27.12.2024 PressemitteilungenDas „Beste“ kommt zum Schluss: Stadt erhält knapp 11 Millionen Euro vom LandEin letztes Mal wurde der Strukturhilfefonds angezapft. Für die Sanierung und Modernisierung des städtischen Wohnungsbestandes in der Ost- und Westsiedlung stellt das Land 10,8 Millionen Euro zur Verfügung.27.12.2024 PressemitteilungenGeänderter Abfuhrtermin durch den NeujahrsfeiertagDurch den Neujahrstag am 1. Januar 2025 ergeben sich Verschiebungen bei der Abfuhr der Abfallbehälter.27.12.2024 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt - Entsorgung der FeuerwerkskörperDer Fachdienst Bürgerservice und Ordnung weist darauf hin, dass von Silvester, Dienstag, 31. Dezember, bis Neujahr, Mittwoch, 1. Januar, ausschließlich volljährigen Personen das Abschießen von Silvesterraketen, Knallern und Böllern (Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2; erkennbar an „F2“) erlaubt ist.23.12.2024 PressemitteilungenEinsatzkräfte aus Salzgitter unterstützen in MagdeburgSechs ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Salzgitter unterstützen aktuell als Notfallseelsorger die Feuerwehr in Magdeburg. Diese gehören zur Fachgruppe Psycho-Soziale Notfallversorgung (PSNV).20.12.2024 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel verleiht StaatsbürgerschaftAm gestrigen Donnerstag, 19. Dezember, begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel im Rahmen einer Einbürgerungsfeier im Ratssaal 60 „neue“ deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.18.12.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 17. DezemberIn seiner 32. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026.16.12.2024 PressemitteilungenVHS-Kurse: Gesetzliche Betreuung, Kochen und QigongDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet im kommenden Jahr drei Termine an, für die man sich noch bis Dienstag, 7. Januar anmelden kann.16.12.2024 PressemitteilungenLand unterstützt Salzgitter seit Jahren:Integrationsfonds und Zuweisungsbegrenzung16.12.2024 PressemitteilungenWochenmarkt Heiligabend, Weihnachten, Silvester und NeujahrAm 24.12.2024 (Heiligabend) und am 31.12.2024 (Silvester) findet der Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt (Chemnitzer-Straße) statt. Der Markt wird jedoch an diesen Tagen nur bis 12:00 Uhr abgehalten.16.12.2024 PressemitteilungenRadschnellverbindung Braunschweig – Salzgitter-Thiede - WolfenbüttelDer Regionalverband Großraum Braunschweig hatte im Rahmen der angestrebten Reduzierung der CO2-Emmissionen im Verkehrssektor Machbarkeitsuntersuchungen für Radschnellwege in der Region durchgeführt.16.12.2024 PressemitteilungenNeue Bestattungsart ab 2025Urnenbestattung unter Bäumen auf dem Waldfriedhof Salzgitter-Bad16.12.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch die WeihnachtsfeiertageDurch den 1. und 2. Weihnachtsfeiertag am 25. und 26. Dezember 2024 ergeben sich Verschiebungen bei der Abfuhr der Abfallbehälter.13.12.2024 PressemitteilungenDank für ein besonderes ehrenamtliches EngagementDie Stadt Salzgitter und das Amtsgericht Salzgitter nahmen die Ehrung, Neuverpflichtung und die Verabschiedung von Schiedspersonen sowie deren Stellvertretern vor.12.12.2024 PressemitteilungenPlanspiel „Kinderrat“: Kinder lernten Politik hautnah kennenDas Team Jugend- und Demokratiebildung der Stadt Salzgitter hatte den Verein „Politik zum Anfassen“ in das Rathaus in Lebenstedt eingeladen, um an zwei Tagen Grundschulkindern aus Salzgitter demokratische Prozesse näher zu bringen.12.12.2024 PressemitteilungenFachdienst BürgerService und Ordnung am 18.12.2024 ab 12.00 Uhr geschlossenAm Mittwoch, 18.12.2024, ist der Fachdienst BürgerService und Ordnung aus innerbetrieblichen Gründen ab 12.00 Uhr geschlossen.11.12.2024 PressemitteilungenAuflösung Feldmarkinteressenschaft Hallendorf geplantDas Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit, dass die Feldmarkinteressenschaft Hallendorf aufgelöst werden soll.10.12.2024 PressemitteilungenPuzzlen als Zeitvertreib in der StadtbibliothekWer Lust auf ein unterhaltsames und anregendes Vergnügen hat, der ist herzlich eingeladen, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt während der Öffnungszeiten zu puzzlen.10.12.2024 PressemitteilungenVHS-Kurse: Socken stricken und relaxenNur noch bis Dienstag, 17. Dezember, kann man sich für die Kurse „Socken stricken von Anfang an“ und „Yoga, Lachen und mehr“ der Volkshochschule der Stadt Salzgitter unter www.vhs-salzgitter.de anmelden.10.12.2024 PressemitteilungenLandeszuweisung für FeuerwehrDank einer Landeszuweisung kann die Berufsfeuerwehr eine zusätzliche Drehleiter beschaffen.10.12.2024 PressemitteilungenStadtverwaltung „zwischen den Jahren“ geschlossenVon Heiligabend, 24. Dezember, bis Mittwoch, 1. Januar, hat die Stadtverwaltung Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, ist die Stadtverwaltung zu den bekannten Öffnungszeiten wieder erreichbar.09.12.2024 PressemitteilungenKanzler Olaf ermittelt im FebruarMordsmäßig gute Titel und Autoren/innen bei den März-Lesungen der Stadtbibliothek. Bereits im Februar gibt es mit dem Kanzlerkrimi "Olaf ermittelt" einen unterhaltsamen Auftakt in die Verbrecherwelt...09.12.2024 PressemitteilungenMit VanderLinde ins neue JahrMit Konzerten und Theater in das neue Jahr: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter hat gleich für die ersten beiden Monate ein tolles Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt.09.12.2024 PressemitteilungenSchulen zu Theateraufführung eingeladen: Anschauliche Prävention zum Thema SuchtEine Premiere für rund 200 Schülerinnen und Schüler von vier Schulen aus Salzgitter:06.12.2024 PressemitteilungenTag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2024Der Tag des Ehrenamtes fand in diesem Jahr zum 20. Mal statt. 2001 hatten die Vereinten Nationen erstmalig den „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ ausgerufen.06.12.2024 PressemitteilungenAußerplanmäßige Sitzung des JugendparlamentsAm Dienstag, 10.12.2024, 17:00 Uhr, findet im Sitzungszimmer Swindon (68) des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt eine außerplanmäßige öffentliche Sitzung des Jugendparlaments statt.05.12.2024 PressemitteilungenNeue BezirksschornsteinfegerAm Mittwoch, 4. Dezember 2024, fand im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt eine Verabschiedung sowie zwei Bestellungen neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger statt.04.12.2024 PressemitteilungenGeschenke aus der KücheDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Geschenke aus der Küche“, der am 18. Dezember stattfindet.04.12.2024 PressemitteilungenBürgerreise nach Swindon und Bath - die Partnerstädte Salzgitters und Braunschweigs entdeckenVom 7. bis 14. April 2025 können Interssierte an einer eine Busreise nach Swindon und Bath in Großbritannien teilnehmen.03.12.2024 PressemitteilungenExistenzsicherung von Frauen – Geld anlegen IINach der Veranstaltung zu den Grundlagen von Geldanlagen, Aktien und Wertpapieren Ende August sind noch viele offene Fragen aufgekommen.02.12.2024 PressemitteilungenLesung und Gespräch: Wie wir uns Rassismus beibringenAm Samstag, 25. Januar , um 19 Uhr zeigt die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi in ihrer Lesung "Wie wir uns Rassismus beibringen" auf, dass es kaum einen Menschen gibt, der frei ist von rassistischen Gedanken.02.12.2024 PressemitteilungenBereits ausverkauft! Live-Hörspiel: Der satanarchäolügenialkohöllische WunschpunschDas Live-Hörspiel "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" des „Theaters ex libris" am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr ist leider schon ausverkauft!29.11.2024 PressemitteilungenMusikschule lädt zu stimmungsvollen Weihnachtskonzerten einDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt auch in diesem Jahr zu vier weihnachtlichen Konzerten ein:29.11.2024 PressemitteilungenOB Klingebiel ernennt vier Ehrenbeamte der Freiwilligen FeuerwehrAm Donnerstag, 28. November, ernannte Oberbürgermeister Frank Klingebiel im Ratssaal des Rathauses der Stadt Salzgitter zwei Ortsbrandmeister und zwei stellvertretende Ortsbrandmeister.28.11.2024 Pressemitteilungen„Dankeschön“-Abend für die Neuwerk-Engagierten50 Ehrenamtliche folgten der Einladung der Stadt Salzgitter zum „Dankeschön“-Abend in die Jugendkulturwerkstatt Forellenhof. Die Ehrenamtlichen engagieren sich auf Neuwerk unter anderem in den Bereichen Küche/Hauswirtschaft und Bau/Instandhaltung. Erstmals waren auch die Jugendleiterinnen und Jugendleiter dabei.26.11.2024 PressemitteilungenNeue VHS-Vorträge rund um die GesundheitDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für zwei neue Vorträge rund um die Gesundheit.26.11.2024 PressemitteilungenFlagge zeigen gegen Gewalt an FrauenAlle drei Minuten erleidet eine Frau in Deutschland Gewalt in ihrer Familie. Im Jahr 2023 starb fast jeden Tag eine Frau an den Folgen von Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner, hierauf weist die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter, Simone Semmler, hin.25.11.2024 PressemitteilungenNachwuchskräfte der Stadt Salzgitter erstmals auf Studienfahrt28 Auszubildende und dual Studierende der Stadt Salzgitter fuhren mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nach Niederbronn-les-Bains in Frankreich. Diese Studienfahrt fand erstmals auf Initiative von Oberbürgermeister Frank Klingebiel statt.25.11.2024 PressemitteilungenSchausteller/innen, Aussteller/innen: Bewerbungsunterlagen für Museumsfest 2025 online abrufbarWer als Schausteller/in oder Aussteller/in beim Museumsfest einen Stand betreiben will, kann sich ab sofort um einen Standplatz bewerben.25.11.2024 PressemitteilungenKinder backen Kekse mit der VHSDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für zwei Backkurse.25.11.2024 Pressemitteilungen3. Dezember: Stadtverwaltung geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Dienstag, 3. Dezember, geschlossen.25.11.2024 PressemitteilungenAdventstreff im Schloss SalderAuch in diesem Jahr wird der "Adventstreff" wieder zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit vor und in das Städtische Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder einladen.22.11.2024 PressemitteilungenVHS-Kurs: Achtsame Ernährung für Körper und GeistDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Bewusst genießen – Achtsame Ernährung für Körper und Geist“ am 6. Dezember.22.11.2024 PressemitteilungenWorkshop „Mit Mathematik frische Luft schnappen – Praxisimpulse für draußen“Fortbildung für Fach- und Lehrkräfte: Am 4. Dezember startet der vierte Workshop der neuen Kooperation der Volkshochschule und der „Stiftung Kinder forschen“.21.11.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 20. NovemberInformiert wurde der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 20. November unter anderem über barrierefreie Zugänge am Salzgittersee. Geplant ist die Beauftragung von zunächst zwei Zugängen bis ans Wasser in den Jahren 2025 und 2026.20.11.2024 PressemitteilungenHerbstlaub – ein Platz für IgelDas anfallende Laub im Herbst wird häufig in großen Haufen zusammengekehrt und, wie auch Gehölzschnitt, bis zum Abtransport an wenigen Stellen gesammelt.20.11.2024 PressemitteilungenSalzgitter-Briefe für ehrenamtlich engagierte Senioren und SeniorenAm Montag, 18. November, ehrte Stadtrat Dr. Dirk Härdrich insgesamt sieben langjährig ehrenamtlich engagierte Seniorinnen und Senioren mit dem Salzgitter-Brief.19.11.2024 PressemitteilungenSeniorenbüro lädt zum Kinonachmittag einDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter und die lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz laden alle Filmbegeisterten am Mittwoch, 18. Dezember, um 14 Uhr zu einer kostenlosen Vorführung des Films „Der Buchspazierer“ in das Kultiplex in Lebenstedt ein.19.11.2024 PressemitteilungenZulassungsstelle geschlossenAufgrund von technischen Arbeiten an der Fachsoftware der Zulassungsstelle Salzgitter bleibt diese im Zeitraum vom 27.11.2024 bis zum 03.12.2024 geschlossen.19.11.2024 PressemitteilungenAbschiedskonzert der Band „GiSaZi“„Sieben auf einen Streich – oder anders gesagt: Das war´s!“ Unter diesem Motto werden die Musiker der Band „GiSaZi“ Samstag, 23. November, um 17 Uhr in der Realschule Thiede, am Panscheberg 56 gemeinsam mit ihrem treuen Publikum ein letztes Mal auf eine musikalische Reise durch die facettenreiche Welt der Musik gehen.19.11.2024 PressemitteilungenKekse zur WeihnachtszeitDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Backkurs „Kekse zur Weihnachtszeit“ am 30. November.18.11.2024 PressemitteilungenWeihnachtliches Konzert mit Tischharfenensembles der Musikschule und Ensemble der Kreismusikschule PeineDie Musikschule und der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter laden am Samstag, 14. Dezember, um 15 Uhr zum weihnachtlichen Konzert "Christmas Dream" in die Martin-Luther-Kirche, an der Berliner Straße 182, in Lebenstedt ein.18.11.2024 PressemitteilungenKostensteigerungen im ÖPNV dürfen nicht zu Lasten der Kommunen gehenGemeinsame Presseerklärung der Landkreise und kreisfreien Städte im Gebiet des Regionalverbands Braunschweig18.11.2024 PressemitteilungenBeteiligung der Öffentlichkeit an der BauleitplanungBebauungsplan Leb 161, 1. Änderung für Salzgitter-Lebenstedt „Zentraler Versorgungsbereich Gesemannstraße“ in Verbindung mit der 102. Änderung N.N. des Flächennutzungsplanes.18.11.2024 PressemitteilungenVortrag: „Kontaktabbruch zu den Eltern oder Geschwistern“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag „Kontaktabbruch zu den Eltern oder Geschwistern“ am 27. November.18.11.2024 PressemitteilungenAngebot der VHS: Noch wenige Plätze für Sri Lanka-ReiseFür die Studienreise der Volkshochschulen (VHS) Salzgitter und Gifhorn stehen noch wenige Restplätze zur Verfügung.18.11.2024 PressemitteilungenStationäre VerkehrsüberwachungDie Stadt Salzgitter plant aufgrund eines Ratsbeschlusses vom 12.10.2022 im Jahr 2024 sechs stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen aufzustellen.18.11.2024 PressemitteilungenKranzniederlegung anlässlich des VolkstrauertagesOB Frank Klingebiel sowie Vertreter des Salzgitter-Konzerns legten am Samstag, 16. Noevember, Kränze in Jammertal und Westerholz nieder.15.11.2024 PressemitteilungenNeues aus der Bücherwelt – Köstliches am BüfettIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen am Dienstag, 26. November, in der Stadtbibliothek Lebenstedt und am Donnerstag, 28. November, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad, jeweils ab 18.30 Uhr, vorgestellt.14.11.2024 PressemitteilungenBeteiligung der Öffentlichkeit an der BauleitplanungÖffentliche Auslegung des Bebauungsplans Wat 9 für Salzgitter-Watenstedt "Gewerbegebiet südwestlich Ortslage" i.V.m. der 107. Änderung N.N. des Flächennutzungsplans.13.11.2024 PressemitteilungenNeue VHS-Kurse „Sticken für Weihnachten“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für zwei neue Stickkurse.13.11.2024 PressemitteilungenStadt sucht ehrenamtliche Wahlhelferinnen und WahlhelferDas Wahlbüro der Stadt Salzgitter geht davon aus, dass die Neuwahl des Bundestags am 23. Februar 2025 stattfinden wird.12.11.2024 PressemitteilungenInternationaler Tag der ToleranzAnlässlich des „Internationalen Tages der Toleranz“ am Samstag, 16. November, laden verschiedene Institutionen und Organisationen aus Salzgitter von 13.30 bis 17 Uhr in der Yunus-Emre-Mosche der Ditib-Gemeinde, am Gesellensteig 18 (in Nähe der Peiner Straße), zu Spielen, Austausch und einem kulinarischen Angebot ein.12.11.2024 PressemitteilungenWiederverwendung ist AbfallvermeidungDer Städtische Regiebetrieb macht auf die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 16. bis 24. November 2024 aufmerksam.11.11.2024 PressemitteilungenSalzgitter AG: Termine für 2025Einzigartig in Deutschland ist die Chance für Privatpersonen in Salzgitter eines der modernsten Hüttenwerke Europas zu besichtigen und damit dem Stahlkocher bei der Arbeit über die Schulter zu sehen.08.11.2024 PressemitteilungenSalzgitter-Kalender 2025Der neue Salzgitter-Kalender für 2025 ist da. Ein weiteres Mal haben der Fotograf Andre Kugellis und Dr. Björn Gläser von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) die Köpfe zusammengesteckt, um die zwölf besten Bilder des vergangenen Jahres zusammenzustellen.07.11.2024 PressemitteilungenLesung mit der Autorin Katja FrixeDie bekannte und beliebte Kinderbuchautorin Katja Frixe ist am Mittwoch, 11. Dezember, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt zu Gast.07.11.2024 Pressemitteilungenmuss leider aussfallen! Gaming-Informationsabend: Einblick in die Welt der VideospieleGaming-Informationsabende geben am 18. und 25. November einen Einblick in die Welt der Videospiele.07.11.2024 PressemitteilungenKlezmer-Workshop mit Helmut Eisel: "Klezmer meets Latin“Freitag, 21. März bis Sonntag, 23. März 2025: Klezmer-Workshop mit Helmut Eisel im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad.05.11.2024 PressemitteilungenGrundlagen der Kameratechnik und der digitalen FotografieDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet am Samstag, 9. November, von 10 bis 13 Uhr in ihrem Gebäude im Alten Dorf in Lebenstedt den Kurs „Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen Fotografie“ an.05.11.2024 PressemitteilungenMit großem Malkurs gefeiert: 10 Jahre Kunst- und KreativschuleEnde Oktober fand im Saal der Alten Feuerwache in Lebenstedt die Jubiläums-Veranstaltung zum 10jährigen Bestehen der Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter statt.05.11.2024 PressemitteilungenWorkshop und Konzerte mit dem "Raschèr Saxophone Quartet“Von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September 2025 unterrichtet das weltberühmte „Raschèr Saxophone Quartet“ wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer seines Workshops für klassisches Saxophon in der Alten Feuerwache in Lebenstedt.04.11.2024 PressemitteilungenZentrale Veranstaltung anlässlich des VolkstrauertagesDie zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag findet am Sonntag, 17. November, um 9.30 Uhr, in der St. Andreas-Kirche in Lebenstedt statt.04.11.2024 PressemitteilungenBio ohne PlastikDer SRB teilt mit: Mit der Novellierung der Bioabfallverordnung verschärfen sich die Auflagen für die zulässige Menge an Störstoffen im Bioabfall.PressemitteilungenBunker im "Alten Dorf" von Salzgitter-LebenstedtVom 16. September 1941 bis 6. April 1943 wurde der Bunker in Salzgitter-Lebenstedt mit insgesamt sechs Geschossen gebaut, Ende der 1990iger Jahre wurde er aus der Zivilschutzbindung entlassen.04.11.2024 PressemitteilungenFälligkeitstermine für Steuern und GebührenIm November sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist der Fachdienst Haushalt und Finanzen der Stadt Salzgitter hin.01.11.2024 PressemitteilungenGrippeschutz- und COVID-19-Impfaktion: Jetzt Zusatz-Impftermin in LebenstedtDas Gesundheitsamt bietet am 18. November im Rathaus in Lebenstedt einen weiteren Grippe- und COVID-19-Impftermin an.01.11.2024 Pressemitteilungen„Salzgitter - sicher und sauber 2.0“Am Mittwoch, 30. Oktober, stellte OB Klingebiel das erweiterte Konzept mit zahlreichen Maßnamen vor. Diese werden in Kürze umgesetzt.01.11.2024 PressemitteilungenWissenswertes rund um die Rente für FrauenBarbara Gillmann von der deutschen Rentenversicherung wird am Samstag, 9. November, von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Stadtbibliothek in Lebenstedt einen Vortrag über finanzielle Alterssicherung für Frauen halten.01.11.2024 PressemitteilungenVerteilung der Abfallkalender 2025 und der Gelben WertstoffsäckeVerteilung der Abfallkalender 2025 sowie der Gelben Wertstoffsäcke an alle Haushalte in Salzgitter erfolgt ab Montag, 4. November bis Jahresende.01.11.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 30. OktoberAm Mittwoch, 30. Oktober, fand ab 16 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.30.10.2024 PressemitteilungenVHS-Kurs „Süße Sünden - vegan zubereitet“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Süße Sünden – vegan zubereitet“ am 5. November.30.10.2024 PressemitteilungenVorfahrt für den ÖPNVAuto, Rad oder Bahn? Was ist gut in Salzgitter, was nicht? Auf der Informationsveranstaltung rund um das neue städtische Mobilitätskonzept.30.10.2024 PressemitteilungenRatsinformationssystem informiert über politische Arbeit in der StadtWer sich für die politische Arbeit in Salzgitter interessiert, findet Informationen im Ratsinformationssystem.29.10.2024 PressemitteilungenGeisterhafte Geschichte aus Salzgitter: Museum Schloss Salder zeigt die „Spuklore“Halloween steht vor der Tür – deshalb haben das Städtische Museum Schloss Salder und das Medienzentrum der Stadt Salzgitter eine besondere Überraschung für alle Gänsehaut-Fans!29.10.2024 PressemitteilungenErfolgreicher Auftakt für erste von drei Tagungen auf Schloss SalderMehr als 80 interessierte Gäste hatten sich im Städtischen Museum Schloss Salder anlässlich der ersten der drei Tagungen des Museums eingefunden.29.10.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Vortrag „Sicher im Netz“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem neuen Kurs „Sicher im Netz“ in der Reihe „Aktiv im Alter“ am 12. November.28.10.2024 PressemitteilungenBürgercenter Lebenstedt: Am 6. November bis 12.30 Uhr geöffnetAm Mittwoch, 6. November, ist das BürgerCenter im Rathaus in Lebenstedt ausnahmsweise nur bis 12.30 Uhr geöffnet.28.10.2024 PressemitteilungenFröhliches Herbstcafé: Cafés als literarische OrteAuch in diesem Jahr öffnet die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad am Sonntag, 17. November, um 15 Uhr, ihre Pforte für ein "Fröhliches Herbtcafé".28.10.2024 PressemitteilungenHier wird diese Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss noch bis zum 3. November in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Lebenstedt und in Watenstedt.25.10.2024 PressemitteilungenVortrag: „Gesetzliche Erbfolge - Erstellung von Testamenten“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze in dem Vortrag „Gesetzliche Erbfolge – Erstellung von Testamenten“ am 5. November.24.10.2024 PressemitteilungenOB Klingebiel: Light the Night und Lichterzauber auch 2024Neuauflage der beiden erfolgreichen Events mit vielen Neuerungen.24.10.2024 PressemitteilungenComputerschreiben mit zehn Fingern leicht erlernbarDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet im November ein viermaliges Online-Seminar „Computerschreiben mit zehn Fingern“ an.24.10.2024 PressemitteilungenWischmopp löst Mord: Mirjam Munter liest in StadtbibliothekDie gewitzte Reinigungskraft Pamela Schlonski steht im Mittelpunkt des spannenden wie unterhaltsamen Krimis „Mord und Wischmopp“. Die Autorin des Buches, Mirjam Munter, liest am Freitag, 15. November, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Salzgitter Bad (Marktplatz 11) aus ihrem Werk.23.10.2024 PressemitteilungenDritte Info-Veranstaltung: Ausbau Alte Salzstraße/Am Ritterhof in GitterDie Ergebnisse der Entwurfsplanung des Ausbaus Alte Salzstraße/Am Ritterhof in Gitter wurden am 22.10.2024 vorgestellt.23.10.2024 PressemitteilungenEinladung zur FinissageGemälde, Modelle, Keramiken, Plastiken und vieles mehr: Die Kunstwerke im diesjährigen „Salon Salder“ sind so vielfältig wie die Künstlerinnen und Künstler. Zwei Monate lang war die „Neue Kunst aus Niedersachsen“ zu sehen.22.10.2024 PressemitteilungenBlindgänger gesprengt, Straßensperrungen aufgehobenDie am heutigen Dienstag, 22. Oktober, durchgeführte Sprengung eines Blindgängers war erfolgreich. Alle Straßensperrungen sind aufgehoben, die Bahnstrecke ist wieder frei.22.10.2024 PressemitteilungenStraßensperrungen: Räumung BlindgängerAm Dienstag, 22. Oktober, kam es ab 17 Uhr wegen der Sprengung einer nicht detonierten Panzerfaust aus dem 2. Weltkrieg zu Straßensperrungen.22.10.2024 PressemitteilungenWinteröffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage DiebesstiegDie Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ändern sich ab 1. November wieder auf die verkürzten Winteröffnungszeiten.22.10.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch ReformationstagDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Feiertag am 31. Oktober (Reformationstag) sich die Abfuhr der Abfallbehälter verschiebt.22.10.2024 PressemitteilungenMusikschule gibt vier Tage den Ton anInstrumenten-Streichelwiese, Kinder- und Familienkonzerte und Neuheiten: Die Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zu ihren traditionellen und beliebten Musikschultagen ein.22.10.2024 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt, Einkaufszentrum Fredenberg, fällt am 31.10.2024 (Reformationstag) ersatzlos aus.22.10.2024 PressemitteilungenVerheerende Haushaltslage der Städte in Niedersachsen„Die Haushaltslage der großen Städte in Niedersachsen ist verheerend“, sagt der Vorsitzende der Oberbürgermeisterkonferenz des NST und Oberbürgermeister von Hameln, Claudio Griese.21.10.2024 PressemitteilungenVegetarisch kochen für Anfängerinnen und AnfängerDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Vegetarisch kochen für Anfängerinnen und Anfänger“ am Dienstag, 29.Oktober.21.10.2024 PressemitteilungenAusfälle bei der Straßenbeleuchtung in der Chemnitzer StraßeIn Teilbereichen der Chemnitzer Straße in Lebenstedt wurden zahlreiche Kabelfehler festgestellt, die bereits geortet sind.21.10.2024 PressemitteilungenSpielenachmittag für Seniorinnen und Senioren: Tag voller Spaß und GeselligkeitAm Freitag, 1. November, lädt der Seniorentreff-Thiede, am Pappeldamm 76, ab 14 Uhr zu einem gemütlichen Spielenachmittag ein. Im Haus der Generationen wird die Möglichkeit geboten, verschiedene Karten- und Brettspiele in geselliger Runde auszuprobieren.21.10.2024 PressemitteilungenTurnhalle Lichtenberg muss schließenDie Turnhalle Lichtenberg ist seit Beginn der Herbstferien bis voraussichtlich 15. Januar 2025 wegen der laufenden Bauarbeiten vor Ort geschlossen.18.10.2024 PressemitteilungenStressbewältigung durch AchtsamkeitDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ am Samstag, 26.Oktober.18.10.2024 PressemitteilungenAusschreibung eines KehrbezirksIn der Stadt Salzgitter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Kehrbezirk "SZ-10705" mit einer/einem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger/in zu besetzen.17.10.2024 PressemitteilungenKreative Herbstferien im MedienzentrumDas Medienzentrum Salzgitter hat in den diesjährigen Herbstferien erneut ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren auf die Beine gestellt.17.10.2024 PressemitteilungenBauarbeiten am Hundestrand am SalzgitterseeWegen des Aufbaus einer Schutzhütte ist der Hundestrand am Salzgittersee in Lebenstedt von Dienstag, 22. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 25. Oktober, komplett gesperrt.16.10.2024 PressemitteilungenEine besondere Reise für acht junge MenschenAcht junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren nahmen an einer von der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter initiierten Reise nach Paris und in Salzgitters Partnerstadt Créteil teil und kehrten mit vielen Eindrücken und Erlebnissen zurück.16.10.2024 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel besuchte St. Thomas im Südwesten von Ontario in KanadaEnde September besuchte OB Klingebiel mit einer Delegation auf Einladung St. Thomas in der kanadischen Provinz Ontario.16.10.2024 PressemitteilungenTag der Bibliotheken: Rendezvous mit dem ersten SatzDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt am 24. Oktober zu einem Blind-Date mit Büchern ein.15.10.2024 PressemitteilungenMit der VHS trommelnDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Trommelkurs „Cajon – die Kiste rockt!“ für Anfänger/innen (Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren) am Samstag, 26. Oktober.15.10.2024 PressemitteilungenExistenzsicherung von Frauen V: „So kann ich finanziell vorsorgen, auch wenn ich wenig verdiene!“Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Simone Semmler, hat Heike Höhfeld, seit 18 Jahren Vortragsreferentin zu Finanzthemen und Finanzcoachin, zu einem kostenfreien Vortrag eingeladen. Dieser findet am Samstag, 26.10.2024, von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt statt.14.10.2024 PressemitteilungenAktiv und kreativ in den HerbstferienAktiv und Kreativ: Das waren die 9- bis 15-jährigen Teilnehmenden in der ersten Ferienwoche, die am kostenlosen „talentCAMPUS“ der Volkshochschule (VHS) Salzgitter „Bunter Herbst“ teilgenommen hatten.14.10.2024 PressemitteilungenVeränderte Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek FredenbergDie Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter am Fredenberg werden ab Montag, 21. Oktober bis vorerst Freitag, 31. Januar 2025 geringfügig reduziert.14.10.2024 PressemitteilungenBesondere NovembersoundsDer dunkle November wird vielfach hell: Mit Konzerten und Kindertheater des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter!14.10.2024 PressemitteilungenInfo-Veranstaltung: Vorsorgedokumente für den ErnstfallAm Donnerstag, 24. Oktober, um 15 Uhr lädt das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter zu einem Vortrag über wichtige Vorsorgedokumente in den Seniorentreff Thiede ein. Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung.14.10.2024 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei X (Twitter)Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise und wissenswerte Informationen der Stadt Salzgitter werden neben www.salzgitter.de auch beim Kurznachrichtendienst X (Twitter) veröffentlicht.11.10.2024 PressemitteilungenMitmachen beim ÖPNVAuto, Rad oder Bahn? Die Bürgerinnen und Bürger sind am Dienstag, 22. Oktober, ab 17 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung rund um das neue Mobilitätskonzept des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) eingeladen, um sich zu informieren und eigene Ideen einzubringen.10.10.2024 PressemitteilungenSchacht KONRAD: Klage beim OVG Lüneburg eingereichtDie Landesverbände von BUND u. NABU haben Klage gegen die Entscheidung des Nieders. Umweltministers in Sachen Atommülllager Schacht KONRAD eingereicht09.10.2024 PressemitteilungenMusikalische Lyriklesung „Herbstfunde“ fällt ausKrankheitsbedingt muss leider die musikalische Lyriklesung „Herbstfunde“ , die eigentlich am Sonntag, 27. Oktober, um 18 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad stattfinden sollte, ausfallen.08.10.2024 PressemitteilungenWorkshop „Forschen rund um den Körper“Fortbildung für Fach- und Lehrkräfte: Am 23. Oktober startet der dritte Workshop der neuen Kooperation der Volkshochschule und der „Stiftung Kinder forschen“. Unter dem Titel „Forschen rund um den Körper“ können pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Horten sowie Lehrkräfte aus Grundschulen viele Anregungen mitnehmen.08.10.2024 PressemitteilungenAusstellung „Portraits - Fotografien“Unter dem Titel „Portraits - Fotografien“ stellt Gudrun Hanne ihre künstlerischen Werke aus.08.10.2024 PressemitteilungenLand Niedersachsen mit neuem VerteilkontingentDas Land Niedersachsen will in den kommenden sechs Monaten wieder 11.000 Geflüchtete auf die Kommunen verteilen.07.10.2024 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm Dienstag, 29. Oktober, beginnt in der Ärztebibliothek des Gesundheitsamtes der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad, an der Paracelsusstraße 1 - 9, ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.07.10.2024 PressemitteilungenFreie Plätze: „Umgang mit dem Computer – Die Basics“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Umgang mit dem Computer – Die Basics“ in der Reihe „Aktiv im Alter“.07.10.2024 PressemitteilungenGemeinsames Weihnachtssingen im SeniorentreffDer Seniorentreff Lebenstedt lädt am Donnerstag, 12. Dezember, von 14 bis 16.30 Uhr, zu einem festlichen Weihnachtssingen mit dem Singkreis des Seniorentreffs Lebenstedt in den Treff Am Strumpfwinkel 24 ein.07.10.2024 PressemitteilungenGemeinsam mit der VHS lernenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter bietet ein „Französischtraining“ (7./8. Klasse) sowie ein „Englischtraining“ (5./6. Klasse) an.04.10.2024 PressemitteilungenBundesamt für Wehrverwaltung: Widerspruch gegen DatenübermittlungZum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial werden dem Bundesamt für Wehrverwaltung durch die Stadt Salzgitter folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, übermittelt:02.10.2024 PressemitteilungenBunte Sole für die OstertalschuleEine besondere Auszeichnung für ein besonderes Engagement: In diesem Jahr erhielt die Ostertalschule mit Schulleitung, Schulkollegium und den ehrenamtlich Tätigen im Schulumfeld die „Bunte Sole“ 2024.02.10.2024 PressemitteilungenBeteiligung der Öffentlichkeit: Bebauungsplan "Ringelheimer Kurve" liegt ausZur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit kann die Bauleitplanung des Bebauungsplans Bad 125 für Salzgitter-Bad "Ringelheimer Kurve" von Montag, 7. Oktober bis Montag, 21. Oktober auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter eingesehen werden.02.10.2024 PressemitteilungenFörderungen im Sanierungsgebiet „Swindonstraße“Der Rat der Stadt Salzgitter hat entschieden, dass das rund 51 Hektar große Gebiet „Swindonstraße“ mit seinen rund 1.550 Haushalten ein Sanierungsgebiet ist. Was bedeutet das?02.10.2024 PressemitteilungenSanierungsgebiet „Swindonstraße“: Rahmenbedingungen und FörderungAuf der Informationsveranstaltung rund um das Sanierungsgebiet „Swindonstraße“ gab es viele Fragen im Zusammenhang mit der Möglichkeit der erhöhten steuerlichen Abschreibung gemäß §§ 7h und 10f Einkommensteuergesetz (EStG) sowie rund um das Sanierungsgebiet:02.10.2024 PressemitteilungenKunst trifft Natur – Freie Plätze für WorkshopsAbdrücke von Pflanzenblättern und Blüten; mit getrockneten Naturmaterialien Bilder gestalten; Geschichten erzählen über die eigenen Natur-Erfahrungen und vieles andere mehr: Für Kinder und Erwachsene gibt es rund um die Ausstellung Salon Salder ein umfangreiches Begleitprogramm, für das es noch freie Plätze gibt.02.10.2024 PressemitteilungenExcel-Profi mit der VHSDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Wochenkurs „Xpert Europäischer ComputerPass“, der als Bildungsurlaub anerkannt ist.01.10.2024 PressemitteilungenTeacher-Konzerte beim 36. International Drummer MeetingNachdem das International Drummer Meeting des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter in den vergangenen drei Jahren, sowohl live als auch online, erfolgreich durchgeführt werden konnte, wird es in diesem Jahr von Donnerstag, 3. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober wieder rein analog stattfinden.01.10.2024 PressemitteilungenBeteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Bebauungsplan Leb 179 für Salzgitter-Lebenstedt „Nahversorgungszentrum Reppnersche Straße“Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Bebauungsplan Leb 179 für Salzgitter-Lebenstedt „Nahversorgungszentrum Reppnersche Straße“ in Verbindung mit der 108. Änderung N. N. (nach Neubekanntmachung) des Flächennutzungsplans der Stadt Salzgitter.01.10.2024 PressemitteilungenZehnjähriges Engagement für Salzgitters Jugend gefeiertZehn Jahre Jugendparlament Salzgitter: Das feierten in der Jugendkulturwerkstatt Forellenhof rund 80 Gäste. Mitglieder des Jugendparlaments waren ebenso vor Ort wie ehemalige Jugendparlamentarierinnen und Jugendparlamentarier sowie Gäste aus den Jugendparlamenten Braunschweig und Wolfenbüttel.01.10.2024 PressemitteilungenAbsackungen in der Marktstraße in SZ-BadDie am Wochenende in der Marktstraße in SZ-Bad festgestellte Absackung war durch eine Ausspülung in der Regenrinne bedingt.01.10.2024 PressemitteilungenHerbstzeit ist LaubzeitDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat mit Herbstbeginn viel Arbeit mit dem vermehrten Blätterfall.01.10.2024 PressemitteilungenPremiere für zwei MusikschullehrerDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: Schlagzeuglehrer Ralf Heuer liest am Dienstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr im Fürstensaal Schloß Salderaus seinem Buch „Vom Verschwinden und Ankommen“ und wird dabei von Musikschullehrer Stefan Bolte auf dem Kontrabass unterstützt.30.09.2024 PressemitteilungenHumorvolle Lesung im Seniorentreff LebenstedtAufgrund der großen Nachfrage wird es im Seniorentreff Lebenstedt am Donnerstag, 14. November, von 15 bis 17 Uhr, wieder eine Lesung des Romanes „Sie haben ihr Gebiss auf der Hüpfburg verloren“ geben.30.09.2024 PressemitteilungenBurgen – Schlösser – Herrenhäuser: Wo in Salzgitter der Adel saßNeue Tagungsreihe auf Schloss Salder. Am Samstag, 26. Oktober findet im Städtischen Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder die erste von drei Tagungen zum Thema „Burgen – Schlösser – Herrenhäuser: Wo in Salzgitter der Adel saß“ statt.30.09.2024 PressemitteilungenKultursommer Salzgitter 2025: Neue Top-Acts und alte Kultursommer-BekannteDer Kultursommer 2025 wird vom 23. Juli bis 10. August 2025 wieder vor dem Schloss Salder in Salzgitter-Salder stattfinden.30.09.2024 PressemitteilungenRollstuhl-Treff am NachmittagIm Seniorentreff Lebenstedt findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr ein „Rolli-Treff“ am Nachmittag statt30.09.2024 PressemitteilungenBeste Schützinnen und Schützen geehrt: Stadtkönigsproklamation 2024Am gestrigen Sonntag, 29. September, hatte OB Frank Klingebiel zur alljährlichen traditionellen Stadtkönigsroklamation eingeladen.27.09.2024 PressemitteilungenVHS Kurs: Online-Marketing leicht gemacht mit KIDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Online-Marketing leicht gemacht mit KI“, der am 22. Oktober beginnt.27.09.2024 Pressemitteilungen"Ohrenschmaus im Oktober": Musikalische Lesung über Elvis PresleyGroßartige Songs und einiges an Anekdoten und Interessantes rund um das Leben von Elvis Presley bringt der Schauspieler und Sänger Stefan Schael am Freitag, 11. Oktober, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt auf die Bühne.27.09.2024 Pressemitteilungen„Ohrenschmaus im Oktober“: John Lennon als OhrenschmausFür alle Fans von John Lennon ist ein Abend mit dem Hamburger Schauspieler, Autor und Musiker Achim Amme und dem Detmolder Liedermacher Volkwin Müller ein ganz besonderes Event und daher ein kulturelles Muss.26.09.2024 PressemitteilungenBunt bestickt durch den Herbst!Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Bunt bestickt durch den Herbst“ für Kinder ab sieben Jahren, der am Samstag, 5. Oktober, stattfindet. Ein weiterer Kurs wird am Donnerstag, 10. Oktober, angeboten.26.09.2024 Pressemitteilungen„Das deutsche Krokodil“ im LiteraturkreisDas Buch „Das deutsche Krokodil“ von Ijoma Mangold steht im Mittelpunkt des Literaturkreises am Dienstag, 1. Oktober, 16 Uhr, in der Stadtbibliothek in Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4).26.09.2024 PressemitteilungenSalzig Bandcontest 2025: Bands/Solokünstler/innen können sich anmeldenBeim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, wird auch 2025 die beste Band, beziehungsweise der/die beste Solokünstler/in gesucht26.09.2024 PressemitteilungenEin musikalisches Likörchen zum AuftaktDer Oktober beginnt musikalisch mit dem Damenlikörchor aus Hamburg, der mit Matthias Brodowy singt. Doch Fans von Jimmy Hendrix können sich ebenso auf diesen Herbstmonat freuen wie die kleinen Gäste.25.09.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 24. SeptemberEine Resolution zu Volkswagen hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 24. September einstimmig beschlossen. In dieser wird betont, „dass das Gremium und Oberbürgermeister Frank Klingebiel uneingeschränkt solidarisch an der Seite der Belegschaft in Salzgitter und allen bundesweiten Standorten stehen.“24.09.2024 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt, Einkaufszentrum Fredenberg, fällt am 03.10.2024 ersatzlos aus.24.09.2024 PressemitteilungenMit Bildungsurlaub „Fit bleiben in Alltag und Beruf“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in neuen und bewährten Bildungsurlauben rund um die Gesundheit und Gesundheitsprävention.23.09.2024 Pressemitteilungen„Bunte Sole“ 2024:Am Sonntag, 29. September, um 16 Uhr wird wieder der Preis „Bunte Sole“ in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad verliehen.23.09.2024 PressemitteilungenTag der Deutschen Einheit: Geänderte AbfuhrtermineDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober sich die Abfuhr der Abfallbehälter verschiebt.20.09.2024 PressemitteilungenFoto-AG „Bildwerk“ lädt zur Ausstellungseröffnung einDie Foto-AG „Bildwerk“ der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt am Montag, 23. September, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung „Vergessenes“ in das Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad (Braunschweigische Straße 137a) ein. Interessierte sind eingeladen.20.09.2024 Pressemitteilungen10 Jahre KuK und viele neue kreative WorkshopsDie Kunst- und Kreativschule (KuK) Salzgitter besteht dieses Jahr 10 Jahre.20.09.2024 PressemitteilungenMITsprache–Sprachförderprogramm: Salzgitter Niedersachsens erster ProjektstandortAn über 120 Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Schleswig-Holstein wird das „MITsprache“–Sprachförderprogramm bereits praktiziert. Salzgitter ist im Rahmen des Sprachförderprogramms der erste Standort in Niedersachsen.19.09.2024 PressemitteilungenFreie Plätze im Grundkurs KindertagespflegeAm 02.12.2024 startet in Salzgitter der erste Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson für Interessierte aus der Region Goslar-Salzgitter-Wolfenbüttel.18.09.2024 PressemitteilungenVHS-Studienreise: Sri Lanka – Perle im Indischen OzeanDie beliebten Studienreisen der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter finden auch im kommenden Jahr ihre Fortsetzung. Nach Georgien und Armenien, Jordanien und Kuba soll vom 14. bis 24. März 2025 Sri Lanka besucht werden.18.09.2024 PressemitteilungenVHS-Vortrag über „Megatrend Gesundheit“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu einem neuen Vortrag rund um das Thema „Megatrend Gesundheit – Wegweiser für das 21. Jahrhundert“ am Mittwoch, 25. September, ein.17.09.2024 PressemitteilungenSchnupperkurs NiederländischDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem neuen Sprachkurs „Niederländisch 1 für Anfängerinnen/Anfänger“.16.09.2024 PressemitteilungenEissporthalle am Salzgittersee startet in die neue SaisonAm Samstag, 28. September, 11 Uhr, startet die Eissporthalle am Salzgittersee in die neue Eislaufsaison.16.09.2024 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel zur Konrad-Entscheidung des Landes Niedersachsen„Über die Art und Weise, wie Umweltminister Meyer uns seine endgültige Entscheidung verkündet, bin ich schon ein wenig überrascht."16.09.2024 PressemitteilungenNeuer Bildungsurlaub: „Mentale Gesundheit in Job und Alltag durch aktives Gehirntraining!“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Bildungsurlaub „Mentale Gesundheit in Job und Alltag durch aktives Gehirntraining!“, der vom 4. bis 8. November stattfindet.13.09.2024 PressemitteilungenGrippeschutz- und COVID-19-Impfaktionen in SalzgitterDas Gesundheitsamt Salzgitter bietet die Grippe- und COVID-19-Schutzimpfung an drei Terminen an.13.09.2024 PressemitteilungenFazit zum Warntag 2024 in SalzgitterAm Donnerstag, 12. September, fand auch in Salzgitter wieder der bundesweite Warntag statt, an dem probeweise unterschiedliche Warnmittel getestet wurden.12.09.2024 PressemitteilungenFrau Macht Demokratie: Interessierte Frauen erhalten Einblick in die Welt der KommunalpolitikMit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ wieder aufgelegt.12.09.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs „Smartphone-Fotografie“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Smartphone-Fotografie 1: Von der Theorie zur Praxis“, der am 24. September beginnt.12.09.2024 PressemitteilungenKonzert der Dresdner Salon-DamenMit ihrem Konzert „Der Wind hat mir ein Lied erzählt“ am Samstag, 21. September, um 15 Uhr laden die Dresdner Salon-Damen ihre Zuschauerinnen und Zuschauer ein, gemeinsam mit ihnen den subtilen Pfad der geheimsten Wünsche zu betreten.11.09.2024 PressemitteilungenSiegerinnen und Sieger des STADTRADELN und SCHULRADELN Salzgitter 2024 geehrtDas Organisationsteam des diesjährigen STADTRADEL und SCHULRADELN Salzgitter hatte es wieder spannend gemacht.11.09.2024 PressemitteilungenStatement von Oberbürgermeister Frank Klingebiel zu VW:„Das Vorgehen des Vorstandes ist unfassbar. Bei einem Konzern wie Volkswagen hätte man erwarten können und müssen, dass erst Gespräche geführt werden, bevor Fakten geschaffen werden."10.09.2024 PressemitteilungenFeier: Zehn Jahre Jugendparlament SalzgitterDas Jugendparlament der Stadt Salzgitter wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Dieses kleine Jubiläum wird am Freitag, 27. September, ab 18 Uhr in der JugendKulturWerkstatt (JKW) Forellenhof in Lebenstedt gefeiert. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen. Um Anmeldung wird gebeten.09.09.2024 PressemitteilungenInformationstag „Demenz“ stieß auf großes InteresseDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter hatte anlässlich des Welt-Alzheimertages zu einem Informationstag "Demenz" in den Seniorentreff Lebenstedt eingeladen.09.09.2024 PressemitteilungenInfoveranstaltung über das Sanierungsgebiet "Swindonstraße"Am Montag, 30. September, informiert um 18 Uhr das Referat Stadtumbau und Soziale Stadt über das Sanierungsgebiet „Swindonstraße“.06.09.2024 PressemitteilungenMit dem Zug von Salzgitter nach ParisDie Kommunale Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter bietet vom 5. bis 10. Oktober eine Reise nach Paris und Salzgitters Partnerstadt Créteil an. Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren können sich über das Online-Portal anmelden.06.09.2024 Pressemitteilungen333. Ehrenamtskarte für Hans-Werner EisfeldIn den vergangenen Wochen vergab die Stadt Salzgitter über das Freiwilligen-Zentrum-Salzgitter e.V. (FZSZ) 47 Ehrenamtskarten, darunter auch sieben Verlängerungen für Engagierte, die bereits 2021 ausgezeichnet wurden. Somit konnte 370 Engagierte in Salzgitter mit der Ehrenamtskarte ausgezeichnet werden.06.09.2024 PressemitteilungenKreative Kunst von Christa JornsAb Dienstag, 10. September präsentiert die Künstlerin Christa Jorns ihre Kunstwerke in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad der Stadt Salzgitter.05.09.2024 PressemitteilungenKreative Herbstferien im MedienzentrumDas Medienzentrum Salzgitter bietet in den Herbstferien ein spannendes und vielseitiges kostenloses Programm für Kinder von 9 bis 12 Jahren an.05.09.2024 PressemitteilungenSporthalle Amselstiegschule nach Brand weiter gesperrtNach einem Brand in der Sporthalle am Freitag, 16. August, bleibt diese wegen der notwendigen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Ende Dezember weiter gesperrt.05.09.2024 PressemitteilungenSporthalle BBS Fredenberg weiter gesperrtSeit 7. August ist die Sporthalle der BBS Fredenberg gesperrt. Da Risse in den Leimbindern des Tragwerkes gefunden wurden, muss die Halle weiterhin bis zur Sanierung gesperrt bleiben.05.09.2024 PressemitteilungenTag der offenen Mühle im Museum Salder: 40 Jahre Osterlinder BockwindmühleGenau 40 Jahre ist es am Sonntag, 22. September her, dass im Städtischen Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder die feierliche Eröffnung der Osterlinder Bockwindmühle stattfand.05.09.2024 PressemitteilungenNach dem Kultursommer ist vor „Kultur vom Amt“Nach dem Kultursommer ist vor dem Kultur-Herbst! Unter dem Titel „Kultur vom Amt“ und der Kindertheaterreihe „Kein Sonntag wie jeder Andere" geht es Ende August und im September weiter. Darüber hinaus gibt es ein Wiedersehen mit beliebten Künstlerinnen und Künstler in einer Premiere - der „1. Salzgitteraner Lachnacht."04.09.2024 PressemitteilungenVHS-Kurse: Digitalisierung im AlterDigitalisierung ist in aller Munde. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter bietet Interessierten ab 55 Jahre und älter Kurse an, um ihnen neue Technologien näher zu bringen.04.09.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 3. SeptemberIm Mittelpunkt der Ratssitzung am 3. September stand der Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026.02.09.2024 PressemitteilungenAbräumung abgelaufener GrabstellenGemäß Friedhofssatzung gibt der Städtische Regiebetrieb (SRB) die vorgesehene Einebnung von Grabstellen bekannt.30.08.2024 PressemitteilungenInformationen zum Warntag 2024 in SalzgitterAm Donnerstag, 12. September, findet auch in Salzgitter wieder der bundesweite Warntag statt, an dem probeweise unterschiedliche Warnmittel getestet werden.30.08.2024 PressemitteilungenSalzgitter verbindet - Familien-App geht onlineAm gestrigen Donnertag, 29. August, ist die neue Familien-App online gegangen, die in die Internetseite der Stadt Salzgitter integriert ist.27.08.2024 PressemitteilungenExistenzsicherung für Frauen IV: "Die Finanzen partnerschaftlich planen"Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Simone Semmler, hat Heike Höhfeld, seit 18 Jahren Vortragsreferentin zu Finanzthemen und Finanzcoachin, zu einem kostenfreien Vortrag "Die Finanzen partnerschaftlich planen" eingeladen.27.08.2024 PressemitteilungenUmfrage der StadtbibliothekVom 1. September bis 31. Oktober bittet die Stadtbibliothek in einer Umfrage alle um ihre Meinung zu den Leistungen und Angeboten der Bibliothek.26.08.2024 PressemitteilungenTag des Geotops: Forschungsreise ins KreidemeerDas Städtische Museum Schloss Salder lädt zum bundesweiten Tag des Geotops am Sonntag, 15. September, von 11 bis 13 Uhr zum Finden und Bestimmen von Fossilien mit einer thematischen Einführung in den Kalksteinbruch in Salder ein.26.08.2024 PressemitteilungenLesung mit Autorin Katja FrixeDie bekannte und beliebte Kinderbuchautorin Katja Frixe ist am Mittwoch, 4.September, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt zu Gast.26.08.2024 PressemitteilungenAusschreibung eines KehrbezirksIn der Stadt Salzgitter ist zum 1. Januar 2025 der Kehrbezirk "SZ-10713" mit einer/einem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger/in zu besetzen.26.08.2024 PressemitteilungenWEVG informiert: Unterbrechung der gesamten Fernwärmeversorgung in Salzgitter-LebenstedtAm Dienstag, 3. September, zwischen 6 und 18 Uhr kommt es aufgrund von geplanten Arbeiten an der Fernwärme-Versorgungsleitung in Salzgitter-Lebenstedt im gesamten Stadtbereich außer Krähenriede sowie Heckenstraße und Emil-Langen-Realschule zur Unterbrechung der Fernwärmeversorgung.23.08.2024 PressemitteilungenInfostände der SRB Abfallberatung im SeptemberDie Abfallberatung des Städtischen Regiebetriebes (SRB) baut an zwei Tagen im September wieder ihren Infostand in den Innenstädten von Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad auf.23.08.2024 PressemitteilungenPräsidium des Landtages besucht SalzgitterAm gestrigen Donnerstag, 22. August, besuchte das Präsidium des Niedersächsischen Landtages im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Präsidium vor Ort“ die Stadt Salzgitter.22.08.2024 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule: Neue Kurse und neue BuchungsmöglichkeitDie Kunst- und Kreativschule (KuK) Salzgitter geht neue Wege und bleibt sich dabei treu.22.08.2024 PressemitteilungenBeteiligung der Öffentlichkeit an der LärmaktionsplanungDie Europäische Union hat im Jahr 2002 die EU-Umgebungslärmrichtlinie RL 2002/49/EG erlassen. Ziel ist die Reduzierung bzw. Vermeidung von Umgebungslärm und der durch ihn hervorgerufenen Schäden sowie der Schutz und Erhalt von Gebieten mit geringen Lärmimmissionen (sogenannte ruhige Gebiete).20.08.2024 PressemitteilungenAusstellungseröffnung: ATELIER 70 zeigt „Augenwischerei“Das ATELIER 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, lädt unter dem Titel „Augenwischerei" zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr ein.19.08.2024 PressemitteilungenKabarettistische VHS-SemestereröffnungUnter dem Motto „Sowas kommt von Sofas" lädt die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter zur kabarettistischen Semestereröffnung am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr in die Kulturscheune Lebenstedt ein.19.08.2024 PressemitteilungenTag des offenen Denkmals in SalzgitterDer "Tag des offenen Denkmals" lädt am 7. und 8. September zum Besichtigen von Denkmalen in Salzgitter ein.19.08.2024 PressemitteilungenFinanzielle Sicherheit - Anlagemöglichkeiten für FrauenAm Samstag, 31. August, findet um 10.30 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt ein Informationsvortrag zu Wertpapieren als Anlagemöglichkeiten für Frauen statt.19.08.2024 PressemitteilungenAusbildung der neuen „MedienScoutZ“ erfolgreich gestartet50 engagierte Teilnehmende von vier Salzgitteraner Schulen nahmen auf Einladung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter an der dreitägigen Ausbildung zu „MedienScoutZ“ im Jugend- und Bildungscamp der Stadt Salzgitter auf der Nordseeinsel Neuwerk teil.19.08.2024 Pressemitteilungen„Salon Salder“ präsentiert Werke niedersächsischer Künstler/innenDie Kunstausstellung „Salon Salder“ präsentiert im Städtischen Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder von Sonntag, 1. September bis Sonntag 10. November erneut neue Kunst aus Niedersachsens Ateliers.16.08.2024 PressemitteilungenUmfrage: Mobilität optimierenBusverkehr, Zugverbindungen, Zugang zu den Haltestellen: Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit ihren Erfahrungen und Wünschen an dem städtischen Verkehrsentwicklungskonzept zu beteiligen. Bis zum 2. September können Interessierte an einer Umfrage teilnehmen.15.08.2024 PressemitteilungenDeutsche Meisterschaft an der Wasserskianlage auf dem SalzgitterseeEin aufregendes Wochenende für Salzgitter - Die Deutsche Wakeboard-Meisterschaft 2024 steht in den Büchern.14.08.2024 PressemitteilungenPremiere in der Kulturscheune: Erste „Salzgitteraner Lachnacht“Premiere in Salzgitter: Am Sonntag, 22. September, um 19 Uhr steigt in der Kulturscheune in Lebenstedt die erste "Salzgitteraner Lachnacht".13.08.2024 PressemitteilungenLiteraturfest Salzgitter: Informativ, spannend, komischAnfang September bekommt die Literatur beim „Literaturfest“ in Salzgitter wieder für drei Tage eine eigene Bühne.12.08.2024 PressemitteilungenHöhere Fördermöglichkeiten durch neue SanierungsrichtlinienSeit Anfang 2024 ist es für interessierte Eigentümerinnen und Eigentümern in der Ost- und Westsiedlung möglich, für die von ihnen beabsichtigten Sanierungsmaßnahmen eine Förderung in Höhe von bis zu maximal 45 Prozent der Kosten zu erhalten.12.08.2024 PressemitteilungenAusbildung oder Studium bei der Stadt Salzgitter?Noch bis zum 27. August 2024 sind bei der Stadt Salzgitter die Bewerbungen für die Ausbildungs- und Studienplätze zum 1. August 2025 möglich.09.08.2024 PressemitteilungenBeste Band, Solokünstler/in gesucht: Salzig-Bandcontest am SalzgitterseeAm 24. August 2024, wird beim „Salzig Bandcontest“ wieder der/die beste Band oder Solokünstler/in gesucht.09.08.2024 PressemitteilungenGerichtsweg in Salzgitter-Salder gesperrtHeute, 09.08.2024, ab 06.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr muss am Gerichtsweg in Salzgitter-Salder eine kranke Kastanie gefällt werden, teilt der Fachdienst Bürgerservice und Ordnung mit.07.08.2024 PressemitteilungenSporthalle BBS Fredenberg vorübergehend gesperrtWegen einer anstehenden Prüfung des Dachtragwerkes durch einen Gutachter muss in der Halle ein Rollgerüst aufgebaut werden. Die Halle ist vorübergehend nicht nutzbar.06.08.2024 PressemitteilungenQualifizierungsmaßnahme „DUO“ beginnt: Ausbildung zur Alltagsbegleitung und HaushaltsassistenzDer Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen in Salzgitter bietet Interessierten eine qualifizierte Ausbildung zu ehrenamtlichen Alltagsbegleitungen für Seniorinnen und Senioren an. Für den am 4. September beginnenden Lehrgang gibt es noch freie Plätze.06.08.2024 PressemitteilungenPop-Up-Module in der Innenstadt von Salzgitter-BadIn Salzgitter-Lebenstedt sind sie bereits aufgetaucht und wieder verschwunden, nun wird eine Reihe sogenannter „Pop-Up-Module“ in der Innenstadt von Salzgitter-Bad installiert.06.08.2024 PressemitteilungenUnterricht an der Grundschule Am Ostertal fiel heute ausAm Montagabend,5.August, wurde die Stadt von der Schulleitung der Grundschule am Ostertal in Lebenstedt über eine dort per Mail eingegangene Bombendrohung unterrichtet.06.08.2024 PressemitteilungenVHS für alle: Mal-Tag „Bunt ist das Leben“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt am Sonntag, 25. August, zu einem Mal-Tag ein.06.08.2024 PressemitteilungenDeutsche Wakeboard-Meisterschaft 2024 auf dem SalzgitterseeVom 9. bis 11. August trifft sich die bundesweite Elite der Wakeboard-Szene zur Deutschen Meisterschaft an der Wasserski- und Wakeboard-Anlage in Salzgitter.05.08.2024 PressemitteilungenKonradfonds gibt Förderungen bekanntKuratoriumsvorsitzender OB Frank Klingebiel: „Konradstiftung fördert auch in diesem Jahr rund 100 gemeinnützige Projekte mit über 2 Millionen Euro."31.07.2024 PressemitteilungenNeuer Bildungsurlaub: "Burn is out"Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Bildungsurlaub „Burn ist out! - Wege zu mehr Resilienz durch aktives Stressmanagement“, der vom 7. bis 11. Oktober stattfindet.31.07.2024 PressemitteilungenWeinfest in Salzgitter-Bad: Wochenmarkt wird verlegtAm Samstag, 10. August wird anlässlich des Weinfestes der üblicherweise Samstags auf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad stattfindende Wochenmarkt, auf den Altstadtweg verlegt.31.07.2024 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August beginnen 30 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium.31.07.2024 PressemitteilungenSommerhighlights statt SommerlochSommer-Premiere in der Volkshochschule (VHS): Damit die Zeit bis zum Beginn des Herbst/Wintersemesters nicht so lang wird, gibt es im August Sommerakademie für Erwachsene (und Kinder/Jugendliche) und viele ein- oder zweitägige sowie mehrtägige Kurse rund um Gesundheit, Kulinarisches, Sprachen, Kreativität.30.07.2024 PressemitteilungenGebührenzahlstelle geschlossenAufgrund einer Fortbildung bleibt die Gebührenzahlstelle der Stadtkasse der Stadt Salzgitter am Dienstag, 6. August ganztägig geschlossen.30.07.2024 PressemitteilungenInfo der Waffen- und JadgbehördeDie Waffen- und Jagdbehörde ist in der 32. Kalenderwoche (05.08. bis 09.08.2024) nicht erreichbar.29.07.2024 PressemitteilungenGemeinsam kreativ seinDen Sommer kreativ, gemeinsam und rund um das Kniestedter Herrenhaus genießen: Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Goslar zu den Kunst-Tagen von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 25. August, ein. Es gibt noch freie Plätze.29.07.2024 PressemitteilungenFreude am eigenen Singen weckenNach dem Erfolg des ersten Workshops und aufgrund der Nachfrage lädt die Musikschule der Stadt Salzgitter zu einem weiteren Workshop „Popsongs entspannt singen“ am 2. August ein.29.07.2024 PressemitteilungenSanierung Nord-Süd-Straße in Salzgitter BadDie Fahrbahn der Landesstraße 472, der Nord-Süd-Straße in Salzgitter-Bad, wird von Montag, 29. Juli, bis voraussichtlich 31. Juli in Fahrtrichtung Nord mit Vollsperrung ab 30. Juli saniert, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.25.07.2024 PressemitteilungenAuftaktveranstaltung des gemeinsamen Projektes ein voller Erfolg50 Seniorinnen und Senioren ließen es sich im Seniorentreff in Lebenstedt so richtig schmecken und durften zuschauen wie Petra Stürmer und Sabine Dömer vom WoWieTreff zusammen mit Anna Pantsch vom Seniorenbüro der Stadt Salzgitter beim Akkord-Waffelbacken ins Schwitzen kamen.25.07.2024 PressemitteilungenFerienfreizeit im Medienzentrum: Ein Tag voller Kreativität und TechnologieUnter der fachkundigen Anleitung von Workshopleiter Marcel Senkel haben sechs begeisterte Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren einen Tag lang die faszinierende Welt der Robotik und Programmierung während der Sommerferien im städtischen Medienzentrum erkundet.24.07.2024 PressemitteilungenFortbildung im Medienzentrum: Fake-News und Künstliche IntelligenzDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet am 21. August 2024 eine Online-Fortbildung zum Thema "Fake News und Künstliche Intelligenz" an.23.07.2024 PressemitteilungenDurch Yoga leichter mit Schmerzen lebenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem neuen Kurs „Durch Yoga leichter mit Schmerzen leben“, der am Samstag, 10. August stattfindet.23.07.2024 Pressemitteilungen50 Jahre Kindertagespflege in DeutschlandUnter dem Titel „Wir begleiten in die Zukunft“ feiert die Kindertagespflege in Deutschland in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.23.07.2024 PressemitteilungenSeniorenfreundlichste Salzgitteraner Unternehmen wurden zertifiziertWie seniorenfreundlich die Geschäfte in Salzgitter wirklich sind, das hat der Seniorenbeirat gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Salzgitter überprüft.19.07.2024 PressemitteilungenBürgerversammlung: Bebauungsplan für Salzgitter-RingelheimDie Stadt Salzgitter lädt alle Interessierten am Mittwoch, 7. August 2024, zu einer Bürgerinformationsveranstaltung über den in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan Rgh 20 für Salzgitter-Ringelheim „Nordost“ ein.17.07.2024 PressemitteilungenFreie Plätze für Bundesfreiwilligendienst in Kinder- und Jugendtreffs (KJT)In den Kinder- und Jugendtreffs (KJTs) der Stadt Salzgitter gibt es freie Plätze für einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst.17.07.2024 PressemitteilungenBewährtes Quartiersmanagement macht weiterDas Quartiersmanagement Sabine Naats und Maximilian Grafinger setzt seine Arbeit in Steterburg fort und ist weiter für die Menschen im Sanierungsgebiet im Büro am Marktplatz erreichbar.17.07.2024 PressemitteilungenIdeen für den Klimaschutz gesuchtBürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit ihren Ideen an dem neuen Klimaschutzkonzept 2.0. der Stadt Salzgitter zu beteiligen.16.07.2024 PressemitteilungenManege frei für 100 Kinder!Feuerschlucken, jonglieren oder balancieren: Manege frei hieß es für 100 Kinder in der dritten Ferienwoche mit dem Mitmachzirkus „Fun“. Bei der Galavorstellung im Zirkuszelt im Stadtpark präsentierten die Mädchen und Jungen vor Verwandten, Freundinnen und Freunden ihre Kunststücke. Riesenapplaus für tolle Talente!16.07.2024 PressemitteilungenNachhaltig: Stadtbibliothek und BBS weihen Hochbeet einBücher und Dinge leihen, ist nachhaltig. Das Thema Nachhaltigkeit hat sich die Stadtbibliothek Salzgitter auch auf einem anderen Gebiet zum Thema gemacht: Mit dem Bau eines Hochbeetes. Es steht seit kurzem im Innenhof der Stadtbibliothek und der Berufsbildenden Schule (BBS) Fredenberg.16.07.2024 PressemitteilungenWasserentnahme wieder möglichDie untere Wasserbehörde der Stadt Salzgitter teilt aufgrund der aktuellen Situation mit, dass die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern wieder erlaubt ist.16.07.2024 PressemitteilungenProfessionell Konflikte klären - Freie Plätze für die Ausbildung zum/zur Mediator/inDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter und die KoViAk Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz bieten im Herbst-Semester eine neue Ausbildungsreihe zum/r zertifizierten Mediator/Mediatorin nach den gesetzlichen Vorgaben statt.10.07.2024 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungUnter dem Titel „Kinder im Blick“ (KiB) bietet die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter ab August einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.09.07.2024 PressemitteilungenAufbau von GrabdenkmalenRund drei Monate haben die Restaurierungsarbeiten gedauert: Ende Juni wurden die Grabdenkmale der Familie Sievers auf dem Vöppstedter Friedhof wieder aufgebaut.08.07.2024 PressemitteilungenBürgermeister für den Frieden und gegen AtomwaffenAm diesjährigen Flaggentag der "Bürgermeister für den Frieden" (Mayors for Peace) am Montag, 8. Juli, setzen sich rund 600 Städte in Deutschland für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.05.07.2024 PressemitteilungenTV38 startet MUWI-FilmwettbewerbTeilnehmende aus der ganzen Region filmen ihre Ehrenamtlichen, Preise im Wert von 6500 Euro zu gewinnen05.07.2024 PressemitteilungenServiceportal steht wieder zur VerfügungDie Serviceportale der Kommunen stehen bundesweit nach Abschluss der Wartungsarbeiten wieder zur Verfügung, damit auch das der Stadt Salzgitter.04.07.2024 PressemitteilungenEndausbau Friederike-Nadig-Weg und Helene-Wessel-Weg in Salzgitter-LebenstedtDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau des Friederike-Nadig-Weges in Salzgitter-Lebenstedt werden am Montag, 08.07.2024, beginnen.04.07.2024 Pressemitteilungen300. Ehrenamtskarte für 17-jährigen Nevio KühnastNevio Kühnast erhielt die 300. Ehrenamtskarte der Stadt Salzgitter als Dank und Anerkennung für sein ehrenamtliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Calbecht.04.07.2024 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, X (Twitter), Youtube, Instagram und Google News werden heutzutage immer mehr genutzt, um Informationen selber zu recherchieren und sich intensiver mit bestimmten Themen zu befassen.03.07.2024 PressemitteilungenAusstellung im Schloss Salder: Neue Infos zum NeandertalerSteinzeit-Fans finden ab sofort mehr und aktuellere Infos zu Frühmenschen im Dauerausstellungsabschnitt zum Neandertaler-Jägerlager Lebenstedt im Städtischen Museum Schloss Salder.02.07.2024 PressemitteilungenFinissage „Die Zukunft war gestern“Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter lädt zur Finissage der Ausstellung von Günter Radtke „Die Zukunft war gestern“ am Sonntag, 14. Juli, ein.02.07.2024 Pressemitteilungen23 Kinder entdecken Salzgitter kreativIn den Sommerferien veranstaltete die Volkhochschule (VHS) der Stadt Salzgitter im Rahmen des talentCAMPus (kostenloses Ferienprogramm des Deutschen Volkshochschulverbandes) eine kreative Entdeckungsreise.02.07.2024 PressemitteilungenStress – nein, danke! Neue VHS-Bildungsurlaube für die Balance„Stress im Alltag und Beruf?“ Wer den nicht mehr möchte, ist bei den vier neuen Bildungsurlauben der Volkshochschule (VHS) richtig. Im zweiten Halbjahr stehen in diesen Kursen die Gesundheitsförderung und Prävention auf praktische und informative Weise im Mittelpunkt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.01.07.2024 PressemitteilungenOB ernennt Feuerwehr-FührungskräfteAm vergangenen Mittwoch, 26. Juni, ernannte Oberbürgermeister Frank Klingebiel Ortsbrandmeister und stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Salzgitter zu Ehrenbeamten der Stadt Salzgitter.01.07.2024 PressemitteilungenBesondere EhrungJutta Sonnenberg hat die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.01.07.2024 Pressemitteilungen„Bunte Welten“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „Bunte Welten“ wurde am Freitag, 12. Juli, in der Stadtbibliothek Lebenstedt die Ausstellung von Wolfgang Richter eröffnet. Der in Wolfenbüttel lebende Künstler stellt zum ersten Mal in Salzgitter aus.01.07.2024 PressemitteilungenFerienerlebnistage (FETSZ): 90 Kinder sind begeistertSonne, Ferien, Spaß = Ferienerlebnistage (FETSZ) der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung im Kinder- und Jugendtreff (KJT) Graffiti. Basteln, Fußball spielen, Zeichnen und vieles andere mehr: 90 Kinder sind begeistert und trotz Hitze vielfältig aktiv.28.06.2024 PressemitteilungenNeues VHS-KursprogrammDas neue Kursprogramm der Volkshochschule (VHS) geht ab Anfang September an den Start, auf den Internetseiten der VHS ist es bereits herunterladbar.26.06.2024 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2022 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2022 der Stadt Salzgitter erstellt.25.06.2024 PressemitteilungenBundesfreiwilligendienst in der StadtbibliothekIn der Stadtbibliothek Salzgitter gibt es noch eine freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst.25.06.2024 PressemitteilungenB 6 (Salzgitter-Bad): Behelfsumfahrung für Brücken-Neubau ist fertigPlanmäßig wird die Behelfsumfahrung für den Neubau der „B 6-Brücke“ bei Salzgitter-Bad fertig. Ab Mittwoch, 26. Juni, ändert sich bis auf weiteres die Verkehrsführung wie folgt:25.06.2024 PressemitteilungenStromabschaltung: Stadtteilbibliothek Fredenberg geschlossenAufgrund von Wartungsarbeiten ist die Abschaltung des Stromes in der Zweigstelle Fredenberg der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in der Zeit von Montag, 1. Juli, bis Donnerstag, 4. Juli, notwendig.24.06.2024 PressemitteilungenNeue Radreparaturstation am Bahnhof Lebenstedt und GothaDie TAG Wohnen hat der Stadt Salzgitter und ihrer Partnerstadt Gotha in Thüringen jeweils eine Fahrradreparaturstation geschenkt.24.06.2024 PressemitteilungenAuffüllen von Sand am SalzgitterseeDer Städtische Regiebetrieb (SRB) beginnt mit dem Auffüllen von Sand am Hundestrand des Salzgittersees.SalzgitterBarrierefreier Umbau und Erweiterung der Bushaltestellen „GemeindehausWegen Straßenbauarbeiten und Gehwegarbeiten wird in Salzgitter-Bad die Straße Schlopweg zwischen der Wiesenstraße und der Straße Hinter dem Salze von Dienstag, 24. Juni, bis voraussichtlich 2. August in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.20.06.2024 PressemitteilungenNebelanlagen und Brunnen der klimagerechten Foren außer BetriebDies wurde notwendig, da die Wasserqualität nach einer Reinigung nicht der Trinkwasserverordnung entspricht. Eine erneute Reinigung ist beauftragt.20.06.2024 PressemitteilungenServiceportal steht nicht zur VerfügungDie Serviceportale der Kommunen stehen ab 20.06.2024, 10 Uhr, bundesweit bis voraussichtlich 5. Juli nicht zur Verfügung. In dieser Zeit ist auch das Serviceportal der Stadt Salzgitter nicht erreichbar.19.06.2024 PressemitteilungenInfostände der SRB Abfallberatung im JuliIm Juli baut die Abfallberatung des SRB in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad wieder ihre Infostände auf.17.06.2024 PressemitteilungenDer „Julius-Club 2024“: Besonderer Lesesommer bis zum 14. AugustEin besonderer Lesesommer erwartet Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren bis zum 14. August in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.17.06.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs „Familien-Yoga“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter (VHS) hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Familien-Yoga, Entspannung und Meditation: Harmonie für Groß und Klein“, der am 22. Juni stattfindet.17.06.2024 PressemitteilungenRadverkehrsabend bei der vhs SalzgitterAm Mittwoch, 5. Juni, fand die Abschlussveranstaltung der klimafit-Reihe bei der VHS statt.17.06.2024 PressemitteilungenGeschichts- und Erinnerungstafel eingeweihtAuf dem Friedhof Bleckenstedt wurde am Dienstag, 11. Juni, eine Geschichts- und Erinnerungstafel eingeweiht, die an ein Massengrab auf dem Friedhof erinnern soll.14.06.2024 PressemitteilungenBürgerCenter Lebenstedt am Freitag, 21. Juni, geschlossenDas BürgerCenter Lebenstedt ist am Freitag, 21. Juni, geschlossen. Besonders dringende Angelegenheiten können an diesem Tag im BürgerCenter Salzgitter-Bad erledigt werden. Ab Monat, 24. Juni, ist das BürgerCenter wieder geöffnet.14.06.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: „Raffiniert, bunt und vielseitig - Fisch und Salate“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Raffiniert, bunt und vielseitig - Fisch und Salate“, der am Mittwoch, 19. Juni, stattfindet.14.06.2024 PressemitteilungenTag der offenen Türen: Kindertagespflegestellen öffnen ihre TürenDas Fachgebiet Kindertagesbetreuung der Stadt Salzgitter lädt gemeinsam mit einigen Kindertagespflegestellen am Samstag, 22. Juni, von 10 bis 14 Uhr, zu einem Tag der offenen Türen in ihre Tagespflegestellen ein.14.06.2024 PressemitteilungenFortbildungen für LehrkräfteDas Medienzentrum Salzgitter lädt Lehrkräfte zu einer Reihe spannender Fortbildungen ein, die neue Perspektiven für den Unterricht eröffnen.13.06.2024 PressemitteilungenDie WEVG gibt bekanntGeplante Reparaturarbeiten: Einschränkungen der Trinkwasserversorgung in Salzgitter-Lebenstedt, Salzgitter-Bruchmachtersen, Salzgitter-Engelnstedt und Salzgitter-Salder am 18. Juni 2024.13.06.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 12. JuniDie Vermarktung des Baugebietes Fredenberg West in Salzgitter-Lebenstedt hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 12.06.2024 genehmigt.12.06.2024 PressemitteilungenAmtliches Endergebnis der Europawahl in SalzgitterDer Stadtwahlausschuss der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 12. Juni, das Wahlergebnis zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 festgestellt.12.06.2024 PressemitteilungenAnpassungen der Aufstell-Module in der Lebenstedter InnenstadtVielen Besuchern der Lebenstedter Innenstadt dürften in den vergangenen Wochen die sogenannten Pop-Up-Elemente aufgefallen sein, die als Teil des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ von der Stadtverwaltung und der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) aufgestellt wurden.12.06.2024 PressemitteilungenDie Welt der Smartphone-Fotografie entdeckenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Entdecke die Welt der Smartphone-Fotografie“, der am Samstag, 15. Juni, stattfindet.12.06.2024 PressemitteilungenKreative Sommerferien im Medienzentrum verbringenDas Medienzentrum Salzgitter bietet in den Sommerferien ein spannendes und vielseitiges kostenloses Programm für Kinder von 9 bis 12 Jahren.11.06.2024 PressemitteilungenOnline-Umfrage zu Innenstadtkonzepten läuftNoch bis zum 30. Juni können Interessierte an einer Online-Befragung teilnehmen und die in den Entwürfen der Innenstadtkonzepte enthaltenen Maßnahmen bewerten.11.06.2024 PressemitteilungenSommerkonzert der MusikschuleSchülerinnen und Schüler der Musikschule der Stadt Salzgitter stimmen am Mittwoch, 12. Juni, ab 19 Uhr (ca. 45 Minuten) im Saal der Feuerwache in Lebenstedt (Wehrstraße 27) auf den Sommer ein.11.06.2024 PressemitteilungenAusbau der Kreisstraße 1 abgeschlossenSeit Mittwoch, 12. Juni, ist die K 1 zwischen SZ-Lichtenberg und Burgberg wieder für den Verkehr freigegeben.10.06.2024 PressemitteilungenFortsetzung mit „Forschen mit Luft“Die Premiere für pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Horten sowie Lehrkräften aus Grundschulen im März war erfolgreich. Am 26. Juni startet der zweite Workshop der neuen Kooperation der Volkshochschule und der „Stiftung Kinder forschen“. Unter dem Titel „Forschen mit Luft“ können die Fachkräfte Anregungen mitnehmen.10.06.2024 Pressemitteilungen36. Seniorentag in LebenstedtAuf dem Rathausvorplatz in Lebenstedt, findet am Mittwoch, 19. Juni unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam", von 10 bis 15.30 Uhr, der beliebte Seniorentag des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Salzgitter statt.10.06.2024 PressemitteilungenSitzung des Stadtwahlausschusses zur EuropawahlDer Stadtwahlausschuss für die Stadt Salzgitter tritt am 12.06.2024 um 13.00 Uhr im Rathaus Salzgitter-Lebenstedt, Sitzungszimmer Gotha (66), zur öffentlichen Sitzung zusammen.10.06.2024 PressemitteilungenRestplätze für neuen talentCAMPus in den SommerferienDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter bietet in den Sommerferien einen neuen kostenlosen talentCAMPus an, für den es noch Restplätze gibt: „Manege frei - Zirkus der Natur-Talente“ lautet das Motto vom 22. Juli bis 27. Juli. Anmeldungen für Kinder zwischen neun und 15 Jahren sind noch möglich.07.06.2024 PressemitteilungenFerienspaß in den Sommerferien wieder mit Bäder- und SportmarkeAuch in diesem Jahr ist es der Bäder, Sport und Freizeit GmbH (BSF) in enger Abstimmung mit der Verwaltung der Stadt Salzgitter wieder gelungen, ein Ferienprogramm für die Sommerferien mit vielen attraktiven Angeboten zusammenzustellen.07.06.2024 PressemitteilungenKandidaten/innen-Suche für Preis „Bunte Sole“ 2024Am Sonntag, 29. September, um 16 Uhr wird wieder der Preis „Bunte Sole“ in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad verliehen. Ab sofort können Kandidatinnen und Kandidaten für den Preis vorgeschlagen werden.06.06.2024 PressemitteilungenPräsentation im Internet und im RathausÜber aktuelle Live-Seiten informiert die Stadt Salzgitter am Sonntag, 9. Juni, über den Ausgang der Europawahl.06.06.2024 PressemitteilungenSammel-Schülerzeitkarte jetzt als Chipkarte und D-TicketZum Schuljahr 2024/25 erhalten berechtigte Schülerinnen und Schüler ihre Sammel-Schülerzeitkarten (SSZK) als Chipkarte, die auch ein D-Ticket ist.05.06.2024 PressemitteilungenBei der City-Rallye mit Astrid Lindgren gewonnen„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“ lautet die Lösung zur City-Rallye, zu der die Stadtbibliothek Salzgitter und die Wohnbau Salzgitter vier Wochen lang eingeladen hatten.05.06.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: „Modern Embroidery – Schick bestickt“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen und zusätzlichen Kurs Modern Embroidery - Schick bestickt“, der am 22. Juni stattfindet.05.06.2024 PressemitteilungenMütter im MittelpunktDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag von Dorit Boldt „Liebe, Wut und Bauchschmerzen – Meine Mutter und ich“ am Dienstag, 18. Juni.04.06.2024 PressemitteilungenJugendparlament nimmt Arbeit aufDas sechste Jugendparlament nimmt seine Arbeit für die Jugendlichen in Salzgitter auf. In der konstituierenden Sitzung im Ratssaal des Rathauses trafen sich die neuen Mitglieder, um ihre/n neue/n Sprecher/in und deren/dessen Stellvertreter/in sowie eine/n Schriftführer/in zu wählen.04.06.2024 PressemitteilungenWird verschoben: Veranstaltung Quatsch-Yoga mit KIKA-ModeratorinLeider kann die Veranstaltung "Quatsch-Yoga" mit KIKA-Moderatorin Tanja Mairhofer, die für Donnerstag, 6. Juni, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt geplant war, nicht an diesem Tag stattfinden. Die Veranstaltung wird erst einmal verschoben.04.06.2024 PressemitteilungenMenschenrechte vielfach anschaulich erlebbarDrei Wochen wird die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) „Menschen.Rechte.Leben“ in Salzgitter zu sehen sein. Die Eröffnung fand im Atrium des Rathauses in Lebenstedt statt.03.06.2024 PressemitteilungenEinladung zum GlücklichseinDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Einladung zum Glücklichsein - das Mentaltraining für Ihren „inneren Schweinehund““ am Samstag, 15. Juni.03.06.2024 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise samstags stattfindende Wochenmarkt auf dem Marktplatz in SZ-Bad fällt am 15.06.2024 wegen des Altstadtfestes ersatzlos aus.03.06.2024 PressemitteilungenClara Lindemann liest am 19. Juni aus ihrem Buch „Das Erbe unserer Zeit“Eine mitreißende Familiengeschichte zwischen idyllischen Hopfenfeldern und Münchner Großstadttrubel ist Inhalt des Buches „Das Erbe unserer Zeit“.03.06.2024 PressemitteilungenFerienspaß: Stadtbibliothek veranstaltet 16. Antolin-WettbewerbBis zum Dienstag, 6. August heißt es in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter wieder: „Mit Lesen Punkte sammeln!“03.06.2024 PressemitteilungenRock‘n’Roll der 50er und 60er Jahre: The CreapersRock‘n‘Roll und Beat werden beim Konzert der Band "The Creapers" am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr wieder zu dem, was sie einst waren: Zu einem Schrei nach Aufbruch und Freiheit.31.05.2024 PressemitteilungenFlohmarkt und mehr beim AltstadtfestBücher aus den unterschiedlichsten Gebieten zu Schnäppchenpreisen finden Interessierte beim großen Bücherflohmarkt am 15. und 16. Juni in der Stadtbibliothek in Salzgitter Bad (Markplatz 11).30.05.2024 PressemitteilungenVHS-Studienreise: Noch wenige Plätze für Kuba-RundreiseEndspurt für die Studienreise der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter nach Kuba.30.05.2024 PressemitteilungenAktion 1.000 Bäume für SalzgitterZur Verbesserung des Klimaschutzes und der Artenvielfalt im Stadtgebiet hat der Rat der Stadt Salzgitter die Aktion „1.000 Bäume für Salzgitter“ beschlossen.30.05.2024 PressemitteilungenOB Klingebiel: Ausbau des Salzgitter-Stichkanals startetAm vergangen Freitag, 24. Mai, fand an der Schleuse Wedtlenstedt der 1. Spatenstich zum Ausbau des Salzgitter-Stichkanals statt.29.05.2024 PressemitteilungenMit Frau Eulenstein zum Sieg gelesenJoshua Mescheder von der Grundschule Flachstöckheim hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb der Stadt Salzgitter gewonnen.29.05.2024 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel besucht mit einer Delegation die spanische Stadt SaguntoSalzgitter und Sagunto - wie passt das zusammen? Im Sommer 2022 fiel in Salzgitter unter den Augen von Bundeskanzler Olaf Scholz der Startschuss für den Bau der ersten Batteriezellfabrik von VW, die als Blaupause für eine weltweite Batterieoffensive von VW steht.29.05.2024 PressemitteilungenTU Braunschweig präsentiert Visionen für neues Quartier auf dem SchäferbergAuf dem Schäferberg in Salzgitter-Thiede, in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A39, plant die Stadt Salzgitter auf einer rund 32 Hektar großen Fläche ein neues gemischt genutztes Gebiet mit Wohnungen und Gewerbe.28.05.2024 PressemitteilungenSpatenstich Ganzjahresbecken StadtbadBade- und Schwimmbegeisterte können sich freuen. Am Dienstag, 28. Mai 2024, erfolgte der Spatenstich für das neue Ganzjahresbecken des Stadtbades Salzgitter-Lebenstedt.27.05.2024 PressemitteilungenWanderausstellung MENSCHEN.RECHTE.LEBEN zu sehenDie Wanderausstellung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) „Menschen.Rechte.Leben“ wird ab 3. Juni 2024 an drei Standorten in Salzgitter zu sehen sein.27.05.2024 PressemitteilungenÜber die Rivalität zweier großer LiteratenDas Buch „Das Duell - die Geschichte von Günther Grass und Marcel Reich-Ranicki“ von Volker Weidermann wird im Literaturkreis vorgestellt und besprochen. Der Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 4. Juni, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4).27.05.2024 PressemitteilungenNeuer Vorplatz in Steterburg eingeweihtEin besonderer Tag der Städtebauförderung: Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Akteurinnen und Akteure aus dem Quartier weihten den neuen öffentlichen Vorplatz vor der Grundschule Steterburg mit einem tollen Fest ein. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule sangen zur Einstimmung zwei Lieder.27.05.2024 PressemitteilungenWahl zum Europäischen Parlament (Europawahl) am 9. JuniDie Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 9. Juni kann nachfolgend eingesehen werden:24.05.2024 PressemitteilungenJugendliche diskutierten mit Politiker/innen über EuropaAußergewöhnliche Busfahrt durch Salzgitter. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hatte gemeinsam mit dem städtischen Team Jugend- und Demokratiebildung anlässlich der Europawahl Jugendliche zu einer Bustour eingeladen.24.05.2024 PressemitteilungenInformationen zur Wahl des Europaparlaments am 9. Juni 2024Am 9. Juni 2024 findet die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt.24.05.2024 PressemitteilungenAbfallberatung bietet bürgernahen Beratungsservice anVon Juni bis September ist die Abfallberatung des Städtischen Regiebetriebs (SRB) mit dem Infobus wieder einmal monatlich in Salzgitter-Bad und -Lebenstedt unterwegs, um einen bürgernahen Beratungsservice anzubieten.23.05.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 22. MaiDie Grundsanierung der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 22. Mai genehmigt.22.05.2024 PressemitteilungenSalzgitter erhält 5,35 Millionen Euro aus dem IntegrationsfondsDie Stadt Salzgitter hat vom Amt für regionale Landesentwicklung eine Bewilligung für Fördermittel in Höhe von rund 5,35 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds des Landes Niedersachsen erhalten.22.05.2024 PressemitteilungenÜbernachtung im WaldDie Volkshochschule(VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Wochenendseminar „Wildnis-Overnight – Übernachtung im Wald“.21.05.2024 PressemitteilungenPop-Up-Module in der Lebenstedter InnenstadtNeue Attraktionen in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt erregen Aufsehen: Über das vergangene Wochenende haben die neu installierte Tischtennisplatte auf dem Platz des Stadtmonumentes und ein öffentlich zugängiges Klavier vor der Stadtpassage bereits viel Aufmerksamkeit erzeugt.21.05.2024 PressemitteilungenSatire über Ehe und Glück von und mit Tankred LerchTankred Lerch liest am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4) aus seinem Buch „Die Hochzeit meines besten Freundes (mit mir)“.21.05.2024 PressemitteilungenAnne Stern liest aus „Fräulein Gold“Aus dem sechsten und neuesten Band der beliebten und erfolgreichen Buchreihe um die Berliner Hebamme Hulda Gold liest die Autorin der Bestsellerreihe „Fräulein Gold“, Anna Stern, am Donnerstag, 30. Mai, 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Salzgitter Bad.17.05.2024 PressemitteilungenStadteinwärts: Vollsperrung der Albert-Schweitzer-Straße ab 27. MaiDie WEVG teilt mit: Für die Neuverlegung von Fernwärmeversorgungsleitungen ist es nötig ab 27. Mai in der Albert-Schweitzer-Straße (Salzgitter-Lebenstedt) eine Vollsperrung in dem Bereich zwischen Neißestraße und Joachim-Campe-Straße stadteinwärts einzurichten.17.05.2024 PressemitteilungenRegenbogenfahne weht vor dem RathausDer heutige Freitag, 17. Mai, ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT).14.05.2024 PressemitteilungenNoch Plätze frei bei Kursen der VolkshochschuleDas Semester der Volkshochschule (VHS) im 1. Halbjahr geht so langsam zu Ende. Die VHS hat aber noch freie Plätze für im Mai und Juni stattfindende Kurse.14.05.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch den PfingstfeiertagDurch den Feiertag Pfingstmontag am 20. Mai 2024 verschiebt sich die Abfuhr der Abfallbehälter.13.05.2024 PressemitteilungenSanierung der GasleitungenDie Avacon AG informiert, dass eine Sanierung der Gasleitungen in der Frankfurter Straße in Salzgitter-Thiede beginnt.13.05.2024 PressemitteilungenPack die Gesundheit in den Mixer - Vitamine in BestformDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt am Donnerstag, 16. Mai, um 17.45 Uhr zu einem neuen Kursus im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad ein.13.05.2024 PressemitteilungenPopsongs entspannt singenDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem neuen Workshop „Popsongs entspannt singen“ am 11. Juni ein. (Stand 06.06.2024 - der Workshop ist leider ausgebucht!)10.05.2024 PressemitteilungenKreative Comicgestaltung für fächerübergreifenden UnterrichtDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter lädt zu einem Workshop rund um das Thema Comicgestaltung ein.08.05.2024 PressemitteilungenFreie Plätze: „Android-Tablet und Smartphone - Teil 1“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter (VHS) hat freie Plätze in ihrem Kurs „Android-Tablet und Smartphone - Teil 1“.08.05.2024 PressemitteilungenInbetriebnahme der Trinkwasserbrunnen und NebeldüsenDie Nebelanlagen und die Trinkwasserbrunnen im Bereich der kleinen klimagerechten Foren in Salzgitter-Bad und Lebenstedt werden wieder angeschaltet.08.05.2024 PressemitteilungenAktuell keine Erstellung von Abfallgebührenbescheiden möglichDer Städtische Regiebetrieb (SRB) weist darauf hin, dass aufgrund technischer Probleme in Folge einer Softwareumstellung derzeit keine Änderungsbescheide für die Abfallgebühren 2024 erstellt werden können.08.05.2024 PressemitteilungenEhrung für Schiedsfrau Ulrike DonatZehn Jahre ist Ulrike Donat als Schiedsfrau engagiert: Dafür erhielt sie eine Dank- und Anerkennungsurkunde der Justizverwaltung des Landes Niedersachsen sowie einen Präsentkorb der Stadt Salzgitter.08.05.2024 PressemitteilungenDeutscher Mühlentag: Mühlentag im Städtischen Museum Schloss SalderAm Pfingstmontag, 20. Mai findet wieder in der Zeit von 11 bis 17 Uhr der Deutsche Mühlentag im Städtischen Museum Schloss Salder statt.07.05.2024 PressemitteilungenArbeiten zum Ersatzneubau der Brücken Industriestraße MitteDerzeit ist für den Ersatzneubau der Brücke die Industriestraße Mitte (K 30) bis voraussichtlich Ende Oktober 2026 halbseitig in Richtung Lebenstedt gesperrt.07.05.2024 PressemitteilungenTag der Städtebauförderung: Einweihung VorplatzDer Tag der Städtebauförderung findet am Freitag, 24. Mai, ab 13 Uhr auf dem Vorplatz der Grundschule in Steterburg statt.07.05.2024 PressemitteilungenLauschen, staunen und sich freuenEine besondere Premiere für die Musikschule der Stadt Salzgitter und drei Grundschulen aus Lebenstedt: In der Reihe „Fidolino – Konzerte für Kinder“ standen „Tastentricks – Zaubereien rund um das Klavier“ im Mittelpunkt.07.05.2024 PressemitteilungenAuszubildende warben für ihre BerufeBereits zum zweiten Mal konnte an der Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule in Salzgitter-Bad die Schulhofmesse zum Thema „Auszubildende werben für ihre Berufe“ stattfinden.06.05.2024 PressemitteilungenBriefwahlbüro SZ-Bad am 8. Mai geschlossenDas Briefwahlbüro für die bevorstehende Europawahl in Salzgitter-Bad ist am Mittwoch, 8. Mai, aus organisatorischen Gründen geschlossen.06.05.2024 PressemitteilungenKochkurs: Die handgemachte PastaDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Die handgemachte Pasta“, der am 15. Mai stattfindet.06.05.2024 PressemitteilungenSchadstoffmobil ist wieder unterwegs: Elektrokleingeräte können abgegeben werdenIn der Zeit vom 13. Mai bis 24. Mai wird in einigen Stadtteilen Salzgitters wieder das SRB-Schadstoffmobil unterwegs sein.06.05.2024 PressemitteilungenSetzlingstauschbörse in der StadtbibliothekDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter startet - im Rahmen des Projektes „Saatgutbibliothek“ - wieder die Setzlingstauschbörse.06.05.2024 PressemitteilungenInformationen zur Wahl des Europaparlaments am 09. Juni 2024Am 09. Juni 2024 findet die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt.03.05.2024 PressemitteilungenSchnell, gesund und nachhaltig KochenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kochkurs „After-work-cooking“, der am 15. Mai stattfindet.03.05.2024 PressemitteilungenFälligkeitstermine für Steuern und Gebühren im MaiDie Stadtkasse der Stadt Salzgitter macht auf die Fälligkeitstermine für Steuern und Gebühren im Mai 2024 aufmerksam und bittet gleichzeitig, die Abgabenbeträge bis zum Tage der Fälligkeit durch Überweisung auf eines ihrer Postgiro- oder Bankkonten zu begleichen.02.05.2024 PressemitteilungenGroßgerät im Einsatz beim BrückenabrissAm frühen Mittwochmorgen, 1. Mai, hat der Abbruch der ersten Brücke auf der Nordseite der Industriestraße Mitte begonnen und konnte am heutigen Tag erfolgreich abgeschlossen werden.02.05.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch HimmelfahrtDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Feiertag Christi Himmelfahrt, am Donnertag, 9. Mai sich die Abfuhr der Abfallbehälter verschiebt:02.05.2024 PressemitteilungenNeue Ausstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadIn einer neuen Ausstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad sind seit Mittwoch, 8. Mai, Arbeiten von Petra Blume-Glawe zu sehen.02.05.2024 PressemitteilungenBurgbergparkplatz gesperrtAb dem heutigen Donnerstag, 02. Mai, ist auf Grund der Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 1, der Parkplatz am Burgberg für ca. drei Wochen gesperrt.02.05.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 30. AprilAm 30. April fand eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.30.04.2024 Pressemitteilungen39. Jazz- und Rockworkshop SalzgitterEs groovt wieder vier Tage im und um das Alte Dorf in Salzgitter-Lebenstedt. Von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. Juni findet wieder der allseits beliebte Jazz- und Rockworkshop statt.29.04.2024 PressemitteilungenTolle Comics gibt es in der Stadtbibliothek gratisComic-Fans dürfen sich auf Samstag, 11. Mai, freuen. An diesem Tag ist Gratis Comic Tag für Kids.29.04.2024 PressemitteilungenWeiterentwicklung des SalzgitterseesDie Öffentlichkeitsbeteiligung zur Weiterentwicklung des Salzgittersees, bei der Interessierte die Möglichkeit hatten, aktiv am Planungsprozess teilzunehmen und ihre Meinungen einzubringen, fand am 16.04.2024 in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt statt.29.04.2024 PressemitteilungenNähkurs für FortgeschritteneDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem „Nähkurs für Fortgeschrittene“.29.04.2024 PressemitteilungenFeiertag 9. Mai: Wochenmarkt findet nicht stattDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt in Lebenstedt, Einkaufszentrum Fredenberg, fällt am Feiertag Christi Himmelfahrt, am 9. Mai, ersatzlos aus. Die übrigen Märkte finden wie gewohnt statt.29.04.2024 PressemitteilungenBaubeginn der Grundschule und Kita WiesenstraßeAm vergangenen Freitag, 26. April, startete mit dem symbolischen 1. Spatenstich der Neubau der Kita sowie der Grundschule Wiesenstraße in Salzgitter-Bad.26.04.2024 PressemitteilungenMusikalische Fortsetzung nach erfolgreiche PremiereDas Konzert der Hochbegabtenklasse der Musikhochschule Hannover (IFF) begeisterte 2023 viele Gäste. Die jungen Talente treten am 28. April erneut auf.26.04.2024 PressemitteilungenNeue Folge der "Salzgitter Geheimnisse"Das städtische Medienzentrum begab sich abermals auf Spurensuche. In der 31. Episode der beliebten Serie "Salzgitter Geheimnisse" steht der Klesmerbrunnen in Salzgitter-Bad im Mittelpunkt.26.04.2024 PressemitteilungenVHS-Angebot für Jugendliche zu den EuropawahlenMit der Absenkung des Wahlalters für die Europawahl am 9. Juni werden erstmals über eine Millionen Jugendliche ab 16 Jahren in Deutschland die Möglichkeit haben, an der Wahl teilzunehmen.25.04.2024 PressemitteilungenBestsellerautorin liest aus DebütromanClaudia Schaumann, Bestsellerautorin und erfolgreiche Bloggerin und Instagrammerin, liest am Donnerstag, 2. Mai, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek in Lebenstedt aus ihrem humorvollen-turbulenten Romandebüt „Sommer ist meine Liebelingsfarbe“.25.04.2024 PressemitteilungenWochenmarkt wird verlegtAm 04.05.2024 wird anlässlich der Altstadtkirmes der üblicherweise samstags auf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad stattfindende Wochenmarkt auf den Altstadtweg verlegt25.04.2024 PressemitteilungenZukunftstag im RathausAm heutigen Donnerstag, 25. April, begrüßte der Erste Stadtrat Eric Neiseke rund 60 Schülerinnen und Schüler zum diesjährigen Zukunftstag bei der Stadtverwaltung Salzgitter.24.04.2024 PressemitteilungenStart Angehörigengesprächskreise in Salzgitter-Bad und LebenstedtIm Mai 2024 starten in Salzgitter zwei neue Gesprächskreise für Angehörige von dementiell Erkrankten.23.04.2024 PressemitteilungenOB Klingebiel zur Sanierung der AulenSanierung der Aula am Gymnasium-Fredenberg bis Ende 2024 abgeschlossen- es folgt der Startschuss für die Aula in Bad23.04.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: "Business-Knigge leicht gemacht"Die Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Business-Knigge leicht gemacht“, der am Samstag, 1. Juni stattfindet.22.04.2024 PressemitteilungenAusstellung: Die Zukunft war gesternUnter dem Titel „Die Zukunft war gestern“ werden ab Sonntag, 28. April, in den Städtischen Kunstsammlungen in Salder Arbeiten von Günter Radtke ausgestellt. Interessierte sind zur Eröffnung um 11 Uhr eingeladen.22.04.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch Feiertag am 1. MaiDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den 1. Mai-Feiertag sich eine Verschiebung der Abfuhr der Abfallbehälter ergibt.18.04.2024 PressemitteilungenVHS-Kurs: Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen FotografieDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen Fotografie“, der am Samstag, 4. Mai, stattfindet.18.04.2024 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2024In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.17.04.2024 PressemitteilungenA39 Salzgitter: Sperrung der Auffahrt in Fahrtrichtung Wolfsburg / Salzwedel in der Anschlussstelle Salzgitter-WatenstedtAm Donnerstag, 18. April, von 9 bis 11 Uhr ist die Auffahrt zur A39 in der Anschlussstelle Salzgitter-Watenstedt in Fahrtrichtung Wolfsburg / Salzwedel gesperrt, teilt die Autobahn GmbH mit.17.04.2024 PressemitteilungenWochenmärkte fallen ausAm Mittwoch, 1. Mai (Maifeiertag) fallen die üblicherweise mittwochs stattfindenden Wochenmärkte in Lebenstedt, Am Schölkegraben und in Salzgitter-Bad, Marktplatz ersatzlos aus.16.04.2024 PressemitteilungenMehr Natur- und ArtenschutzDie Fuhse soll zwischen der Theodor-Heuss-Straße und der Autobahn 39 einen neuen Verlauf und mehr Raum bekommen: Die Stadt Salzgitter und die beteiligten Büros stellten rund 60 Bürgerinnen und Bürgern das geplante Renaturierungsprojekt vor.15.04.2024 PressemitteilungenNeuer VHS Kurs: Yoga ruhig und dynamisch erlebenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Yoga-Kurs „Dynamisch & ganz ruhig“ am Samstag, 4. Mai.15.04.2024 PressemitteilungenNeubau der Energietransportleitung von Peine nach SalzgitterDie Gasunie Deutschland Transport Services GmbH (GUD) plant den Bau der Energietransportleitung (ETL) 186 Peine – Salzgitter zur Deckung des erhöhten Kapazitätsbedarfs der Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG).14.04.2024 Pressemitteilungen„LiteraturCafè“ in der StadtbibliothekAuf Einladung der Stadtbibliothek kommen zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „LiteraturCafé“ die „Wortmaler“ nach Salzgitter“.11.04.2024 PressemitteilungenUmgang mit dem Computer - Ich will mehr wissenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Umgang mit dem Computer - Ich will mehr wissen“.11.04.2024 PressemitteilungenRock‘n’Roll der 50er und 60er Jahre: The CreapersRock‘n‘Roll und Beat werden beim Konzert der Band "The Creapers" am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr wieder zu dem, was sie einst waren:11.04.2024 PressemitteilungenInfobrief: Mitteilungen der Stadt im Abowww.salzgitter.de bietet schon seit mehreren Jahren die Möglichkeit, Pressemitteilungen der Stadt Salzgitter über einen Infobrief zu abonnieren.11.04.2024 PressemitteilungenB 248: Fahrbahnerneuerung zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-LobmachtersenAb Montag, 15.04.2024, werden die Bauarbeiten zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lobmachtersen wieder aufgenommen. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.10.04.2024 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.09.04.2024 PressemitteilungenLesung: Kästners ZeitgenossenAnlässlich des 125. Geburtstages von Erich Kästner im Februar diesen Jahres präsentieren das Literaturbüro der Stadt Salzgitter und die Literarische Gesellschaft Salzgitter am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder die Lesung „Kästners Zeitgenossen“.09.04.2024 PressemitteilungenSonderausstellung im Tillyhaus: Sölter zogen in die WeltVom 19. April bis 30. Juni ist im Tillyhaus in Salzgitter-Bad die Klesmer-Ausstellung "Sölter zogen in die Welt" zu sehen.09.04.2024 PressemitteilungenNeu: Sticken leicht gemachtDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Grundkurs „Sticken leicht gemacht“ für Anfängerinnen/Anfänger sowie Fortgeschrittene.09.04.2024 PressemitteilungenVerzögerte Fertigstellung der K1Aufgrund des noch stark durchfeuchteten Bodens verzögert sich die Fertigstellung der Burgbergstraße (K 1) mit Serpentine.08.04.2024 PressemitteilungenEntdeckungsreise in Salzgitter - talentCAMPus begeistertDieses Jahr veranstaltete die Volkhochschule (VHS) der Stadt Salzgitter im Rahmen des talentCAMPus (kostenloses Ferienprogramm des Deutschen Volkshochschulverbandes) eine Entdeckungsreise in Salzgitter und Umgebung.03.04.2024 PressemitteilungenWie geht es weiter mit dem ThermalsolbadOberbürgermeister Frank Klingebiel schlägt neuen Grundsatzbeschluss vor02.04.2024 PressemitteilungenFreie Plätze im Englisch-IntensivkursDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Wochenendkurs „Englisch Intensiv Level A2+“.02.04.2024 PressemitteilungenNeues aus der Bücherwelt – Köstliches am BüfettIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen am Dienstag, 23. April, in der Stadtbibliothek Lebenstedt und am Donnerstag, 25. April, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad, jeweils ab 18.30 Uhr vorgestellt.02.04.2024 PressemitteilungenRenaturierung der Fuhse zwischen Lebenstedt und SalderDie Untere Naturschutzbehörde hat zu einer Informationsveranstaltung rund um die Renaturierung der Fuhse zwischen Lebenstedt und Salder eingeladen.02.04.2024 PressemitteilungenLesung und Gespräch mit Fikri Anıl AltıntaşFikri Anıl Altıntaş liest am Freitag, 19. April, um 19 Uhr, in der Begegnungsstätte Brücke am Fredenberg aus seinem Buch „Im Morgen wächst ein Birnbaum“.02.04.2024 PressemitteilungenFamilie Sievers erneuert GrabdenkmaleAuf dem Vöppstedter Friedhof wurden am vergangenen Mittwoch, 27. März, die Grabdenkmale der Apothekerfamilie Sievers abgebaut, um in einer Werkstatt fachmännisch restauriert zu werden.28.03.2024 PressemitteilungenBeteiligung zur Weiterentwicklung des SalzgitterseesEin wichtiger Baustein der Planungen um die Weiterentwicklung des Freizeitgebiets am Salzgittersee steht vor dem Abschluss.28.03.2024 Pressemitteilungen„klimafit“ mit der VHS = Aktiv für den KlimaschutzDie Klimakrise ist in vielen Bereichen spürbar. Was tun? Aktiv für den Klimaschutz werden.28.03.2024 PressemitteilungenCity-Rallye in Salzgitter – Es gibt Preise zu gewinnenZu einer „originellen City-Rallye“ zum Welttag des Buches laden die Stadtbibliothek und die Wohnbau Salzgitter ab Dienstag, 23. April, alle Altersgruppen ein.28.03.2024 Pressemitteilungen„Der kleine Drache Kokosnuss“ kommt in die Stadtbibliothek SalzgitterAm Mittwoch, 10. April, um 16 Uhr liest Ingo Siegner in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt aus seinem Kinderbuch “Der kleine Drache Kokosnuss – Aufregung in der Drachenschule”.27.03.2024 PressemitteilungenAusstellung "Buntes und viel Grünes“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „"Buntes und viel Grünes" stellt die Künstlerin Ursula van der Veen ab dem 12. April 2024 in der Stadtbibliothek Salzgitter Lebenstedt ihre Arbeiten vor.27.03.2024 PressemitteilungenDie Saatgutbibliothek geht in die dritte RundeDie Stadtbibliothek Salzgitter startete am Dienstag, 2. April, mit der Saatgutbibliothek der Kampagne „Bildung - Nachhaltigkeit - Bibliothek (BiNaBi)" ins dritte Jahr.27.03.2024 Pressemitteilungen„Ich bin dann mal draußen“Überleben in der freien Wildnis: Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter und der Naturschutzbund (NABU) Salzgitter bieten zwei Grundkurse im „Survivaltraining – Selbsterfahrung in der Natur“ für Erwachsene und Kinder an.27.03.2024 PressemitteilungenTipps zur Befüllung und Handhabung der BiotonneMit der Novellierung der Bioabfallverordnung verschärfen sich die Auflagen für die zulässige Menge an Störstoffen im Bioabfall.25.03.2024 PressemitteilungenNeue Folge der "Salzgitter Geheimnisse"Die beliebte Reihe "Salzgitter Geheimnisse" enthüllt in ihrer neuesten Episode die bedeutsame Geschichte, die sich hinter den kunstvoll bearbeiteten Stahlbrammen vor dem Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt verbirgt.25.03.2024 PressemitteilungenFrühling startet mit viel Musik und (Kinder)-Theater!Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter startet mit viel Musik und Kindertheatervorstellungen in den April. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm!25.03.2024 PressemitteilungenJugendparlament: Jugendliche ziehen direkt einDas neue Jugendparlament von Salzgitter nimmt am 30.05.2024 mit der konstituierenden Sitzung seine Arbeit auf. Es besteht aus 18 Personen im Alter zwischen zwölf und zwanzig Jahren.22.03.2024 PressemitteilungenEarth Hour in SalzgitterIn der Fußgängerzone in Lebenstedt wird es am Samstag, 23. März, ab 20.30 Uhr, dunkel. Ebenso schalten viele Firmen und Einrichtungen für eine Stunde lang ihre Werbeflächen oder Beleuchtungen aus.21.03.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch die OsterfeiertageDurch die Osterfeiertage ergibt sich eine Verschiebung bei der Müllabfuhr.21.03.2024 Pressemitteilungen40 Jahre „Rettung“ der Osterlinder BockwindmühleMuseumsleiter Arne Homann erinnert an das besondere Jubiläum und erläutert die Geschichte der Bockwindmühle.20.03.2024 PressemitteilungenArbeiten auf dem PiratenspielplatzDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass auf dem Piratenspielplatz in Lebenstedt ab Montag, 25. März, drei Schutzhütten an verschiedenen Stellen aufgestellt werden. Eine Sperrung des gesamten Spielplatzes erfolgt nicht. Jedoch müssen Teilbereiche zeitweise gesperrt werden.20.03.2024 PressemitteilungenVortrag zu Notgegenständen der NachkriegszeitAm Dienstag, 26. März, referiert um 18.30 Uhr im „Kuhstall“ des Städtischen Museums der Jenaer Historiker Dr. Immanuel Voigt zum Thema „Stahlhelm, Panzerfaust und Gasmaske – Wie aus Kriegsmaterial Haushaltsgegenstände wurden“.19.03.2024 PressemitteilungenAnträge für Förderungen aus dem Konradfonds noch bis zum 31.März möglichDarauf weist die Geschäftsführung des Konradfonds hin.18.03.2024 PressemitteilungenVHS mit LösungenWord Tabellen, WhatsApp, Wohlbefinden: Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat im April freie Plätze in drei Kursen.18.03.2024 PressemitteilungenVerlängerung des Pachtvertrags mit SV Glück Auf GebhardshagenEine gute Nachricht, nicht nur für Gebhardshagen, sondern für alle Freunde des Waldschwimmbades.18.03.2024 PressemitteilungenFlötenerlebnis in zwei TeilenDie Musikschule der Stadt Salzgitter startet mit einem neuen musikalischen Format. Unter dem Titel „Leuchtturm“ bietet das Team einige Intensivworkshops für jeweils ein Instrument oder eine Instrumentenfamilie an. Die Querflötenfamilie steht im April und Mai im Mittelpunkt.14.03.2024 PressemitteilungenAmphibienwanderung im OelbertalAufgrund der vorhergesagten milden und feuchten Witterung in den kommenden Nächten steht eine Massenwanderung von Amphibien zu ihren Laichgewässern im Oelbertal bevor. Bis voraussichtlich Sonntag, 24. März, von 19 bis 6 Uhr erfolgt eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h.12.03.2024 PressemitteilungenAbfallentsorgungsanlage Diebesstieg: Sommeröffnungszeiten ab 1. AprilKleinanlieferung von Grünschnitt, Sperrmüll und Baustellenabfall auf der Entsorgungsanlage Diebesstieg nur nach Online-Terminvergabe möglich.11.03.2024 PressemitteilungenPremiere für neue KooperationEine Premiere für pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Horten sowie Lehrkräften aus Grundschulen: Am Donnerstag, 21. März, beginnt der erste Workshop der neuen Kooperation der Volkshochschule und der „Stiftung Kinder forschen“.11.03.2024 PressemitteilungenKonzert des Braunschweiger ShantychorsMit maritimen Liedern und Shanties vermittelt der Braunschweiger Shantychor am Samstag, 16. März, um 15 Uhr bei seinem Konzert in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad einen Hauch von Seefahrerromantik, wenn es heißt: Anker lichten und Leinen los.11.03.2024 PressemitteilungenAlt trifft Jung: GenerationentreffZuhören und miteinander sprechen: Der Fachdienst Soziales der Stadt Salzgitter lädt jüngere und ältere Menschen zum „Generationentreff“ ein. Interessierte können sich ab sofort anmelden.08.03.2024 PressemitteilungenÖffentlichkeitsbeteiligung Bauleitplanung Bebauungsplan „Tagesklinik Hinter dem Salze“Die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für die Bauleitplanung Bebauungsplan Bad 124 für Salzgitter-Bad „Tagesklinik Hinter dem Salze“ können eingesehen werden.08.03.2024 PressemitteilungenSpatenstich fürs Bauen am Bahnhof ThiedeWohnen nach städtischem Klimaschutzkonzept.07.03.2024 PressemitteilungenBunter „Erzählnachmittag“ mit Kaffee/Tee und KuchenWeiterhin frei Erzählende gesucht! Am Sonntag, 14. April, 15 Uhr wird die Kniestedter Kirche (Kniki) in Salzgitter-Bad wieder ihre Pforte für einen bunten "Erzählnachmittag" mit Kaffee/Tee und Kuchen öffnen und knüpft damit an die erste Runde dieses Veranstaltungsformats vor über vier Jahren an.07.03.2024 PressemitteilungenKuK-Programm bis Juni:Alte Papiertechnik Scherenschnitt, Perlen-T-Shirt und Segelfliegerbau.06.03.2024 PressemitteilungenNeuer Schulwald eingeweihtDie Realschule Gebhardshagen engagiert sich mit einem Schulwald aktiv für die Natur.06.03.2024 PressemitteilungenGemeinsam in den Ferien lernenGemeinsam in den Ferien lernen: Das können Mädchen und Jungen im „Latein/Französisch-Orientierungskurs (4. Klasse)“ der Volkshochschule (VHS) am Samstag, 16. März, machen.05.03.2024 PressemitteilungenSpieleabend im Seniorentreff Salzgitter-BadSpiel und Spaß finden ab sofort jeden Montag, ab 17 Uhr, im Seniorentreff Salzgitter-Bad, an der Braunschweiger Str. 137a statt.05.03.2024 PressemitteilungenFachveranstaltung kommunales Bildungsprojekt „Sprache und Sprechen Leben“Fachleute informierten sich über kommunales Bildungsprojekt „Sprache und Sprechen Leben“ .05.03.2024 PressemitteilungenNot macht erfinderisch ...!Das Städtische Museum Schloss Salder präsentiert vom 14. März bis 14. Juli wie nach dem Zweiten Weltkrieg Hausrat aus Kriegsgerät gebaut wurde.05.03.2024 PressemitteilungenMikrozensus 2024Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.04.03.2024 PressemitteilungenNeues für Körper und GeistIm März starten neue Kurse für Körper und Geist in der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter.01.03.2024 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese ab Freitag, 1. März, 12 Uhr, zu sehen.01.03.2024 PressemitteilungenNeuverlegung von Fernwärmeleitungen im „Alten Dorf“Die WEVG informiert: Baumaßnahmen zur Neuverlegung von Fernwärmeleitungen im „Alten Dorf“ beginnen in Salzgitter-Lebenstedt.29.02.2024 PressemitteilungenVeränderungen bei der BerufsfeuerwehrFeierliche Stunde auf der Hauptfeuerwache am Donnerstag, 29.02.2024.29.02.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 28. FebruarDie Sanierung des Turmes 0 des Gymnasiums am Fredenberg hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 28. Februar genehmigt.28.02.2024 PressemitteilungenAktiv in das FrühjahrGestalten, Malen oder Kochen: Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für drei Kurse, in denen die Teilnehmenden aktiv in das Frühjahr starten können.26.02.2024 PressemitteilungenDas Vorlesen im Mittelpunkt20 Jahre „Salzgitter liest vor“: Diesen Geburtstag feierten die Lesepatinnen und Lesepaten mit einem abwechslungsreichen Programm in der Katholischen Familien-Bildungsstätte, bei dem das Vorlesen als besonderes Ehrenamt im Mittelpunkt stand.26.02.2024 PressemitteilungenVermitteln, Helfen, SchlichtenDie ehrenamtlichen Schiedspersonen helfen und vermitteln bei Nachbarschaftsstreits. Ab dem Jahr 2025 sind die vier Schiedsamtsbezirke neu zu besetzen.26.02.2024 PressemitteilungenStadt sucht ehrenamtliche Wahlhelferinnen und WahlhelferAm 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl werden am Wahlsonntag rund 1.200 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.23.02.2024 PressemitteilungenSRB zieht umDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass aufgrund seines Umzuges, die Verwaltung des SRB nur eingeschränkt erreichbar ist.23.02.2024 PressemitteilungenMeine Ahnen und ich. Digitale AhnenforschungDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem zweitägigen „Web-Seminar“ „Meine Ahnen und ich. Digitale Ahnenforschung“.22.02.2024 PressemitteilungenStart für Netzwerk „Kinder forschen mit Ihrer VHS Salzgitter“„Kinder forschen mit Ihrer VHS Salzgitter“: Unter diesem Titel startet das neue Netzwerk der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter und der Stiftung Kinder forschen. Die Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte in Kitas, Horts und Grundschulen, die sich für ihre Arbeit mit Kindern fortbilden können.22.02.2024 PressemitteilungenNeues Förderprogramm für benachteiligte QuartiereDer Rat der Stadt Salzgitter hat eine neue Richtlinie beschlossen, mit der Projekte und Maßnahmen gefördert werden.22.02.2024 PressemitteilungenVerleihung EinsatzmedailleDas Waldbrandteam Salzgitter ist mit der Einsatzmedaille "Waldbrand 2022" des Landes Brandenburg ausgezeichnet worden.21.02.2024 PressemitteilungenBitte langsam fahren zum Schutz der AmphibienAmphibienwanderung: Die Untere Naturschutzbehörde bittet Verkehrsteilnehmende um Rücksichtnahme und Vorsicht - besonders im Oelbertal.19.02.2024 PressemitteilungenKandidatinnen und Kandidaten für das Jugendparlament 2024 gesuchtWer sich für Jugendliche in Salzgitter engagieren möchte, kann sich ab sofort als Kandidatin beziehungsweise als Kandidat für das neue Jugendparlament bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 8. März 2024, um 18 Uhr.16.02.2024 PressemitteilungenVielfalt im MärzBob Marley auf der Kinoleinwand sehen oder musikalisch erleben? Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter lädt im März zu zwei Konzerten und einem Kindertheaterstück für Klein und Groß ein.16.02.2024 Pressemitteilungen„Mordsmäßig in den März": Mattfeldt und Petermann lesen aus „Im Kopf des Bösen – Der Sandmann“Wenn Deutschlands bekanntester Profiler Axel Petermann und Bestseller-Autorin Petra Mattfeld sich zusammentun, wird daraus Spannung pur.16.02.2024 PressemitteilungenFreie Plätze für zwei Kurse: Computer und Ätherische ÖleDie Volkshochschule hat freie Plätze in den Kursen „Umgang mit dem Computer – Teil 1“ sowie „Ätherische Öle in der Hausapotheke“.14.02.2024 Pressemitteilungen43 Bürgerinnen und Bürger gewürdigtWürdigung für besonderes Engagement: 43 Bürgerinnen und Bürger haben von der Stadt Salzgitter über das Freiwilligen-Zentrum Salzgitter e.V. (FZSZ) die Ehrenamtskarte erhalten. Die Gesamtzahl der erstmals ausgegebenen Ehrenamtskarten in Salzgitter beträgt nun 299.14.02.2024 PressemitteilungenFreie Plätze in zwei neuen VHS-SprachkursenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in zwei neuen Sprachkursen.13.02.2024 PressemitteilungenAusstellung von Notgegenständen im Städtischen Museum SalderUnter dem Titel "Not macht erfinderisch ...!" präsentiert das Städtische Museum Schloss Salder von Donnerstag, 14. März bis Sonntag, 14. Juli in seiner Ausstellung, wie in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg Hausrat aus Kriegsgerät hergestellt wurde. Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 14. März, um 16 Uhr.12.02.2024 PressemitteilungenAusstellung im Schloss Salder: Fotografien von Uwe BrodmannFotograf Uwe Brodmann zeigt ab 25. Februar im Schloss Salder seine Werke in der Ausstellung mit dem Titel "Kulturlandschaften".09.02.2024 PressemitteilungenReges Interesse an der Entwurfsplanung GittertorAm Dienstag, 12. Dezember 2023, fand in der Mensa des Gymnasiums Salzgitter-Bad die 2. Beteiligungsveranstaltung für die geplante Sanierung der Straße Gittertor statt.08.02.2024 PressemitteilungenAbfallbilanz ist erhältlichFür die Stadt Salzgitter ist die Abfallbilanz 2023 erstellt worden.08.02.2024 PressemitteilungenAnmeldung der SchulanfängerDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2025/2026 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März bis Mai 2024 an den Grundschulen.08.02.2024 PressemitteilungenBaugebiet südlich von Salzgitter-SalderBürgerversammlung zum Bebauungsplan Sal 25 für Salzgitter-Salder „Südliche Erweiterung“: Vortragspräsentation der Verwaltung ist jetzt online verfügbar.07.02.2024 PressemitteilungenPraktische Umsetzung des Projektes „Sprache und Sprechen Leben“ wird vorgestelltPräsentations-Veranstaltung für kommunales Bildungsprojekt am Freitag, 23. Februar. Seit über zehn Jahren ist es der Stadt Salzgitter ein Anliegen, Kindertagesstätten bei ihrem Bildungsauftrag zu helfen Kinder bei ihrer Sprachentwicklung zu unterstützen.06.02.2024 PressemitteilungenMusikschule der Stadt Salzgitter erfolgreich bei Jugend musiziertMatilda Plaschke (Blockflöte) und das Klavierduo Henri Dorsch & Zi Han Jayden Sun gewinnen erste Preise beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Wolfenbüttel.06.02.2024 Pressemitteilungen"Mordsmäßig in den März" - Stadtbibliothek setzt erfolgreiche Premiere fortMordsmäßig freuen dürfen sich im Monat März alle Fans von spannender Lektüre:06.02.2024 PressemitteilungenJung hilft Jung mit Wissen und Kompetenz„MedienScoutZ“ der Realschule Salzgitter-Bad, Gottfried-Linke-Realschule und der Hauptschule am Fredenberg stellten ihre Projekte vor.06.02.2024 PressemitteilungenMobilitätsumfragen sorgen für notwendige DatengrundlagenSeit fast einem Jahr werden in der Region Braunschweig zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Kommunen zu ihrem alltäglichen Mobilitätsverhalten befragt.05.02.2024 PressemitteilungenAusstellung im Tillyhaus: Werke von Hans ManhartIm Tilly-Haus in Salzgitter-Bad sind von Dienstag, 13. Februar bis Sonntag, 10. März Acrylmalereien, Collagen und einige Farbfotografien des Künstlers Hans Manhart zu sehen.05.02.2024 PressemitteilungenEnergie im Haushalt richtig verwendenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Energie im Haushalt richtig verwenden“, den der Klimaschutzmanager der Stadt Salzgitter am Donnerstag, 15. Februar, von 18.30 bis 20.45 Uhr im Kniestedter Herrenhaus hält.05.02.2024 PressemitteilungenOB: Krankentransporte bleiben in bewährten HändenIm Zuge einer Neuvergabe des qualifizierten Krankentransportes erhielten das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Johanniter Unfallhilfe (JUH) als bisherige Leistungserbringer den Zuschlag.05.02.2024 PressemitteilungenLesung mit Ijoma MangoldAutor Ijoma Mangold liest am Freitag, 23. Februar, um 19.30 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad aus seinem Buch „Die orange Pille. Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist“.05.02.2024 PressemitteilungenLesung mit Andreas AltmannAndreas Altmann liest am Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr in der Kniestedter Kirche aus seinem Erzählungsband „Morning has broken“.02.02.2024 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 19. Februar, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig.02.02.2024 PressemitteilungenSelber nähen leichtgemachtDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem „Nähkurs für Anfängerinnen/Anfänger“, der am 9. Februar mit einer Vorbesprechung beginnt.01.02.2024 PressemitteilungenProfessioneller Umgang mit TontechnikBildungseinrichtungen und gemeinnützige Vereine in Salzgitter haben stets die Möglichkeit, neben verschiedenen Präsentationstechniken wie Beamer, Leinwände und Kameras auch professionelle Tontechnik wie Lautsprecher, Mischpulte und Mikrofone in der Stadtbildstelle des städtischen Medienzentrums auszuleihen.01.02.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 31. JanuarDie Vermarktung eines Baugebietes und eines Baugrundstückes in Salzgitter Gebhardshagen hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 31. Januar genehmigt.01.02.2024 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.31.01.2024 PressemitteilungenNeue VHS-Kurse: Kulinarische Reise und fit mit YogaDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in den neuen Kursen „Die mediterranen Küchen Europas“ und „Fitness Yoga“.31.01.2024 PressemitteilungenKinder verfilmen Trickfilm-Geschichten über SalzgitterIn den Osterferien veranstaltet das Medienzentrum der Stadt Salzgitter wieder die beliebten 2-tägigen Trickfilmworkshops für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren.30.01.2024 PressemitteilungenAlle guten Dinge sind dreiMusik und Kindertheater: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter lädt im Februar zu drei Veranstaltungen ein.29.01.2024 PressemitteilungenFreiwillige Sammlerinnen und Sammler mit Herz für Amphibien gesuchtDie Untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter sucht Menschen mit Herz für Amphibien, die bei der diesjährigen Amphibienwanderung helfen möchten.29.01.2024 PressemitteilungenATELIER 70 aktuellDas ATELIER 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, lädt unter dem Titel „Aktuell" zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 8. Februar, um 19 Uhr ein.29.01.2024 PressemitteilungenWegweiser zu den Partnerstädten aufgestelltAm Platz der Städtepartnerschaften steht jetzt ein neuer Wegweiser mit Richtungs- und Entfernungsangabe zu den Partnerstädten.26.01.2024 PressemitteilungenStädtisches Fachgebiet Familienservice ist vorübergehend umgezogenDas Fachgebiet hat übergangsweise ab 29.01.2024 Räume im Rathaus an der Joachim-Campe-Straße 6-8 in Lebenstedt bezogen.26.01.2024 PressemitteilungenSmartphone und Formulare im MittelpunktDie Volkshochschule hat freie Plätze für den Einsteigerkurs „Sicherer Umgang mit Smartphone und / oder Tablet“ und das Web-Seminar „Formulare erstellen mit Word und MS Form“.24.01.2024 PressemitteilungenHochwasserhilfeHier finden Sie Infos zur Beantragung der Hochwasserhilfen des Landes.23.01.2024 PressemitteilungenKita-Einstieg wird weiter gefördertBundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ wird von Stadt Salzgitter auf eigene Kosten bis Ende Januar 2024 fortgeführt.23.01.2024 PressemitteilungenMädchentag am MontagDie Jugendkulturwerkstatt (JKW) Forellenhof Lebenstedt bietet während des neuen Mädchentages verschiedene Aktionen an.22.01.2024 PressemitteilungenStadt fördert weitere HausarztpraxenAuch das zweite Jahr der Hausärzteförderung durch die Stadt erweist sich als Erfolg. Weitere sechs Hausarztpraxen können sich über städtische Fördergelder freuen.22.01.2024 PressemitteilungenKabarettistische VHS-SemestereröffnungUnter dem Titel „Merkwürdig- Zauberkunst mit Alexander Merk“ lädt die Volkshochschule der Stadt Salzgitter zur kabarettistischen Semestereröffnung am Donnerstag, 25. Januar, um 19 Uhr in die Kulturscheune in Lebenstedt (Thiestraße 22) ein.22.01.2024 PressemitteilungenNeue Folge der "Salzgitter Geheimnisse"Das Medienzentrum der Stadt Salzgitter enthüllt auch im neuen Jahr regelmäßig große und kleine Geheimnisse rund um Salzgitter.20.01.2024 PressemitteilungenStadt(teil)spaziergänge zum Staunen„Hereinspaziert – Türen, Tore, Brücken und Pfosten in Salzgitter“: Unter diesem Titel widmen sich die Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger der Stadt Salzgitter in der neuen Broschüre einem besonderen Thema, bei dem es auf rund 60 Seiten viel zu sehen, zu entdecken und zu staunen gibt.18.01.2024 PressemitteilungenVHS-Kuba-Studienreise kann ab sofort gebucht werdenDie angekündigte Studienreise der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter nach Kuba kann ab sofort gebucht werden. Terminiert ist die Tour im Zeitraum vom 17. bis 30. November 2024.17.01.2024 PressemitteilungenKünstlerische Premiere in der StadtbibliothekUnter dem Titel „Begegnung“ begann am Freitag, 19. Januar, eine besondere Ausstellung in der Stadtbibliothek in Lebenstedt.16.01.2024 PressemitteilungenKinder entspannen mit der VHSDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Rundum entspannt und ausgeglichen“ für Kinder zwischen sechs und acht Jahren, der am 3. Februar stattfindet.16.01.2024 PressemitteilungenChansons und Kabarett-Texte: „Gnädige Frau, gnädiger Herr“„Chansons und Kabarett“ – diese schon traditionelle gemeinsame Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Salzgitter und des Literaturbüros der Stadt Salzgitter findet am Sonntag, 28. Januar, um 15 Uhr unter dem Titel „Gnädige Frau, gnädiger Herr“ in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad statt.15.01.2024 PressemitteilungenBürgerversammlung: Bebauungsplan SalderDie Stadt Salzgitter lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 1. Februar zu einer Bürgerversammlung über den in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan Sal 25 für Salder „Südliche Erweiterung“ ein.15.01.2024 PressemitteilungenKeine neuen Grundsteuer-Hebesätze für 2024Der Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2024 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen.15.01.2024 PressemitteilungenKleiderbügel erinnert an deutsch-jüdische Familie Kleeblatt aus SalderNeue Aktuelle Vitrine im Städtischen Museum Schloss Salder: Auch hinter unscheinbaren Alltagsgegenständen verbergen sich Geschichten und Schicksale jener Menschen, die sie einst nutzten. Oft geht dieses Wissen verloren - manchmal bleibt es aber auch erhalten.12.01.2024 PressemitteilungenBerufsfeuerwehr und Rettungsdienste im Einsatz – Vorsicht vor weiterer GlätteDie Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter war wegen des extremen Glatteises am vergangenen Donnerstagabend vielfach im Stadtgebiet im Einsatz. Ehrenamtliche Kräfte der Johanniter-Unfallhilfe (JUH) und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wurden kurzfristig alarmiert.11.01.2024 PressemitteilungenKuK-Programm bis März: Vom Traumbuch bis zur OsterbasteleiDie Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter startet ihre neuen Angebote für kreative Kinder und Jugendliche für das erste Quartal 2024.10.01.2024 PressemitteilungenStart für GehölzarbeitenDas Fachgebiet Umwelt der Stadt Salzgitter teilt mit, dass Gehölzarbeiten als Vorbereitung für die Neuanlage des Waldabschnitts eines Gewässers südlich der Sternbergstraße in Gebhardshagen und am Naturschutzgebiet Heerter See in Heerte beginnen.10.01.2024 PressemitteilungenStart ins städtische Musikjahr 2024Das neue Jahr beginnt am 13. Januar - zumindest für alle Fans von „Kultur vom Amt“. Mit dem Auftritt von Mandowar lädt der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter zu tollen Konzerten im ersten Monat des neuen Jahres ein!09.01.2024 PressemitteilungenBaubeginn der Grundschule NordAm gestrigen Montag, 8. Januar 2024, startete mit dem symbolischen 1. Spatenstich der Bau der Grundschule Nord in Salzgitter-Lebenstedt.09.01.2024 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Die eigene Heizung fit für die Zukunft machenDie eigene Heizung fit für die Zukunft machen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 15. Januar, einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.09.01.2024 PressemitteilungenDas Jahr 2023 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2023 wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.08.01.2024 PressemitteilungenGemeinsam ins Frühjahr startenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet am 1. Februar mit 458 Kursen in das Frühjahrssemester. Gemeinsames Lernen, Entdecken und Aktivsein stehen im Mittelpunkt. Machen Sie mit?05.01.2024 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm Freitag, 5. Januar, empfing der Zweite Bürgermeister Christian Striese 40 Sternsingerinnen und Sternsinger im Ratssaal des Rathauses.05.01.2024 PressemitteilungenErste Ausstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadIn der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad sind seit Dienstag, 9. Januar, in der ersten Ausstellung Arbeiten von Nimet Sandafi zu sehen.04.01.2024 PressemitteilungenVHS-Kurs: Die genetische PersönlichkeitDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Die genetische Persönlichkeit: Meine Reaktion und die Bedürfnisse des anderen besser verstehen“, der am 9. und 10. Februar stattfindet.03.01.2024 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.02.01.2024 PressemitteilungenBauanträge jetzt online einreichenSeit Montag, 1. Januar 2024 ist es bei der Stadt Salzgitter möglich, Bauanträge online einzureichen.02.01.2024 PressemitteilungenEmilia und Elias waren die beliebtesten Vornamen in SalzgitterSieben Mal wurde Emilia und neun Mal Elias als Vorname vergeben. Auf Platz zwei folgten Lina und Mia bei den Mädchennamen und Adam und Amir bei den Jungennamen.31.12.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für „Lachen und Yoga“ für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga – herrlich entspannend“ für Kinder zwischen fünf und acht Jahren.28.12.2023 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt - Entsorgung der FeuerwerkskörperDer Fachdienst Bürgerservice und Ordnung weist darauf hin, dass von Silvester, Sonntag, 31. Dezember, bis Neujahr, Montag, 1. Januar, ausschließlich volljährigen Personen das Abschießen von Silvesterraketen, Knallern und Böllern (Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2; erkennbar an „F2“) erlaubt ist.28.12.2023 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm 25. Januar beginnt ein neuer Gruppenkurs „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.27.12.2023 PressemitteilungenUnwettereinsätze zum WeihnachtsfestDas Weihnachtsfest in diesem Jahr war für die Einsatzkräfte Salzgitters alles andere als besinnlich.
27.12.2024 PressemitteilungenDas „Beste“ kommt zum Schluss: Stadt erhält knapp 11 Millionen Euro vom LandEin letztes Mal wurde der Strukturhilfefonds angezapft. Für die Sanierung und Modernisierung des städtischen Wohnungsbestandes in der Ost- und Westsiedlung stellt das Land 10,8 Millionen Euro zur Verfügung.
27.12.2024 PressemitteilungenGeänderter Abfuhrtermin durch den NeujahrsfeiertagDurch den Neujahrstag am 1. Januar 2025 ergeben sich Verschiebungen bei der Abfuhr der Abfallbehälter.
27.12.2024 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt - Entsorgung der FeuerwerkskörperDer Fachdienst Bürgerservice und Ordnung weist darauf hin, dass von Silvester, Dienstag, 31. Dezember, bis Neujahr, Mittwoch, 1. Januar, ausschließlich volljährigen Personen das Abschießen von Silvesterraketen, Knallern und Böllern (Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2; erkennbar an „F2“) erlaubt ist.
23.12.2024 PressemitteilungenEinsatzkräfte aus Salzgitter unterstützen in MagdeburgSechs ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Salzgitter unterstützen aktuell als Notfallseelsorger die Feuerwehr in Magdeburg. Diese gehören zur Fachgruppe Psycho-Soziale Notfallversorgung (PSNV).
20.12.2024 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel verleiht StaatsbürgerschaftAm gestrigen Donnerstag, 19. Dezember, begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel im Rahmen einer Einbürgerungsfeier im Ratssaal 60 „neue“ deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.
18.12.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 17. DezemberIn seiner 32. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026.
16.12.2024 PressemitteilungenVHS-Kurse: Gesetzliche Betreuung, Kochen und QigongDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet im kommenden Jahr drei Termine an, für die man sich noch bis Dienstag, 7. Januar anmelden kann.
16.12.2024 PressemitteilungenLand unterstützt Salzgitter seit Jahren:Integrationsfonds und Zuweisungsbegrenzung
16.12.2024 PressemitteilungenWochenmarkt Heiligabend, Weihnachten, Silvester und NeujahrAm 24.12.2024 (Heiligabend) und am 31.12.2024 (Silvester) findet der Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt (Chemnitzer-Straße) statt. Der Markt wird jedoch an diesen Tagen nur bis 12:00 Uhr abgehalten.
16.12.2024 PressemitteilungenRadschnellverbindung Braunschweig – Salzgitter-Thiede - WolfenbüttelDer Regionalverband Großraum Braunschweig hatte im Rahmen der angestrebten Reduzierung der CO2-Emmissionen im Verkehrssektor Machbarkeitsuntersuchungen für Radschnellwege in der Region durchgeführt.
16.12.2024 PressemitteilungenNeue Bestattungsart ab 2025Urnenbestattung unter Bäumen auf dem Waldfriedhof Salzgitter-Bad
16.12.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch die WeihnachtsfeiertageDurch den 1. und 2. Weihnachtsfeiertag am 25. und 26. Dezember 2024 ergeben sich Verschiebungen bei der Abfuhr der Abfallbehälter.
13.12.2024 PressemitteilungenDank für ein besonderes ehrenamtliches EngagementDie Stadt Salzgitter und das Amtsgericht Salzgitter nahmen die Ehrung, Neuverpflichtung und die Verabschiedung von Schiedspersonen sowie deren Stellvertretern vor.
12.12.2024 PressemitteilungenPlanspiel „Kinderrat“: Kinder lernten Politik hautnah kennenDas Team Jugend- und Demokratiebildung der Stadt Salzgitter hatte den Verein „Politik zum Anfassen“ in das Rathaus in Lebenstedt eingeladen, um an zwei Tagen Grundschulkindern aus Salzgitter demokratische Prozesse näher zu bringen.
12.12.2024 PressemitteilungenFachdienst BürgerService und Ordnung am 18.12.2024 ab 12.00 Uhr geschlossenAm Mittwoch, 18.12.2024, ist der Fachdienst BürgerService und Ordnung aus innerbetrieblichen Gründen ab 12.00 Uhr geschlossen.
11.12.2024 PressemitteilungenAuflösung Feldmarkinteressenschaft Hallendorf geplantDas Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit, dass die Feldmarkinteressenschaft Hallendorf aufgelöst werden soll.
10.12.2024 PressemitteilungenPuzzlen als Zeitvertreib in der StadtbibliothekWer Lust auf ein unterhaltsames und anregendes Vergnügen hat, der ist herzlich eingeladen, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt während der Öffnungszeiten zu puzzlen.
10.12.2024 PressemitteilungenVHS-Kurse: Socken stricken und relaxenNur noch bis Dienstag, 17. Dezember, kann man sich für die Kurse „Socken stricken von Anfang an“ und „Yoga, Lachen und mehr“ der Volkshochschule der Stadt Salzgitter unter www.vhs-salzgitter.de anmelden.
10.12.2024 PressemitteilungenLandeszuweisung für FeuerwehrDank einer Landeszuweisung kann die Berufsfeuerwehr eine zusätzliche Drehleiter beschaffen.
10.12.2024 PressemitteilungenStadtverwaltung „zwischen den Jahren“ geschlossenVon Heiligabend, 24. Dezember, bis Mittwoch, 1. Januar, hat die Stadtverwaltung Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, ist die Stadtverwaltung zu den bekannten Öffnungszeiten wieder erreichbar.
09.12.2024 PressemitteilungenKanzler Olaf ermittelt im FebruarMordsmäßig gute Titel und Autoren/innen bei den März-Lesungen der Stadtbibliothek. Bereits im Februar gibt es mit dem Kanzlerkrimi "Olaf ermittelt" einen unterhaltsamen Auftakt in die Verbrecherwelt...
09.12.2024 PressemitteilungenMit VanderLinde ins neue JahrMit Konzerten und Theater in das neue Jahr: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter hat gleich für die ersten beiden Monate ein tolles Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt.
09.12.2024 PressemitteilungenSchulen zu Theateraufführung eingeladen: Anschauliche Prävention zum Thema SuchtEine Premiere für rund 200 Schülerinnen und Schüler von vier Schulen aus Salzgitter:
06.12.2024 PressemitteilungenTag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2024Der Tag des Ehrenamtes fand in diesem Jahr zum 20. Mal statt. 2001 hatten die Vereinten Nationen erstmalig den „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ ausgerufen.
06.12.2024 PressemitteilungenAußerplanmäßige Sitzung des JugendparlamentsAm Dienstag, 10.12.2024, 17:00 Uhr, findet im Sitzungszimmer Swindon (68) des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt eine außerplanmäßige öffentliche Sitzung des Jugendparlaments statt.
05.12.2024 PressemitteilungenNeue BezirksschornsteinfegerAm Mittwoch, 4. Dezember 2024, fand im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt eine Verabschiedung sowie zwei Bestellungen neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger statt.
04.12.2024 PressemitteilungenGeschenke aus der KücheDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Geschenke aus der Küche“, der am 18. Dezember stattfindet.
04.12.2024 PressemitteilungenBürgerreise nach Swindon und Bath - die Partnerstädte Salzgitters und Braunschweigs entdeckenVom 7. bis 14. April 2025 können Interssierte an einer eine Busreise nach Swindon und Bath in Großbritannien teilnehmen.
03.12.2024 PressemitteilungenExistenzsicherung von Frauen – Geld anlegen IINach der Veranstaltung zu den Grundlagen von Geldanlagen, Aktien und Wertpapieren Ende August sind noch viele offene Fragen aufgekommen.
02.12.2024 PressemitteilungenLesung und Gespräch: Wie wir uns Rassismus beibringenAm Samstag, 25. Januar , um 19 Uhr zeigt die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi in ihrer Lesung "Wie wir uns Rassismus beibringen" auf, dass es kaum einen Menschen gibt, der frei ist von rassistischen Gedanken.
02.12.2024 PressemitteilungenBereits ausverkauft! Live-Hörspiel: Der satanarchäolügenialkohöllische WunschpunschDas Live-Hörspiel "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" des „Theaters ex libris" am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr ist leider schon ausverkauft!
29.11.2024 PressemitteilungenMusikschule lädt zu stimmungsvollen Weihnachtskonzerten einDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt auch in diesem Jahr zu vier weihnachtlichen Konzerten ein:
29.11.2024 PressemitteilungenOB Klingebiel ernennt vier Ehrenbeamte der Freiwilligen FeuerwehrAm Donnerstag, 28. November, ernannte Oberbürgermeister Frank Klingebiel im Ratssaal des Rathauses der Stadt Salzgitter zwei Ortsbrandmeister und zwei stellvertretende Ortsbrandmeister.
28.11.2024 Pressemitteilungen„Dankeschön“-Abend für die Neuwerk-Engagierten50 Ehrenamtliche folgten der Einladung der Stadt Salzgitter zum „Dankeschön“-Abend in die Jugendkulturwerkstatt Forellenhof. Die Ehrenamtlichen engagieren sich auf Neuwerk unter anderem in den Bereichen Küche/Hauswirtschaft und Bau/Instandhaltung. Erstmals waren auch die Jugendleiterinnen und Jugendleiter dabei.
26.11.2024 PressemitteilungenNeue VHS-Vorträge rund um die GesundheitDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für zwei neue Vorträge rund um die Gesundheit.
26.11.2024 PressemitteilungenFlagge zeigen gegen Gewalt an FrauenAlle drei Minuten erleidet eine Frau in Deutschland Gewalt in ihrer Familie. Im Jahr 2023 starb fast jeden Tag eine Frau an den Folgen von Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner, hierauf weist die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter, Simone Semmler, hin.
25.11.2024 PressemitteilungenNachwuchskräfte der Stadt Salzgitter erstmals auf Studienfahrt28 Auszubildende und dual Studierende der Stadt Salzgitter fuhren mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nach Niederbronn-les-Bains in Frankreich. Diese Studienfahrt fand erstmals auf Initiative von Oberbürgermeister Frank Klingebiel statt.
25.11.2024 PressemitteilungenSchausteller/innen, Aussteller/innen: Bewerbungsunterlagen für Museumsfest 2025 online abrufbarWer als Schausteller/in oder Aussteller/in beim Museumsfest einen Stand betreiben will, kann sich ab sofort um einen Standplatz bewerben.
25.11.2024 PressemitteilungenKinder backen Kekse mit der VHSDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für zwei Backkurse.
25.11.2024 Pressemitteilungen3. Dezember: Stadtverwaltung geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Dienstag, 3. Dezember, geschlossen.
25.11.2024 PressemitteilungenAdventstreff im Schloss SalderAuch in diesem Jahr wird der "Adventstreff" wieder zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit vor und in das Städtische Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder einladen.
22.11.2024 PressemitteilungenVHS-Kurs: Achtsame Ernährung für Körper und GeistDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Bewusst genießen – Achtsame Ernährung für Körper und Geist“ am 6. Dezember.
22.11.2024 PressemitteilungenWorkshop „Mit Mathematik frische Luft schnappen – Praxisimpulse für draußen“Fortbildung für Fach- und Lehrkräfte: Am 4. Dezember startet der vierte Workshop der neuen Kooperation der Volkshochschule und der „Stiftung Kinder forschen“.
21.11.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 20. NovemberInformiert wurde der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 20. November unter anderem über barrierefreie Zugänge am Salzgittersee. Geplant ist die Beauftragung von zunächst zwei Zugängen bis ans Wasser in den Jahren 2025 und 2026.
20.11.2024 PressemitteilungenHerbstlaub – ein Platz für IgelDas anfallende Laub im Herbst wird häufig in großen Haufen zusammengekehrt und, wie auch Gehölzschnitt, bis zum Abtransport an wenigen Stellen gesammelt.
20.11.2024 PressemitteilungenSalzgitter-Briefe für ehrenamtlich engagierte Senioren und SeniorenAm Montag, 18. November, ehrte Stadtrat Dr. Dirk Härdrich insgesamt sieben langjährig ehrenamtlich engagierte Seniorinnen und Senioren mit dem Salzgitter-Brief.
19.11.2024 PressemitteilungenSeniorenbüro lädt zum Kinonachmittag einDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter und die lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz laden alle Filmbegeisterten am Mittwoch, 18. Dezember, um 14 Uhr zu einer kostenlosen Vorführung des Films „Der Buchspazierer“ in das Kultiplex in Lebenstedt ein.
19.11.2024 PressemitteilungenZulassungsstelle geschlossenAufgrund von technischen Arbeiten an der Fachsoftware der Zulassungsstelle Salzgitter bleibt diese im Zeitraum vom 27.11.2024 bis zum 03.12.2024 geschlossen.
19.11.2024 PressemitteilungenAbschiedskonzert der Band „GiSaZi“„Sieben auf einen Streich – oder anders gesagt: Das war´s!“ Unter diesem Motto werden die Musiker der Band „GiSaZi“ Samstag, 23. November, um 17 Uhr in der Realschule Thiede, am Panscheberg 56 gemeinsam mit ihrem treuen Publikum ein letztes Mal auf eine musikalische Reise durch die facettenreiche Welt der Musik gehen.
19.11.2024 PressemitteilungenKekse zur WeihnachtszeitDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Backkurs „Kekse zur Weihnachtszeit“ am 30. November.
18.11.2024 PressemitteilungenWeihnachtliches Konzert mit Tischharfenensembles der Musikschule und Ensemble der Kreismusikschule PeineDie Musikschule und der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter laden am Samstag, 14. Dezember, um 15 Uhr zum weihnachtlichen Konzert "Christmas Dream" in die Martin-Luther-Kirche, an der Berliner Straße 182, in Lebenstedt ein.
18.11.2024 PressemitteilungenKostensteigerungen im ÖPNV dürfen nicht zu Lasten der Kommunen gehenGemeinsame Presseerklärung der Landkreise und kreisfreien Städte im Gebiet des Regionalverbands Braunschweig
18.11.2024 PressemitteilungenBeteiligung der Öffentlichkeit an der BauleitplanungBebauungsplan Leb 161, 1. Änderung für Salzgitter-Lebenstedt „Zentraler Versorgungsbereich Gesemannstraße“ in Verbindung mit der 102. Änderung N.N. des Flächennutzungsplanes.
18.11.2024 PressemitteilungenVortrag: „Kontaktabbruch zu den Eltern oder Geschwistern“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag „Kontaktabbruch zu den Eltern oder Geschwistern“ am 27. November.
18.11.2024 PressemitteilungenAngebot der VHS: Noch wenige Plätze für Sri Lanka-ReiseFür die Studienreise der Volkshochschulen (VHS) Salzgitter und Gifhorn stehen noch wenige Restplätze zur Verfügung.
18.11.2024 PressemitteilungenStationäre VerkehrsüberwachungDie Stadt Salzgitter plant aufgrund eines Ratsbeschlusses vom 12.10.2022 im Jahr 2024 sechs stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen aufzustellen.
18.11.2024 PressemitteilungenKranzniederlegung anlässlich des VolkstrauertagesOB Frank Klingebiel sowie Vertreter des Salzgitter-Konzerns legten am Samstag, 16. Noevember, Kränze in Jammertal und Westerholz nieder.
15.11.2024 PressemitteilungenNeues aus der Bücherwelt – Köstliches am BüfettIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen am Dienstag, 26. November, in der Stadtbibliothek Lebenstedt und am Donnerstag, 28. November, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad, jeweils ab 18.30 Uhr, vorgestellt.
14.11.2024 PressemitteilungenBeteiligung der Öffentlichkeit an der BauleitplanungÖffentliche Auslegung des Bebauungsplans Wat 9 für Salzgitter-Watenstedt "Gewerbegebiet südwestlich Ortslage" i.V.m. der 107. Änderung N.N. des Flächennutzungsplans.
13.11.2024 PressemitteilungenNeue VHS-Kurse „Sticken für Weihnachten“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für zwei neue Stickkurse.
13.11.2024 PressemitteilungenStadt sucht ehrenamtliche Wahlhelferinnen und WahlhelferDas Wahlbüro der Stadt Salzgitter geht davon aus, dass die Neuwahl des Bundestags am 23. Februar 2025 stattfinden wird.
12.11.2024 PressemitteilungenInternationaler Tag der ToleranzAnlässlich des „Internationalen Tages der Toleranz“ am Samstag, 16. November, laden verschiedene Institutionen und Organisationen aus Salzgitter von 13.30 bis 17 Uhr in der Yunus-Emre-Mosche der Ditib-Gemeinde, am Gesellensteig 18 (in Nähe der Peiner Straße), zu Spielen, Austausch und einem kulinarischen Angebot ein.
12.11.2024 PressemitteilungenWiederverwendung ist AbfallvermeidungDer Städtische Regiebetrieb macht auf die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 16. bis 24. November 2024 aufmerksam.
11.11.2024 PressemitteilungenSalzgitter AG: Termine für 2025Einzigartig in Deutschland ist die Chance für Privatpersonen in Salzgitter eines der modernsten Hüttenwerke Europas zu besichtigen und damit dem Stahlkocher bei der Arbeit über die Schulter zu sehen.
08.11.2024 PressemitteilungenSalzgitter-Kalender 2025Der neue Salzgitter-Kalender für 2025 ist da. Ein weiteres Mal haben der Fotograf Andre Kugellis und Dr. Björn Gläser von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) die Köpfe zusammengesteckt, um die zwölf besten Bilder des vergangenen Jahres zusammenzustellen.
07.11.2024 PressemitteilungenLesung mit der Autorin Katja FrixeDie bekannte und beliebte Kinderbuchautorin Katja Frixe ist am Mittwoch, 11. Dezember, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt zu Gast.
07.11.2024 Pressemitteilungenmuss leider aussfallen! Gaming-Informationsabend: Einblick in die Welt der VideospieleGaming-Informationsabende geben am 18. und 25. November einen Einblick in die Welt der Videospiele.
07.11.2024 PressemitteilungenKlezmer-Workshop mit Helmut Eisel: "Klezmer meets Latin“Freitag, 21. März bis Sonntag, 23. März 2025: Klezmer-Workshop mit Helmut Eisel im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad.
05.11.2024 PressemitteilungenGrundlagen der Kameratechnik und der digitalen FotografieDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet am Samstag, 9. November, von 10 bis 13 Uhr in ihrem Gebäude im Alten Dorf in Lebenstedt den Kurs „Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen Fotografie“ an.
05.11.2024 PressemitteilungenMit großem Malkurs gefeiert: 10 Jahre Kunst- und KreativschuleEnde Oktober fand im Saal der Alten Feuerwache in Lebenstedt die Jubiläums-Veranstaltung zum 10jährigen Bestehen der Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter statt.
05.11.2024 PressemitteilungenWorkshop und Konzerte mit dem "Raschèr Saxophone Quartet“Von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September 2025 unterrichtet das weltberühmte „Raschèr Saxophone Quartet“ wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer seines Workshops für klassisches Saxophon in der Alten Feuerwache in Lebenstedt.
04.11.2024 PressemitteilungenZentrale Veranstaltung anlässlich des VolkstrauertagesDie zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag findet am Sonntag, 17. November, um 9.30 Uhr, in der St. Andreas-Kirche in Lebenstedt statt.
04.11.2024 PressemitteilungenBio ohne PlastikDer SRB teilt mit: Mit der Novellierung der Bioabfallverordnung verschärfen sich die Auflagen für die zulässige Menge an Störstoffen im Bioabfall.
PressemitteilungenBunker im "Alten Dorf" von Salzgitter-LebenstedtVom 16. September 1941 bis 6. April 1943 wurde der Bunker in Salzgitter-Lebenstedt mit insgesamt sechs Geschossen gebaut, Ende der 1990iger Jahre wurde er aus der Zivilschutzbindung entlassen.
04.11.2024 PressemitteilungenFälligkeitstermine für Steuern und GebührenIm November sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist der Fachdienst Haushalt und Finanzen der Stadt Salzgitter hin.
01.11.2024 PressemitteilungenGrippeschutz- und COVID-19-Impfaktion: Jetzt Zusatz-Impftermin in LebenstedtDas Gesundheitsamt bietet am 18. November im Rathaus in Lebenstedt einen weiteren Grippe- und COVID-19-Impftermin an.
01.11.2024 Pressemitteilungen„Salzgitter - sicher und sauber 2.0“Am Mittwoch, 30. Oktober, stellte OB Klingebiel das erweiterte Konzept mit zahlreichen Maßnamen vor. Diese werden in Kürze umgesetzt.
01.11.2024 PressemitteilungenWissenswertes rund um die Rente für FrauenBarbara Gillmann von der deutschen Rentenversicherung wird am Samstag, 9. November, von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Stadtbibliothek in Lebenstedt einen Vortrag über finanzielle Alterssicherung für Frauen halten.
01.11.2024 PressemitteilungenVerteilung der Abfallkalender 2025 und der Gelben WertstoffsäckeVerteilung der Abfallkalender 2025 sowie der Gelben Wertstoffsäcke an alle Haushalte in Salzgitter erfolgt ab Montag, 4. November bis Jahresende.
01.11.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 30. OktoberAm Mittwoch, 30. Oktober, fand ab 16 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.
30.10.2024 PressemitteilungenVHS-Kurs „Süße Sünden - vegan zubereitet“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Süße Sünden – vegan zubereitet“ am 5. November.
30.10.2024 PressemitteilungenVorfahrt für den ÖPNVAuto, Rad oder Bahn? Was ist gut in Salzgitter, was nicht? Auf der Informationsveranstaltung rund um das neue städtische Mobilitätskonzept.
30.10.2024 PressemitteilungenRatsinformationssystem informiert über politische Arbeit in der StadtWer sich für die politische Arbeit in Salzgitter interessiert, findet Informationen im Ratsinformationssystem.
29.10.2024 PressemitteilungenGeisterhafte Geschichte aus Salzgitter: Museum Schloss Salder zeigt die „Spuklore“Halloween steht vor der Tür – deshalb haben das Städtische Museum Schloss Salder und das Medienzentrum der Stadt Salzgitter eine besondere Überraschung für alle Gänsehaut-Fans!
29.10.2024 PressemitteilungenErfolgreicher Auftakt für erste von drei Tagungen auf Schloss SalderMehr als 80 interessierte Gäste hatten sich im Städtischen Museum Schloss Salder anlässlich der ersten der drei Tagungen des Museums eingefunden.
29.10.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Vortrag „Sicher im Netz“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem neuen Kurs „Sicher im Netz“ in der Reihe „Aktiv im Alter“ am 12. November.
28.10.2024 PressemitteilungenBürgercenter Lebenstedt: Am 6. November bis 12.30 Uhr geöffnetAm Mittwoch, 6. November, ist das BürgerCenter im Rathaus in Lebenstedt ausnahmsweise nur bis 12.30 Uhr geöffnet.
28.10.2024 PressemitteilungenFröhliches Herbstcafé: Cafés als literarische OrteAuch in diesem Jahr öffnet die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad am Sonntag, 17. November, um 15 Uhr, ihre Pforte für ein "Fröhliches Herbtcafé".
28.10.2024 PressemitteilungenHier wird diese Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss noch bis zum 3. November in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Lebenstedt und in Watenstedt.
25.10.2024 PressemitteilungenVortrag: „Gesetzliche Erbfolge - Erstellung von Testamenten“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat noch freie Plätze in dem Vortrag „Gesetzliche Erbfolge – Erstellung von Testamenten“ am 5. November.
24.10.2024 PressemitteilungenOB Klingebiel: Light the Night und Lichterzauber auch 2024Neuauflage der beiden erfolgreichen Events mit vielen Neuerungen.
24.10.2024 PressemitteilungenComputerschreiben mit zehn Fingern leicht erlernbarDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet im November ein viermaliges Online-Seminar „Computerschreiben mit zehn Fingern“ an.
24.10.2024 PressemitteilungenWischmopp löst Mord: Mirjam Munter liest in StadtbibliothekDie gewitzte Reinigungskraft Pamela Schlonski steht im Mittelpunkt des spannenden wie unterhaltsamen Krimis „Mord und Wischmopp“. Die Autorin des Buches, Mirjam Munter, liest am Freitag, 15. November, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Salzgitter Bad (Marktplatz 11) aus ihrem Werk.
23.10.2024 PressemitteilungenDritte Info-Veranstaltung: Ausbau Alte Salzstraße/Am Ritterhof in GitterDie Ergebnisse der Entwurfsplanung des Ausbaus Alte Salzstraße/Am Ritterhof in Gitter wurden am 22.10.2024 vorgestellt.
23.10.2024 PressemitteilungenEinladung zur FinissageGemälde, Modelle, Keramiken, Plastiken und vieles mehr: Die Kunstwerke im diesjährigen „Salon Salder“ sind so vielfältig wie die Künstlerinnen und Künstler. Zwei Monate lang war die „Neue Kunst aus Niedersachsen“ zu sehen.
22.10.2024 PressemitteilungenBlindgänger gesprengt, Straßensperrungen aufgehobenDie am heutigen Dienstag, 22. Oktober, durchgeführte Sprengung eines Blindgängers war erfolgreich. Alle Straßensperrungen sind aufgehoben, die Bahnstrecke ist wieder frei.
22.10.2024 PressemitteilungenStraßensperrungen: Räumung BlindgängerAm Dienstag, 22. Oktober, kam es ab 17 Uhr wegen der Sprengung einer nicht detonierten Panzerfaust aus dem 2. Weltkrieg zu Straßensperrungen.
22.10.2024 PressemitteilungenWinteröffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage DiebesstiegDie Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ändern sich ab 1. November wieder auf die verkürzten Winteröffnungszeiten.
22.10.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch ReformationstagDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Feiertag am 31. Oktober (Reformationstag) sich die Abfuhr der Abfallbehälter verschiebt.
22.10.2024 PressemitteilungenMusikschule gibt vier Tage den Ton anInstrumenten-Streichelwiese, Kinder- und Familienkonzerte und Neuheiten: Die Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zu ihren traditionellen und beliebten Musikschultagen ein.
22.10.2024 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt, Einkaufszentrum Fredenberg, fällt am 31.10.2024 (Reformationstag) ersatzlos aus.
22.10.2024 PressemitteilungenVerheerende Haushaltslage der Städte in Niedersachsen„Die Haushaltslage der großen Städte in Niedersachsen ist verheerend“, sagt der Vorsitzende der Oberbürgermeisterkonferenz des NST und Oberbürgermeister von Hameln, Claudio Griese.
21.10.2024 PressemitteilungenVegetarisch kochen für Anfängerinnen und AnfängerDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Vegetarisch kochen für Anfängerinnen und Anfänger“ am Dienstag, 29.Oktober.
21.10.2024 PressemitteilungenAusfälle bei der Straßenbeleuchtung in der Chemnitzer StraßeIn Teilbereichen der Chemnitzer Straße in Lebenstedt wurden zahlreiche Kabelfehler festgestellt, die bereits geortet sind.
21.10.2024 PressemitteilungenSpielenachmittag für Seniorinnen und Senioren: Tag voller Spaß und GeselligkeitAm Freitag, 1. November, lädt der Seniorentreff-Thiede, am Pappeldamm 76, ab 14 Uhr zu einem gemütlichen Spielenachmittag ein. Im Haus der Generationen wird die Möglichkeit geboten, verschiedene Karten- und Brettspiele in geselliger Runde auszuprobieren.
21.10.2024 PressemitteilungenTurnhalle Lichtenberg muss schließenDie Turnhalle Lichtenberg ist seit Beginn der Herbstferien bis voraussichtlich 15. Januar 2025 wegen der laufenden Bauarbeiten vor Ort geschlossen.
18.10.2024 PressemitteilungenStressbewältigung durch AchtsamkeitDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ am Samstag, 26.Oktober.
18.10.2024 PressemitteilungenAusschreibung eines KehrbezirksIn der Stadt Salzgitter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Kehrbezirk "SZ-10705" mit einer/einem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger/in zu besetzen.
17.10.2024 PressemitteilungenKreative Herbstferien im MedienzentrumDas Medienzentrum Salzgitter hat in den diesjährigen Herbstferien erneut ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren auf die Beine gestellt.
17.10.2024 PressemitteilungenBauarbeiten am Hundestrand am SalzgitterseeWegen des Aufbaus einer Schutzhütte ist der Hundestrand am Salzgittersee in Lebenstedt von Dienstag, 22. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 25. Oktober, komplett gesperrt.
16.10.2024 PressemitteilungenEine besondere Reise für acht junge MenschenAcht junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren nahmen an einer von der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter initiierten Reise nach Paris und in Salzgitters Partnerstadt Créteil teil und kehrten mit vielen Eindrücken und Erlebnissen zurück.
16.10.2024 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel besuchte St. Thomas im Südwesten von Ontario in KanadaEnde September besuchte OB Klingebiel mit einer Delegation auf Einladung St. Thomas in der kanadischen Provinz Ontario.
16.10.2024 PressemitteilungenTag der Bibliotheken: Rendezvous mit dem ersten SatzDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt am 24. Oktober zu einem Blind-Date mit Büchern ein.
15.10.2024 PressemitteilungenMit der VHS trommelnDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Trommelkurs „Cajon – die Kiste rockt!“ für Anfänger/innen (Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren) am Samstag, 26. Oktober.
15.10.2024 PressemitteilungenExistenzsicherung von Frauen V: „So kann ich finanziell vorsorgen, auch wenn ich wenig verdiene!“Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Simone Semmler, hat Heike Höhfeld, seit 18 Jahren Vortragsreferentin zu Finanzthemen und Finanzcoachin, zu einem kostenfreien Vortrag eingeladen. Dieser findet am Samstag, 26.10.2024, von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt statt.
14.10.2024 PressemitteilungenAktiv und kreativ in den HerbstferienAktiv und Kreativ: Das waren die 9- bis 15-jährigen Teilnehmenden in der ersten Ferienwoche, die am kostenlosen „talentCAMPUS“ der Volkshochschule (VHS) Salzgitter „Bunter Herbst“ teilgenommen hatten.
14.10.2024 PressemitteilungenVeränderte Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek FredenbergDie Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter am Fredenberg werden ab Montag, 21. Oktober bis vorerst Freitag, 31. Januar 2025 geringfügig reduziert.
14.10.2024 PressemitteilungenBesondere NovembersoundsDer dunkle November wird vielfach hell: Mit Konzerten und Kindertheater des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter!
14.10.2024 PressemitteilungenInfo-Veranstaltung: Vorsorgedokumente für den ErnstfallAm Donnerstag, 24. Oktober, um 15 Uhr lädt das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter zu einem Vortrag über wichtige Vorsorgedokumente in den Seniorentreff Thiede ein. Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung.
14.10.2024 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei X (Twitter)Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise und wissenswerte Informationen der Stadt Salzgitter werden neben www.salzgitter.de auch beim Kurznachrichtendienst X (Twitter) veröffentlicht.
11.10.2024 PressemitteilungenMitmachen beim ÖPNVAuto, Rad oder Bahn? Die Bürgerinnen und Bürger sind am Dienstag, 22. Oktober, ab 17 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung rund um das neue Mobilitätskonzept des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) eingeladen, um sich zu informieren und eigene Ideen einzubringen.
10.10.2024 PressemitteilungenSchacht KONRAD: Klage beim OVG Lüneburg eingereichtDie Landesverbände von BUND u. NABU haben Klage gegen die Entscheidung des Nieders. Umweltministers in Sachen Atommülllager Schacht KONRAD eingereicht
09.10.2024 PressemitteilungenMusikalische Lyriklesung „Herbstfunde“ fällt ausKrankheitsbedingt muss leider die musikalische Lyriklesung „Herbstfunde“ , die eigentlich am Sonntag, 27. Oktober, um 18 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad stattfinden sollte, ausfallen.
08.10.2024 PressemitteilungenWorkshop „Forschen rund um den Körper“Fortbildung für Fach- und Lehrkräfte: Am 23. Oktober startet der dritte Workshop der neuen Kooperation der Volkshochschule und der „Stiftung Kinder forschen“. Unter dem Titel „Forschen rund um den Körper“ können pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Horten sowie Lehrkräfte aus Grundschulen viele Anregungen mitnehmen.
08.10.2024 PressemitteilungenAusstellung „Portraits - Fotografien“Unter dem Titel „Portraits - Fotografien“ stellt Gudrun Hanne ihre künstlerischen Werke aus.
08.10.2024 PressemitteilungenLand Niedersachsen mit neuem VerteilkontingentDas Land Niedersachsen will in den kommenden sechs Monaten wieder 11.000 Geflüchtete auf die Kommunen verteilen.
07.10.2024 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm Dienstag, 29. Oktober, beginnt in der Ärztebibliothek des Gesundheitsamtes der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad, an der Paracelsusstraße 1 - 9, ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.
07.10.2024 PressemitteilungenFreie Plätze: „Umgang mit dem Computer – Die Basics“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Umgang mit dem Computer – Die Basics“ in der Reihe „Aktiv im Alter“.
07.10.2024 PressemitteilungenGemeinsames Weihnachtssingen im SeniorentreffDer Seniorentreff Lebenstedt lädt am Donnerstag, 12. Dezember, von 14 bis 16.30 Uhr, zu einem festlichen Weihnachtssingen mit dem Singkreis des Seniorentreffs Lebenstedt in den Treff Am Strumpfwinkel 24 ein.
07.10.2024 PressemitteilungenGemeinsam mit der VHS lernenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter bietet ein „Französischtraining“ (7./8. Klasse) sowie ein „Englischtraining“ (5./6. Klasse) an.
04.10.2024 PressemitteilungenBundesamt für Wehrverwaltung: Widerspruch gegen DatenübermittlungZum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial werden dem Bundesamt für Wehrverwaltung durch die Stadt Salzgitter folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, übermittelt:
02.10.2024 PressemitteilungenBunte Sole für die OstertalschuleEine besondere Auszeichnung für ein besonderes Engagement: In diesem Jahr erhielt die Ostertalschule mit Schulleitung, Schulkollegium und den ehrenamtlich Tätigen im Schulumfeld die „Bunte Sole“ 2024.
02.10.2024 PressemitteilungenBeteiligung der Öffentlichkeit: Bebauungsplan "Ringelheimer Kurve" liegt ausZur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit kann die Bauleitplanung des Bebauungsplans Bad 125 für Salzgitter-Bad "Ringelheimer Kurve" von Montag, 7. Oktober bis Montag, 21. Oktober auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter eingesehen werden.
02.10.2024 PressemitteilungenFörderungen im Sanierungsgebiet „Swindonstraße“Der Rat der Stadt Salzgitter hat entschieden, dass das rund 51 Hektar große Gebiet „Swindonstraße“ mit seinen rund 1.550 Haushalten ein Sanierungsgebiet ist. Was bedeutet das?
02.10.2024 PressemitteilungenSanierungsgebiet „Swindonstraße“: Rahmenbedingungen und FörderungAuf der Informationsveranstaltung rund um das Sanierungsgebiet „Swindonstraße“ gab es viele Fragen im Zusammenhang mit der Möglichkeit der erhöhten steuerlichen Abschreibung gemäß §§ 7h und 10f Einkommensteuergesetz (EStG) sowie rund um das Sanierungsgebiet:
02.10.2024 PressemitteilungenKunst trifft Natur – Freie Plätze für WorkshopsAbdrücke von Pflanzenblättern und Blüten; mit getrockneten Naturmaterialien Bilder gestalten; Geschichten erzählen über die eigenen Natur-Erfahrungen und vieles andere mehr: Für Kinder und Erwachsene gibt es rund um die Ausstellung Salon Salder ein umfangreiches Begleitprogramm, für das es noch freie Plätze gibt.
02.10.2024 PressemitteilungenExcel-Profi mit der VHSDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Wochenkurs „Xpert Europäischer ComputerPass“, der als Bildungsurlaub anerkannt ist.
01.10.2024 PressemitteilungenTeacher-Konzerte beim 36. International Drummer MeetingNachdem das International Drummer Meeting des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter in den vergangenen drei Jahren, sowohl live als auch online, erfolgreich durchgeführt werden konnte, wird es in diesem Jahr von Donnerstag, 3. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober wieder rein analog stattfinden.
01.10.2024 PressemitteilungenBeteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Bebauungsplan Leb 179 für Salzgitter-Lebenstedt „Nahversorgungszentrum Reppnersche Straße“Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Bebauungsplan Leb 179 für Salzgitter-Lebenstedt „Nahversorgungszentrum Reppnersche Straße“ in Verbindung mit der 108. Änderung N. N. (nach Neubekanntmachung) des Flächennutzungsplans der Stadt Salzgitter.
01.10.2024 PressemitteilungenZehnjähriges Engagement für Salzgitters Jugend gefeiertZehn Jahre Jugendparlament Salzgitter: Das feierten in der Jugendkulturwerkstatt Forellenhof rund 80 Gäste. Mitglieder des Jugendparlaments waren ebenso vor Ort wie ehemalige Jugendparlamentarierinnen und Jugendparlamentarier sowie Gäste aus den Jugendparlamenten Braunschweig und Wolfenbüttel.
01.10.2024 PressemitteilungenAbsackungen in der Marktstraße in SZ-BadDie am Wochenende in der Marktstraße in SZ-Bad festgestellte Absackung war durch eine Ausspülung in der Regenrinne bedingt.
01.10.2024 PressemitteilungenHerbstzeit ist LaubzeitDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat mit Herbstbeginn viel Arbeit mit dem vermehrten Blätterfall.
01.10.2024 PressemitteilungenPremiere für zwei MusikschullehrerDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: Schlagzeuglehrer Ralf Heuer liest am Dienstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr im Fürstensaal Schloß Salderaus seinem Buch „Vom Verschwinden und Ankommen“ und wird dabei von Musikschullehrer Stefan Bolte auf dem Kontrabass unterstützt.
30.09.2024 PressemitteilungenHumorvolle Lesung im Seniorentreff LebenstedtAufgrund der großen Nachfrage wird es im Seniorentreff Lebenstedt am Donnerstag, 14. November, von 15 bis 17 Uhr, wieder eine Lesung des Romanes „Sie haben ihr Gebiss auf der Hüpfburg verloren“ geben.
30.09.2024 PressemitteilungenBurgen – Schlösser – Herrenhäuser: Wo in Salzgitter der Adel saßNeue Tagungsreihe auf Schloss Salder. Am Samstag, 26. Oktober findet im Städtischen Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder die erste von drei Tagungen zum Thema „Burgen – Schlösser – Herrenhäuser: Wo in Salzgitter der Adel saß“ statt.
30.09.2024 PressemitteilungenKultursommer Salzgitter 2025: Neue Top-Acts und alte Kultursommer-BekannteDer Kultursommer 2025 wird vom 23. Juli bis 10. August 2025 wieder vor dem Schloss Salder in Salzgitter-Salder stattfinden.
30.09.2024 PressemitteilungenRollstuhl-Treff am NachmittagIm Seniorentreff Lebenstedt findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr ein „Rolli-Treff“ am Nachmittag statt
30.09.2024 PressemitteilungenBeste Schützinnen und Schützen geehrt: Stadtkönigsproklamation 2024Am gestrigen Sonntag, 29. September, hatte OB Frank Klingebiel zur alljährlichen traditionellen Stadtkönigsroklamation eingeladen.
27.09.2024 PressemitteilungenVHS Kurs: Online-Marketing leicht gemacht mit KIDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Online-Marketing leicht gemacht mit KI“, der am 22. Oktober beginnt.
27.09.2024 Pressemitteilungen"Ohrenschmaus im Oktober": Musikalische Lesung über Elvis PresleyGroßartige Songs und einiges an Anekdoten und Interessantes rund um das Leben von Elvis Presley bringt der Schauspieler und Sänger Stefan Schael am Freitag, 11. Oktober, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt auf die Bühne.
27.09.2024 Pressemitteilungen„Ohrenschmaus im Oktober“: John Lennon als OhrenschmausFür alle Fans von John Lennon ist ein Abend mit dem Hamburger Schauspieler, Autor und Musiker Achim Amme und dem Detmolder Liedermacher Volkwin Müller ein ganz besonderes Event und daher ein kulturelles Muss.
26.09.2024 PressemitteilungenBunt bestickt durch den Herbst!Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Bunt bestickt durch den Herbst“ für Kinder ab sieben Jahren, der am Samstag, 5. Oktober, stattfindet. Ein weiterer Kurs wird am Donnerstag, 10. Oktober, angeboten.
26.09.2024 Pressemitteilungen„Das deutsche Krokodil“ im LiteraturkreisDas Buch „Das deutsche Krokodil“ von Ijoma Mangold steht im Mittelpunkt des Literaturkreises am Dienstag, 1. Oktober, 16 Uhr, in der Stadtbibliothek in Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4).
26.09.2024 PressemitteilungenSalzig Bandcontest 2025: Bands/Solokünstler/innen können sich anmeldenBeim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, wird auch 2025 die beste Band, beziehungsweise der/die beste Solokünstler/in gesucht
26.09.2024 PressemitteilungenEin musikalisches Likörchen zum AuftaktDer Oktober beginnt musikalisch mit dem Damenlikörchor aus Hamburg, der mit Matthias Brodowy singt. Doch Fans von Jimmy Hendrix können sich ebenso auf diesen Herbstmonat freuen wie die kleinen Gäste.
25.09.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 24. SeptemberEine Resolution zu Volkswagen hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 24. September einstimmig beschlossen. In dieser wird betont, „dass das Gremium und Oberbürgermeister Frank Klingebiel uneingeschränkt solidarisch an der Seite der Belegschaft in Salzgitter und allen bundesweiten Standorten stehen.“
24.09.2024 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt, Einkaufszentrum Fredenberg, fällt am 03.10.2024 ersatzlos aus.
24.09.2024 PressemitteilungenMit Bildungsurlaub „Fit bleiben in Alltag und Beruf“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in neuen und bewährten Bildungsurlauben rund um die Gesundheit und Gesundheitsprävention.
23.09.2024 Pressemitteilungen„Bunte Sole“ 2024:Am Sonntag, 29. September, um 16 Uhr wird wieder der Preis „Bunte Sole“ in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad verliehen.
23.09.2024 PressemitteilungenTag der Deutschen Einheit: Geänderte AbfuhrtermineDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober sich die Abfuhr der Abfallbehälter verschiebt.
20.09.2024 PressemitteilungenFoto-AG „Bildwerk“ lädt zur Ausstellungseröffnung einDie Foto-AG „Bildwerk“ der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt am Montag, 23. September, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung „Vergessenes“ in das Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad (Braunschweigische Straße 137a) ein. Interessierte sind eingeladen.
20.09.2024 Pressemitteilungen10 Jahre KuK und viele neue kreative WorkshopsDie Kunst- und Kreativschule (KuK) Salzgitter besteht dieses Jahr 10 Jahre.
20.09.2024 PressemitteilungenMITsprache–Sprachförderprogramm: Salzgitter Niedersachsens erster ProjektstandortAn über 120 Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Schleswig-Holstein wird das „MITsprache“–Sprachförderprogramm bereits praktiziert. Salzgitter ist im Rahmen des Sprachförderprogramms der erste Standort in Niedersachsen.
19.09.2024 PressemitteilungenFreie Plätze im Grundkurs KindertagespflegeAm 02.12.2024 startet in Salzgitter der erste Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson für Interessierte aus der Region Goslar-Salzgitter-Wolfenbüttel.
18.09.2024 PressemitteilungenVHS-Studienreise: Sri Lanka – Perle im Indischen OzeanDie beliebten Studienreisen der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter finden auch im kommenden Jahr ihre Fortsetzung. Nach Georgien und Armenien, Jordanien und Kuba soll vom 14. bis 24. März 2025 Sri Lanka besucht werden.
18.09.2024 PressemitteilungenVHS-Vortrag über „Megatrend Gesundheit“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu einem neuen Vortrag rund um das Thema „Megatrend Gesundheit – Wegweiser für das 21. Jahrhundert“ am Mittwoch, 25. September, ein.
17.09.2024 PressemitteilungenSchnupperkurs NiederländischDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem neuen Sprachkurs „Niederländisch 1 für Anfängerinnen/Anfänger“.
16.09.2024 PressemitteilungenEissporthalle am Salzgittersee startet in die neue SaisonAm Samstag, 28. September, 11 Uhr, startet die Eissporthalle am Salzgittersee in die neue Eislaufsaison.
16.09.2024 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel zur Konrad-Entscheidung des Landes Niedersachsen„Über die Art und Weise, wie Umweltminister Meyer uns seine endgültige Entscheidung verkündet, bin ich schon ein wenig überrascht."
16.09.2024 PressemitteilungenNeuer Bildungsurlaub: „Mentale Gesundheit in Job und Alltag durch aktives Gehirntraining!“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Bildungsurlaub „Mentale Gesundheit in Job und Alltag durch aktives Gehirntraining!“, der vom 4. bis 8. November stattfindet.
13.09.2024 PressemitteilungenGrippeschutz- und COVID-19-Impfaktionen in SalzgitterDas Gesundheitsamt Salzgitter bietet die Grippe- und COVID-19-Schutzimpfung an drei Terminen an.
13.09.2024 PressemitteilungenFazit zum Warntag 2024 in SalzgitterAm Donnerstag, 12. September, fand auch in Salzgitter wieder der bundesweite Warntag statt, an dem probeweise unterschiedliche Warnmittel getestet wurden.
12.09.2024 PressemitteilungenFrau Macht Demokratie: Interessierte Frauen erhalten Einblick in die Welt der KommunalpolitikMit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ wieder aufgelegt.
12.09.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs „Smartphone-Fotografie“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Smartphone-Fotografie 1: Von der Theorie zur Praxis“, der am 24. September beginnt.
12.09.2024 PressemitteilungenKonzert der Dresdner Salon-DamenMit ihrem Konzert „Der Wind hat mir ein Lied erzählt“ am Samstag, 21. September, um 15 Uhr laden die Dresdner Salon-Damen ihre Zuschauerinnen und Zuschauer ein, gemeinsam mit ihnen den subtilen Pfad der geheimsten Wünsche zu betreten.
11.09.2024 PressemitteilungenSiegerinnen und Sieger des STADTRADELN und SCHULRADELN Salzgitter 2024 geehrtDas Organisationsteam des diesjährigen STADTRADEL und SCHULRADELN Salzgitter hatte es wieder spannend gemacht.
11.09.2024 PressemitteilungenStatement von Oberbürgermeister Frank Klingebiel zu VW:„Das Vorgehen des Vorstandes ist unfassbar. Bei einem Konzern wie Volkswagen hätte man erwarten können und müssen, dass erst Gespräche geführt werden, bevor Fakten geschaffen werden."
10.09.2024 PressemitteilungenFeier: Zehn Jahre Jugendparlament SalzgitterDas Jugendparlament der Stadt Salzgitter wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Dieses kleine Jubiläum wird am Freitag, 27. September, ab 18 Uhr in der JugendKulturWerkstatt (JKW) Forellenhof in Lebenstedt gefeiert. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen. Um Anmeldung wird gebeten.
09.09.2024 PressemitteilungenInformationstag „Demenz“ stieß auf großes InteresseDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter hatte anlässlich des Welt-Alzheimertages zu einem Informationstag "Demenz" in den Seniorentreff Lebenstedt eingeladen.
09.09.2024 PressemitteilungenInfoveranstaltung über das Sanierungsgebiet "Swindonstraße"Am Montag, 30. September, informiert um 18 Uhr das Referat Stadtumbau und Soziale Stadt über das Sanierungsgebiet „Swindonstraße“.
06.09.2024 PressemitteilungenMit dem Zug von Salzgitter nach ParisDie Kommunale Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter bietet vom 5. bis 10. Oktober eine Reise nach Paris und Salzgitters Partnerstadt Créteil an. Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren können sich über das Online-Portal anmelden.
06.09.2024 Pressemitteilungen333. Ehrenamtskarte für Hans-Werner EisfeldIn den vergangenen Wochen vergab die Stadt Salzgitter über das Freiwilligen-Zentrum-Salzgitter e.V. (FZSZ) 47 Ehrenamtskarten, darunter auch sieben Verlängerungen für Engagierte, die bereits 2021 ausgezeichnet wurden. Somit konnte 370 Engagierte in Salzgitter mit der Ehrenamtskarte ausgezeichnet werden.
06.09.2024 PressemitteilungenKreative Kunst von Christa JornsAb Dienstag, 10. September präsentiert die Künstlerin Christa Jorns ihre Kunstwerke in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad der Stadt Salzgitter.
05.09.2024 PressemitteilungenKreative Herbstferien im MedienzentrumDas Medienzentrum Salzgitter bietet in den Herbstferien ein spannendes und vielseitiges kostenloses Programm für Kinder von 9 bis 12 Jahren an.
05.09.2024 PressemitteilungenSporthalle Amselstiegschule nach Brand weiter gesperrtNach einem Brand in der Sporthalle am Freitag, 16. August, bleibt diese wegen der notwendigen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Ende Dezember weiter gesperrt.
05.09.2024 PressemitteilungenSporthalle BBS Fredenberg weiter gesperrtSeit 7. August ist die Sporthalle der BBS Fredenberg gesperrt. Da Risse in den Leimbindern des Tragwerkes gefunden wurden, muss die Halle weiterhin bis zur Sanierung gesperrt bleiben.
05.09.2024 PressemitteilungenTag der offenen Mühle im Museum Salder: 40 Jahre Osterlinder BockwindmühleGenau 40 Jahre ist es am Sonntag, 22. September her, dass im Städtischen Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder die feierliche Eröffnung der Osterlinder Bockwindmühle stattfand.
05.09.2024 PressemitteilungenNach dem Kultursommer ist vor „Kultur vom Amt“Nach dem Kultursommer ist vor dem Kultur-Herbst! Unter dem Titel „Kultur vom Amt“ und der Kindertheaterreihe „Kein Sonntag wie jeder Andere" geht es Ende August und im September weiter. Darüber hinaus gibt es ein Wiedersehen mit beliebten Künstlerinnen und Künstler in einer Premiere - der „1. Salzgitteraner Lachnacht."
04.09.2024 PressemitteilungenVHS-Kurse: Digitalisierung im AlterDigitalisierung ist in aller Munde. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter bietet Interessierten ab 55 Jahre und älter Kurse an, um ihnen neue Technologien näher zu bringen.
04.09.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 3. SeptemberIm Mittelpunkt der Ratssitzung am 3. September stand der Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026.
02.09.2024 PressemitteilungenAbräumung abgelaufener GrabstellenGemäß Friedhofssatzung gibt der Städtische Regiebetrieb (SRB) die vorgesehene Einebnung von Grabstellen bekannt.
30.08.2024 PressemitteilungenInformationen zum Warntag 2024 in SalzgitterAm Donnerstag, 12. September, findet auch in Salzgitter wieder der bundesweite Warntag statt, an dem probeweise unterschiedliche Warnmittel getestet werden.
30.08.2024 PressemitteilungenSalzgitter verbindet - Familien-App geht onlineAm gestrigen Donnertag, 29. August, ist die neue Familien-App online gegangen, die in die Internetseite der Stadt Salzgitter integriert ist.
27.08.2024 PressemitteilungenExistenzsicherung für Frauen IV: "Die Finanzen partnerschaftlich planen"Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Simone Semmler, hat Heike Höhfeld, seit 18 Jahren Vortragsreferentin zu Finanzthemen und Finanzcoachin, zu einem kostenfreien Vortrag "Die Finanzen partnerschaftlich planen" eingeladen.
27.08.2024 PressemitteilungenUmfrage der StadtbibliothekVom 1. September bis 31. Oktober bittet die Stadtbibliothek in einer Umfrage alle um ihre Meinung zu den Leistungen und Angeboten der Bibliothek.
26.08.2024 PressemitteilungenTag des Geotops: Forschungsreise ins KreidemeerDas Städtische Museum Schloss Salder lädt zum bundesweiten Tag des Geotops am Sonntag, 15. September, von 11 bis 13 Uhr zum Finden und Bestimmen von Fossilien mit einer thematischen Einführung in den Kalksteinbruch in Salder ein.
26.08.2024 PressemitteilungenLesung mit Autorin Katja FrixeDie bekannte und beliebte Kinderbuchautorin Katja Frixe ist am Mittwoch, 4.September, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt zu Gast.
26.08.2024 PressemitteilungenAusschreibung eines KehrbezirksIn der Stadt Salzgitter ist zum 1. Januar 2025 der Kehrbezirk "SZ-10713" mit einer/einem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger/in zu besetzen.
26.08.2024 PressemitteilungenWEVG informiert: Unterbrechung der gesamten Fernwärmeversorgung in Salzgitter-LebenstedtAm Dienstag, 3. September, zwischen 6 und 18 Uhr kommt es aufgrund von geplanten Arbeiten an der Fernwärme-Versorgungsleitung in Salzgitter-Lebenstedt im gesamten Stadtbereich außer Krähenriede sowie Heckenstraße und Emil-Langen-Realschule zur Unterbrechung der Fernwärmeversorgung.
23.08.2024 PressemitteilungenInfostände der SRB Abfallberatung im SeptemberDie Abfallberatung des Städtischen Regiebetriebes (SRB) baut an zwei Tagen im September wieder ihren Infostand in den Innenstädten von Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad auf.
23.08.2024 PressemitteilungenPräsidium des Landtages besucht SalzgitterAm gestrigen Donnerstag, 22. August, besuchte das Präsidium des Niedersächsischen Landtages im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Präsidium vor Ort“ die Stadt Salzgitter.
22.08.2024 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule: Neue Kurse und neue BuchungsmöglichkeitDie Kunst- und Kreativschule (KuK) Salzgitter geht neue Wege und bleibt sich dabei treu.
22.08.2024 PressemitteilungenBeteiligung der Öffentlichkeit an der LärmaktionsplanungDie Europäische Union hat im Jahr 2002 die EU-Umgebungslärmrichtlinie RL 2002/49/EG erlassen. Ziel ist die Reduzierung bzw. Vermeidung von Umgebungslärm und der durch ihn hervorgerufenen Schäden sowie der Schutz und Erhalt von Gebieten mit geringen Lärmimmissionen (sogenannte ruhige Gebiete).
20.08.2024 PressemitteilungenAusstellungseröffnung: ATELIER 70 zeigt „Augenwischerei“Das ATELIER 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, lädt unter dem Titel „Augenwischerei" zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr ein.
19.08.2024 PressemitteilungenKabarettistische VHS-SemestereröffnungUnter dem Motto „Sowas kommt von Sofas" lädt die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter zur kabarettistischen Semestereröffnung am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr in die Kulturscheune Lebenstedt ein.
19.08.2024 PressemitteilungenTag des offenen Denkmals in SalzgitterDer "Tag des offenen Denkmals" lädt am 7. und 8. September zum Besichtigen von Denkmalen in Salzgitter ein.
19.08.2024 PressemitteilungenFinanzielle Sicherheit - Anlagemöglichkeiten für FrauenAm Samstag, 31. August, findet um 10.30 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt ein Informationsvortrag zu Wertpapieren als Anlagemöglichkeiten für Frauen statt.
19.08.2024 PressemitteilungenAusbildung der neuen „MedienScoutZ“ erfolgreich gestartet50 engagierte Teilnehmende von vier Salzgitteraner Schulen nahmen auf Einladung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter an der dreitägigen Ausbildung zu „MedienScoutZ“ im Jugend- und Bildungscamp der Stadt Salzgitter auf der Nordseeinsel Neuwerk teil.
19.08.2024 Pressemitteilungen„Salon Salder“ präsentiert Werke niedersächsischer Künstler/innenDie Kunstausstellung „Salon Salder“ präsentiert im Städtischen Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder von Sonntag, 1. September bis Sonntag 10. November erneut neue Kunst aus Niedersachsens Ateliers.
16.08.2024 PressemitteilungenUmfrage: Mobilität optimierenBusverkehr, Zugverbindungen, Zugang zu den Haltestellen: Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit ihren Erfahrungen und Wünschen an dem städtischen Verkehrsentwicklungskonzept zu beteiligen. Bis zum 2. September können Interessierte an einer Umfrage teilnehmen.
15.08.2024 PressemitteilungenDeutsche Meisterschaft an der Wasserskianlage auf dem SalzgitterseeEin aufregendes Wochenende für Salzgitter - Die Deutsche Wakeboard-Meisterschaft 2024 steht in den Büchern.
14.08.2024 PressemitteilungenPremiere in der Kulturscheune: Erste „Salzgitteraner Lachnacht“Premiere in Salzgitter: Am Sonntag, 22. September, um 19 Uhr steigt in der Kulturscheune in Lebenstedt die erste "Salzgitteraner Lachnacht".
13.08.2024 PressemitteilungenLiteraturfest Salzgitter: Informativ, spannend, komischAnfang September bekommt die Literatur beim „Literaturfest“ in Salzgitter wieder für drei Tage eine eigene Bühne.
12.08.2024 PressemitteilungenHöhere Fördermöglichkeiten durch neue SanierungsrichtlinienSeit Anfang 2024 ist es für interessierte Eigentümerinnen und Eigentümern in der Ost- und Westsiedlung möglich, für die von ihnen beabsichtigten Sanierungsmaßnahmen eine Förderung in Höhe von bis zu maximal 45 Prozent der Kosten zu erhalten.
12.08.2024 PressemitteilungenAusbildung oder Studium bei der Stadt Salzgitter?Noch bis zum 27. August 2024 sind bei der Stadt Salzgitter die Bewerbungen für die Ausbildungs- und Studienplätze zum 1. August 2025 möglich.
09.08.2024 PressemitteilungenBeste Band, Solokünstler/in gesucht: Salzig-Bandcontest am SalzgitterseeAm 24. August 2024, wird beim „Salzig Bandcontest“ wieder der/die beste Band oder Solokünstler/in gesucht.
09.08.2024 PressemitteilungenGerichtsweg in Salzgitter-Salder gesperrtHeute, 09.08.2024, ab 06.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr muss am Gerichtsweg in Salzgitter-Salder eine kranke Kastanie gefällt werden, teilt der Fachdienst Bürgerservice und Ordnung mit.
07.08.2024 PressemitteilungenSporthalle BBS Fredenberg vorübergehend gesperrtWegen einer anstehenden Prüfung des Dachtragwerkes durch einen Gutachter muss in der Halle ein Rollgerüst aufgebaut werden. Die Halle ist vorübergehend nicht nutzbar.
06.08.2024 PressemitteilungenQualifizierungsmaßnahme „DUO“ beginnt: Ausbildung zur Alltagsbegleitung und HaushaltsassistenzDer Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen in Salzgitter bietet Interessierten eine qualifizierte Ausbildung zu ehrenamtlichen Alltagsbegleitungen für Seniorinnen und Senioren an. Für den am 4. September beginnenden Lehrgang gibt es noch freie Plätze.
06.08.2024 PressemitteilungenPop-Up-Module in der Innenstadt von Salzgitter-BadIn Salzgitter-Lebenstedt sind sie bereits aufgetaucht und wieder verschwunden, nun wird eine Reihe sogenannter „Pop-Up-Module“ in der Innenstadt von Salzgitter-Bad installiert.
06.08.2024 PressemitteilungenUnterricht an der Grundschule Am Ostertal fiel heute ausAm Montagabend,5.August, wurde die Stadt von der Schulleitung der Grundschule am Ostertal in Lebenstedt über eine dort per Mail eingegangene Bombendrohung unterrichtet.
06.08.2024 PressemitteilungenVHS für alle: Mal-Tag „Bunt ist das Leben“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt am Sonntag, 25. August, zu einem Mal-Tag ein.
06.08.2024 PressemitteilungenDeutsche Wakeboard-Meisterschaft 2024 auf dem SalzgitterseeVom 9. bis 11. August trifft sich die bundesweite Elite der Wakeboard-Szene zur Deutschen Meisterschaft an der Wasserski- und Wakeboard-Anlage in Salzgitter.
05.08.2024 PressemitteilungenKonradfonds gibt Förderungen bekanntKuratoriumsvorsitzender OB Frank Klingebiel: „Konradstiftung fördert auch in diesem Jahr rund 100 gemeinnützige Projekte mit über 2 Millionen Euro."
31.07.2024 PressemitteilungenNeuer Bildungsurlaub: "Burn is out"Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Bildungsurlaub „Burn ist out! - Wege zu mehr Resilienz durch aktives Stressmanagement“, der vom 7. bis 11. Oktober stattfindet.
31.07.2024 PressemitteilungenWeinfest in Salzgitter-Bad: Wochenmarkt wird verlegtAm Samstag, 10. August wird anlässlich des Weinfestes der üblicherweise Samstags auf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad stattfindende Wochenmarkt, auf den Altstadtweg verlegt.
31.07.2024 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August beginnen 30 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium.
31.07.2024 PressemitteilungenSommerhighlights statt SommerlochSommer-Premiere in der Volkshochschule (VHS): Damit die Zeit bis zum Beginn des Herbst/Wintersemesters nicht so lang wird, gibt es im August Sommerakademie für Erwachsene (und Kinder/Jugendliche) und viele ein- oder zweitägige sowie mehrtägige Kurse rund um Gesundheit, Kulinarisches, Sprachen, Kreativität.
30.07.2024 PressemitteilungenGebührenzahlstelle geschlossenAufgrund einer Fortbildung bleibt die Gebührenzahlstelle der Stadtkasse der Stadt Salzgitter am Dienstag, 6. August ganztägig geschlossen.
30.07.2024 PressemitteilungenInfo der Waffen- und JadgbehördeDie Waffen- und Jagdbehörde ist in der 32. Kalenderwoche (05.08. bis 09.08.2024) nicht erreichbar.
29.07.2024 PressemitteilungenGemeinsam kreativ seinDen Sommer kreativ, gemeinsam und rund um das Kniestedter Herrenhaus genießen: Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Goslar zu den Kunst-Tagen von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 25. August, ein. Es gibt noch freie Plätze.
29.07.2024 PressemitteilungenFreude am eigenen Singen weckenNach dem Erfolg des ersten Workshops und aufgrund der Nachfrage lädt die Musikschule der Stadt Salzgitter zu einem weiteren Workshop „Popsongs entspannt singen“ am 2. August ein.
29.07.2024 PressemitteilungenSanierung Nord-Süd-Straße in Salzgitter BadDie Fahrbahn der Landesstraße 472, der Nord-Süd-Straße in Salzgitter-Bad, wird von Montag, 29. Juli, bis voraussichtlich 31. Juli in Fahrtrichtung Nord mit Vollsperrung ab 30. Juli saniert, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.
25.07.2024 PressemitteilungenAuftaktveranstaltung des gemeinsamen Projektes ein voller Erfolg50 Seniorinnen und Senioren ließen es sich im Seniorentreff in Lebenstedt so richtig schmecken und durften zuschauen wie Petra Stürmer und Sabine Dömer vom WoWieTreff zusammen mit Anna Pantsch vom Seniorenbüro der Stadt Salzgitter beim Akkord-Waffelbacken ins Schwitzen kamen.
25.07.2024 PressemitteilungenFerienfreizeit im Medienzentrum: Ein Tag voller Kreativität und TechnologieUnter der fachkundigen Anleitung von Workshopleiter Marcel Senkel haben sechs begeisterte Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren einen Tag lang die faszinierende Welt der Robotik und Programmierung während der Sommerferien im städtischen Medienzentrum erkundet.
24.07.2024 PressemitteilungenFortbildung im Medienzentrum: Fake-News und Künstliche IntelligenzDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet am 21. August 2024 eine Online-Fortbildung zum Thema "Fake News und Künstliche Intelligenz" an.
23.07.2024 PressemitteilungenDurch Yoga leichter mit Schmerzen lebenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem neuen Kurs „Durch Yoga leichter mit Schmerzen leben“, der am Samstag, 10. August stattfindet.
23.07.2024 Pressemitteilungen50 Jahre Kindertagespflege in DeutschlandUnter dem Titel „Wir begleiten in die Zukunft“ feiert die Kindertagespflege in Deutschland in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.
23.07.2024 PressemitteilungenSeniorenfreundlichste Salzgitteraner Unternehmen wurden zertifiziertWie seniorenfreundlich die Geschäfte in Salzgitter wirklich sind, das hat der Seniorenbeirat gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Salzgitter überprüft.
19.07.2024 PressemitteilungenBürgerversammlung: Bebauungsplan für Salzgitter-RingelheimDie Stadt Salzgitter lädt alle Interessierten am Mittwoch, 7. August 2024, zu einer Bürgerinformationsveranstaltung über den in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan Rgh 20 für Salzgitter-Ringelheim „Nordost“ ein.
17.07.2024 PressemitteilungenFreie Plätze für Bundesfreiwilligendienst in Kinder- und Jugendtreffs (KJT)In den Kinder- und Jugendtreffs (KJTs) der Stadt Salzgitter gibt es freie Plätze für einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst.
17.07.2024 PressemitteilungenBewährtes Quartiersmanagement macht weiterDas Quartiersmanagement Sabine Naats und Maximilian Grafinger setzt seine Arbeit in Steterburg fort und ist weiter für die Menschen im Sanierungsgebiet im Büro am Marktplatz erreichbar.
17.07.2024 PressemitteilungenIdeen für den Klimaschutz gesuchtBürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit ihren Ideen an dem neuen Klimaschutzkonzept 2.0. der Stadt Salzgitter zu beteiligen.
16.07.2024 PressemitteilungenManege frei für 100 Kinder!Feuerschlucken, jonglieren oder balancieren: Manege frei hieß es für 100 Kinder in der dritten Ferienwoche mit dem Mitmachzirkus „Fun“. Bei der Galavorstellung im Zirkuszelt im Stadtpark präsentierten die Mädchen und Jungen vor Verwandten, Freundinnen und Freunden ihre Kunststücke. Riesenapplaus für tolle Talente!
16.07.2024 PressemitteilungenNachhaltig: Stadtbibliothek und BBS weihen Hochbeet einBücher und Dinge leihen, ist nachhaltig. Das Thema Nachhaltigkeit hat sich die Stadtbibliothek Salzgitter auch auf einem anderen Gebiet zum Thema gemacht: Mit dem Bau eines Hochbeetes. Es steht seit kurzem im Innenhof der Stadtbibliothek und der Berufsbildenden Schule (BBS) Fredenberg.
16.07.2024 PressemitteilungenWasserentnahme wieder möglichDie untere Wasserbehörde der Stadt Salzgitter teilt aufgrund der aktuellen Situation mit, dass die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern wieder erlaubt ist.
16.07.2024 PressemitteilungenProfessionell Konflikte klären - Freie Plätze für die Ausbildung zum/zur Mediator/inDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter und die KoViAk Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz bieten im Herbst-Semester eine neue Ausbildungsreihe zum/r zertifizierten Mediator/Mediatorin nach den gesetzlichen Vorgaben statt.
10.07.2024 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungUnter dem Titel „Kinder im Blick“ (KiB) bietet die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter ab August einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.
09.07.2024 PressemitteilungenAufbau von GrabdenkmalenRund drei Monate haben die Restaurierungsarbeiten gedauert: Ende Juni wurden die Grabdenkmale der Familie Sievers auf dem Vöppstedter Friedhof wieder aufgebaut.
08.07.2024 PressemitteilungenBürgermeister für den Frieden und gegen AtomwaffenAm diesjährigen Flaggentag der "Bürgermeister für den Frieden" (Mayors for Peace) am Montag, 8. Juli, setzen sich rund 600 Städte in Deutschland für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.
05.07.2024 PressemitteilungenTV38 startet MUWI-FilmwettbewerbTeilnehmende aus der ganzen Region filmen ihre Ehrenamtlichen, Preise im Wert von 6500 Euro zu gewinnen
05.07.2024 PressemitteilungenServiceportal steht wieder zur VerfügungDie Serviceportale der Kommunen stehen bundesweit nach Abschluss der Wartungsarbeiten wieder zur Verfügung, damit auch das der Stadt Salzgitter.
04.07.2024 PressemitteilungenEndausbau Friederike-Nadig-Weg und Helene-Wessel-Weg in Salzgitter-LebenstedtDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau des Friederike-Nadig-Weges in Salzgitter-Lebenstedt werden am Montag, 08.07.2024, beginnen.
04.07.2024 Pressemitteilungen300. Ehrenamtskarte für 17-jährigen Nevio KühnastNevio Kühnast erhielt die 300. Ehrenamtskarte der Stadt Salzgitter als Dank und Anerkennung für sein ehrenamtliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Calbecht.
04.07.2024 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, X (Twitter), Youtube, Instagram und Google News werden heutzutage immer mehr genutzt, um Informationen selber zu recherchieren und sich intensiver mit bestimmten Themen zu befassen.
03.07.2024 PressemitteilungenAusstellung im Schloss Salder: Neue Infos zum NeandertalerSteinzeit-Fans finden ab sofort mehr und aktuellere Infos zu Frühmenschen im Dauerausstellungsabschnitt zum Neandertaler-Jägerlager Lebenstedt im Städtischen Museum Schloss Salder.
02.07.2024 PressemitteilungenFinissage „Die Zukunft war gestern“Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter lädt zur Finissage der Ausstellung von Günter Radtke „Die Zukunft war gestern“ am Sonntag, 14. Juli, ein.
02.07.2024 Pressemitteilungen23 Kinder entdecken Salzgitter kreativIn den Sommerferien veranstaltete die Volkhochschule (VHS) der Stadt Salzgitter im Rahmen des talentCAMPus (kostenloses Ferienprogramm des Deutschen Volkshochschulverbandes) eine kreative Entdeckungsreise.
02.07.2024 PressemitteilungenStress – nein, danke! Neue VHS-Bildungsurlaube für die Balance„Stress im Alltag und Beruf?“ Wer den nicht mehr möchte, ist bei den vier neuen Bildungsurlauben der Volkshochschule (VHS) richtig. Im zweiten Halbjahr stehen in diesen Kursen die Gesundheitsförderung und Prävention auf praktische und informative Weise im Mittelpunkt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
01.07.2024 PressemitteilungenOB ernennt Feuerwehr-FührungskräfteAm vergangenen Mittwoch, 26. Juni, ernannte Oberbürgermeister Frank Klingebiel Ortsbrandmeister und stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Salzgitter zu Ehrenbeamten der Stadt Salzgitter.
01.07.2024 PressemitteilungenBesondere EhrungJutta Sonnenberg hat die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
01.07.2024 Pressemitteilungen„Bunte Welten“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „Bunte Welten“ wurde am Freitag, 12. Juli, in der Stadtbibliothek Lebenstedt die Ausstellung von Wolfgang Richter eröffnet. Der in Wolfenbüttel lebende Künstler stellt zum ersten Mal in Salzgitter aus.
01.07.2024 PressemitteilungenFerienerlebnistage (FETSZ): 90 Kinder sind begeistertSonne, Ferien, Spaß = Ferienerlebnistage (FETSZ) der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung im Kinder- und Jugendtreff (KJT) Graffiti. Basteln, Fußball spielen, Zeichnen und vieles andere mehr: 90 Kinder sind begeistert und trotz Hitze vielfältig aktiv.
28.06.2024 PressemitteilungenNeues VHS-KursprogrammDas neue Kursprogramm der Volkshochschule (VHS) geht ab Anfang September an den Start, auf den Internetseiten der VHS ist es bereits herunterladbar.
26.06.2024 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2022 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2022 der Stadt Salzgitter erstellt.
25.06.2024 PressemitteilungenBundesfreiwilligendienst in der StadtbibliothekIn der Stadtbibliothek Salzgitter gibt es noch eine freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst.
25.06.2024 PressemitteilungenB 6 (Salzgitter-Bad): Behelfsumfahrung für Brücken-Neubau ist fertigPlanmäßig wird die Behelfsumfahrung für den Neubau der „B 6-Brücke“ bei Salzgitter-Bad fertig. Ab Mittwoch, 26. Juni, ändert sich bis auf weiteres die Verkehrsführung wie folgt:
25.06.2024 PressemitteilungenStromabschaltung: Stadtteilbibliothek Fredenberg geschlossenAufgrund von Wartungsarbeiten ist die Abschaltung des Stromes in der Zweigstelle Fredenberg der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in der Zeit von Montag, 1. Juli, bis Donnerstag, 4. Juli, notwendig.
24.06.2024 PressemitteilungenNeue Radreparaturstation am Bahnhof Lebenstedt und GothaDie TAG Wohnen hat der Stadt Salzgitter und ihrer Partnerstadt Gotha in Thüringen jeweils eine Fahrradreparaturstation geschenkt.
24.06.2024 PressemitteilungenAuffüllen von Sand am SalzgitterseeDer Städtische Regiebetrieb (SRB) beginnt mit dem Auffüllen von Sand am Hundestrand des Salzgittersees.
SalzgitterBarrierefreier Umbau und Erweiterung der Bushaltestellen „GemeindehausWegen Straßenbauarbeiten und Gehwegarbeiten wird in Salzgitter-Bad die Straße Schlopweg zwischen der Wiesenstraße und der Straße Hinter dem Salze von Dienstag, 24. Juni, bis voraussichtlich 2. August in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.
20.06.2024 PressemitteilungenNebelanlagen und Brunnen der klimagerechten Foren außer BetriebDies wurde notwendig, da die Wasserqualität nach einer Reinigung nicht der Trinkwasserverordnung entspricht. Eine erneute Reinigung ist beauftragt.
20.06.2024 PressemitteilungenServiceportal steht nicht zur VerfügungDie Serviceportale der Kommunen stehen ab 20.06.2024, 10 Uhr, bundesweit bis voraussichtlich 5. Juli nicht zur Verfügung. In dieser Zeit ist auch das Serviceportal der Stadt Salzgitter nicht erreichbar.
19.06.2024 PressemitteilungenInfostände der SRB Abfallberatung im JuliIm Juli baut die Abfallberatung des SRB in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad wieder ihre Infostände auf.
17.06.2024 PressemitteilungenDer „Julius-Club 2024“: Besonderer Lesesommer bis zum 14. AugustEin besonderer Lesesommer erwartet Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren bis zum 14. August in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.
17.06.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs „Familien-Yoga“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter (VHS) hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Familien-Yoga, Entspannung und Meditation: Harmonie für Groß und Klein“, der am 22. Juni stattfindet.
17.06.2024 PressemitteilungenRadverkehrsabend bei der vhs SalzgitterAm Mittwoch, 5. Juni, fand die Abschlussveranstaltung der klimafit-Reihe bei der VHS statt.
17.06.2024 PressemitteilungenGeschichts- und Erinnerungstafel eingeweihtAuf dem Friedhof Bleckenstedt wurde am Dienstag, 11. Juni, eine Geschichts- und Erinnerungstafel eingeweiht, die an ein Massengrab auf dem Friedhof erinnern soll.
14.06.2024 PressemitteilungenBürgerCenter Lebenstedt am Freitag, 21. Juni, geschlossenDas BürgerCenter Lebenstedt ist am Freitag, 21. Juni, geschlossen. Besonders dringende Angelegenheiten können an diesem Tag im BürgerCenter Salzgitter-Bad erledigt werden. Ab Monat, 24. Juni, ist das BürgerCenter wieder geöffnet.
14.06.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: „Raffiniert, bunt und vielseitig - Fisch und Salate“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Raffiniert, bunt und vielseitig - Fisch und Salate“, der am Mittwoch, 19. Juni, stattfindet.
14.06.2024 PressemitteilungenTag der offenen Türen: Kindertagespflegestellen öffnen ihre TürenDas Fachgebiet Kindertagesbetreuung der Stadt Salzgitter lädt gemeinsam mit einigen Kindertagespflegestellen am Samstag, 22. Juni, von 10 bis 14 Uhr, zu einem Tag der offenen Türen in ihre Tagespflegestellen ein.
14.06.2024 PressemitteilungenFortbildungen für LehrkräfteDas Medienzentrum Salzgitter lädt Lehrkräfte zu einer Reihe spannender Fortbildungen ein, die neue Perspektiven für den Unterricht eröffnen.
13.06.2024 PressemitteilungenDie WEVG gibt bekanntGeplante Reparaturarbeiten: Einschränkungen der Trinkwasserversorgung in Salzgitter-Lebenstedt, Salzgitter-Bruchmachtersen, Salzgitter-Engelnstedt und Salzgitter-Salder am 18. Juni 2024.
13.06.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 12. JuniDie Vermarktung des Baugebietes Fredenberg West in Salzgitter-Lebenstedt hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 12.06.2024 genehmigt.
12.06.2024 PressemitteilungenAmtliches Endergebnis der Europawahl in SalzgitterDer Stadtwahlausschuss der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 12. Juni, das Wahlergebnis zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 festgestellt.
12.06.2024 PressemitteilungenAnpassungen der Aufstell-Module in der Lebenstedter InnenstadtVielen Besuchern der Lebenstedter Innenstadt dürften in den vergangenen Wochen die sogenannten Pop-Up-Elemente aufgefallen sein, die als Teil des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ von der Stadtverwaltung und der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) aufgestellt wurden.
12.06.2024 PressemitteilungenDie Welt der Smartphone-Fotografie entdeckenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Entdecke die Welt der Smartphone-Fotografie“, der am Samstag, 15. Juni, stattfindet.
12.06.2024 PressemitteilungenKreative Sommerferien im Medienzentrum verbringenDas Medienzentrum Salzgitter bietet in den Sommerferien ein spannendes und vielseitiges kostenloses Programm für Kinder von 9 bis 12 Jahren.
11.06.2024 PressemitteilungenOnline-Umfrage zu Innenstadtkonzepten läuftNoch bis zum 30. Juni können Interessierte an einer Online-Befragung teilnehmen und die in den Entwürfen der Innenstadtkonzepte enthaltenen Maßnahmen bewerten.
11.06.2024 PressemitteilungenSommerkonzert der MusikschuleSchülerinnen und Schüler der Musikschule der Stadt Salzgitter stimmen am Mittwoch, 12. Juni, ab 19 Uhr (ca. 45 Minuten) im Saal der Feuerwache in Lebenstedt (Wehrstraße 27) auf den Sommer ein.
11.06.2024 PressemitteilungenAusbau der Kreisstraße 1 abgeschlossenSeit Mittwoch, 12. Juni, ist die K 1 zwischen SZ-Lichtenberg und Burgberg wieder für den Verkehr freigegeben.
10.06.2024 PressemitteilungenFortsetzung mit „Forschen mit Luft“Die Premiere für pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Horten sowie Lehrkräften aus Grundschulen im März war erfolgreich. Am 26. Juni startet der zweite Workshop der neuen Kooperation der Volkshochschule und der „Stiftung Kinder forschen“. Unter dem Titel „Forschen mit Luft“ können die Fachkräfte Anregungen mitnehmen.
10.06.2024 Pressemitteilungen36. Seniorentag in LebenstedtAuf dem Rathausvorplatz in Lebenstedt, findet am Mittwoch, 19. Juni unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam", von 10 bis 15.30 Uhr, der beliebte Seniorentag des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Salzgitter statt.
10.06.2024 PressemitteilungenSitzung des Stadtwahlausschusses zur EuropawahlDer Stadtwahlausschuss für die Stadt Salzgitter tritt am 12.06.2024 um 13.00 Uhr im Rathaus Salzgitter-Lebenstedt, Sitzungszimmer Gotha (66), zur öffentlichen Sitzung zusammen.
10.06.2024 PressemitteilungenRestplätze für neuen talentCAMPus in den SommerferienDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter bietet in den Sommerferien einen neuen kostenlosen talentCAMPus an, für den es noch Restplätze gibt: „Manege frei - Zirkus der Natur-Talente“ lautet das Motto vom 22. Juli bis 27. Juli. Anmeldungen für Kinder zwischen neun und 15 Jahren sind noch möglich.
07.06.2024 PressemitteilungenFerienspaß in den Sommerferien wieder mit Bäder- und SportmarkeAuch in diesem Jahr ist es der Bäder, Sport und Freizeit GmbH (BSF) in enger Abstimmung mit der Verwaltung der Stadt Salzgitter wieder gelungen, ein Ferienprogramm für die Sommerferien mit vielen attraktiven Angeboten zusammenzustellen.
07.06.2024 PressemitteilungenKandidaten/innen-Suche für Preis „Bunte Sole“ 2024Am Sonntag, 29. September, um 16 Uhr wird wieder der Preis „Bunte Sole“ in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad verliehen. Ab sofort können Kandidatinnen und Kandidaten für den Preis vorgeschlagen werden.
06.06.2024 PressemitteilungenPräsentation im Internet und im RathausÜber aktuelle Live-Seiten informiert die Stadt Salzgitter am Sonntag, 9. Juni, über den Ausgang der Europawahl.
06.06.2024 PressemitteilungenSammel-Schülerzeitkarte jetzt als Chipkarte und D-TicketZum Schuljahr 2024/25 erhalten berechtigte Schülerinnen und Schüler ihre Sammel-Schülerzeitkarten (SSZK) als Chipkarte, die auch ein D-Ticket ist.
05.06.2024 PressemitteilungenBei der City-Rallye mit Astrid Lindgren gewonnen„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“ lautet die Lösung zur City-Rallye, zu der die Stadtbibliothek Salzgitter und die Wohnbau Salzgitter vier Wochen lang eingeladen hatten.
05.06.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: „Modern Embroidery – Schick bestickt“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen und zusätzlichen Kurs Modern Embroidery - Schick bestickt“, der am 22. Juni stattfindet.
05.06.2024 PressemitteilungenMütter im MittelpunktDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag von Dorit Boldt „Liebe, Wut und Bauchschmerzen – Meine Mutter und ich“ am Dienstag, 18. Juni.
04.06.2024 PressemitteilungenJugendparlament nimmt Arbeit aufDas sechste Jugendparlament nimmt seine Arbeit für die Jugendlichen in Salzgitter auf. In der konstituierenden Sitzung im Ratssaal des Rathauses trafen sich die neuen Mitglieder, um ihre/n neue/n Sprecher/in und deren/dessen Stellvertreter/in sowie eine/n Schriftführer/in zu wählen.
04.06.2024 PressemitteilungenWird verschoben: Veranstaltung Quatsch-Yoga mit KIKA-ModeratorinLeider kann die Veranstaltung "Quatsch-Yoga" mit KIKA-Moderatorin Tanja Mairhofer, die für Donnerstag, 6. Juni, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt geplant war, nicht an diesem Tag stattfinden. Die Veranstaltung wird erst einmal verschoben.
04.06.2024 PressemitteilungenMenschenrechte vielfach anschaulich erlebbarDrei Wochen wird die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) „Menschen.Rechte.Leben“ in Salzgitter zu sehen sein. Die Eröffnung fand im Atrium des Rathauses in Lebenstedt statt.
03.06.2024 PressemitteilungenEinladung zum GlücklichseinDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Einladung zum Glücklichsein - das Mentaltraining für Ihren „inneren Schweinehund““ am Samstag, 15. Juni.
03.06.2024 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise samstags stattfindende Wochenmarkt auf dem Marktplatz in SZ-Bad fällt am 15.06.2024 wegen des Altstadtfestes ersatzlos aus.
03.06.2024 PressemitteilungenClara Lindemann liest am 19. Juni aus ihrem Buch „Das Erbe unserer Zeit“Eine mitreißende Familiengeschichte zwischen idyllischen Hopfenfeldern und Münchner Großstadttrubel ist Inhalt des Buches „Das Erbe unserer Zeit“.
03.06.2024 PressemitteilungenFerienspaß: Stadtbibliothek veranstaltet 16. Antolin-WettbewerbBis zum Dienstag, 6. August heißt es in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter wieder: „Mit Lesen Punkte sammeln!“
03.06.2024 PressemitteilungenRock‘n’Roll der 50er und 60er Jahre: The CreapersRock‘n‘Roll und Beat werden beim Konzert der Band "The Creapers" am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr wieder zu dem, was sie einst waren: Zu einem Schrei nach Aufbruch und Freiheit.
31.05.2024 PressemitteilungenFlohmarkt und mehr beim AltstadtfestBücher aus den unterschiedlichsten Gebieten zu Schnäppchenpreisen finden Interessierte beim großen Bücherflohmarkt am 15. und 16. Juni in der Stadtbibliothek in Salzgitter Bad (Markplatz 11).
30.05.2024 PressemitteilungenVHS-Studienreise: Noch wenige Plätze für Kuba-RundreiseEndspurt für die Studienreise der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter nach Kuba.
30.05.2024 PressemitteilungenAktion 1.000 Bäume für SalzgitterZur Verbesserung des Klimaschutzes und der Artenvielfalt im Stadtgebiet hat der Rat der Stadt Salzgitter die Aktion „1.000 Bäume für Salzgitter“ beschlossen.
30.05.2024 PressemitteilungenOB Klingebiel: Ausbau des Salzgitter-Stichkanals startetAm vergangen Freitag, 24. Mai, fand an der Schleuse Wedtlenstedt der 1. Spatenstich zum Ausbau des Salzgitter-Stichkanals statt.
29.05.2024 PressemitteilungenMit Frau Eulenstein zum Sieg gelesenJoshua Mescheder von der Grundschule Flachstöckheim hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb der Stadt Salzgitter gewonnen.
29.05.2024 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel besucht mit einer Delegation die spanische Stadt SaguntoSalzgitter und Sagunto - wie passt das zusammen? Im Sommer 2022 fiel in Salzgitter unter den Augen von Bundeskanzler Olaf Scholz der Startschuss für den Bau der ersten Batteriezellfabrik von VW, die als Blaupause für eine weltweite Batterieoffensive von VW steht.
29.05.2024 PressemitteilungenTU Braunschweig präsentiert Visionen für neues Quartier auf dem SchäferbergAuf dem Schäferberg in Salzgitter-Thiede, in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A39, plant die Stadt Salzgitter auf einer rund 32 Hektar großen Fläche ein neues gemischt genutztes Gebiet mit Wohnungen und Gewerbe.
28.05.2024 PressemitteilungenSpatenstich Ganzjahresbecken StadtbadBade- und Schwimmbegeisterte können sich freuen. Am Dienstag, 28. Mai 2024, erfolgte der Spatenstich für das neue Ganzjahresbecken des Stadtbades Salzgitter-Lebenstedt.
27.05.2024 PressemitteilungenWanderausstellung MENSCHEN.RECHTE.LEBEN zu sehenDie Wanderausstellung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) „Menschen.Rechte.Leben“ wird ab 3. Juni 2024 an drei Standorten in Salzgitter zu sehen sein.
27.05.2024 PressemitteilungenÜber die Rivalität zweier großer LiteratenDas Buch „Das Duell - die Geschichte von Günther Grass und Marcel Reich-Ranicki“ von Volker Weidermann wird im Literaturkreis vorgestellt und besprochen. Der Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 4. Juni, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4).
27.05.2024 PressemitteilungenNeuer Vorplatz in Steterburg eingeweihtEin besonderer Tag der Städtebauförderung: Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Akteurinnen und Akteure aus dem Quartier weihten den neuen öffentlichen Vorplatz vor der Grundschule Steterburg mit einem tollen Fest ein. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule sangen zur Einstimmung zwei Lieder.
27.05.2024 PressemitteilungenWahl zum Europäischen Parlament (Europawahl) am 9. JuniDie Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 9. Juni kann nachfolgend eingesehen werden:
24.05.2024 PressemitteilungenJugendliche diskutierten mit Politiker/innen über EuropaAußergewöhnliche Busfahrt durch Salzgitter. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hatte gemeinsam mit dem städtischen Team Jugend- und Demokratiebildung anlässlich der Europawahl Jugendliche zu einer Bustour eingeladen.
24.05.2024 PressemitteilungenInformationen zur Wahl des Europaparlaments am 9. Juni 2024Am 9. Juni 2024 findet die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt.
24.05.2024 PressemitteilungenAbfallberatung bietet bürgernahen Beratungsservice anVon Juni bis September ist die Abfallberatung des Städtischen Regiebetriebs (SRB) mit dem Infobus wieder einmal monatlich in Salzgitter-Bad und -Lebenstedt unterwegs, um einen bürgernahen Beratungsservice anzubieten.
23.05.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 22. MaiDie Grundsanierung der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 22. Mai genehmigt.
22.05.2024 PressemitteilungenSalzgitter erhält 5,35 Millionen Euro aus dem IntegrationsfondsDie Stadt Salzgitter hat vom Amt für regionale Landesentwicklung eine Bewilligung für Fördermittel in Höhe von rund 5,35 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds des Landes Niedersachsen erhalten.
22.05.2024 PressemitteilungenÜbernachtung im WaldDie Volkshochschule(VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Wochenendseminar „Wildnis-Overnight – Übernachtung im Wald“.
21.05.2024 PressemitteilungenPop-Up-Module in der Lebenstedter InnenstadtNeue Attraktionen in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt erregen Aufsehen: Über das vergangene Wochenende haben die neu installierte Tischtennisplatte auf dem Platz des Stadtmonumentes und ein öffentlich zugängiges Klavier vor der Stadtpassage bereits viel Aufmerksamkeit erzeugt.
21.05.2024 PressemitteilungenSatire über Ehe und Glück von und mit Tankred LerchTankred Lerch liest am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4) aus seinem Buch „Die Hochzeit meines besten Freundes (mit mir)“.
21.05.2024 PressemitteilungenAnne Stern liest aus „Fräulein Gold“Aus dem sechsten und neuesten Band der beliebten und erfolgreichen Buchreihe um die Berliner Hebamme Hulda Gold liest die Autorin der Bestsellerreihe „Fräulein Gold“, Anna Stern, am Donnerstag, 30. Mai, 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Salzgitter Bad.
17.05.2024 PressemitteilungenStadteinwärts: Vollsperrung der Albert-Schweitzer-Straße ab 27. MaiDie WEVG teilt mit: Für die Neuverlegung von Fernwärmeversorgungsleitungen ist es nötig ab 27. Mai in der Albert-Schweitzer-Straße (Salzgitter-Lebenstedt) eine Vollsperrung in dem Bereich zwischen Neißestraße und Joachim-Campe-Straße stadteinwärts einzurichten.
17.05.2024 PressemitteilungenRegenbogenfahne weht vor dem RathausDer heutige Freitag, 17. Mai, ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT).
14.05.2024 PressemitteilungenNoch Plätze frei bei Kursen der VolkshochschuleDas Semester der Volkshochschule (VHS) im 1. Halbjahr geht so langsam zu Ende. Die VHS hat aber noch freie Plätze für im Mai und Juni stattfindende Kurse.
14.05.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch den PfingstfeiertagDurch den Feiertag Pfingstmontag am 20. Mai 2024 verschiebt sich die Abfuhr der Abfallbehälter.
13.05.2024 PressemitteilungenSanierung der GasleitungenDie Avacon AG informiert, dass eine Sanierung der Gasleitungen in der Frankfurter Straße in Salzgitter-Thiede beginnt.
13.05.2024 PressemitteilungenPack die Gesundheit in den Mixer - Vitamine in BestformDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt am Donnerstag, 16. Mai, um 17.45 Uhr zu einem neuen Kursus im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad ein.
13.05.2024 PressemitteilungenPopsongs entspannt singenDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem neuen Workshop „Popsongs entspannt singen“ am 11. Juni ein. (Stand 06.06.2024 - der Workshop ist leider ausgebucht!)
10.05.2024 PressemitteilungenKreative Comicgestaltung für fächerübergreifenden UnterrichtDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter lädt zu einem Workshop rund um das Thema Comicgestaltung ein.
08.05.2024 PressemitteilungenFreie Plätze: „Android-Tablet und Smartphone - Teil 1“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter (VHS) hat freie Plätze in ihrem Kurs „Android-Tablet und Smartphone - Teil 1“.
08.05.2024 PressemitteilungenInbetriebnahme der Trinkwasserbrunnen und NebeldüsenDie Nebelanlagen und die Trinkwasserbrunnen im Bereich der kleinen klimagerechten Foren in Salzgitter-Bad und Lebenstedt werden wieder angeschaltet.
08.05.2024 PressemitteilungenAktuell keine Erstellung von Abfallgebührenbescheiden möglichDer Städtische Regiebetrieb (SRB) weist darauf hin, dass aufgrund technischer Probleme in Folge einer Softwareumstellung derzeit keine Änderungsbescheide für die Abfallgebühren 2024 erstellt werden können.
08.05.2024 PressemitteilungenEhrung für Schiedsfrau Ulrike DonatZehn Jahre ist Ulrike Donat als Schiedsfrau engagiert: Dafür erhielt sie eine Dank- und Anerkennungsurkunde der Justizverwaltung des Landes Niedersachsen sowie einen Präsentkorb der Stadt Salzgitter.
08.05.2024 PressemitteilungenDeutscher Mühlentag: Mühlentag im Städtischen Museum Schloss SalderAm Pfingstmontag, 20. Mai findet wieder in der Zeit von 11 bis 17 Uhr der Deutsche Mühlentag im Städtischen Museum Schloss Salder statt.
07.05.2024 PressemitteilungenArbeiten zum Ersatzneubau der Brücken Industriestraße MitteDerzeit ist für den Ersatzneubau der Brücke die Industriestraße Mitte (K 30) bis voraussichtlich Ende Oktober 2026 halbseitig in Richtung Lebenstedt gesperrt.
07.05.2024 PressemitteilungenTag der Städtebauförderung: Einweihung VorplatzDer Tag der Städtebauförderung findet am Freitag, 24. Mai, ab 13 Uhr auf dem Vorplatz der Grundschule in Steterburg statt.
07.05.2024 PressemitteilungenLauschen, staunen und sich freuenEine besondere Premiere für die Musikschule der Stadt Salzgitter und drei Grundschulen aus Lebenstedt: In der Reihe „Fidolino – Konzerte für Kinder“ standen „Tastentricks – Zaubereien rund um das Klavier“ im Mittelpunkt.
07.05.2024 PressemitteilungenAuszubildende warben für ihre BerufeBereits zum zweiten Mal konnte an der Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule in Salzgitter-Bad die Schulhofmesse zum Thema „Auszubildende werben für ihre Berufe“ stattfinden.
06.05.2024 PressemitteilungenBriefwahlbüro SZ-Bad am 8. Mai geschlossenDas Briefwahlbüro für die bevorstehende Europawahl in Salzgitter-Bad ist am Mittwoch, 8. Mai, aus organisatorischen Gründen geschlossen.
06.05.2024 PressemitteilungenKochkurs: Die handgemachte PastaDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Die handgemachte Pasta“, der am 15. Mai stattfindet.
06.05.2024 PressemitteilungenSchadstoffmobil ist wieder unterwegs: Elektrokleingeräte können abgegeben werdenIn der Zeit vom 13. Mai bis 24. Mai wird in einigen Stadtteilen Salzgitters wieder das SRB-Schadstoffmobil unterwegs sein.
06.05.2024 PressemitteilungenSetzlingstauschbörse in der StadtbibliothekDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter startet - im Rahmen des Projektes „Saatgutbibliothek“ - wieder die Setzlingstauschbörse.
06.05.2024 PressemitteilungenInformationen zur Wahl des Europaparlaments am 09. Juni 2024Am 09. Juni 2024 findet die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt.
03.05.2024 PressemitteilungenSchnell, gesund und nachhaltig KochenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kochkurs „After-work-cooking“, der am 15. Mai stattfindet.
03.05.2024 PressemitteilungenFälligkeitstermine für Steuern und Gebühren im MaiDie Stadtkasse der Stadt Salzgitter macht auf die Fälligkeitstermine für Steuern und Gebühren im Mai 2024 aufmerksam und bittet gleichzeitig, die Abgabenbeträge bis zum Tage der Fälligkeit durch Überweisung auf eines ihrer Postgiro- oder Bankkonten zu begleichen.
02.05.2024 PressemitteilungenGroßgerät im Einsatz beim BrückenabrissAm frühen Mittwochmorgen, 1. Mai, hat der Abbruch der ersten Brücke auf der Nordseite der Industriestraße Mitte begonnen und konnte am heutigen Tag erfolgreich abgeschlossen werden.
02.05.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch HimmelfahrtDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Feiertag Christi Himmelfahrt, am Donnertag, 9. Mai sich die Abfuhr der Abfallbehälter verschiebt:
02.05.2024 PressemitteilungenNeue Ausstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadIn einer neuen Ausstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad sind seit Mittwoch, 8. Mai, Arbeiten von Petra Blume-Glawe zu sehen.
02.05.2024 PressemitteilungenBurgbergparkplatz gesperrtAb dem heutigen Donnerstag, 02. Mai, ist auf Grund der Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 1, der Parkplatz am Burgberg für ca. drei Wochen gesperrt.
02.05.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 30. AprilAm 30. April fand eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.
30.04.2024 Pressemitteilungen39. Jazz- und Rockworkshop SalzgitterEs groovt wieder vier Tage im und um das Alte Dorf in Salzgitter-Lebenstedt. Von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. Juni findet wieder der allseits beliebte Jazz- und Rockworkshop statt.
29.04.2024 PressemitteilungenTolle Comics gibt es in der Stadtbibliothek gratisComic-Fans dürfen sich auf Samstag, 11. Mai, freuen. An diesem Tag ist Gratis Comic Tag für Kids.
29.04.2024 PressemitteilungenWeiterentwicklung des SalzgitterseesDie Öffentlichkeitsbeteiligung zur Weiterentwicklung des Salzgittersees, bei der Interessierte die Möglichkeit hatten, aktiv am Planungsprozess teilzunehmen und ihre Meinungen einzubringen, fand am 16.04.2024 in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt statt.
29.04.2024 PressemitteilungenNähkurs für FortgeschritteneDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem „Nähkurs für Fortgeschrittene“.
29.04.2024 PressemitteilungenFeiertag 9. Mai: Wochenmarkt findet nicht stattDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt in Lebenstedt, Einkaufszentrum Fredenberg, fällt am Feiertag Christi Himmelfahrt, am 9. Mai, ersatzlos aus. Die übrigen Märkte finden wie gewohnt statt.
29.04.2024 PressemitteilungenBaubeginn der Grundschule und Kita WiesenstraßeAm vergangenen Freitag, 26. April, startete mit dem symbolischen 1. Spatenstich der Neubau der Kita sowie der Grundschule Wiesenstraße in Salzgitter-Bad.
26.04.2024 PressemitteilungenMusikalische Fortsetzung nach erfolgreiche PremiereDas Konzert der Hochbegabtenklasse der Musikhochschule Hannover (IFF) begeisterte 2023 viele Gäste. Die jungen Talente treten am 28. April erneut auf.
26.04.2024 PressemitteilungenNeue Folge der "Salzgitter Geheimnisse"Das städtische Medienzentrum begab sich abermals auf Spurensuche. In der 31. Episode der beliebten Serie "Salzgitter Geheimnisse" steht der Klesmerbrunnen in Salzgitter-Bad im Mittelpunkt.
26.04.2024 PressemitteilungenVHS-Angebot für Jugendliche zu den EuropawahlenMit der Absenkung des Wahlalters für die Europawahl am 9. Juni werden erstmals über eine Millionen Jugendliche ab 16 Jahren in Deutschland die Möglichkeit haben, an der Wahl teilzunehmen.
25.04.2024 PressemitteilungenBestsellerautorin liest aus DebütromanClaudia Schaumann, Bestsellerautorin und erfolgreiche Bloggerin und Instagrammerin, liest am Donnerstag, 2. Mai, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek in Lebenstedt aus ihrem humorvollen-turbulenten Romandebüt „Sommer ist meine Liebelingsfarbe“.
25.04.2024 PressemitteilungenWochenmarkt wird verlegtAm 04.05.2024 wird anlässlich der Altstadtkirmes der üblicherweise samstags auf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad stattfindende Wochenmarkt auf den Altstadtweg verlegt
25.04.2024 PressemitteilungenZukunftstag im RathausAm heutigen Donnerstag, 25. April, begrüßte der Erste Stadtrat Eric Neiseke rund 60 Schülerinnen und Schüler zum diesjährigen Zukunftstag bei der Stadtverwaltung Salzgitter.
24.04.2024 PressemitteilungenStart Angehörigengesprächskreise in Salzgitter-Bad und LebenstedtIm Mai 2024 starten in Salzgitter zwei neue Gesprächskreise für Angehörige von dementiell Erkrankten.
23.04.2024 PressemitteilungenOB Klingebiel zur Sanierung der AulenSanierung der Aula am Gymnasium-Fredenberg bis Ende 2024 abgeschlossen- es folgt der Startschuss für die Aula in Bad
23.04.2024 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: "Business-Knigge leicht gemacht"Die Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Business-Knigge leicht gemacht“, der am Samstag, 1. Juni stattfindet.
22.04.2024 PressemitteilungenAusstellung: Die Zukunft war gesternUnter dem Titel „Die Zukunft war gestern“ werden ab Sonntag, 28. April, in den Städtischen Kunstsammlungen in Salder Arbeiten von Günter Radtke ausgestellt. Interessierte sind zur Eröffnung um 11 Uhr eingeladen.
22.04.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch Feiertag am 1. MaiDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den 1. Mai-Feiertag sich eine Verschiebung der Abfuhr der Abfallbehälter ergibt.
18.04.2024 PressemitteilungenVHS-Kurs: Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen FotografieDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Grundlagen der Kameratechnik und der digitalen Fotografie“, der am Samstag, 4. Mai, stattfindet.
18.04.2024 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2024In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.
17.04.2024 PressemitteilungenA39 Salzgitter: Sperrung der Auffahrt in Fahrtrichtung Wolfsburg / Salzwedel in der Anschlussstelle Salzgitter-WatenstedtAm Donnerstag, 18. April, von 9 bis 11 Uhr ist die Auffahrt zur A39 in der Anschlussstelle Salzgitter-Watenstedt in Fahrtrichtung Wolfsburg / Salzwedel gesperrt, teilt die Autobahn GmbH mit.
17.04.2024 PressemitteilungenWochenmärkte fallen ausAm Mittwoch, 1. Mai (Maifeiertag) fallen die üblicherweise mittwochs stattfindenden Wochenmärkte in Lebenstedt, Am Schölkegraben und in Salzgitter-Bad, Marktplatz ersatzlos aus.
16.04.2024 PressemitteilungenMehr Natur- und ArtenschutzDie Fuhse soll zwischen der Theodor-Heuss-Straße und der Autobahn 39 einen neuen Verlauf und mehr Raum bekommen: Die Stadt Salzgitter und die beteiligten Büros stellten rund 60 Bürgerinnen und Bürgern das geplante Renaturierungsprojekt vor.
15.04.2024 PressemitteilungenNeuer VHS Kurs: Yoga ruhig und dynamisch erlebenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Yoga-Kurs „Dynamisch & ganz ruhig“ am Samstag, 4. Mai.
15.04.2024 PressemitteilungenNeubau der Energietransportleitung von Peine nach SalzgitterDie Gasunie Deutschland Transport Services GmbH (GUD) plant den Bau der Energietransportleitung (ETL) 186 Peine – Salzgitter zur Deckung des erhöhten Kapazitätsbedarfs der Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG).
14.04.2024 Pressemitteilungen„LiteraturCafè“ in der StadtbibliothekAuf Einladung der Stadtbibliothek kommen zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „LiteraturCafé“ die „Wortmaler“ nach Salzgitter“.
11.04.2024 PressemitteilungenUmgang mit dem Computer - Ich will mehr wissenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Umgang mit dem Computer - Ich will mehr wissen“.
11.04.2024 PressemitteilungenRock‘n’Roll der 50er und 60er Jahre: The CreapersRock‘n‘Roll und Beat werden beim Konzert der Band "The Creapers" am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr wieder zu dem, was sie einst waren:
11.04.2024 PressemitteilungenInfobrief: Mitteilungen der Stadt im Abowww.salzgitter.de bietet schon seit mehreren Jahren die Möglichkeit, Pressemitteilungen der Stadt Salzgitter über einen Infobrief zu abonnieren.
11.04.2024 PressemitteilungenB 248: Fahrbahnerneuerung zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-LobmachtersenAb Montag, 15.04.2024, werden die Bauarbeiten zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lobmachtersen wieder aufgenommen. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.
10.04.2024 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
09.04.2024 PressemitteilungenLesung: Kästners ZeitgenossenAnlässlich des 125. Geburtstages von Erich Kästner im Februar diesen Jahres präsentieren das Literaturbüro der Stadt Salzgitter und die Literarische Gesellschaft Salzgitter am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder die Lesung „Kästners Zeitgenossen“.
09.04.2024 PressemitteilungenSonderausstellung im Tillyhaus: Sölter zogen in die WeltVom 19. April bis 30. Juni ist im Tillyhaus in Salzgitter-Bad die Klesmer-Ausstellung "Sölter zogen in die Welt" zu sehen.
09.04.2024 PressemitteilungenNeu: Sticken leicht gemachtDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Grundkurs „Sticken leicht gemacht“ für Anfängerinnen/Anfänger sowie Fortgeschrittene.
09.04.2024 PressemitteilungenVerzögerte Fertigstellung der K1Aufgrund des noch stark durchfeuchteten Bodens verzögert sich die Fertigstellung der Burgbergstraße (K 1) mit Serpentine.
08.04.2024 PressemitteilungenEntdeckungsreise in Salzgitter - talentCAMPus begeistertDieses Jahr veranstaltete die Volkhochschule (VHS) der Stadt Salzgitter im Rahmen des talentCAMPus (kostenloses Ferienprogramm des Deutschen Volkshochschulverbandes) eine Entdeckungsreise in Salzgitter und Umgebung.
03.04.2024 PressemitteilungenWie geht es weiter mit dem ThermalsolbadOberbürgermeister Frank Klingebiel schlägt neuen Grundsatzbeschluss vor
02.04.2024 PressemitteilungenFreie Plätze im Englisch-IntensivkursDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Wochenendkurs „Englisch Intensiv Level A2+“.
02.04.2024 PressemitteilungenNeues aus der Bücherwelt – Köstliches am BüfettIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen am Dienstag, 23. April, in der Stadtbibliothek Lebenstedt und am Donnerstag, 25. April, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad, jeweils ab 18.30 Uhr vorgestellt.
02.04.2024 PressemitteilungenRenaturierung der Fuhse zwischen Lebenstedt und SalderDie Untere Naturschutzbehörde hat zu einer Informationsveranstaltung rund um die Renaturierung der Fuhse zwischen Lebenstedt und Salder eingeladen.
02.04.2024 PressemitteilungenLesung und Gespräch mit Fikri Anıl AltıntaşFikri Anıl Altıntaş liest am Freitag, 19. April, um 19 Uhr, in der Begegnungsstätte Brücke am Fredenberg aus seinem Buch „Im Morgen wächst ein Birnbaum“.
02.04.2024 PressemitteilungenFamilie Sievers erneuert GrabdenkmaleAuf dem Vöppstedter Friedhof wurden am vergangenen Mittwoch, 27. März, die Grabdenkmale der Apothekerfamilie Sievers abgebaut, um in einer Werkstatt fachmännisch restauriert zu werden.
28.03.2024 PressemitteilungenBeteiligung zur Weiterentwicklung des SalzgitterseesEin wichtiger Baustein der Planungen um die Weiterentwicklung des Freizeitgebiets am Salzgittersee steht vor dem Abschluss.
28.03.2024 Pressemitteilungen„klimafit“ mit der VHS = Aktiv für den KlimaschutzDie Klimakrise ist in vielen Bereichen spürbar. Was tun? Aktiv für den Klimaschutz werden.
28.03.2024 PressemitteilungenCity-Rallye in Salzgitter – Es gibt Preise zu gewinnenZu einer „originellen City-Rallye“ zum Welttag des Buches laden die Stadtbibliothek und die Wohnbau Salzgitter ab Dienstag, 23. April, alle Altersgruppen ein.
28.03.2024 Pressemitteilungen„Der kleine Drache Kokosnuss“ kommt in die Stadtbibliothek SalzgitterAm Mittwoch, 10. April, um 16 Uhr liest Ingo Siegner in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt aus seinem Kinderbuch “Der kleine Drache Kokosnuss – Aufregung in der Drachenschule”.
27.03.2024 PressemitteilungenAusstellung "Buntes und viel Grünes“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „"Buntes und viel Grünes" stellt die Künstlerin Ursula van der Veen ab dem 12. April 2024 in der Stadtbibliothek Salzgitter Lebenstedt ihre Arbeiten vor.
27.03.2024 PressemitteilungenDie Saatgutbibliothek geht in die dritte RundeDie Stadtbibliothek Salzgitter startete am Dienstag, 2. April, mit der Saatgutbibliothek der Kampagne „Bildung - Nachhaltigkeit - Bibliothek (BiNaBi)" ins dritte Jahr.
27.03.2024 Pressemitteilungen„Ich bin dann mal draußen“Überleben in der freien Wildnis: Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter und der Naturschutzbund (NABU) Salzgitter bieten zwei Grundkurse im „Survivaltraining – Selbsterfahrung in der Natur“ für Erwachsene und Kinder an.
27.03.2024 PressemitteilungenTipps zur Befüllung und Handhabung der BiotonneMit der Novellierung der Bioabfallverordnung verschärfen sich die Auflagen für die zulässige Menge an Störstoffen im Bioabfall.
25.03.2024 PressemitteilungenNeue Folge der "Salzgitter Geheimnisse"Die beliebte Reihe "Salzgitter Geheimnisse" enthüllt in ihrer neuesten Episode die bedeutsame Geschichte, die sich hinter den kunstvoll bearbeiteten Stahlbrammen vor dem Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt verbirgt.
25.03.2024 PressemitteilungenFrühling startet mit viel Musik und (Kinder)-Theater!Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter startet mit viel Musik und Kindertheatervorstellungen in den April. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm!
25.03.2024 PressemitteilungenJugendparlament: Jugendliche ziehen direkt einDas neue Jugendparlament von Salzgitter nimmt am 30.05.2024 mit der konstituierenden Sitzung seine Arbeit auf. Es besteht aus 18 Personen im Alter zwischen zwölf und zwanzig Jahren.
22.03.2024 PressemitteilungenEarth Hour in SalzgitterIn der Fußgängerzone in Lebenstedt wird es am Samstag, 23. März, ab 20.30 Uhr, dunkel. Ebenso schalten viele Firmen und Einrichtungen für eine Stunde lang ihre Werbeflächen oder Beleuchtungen aus.
21.03.2024 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch die OsterfeiertageDurch die Osterfeiertage ergibt sich eine Verschiebung bei der Müllabfuhr.
21.03.2024 Pressemitteilungen40 Jahre „Rettung“ der Osterlinder BockwindmühleMuseumsleiter Arne Homann erinnert an das besondere Jubiläum und erläutert die Geschichte der Bockwindmühle.
20.03.2024 PressemitteilungenArbeiten auf dem PiratenspielplatzDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass auf dem Piratenspielplatz in Lebenstedt ab Montag, 25. März, drei Schutzhütten an verschiedenen Stellen aufgestellt werden. Eine Sperrung des gesamten Spielplatzes erfolgt nicht. Jedoch müssen Teilbereiche zeitweise gesperrt werden.
20.03.2024 PressemitteilungenVortrag zu Notgegenständen der NachkriegszeitAm Dienstag, 26. März, referiert um 18.30 Uhr im „Kuhstall“ des Städtischen Museums der Jenaer Historiker Dr. Immanuel Voigt zum Thema „Stahlhelm, Panzerfaust und Gasmaske – Wie aus Kriegsmaterial Haushaltsgegenstände wurden“.
19.03.2024 PressemitteilungenAnträge für Förderungen aus dem Konradfonds noch bis zum 31.März möglichDarauf weist die Geschäftsführung des Konradfonds hin.
18.03.2024 PressemitteilungenVHS mit LösungenWord Tabellen, WhatsApp, Wohlbefinden: Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat im April freie Plätze in drei Kursen.
18.03.2024 PressemitteilungenVerlängerung des Pachtvertrags mit SV Glück Auf GebhardshagenEine gute Nachricht, nicht nur für Gebhardshagen, sondern für alle Freunde des Waldschwimmbades.
18.03.2024 PressemitteilungenFlötenerlebnis in zwei TeilenDie Musikschule der Stadt Salzgitter startet mit einem neuen musikalischen Format. Unter dem Titel „Leuchtturm“ bietet das Team einige Intensivworkshops für jeweils ein Instrument oder eine Instrumentenfamilie an. Die Querflötenfamilie steht im April und Mai im Mittelpunkt.
14.03.2024 PressemitteilungenAmphibienwanderung im OelbertalAufgrund der vorhergesagten milden und feuchten Witterung in den kommenden Nächten steht eine Massenwanderung von Amphibien zu ihren Laichgewässern im Oelbertal bevor. Bis voraussichtlich Sonntag, 24. März, von 19 bis 6 Uhr erfolgt eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h.
12.03.2024 PressemitteilungenAbfallentsorgungsanlage Diebesstieg: Sommeröffnungszeiten ab 1. AprilKleinanlieferung von Grünschnitt, Sperrmüll und Baustellenabfall auf der Entsorgungsanlage Diebesstieg nur nach Online-Terminvergabe möglich.
11.03.2024 PressemitteilungenPremiere für neue KooperationEine Premiere für pädagogische Fachkräfte aus Kitas und Horten sowie Lehrkräften aus Grundschulen: Am Donnerstag, 21. März, beginnt der erste Workshop der neuen Kooperation der Volkshochschule und der „Stiftung Kinder forschen“.
11.03.2024 PressemitteilungenKonzert des Braunschweiger ShantychorsMit maritimen Liedern und Shanties vermittelt der Braunschweiger Shantychor am Samstag, 16. März, um 15 Uhr bei seinem Konzert in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad einen Hauch von Seefahrerromantik, wenn es heißt: Anker lichten und Leinen los.
11.03.2024 PressemitteilungenAlt trifft Jung: GenerationentreffZuhören und miteinander sprechen: Der Fachdienst Soziales der Stadt Salzgitter lädt jüngere und ältere Menschen zum „Generationentreff“ ein. Interessierte können sich ab sofort anmelden.
08.03.2024 PressemitteilungenÖffentlichkeitsbeteiligung Bauleitplanung Bebauungsplan „Tagesklinik Hinter dem Salze“Die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für die Bauleitplanung Bebauungsplan Bad 124 für Salzgitter-Bad „Tagesklinik Hinter dem Salze“ können eingesehen werden.
08.03.2024 PressemitteilungenSpatenstich fürs Bauen am Bahnhof ThiedeWohnen nach städtischem Klimaschutzkonzept.
07.03.2024 PressemitteilungenBunter „Erzählnachmittag“ mit Kaffee/Tee und KuchenWeiterhin frei Erzählende gesucht! Am Sonntag, 14. April, 15 Uhr wird die Kniestedter Kirche (Kniki) in Salzgitter-Bad wieder ihre Pforte für einen bunten "Erzählnachmittag" mit Kaffee/Tee und Kuchen öffnen und knüpft damit an die erste Runde dieses Veranstaltungsformats vor über vier Jahren an.
07.03.2024 PressemitteilungenKuK-Programm bis Juni:Alte Papiertechnik Scherenschnitt, Perlen-T-Shirt und Segelfliegerbau.
06.03.2024 PressemitteilungenNeuer Schulwald eingeweihtDie Realschule Gebhardshagen engagiert sich mit einem Schulwald aktiv für die Natur.
06.03.2024 PressemitteilungenGemeinsam in den Ferien lernenGemeinsam in den Ferien lernen: Das können Mädchen und Jungen im „Latein/Französisch-Orientierungskurs (4. Klasse)“ der Volkshochschule (VHS) am Samstag, 16. März, machen.
05.03.2024 PressemitteilungenSpieleabend im Seniorentreff Salzgitter-BadSpiel und Spaß finden ab sofort jeden Montag, ab 17 Uhr, im Seniorentreff Salzgitter-Bad, an der Braunschweiger Str. 137a statt.
05.03.2024 PressemitteilungenFachveranstaltung kommunales Bildungsprojekt „Sprache und Sprechen Leben“Fachleute informierten sich über kommunales Bildungsprojekt „Sprache und Sprechen Leben“ .
05.03.2024 PressemitteilungenNot macht erfinderisch ...!Das Städtische Museum Schloss Salder präsentiert vom 14. März bis 14. Juli wie nach dem Zweiten Weltkrieg Hausrat aus Kriegsgerät gebaut wurde.
05.03.2024 PressemitteilungenMikrozensus 2024Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.
04.03.2024 PressemitteilungenNeues für Körper und GeistIm März starten neue Kurse für Körper und Geist in der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter.
01.03.2024 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese ab Freitag, 1. März, 12 Uhr, zu sehen.
01.03.2024 PressemitteilungenNeuverlegung von Fernwärmeleitungen im „Alten Dorf“Die WEVG informiert: Baumaßnahmen zur Neuverlegung von Fernwärmeleitungen im „Alten Dorf“ beginnen in Salzgitter-Lebenstedt.
29.02.2024 PressemitteilungenVeränderungen bei der BerufsfeuerwehrFeierliche Stunde auf der Hauptfeuerwache am Donnerstag, 29.02.2024.
29.02.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 28. FebruarDie Sanierung des Turmes 0 des Gymnasiums am Fredenberg hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 28. Februar genehmigt.
28.02.2024 PressemitteilungenAktiv in das FrühjahrGestalten, Malen oder Kochen: Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für drei Kurse, in denen die Teilnehmenden aktiv in das Frühjahr starten können.
26.02.2024 PressemitteilungenDas Vorlesen im Mittelpunkt20 Jahre „Salzgitter liest vor“: Diesen Geburtstag feierten die Lesepatinnen und Lesepaten mit einem abwechslungsreichen Programm in der Katholischen Familien-Bildungsstätte, bei dem das Vorlesen als besonderes Ehrenamt im Mittelpunkt stand.
26.02.2024 PressemitteilungenVermitteln, Helfen, SchlichtenDie ehrenamtlichen Schiedspersonen helfen und vermitteln bei Nachbarschaftsstreits. Ab dem Jahr 2025 sind die vier Schiedsamtsbezirke neu zu besetzen.
26.02.2024 PressemitteilungenStadt sucht ehrenamtliche Wahlhelferinnen und WahlhelferAm 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl werden am Wahlsonntag rund 1.200 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.
23.02.2024 PressemitteilungenSRB zieht umDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass aufgrund seines Umzuges, die Verwaltung des SRB nur eingeschränkt erreichbar ist.
23.02.2024 PressemitteilungenMeine Ahnen und ich. Digitale AhnenforschungDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem zweitägigen „Web-Seminar“ „Meine Ahnen und ich. Digitale Ahnenforschung“.
22.02.2024 PressemitteilungenStart für Netzwerk „Kinder forschen mit Ihrer VHS Salzgitter“„Kinder forschen mit Ihrer VHS Salzgitter“: Unter diesem Titel startet das neue Netzwerk der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter und der Stiftung Kinder forschen. Die Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte in Kitas, Horts und Grundschulen, die sich für ihre Arbeit mit Kindern fortbilden können.
22.02.2024 PressemitteilungenNeues Förderprogramm für benachteiligte QuartiereDer Rat der Stadt Salzgitter hat eine neue Richtlinie beschlossen, mit der Projekte und Maßnahmen gefördert werden.
22.02.2024 PressemitteilungenVerleihung EinsatzmedailleDas Waldbrandteam Salzgitter ist mit der Einsatzmedaille "Waldbrand 2022" des Landes Brandenburg ausgezeichnet worden.
21.02.2024 PressemitteilungenBitte langsam fahren zum Schutz der AmphibienAmphibienwanderung: Die Untere Naturschutzbehörde bittet Verkehrsteilnehmende um Rücksichtnahme und Vorsicht - besonders im Oelbertal.
19.02.2024 PressemitteilungenKandidatinnen und Kandidaten für das Jugendparlament 2024 gesuchtWer sich für Jugendliche in Salzgitter engagieren möchte, kann sich ab sofort als Kandidatin beziehungsweise als Kandidat für das neue Jugendparlament bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 8. März 2024, um 18 Uhr.
16.02.2024 PressemitteilungenVielfalt im MärzBob Marley auf der Kinoleinwand sehen oder musikalisch erleben? Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter lädt im März zu zwei Konzerten und einem Kindertheaterstück für Klein und Groß ein.
16.02.2024 Pressemitteilungen„Mordsmäßig in den März": Mattfeldt und Petermann lesen aus „Im Kopf des Bösen – Der Sandmann“Wenn Deutschlands bekanntester Profiler Axel Petermann und Bestseller-Autorin Petra Mattfeld sich zusammentun, wird daraus Spannung pur.
16.02.2024 PressemitteilungenFreie Plätze für zwei Kurse: Computer und Ätherische ÖleDie Volkshochschule hat freie Plätze in den Kursen „Umgang mit dem Computer – Teil 1“ sowie „Ätherische Öle in der Hausapotheke“.
14.02.2024 Pressemitteilungen43 Bürgerinnen und Bürger gewürdigtWürdigung für besonderes Engagement: 43 Bürgerinnen und Bürger haben von der Stadt Salzgitter über das Freiwilligen-Zentrum Salzgitter e.V. (FZSZ) die Ehrenamtskarte erhalten. Die Gesamtzahl der erstmals ausgegebenen Ehrenamtskarten in Salzgitter beträgt nun 299.
14.02.2024 PressemitteilungenFreie Plätze in zwei neuen VHS-SprachkursenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in zwei neuen Sprachkursen.
13.02.2024 PressemitteilungenAusstellung von Notgegenständen im Städtischen Museum SalderUnter dem Titel "Not macht erfinderisch ...!" präsentiert das Städtische Museum Schloss Salder von Donnerstag, 14. März bis Sonntag, 14. Juli in seiner Ausstellung, wie in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg Hausrat aus Kriegsgerät hergestellt wurde. Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 14. März, um 16 Uhr.
12.02.2024 PressemitteilungenAusstellung im Schloss Salder: Fotografien von Uwe BrodmannFotograf Uwe Brodmann zeigt ab 25. Februar im Schloss Salder seine Werke in der Ausstellung mit dem Titel "Kulturlandschaften".
09.02.2024 PressemitteilungenReges Interesse an der Entwurfsplanung GittertorAm Dienstag, 12. Dezember 2023, fand in der Mensa des Gymnasiums Salzgitter-Bad die 2. Beteiligungsveranstaltung für die geplante Sanierung der Straße Gittertor statt.
08.02.2024 PressemitteilungenAbfallbilanz ist erhältlichFür die Stadt Salzgitter ist die Abfallbilanz 2023 erstellt worden.
08.02.2024 PressemitteilungenAnmeldung der SchulanfängerDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2025/2026 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März bis Mai 2024 an den Grundschulen.
08.02.2024 PressemitteilungenBaugebiet südlich von Salzgitter-SalderBürgerversammlung zum Bebauungsplan Sal 25 für Salzgitter-Salder „Südliche Erweiterung“: Vortragspräsentation der Verwaltung ist jetzt online verfügbar.
07.02.2024 PressemitteilungenPraktische Umsetzung des Projektes „Sprache und Sprechen Leben“ wird vorgestelltPräsentations-Veranstaltung für kommunales Bildungsprojekt am Freitag, 23. Februar. Seit über zehn Jahren ist es der Stadt Salzgitter ein Anliegen, Kindertagesstätten bei ihrem Bildungsauftrag zu helfen Kinder bei ihrer Sprachentwicklung zu unterstützen.
06.02.2024 PressemitteilungenMusikschule der Stadt Salzgitter erfolgreich bei Jugend musiziertMatilda Plaschke (Blockflöte) und das Klavierduo Henri Dorsch & Zi Han Jayden Sun gewinnen erste Preise beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Wolfenbüttel.
06.02.2024 Pressemitteilungen"Mordsmäßig in den März" - Stadtbibliothek setzt erfolgreiche Premiere fortMordsmäßig freuen dürfen sich im Monat März alle Fans von spannender Lektüre:
06.02.2024 PressemitteilungenJung hilft Jung mit Wissen und Kompetenz„MedienScoutZ“ der Realschule Salzgitter-Bad, Gottfried-Linke-Realschule und der Hauptschule am Fredenberg stellten ihre Projekte vor.
06.02.2024 PressemitteilungenMobilitätsumfragen sorgen für notwendige DatengrundlagenSeit fast einem Jahr werden in der Region Braunschweig zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Kommunen zu ihrem alltäglichen Mobilitätsverhalten befragt.
05.02.2024 PressemitteilungenAusstellung im Tillyhaus: Werke von Hans ManhartIm Tilly-Haus in Salzgitter-Bad sind von Dienstag, 13. Februar bis Sonntag, 10. März Acrylmalereien, Collagen und einige Farbfotografien des Künstlers Hans Manhart zu sehen.
05.02.2024 PressemitteilungenEnergie im Haushalt richtig verwendenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Energie im Haushalt richtig verwenden“, den der Klimaschutzmanager der Stadt Salzgitter am Donnerstag, 15. Februar, von 18.30 bis 20.45 Uhr im Kniestedter Herrenhaus hält.
05.02.2024 PressemitteilungenOB: Krankentransporte bleiben in bewährten HändenIm Zuge einer Neuvergabe des qualifizierten Krankentransportes erhielten das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Johanniter Unfallhilfe (JUH) als bisherige Leistungserbringer den Zuschlag.
05.02.2024 PressemitteilungenLesung mit Ijoma MangoldAutor Ijoma Mangold liest am Freitag, 23. Februar, um 19.30 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad aus seinem Buch „Die orange Pille. Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist“.
05.02.2024 PressemitteilungenLesung mit Andreas AltmannAndreas Altmann liest am Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr in der Kniestedter Kirche aus seinem Erzählungsband „Morning has broken“.
02.02.2024 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 19. Februar, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig.
02.02.2024 PressemitteilungenSelber nähen leichtgemachtDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem „Nähkurs für Anfängerinnen/Anfänger“, der am 9. Februar mit einer Vorbesprechung beginnt.
01.02.2024 PressemitteilungenProfessioneller Umgang mit TontechnikBildungseinrichtungen und gemeinnützige Vereine in Salzgitter haben stets die Möglichkeit, neben verschiedenen Präsentationstechniken wie Beamer, Leinwände und Kameras auch professionelle Tontechnik wie Lautsprecher, Mischpulte und Mikrofone in der Stadtbildstelle des städtischen Medienzentrums auszuleihen.
01.02.2024 PressemitteilungenRatssitzung am 31. JanuarDie Vermarktung eines Baugebietes und eines Baugrundstückes in Salzgitter Gebhardshagen hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 31. Januar genehmigt.
01.02.2024 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
31.01.2024 PressemitteilungenNeue VHS-Kurse: Kulinarische Reise und fit mit YogaDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in den neuen Kursen „Die mediterranen Küchen Europas“ und „Fitness Yoga“.
31.01.2024 PressemitteilungenKinder verfilmen Trickfilm-Geschichten über SalzgitterIn den Osterferien veranstaltet das Medienzentrum der Stadt Salzgitter wieder die beliebten 2-tägigen Trickfilmworkshops für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren.
30.01.2024 PressemitteilungenAlle guten Dinge sind dreiMusik und Kindertheater: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter lädt im Februar zu drei Veranstaltungen ein.
29.01.2024 PressemitteilungenFreiwillige Sammlerinnen und Sammler mit Herz für Amphibien gesuchtDie Untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter sucht Menschen mit Herz für Amphibien, die bei der diesjährigen Amphibienwanderung helfen möchten.
29.01.2024 PressemitteilungenATELIER 70 aktuellDas ATELIER 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, lädt unter dem Titel „Aktuell" zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 8. Februar, um 19 Uhr ein.
29.01.2024 PressemitteilungenWegweiser zu den Partnerstädten aufgestelltAm Platz der Städtepartnerschaften steht jetzt ein neuer Wegweiser mit Richtungs- und Entfernungsangabe zu den Partnerstädten.
26.01.2024 PressemitteilungenStädtisches Fachgebiet Familienservice ist vorübergehend umgezogenDas Fachgebiet hat übergangsweise ab 29.01.2024 Räume im Rathaus an der Joachim-Campe-Straße 6-8 in Lebenstedt bezogen.
26.01.2024 PressemitteilungenSmartphone und Formulare im MittelpunktDie Volkshochschule hat freie Plätze für den Einsteigerkurs „Sicherer Umgang mit Smartphone und / oder Tablet“ und das Web-Seminar „Formulare erstellen mit Word und MS Form“.
24.01.2024 PressemitteilungenHochwasserhilfeHier finden Sie Infos zur Beantragung der Hochwasserhilfen des Landes.
23.01.2024 PressemitteilungenKita-Einstieg wird weiter gefördertBundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ wird von Stadt Salzgitter auf eigene Kosten bis Ende Januar 2024 fortgeführt.
23.01.2024 PressemitteilungenMädchentag am MontagDie Jugendkulturwerkstatt (JKW) Forellenhof Lebenstedt bietet während des neuen Mädchentages verschiedene Aktionen an.
22.01.2024 PressemitteilungenStadt fördert weitere HausarztpraxenAuch das zweite Jahr der Hausärzteförderung durch die Stadt erweist sich als Erfolg. Weitere sechs Hausarztpraxen können sich über städtische Fördergelder freuen.
22.01.2024 PressemitteilungenKabarettistische VHS-SemestereröffnungUnter dem Titel „Merkwürdig- Zauberkunst mit Alexander Merk“ lädt die Volkshochschule der Stadt Salzgitter zur kabarettistischen Semestereröffnung am Donnerstag, 25. Januar, um 19 Uhr in die Kulturscheune in Lebenstedt (Thiestraße 22) ein.
22.01.2024 PressemitteilungenNeue Folge der "Salzgitter Geheimnisse"Das Medienzentrum der Stadt Salzgitter enthüllt auch im neuen Jahr regelmäßig große und kleine Geheimnisse rund um Salzgitter.
20.01.2024 PressemitteilungenStadt(teil)spaziergänge zum Staunen„Hereinspaziert – Türen, Tore, Brücken und Pfosten in Salzgitter“: Unter diesem Titel widmen sich die Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger der Stadt Salzgitter in der neuen Broschüre einem besonderen Thema, bei dem es auf rund 60 Seiten viel zu sehen, zu entdecken und zu staunen gibt.
18.01.2024 PressemitteilungenVHS-Kuba-Studienreise kann ab sofort gebucht werdenDie angekündigte Studienreise der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter nach Kuba kann ab sofort gebucht werden. Terminiert ist die Tour im Zeitraum vom 17. bis 30. November 2024.
17.01.2024 PressemitteilungenKünstlerische Premiere in der StadtbibliothekUnter dem Titel „Begegnung“ begann am Freitag, 19. Januar, eine besondere Ausstellung in der Stadtbibliothek in Lebenstedt.
16.01.2024 PressemitteilungenKinder entspannen mit der VHSDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Rundum entspannt und ausgeglichen“ für Kinder zwischen sechs und acht Jahren, der am 3. Februar stattfindet.
16.01.2024 PressemitteilungenChansons und Kabarett-Texte: „Gnädige Frau, gnädiger Herr“„Chansons und Kabarett“ – diese schon traditionelle gemeinsame Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Salzgitter und des Literaturbüros der Stadt Salzgitter findet am Sonntag, 28. Januar, um 15 Uhr unter dem Titel „Gnädige Frau, gnädiger Herr“ in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad statt.
15.01.2024 PressemitteilungenBürgerversammlung: Bebauungsplan SalderDie Stadt Salzgitter lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 1. Februar zu einer Bürgerversammlung über den in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan Sal 25 für Salder „Südliche Erweiterung“ ein.
15.01.2024 PressemitteilungenKeine neuen Grundsteuer-Hebesätze für 2024Der Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2024 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen.
15.01.2024 PressemitteilungenKleiderbügel erinnert an deutsch-jüdische Familie Kleeblatt aus SalderNeue Aktuelle Vitrine im Städtischen Museum Schloss Salder: Auch hinter unscheinbaren Alltagsgegenständen verbergen sich Geschichten und Schicksale jener Menschen, die sie einst nutzten. Oft geht dieses Wissen verloren - manchmal bleibt es aber auch erhalten.
12.01.2024 PressemitteilungenBerufsfeuerwehr und Rettungsdienste im Einsatz – Vorsicht vor weiterer GlätteDie Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter war wegen des extremen Glatteises am vergangenen Donnerstagabend vielfach im Stadtgebiet im Einsatz. Ehrenamtliche Kräfte der Johanniter-Unfallhilfe (JUH) und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wurden kurzfristig alarmiert.
11.01.2024 PressemitteilungenKuK-Programm bis März: Vom Traumbuch bis zur OsterbasteleiDie Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter startet ihre neuen Angebote für kreative Kinder und Jugendliche für das erste Quartal 2024.
10.01.2024 PressemitteilungenStart für GehölzarbeitenDas Fachgebiet Umwelt der Stadt Salzgitter teilt mit, dass Gehölzarbeiten als Vorbereitung für die Neuanlage des Waldabschnitts eines Gewässers südlich der Sternbergstraße in Gebhardshagen und am Naturschutzgebiet Heerter See in Heerte beginnen.
10.01.2024 PressemitteilungenStart ins städtische Musikjahr 2024Das neue Jahr beginnt am 13. Januar - zumindest für alle Fans von „Kultur vom Amt“. Mit dem Auftritt von Mandowar lädt der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter zu tollen Konzerten im ersten Monat des neuen Jahres ein!
09.01.2024 PressemitteilungenBaubeginn der Grundschule NordAm gestrigen Montag, 8. Januar 2024, startete mit dem symbolischen 1. Spatenstich der Bau der Grundschule Nord in Salzgitter-Lebenstedt.
09.01.2024 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Die eigene Heizung fit für die Zukunft machenDie eigene Heizung fit für die Zukunft machen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 15. Januar, einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.
09.01.2024 PressemitteilungenDas Jahr 2023 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2023 wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.
08.01.2024 PressemitteilungenGemeinsam ins Frühjahr startenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet am 1. Februar mit 458 Kursen in das Frühjahrssemester. Gemeinsames Lernen, Entdecken und Aktivsein stehen im Mittelpunkt. Machen Sie mit?
05.01.2024 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm Freitag, 5. Januar, empfing der Zweite Bürgermeister Christian Striese 40 Sternsingerinnen und Sternsinger im Ratssaal des Rathauses.
05.01.2024 PressemitteilungenErste Ausstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadIn der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad sind seit Dienstag, 9. Januar, in der ersten Ausstellung Arbeiten von Nimet Sandafi zu sehen.
04.01.2024 PressemitteilungenVHS-Kurs: Die genetische PersönlichkeitDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Die genetische Persönlichkeit: Meine Reaktion und die Bedürfnisse des anderen besser verstehen“, der am 9. und 10. Februar stattfindet.
03.01.2024 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
02.01.2024 PressemitteilungenBauanträge jetzt online einreichenSeit Montag, 1. Januar 2024 ist es bei der Stadt Salzgitter möglich, Bauanträge online einzureichen.
02.01.2024 PressemitteilungenEmilia und Elias waren die beliebtesten Vornamen in SalzgitterSieben Mal wurde Emilia und neun Mal Elias als Vorname vergeben. Auf Platz zwei folgten Lina und Mia bei den Mädchennamen und Adam und Amir bei den Jungennamen.
31.12.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für „Lachen und Yoga“ für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga – herrlich entspannend“ für Kinder zwischen fünf und acht Jahren.
28.12.2023 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt - Entsorgung der FeuerwerkskörperDer Fachdienst Bürgerservice und Ordnung weist darauf hin, dass von Silvester, Sonntag, 31. Dezember, bis Neujahr, Montag, 1. Januar, ausschließlich volljährigen Personen das Abschießen von Silvesterraketen, Knallern und Böllern (Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2; erkennbar an „F2“) erlaubt ist.
28.12.2023 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm 25. Januar beginnt ein neuer Gruppenkurs „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.
27.12.2023 PressemitteilungenUnwettereinsätze zum WeihnachtsfestDas Weihnachtsfest in diesem Jahr war für die Einsatzkräfte Salzgitters alles andere als besinnlich.