fahrbahndecke in der Burgstraße kann nicht wie angekündigt in dieser Woche saniert werden.20.04.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Vielfältige Schullandschaft weiter sichern"Ich befürworte ausdrücklich die Weiterführung der kostenfreien Überlassung des städtischen Schulgebäudes in Salzgitter-Watenstedt."19.04.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Klimaneutraler Fuhrpark auch bei der Stadt Salzgitter"Wir als Stadtverwaltung wollen unseren Teil dafür tun, damit unsere natürlichen Lebensgrundlagen geschützt werden“, erläutert er.19.04.2022 PressemitteilungentalentCAMPusDie VHS bietet ab 25. April Kurse für geflüchtete Kinder und Jugendliche an.19.04.2022 PressemitteilungenVHS-Schnupperkurs Arabisch 1 für Anfänger/innenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Schnupperkurs „Arabisch 1 für Anfänger/innen A1“.18.04.2022 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen die aktuellen Nachrichten.14.04.2022 PressemitteilungenMotorradgedenkfahrt, Verkehrssicherheitstag, BikerpartyAm Samstag, 30. April, ist es soweit, dann findet auf dem Rathausvorplatz in Salzgitter-Lebenstedt nach langer Zeit die Motorradgedenkfahrt mit Verkehrssicherheitstag und Bikerparty statt.14.04.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 18. bis 24. April in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:14.04.2022 PressemitteilungenFreie Plätze in „Meine Smartphone-Anleitung“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den zweitägigen Kurs „Meine Smartphone-Anleitung“.14.04.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Donnerstag, 14. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.13.04.2022 PressemitteilungenNatur für Groß und KleinDie Natur als Ort der Erholung, bei der neue Kraft für den Alltag getankt werden kann.13.04.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 13. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter drei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.12.04.2022 PressemitteilungenSchnupperkurs AfrikaansDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze im zweitägigen Schnupperkurs „Afrikaans für Anfänger/innen“.12.04.2022 PressemitteilungenIm Oelbertal werden die Straßen gesperrtWegen der Amphibienwanderungen werden ab Mittwoch, 13. April, bis voraussichtlich Montag, 18. April, die Straßen im Oelbertal gesperrt.12.04.2022 PressemitteilungenGrundschule und Kita LichtenbergOB Klingebiel: Planung des Neubaues der Grundschule und Kita in Salzgitter-Lichtenberg schreitet voran12.04.2022 PressemitteilungenGrundschule und Kita WiesenstraßeOB Klingebiel informiert über den Stand der Planungen zum Neubau der Grundschule Wiesenschule und der am selben Standort geplanten Kita.12.04.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 12. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.11.04.2022 PressemitteilungenOsteraktion in der StadtbibliothekEine besondere Osterüberraschung hat sich die Stadtbibliothek in der Karwoche vom 11. bis 16. April für die Kinder ausgedacht.11.04.2022 PressemitteilungenAusstellung „STRUCTUREN“ in Stadtbibliothek Salzgitter-BadSeit Mittwoch, 13. April, bis zum 30. Juni stellt die Künstlerin Ulla Weigelt in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad aus.11.04.2022 PressemitteilungenBebauungsplan „Industriegebiet Werksgelände VW Nordost“ ist einsehbarDer Bebauungsplan Bdg 7 für Beddingen „Industriegebiet Werksgelände VW Nordost“ kann von Donnerstag, 14. April bis Mittwoch, 4. Mai auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter aufgerufen werden.11.04.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 11. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.08.04.2022 PressemitteilungenRadwegsanierung zwischen Salzgitter-Bad und GebhardshagenDie Bauarbeiten zur Sanierung des straßenbegleitenden Radweges auf der Westseite der L 472 zwischen Salzgitter-Bad und Gebhardshagen werden am Montag, 11. April starten.08.04.2022 PressemitteilungenBauarbeiten auf dem Helene-Weber-RingDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau des Helene-Weber-Ringes in Lebenstedt werden in der Woche ab Dienstag, 19. April beginnen.08.04.2022 Pressemitteilungen„Salzig Bandcontest“: Bewerbung für Bandwettbewerb läuftBeim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, am Samstag, 4. Juni, wird wieder die beste Band gesucht. Veranstalter ist der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter.08.04.2022 PressemitteilungenNeue Folge "Salzgitter kompakt" ist onlineDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.08.04.2022 PressemitteilungenFortsetzung für erfolgreiche Ehrenamtskarte in SalzgitterSeit Mai 2020 beteiligt sich die Stadt Salzgitter an der Vergabe der in Niedersachsen und Bremen gültigen Ehrenamtskarte. In diesen zwei Jahren haben 146 engagierte Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner diese kleine Karte erhalten, mit der das Ehrenamt gewürdigt und viele Vergünstigungen erhältlich sind.08.04.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 11. bis 17. April in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:07.04.2022 PressemitteilungenArbeiten an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße abgeschlossenDie Arbeiten an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße sind abgeschlossen. Die Verkehrsverengung wurde aufgehoben. Das sichtbare Neue sind die modernisierten Radwegfurten, damit die Fahrradfahrenden sicher fahren können.07.04.2022 Pressemitteilungen„Licht und Schatten“ in der StadtbibliothekWolfgang Brun und Angelika Nolle zeigen unter dem Titel „Licht und Schatten“ eine Auswahl ihrer Kunstwerke in der Stadtbibliothek Lebenstedt.06.04.2022 PressemitteilungenYoga im ParkDie Volkshochschule hat freie Plätze für den Kurs „Yoga im Park“, der am Samstag, 14. Mai, startet.06.04.2022 PressemitteilungenSportförderung für Sportvereine gesichertDie Sportförderung für Salzgitteraner Sportvereine ist für mindestens weitere fünf Jahre vertraglich gesichert.06.04.2022 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch die OsterfeiertageDurch die Osterfeiertage ergibt sich eine Verschiebung bei der Müllabfuhr.05.04.2022 PressemitteilungenRollator-Training findet wieder stattDas Rollator-Training findet wieder am Dienstag, 19. April, ab 14 Uhr an der Eissporthalle, Humboldtallee 50, in Salzgitter-Lebenstedt statt.05.04.2022 PressemitteilungenKarfreitag: Wochenmarkt wird vorverlegtDer üblicherweise freitags stattfindende Wochenmarkt in der Chemnitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird vorverlegt.05.04.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 5. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.04.04.2022 PressemitteilungenSchatz der lokalen Wirtschaftsgeschichte im StadtarchivIm Stadtarchiv befindet sich nun ein rund zehn Kilo schwerer und in Leder gebundener Foliant der Firma Dr. Dörnemann & Co.04.04.2022 PressemitteilungenStadt und Polizei informieren zu TrickbetrugUnter dem Titel „Durchschaut!“ informiert ein neuer Flyer, wie sich ältere Menschen vor Trickbetrug und Trickdiebstahl schützen können.01.04.2022 PressemitteilungenSaatgutbibliothek in der StadtbibliothekDie Saatgutbibliothek der Stadtbibliothek ist in dieser Woche gestartet.01.04.2022 PressemitteilungenGründung Hochwasserschutzverband InnersteDer Hochwasserschutzverband Innerste ist formell gegründet worden.01.04.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 31. MärzDie Kreisstraße 1 zwischen Salzgitter-Lichtenberg und Burgberg wird mit baulicher Ertüchtigung der Hangsicherung ausgebaut.31.03.2022 PressemitteilungenNeue Fundsachenversteigerung startetAm Donnerstag, 31. März, startet um 18.00 Uhr die nächste Internet-Fundsachenauktion der Stadt Salzgitter.31.03.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 4. bis 10. April in folgendem Stadtteil gerechnet werden: Lebenstedt.31.03.2022 PressemitteilungenGemeinsam spielerisch lernenIn den Osterferien bietet die Volkshochschule kostenlose Kurse für Kinder und Jugendliche an.31.03.2022 Pressemitteilungen46. Fackelschwimmen am 17. April 2022Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist das traditionelle Fackelschwimmen am Salzgittersee für Ostersonntag, 17. April, geplant.30.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 30. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.30.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Freitag, 1. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.29.03.2022 PressemitteilungenErste-Hilfe-Lesung für KinderDie Volkshochschule hat freie Plätze im kostenlosen Ferienkurs „Rettung für Unglücksraben - eine Erste-Hilfe-Lesung für Kinder und deren Eltern".29.03.2022 Pressemitteilungen„Gib Stoff“-Ausstellung im Schloss Salder: Osterferien-ProgrammNoch bis zum 6. Juni findet im Städtischen Museum Schloss Salder die Mitmachausstellung "Gib Stoff" statt.29.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 29. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter drei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.28.03.2022 PressemitteilungenSRB bedankt sich für die Unterstützung beim 19. StadtputztagIn diesem Jahr sind wieder hunderte Menschen dem Aufruf der Stadt Salzgitter zum Frühjahrsputz gefolgt.28.03.2022 PressemitteilungenSalzgitter SpürnasenDie neue Handy-App mit dem Titel „Salzgitter Spürnasen“ führt Groß und Klein auf spannende Rätseltouren durch Salzgitter.28.03.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung in Salzgitter-EngerodeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter führt im Alten Weg in Salzgitter-Engerode Asphaltsanierungsarbeiten durch.28.03.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung in Salzgitter-GebhardshagenDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter führt in der Zufahrt zum Waldschwimmbad in Salzgitter-Gebhardshagen Asphaltsanierungsarbeiten durch.28.03.2022 PressemitteilungenFür Kinder: Neue Episode der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss SalderEs ist wieder eine weitere Episode aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ erschienen.28.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 28. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter drei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.26.03.2022 PressemitteilungenIm Oelbertal werden die Straßen gesperrtWegen der Amphibienwanderungen werden heute, 28. März, Straßen im Oelbertal gesperrt.25.03.2022 PressemitteilungenStädtetag begrüßt die Flexibilisierung von Standards in Kita und Schulezur Aufnahme von Flüchtlingskindern aus der Ukraine25.03.2022 PressemitteilungenImpfstation Salzgitter-Bad stellt Betrieb einNach über drei Monaten Betrieb schließt ab Montag, 28. März, die Impfstation in Salzgitter-Bad. Letzter Betriebstag ist der heutige Freitag, 25. März.25.03.2022 PressemitteilungenEinige Kurse der Kunst- und Kreativschule noch buchbarViele der Angebote der Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter sind bereits ausgebucht.25.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Freitag, 25. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.24.03.2022 PressemitteilungenZentrale Anlaufstelle nimmt den Betrieb aufDas Gebäude an der Hans-Birnbaum-Straße erhält neben dem Impfzentrum eine weitere Nutzung.24.03.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 28. März bis 3. April in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:24.03.2022 PressemitteilungenKultursommer 2022 in Salzgitter2022 startet ein kulturelles Sommerhighlight – dann werden im Rahmen des Kultursommers vom 22. Juli bis 7. August Konzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern, Kindertheater und Kleinkunst auf den Bühnen vor der malerischen Kulisse des Schlosses Salder in Salzgitter stattfinden.24.03.2022 PressemitteilungenNeue Tarife im Thermalsolbad und StadtbadAb 1. April gelten neue Eintrittsentgelte für das Thermalsolbad Salzgitter-Bad und das Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt.24.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Donnerstag, 24. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.23.03.2022 PressemitteilungenEarth Hour in SalzgitterIn der Fußgängerzone in Lebenstedt wird es am Samstag, 26. März, ab 20.30 Uhr dunkel.22.03.2022 PressemitteilungenWas ist bei einem positiven Corona-Test zu tun?Aktuell kommt es auch in Salzgitter immer noch zu einer hohen Zahl an täglichen Corona-Neuinfektionen.22.03.2022 PressemitteilungenAnmeldung der SchulanfängerDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2023/2024 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März bis Mai 2022 an den Grundschulen.22.03.2022 PressemitteilungenNeuer Aufsichtsrat der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbHDer Aufsichtsrat der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH hat sich neu konstituiert.22.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 22. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.18.03.2022 PressemitteilungenFrauen als bedrohte Geflüchtete / Можливі загрози для жінок-біженцівDie Gleichstellungsbeauftragte weist darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger mit Hilfsangeboten, sich bitte über die Internetseite der Stadt oder die Hotline anmeldeten sollen, um so die Sicherheit zu erhöhen, dass geflüchtete Frauen vertrauenswürdige Angebote erhalten.18.03.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der 15. Folge der „Salzgitter Geheimnisse“ begibt sich das Medienzentrum nach Salzgitter-Gebhardshagen.17.03.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 21. bis 27. März in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:17.03.2022 PressemitteilungenLehrerfortbildung im MedienzentrumDas Medienzentrum bietet am 24. März von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Lehrerfortbildung zur Produktion von Erklär-Videos an.17.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Donnerstag, 17. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.16.03.2022 PressemitteilungenLiterarisches und Kulinarisches in der StadtbibliothekIn der Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Buch-Neuerscheinungen vorgestellt.15.03.2022 PressemitteilungenBürgerinformationssystem informiert über politische Arbeit in der StadtWer sich für die politische Arbeit in Salzgitter interessiert, findet Informationen über den Rat der Stadt, seine Fachausschüsse sowie die Ortsräte im Bürgerinformationssystem.15.03.2022 PressemitteilungenIndustrieleitung Salzgitter: Ankündigung Kartierungen zur BekanntmachungIm Rahmen der Industrieleitung Salzgitter plant TenneT im Bereich der Stadt Salzgitter/Landkreis Peine die Verstärkung des Höchstspannungsnetzes.15.03.2022 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen: Swindonstraße / StadtwegDie Straßenbauarbeiten für die barrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen in der Swindonstraße / „Stadtweg“ in Salzgitter-Lebenstedt werden am 21.03.2022 beginnen und enden voraussichtlich am 14.04.2022.15.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 15. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.14.03.2022 PressemitteilungenKuratorium des Konrad Fonds verlängert wieder AntragsfristAufgrund der Pandemie wird die Antragsfrist für Anträge an den Konradfonds auf den 31. Mai 2022 verlängert.14.03.2022 PressemitteilungenFotoexkursion „Bauhaus“: Das Fagus-WerkDie Volkshochschule hat noch freie Plätze für die Fotoexkursion „Bauhaus“.14.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 14. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.14.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 14. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.11.03.2022 PressemitteilungenSalzgitteraner Bilderbuch 2021 gekürtFünf Rucksäcke, vollgepackt mit zehn aktuellen Bilderbüchern, hat die Stadtbibliothek Salzgitter im vergangenen Jahr auf Reisen durch zwölf Kindergärten geschickt.11.03.2022 PressemitteilungenLeihgabe des Städtischen Museums Salder: Schulranzen mit bewegter VergangenheitEin besonderes Ausstellungsstück des Städtischen Museums Schloss Salder, ein Schulranzen, wird Teil einer Wanderausstellung.10.03.2022 PressemitteilungenMitmachausstellung im Schloss SalderNoch bis Pfingstmontag, 6. Juni, findet im Städtischen Museum Schloss Salder die Mitmachausstellung „Gib Stoff!“ statt.10.03.2022 PressemitteilungenCara „Grounded“ in der Kniestedter KircheDie deutsch-schottische Formation Cara ist am Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad zu hören. Das Publikum kann sich auf Irish Folk freuen!10.03.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 14. bis 20. März in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:10.03.2022 PressemitteilungenRap-Workshop: Kreativ zum SelbstausdruckWer „Rap“ nicht nur konsumieren, sondern auch mal selbst produzieren möchte, hat die Chance dies zu erlernen.09.03.2022 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel ist neuer Präsident des NSTDas Präsidium des Niedersächsischen Städtetages hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt.09.03.2022 PressemitteilungenZertifikatsvergabe an pädagogische HilfskräfteUnterstützerinnen auf dem Weg in den Kindergarten und in die Schule.09.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 9. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.08.03.2022 PressemitteilungenVerwaltung bittet alle Ankommenden aus der Ukraine sich zu meldenSeit Mitte letzter Woche sind die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in Salzgitter eingetroffen.08.03.2022 PressemitteilungenBasenkost einfach lecker zubereitetDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze in ihrem Kochkurs „Basenkost lecker zubereitet“, der am Dienstag, 15. März, stattfindet.08.03.2022 PressemitteilungenErneuerung der Bushaltestelle Hilmsegraben Nord in Salzgitter-BleckenstedtWegen Straßenbauarbeiten in Salzgitter-Bleckenstedt wird der Hilmsegraben vom 14.03.2022 bis voraussichtlich 28.03.2022 halbseitig eingeengt befahrbar und mit einer mit Geschwindigkeitsreduzierung versehen sein.08.03.2022 PressemitteilungenKindertheater am SonntagFür das Kindertheater „1 vor dem Anderen“ am Sonntag, 13. März, 15 Uhr, in der Kulturscheune in Lebenstedt gibt es an der Tageskasse noch Karten.08.03.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.08.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 8. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.07.03.2022 PressemitteilungenEinfach kreativ seinDie Volkshochschule bietet im Frühjahr verschiedene Kurse rund ums Malen und Gestalten an, für die es noch freie Plätze gibt.07.03.2022 PressemitteilungenEinfach mal abhebenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet einen Einführungskurs „Segelfliegen“ an, bei dem nach den Theoriestunden ein Flug im Doppelsitzer erfolgt!04.03.2022 PressemitteilungenStraße Salderpfuhl halbseitig geperrtDie Straße Salderpfuhl in Lesse musste durch die Stadt Salzgitter halbseitig gesperrt werden.04.03.2022 PressemitteilungenRadwegarbeiten bei Gebhardshagen und zwischen Heerte und Barum werden fortgesetztIn Salzgitter werden die Arbeiten zur Radwegerneuerung auf der Landesstraße 670 bei Gebhardshagen und auf der Landesstraße 636 zwischen Heerte und Barum nach der Winterpause ab Montag, 7. März, fortgesetzt.03.03.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Ukrainehilfe- Runden Tisch und Hotline aktiviertHeute tagte auf Initiative von Oberbürgermeister Frank Klingebiel erstmalig der „Runde Tisch Ukraine“ .03.03.2022 PressemitteilungenFortbildung für Lehrkräfte zur Gestaltung von interaktiven ArbeitsblätternDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet am 11. März, 14 bis 15.30 Uhr, für Lehrkräfte einen kostenfreien Fortbildungskurs zur Gestaltung von interaktiven Arbeitsblättern an.03.03.2022 PressemitteilungenSinan Tekkanat liest am bestenDer Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels fand wieder statt.03.03.2022 PressemitteilungenSchweigeminute für den FriedenUm ein Zeichen für Frieden in der Ukraine zu setzen, fand am 3. März eine Aktion des Gesamtpersonalrates vor dem Rathaus statt.03.03.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 7. bis 13. März in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:03.03.2022 Pressemitteilungen„Salzgitter putzt sich“ am 26. MärzAm Samstag, 26. März, findet von 10 bis 14 Uhr der Stadtputztag statt. Die Verantwortlichen hoffen auf gutes Wetter und viele Teilnehmende.03.03.2022 PressemitteilungenJugendliche kochen im KJT ChillhouseDer Kinder- und Jugendtreff (KJT) Chillhouse in Lichtenberg bietet freitags einen Kochkurs an, für den sich Jugendliche ab 13 Jahren anmelden können.03.03.2022 PressemitteilungenAutorin Melita H. Šunjić las aus ihrem Buch "Die von Europa träumen"Zu einer Lesung der Autorin Melita H. Šunjić hatte das städtische Literaturbüro gemeinsam mit dem Referat Sozialplanung und Integration der Stadt Salzgitter in die Kniestedter Kirche eingeladen.03.03.2022 PressemitteilungenMitmachausstellung im Museum Schloss Salder: „Gib Stoff!“Ab Sonntag, 6. März, lädt das Städtische Museum Schloss Salder zu der Mitmachausstellung „Gib Stoff!“ in sein Ausstellungsgebäude „Kuhstall“ ein.02.03.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Kochkurs „Österreichische Schmankerl“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze in ihrem Kochkurs „Österreichische Schmankerl“, der am Donnerstag, 10. März, stattfindet.02.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 2. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.01.03.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag zum aktuellen Ukraine-KonfliktDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Sonntag, 6. März, um 19.30 Uhr zu einer Online-Vorlesung anlässlich des aktuellen Ukraine-Konfliktes auf ihre Internetseiten ein.01.03.2022 PressemitteilungenNovavax-ImpfungenIm Impfzentrum in Salzgitter-Lebenstedt werden seit Mittwoch, 2. März, Impfungen mit Nuvaxovid angeboten.01.03.2022 PressemitteilungenMahnwache am 28.02.2022 in Salzgitter-Bad„Solidarisch aus der Corona-Krise“ und „Stoppt den Krieg in der Ukraine“.28.02.2022 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Google News werden heutzutage von den Nutzern immer mehr genutzt.25.02.2022 Pressemitteilungen60 Jahre Jugend- und Bildungscamp NeuwerkSeit 60 Jahren bietet die Stadt Salzgitter Ferienfreizeiten auf der Insel Neuwerk an.25.02.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im VHS-Nähkurs für Anfänger/innenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für ihren am Freitag, 4. März, beginnenden Nähkurs für Anfängerinnen und Anfänger.25.02.2022 PressemitteilungenNovavax AktionstageIm Impfzentrum in Salzgitter-Lebenstedt findet von Sonntag, 6. März, bis Dienstag, 8. März, eine Sonderimpfaktion mit dem neuen Impfstoff Nuvaxovid (Novavax) statt.25.02.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 28. Februar bis 6. März in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:24.02.2022 PressemitteilungenReggae-Klänge in der Kulturscheune„Marley´s Ghost“ ist am Freitag, 4. März, ab 19.30 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt zu erleben.24.02.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Thiede kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Th 49 für Salzgitter-Thiede „Freiwillige Feuerwehr Danziger Straße/Grashof“ kann eingesehen werden.23.02.2022 PressemitteilungenInternationaler Frauentag 2022 in Salzgitter: Mütter nehmen sich nicht frei?Am 8. März ist Internationaler Frauentag.23.02.2022 PressemitteilungenMusikalische FortbildungFortbildung für Musikschulkräfte, die Kindern spielerisch die Welt der Musik vermitteln.23.02.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 22. FebruarDie Stadt Salzgitter wird den Gradierpavillon in Salzgitter-Bad vom dortigen Bürgerverein im Wege einer Spende übernehmen und unterhalten.22.02.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vorträge: Weibliche Revolution und FemizideDie Volkshochschule lädt zu den Online-Vorträgen "Weibliche Revolution" und "Femizide" auf ihre Internetseiten ein.21.02.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 21. Februar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter drei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.21.02.2022 Pressemitteilungen„Literatur in der KniKi“ im März 2022Eine Krimilesung und eine Lesung zum Thema Klimawandel stehen in der Reihe „Literatur in der KniKi“ des Literaturbüros der Stadt Salzgitter im März auf dem Programm. Die Krimilesung fällt leider krankheitsbedingt aus!21.02.2022 PressemitteilungenSalzgitter in 100 Sekunden neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.18.02.2022 PressemitteilungenAusbauarbeiten beendet - Seeweg ist freigegebenDie Ausbauarbeiten am Seeweg sind abgeschlossen.18.02.2022 PressemitteilungenAbsage der Wochenmärkte am SamstagWitterungsbedingt müssen am Samstag, 19. Februar, die beiden geplanten Wochenmärkte in Salzgitter abgesagt werden.17.02.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 20. bis 27. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Lichtenberg.17.02.2022 PressemitteilungenSingprojekt für JugendlicheDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zum „Singprojekt für Jugendliche“ ein.17.02.2022 PressemitteilungenWilfried Pollmann in der Stadtbildstelle verabschiedetAm Donnerstag, 17. Februar, wurde Wilfried Pollmann in seiner Eigenschaft als medienpädagogischer Berater der Stadtbildstelle verabschiedet.17.02.2022 PressemitteilungenFazit sturmbedingte Einsätze der FeuerwehrWährend der Nacht vom 16.02. auf den 17.02. rückten die Feuerwehren der Stadt zu insgesamt 25 Einsätzen wegen des Sturms aus.17.02.2022 PressemitteilungenFahrplan des Impfbusses ab 21. FebruarIn der kommenden Woche ist der Impfbus von Montag, 21. Februar, bis Freitag, 25. Februar, im Stadtgebiet im Einsatz.16.02.2022 PressemitteilungenSchulausfall in SalzgitterWegen des angekündigten Sturms fällt am heutigen Donnerstag, 17.02., der Präsenzunterricht an den Schulen in Salzgitter aus.16.02.2022 PressemitteilungenGemeinsam aktiv seinDie Volkshochschule und der Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad bieten viele neue sportliche Kurse an.16.02.2022 PressemitteilungenSonderimpfaktionen für KinderSonderimpfaktionen gegen Covid-19 für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren finden statt.16.02.2022 PressemitteilungenImpfbus nicht im EinsatzWitterungsbedingt ist der Impfbus am Donnerstag, 17. Februar, nicht im Einsatz. Der Haltepunkt in Salzgitter-Bad entfällt somit.15.02.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Salzgitter erhält 4,5 Millionen Euro aus IntegrationsfondsDas Land Niedersachsen unterstützt in diesem Jahr die Stadt Salzgitter mit rund 4,5 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds.15.02.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Die Himmelsscheibe von NebraDie Volkshochschule (VHS) lädt am Freitag, 25. Februar, um 19.30 Uhr wieder zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein.14.02.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Die tägliche Testpflicht in den Kindertagesstätten wird verlängertDie Testpflicht in Kindertagesstätten und die Maskenpflicht auf Wochenmärkten wird verlängert.14.02.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 14. Februar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.14.02.2022 PressemitteilungenSpendenübergabe in der StadtbibliothekAm vergangenen Donnerstag, 10. Februar, fand in der Stadtbibliothek Lebenstedt eine zweifach erfreuliche Spendenübergabe statt.14.02.2022 PressemitteilungenMikrozensus 2022Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.11.02.2022 PressemitteilungenAmphibien machen sich auf den WegKröten, Frösche und Molche machen sich in diesem Jahr sehr früh auf den Weg zu ihren Laichgewässern.11.02.2022 PressemitteilungenBlues Fans können sich freuen - Konzert-Auftakt im FebruarBlues-Fans können sich auf vier Konzerte freuen. Den Auftakt machen „Bonita & The Blues Shacks“ am Samstag, 26. Februar.10.02.2022 PressemitteilungenLandesförderung für SalzgitterMit rund 9,5 Millionen Euro fördert das Land den Neubau eines Busbetriebshofes und den Neubau von Bushaltestellen in Salzgitter.09.02.2022 PressemitteilungenWichtige Servicestelle im Rathaus stärker genutztMehr Ideen, Beschwerden und Anliegen sowie verstärkte Nutzung der Mängel-App - Fallzahl stieg 2021 rasant an.09.02.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 9. Februar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.09.02.2022 PressemitteilungenAusverkauft! Lady Sunshine & The Candy KissesLeider bereits ausverkauft: Das Konzert am Samstag, 19. März, um 15 Uhr der Band „Lady Sunshine & The Candy Kisses“ in die Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad.09.02.2022 PressemitteilungenDreifach-Erfolg für MusikschuleDrei Schülerinnen der Musikschule der Stadt Salzgitter waren mit ihrem Violinenspiel bei „Jugend musiziert“ erfolgreich.09.02.2022 PressemitteilungenKandidatinnen und Kandidaten fürs Jugendparlament gesuchtWer sich für Jugendliche in Salzgitter engagieren möchte, kann sich ab sofort für das Jugendparlament bewerben.07.02.2022 PressemitteilungenFälligkeitstermine für AbgabenIm Februar sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin.07.02.2022 PressemitteilungenAltpapier richtig entsorgenDer SRB verzeichnet ein höheres Aufkommen von Altpapier und Kartonagen an den öffentlichen Containerstandplätzen.07.02.2022 PressemitteilungenVHS-Vortrag: Photovoltaikanlage - rechtlich auf der sicheren SeiteDie Volkshochschule (VHS) lädt am Dienstag, 15. Februar, zum kostenlosen Vortrag „Die Photovoltaikanlage" ein.07.02.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Kochkurs „Schnitzelvielfalt“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat in ihrem Kochkurs „Schnitzelvielfalt“ freie Plätze.07.02.2022 PressemitteilungenHier wird diese Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 7. bis 13. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:04.02.2022 PressemitteilungenFreie Plätze für Qigong-KursDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den am Dienstag, 8. Februar, beginnenden Qigong-Kurs.04.02.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeDas Medienzentrum stellt in der neuesten Ausgabe der „Salzgitter-Geheimnisse“ einen Ort vor, der die Anfänge der Stadt zeigt.03.02.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 2. FebruarÜber die Durchführung des Zensus 2022 wurde der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 2. Februar informiert.02.02.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Bund unterstützt die Optimierung des SirenennetzesDer Bund stellt Fördermittel in Höhe von rund 580.000 € zur Verfügung.02.02.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 2. Februar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.01.02.2022 PressemitteilungenZensus 2022Ab Mai findet in Salzgitter ein registergestützter Zensus statt. Ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte werden gesucht.01.02.2022 PressemitteilungenNeues aus der Musikschule: Online-Anmeldung möglich – Neue LehrkräfteNeue Lehrkräfte und eine neue Anmeldemöglichkeit: Die Musikschule der Stadt Salzgitter erweitert ihr Angebot.01.02.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Das unzufriedene VolkDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Mittwoch, 9. Februar, um 19.30 Uhr wieder zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein.01.02.2022 PressemitteilungenMitteilungen der Stadt im AboPressemitteilungen der Stadt Salzgitter können über RSS-Feeds oder einen Infobrief abonniert werden.31.01.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Testpflicht in KindergärtenSeit 3. Februar gilt eine Testpflicht in Kindergärten und die Maskenpflicht auf Wochenmärkten wird verlängert.31.01.2022 PressemitteilungenHier wird diese Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 31. Januar bis 6. Februar in Lebenstedt gerechnet werden.31.01.2022 PressemitteilungenAtelier 70 zeigt aktuelle FotosDas Atelier 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule, lädt am Donnerstag, 10. Februar, zur Ausstellungseröffnung ein.31.01.2022 PressemitteilungenWer möchte Jugendleiterin/Jugendleiter werden?Für Jugendliche ab 16 Jahren bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiterkurse an.28.01.2022 PressemitteilungenFreizeiten online buchenDie beliebten Ferienfreizeiten der Stadt Salzgitter für die Ferien stehen fest. Anmeldungen sind über ein neues Online-Buchungsportal möglich.26.01.2022 PressemitteilungenNeue und erweiterte Öffnungszeiten der StadtbibliothekSeit Dienstag, 1. Februar, gelten für die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter neue Öffnungszeiten.25.01.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im VHS-Kurs „Rücken-fit für den Alltag“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet ab Dienstag, 8. Februar, den neuen Kurs „Rücken fit für den Alltag“ an, für den es noch freie Plätze gibt.25.01.2022 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel: "Intensivierung der regionalen Zusammenarbeit"Die Stadt Salzgitter schließt eine Kooperationsvereinbarung zur Konzepterstellung für die Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen ab.25.01.2022 PressemitteilungenStadt übernimmt den GradierpavillonDer Bürgerverein Bad Salzgitter e.V. hat 2009 im Rosengarten einen bemerkenswerten Gradierpavillon errichtet.25.01.2022 PressemitteilungenMusikalischer Start in das FrühjahrMit viel Musik meldet sich der Fachdienst Kultur im Frühjahr 2022 zurück.25.01.2022 PressemitteilungenKostenloser Office-Fitness-CheckDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet an zwei Tagen einen kostenlosen „Office-Fitness-Check“ an.24.01.2022 PressemitteilungenWas tun bei einem positiven Covid-19-Test?Aufgrund der stark angestiegenen Covid-19-Fallzahlen in Salzgitter kann das Gesundheitsamt nicht mehr alle Infizierten und Kontaktpersonen telefonisch informieren.24.01.2022 PressemitteilungenAlte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2022 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen.21.01.2022 PressemitteilungenAutokorso am Samstag, 22. Januar in Salzgitter-LebenstedtBedingt durch eine angemeldete Kundgebung in Form eines Autokorsos am Samstag, 22. Januar, kommt es im Bereich von Salzgitter-Lebenstedt in der Zeit von 13 bis 15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.21.01.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 24. bis 30. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:21.01.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“, gefördert aus dem EU-Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“, geht an den Start.21.01.2022 PressemitteilungenFortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitaler UnterrichtDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet ab Februar wieder etliche kostenfreie Fortbildungen für Lehrkräfte im Bereich Digitaler Unterricht an.20.01.2022 PressemitteilungenNeue Folge der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss Salder für KinderAm 28. Januar, 12 Uhr, erscheint eine weitere Episode aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“.20.01.2022 PressemitteilungenKreativität freut LesendeDie Stadtbibliothek Salzgitter ging im vergangenen Jahr neue Wege. Doch ebenso gut kamen die bewährten Aktionen an.20.01.2022 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Informationen der Stadt Salzgitter werden auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.18.01.2022 PressemitteilungenGesundheitsamt geht neue Wege bei der KontaktnachverfolgungAufgrund der stark angestiegenen Covid-19-Fallzahlen in Salzgitter appelliert das Gesundheitsamt an mehr Eigenverantwortung.18.01.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Wie ist die Energiewende zu schaffen?Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 25. Januar, um 19.30 Uhr wieder zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein.17.01.2022 PressemitteilungenBebauungsplan ist rechtsverbindlichDer Bebauungsplan Est 6, 1. Änderung für Salzgitter-Engelnstedt „Gewerbegebiet östlich Peiner Straße“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 57 am 30.12.2021 rechtsverbindlich geworden.14.01.2022 PressemitteilungenNoch freie Termine in den Impfzentren und im ImpfbusDie deutlich ansteckendere Omikron-Variante führt auch in Salzgitter zu einem rasanten Anstieg der Neuinfektionen.14.01.2022 PressemitteilungenVerlängerung der Allgemeinverfügung zur MaskenpflichtDie Stadt Salzgitter reagiert auf den Anstieg der Inzidenzen durch die voranschreitende Ausbreitung der Omikronvariante.14.01.2022 PressemitteilungenSalzgitter in 100 Sekunden neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.13.01.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 17. bis 23. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:13.01.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Religion und Nation in den USADie Volkshochschule lädt am Donnerstag, 20. Januar, um 19.30 Uhr wieder zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein.13.01.2022 PressemitteilungenSpende aus Überschüssen der Bunten SoleAus den Überschüssen der Integrationspreisverleihung „Bunte Sole 2021“ konnten Stadtrat Dr. Dirk Härdrich, Dincer Dinc vom Bürgerservice für Migranten und Sebastian Hendris vom Referat Sozialplanung und Integration der Stadt Salzgitter einen Rasenmäher im Wert von 500 Euro an den Verein Super Salzgitter überreichen.11.01.2022 PressemitteilungenAufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH neu konstituiertAm 11. Januar hat sich der Aufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH neu konstituiert.11.01.2022 PressemitteilungenFahrplan des Impfbusses ab 18. JanuarIn der kommenden Woche ist der Impfbus ab Dienstag, 18. Januar, wieder im Stadtgebiet im Einsatz.11.01.2022 PressemitteilungenFahrplan des Impfbusses ab 10. JanuarAuch in der zweiten Januarwoche ist der Impfbus im Stadtgebiet im Einsatz.10.01.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 10. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.10.01.2022 PressemitteilungenNeuberufung des Seniorenbeirates der Stadt SalzgitterDie Berufungszeit des derzeit amtierenden Seniorenbeirates endet am 15.06.2022.10.01.2022 PressemitteilungenGemeinsam aktiv seinDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet am 1. Februar in das Frühjahrssemester.07.01.2022 PressemitteilungenFFP2-Maskenpflicht bei VersammlungenDie Stadt Salzgitter hat auf Weisung des Niedersächsischen Innenministeriums eine Allgemeinverfügung erlassen.06.01.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Mit Bildung gegen UngleichheitDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Donnerstag, 13. Januar, um 18 Uhr, wieder auf ihre Internetseiten zu einem Online-Vortrag ein. Diesmal zum Thema "Bildung schafft Lebenschancen".06.01.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Donnerstag, 6. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.06.01.2022 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule: Scherenschnitt und LED-Shabby-ChicDie Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter startet mit neuen Angeboten in das erste Vierteljahr 2022.06.01.2022 PressemitteilungenLiteratur in der KniKi: Besuch aus der DDR und „Die von Europa träumen“Im Januar und Februar geht die Reihe „Literatur in der KniKi“ weiter – mit einer Belletristik-Lesung und einem Vortrag.06.01.2022 PressemitteilungenDas Jahr 2021 am Salzgittersee – der etwas andere RückblickDie Bäder, Sport und Freizeit GmbH blickt auf das Jahr 2021 am Salzgittersee zurück.06.01.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss vom 10. bis 16. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:05.01.2022 PressemitteilungenSternsinger im RathausErster Bürgermeister Stefan Klein begrüßte die Sternsinger der katholischen Gemeinde Christ König aus Salzgitter-Bad im Ratssaal.05.01.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 5. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.05.01.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Thiede kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Th 39 für Salzgitter-Thiede „Am Bahnhof - West“ kann eingesehen werden.04.01.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Bad kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Bad 121 für Salzgitter-Bad „Paracelsusstraße“ kann eingesehen werden.04.01.2022 PressemitteilungenErnennung des neuen StadtkommandosDen neu gewählten Mitgliedern des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr wurden die Ernennungsurkunden überreicht.PressemitteilungenDas Jahr 2021 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2021 trotz der weltweit anhaltenden Corona-Pandemie wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.04.01.2022 PressemitteilungenFahrplan des Impfbusses seit 3. JanuarAm Montag, 3. Januar 2022, hat der Impfbus seinen Betrieb wieder aufgenommen.04.01.2022 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2020 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2020 der Stadt Salzgitter erstellt.04.01.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 4. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.01.01.2022 PressemitteilungenNeue Folge der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss Salder für KinderEine weitere Folge aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ ist veröffentlicht.29.12.2021 PressemitteilungenSusanne Niemeyer ist neue KreisjägermeisterinAuf Vorschlag der Kreisjägerschaft wurde Susanne Niemeyer am 3. November vom Rat der Stadt Salzgitter für die Dauer dessen Wahlperiode zur Kreisjägermeisterin gewählt. Erstmals übernimmt in Salzgitter eine Frau dieses Amt.29.12.2021 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2022Der Städtische Regiebetrieb entsorgt in der 2. und 3. Kalenderwoche des neuen Jahres die Weihnachtsbäume.29.12.2021 PressemitteilungenBestellung von bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern für die Stadt SalzgitterDa die Bestellung der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz auf sieben Jahre befristet ist, sind zum 1. Januar 2022 sieben der zehn Kehrbezirke in der Stadt Salzgitter neu zu besetzen.29.12.2021 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss vom 3. bis 9. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:29.12.2021 PressemitteilungenFeuerwerk nicht überall erlaubtDas Mitführen und Abbrennen von Feuerwerk ist vom 31.12.2021, 21 Uhr bis 01.01.2022 an einigen Orten nicht erlaubt. Lesen Sie mehr dazu hier.28.12.2021 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 28. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.28.12.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek mit FilmangebotDie Stadtbibliothek Salzgitter hat für ihre Kundinnen und Kunden ein neues Angebot – das Portal filmfriend.de28.12.2021 PressemitteilungenElektronische Kommunikation mit dem Fachgebiet Bauordnung und DenkmalschutzDas Fachgebiet Bauordnung und Denkmalschutz gibt aufgrund der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) Folgendes bekannt:27.12.2021 PressemitteilungenFörderung von kulturellen VeranstaltungenTrotz der angespannten Haushaltssituation der Stadt Salzgitter werden auch in diesem Jahr kulturelle Vereine und Initiativen ohne eine vertragliche Bindung finanziell gefördert.27.12.2021 PressemitteilungenGefahr beim Betreten von EisflächenDie Stadt Salzgitter warnt vor dem Betreten der Eisflächen auf Seen und Teichen.27.12.2021 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 27. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
23.05.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 23. Mai, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
23.05.2022 PressemitteilungenEin ganzes Jahr zum halben Preis lesenUnter dem Motto „All you can read“ unterbreitet die Stadtbibliothek Salzgitter eine Woche lang ein besonderes Angebot: ein ganzes Jahr zum halben Preis lesen!
23.05.2022 Pressemitteilungen„Just Girls“ im KJT HambergAm Dienstag, 28. Juni, Dienstag, 12. Juli, und Dienstag, 2. August, ist der Kinder- und Jugendtreff Hamberg ab 15 Uhr ausschließlich für Mädchen ab 11 Jahren geöffnet.
23.05.2022 AktuellesInfos rund um das Corona-VirusHier finden Sie Infos zu den Themen Quarantäne, Impfung, Hilfs- und Serviceangebote sowie aktuelle Inzidenz und Infektionszahlen.
20.05.2022 PressemitteilungenAnmeldungen für den „Tag des offenen Denkmals“ bis zum 31. MaiDenkmalbesitzerinnen und Denkmalbesitzer können sich bis zum Dienstag, 31. Mai, anmelden, um am „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September teilzunehmen.
20.05.2022 PressemitteilungenAktuelle Infos zur Corona-ImpfungHier finden Sie Informationen zu den Covid-19-Impfungen in Salzgitter.
20.05.2022 PressemitteilungenInformation ImpfbusDer Impfbus ist vom 23. bis 27. Mai wegen Werkstattterminen nicht im Einsatz. Der Impfbus ist wieder ab Dienstag, 31. Mai, unterwegs (siehe Fahrplan)
19.05.2022 PressemitteilungenPremiere: Jugendliche produzierten Musikvideo beim Rap-WorkshopNeun Jugendliche aus Salzgitter produzierten ein Musikvideo, das auf allen städtischen Social-Media-Plattformen zu sehen ist.
19.05.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 23. bis 29. Mai in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Lebenstedt und Lichtenberg.
19.05.2022 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine HimmelfahrtDurch den Feiertag Christi Himmelfahrt verschiebt sich die Abfuhr der Restabfallbehälter und die Einsammlung der Gelben Säcke.
19.05.2022 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt, Einkaufszentrum Fredenberg, fällt am 26.05.2022 (Christi Himmelfahrt) ersatzlos aus.
19.05.2022 PressemitteilungenRegionale Lesebühne im MühlengartenDas Literaturbüro der Stadt Salzgitter und die Literarische Gesellschaft Salzgitter e.V. laden am Sonntag, 12. Juni, ab 14.30 Uhr zu einem Lesungsnachmittag mit Musik in den Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder ein. Autorinnen und Autoren aus der Region stellen Ausschnitte ihrer Lyrik und Prosa vor.
19.05.2022 PressemitteilungenRegenbogen AG zu Gast im RathausAm 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHOT), begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel sechs Schüler*innen des Gymnasiums am Fredenberg, die sich in der Regenbogen AG für Vielfalt und Toleranz engagieren.
18.05.2022 PressemitteilungenMitgliederversammlung des SozialvereinsAm Mittwoch, 22. Juni, 14 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Sozialvereins der städtischen Bediensteten statt.
17.05.2022 PressemitteilungenVortrag über TrickbetrugDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt in Heerte zu einem Frühstück mit Vortrag „So schützen Sie sich vor Trickbetrug“ am Mittwoch, 25. Mai, 10 Uhr ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.
17.05.2022 PressemitteilungenSolarstrom vom eigenen DachDie Stadt Salzgitter, die Regionale EnergieAgentur (REA), die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) laden rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ am Montag, 30. Mai, von 18 bis 20 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag und einer Gruppenberatung ein.
17.05.2022 PressemitteilungenStadt sucht PersonalStellenausschreibungen der Stadt Salzgitter können im Internet unter www.salzgitter.de eingesehen werden.
17.05.2022 PressemitteilungenFestival der Klesmer- und Weltmusik: Es geht wieder los!Die Salzgitteraner Freundinnen und Freunde guter Musik können sich freuen, nach zwei Ausfällen in den vergangenen Jahren, findet von Freitag 27. bis Sonntag, 29. Mai wieder das "Festival der Klesmer- und Weltmusik" statt.
16.05.2022 PressemitteilungenDenkmale der Stadt Salzgitter besser online abrufenIn den nächsten drei Monaten werden Mitarbeitende des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege in Salzgitter unterwegs sein, um den Denkmalbestand vor Ort mit dem bisherigen Verzeichnis abzugleichen.
16.05.2022 PressemitteilungenBunte Stadt – Bunte FahneAm internationalen Tag gegen Homophobie hisst die Stadt Salzgitter am Dienstag, 17. Mai, erstmals die Regenbogenfahne am Rathaus.
16.05.2022 Pressemitteilungen„Notenbank“ eingeweihtAuf Initiative und Beschluss des Ortsrates Süd wurde am vergangenen Freitag, 13. Mai, eine „Notenbank“ auf dem Klesmerplatz in Salzgitter-Bad offiziell eingeweiht.
16.05.2022 PressemitteilungenFreie Plätze für „Freies Atelier - Freie(s) Formen“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für ihr Seminar „Freies Atelier - Freie(s) Formen“.
16.05.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in der BurgstraßeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt in der Burgstraße in Salzgitter-Bad, in dem Abschnitt zwischen der Steinbergstiege bis zum Fußgängerüberweg der Waldschule, Asphaltsanierungsarbeiten durch.
16.05.2022 PressemitteilungenSzenische Lesung: Autor & Co lesen aus Thriller - fällt leider aus!Fällt leider aus! Mit kriminalistischer Spannung geht es nach einer gelungenen Premiere weiter mit dem Braunschweiger Autoren V.S. Gerling und der Eichborn-Wagner-Reihe.
16.05.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 25. MaiDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 25. Mai, 16 Uhr, statt.
16.05.2022 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen „Vorderes Ostertal“Ab Donnerstag, 19. Mai, finden Bauarbeiten in der Swindonstraße in Salzgitter-Lebenstedt im Bereich der Bushaltestelle „Vorderes Ostertal“ statt.
15.05.2022 PressemitteilungenDas 1x1 der GeldanlageDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Vortrag „Das 1x1 der Geldanlage - Anlagestrategien in Zeiten niedriger Zinsen“ am Dienstag, 17. Mai.
14.05.2022 PressemitteilungenVorplatzfest sorgt für VorfreudeDer Platz vor der Grundschule Steterburg wird neu gestaltet: Darüber informierten sich viele Bürgerinnen und Bürger am Tag der Städtebauförderung während des Vorplatzfestes.
13.05.2022 PressemitteilungenDie Wiedererfindung der NationDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Mittwoch, 18. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Die Wiedererfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen."
13.05.2022 PressemitteilungenTag der StädtebauförderungDer Tag der Städtebauförderung findet am Freitag, 13. Mai, ab 13.30 Uhr mit einem Fest auf dem Vorplatz der Grundschule Steterburg statt.
13.05.2022 PressemitteilungenBesondere künstlerische Premiere70 Original-Lithographien und Kunstdrucke von Marc Chagall sind unter dem Motto „Fenster zur Bibel“ erstmals in Salzgitter“ zu sehen. Interessierte können die kostenlose Ausstellung vom 15. bis 20. Mai besuchen.
13.05.2022 PressemitteilungenNähkurs für FortgeschritteneDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem „Nähkurs für Fortgeschrittene“.
13.05.2022 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 16. bis 22. Mai in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Lichtenberg
13.05.2022 PressemitteilungenFür Kinder: Weitere digitale Führung mit dem Schloss SalderIn der vorletzten Folge aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ geht es um "Salzsieder in Salzgitter".
12.05.2022 PressemitteilungenZum 40. Mal: Museumsfest findet wieder stattNach zwei Jahren Pause findet in diesem Jahr das Museumsfest im Städtischen Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder wieder statt.
12.05.2022 PressemitteilungenLehrerfortbildung „Digitale Werkzeuge für den (Online-)Unterricht“Das städtische Medienzentrum bietet am 19. Mai von 14 bis 17 Uhr die kostenlose Lehrerfortbildung „Digitale Werkzeuge für den (Online-)Unterricht“ an.
12.05.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag zur Evolution der PhantasieDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 17. Mai, um 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag „Die Evolution der Phantasie: Warum wir ohne Kunst nicht leben können“ auf ihre Internetseiten ein.
10.05.2022 PressemitteilungenStadt sucht ehrenamtliche WahlhelferAm 9. Oktober 2022 findet die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl werden am Wahlsonntag rund 1.200 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.
09.05.2022 PressemitteilungenQualifizierungsmaßnahme „DUO“ beginntDer Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachen in Salzgitter bietet Interessierten eine qualifizierte Ausbildung zu ehrenamtlichen Alltagsbegleitungen für Seniorinnen und Senioren an. Für den am 8. Juni beginnenden Lehrgang gibt es noch freie Plätze.
06.05.2022 PressemitteilungenPfandringe im ModellversuchAktuell findet in der Innenstadt Salzgitter-Lebenstedt ein Modellversuch mit fünf Pfandringen statt.
06.05.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Vorplanung für Kita-Neubauprojekt in ThiedeOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert über die neue Kindertagesstätte in Salzgitter-Thiede.
05.05.2022 PressemitteilungenBIWAPP startet in SalzgitterAb Montag, 9. Mai, nutzt die Stadt Salzgitter zusammen mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern die Bürgerinformations- und Warn-App BIWAPP.
05.05.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung der Straße Holthusenweg in Salzgitter-BadDie Stadt Salzgitter führt in der Straße Holthusenweg Asphaltsanierungsarbeiten durch.
05.05.2022 PressemitteilungenStraßensanierung in Salzgitter-BadDie Stadt Salzgitter führt in den Straßen Fortunaweg, Worthkamp und Pilzwiese Asphaltsanierungsarbeiten durch.
05.05.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Bildungsurlaub GesundheitspräventionDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem im Mai stattfindenden Bildungsurlaub „Mentaltraining - ein Beitrag zur Gesundheitsprävention für den beruflichen Alltag“.
05.05.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. Mai in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:
05.05.2022 PressemitteilungenSchadstoffmobil wieder in allen Stadtteilen unterwegsVom 9. bis 19. Mai wird die Einsammlung von Sonderabfällen und von Elektrokleingeräten aus Haushaltungen durchgeführt.
05.05.2022 PressemitteilungenStädtisches Impfzentrum weiterhin geöffnetAus gegebenem Anlass weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass das städtische Impfzentrum in der Hans-Birnbaum-Straße weiterhin für Bürgerinnen und Bürger geöffnet ist.
05.05.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Ringelheim kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Rgh 20 für Salzgitter-Ringelheim „Nordost“ in Verbindung mit der 99. Änderung des Flächennutzungsplans kann eingesehen werden.
04.05.2022 PressemitteilungenIndustrieleitung Salzgitter: Ankündigung BaugrunduntersuchungenTenneT plant als verantwortlicher Übertragungsnetzbetreiber im Bereich der Stadt Salzgitter und dem Landkreis Peine die 380-kV-Höchstspannungsleitung Industrieleitung Salzgitter, um die Werksstandorte der Salzgitter AG und weitere vor Ort ansässige Industrieunternehmen mit erneuerbaren Energien zu versorgen.
03.05.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.
02.05.2022 PressemitteilungenMusikalisches Doppelpack im MaiZu zwei besonderen Konzerten lädt der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter im Mai ein. Karten zu „Cliff Stevens und „Belle Roscoe“ sind noch erhältlich.
02.05.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Endlich wieder eine MotorradgedenkfahrtAm Samstag, 30. April, nahm Oberbürgermeister Frank Klingebiel an der traditionellen Motorradgedenkfahrt von Salzgitter nach Braunschweig teil.
02.05.2022 PressemitteilungenOnline-Gewerbemeldungen steht nicht zur VerfügungAktuell steht die Anwendung „Online Gewerbemeldungen“ nicht zur Verfügung.
02.05.2022 PressemitteilungenVHS-Online-VorträgeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu zwei kostenlosen Online-Vorträgen auf ihre Internetseiten ein.
02.05.2022 PressemitteilungenChansons und Kabarett-TexteDie Veranstaltung „Es war vor circa 100 Jahren“ – Chansons und Kabarett-Texte aus der Nachkriegszeit" findet am 22. Mai statt.
02.05.2022 PressemitteilungenKochkurs SpargelvariationenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kochkurs „Spargelvariationen“.
02.05.2022 PressemitteilungenManöverbewegungen der BundeswehrUmfangreiche Manöverbewegungen auf den Truppenübungsplätzen Bergen und Munster und im öffentlichen Raum im Bundesland Niedersachsen finden vom 2. bis 20. Mai statt, teilt die Bundeswehr mit.
01.05.2022 PressemitteilungenNeuer Schaltschrank für Ampel in Salzgitter-BadIn der Ampelanlage Erikastraße/ Braunschweiger Straße in Salzgitter-Bad wird ein neuer Schaltschrank installiert.
29.04.2022 PressemitteilungenQigong & mehr am SalzgitterseeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs Qigong & mehr am Salzgittersee am Samstag, 14. Mai.
28.04.2022 PressemitteilungenWer möchte Jugendleiterin/Jugendleiter werden?Die Jugendförderung bietet jährlich Jugendleiterkurse an. Für die im Mai/Juni beginnende Ausbildung gibt es noch freie Plätze.
28.04.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 27. AprilDie 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2022 hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 27. April beschlossen.
27.04.2022 PressemitteilungenLiteratur in der KniKi: Tom Liehr liest aus „Die Wahrheit über Metting“Der Autor Tom Liehr liest am Donnerstag, 28. April, 19.30 Uhr, in der Kniestedter Kirche aus dem Roman „Die Wahrheit über Metting“.
27.04.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: „Krankenhäuser in Deutschland. Strukturen - Reformen – Probleme“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Donnerstag, 5. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr wieder zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein.
27.04.2022 PressemitteilungenGeschichte des Salzgittergebietes1608 wurde das Schloss Salder im Renaissance-Stil erbaut. Seit über 50 Jahren ist hier das Museum der Stadt Salzgitter untergebracht. Der Zutritt zum Museum ist kostenlos.
27.04.2022 PressemitteilungenGesprächskreis über FreimaurerDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze im Gesprächskreis „Vom Dunkel zum Licht – Freimaurer heute“ am 11. Mai.
27.04.2022 Pressemitteilungen„Gib Stoff“-Ausstellung im Schloss Salder: Rahmenprogramm im MaiNoch bis zum 6. Juni findet im Städtischen Museum Schloss Salder die Mitmachausstellung "Gib Stoff" statt.
26.04.2022 PressemitteilungenLiteraturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 3. Mai, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter Bad.
26.04.2022 PressemitteilungenSzenische Lesung mit Thrillerautor V. S. Gerling in der StadtbibliothekAm Freitag, 29. April, liest der Autor V. S. Gerling in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.
26.04.2022 PressemitteilungenZwei Todesfälle in Verbindung mit Covid-19Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter meldet zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
25.04.2022 PressemitteilungenStartschuss für dritten Bauabschnitt Gerhart-Hauptmann-StraßeDer Ausbau des dritten Bauabschnittes der Gerhart-Hauptmann-Straße begann am Montag, 2. Mai, mit den Kanal- und Straßenarbeiten.
25.04.2022 PressemitteilungenFälligkeitstermine für AbgabenIm Mai sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin.
25.04.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der neuesten Episode der „Salzgitter Geheimnisse“ geht es nach Salzgitter-Flachstöckheim.
23.04.2022 PressemitteilungenLesung mit Kräutergärtner Burkhard BohneAm Mittwoch, 27. April, liest der überregional bekannte Fachmann und Autor Burkhard Bohne ab 18.30 Uhr in die Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.
22.04.2022 Pressemitteilungen„Tolles Event für unsere Sportstadt“Oberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßte neun Volleyballmannschaften aus Niedersachsen und Bremen in der Amselstieghalle.
22.04.2022 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungDie Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet ab Mai einen Kurs für getrenntlebende Eltern an.
21.04.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 25. April bis 1. Mai in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:
21.04.2022 PressemitteilungenDiscgolf-Turnier am Salzgittersee geht in die 12. RundeBereits zum zwölften Mal findet am Samstag, 23. April, und Sonntag, 24. April, im Rahmen einer Deutschlandtour ein bundesweites Discgolf-Turnier auf der Insel im Salzgittersee statt.
21.04.2022 PressemitteilungenSeewegarbeiten abgeschlossenAuf dem Seeweg wurden die Markierungen aufgebracht und die Bänke aufgestellt werden.
21.04.2022 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2022In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.
21.04.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Immendorf kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Imd 5 für Salzgitter-Immendorf „Östlich Lähnweg“ kann eingesehen werden.
20.04.2022 PressemitteilungenVHS-Kurs: Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen FotografieDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze im Kurs „Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen Fotografie“, der am Samstag, 7. Mai, stattfindet.
20.04.2022 PressemitteilungenSchnitzeljagd zum Welttag des Buches 2022Die Stadtbibliothek feiert den Welttag des Buches und lädt alle jungen Leserinnen und Leser ab acht Jahren zu einer Abenteuer-Schnitzeljagd ein.
20.04.2022 PressemitteilungenVerzögerung bei Fahrbahndeckensanierung in der BurgstraßeDie Fahrbahndecke in der Burgstraße kann nicht wie angekündigt in dieser Woche saniert werden.
20.04.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Vielfältige Schullandschaft weiter sichern"Ich befürworte ausdrücklich die Weiterführung der kostenfreien Überlassung des städtischen Schulgebäudes in Salzgitter-Watenstedt."
19.04.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Klimaneutraler Fuhrpark auch bei der Stadt Salzgitter"Wir als Stadtverwaltung wollen unseren Teil dafür tun, damit unsere natürlichen Lebensgrundlagen geschützt werden“, erläutert er.
19.04.2022 PressemitteilungentalentCAMPusDie VHS bietet ab 25. April Kurse für geflüchtete Kinder und Jugendliche an.
19.04.2022 PressemitteilungenVHS-Schnupperkurs Arabisch 1 für Anfänger/innenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Schnupperkurs „Arabisch 1 für Anfänger/innen A1“.
18.04.2022 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen die aktuellen Nachrichten.
14.04.2022 PressemitteilungenMotorradgedenkfahrt, Verkehrssicherheitstag, BikerpartyAm Samstag, 30. April, ist es soweit, dann findet auf dem Rathausvorplatz in Salzgitter-Lebenstedt nach langer Zeit die Motorradgedenkfahrt mit Verkehrssicherheitstag und Bikerparty statt.
14.04.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 18. bis 24. April in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:
14.04.2022 PressemitteilungenFreie Plätze in „Meine Smartphone-Anleitung“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den zweitägigen Kurs „Meine Smartphone-Anleitung“.
14.04.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Donnerstag, 14. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
13.04.2022 PressemitteilungenNatur für Groß und KleinDie Natur als Ort der Erholung, bei der neue Kraft für den Alltag getankt werden kann.
13.04.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 13. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter drei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
12.04.2022 PressemitteilungenSchnupperkurs AfrikaansDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze im zweitägigen Schnupperkurs „Afrikaans für Anfänger/innen“.
12.04.2022 PressemitteilungenIm Oelbertal werden die Straßen gesperrtWegen der Amphibienwanderungen werden ab Mittwoch, 13. April, bis voraussichtlich Montag, 18. April, die Straßen im Oelbertal gesperrt.
12.04.2022 PressemitteilungenGrundschule und Kita LichtenbergOB Klingebiel: Planung des Neubaues der Grundschule und Kita in Salzgitter-Lichtenberg schreitet voran
12.04.2022 PressemitteilungenGrundschule und Kita WiesenstraßeOB Klingebiel informiert über den Stand der Planungen zum Neubau der Grundschule Wiesenschule und der am selben Standort geplanten Kita.
12.04.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 12. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
11.04.2022 PressemitteilungenOsteraktion in der StadtbibliothekEine besondere Osterüberraschung hat sich die Stadtbibliothek in der Karwoche vom 11. bis 16. April für die Kinder ausgedacht.
11.04.2022 PressemitteilungenAusstellung „STRUCTUREN“ in Stadtbibliothek Salzgitter-BadSeit Mittwoch, 13. April, bis zum 30. Juni stellt die Künstlerin Ulla Weigelt in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad aus.
11.04.2022 PressemitteilungenBebauungsplan „Industriegebiet Werksgelände VW Nordost“ ist einsehbarDer Bebauungsplan Bdg 7 für Beddingen „Industriegebiet Werksgelände VW Nordost“ kann von Donnerstag, 14. April bis Mittwoch, 4. Mai auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter aufgerufen werden.
11.04.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 11. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
08.04.2022 PressemitteilungenRadwegsanierung zwischen Salzgitter-Bad und GebhardshagenDie Bauarbeiten zur Sanierung des straßenbegleitenden Radweges auf der Westseite der L 472 zwischen Salzgitter-Bad und Gebhardshagen werden am Montag, 11. April starten.
08.04.2022 PressemitteilungenBauarbeiten auf dem Helene-Weber-RingDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau des Helene-Weber-Ringes in Lebenstedt werden in der Woche ab Dienstag, 19. April beginnen.
08.04.2022 Pressemitteilungen„Salzig Bandcontest“: Bewerbung für Bandwettbewerb läuftBeim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, am Samstag, 4. Juni, wird wieder die beste Band gesucht. Veranstalter ist der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter.
08.04.2022 PressemitteilungenNeue Folge "Salzgitter kompakt" ist onlineDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.
08.04.2022 PressemitteilungenFortsetzung für erfolgreiche Ehrenamtskarte in SalzgitterSeit Mai 2020 beteiligt sich die Stadt Salzgitter an der Vergabe der in Niedersachsen und Bremen gültigen Ehrenamtskarte. In diesen zwei Jahren haben 146 engagierte Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner diese kleine Karte erhalten, mit der das Ehrenamt gewürdigt und viele Vergünstigungen erhältlich sind.
08.04.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 11. bis 17. April in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:
07.04.2022 PressemitteilungenArbeiten an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße abgeschlossenDie Arbeiten an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße sind abgeschlossen. Die Verkehrsverengung wurde aufgehoben. Das sichtbare Neue sind die modernisierten Radwegfurten, damit die Fahrradfahrenden sicher fahren können.
07.04.2022 Pressemitteilungen„Licht und Schatten“ in der StadtbibliothekWolfgang Brun und Angelika Nolle zeigen unter dem Titel „Licht und Schatten“ eine Auswahl ihrer Kunstwerke in der Stadtbibliothek Lebenstedt.
06.04.2022 PressemitteilungenYoga im ParkDie Volkshochschule hat freie Plätze für den Kurs „Yoga im Park“, der am Samstag, 14. Mai, startet.
06.04.2022 PressemitteilungenSportförderung für Sportvereine gesichertDie Sportförderung für Salzgitteraner Sportvereine ist für mindestens weitere fünf Jahre vertraglich gesichert.
06.04.2022 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch die OsterfeiertageDurch die Osterfeiertage ergibt sich eine Verschiebung bei der Müllabfuhr.
05.04.2022 PressemitteilungenRollator-Training findet wieder stattDas Rollator-Training findet wieder am Dienstag, 19. April, ab 14 Uhr an der Eissporthalle, Humboldtallee 50, in Salzgitter-Lebenstedt statt.
05.04.2022 PressemitteilungenKarfreitag: Wochenmarkt wird vorverlegtDer üblicherweise freitags stattfindende Wochenmarkt in der Chemnitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird vorverlegt.
05.04.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 5. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
04.04.2022 PressemitteilungenSchatz der lokalen Wirtschaftsgeschichte im StadtarchivIm Stadtarchiv befindet sich nun ein rund zehn Kilo schwerer und in Leder gebundener Foliant der Firma Dr. Dörnemann & Co.
04.04.2022 PressemitteilungenStadt und Polizei informieren zu TrickbetrugUnter dem Titel „Durchschaut!“ informiert ein neuer Flyer, wie sich ältere Menschen vor Trickbetrug und Trickdiebstahl schützen können.
01.04.2022 PressemitteilungenSaatgutbibliothek in der StadtbibliothekDie Saatgutbibliothek der Stadtbibliothek ist in dieser Woche gestartet.
01.04.2022 PressemitteilungenGründung Hochwasserschutzverband InnersteDer Hochwasserschutzverband Innerste ist formell gegründet worden.
01.04.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 31. MärzDie Kreisstraße 1 zwischen Salzgitter-Lichtenberg und Burgberg wird mit baulicher Ertüchtigung der Hangsicherung ausgebaut.
31.03.2022 PressemitteilungenNeue Fundsachenversteigerung startetAm Donnerstag, 31. März, startet um 18.00 Uhr die nächste Internet-Fundsachenauktion der Stadt Salzgitter.
31.03.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 4. bis 10. April in folgendem Stadtteil gerechnet werden: Lebenstedt.
31.03.2022 PressemitteilungenGemeinsam spielerisch lernenIn den Osterferien bietet die Volkshochschule kostenlose Kurse für Kinder und Jugendliche an.
31.03.2022 Pressemitteilungen46. Fackelschwimmen am 17. April 2022Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist das traditionelle Fackelschwimmen am Salzgittersee für Ostersonntag, 17. April, geplant.
30.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 30. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
30.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Freitag, 1. April, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
29.03.2022 PressemitteilungenErste-Hilfe-Lesung für KinderDie Volkshochschule hat freie Plätze im kostenlosen Ferienkurs „Rettung für Unglücksraben - eine Erste-Hilfe-Lesung für Kinder und deren Eltern".
29.03.2022 Pressemitteilungen„Gib Stoff“-Ausstellung im Schloss Salder: Osterferien-ProgrammNoch bis zum 6. Juni findet im Städtischen Museum Schloss Salder die Mitmachausstellung "Gib Stoff" statt.
29.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 29. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter drei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
28.03.2022 PressemitteilungenSRB bedankt sich für die Unterstützung beim 19. StadtputztagIn diesem Jahr sind wieder hunderte Menschen dem Aufruf der Stadt Salzgitter zum Frühjahrsputz gefolgt.
28.03.2022 PressemitteilungenSalzgitter SpürnasenDie neue Handy-App mit dem Titel „Salzgitter Spürnasen“ führt Groß und Klein auf spannende Rätseltouren durch Salzgitter.
28.03.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung in Salzgitter-EngerodeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter führt im Alten Weg in Salzgitter-Engerode Asphaltsanierungsarbeiten durch.
28.03.2022 PressemitteilungenFahrbahndeckensanierung in Salzgitter-GebhardshagenDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter führt in der Zufahrt zum Waldschwimmbad in Salzgitter-Gebhardshagen Asphaltsanierungsarbeiten durch.
28.03.2022 PressemitteilungenFür Kinder: Neue Episode der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss SalderEs ist wieder eine weitere Episode aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ erschienen.
28.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 28. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter drei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
26.03.2022 PressemitteilungenIm Oelbertal werden die Straßen gesperrtWegen der Amphibienwanderungen werden heute, 28. März, Straßen im Oelbertal gesperrt.
25.03.2022 PressemitteilungenStädtetag begrüßt die Flexibilisierung von Standards in Kita und Schulezur Aufnahme von Flüchtlingskindern aus der Ukraine
25.03.2022 PressemitteilungenImpfstation Salzgitter-Bad stellt Betrieb einNach über drei Monaten Betrieb schließt ab Montag, 28. März, die Impfstation in Salzgitter-Bad. Letzter Betriebstag ist der heutige Freitag, 25. März.
25.03.2022 PressemitteilungenEinige Kurse der Kunst- und Kreativschule noch buchbarViele der Angebote der Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter sind bereits ausgebucht.
25.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Freitag, 25. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
24.03.2022 PressemitteilungenZentrale Anlaufstelle nimmt den Betrieb aufDas Gebäude an der Hans-Birnbaum-Straße erhält neben dem Impfzentrum eine weitere Nutzung.
24.03.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 28. März bis 3. April in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:
24.03.2022 PressemitteilungenKultursommer 2022 in Salzgitter2022 startet ein kulturelles Sommerhighlight – dann werden im Rahmen des Kultursommers vom 22. Juli bis 7. August Konzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern, Kindertheater und Kleinkunst auf den Bühnen vor der malerischen Kulisse des Schlosses Salder in Salzgitter stattfinden.
24.03.2022 PressemitteilungenNeue Tarife im Thermalsolbad und StadtbadAb 1. April gelten neue Eintrittsentgelte für das Thermalsolbad Salzgitter-Bad und das Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt.
24.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Donnerstag, 24. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
23.03.2022 PressemitteilungenEarth Hour in SalzgitterIn der Fußgängerzone in Lebenstedt wird es am Samstag, 26. März, ab 20.30 Uhr dunkel.
22.03.2022 PressemitteilungenWas ist bei einem positiven Corona-Test zu tun?Aktuell kommt es auch in Salzgitter immer noch zu einer hohen Zahl an täglichen Corona-Neuinfektionen.
22.03.2022 PressemitteilungenAnmeldung der SchulanfängerDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2023/2024 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März bis Mai 2022 an den Grundschulen.
22.03.2022 PressemitteilungenNeuer Aufsichtsrat der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbHDer Aufsichtsrat der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH hat sich neu konstituiert.
22.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 22. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
18.03.2022 PressemitteilungenFrauen als bedrohte Geflüchtete / Можливі загрози для жінок-біженцівDie Gleichstellungsbeauftragte weist darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger mit Hilfsangeboten, sich bitte über die Internetseite der Stadt oder die Hotline anmeldeten sollen, um so die Sicherheit zu erhöhen, dass geflüchtete Frauen vertrauenswürdige Angebote erhalten.
18.03.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeIn der 15. Folge der „Salzgitter Geheimnisse“ begibt sich das Medienzentrum nach Salzgitter-Gebhardshagen.
17.03.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 21. bis 27. März in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:
17.03.2022 PressemitteilungenLehrerfortbildung im MedienzentrumDas Medienzentrum bietet am 24. März von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Lehrerfortbildung zur Produktion von Erklär-Videos an.
17.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Donnerstag, 17. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
16.03.2022 PressemitteilungenLiterarisches und Kulinarisches in der StadtbibliothekIn der Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Buch-Neuerscheinungen vorgestellt.
15.03.2022 PressemitteilungenBürgerinformationssystem informiert über politische Arbeit in der StadtWer sich für die politische Arbeit in Salzgitter interessiert, findet Informationen über den Rat der Stadt, seine Fachausschüsse sowie die Ortsräte im Bürgerinformationssystem.
15.03.2022 PressemitteilungenIndustrieleitung Salzgitter: Ankündigung Kartierungen zur BekanntmachungIm Rahmen der Industrieleitung Salzgitter plant TenneT im Bereich der Stadt Salzgitter/Landkreis Peine die Verstärkung des Höchstspannungsnetzes.
15.03.2022 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen: Swindonstraße / StadtwegDie Straßenbauarbeiten für die barrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen in der Swindonstraße / „Stadtweg“ in Salzgitter-Lebenstedt werden am 21.03.2022 beginnen und enden voraussichtlich am 14.04.2022.
15.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 15. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
14.03.2022 PressemitteilungenKuratorium des Konrad Fonds verlängert wieder AntragsfristAufgrund der Pandemie wird die Antragsfrist für Anträge an den Konradfonds auf den 31. Mai 2022 verlängert.
14.03.2022 PressemitteilungenFotoexkursion „Bauhaus“: Das Fagus-WerkDie Volkshochschule hat noch freie Plätze für die Fotoexkursion „Bauhaus“.
14.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 14. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
14.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 14. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
11.03.2022 PressemitteilungenSalzgitteraner Bilderbuch 2021 gekürtFünf Rucksäcke, vollgepackt mit zehn aktuellen Bilderbüchern, hat die Stadtbibliothek Salzgitter im vergangenen Jahr auf Reisen durch zwölf Kindergärten geschickt.
11.03.2022 PressemitteilungenLeihgabe des Städtischen Museums Salder: Schulranzen mit bewegter VergangenheitEin besonderes Ausstellungsstück des Städtischen Museums Schloss Salder, ein Schulranzen, wird Teil einer Wanderausstellung.
10.03.2022 PressemitteilungenMitmachausstellung im Schloss SalderNoch bis Pfingstmontag, 6. Juni, findet im Städtischen Museum Schloss Salder die Mitmachausstellung „Gib Stoff!“ statt.
10.03.2022 PressemitteilungenCara „Grounded“ in der Kniestedter KircheDie deutsch-schottische Formation Cara ist am Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad zu hören. Das Publikum kann sich auf Irish Folk freuen!
10.03.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 14. bis 20. März in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:
10.03.2022 PressemitteilungenRap-Workshop: Kreativ zum SelbstausdruckWer „Rap“ nicht nur konsumieren, sondern auch mal selbst produzieren möchte, hat die Chance dies zu erlernen.
09.03.2022 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel ist neuer Präsident des NSTDas Präsidium des Niedersächsischen Städtetages hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt.
09.03.2022 PressemitteilungenZertifikatsvergabe an pädagogische HilfskräfteUnterstützerinnen auf dem Weg in den Kindergarten und in die Schule.
09.03.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 9. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
08.03.2022 PressemitteilungenVerwaltung bittet alle Ankommenden aus der Ukraine sich zu meldenSeit Mitte letzter Woche sind die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in Salzgitter eingetroffen.
08.03.2022 PressemitteilungenBasenkost einfach lecker zubereitetDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze in ihrem Kochkurs „Basenkost lecker zubereitet“, der am Dienstag, 15. März, stattfindet.
08.03.2022 PressemitteilungenErneuerung der Bushaltestelle Hilmsegraben Nord in Salzgitter-BleckenstedtWegen Straßenbauarbeiten in Salzgitter-Bleckenstedt wird der Hilmsegraben vom 14.03.2022 bis voraussichtlich 28.03.2022 halbseitig eingeengt befahrbar und mit einer mit Geschwindigkeitsreduzierung versehen sein.
08.03.2022 PressemitteilungenKindertheater am SonntagFür das Kindertheater „1 vor dem Anderen“ am Sonntag, 13. März, 15 Uhr, in der Kulturscheune in Lebenstedt gibt es an der Tageskasse noch Karten.
08.03.2022 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.
08.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 8. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
07.03.2022 PressemitteilungenEinfach kreativ seinDie Volkshochschule bietet im Frühjahr verschiedene Kurse rund ums Malen und Gestalten an, für die es noch freie Plätze gibt.
07.03.2022 PressemitteilungenEinfach mal abhebenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet einen Einführungskurs „Segelfliegen“ an, bei dem nach den Theoriestunden ein Flug im Doppelsitzer erfolgt!
04.03.2022 PressemitteilungenStraße Salderpfuhl halbseitig geperrtDie Straße Salderpfuhl in Lesse musste durch die Stadt Salzgitter halbseitig gesperrt werden.
04.03.2022 PressemitteilungenRadwegarbeiten bei Gebhardshagen und zwischen Heerte und Barum werden fortgesetztIn Salzgitter werden die Arbeiten zur Radwegerneuerung auf der Landesstraße 670 bei Gebhardshagen und auf der Landesstraße 636 zwischen Heerte und Barum nach der Winterpause ab Montag, 7. März, fortgesetzt.
03.03.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Ukrainehilfe- Runden Tisch und Hotline aktiviertHeute tagte auf Initiative von Oberbürgermeister Frank Klingebiel erstmalig der „Runde Tisch Ukraine“ .
03.03.2022 PressemitteilungenFortbildung für Lehrkräfte zur Gestaltung von interaktiven ArbeitsblätternDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet am 11. März, 14 bis 15.30 Uhr, für Lehrkräfte einen kostenfreien Fortbildungskurs zur Gestaltung von interaktiven Arbeitsblättern an.
03.03.2022 PressemitteilungenSinan Tekkanat liest am bestenDer Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels fand wieder statt.
03.03.2022 PressemitteilungenSchweigeminute für den FriedenUm ein Zeichen für Frieden in der Ukraine zu setzen, fand am 3. März eine Aktion des Gesamtpersonalrates vor dem Rathaus statt.
03.03.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 7. bis 13. März in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:
03.03.2022 Pressemitteilungen„Salzgitter putzt sich“ am 26. MärzAm Samstag, 26. März, findet von 10 bis 14 Uhr der Stadtputztag statt. Die Verantwortlichen hoffen auf gutes Wetter und viele Teilnehmende.
03.03.2022 PressemitteilungenJugendliche kochen im KJT ChillhouseDer Kinder- und Jugendtreff (KJT) Chillhouse in Lichtenberg bietet freitags einen Kochkurs an, für den sich Jugendliche ab 13 Jahren anmelden können.
03.03.2022 PressemitteilungenAutorin Melita H. Šunjić las aus ihrem Buch "Die von Europa träumen"Zu einer Lesung der Autorin Melita H. Šunjić hatte das städtische Literaturbüro gemeinsam mit dem Referat Sozialplanung und Integration der Stadt Salzgitter in die Kniestedter Kirche eingeladen.
03.03.2022 PressemitteilungenMitmachausstellung im Museum Schloss Salder: „Gib Stoff!“Ab Sonntag, 6. März, lädt das Städtische Museum Schloss Salder zu der Mitmachausstellung „Gib Stoff!“ in sein Ausstellungsgebäude „Kuhstall“ ein.
02.03.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Kochkurs „Österreichische Schmankerl“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze in ihrem Kochkurs „Österreichische Schmankerl“, der am Donnerstag, 10. März, stattfindet.
02.03.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 2. März, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
01.03.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag zum aktuellen Ukraine-KonfliktDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Sonntag, 6. März, um 19.30 Uhr zu einer Online-Vorlesung anlässlich des aktuellen Ukraine-Konfliktes auf ihre Internetseiten ein.
01.03.2022 PressemitteilungenNovavax-ImpfungenIm Impfzentrum in Salzgitter-Lebenstedt werden seit Mittwoch, 2. März, Impfungen mit Nuvaxovid angeboten.
01.03.2022 PressemitteilungenMahnwache am 28.02.2022 in Salzgitter-Bad„Solidarisch aus der Corona-Krise“ und „Stoppt den Krieg in der Ukraine“.
28.02.2022 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Google News werden heutzutage von den Nutzern immer mehr genutzt.
25.02.2022 Pressemitteilungen60 Jahre Jugend- und Bildungscamp NeuwerkSeit 60 Jahren bietet die Stadt Salzgitter Ferienfreizeiten auf der Insel Neuwerk an.
25.02.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im VHS-Nähkurs für Anfänger/innenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für ihren am Freitag, 4. März, beginnenden Nähkurs für Anfängerinnen und Anfänger.
25.02.2022 PressemitteilungenNovavax AktionstageIm Impfzentrum in Salzgitter-Lebenstedt findet von Sonntag, 6. März, bis Dienstag, 8. März, eine Sonderimpfaktion mit dem neuen Impfstoff Nuvaxovid (Novavax) statt.
25.02.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 28. Februar bis 6. März in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:
24.02.2022 PressemitteilungenReggae-Klänge in der Kulturscheune„Marley´s Ghost“ ist am Freitag, 4. März, ab 19.30 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt zu erleben.
24.02.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Thiede kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Th 49 für Salzgitter-Thiede „Freiwillige Feuerwehr Danziger Straße/Grashof“ kann eingesehen werden.
23.02.2022 PressemitteilungenInternationaler Frauentag 2022 in Salzgitter: Mütter nehmen sich nicht frei?Am 8. März ist Internationaler Frauentag.
23.02.2022 PressemitteilungenMusikalische FortbildungFortbildung für Musikschulkräfte, die Kindern spielerisch die Welt der Musik vermitteln.
23.02.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 22. FebruarDie Stadt Salzgitter wird den Gradierpavillon in Salzgitter-Bad vom dortigen Bürgerverein im Wege einer Spende übernehmen und unterhalten.
22.02.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vorträge: Weibliche Revolution und FemizideDie Volkshochschule lädt zu den Online-Vorträgen "Weibliche Revolution" und "Femizide" auf ihre Internetseiten ein.
21.02.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 21. Februar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter drei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
21.02.2022 Pressemitteilungen„Literatur in der KniKi“ im März 2022Eine Krimilesung und eine Lesung zum Thema Klimawandel stehen in der Reihe „Literatur in der KniKi“ des Literaturbüros der Stadt Salzgitter im März auf dem Programm. Die Krimilesung fällt leider krankheitsbedingt aus!
21.02.2022 PressemitteilungenSalzgitter in 100 Sekunden neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.
18.02.2022 PressemitteilungenAusbauarbeiten beendet - Seeweg ist freigegebenDie Ausbauarbeiten am Seeweg sind abgeschlossen.
18.02.2022 PressemitteilungenAbsage der Wochenmärkte am SamstagWitterungsbedingt müssen am Samstag, 19. Februar, die beiden geplanten Wochenmärkte in Salzgitter abgesagt werden.
17.02.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 20. bis 27. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Salzgitter-Bad und Lichtenberg.
17.02.2022 PressemitteilungenSingprojekt für JugendlicheDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zum „Singprojekt für Jugendliche“ ein.
17.02.2022 PressemitteilungenWilfried Pollmann in der Stadtbildstelle verabschiedetAm Donnerstag, 17. Februar, wurde Wilfried Pollmann in seiner Eigenschaft als medienpädagogischer Berater der Stadtbildstelle verabschiedet.
17.02.2022 PressemitteilungenFazit sturmbedingte Einsätze der FeuerwehrWährend der Nacht vom 16.02. auf den 17.02. rückten die Feuerwehren der Stadt zu insgesamt 25 Einsätzen wegen des Sturms aus.
17.02.2022 PressemitteilungenFahrplan des Impfbusses ab 21. FebruarIn der kommenden Woche ist der Impfbus von Montag, 21. Februar, bis Freitag, 25. Februar, im Stadtgebiet im Einsatz.
16.02.2022 PressemitteilungenSchulausfall in SalzgitterWegen des angekündigten Sturms fällt am heutigen Donnerstag, 17.02., der Präsenzunterricht an den Schulen in Salzgitter aus.
16.02.2022 PressemitteilungenGemeinsam aktiv seinDie Volkshochschule und der Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad bieten viele neue sportliche Kurse an.
16.02.2022 PressemitteilungenSonderimpfaktionen für KinderSonderimpfaktionen gegen Covid-19 für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren finden statt.
16.02.2022 PressemitteilungenImpfbus nicht im EinsatzWitterungsbedingt ist der Impfbus am Donnerstag, 17. Februar, nicht im Einsatz. Der Haltepunkt in Salzgitter-Bad entfällt somit.
15.02.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Salzgitter erhält 4,5 Millionen Euro aus IntegrationsfondsDas Land Niedersachsen unterstützt in diesem Jahr die Stadt Salzgitter mit rund 4,5 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds.
15.02.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Die Himmelsscheibe von NebraDie Volkshochschule (VHS) lädt am Freitag, 25. Februar, um 19.30 Uhr wieder zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein.
14.02.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Die tägliche Testpflicht in den Kindertagesstätten wird verlängertDie Testpflicht in Kindertagesstätten und die Maskenpflicht auf Wochenmärkten wird verlängert.
14.02.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 14. Februar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
14.02.2022 PressemitteilungenSpendenübergabe in der StadtbibliothekAm vergangenen Donnerstag, 10. Februar, fand in der Stadtbibliothek Lebenstedt eine zweifach erfreuliche Spendenübergabe statt.
14.02.2022 PressemitteilungenMikrozensus 2022Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.
11.02.2022 PressemitteilungenAmphibien machen sich auf den WegKröten, Frösche und Molche machen sich in diesem Jahr sehr früh auf den Weg zu ihren Laichgewässern.
11.02.2022 PressemitteilungenBlues Fans können sich freuen - Konzert-Auftakt im FebruarBlues-Fans können sich auf vier Konzerte freuen. Den Auftakt machen „Bonita & The Blues Shacks“ am Samstag, 26. Februar.
10.02.2022 PressemitteilungenLandesförderung für SalzgitterMit rund 9,5 Millionen Euro fördert das Land den Neubau eines Busbetriebshofes und den Neubau von Bushaltestellen in Salzgitter.
09.02.2022 PressemitteilungenWichtige Servicestelle im Rathaus stärker genutztMehr Ideen, Beschwerden und Anliegen sowie verstärkte Nutzung der Mängel-App - Fallzahl stieg 2021 rasant an.
09.02.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 9. Februar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
09.02.2022 PressemitteilungenAusverkauft! Lady Sunshine & The Candy KissesLeider bereits ausverkauft: Das Konzert am Samstag, 19. März, um 15 Uhr der Band „Lady Sunshine & The Candy Kisses“ in die Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad.
09.02.2022 PressemitteilungenDreifach-Erfolg für MusikschuleDrei Schülerinnen der Musikschule der Stadt Salzgitter waren mit ihrem Violinenspiel bei „Jugend musiziert“ erfolgreich.
09.02.2022 PressemitteilungenKandidatinnen und Kandidaten fürs Jugendparlament gesuchtWer sich für Jugendliche in Salzgitter engagieren möchte, kann sich ab sofort für das Jugendparlament bewerben.
07.02.2022 PressemitteilungenFälligkeitstermine für AbgabenIm Februar sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin.
07.02.2022 PressemitteilungenAltpapier richtig entsorgenDer SRB verzeichnet ein höheres Aufkommen von Altpapier und Kartonagen an den öffentlichen Containerstandplätzen.
07.02.2022 PressemitteilungenVHS-Vortrag: Photovoltaikanlage - rechtlich auf der sicheren SeiteDie Volkshochschule (VHS) lädt am Dienstag, 15. Februar, zum kostenlosen Vortrag „Die Photovoltaikanlage" ein.
07.02.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im Kochkurs „Schnitzelvielfalt“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat in ihrem Kochkurs „Schnitzelvielfalt“ freie Plätze.
07.02.2022 PressemitteilungenHier wird diese Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 7. bis 13. Februar in folgenden Stadtteilen gerechnet werden:
04.02.2022 PressemitteilungenFreie Plätze für Qigong-KursDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den am Dienstag, 8. Februar, beginnenden Qigong-Kurs.
04.02.2022 PressemitteilungenNeues Geheimnis bei YoutubeDas Medienzentrum stellt in der neuesten Ausgabe der „Salzgitter-Geheimnisse“ einen Ort vor, der die Anfänge der Stadt zeigt.
03.02.2022 PressemitteilungenRatssitzung am 2. FebruarÜber die Durchführung des Zensus 2022 wurde der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 2. Februar informiert.
02.02.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Bund unterstützt die Optimierung des SirenennetzesDer Bund stellt Fördermittel in Höhe von rund 580.000 € zur Verfügung.
02.02.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 2. Februar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
01.02.2022 PressemitteilungenZensus 2022Ab Mai findet in Salzgitter ein registergestützter Zensus statt. Ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte werden gesucht.
01.02.2022 PressemitteilungenNeues aus der Musikschule: Online-Anmeldung möglich – Neue LehrkräfteNeue Lehrkräfte und eine neue Anmeldemöglichkeit: Die Musikschule der Stadt Salzgitter erweitert ihr Angebot.
01.02.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Das unzufriedene VolkDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Mittwoch, 9. Februar, um 19.30 Uhr wieder zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein.
01.02.2022 PressemitteilungenMitteilungen der Stadt im AboPressemitteilungen der Stadt Salzgitter können über RSS-Feeds oder einen Infobrief abonniert werden.
31.01.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Testpflicht in KindergärtenSeit 3. Februar gilt eine Testpflicht in Kindergärten und die Maskenpflicht auf Wochenmärkten wird verlängert.
31.01.2022 PressemitteilungenHier wird diese Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 31. Januar bis 6. Februar in Lebenstedt gerechnet werden.
31.01.2022 PressemitteilungenAtelier 70 zeigt aktuelle FotosDas Atelier 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule, lädt am Donnerstag, 10. Februar, zur Ausstellungseröffnung ein.
31.01.2022 PressemitteilungenWer möchte Jugendleiterin/Jugendleiter werden?Für Jugendliche ab 16 Jahren bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiterkurse an.
28.01.2022 PressemitteilungenFreizeiten online buchenDie beliebten Ferienfreizeiten der Stadt Salzgitter für die Ferien stehen fest. Anmeldungen sind über ein neues Online-Buchungsportal möglich.
26.01.2022 PressemitteilungenNeue und erweiterte Öffnungszeiten der StadtbibliothekSeit Dienstag, 1. Februar, gelten für die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter neue Öffnungszeiten.
25.01.2022 PressemitteilungenFreie Plätze im VHS-Kurs „Rücken-fit für den Alltag“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet ab Dienstag, 8. Februar, den neuen Kurs „Rücken fit für den Alltag“ an, für den es noch freie Plätze gibt.
25.01.2022 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel: "Intensivierung der regionalen Zusammenarbeit"Die Stadt Salzgitter schließt eine Kooperationsvereinbarung zur Konzepterstellung für die Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen ab.
25.01.2022 PressemitteilungenStadt übernimmt den GradierpavillonDer Bürgerverein Bad Salzgitter e.V. hat 2009 im Rosengarten einen bemerkenswerten Gradierpavillon errichtet.
25.01.2022 PressemitteilungenMusikalischer Start in das FrühjahrMit viel Musik meldet sich der Fachdienst Kultur im Frühjahr 2022 zurück.
25.01.2022 PressemitteilungenKostenloser Office-Fitness-CheckDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet an zwei Tagen einen kostenlosen „Office-Fitness-Check“ an.
24.01.2022 PressemitteilungenWas tun bei einem positiven Covid-19-Test?Aufgrund der stark angestiegenen Covid-19-Fallzahlen in Salzgitter kann das Gesundheitsamt nicht mehr alle Infizierten und Kontaktpersonen telefonisch informieren.
24.01.2022 PressemitteilungenAlte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2022 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen.
21.01.2022 PressemitteilungenAutokorso am Samstag, 22. Januar in Salzgitter-LebenstedtBedingt durch eine angemeldete Kundgebung in Form eines Autokorsos am Samstag, 22. Januar, kommt es im Bereich von Salzgitter-Lebenstedt in der Zeit von 13 bis 15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
21.01.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 24. bis 30. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
21.01.2022 PressemitteilungenOB Klingebiel: Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“, gefördert aus dem EU-Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“, geht an den Start.
21.01.2022 PressemitteilungenFortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitaler UnterrichtDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet ab Februar wieder etliche kostenfreie Fortbildungen für Lehrkräfte im Bereich Digitaler Unterricht an.
20.01.2022 PressemitteilungenNeue Folge der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss Salder für KinderAm 28. Januar, 12 Uhr, erscheint eine weitere Episode aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“.
20.01.2022 PressemitteilungenKreativität freut LesendeDie Stadtbibliothek Salzgitter ging im vergangenen Jahr neue Wege. Doch ebenso gut kamen die bewährten Aktionen an.
20.01.2022 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Informationen der Stadt Salzgitter werden auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.
18.01.2022 PressemitteilungenGesundheitsamt geht neue Wege bei der KontaktnachverfolgungAufgrund der stark angestiegenen Covid-19-Fallzahlen in Salzgitter appelliert das Gesundheitsamt an mehr Eigenverantwortung.
18.01.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Wie ist die Energiewende zu schaffen?Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 25. Januar, um 19.30 Uhr wieder zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein.
17.01.2022 PressemitteilungenBebauungsplan ist rechtsverbindlichDer Bebauungsplan Est 6, 1. Änderung für Salzgitter-Engelnstedt „Gewerbegebiet östlich Peiner Straße“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 57 am 30.12.2021 rechtsverbindlich geworden.
14.01.2022 PressemitteilungenNoch freie Termine in den Impfzentren und im ImpfbusDie deutlich ansteckendere Omikron-Variante führt auch in Salzgitter zu einem rasanten Anstieg der Neuinfektionen.
14.01.2022 PressemitteilungenVerlängerung der Allgemeinverfügung zur MaskenpflichtDie Stadt Salzgitter reagiert auf den Anstieg der Inzidenzen durch die voranschreitende Ausbreitung der Omikronvariante.
14.01.2022 PressemitteilungenSalzgitter in 100 Sekunden neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.
13.01.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 17. bis 23. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
13.01.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Religion und Nation in den USADie Volkshochschule lädt am Donnerstag, 20. Januar, um 19.30 Uhr wieder zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein.
13.01.2022 PressemitteilungenSpende aus Überschüssen der Bunten SoleAus den Überschüssen der Integrationspreisverleihung „Bunte Sole 2021“ konnten Stadtrat Dr. Dirk Härdrich, Dincer Dinc vom Bürgerservice für Migranten und Sebastian Hendris vom Referat Sozialplanung und Integration der Stadt Salzgitter einen Rasenmäher im Wert von 500 Euro an den Verein Super Salzgitter überreichen.
11.01.2022 PressemitteilungenAufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH neu konstituiertAm 11. Januar hat sich der Aufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH neu konstituiert.
11.01.2022 PressemitteilungenFahrplan des Impfbusses ab 18. JanuarIn der kommenden Woche ist der Impfbus ab Dienstag, 18. Januar, wieder im Stadtgebiet im Einsatz.
11.01.2022 PressemitteilungenFahrplan des Impfbusses ab 10. JanuarAuch in der zweiten Januarwoche ist der Impfbus im Stadtgebiet im Einsatz.
10.01.2022 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 10. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.
10.01.2022 PressemitteilungenNeuberufung des Seniorenbeirates der Stadt SalzgitterDie Berufungszeit des derzeit amtierenden Seniorenbeirates endet am 15.06.2022.
10.01.2022 PressemitteilungenGemeinsam aktiv seinDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet am 1. Februar in das Frühjahrssemester.
07.01.2022 PressemitteilungenFFP2-Maskenpflicht bei VersammlungenDie Stadt Salzgitter hat auf Weisung des Niedersächsischen Innenministeriums eine Allgemeinverfügung erlassen.
06.01.2022 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Mit Bildung gegen UngleichheitDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Donnerstag, 13. Januar, um 18 Uhr, wieder auf ihre Internetseiten zu einem Online-Vortrag ein. Diesmal zum Thema "Bildung schafft Lebenschancen".
06.01.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Donnerstag, 6. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
06.01.2022 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule: Scherenschnitt und LED-Shabby-ChicDie Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter startet mit neuen Angeboten in das erste Vierteljahr 2022.
06.01.2022 PressemitteilungenLiteratur in der KniKi: Besuch aus der DDR und „Die von Europa träumen“Im Januar und Februar geht die Reihe „Literatur in der KniKi“ weiter – mit einer Belletristik-Lesung und einem Vortrag.
06.01.2022 PressemitteilungenDas Jahr 2021 am Salzgittersee – der etwas andere RückblickDie Bäder, Sport und Freizeit GmbH blickt auf das Jahr 2021 am Salzgittersee zurück.
06.01.2022 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss vom 10. bis 16. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
05.01.2022 PressemitteilungenSternsinger im RathausErster Bürgermeister Stefan Klein begrüßte die Sternsinger der katholischen Gemeinde Christ König aus Salzgitter-Bad im Ratssaal.
05.01.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Mittwoch, 5. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
05.01.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Thiede kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Th 39 für Salzgitter-Thiede „Am Bahnhof - West“ kann eingesehen werden.
04.01.2022 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Bad kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Bad 121 für Salzgitter-Bad „Paracelsusstraße“ kann eingesehen werden.
04.01.2022 PressemitteilungenErnennung des neuen StadtkommandosDen neu gewählten Mitgliedern des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr wurden die Ernennungsurkunden überreicht.
PressemitteilungenDas Jahr 2021 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2021 trotz der weltweit anhaltenden Corona-Pandemie wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.
04.01.2022 PressemitteilungenFahrplan des Impfbusses seit 3. JanuarAm Montag, 3. Januar 2022, hat der Impfbus seinen Betrieb wieder aufgenommen.
04.01.2022 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2020 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2020 der Stadt Salzgitter erstellt.
04.01.2022 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 4. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
01.01.2022 PressemitteilungenNeue Folge der Kurzfilm-Serie aus dem Schloss Salder für KinderEine weitere Folge aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ ist veröffentlicht.
29.12.2021 PressemitteilungenSusanne Niemeyer ist neue KreisjägermeisterinAuf Vorschlag der Kreisjägerschaft wurde Susanne Niemeyer am 3. November vom Rat der Stadt Salzgitter für die Dauer dessen Wahlperiode zur Kreisjägermeisterin gewählt. Erstmals übernimmt in Salzgitter eine Frau dieses Amt.
29.12.2021 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2022Der Städtische Regiebetrieb entsorgt in der 2. und 3. Kalenderwoche des neuen Jahres die Weihnachtsbäume.
29.12.2021 PressemitteilungenBestellung von bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern für die Stadt SalzgitterDa die Bestellung der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz auf sieben Jahre befristet ist, sind zum 1. Januar 2022 sieben der zehn Kehrbezirke in der Stadt Salzgitter neu zu besetzen.
29.12.2021 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss vom 3. bis 9. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
29.12.2021 PressemitteilungenFeuerwerk nicht überall erlaubtDas Mitführen und Abbrennen von Feuerwerk ist vom 31.12.2021, 21 Uhr bis 01.01.2022 an einigen Orten nicht erlaubt. Lesen Sie mehr dazu hier.
28.12.2021 PressemitteilungenTodesfall in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Dienstag, 28. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19.
28.12.2021 PressemitteilungenStadtbibliothek mit FilmangebotDie Stadtbibliothek Salzgitter hat für ihre Kundinnen und Kunden ein neues Angebot – das Portal filmfriend.de
28.12.2021 PressemitteilungenElektronische Kommunikation mit dem Fachgebiet Bauordnung und DenkmalschutzDas Fachgebiet Bauordnung und Denkmalschutz gibt aufgrund der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) Folgendes bekannt:
27.12.2021 PressemitteilungenFörderung von kulturellen VeranstaltungenTrotz der angespannten Haushaltssituation der Stadt Salzgitter werden auch in diesem Jahr kulturelle Vereine und Initiativen ohne eine vertragliche Bindung finanziell gefördert.
27.12.2021 PressemitteilungenGefahr beim Betreten von EisflächenDie Stadt Salzgitter warnt vor dem Betreten der Eisflächen auf Seen und Teichen.
27.12.2021 PressemitteilungenTodesfälle in Verbindung mit Covid-19Am heutigen Montag, 27. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19.