16.09.2025–26.09.2025Mobilität für Alle - Wärme- und Energiewende in Salzgitter - Mobilitätswoche 2025Mobilitätswoche 2025: „Mobilität für Alle – Wärme- und Energiewende in Salzgitter“: Unter diesem Titel laden die Stadt Salzgitter und 16 Projektpartner/innen zu einem abwechslungsreichen Informations- und Mitmachangebot ein.16.09.2025Suppenkino - FilmvorführungDas "Suppenkino" öffnet im Seniorentreff Salzgitter-Bad wieder seine Pforten.16.09.202510:00–12:00Mitmachen, Musik und mehr am Morgen - MitmachfrühstückEinen besonderen Start in den Tag gemeinsam gestalten! Jeder Gast ist herzlich eingeladen, die Morgenstunden im Seniorentreff Lebenstedt mit einem eigenen Beitrag zu bereichern.17.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.18.09.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.18.09.202518:00Naturkundlicher AbendspaziergangNaturkundlicher Abendspaziergang am Fredenberg.19.09.2025–21.09.2025Lebenstedt - HerbstmarktHerbstmarkt in der Innenstadt von Lebenstedt. Verkaufsoffener Sonntag: 21. September, von 13 bis 18 Uhr.19.09.2025–21.09.2025LEGO-Tag - Kinder-EventLEGO-Tag in der Erlöserkirche. Kinder von acht bis zwölf Jahre sind eingeladen gemeinsam an einem Wochenende eine Stadt mit 100.000 Legosteinen zu bauen.19.09.202519:30Arno Frank - LesungIm Rahmen des Literaturfestes Salzgitter. Autor Arno Frank liest aus seinem Roman „Ginsterburg“.19.09.202520:00Eine geniale Idee - KomödieMit „Eine geniale Idee“ hatte Sébastien Castro die geniale Idee, einen Schauspieler gleich drei Doppelgänger auf einmal spielen zu lassen, und mit dem Einsatz eines Doubles und einer raffinierten Bühne die Illusion perfekt zu machen.20.09.202514:00–18:00Salzgitter spielt - SpielefestDas Bündnis „Leben mit Kindern Salzgitter“ lädt Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Tanten/Onkels auf die Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee zum beliebten Spielefest „Salzgitter spielt“ ein.20.09.202514:00Salzgitter-Bad als staatlich anerkannter Ort mit Solekurbetrieb - StadtrundgangBei einem Bummel durch die von Fachwerk gesäumten Gassen der Altstadt rund um den Marktplatz berichtet Ortsheimatpfleger Holger Rogge interessante Begebenheiten aus vergangener und heutiger Zeit. Dabei tritt er in Kostümierung als historische Figur Leo von Wenckstern auf, begleitet von seiner Frau Monika Rogge-Czernek,20.09.202519:00Daniela Dröscher - LesungIm Rahmen des Literaturfestes. Autorin Daniela Dröscher präsentiert ihren neuen Roman „Junge Frau mit Katze“.21.09.2025–28.09.202550 Jahre Interkulturelle Woche50 Jahre Interkulturelle Woche: Unter dem Motto „Dafür!“ finden bundesweit viele Veranstaltungen statt. In Salzgitter stehen unter anderem ein Erzählcafé, Mitmachaktionen, Einbürgerungstest und Kabarett auf dem Programm.21.09.202511:00–13:00Forschungsreise ins Kreidemeer - Tag des GeotopsDas Städtische Museum Schloss Salder der Stadt Salzgitter lädt zum "Tag des Geotops" in den Kalksteinbruch in Salder ein.21.09.202515:00–16:00Der erste „Ausländerfriedhof“ in Salzgitter - FührungFührung zum "Tag des Friedhofs" auf den Ehrenfriedhof Westerholz.21.09.202517:00„Herman‘s-Dixie-Express“ - KonzertFröhliche Gesichter im Publikum, der Rhythmus wird begeistert mitgeklatscht, die Füße wollen einfach nicht stillhalten – dies kann nur bedeuten, dass Gute-Laune-Jazz verbreitet wird: Herman’s Dixie Express gibt sich die Ehre. Erstmals eine Open-Air Veranstaltung vor dem Gemeindehaus!21.09.202518:00Frankenstein - Live HörspielDas Live-Hörspiel des Münsteraner Ensembles "Theater ex libris" nach Mary Shelley, das im Rahmen des Literaturfestes Salzgitter stattfindet.22.09.202509:00–13:00Fit im Auto - Senioren-FahrtrainingDas Fahrtraining „Fit im Auto“ des Seniorenbüros der Stadt Salzgitter und der Verkehrswacht Salzgitter bietet Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren die Möglichkeit, das eigene Können hinterm Steuer zu testen.23.09.2025–12.10.2025Die andere Dimension - AusstellungUrsula Weigelt stellt unter dem Titel "Die andere Dimension" eine Auswahl ihrer Arbeiten aus. Eröffnung: 23. September, 19 Uhr.23.09.202514:00–19:00WOMEN in Business - Netzwerktreffen Business-FrauenNetzwerktreffen von zukünftigen und bereits erfolgreichen Business-Frauen der WIS. "WOMEN in Business" bringt Frauen zusammen, die Wirtschaft gestalten – mutig, strategisch und selbstbestimmt.24.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.24.09.202518:00Senay Duzcu „Drama Türkin“ - KabarettSenay Duzcu präsentiert anlässlich der Interkulturellen Woche ihr Kabarett-Programm „Drama Türkin“.25.09.202514:30–15:30Lesen und lecker - BuchvorstellungDie beliebte Veranstaltungsreihe „Lesen und Lecker“, eine Kooperation zwischen der Stadtbibliothek, der Wohnbau Salzgitter, der Baugenossenschaft Wiederaufbau eG und dem WoWieTreff in der Lessingstraße, geht auf Reisen. Das im doppelten Sinne des Wortes.25.09.202516:00Suza Kolb - LesungSuza Kolb liest erneut in der Stadtbibliothek Salzgitter aus ihrem Buch "Die Haferhorde".26.09.202519:30–21:00Letzte Chance: Der neue Kanzler - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihren Internetseiten ein. Thema diesmal: "Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie."26.09.202520:00ONKel fiSCH: Hoffnung, ein Serviervorschlag - KabarettONKeL fISCH sind die Hoffnungsträger der deutschen Satirelandschaft. Und wo sie hinkommen, bringen sie die Hoffnung mit. Ihr Motto: Verzweifeln kann man immer noch.27.09.202510:00–14:00Volkswagen Akademie Salzgitter - Tag der offenen TürDie Volkswagen Akademie Salzgitter des Konzerns Volkswagen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Eine Gelegenheit, einen Blick in die Berufsausbildung bei Volkswagen zu werfen, spannende Einblicke zu gewinnen und ins Gespräch zu kommen.27.09.202516:30Eissportabteilungen des Sportvereins am Salzgittersee - SaisoneröffnungSaisoneröffnung der Eissportabteilungen des Sportverein am Salzgittersee e.V. (SVASS) mit verschiedenen Attraktionen für Jung und Alt.27.09.202518:00Loben - Bitten - Danken! - Musikalische OrgelvesperMusikalische Orgelvesper in der Altstadtkirche in Salzgitter-Bad.27.09.202519:00Heimkampf Ringen OberligaDer zweite Heimkampf der Wrestling Academy Salzgitter (W.A.S.) gegen WKG Magdeburg/WR.27.09.202519:30Polkaholix: Selfies aus Absurdistan - KonzertAngefangen hatte es 2002, mit einer Überdosis Polka. Der Kater danach war grässlich, die Reue tief, der Entzug geboten. Ende! Geläutert! Polka? Danke, geheilt!27.09.202520:00David, Ben & Finn - Musikshow mit ComedyDavid, Teilzeit-Hausmeister in der Musikhochschule, ist eigentlich Pianist. Die halbe Stelle hat er wegen der Krankenversicherung. David ist in der Midlife-Crisis, trauert früheren Erfolgen nach.28.09.2025–24.10.2025HerbstausstellungDas Spektrum Salzgitter lädt zu seiner Herbstausstellung ein. Eröffnung: 28. September, 11 Uhr28.09.2025Hospiz-Initiative lädt zur Sternwanderung einDie Hospiz-Initiative-Salzgitter e.V. und der Harzklub Salzgitter laden zur Sternwanderung ein: Die Wanderungen starten mit Begleitung erfahrener Wanderführer zu unterschiedlichen Zeiten und von verschiedenen Orten.28.09.202511:00Natur bewegt - WanderungDie Bürgerstiftung Salzgitter lädt ein zur geführten Wanderung "Natur bewegt – Von Schäfers Stuhl zu Käfers Ruh".28.09.202511:00Duo Culinare - KonzertDuo Culinare: Zwei routinierte Musiker, Peter Wilcek und Jens Petersen, präsentieren querbeet musikalische Leckerbissen in akustischen Versionen.28.09.202518:00Kantorei der Heiligen Dreifaltigkeit - Festliches KonzertFestliches Konzert "Feste Feiern" – Musik durch die Jahrhunderte in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit präsentiert die Kantorei der Dreifaltigkeit unter der Leitung von Dr. Stefan Schmidt ein faszinierendes Programm mit Musik aus vier Jahrhunderten.30.09.202514:00–16:00Cocktails, Schlager und Akkordeon - Mitsing-NachmittagZusatztermin – aufgrund hoher Nachfrage. Der Seniorentreff Lebenstedt lädt am Herbstanfang zu einem fröhlichen Mitsing-Nachmittag ein.30.09.202519:30–21:00Ordnung und was wir von ihr zu halten haben - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben".02.10.202519:30Die Schlagzeugmafia: Backstreet Noise - KonzertIm abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich.03.10.2025–05.10.2025Drummer-Meeting - WorkshopSalzgitter wird wieder zur Rhythmus-Hochburg: Beim 37. International Drummer Meeting treffen internationale Top-Drummer auf motivierte Nachwuchstalente, Hobbymusiker/innen und Profis.04.10.202518:30Daniel Glass Trio - KonzertDrei der besten und härtesten Sessionmusiker New Yorks. Angeführt vom preisgekrönten Schlagzeuger, Autor und Pädagogen Daniel Glass gehören Sean Harkness an der Gitarre und Michael O'Brien am Bass zu Band.05.10.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.05.10.202514:30–16:30Sonntagskaffee mit Uschi und ErikaLust auf einen gemütlichen Nachmittag in netter Gesellschaft? Der Seniorentreff Lebenstedt lädt einmal im Quartal zu seinem "Sonntagskaffee" ein.05.10.202516:00Bunte Sole - PreisverleihungDer Preis „Bunte Sole“ wird auch 2025 durch die Stadt Salzgitter und den Bürgerservice für Migranten verliehen. Ab sofort können Kandidatinnen und Kandidaten für den Preis vorgeschlagen werden.05.10.202517:00Philharmonisches Streichquartett der Berliner Philharmoniker - SonderkonzertDorian Xhoxhi (Violine), Helena Madoka Berg (Violine), Tobias Reifland (Viola) und Christoph Heesch (Violoncello) präsentieren ihr Können.07.10.2025–17.02.2026Bewegen und Denken hält fit - Bewegtes GehirntrainingIm Oktober startet ein neuer Kurs "Bewegtes Gehirntraining" unter der Leitung von Hans-Jürgen Kelm im Seniorentreff Lebenstedt.07.10.202516:00Ewig Dein - BuchvorstellungDer Literaturkreis Salzgitter trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat um ein Buch vorzustellen und zu besprechen. Diesmal geht es um das Buch „Ewig Dein“ von Daniel Glattauer.07.10.202517:00–19:30Follow the white Rabbit - VortragVortrag des RIAS Niedersachsen: Antisemitismus im Kontext der Verschwörungsideologien.07.10.202519:00Cannabislegalisierung - Online-InformationsabendFragen und Antworten rund um die Cannabislegalisierung stehen im Mittelpunkt des Online-Informationsabends.08.10.202510:00–11:30Lesen und lecker - BuchvorstellungEin Mitarbeiter/eine Mitarbeitende der Stadtbibliothek stellt im Fredenberg Forum in Fredenberg Bücher zu einem Thema vor.08.10.202519:30–21:00Gefährliche Rivalität: Wirtschaftskriege - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein. Thema diesmal: "Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik."09.10.202514:00–18:00Tag der seelischen Gesundheit – Salzgitter macht mit!Der Tag der seelischen Gesundheit: Informationen, Vorträge und Gesprächsrunden stehen unter anderem auf dem Programm.09.10.202514:00–15:30Bestattungsvorsorge - InformationsveranstaltungDer Seniorentreff Lebenstedt lädt zu einem Vortrag zum Thema "Gut informiert - Bestattungsvorsorge" in den Seniorentreff ein.10.10.202518:30Mario Becker - KonzertLiedermacher Mario Becker präsentiert sein neues Programm „Loopen.Reim“.10.10.202519:30Abenteuerland: Die PUR-Coverband - KonzertPUR ist ein Phänomen. Seit über 30 Jahren hält sich die schwäbische Band um Sänger Hartmut Engler im Musikgeschäft - und immer noch begeistert sie die Massen.10.10.202520:00Supercharge - MusikSechs Musiker betreten im schwarzen Anzug die Bühne. Im Mittelpunkt: der charismatische Charakterkopf und Bandleader Albie Donnelly.10.10.202520:00Gerit Kling liest Elke Heidenreich - LesungGerit Kling liest zwei Geschichten von Elke Heidenreich. Erstmalig hat sie hier beide Geschichten miteinander verbunden und sie zu einem erlebnisreichen, berührenden und literarischen Erlebnis werden lassen.11.10.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.11.10.202515:00–16:00Entnazifizierung in Salzgitter - VortragVon der Diktatur zur Demokratie: Entnazifizierung in Salzgitter. Vortrag von Dr. Teri Arias und Maike Weth.11.10.202519:00Heimkampf Ringen OberligaDer dritte Heimkampf der Wrestling Academy Salzgitter (W.A.S.) gegen den Luckenwalder SC.11.10.202519:30Purple Rising - KonzertBand "Purple Rising" - A Tribute to Deep Purple.11.10.202520:00Good Song Whiskey - KonzertIrish Folk mit "Good Song Whiskey" unter anderen mit Thys Bouma.12.10.202511:00Mél Germain und Felix Roscher - KulturfrühstückÄltere und jüngere Hits in neuem Gewand, modern, transparent und auf jeden Fall immer ein bisschen funky: Das versprechen Felix Roscher (Keyboards) und Mél Germain (Gesang). Ergänzt wird das Duo durch Kontrabassist André Nygenfind.12.10.202513:00Skulpturenweg - HerbstspaziergangInteressante Führung auf dem Skulpturenweg, einem Abschnitt der europäischen „Straße des Friedens“.12.10.202517:00„Nur nicht irre werden!“ - Kabarett„Nur nicht irre werden!“ Gerald Wolf präsentiert lösungsorientiertes Kabarett! Stegreif, Parodien und satirische Songs.12.10.202518:30Matthias Machwerk - KabarettKabarett mit Matthias Machwerk "Frauen sind schärfer als Mann glaubt".12.10.202519:30Tango Trio Leipzig - Konzert"Tango Pur". Ein Abend voller Sehnsucht, Rhythmus und südamerikanischer Sinnlichkeit – live mit dem Tango Trio Leipzig.14.10.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Salzgitter-Bad ein.16.10.202510:00–12:00Malen mit Acryl auf Leinwand - SchnupperkursDer Seniorentreff Lebenstedt lädt alle die Lust auf eine farbenfrohe Auszeit haben ein, unter der Anleitung der Künstlerin Wilma D. Klein die Welt der Acrylmalerei kennenzulernen.16.10.202519:30–21:00Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit."17.10.202518:30Stefan Schael - Ohrenschmaus-KonzertIm Rahmen der Reihe "Ohrenschmaus" der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter. Zwischen Bardunst und Buchdeckeln stimmt Stefan Schael, der Mann im Smoking, sein Publikum auf Jazz ein.17.10.202520:00Madame Piaf – Enttarnung einer Diva - KonzertDie Französin Marie Giroux lädt mit ihren Partnerinnen Jenny Schäuffelen (Klavier, Akkordeon) und Elisabet Iserte-Lopez (Cello, Geige) zu einer erstaunlichen wie humorvollen Entdeckungstour durch Piafs Liebesleben ein.18.10.202519:00Heimkampf Ringen OberligaDer vierte Heimkampf der Wrestling Academy Salzgitter (W.A.S.) gegen KG Küstenkämpfer.18.10.202520:00Ulrich Ellison - KonzertSpätestens seit seinem Ritterschlag als Musical Director der Band von José Feliciano spielt Ulrich Ellison in der Weltliga der Bluesrock-Gitarristen.20.10.202519:00–20:30Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandel 2025 - VHS-OnlineDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt auf ihre Internetseiten zu einer Online-Vorstellung des diesjährigen Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels Karl Schlögel ein.21.10.202515:00–16:00Lachyoga - KursDer Seniorentreff Lebenstedt lädt zu einem Lachyoga-Kurs ein.22.10.202519:30–21:00Eine Geschichte der Zuversicht - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel."24.10.2025–26.10.2025Light the Night - Lichtfest in LebenstedtDas beliebte Lichtfest „Light the Night“ kehrt bereits zum dritten Mal in die Innenstadt von Lebenstedt zurück und verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen zu werden.24.10.202518:30Volkwin Müller - Ohrenschmaus-KonzertIm Rahmen der Reihe "Ohrenschmaus" der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter. Volkwin Müller liest aus Bruce Springsteens Biografie „Born to run“.24.10.202519:30Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent - LesungMichael Ebert liest aus seinem Roman „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent“.25.10.202511:00Alte Burgen/neue Burgen - TagungDie zweite Tagung "Alte Burgen/neue Burgen - Das Spätmittelalter im Salzgittergebiet" der Tagungsreihe "Burgen – Schlösser – Herrenhäuser: Wo in Salzgitter der Adel saß" für alle Geschichtsinteressierte.25.10.202520:00Hausmeister Krause – Du lebst nur zweimal - KomödieAlarm! Alarm! Der notorische Unruhestifter Dieter Krause (alias Tom Gerhardt) ist wieder da! Und das gleich mit einem großen Drama.25.10.202520:00DESiMO: Klug und Trug - Magisches KabarettHannovers Meister-Mogler geht mit seinem Publikum auf einen fröhlich-entspannten Kurztrip voller wilder Wendungen, mit neuen trügerischen Tricks und frischen Ideen:26.10.202515:00Vom Igel, der keiner mehr sein sollte - Kein Sonntag wie jeder andereEs war einmal einer, der verließ seinen kleinen, sicheren Garten – jenen Ort voller Vertrautheit und stiller Gewissheit – und zog hinaus in die weite Welt.26.10.202517:00Sélean Trio - KonzertAnn-Catherina Strehmel (Tenorposaune), Leonard Kutsch (Bassposaune) und Jung Eun Séverine Kim (Klavier) präsentieren ihr Programm „Slideventure“.29.10.202519:30–21:00Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein. Thema diesmal: "Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?"31.10.202515:00Salzgitteraner Grubenlampe - 32. VerleihungDie 32. Verleihung der Salzgitteraner Grubenlampe -Salzgitters erster Stadtpreis findet wieder statt. Für viele Salzgitteraner/innen ist die Verleihung ein fester Termin im Jahreskalender.01.11.202520:00Meta Hüper "Wenn es Nacht wird..." - KonzertWenn Meta Hüper mit Frackhose, Hosenträgern und Hut die Bühne betritt ist es, als ob die Zeit um 100 Jahre zurückgedreht wird.03.11.202519:30–21:00Schönheit der Astronomie II - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Schönheit der Astronomie II".04.11.202516:00Sehr blaue Augen - BuchvorstellungDer Literaturkreis Salzgitter trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat um ein Buch vorzustellen und zu besprechen. Diesmal geht es um das Buch „Sehr blaue Augen“ von Toni Morrison.04.11.202517:00–18:00Behindertenfeindlichkeit (nicht nur) „am rechten Rand“ - VortragDer Arbeitskreis Stadtgeschichte lädt zu einem Vortrag zum Thema "Behindertenfeindlichkeit (nicht nur) „am rechten Rand“ - Kontinuitäten im sozialdarwinistischen Denken."05.11.202519:30–21:00Der Bauernkrieg 1525 - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525"05.11.202520:00Cat-Stevens-Tribute - Konzert„Ich schließe die Augen und auf einmal steht da Cat Stevens auf der Bühne“ - so hört man es von begeisterten Zuschauer/innen der „Cat Stevens Tribute Show“ um Sänger Patrick Snow.06.11.202519:30–21:00Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein. Thema diesmal: "Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht"07.11.202520:00Anna Schäfer "Schlafende Hunde" - Kabarett/ComedyWas passiert nicht alles in einer verrückten schlaflosen Nacht? Marie, die Hauptfigur in Anna Schäfers neuem und fulminantem Solo, kennt das Problem.08.11.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.08.11.202519:00Heimkampf Ringen OberligaDer fünfte Heimkampf der Wrestling Academy Salzgitter (W.A.S.) gegen KAV Mansfelder Land.09.11.202511:00Melanie Mau & Martin Schnella - KulturfrühstückMelanie Mau und Martin Schnella: Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil beim Kulturfrühstück im Fredenberg Forum.09.11.202515:00Das Sams: Eine Woche voller Samstage - KindertheaterDas Sams: Eine Woche voller Samstage. Ein turbulenter und urkomischer Kinderbuchklassiker für die ganze Familie!09.11.202517:00„Vom Wassertropfen zum Bach und Mehr“ - KonzertUlf Schneider (Violine) & Leonid Gorokhov (Violoncello) präsentieren „Vom Wassertropfen zum Bach und Mehr“.09.11.202518:30Thomas Störel - KabarettKabarett mit Thomas Störel - "Manni, das Hausfrauenwunder".11.11.2025–15.11.2025Beliebt und bekannt: Der BücherflohmarktDer Bücherflohmarkt lädt zum Schauen und Stöbern ein. Die Auswahl ist groß, und die Preise sind niedrig.11.11.202516:00Die Drei ??? Kids - LesungDie Drei ??? Kids: Lesung und Mitmachabenteuer mit dem Autor Ulf Blanck. In diesem Fall geht es um die Teuflische Küche...11.11.202519:30–21:00Quantencomputer - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst"13.11.2025Hochschulinfotage Ostfalia - Infoveranstaltung"Informieren ist gut - erleben ist besser!" Bei den alljährlichen Hochschulinfotag "Studium unter der Lupe" bietet die Ostfalia Hochschule in Salzgitter einen Einblick in das Studium an der Hochschule und klärt gerne alle Fragen.13.11.202509:30Die Kuh Rosemarie - KindertheaterWie herrlich: Leben auf dem Bauernhof! Es gackert, grunzt, bellt, blubbert, schmatzt, die Vögel singen – alles könnte so schön sein, wäre da nicht diese Kuh! Rosemarie weiß alles besser.13.11.202514:30–15:30Lesen und LeckerLesen und Lecker: Es wird wieder vorgelesen!13.11.202519:30–21:00Bonobos und ihre Bedeutung für uns Menschen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens)"14.11.202520:00Der Nemec hinter dem Batic - literarisch-musikalischer AbendMiroslav Nemec, bekannt als Kriminalhauptkommissar Ivo Batic im bayerischen Tatort, präsentiert in „Der Nemec hinter dem Batic“ einen unterhaltsamen literarisch-musikalischen Abend.14.11.202520:00MOJO MEN - KonzertHenry Heggens, Stefan Dahms und Lutz Krajenskis neue Band MOJO MEN treten an, um Deutschlands Bühnen im Sturm zu erobern.15.11.202519:30667 - The Neighbour of the Beast - KonzertSeit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat sich 667 – The Neighbour of the Beast als eine der weltweit dienstältesten und leidenschaftlichsten Iron Maiden Tribute Bands etabliert.15.11.202520:00Lina Bó -KonzertLina Bó bestehen aus einer kölschen Kubanerin und einem Flensburger Jungen.16.11.2025VolkstrauertagDie zentrale Gedenkveranstaltung findet in Salzgitter-Bad statt.16.11.202511:00Essenceflow - GesundheitsmesseDie Gesundheitsmesse "Essenceflow" findet im Peak-Hotel statt.16.11.202515:00Die literarische Nacht - musikalische LesungAuch in diesem Jahr öffnet die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ihre Pforte für ein "Fröhliches Herbstcafé", in dieser Jahreszeit, in der die Nächte zunehmend länger werden16.11.202517:00Avin Trio - KonzertValerie Schweighofer (Violine), Michael Schmitz (Violoncello) und Josefa Schmidt (Klavier) präsentieren ihr Programm „Alte (Un)Bekannte“ - ein Programm zwischen Entdeckung und Wiederhören.18.11.202514:00–16:00Termin verschoben! Neuseeland - ReisevortragNeuer Termin am 18.11.2025! Unberührte Fjorde, Urwälder bis zum Horizont, schneebedeckte Berggipfel, brodelnde Vulkane, fünf Millionen Menschen, 28 Millionen Schafe - das ist Neuseeland!18.11.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Salzgitter-Bad ein.18.11.202519:30–21:00Neue Technologien und Strafrecht - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein. Thema diesmal: "Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?"20.11.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.21.11.202519:30Dresdner Residenz Orchester - KonzertKonzert im Rahmen der Musiktag Salzgitter. Das Dresdner Residenz Orchester präsentiert große und bekannte Meisterwerke der klassischen Musik, arrangiert für Kammerorchester.21.11.202519:30Meike Koester und Helge Adam - KonzertEin Abend mit Sängerin Meike Koester und Helge Adam (Piano & E-Bass).21.11.202520:00Patrick Snow - Konzert"L-O-V-E" - Die schönsten Liebeslieder der letzten 100 Jahre mit Sänger Petrick Snow.22.11.202519:30Lösekes Blues Gang mit den Löseke Horns- KonzertDas Urgestein des deutschen Blues tritt wieder in Salzgitter auf. Die große Fangemeinde freut sich schon!22.11.202520:00Chocolat - musikalisches Märchen für Erwachsene„Chocolat“ ist ein betörendes Märchen für Erwachsene, eine klassische Screwball-Komödie mit der mitreißenden Live-Musik im Stile Django Reinhardts.22.11.202520:00Lucy van Kuhl "Geschickt verpackt" - Musik-KabarettWir leben in einer Zeit, in der oft die Verpackung wichtiger als der Inhalt scheint:23.11.202515:00Die Lauscher - Kein Sonntag wie jeder andere"Die Lauscher", Herr Pling und Frau Plong, laden Euch herzlich zu einem leckeren Geräuschcocktail in ihre Hörbar ein.24.11.2025–23.12.2025Lebenstedt - Weihnachtsmarkt24.11.202519:30–21:00Spinnen und Menschen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung"25.11.202518:30Literarisches und Kulinarisches - Neues aus der BücherweltIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen vorgestellt.25.11.202519:30–21:00Innovationen für die Verteidigung - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Innovationen für die Verteidigung"27.11.202517:00–19:00Verschwörungsideologien erkennen und begegnen - VortragDer Arbeitskreis Stadtgeschichte lädt zum einem Vortrag "Verschwörungsideologien erkennen und begegnen" ein.27.11.202518:30Literarisches und Kulinarisches - Neues aus der BücherweltIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen vorgestellt.28.11.202516:00Mike Müllerbauer - FamilienkonzertWinter-Wunder-Weihnachtszeit: Mike Müllerbauer lädt Klein und Groß zum Familienkonzert zum Mitmachen in die Kulturscheune ein.28.11.202520:00Cecilya & The Candy Kings - KonzertCecilya & the Candy Kings: ein explosiver Retro-Cocktail mit zeitgenössischem Sound. Ihr dynamisches Repertoire mit Swing & Rhythm'n'Blues ist eine musikalische Zeitreise zurück zu den Wurzeln der 50er Jahre.29.11.2025–30.11.2025Wasserburg Gebhardshagen - Weihnachtsmarkt30.11.2025SOS-Mütterzenrum - Weihnachtsdorf01.12.202510:30Die Händlerin der Worte - Theater für SchulklassenDie Händlerin der Worte - vom Klang der Wörter ist ein Theaterstück mit Musik über den Klang von Wörtern für die 1. bis 4. Klasse. Es ist die zweite Geschichte mit der beliebten quirligen Markthändlerin. Sieben eingängige Lieder sind in die Geschichte eingewoben.02.12.202516:00Der Untertan - BuchvorstellungDer Literaturkreis Salzgitter trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat um ein Buch vorzustellen und zu besprechen. Diesmal geht es um das Buch „Der Untertan“ von Heinrich Mann.03.12.202516:00–18:00Lager, Baracken, Menschen - GesprächDer Arbeitskreis Stadtgeschichte lädt zu einem Gespräch zum Thema "Lager, Baracken, Menschen" mit Julia Braun ein.03.12.202519:30–21:00Bullshit, Fake News und Manipulation - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Bullshit, Fake News und Manipulation - Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können."05.12.202519:00Schrille Nacht – TheaterdinnerDas Peak-Hotel präsentiert das Theaterdinner „Schrille Nacht“ des "Zimmer-Theaters".05.12.202519:30Birth Control - KonzertDie seit weit über 50 Jahren bestehende deutsche Prog-Rock-Band Birth Control veröffentlicht nach der D-LP/CD *Here and Now*(2016) und der in den Top100 der deutschen LP-Charts platzierten LP/CD *Open Up* (2022) am 20.April 2024 zum Record Store Day`24 nach fast 45 Jahren wieder eine Live LP.06.12.202517:00„Irischer Advent“ - KonzertMusik, Gesang und Geschichten aus Irland stehen im Mittelpunkt.06.12.202519:30Dezibel - Konzert“Dezibel – Tribute to AC/DC” spielen die Musik der australischen Hardrocker in authentischer und originalgetreuer Weise.06.12.202520:00UNDUZO "Von Männern, Eseln und Marie" - WeihnachtsprogrammWer ist eigentlich der Schrottwichtel? Woran sind die Eltern der Waisen aus dem Morgenland gestorben? Warum ruft der Weihnachtsmann immer “Ho-Ho-Ho”?07.12.202515:00Pony im Koffer - Kein Sonntag wie jeder Andere„Den Hauptgewinn bekommt man nie!“, so sagt die Tante. Aber natürlich gewinnen die Kinder das Pony doch!07.12.202518:30Nils Heinrich - KabarettKabarett mit Nils Heinrich - "Brückentage in Übergangsjacke".09.12.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Salzgitter-Bad ein.10.12.202519:30–21:00Zitrusfrüchte Italiens - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Die Zitrusfrüchte Italiens"11.12.202519:30–21:00Wie Bilder erzählen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein. Thema diesmal: "Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens"12.12.202520:00Broom Bezzums Winter Carol Tour - KonzertOb bei ihrer eigenen Interpretation eines traditionellen Volksliedes oder mit einer ihrer gefeierten Eigenkompositionen, Broom Bezzums haben ein natürliches Talent dafür, ihre Musik für das Publikum immer wieder aufs Neue relevant zu machen.13.12.2025–14.12.2025Städtisches Museum Schloss Salder - AdventstreffAuch in diesem Jahr wird der "Adventstreff" wieder zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit vor und in das Städtische Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder einladen.13.12.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.13.12.202517:00Der kleine Lord - Live-HörspielTheater ex libris präsentiert „Der kleine Lord“. Ein Live-Hörspiel nach der Romanvorlage von Frances Hodgson Burnett.13.12.202518:00Irish Christmas Meeting - KonzertDas traditionelle „Irish Christmas Meeting“ im Fredenberg Forum wird dieses Jahr musikalisch gestaltet vom Irish-Folk-Duo AstRein und „The Hoochigans“.13.12.202520:00Bad Penny - KonzertIrish Scottish Wiehnacht mit der Rostocker Folk-Band Bad Penny.17.12.202520:00Big Daddy Wilson Back To The Roots - KonzertDer amerikanische Blues-Singer-Songwriter Big Daddy Wilson kehrt in 2025 zu seinen musikalischen Ursprüngen zurück.18.12.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.20.12.202520:00Four Roses - KonzertRock Night mit der Band "Four Roses" aus Leipzig.27.12.202520:00Don't beat Bubu - KonzertJahresabschluss mit der Band Don't beat Bubu aus Salzgitter.28.12.202518:30Gernot Voltz - KabarettGernot Voltz - "Der satirische Jahresrückblick 2025".02.01.202619:00Neujahrskonzert mit dem Göttinger SymphonieorchesterWillkommen 2026 und einem Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester "Funkenfeuer". Dirigent und Moderation: Dr. Nicholas Milton04.01.202616:00Der Nussknacker - BallettClassico Ballet Napoli (Klassisches Ballett aus Neapel/Italien) präsentiert in der Aula Fredenberg den Ballett-Klassiker "Der Nussknacker".10.01.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.15.01.202619:30–21:00Bilderkult und Bildkritik - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Bilderkult und Bildkritik"16.01.202619:30Helge Timmerberg - LesungHelge Timmerberg liest aus „Bon Voyage. Mit Papas Benz bis nach Marokko“.17.01.202619:30Achtung Baby - Konzert"Achtung Baby" heißt es seit nunmehr über 15 Jahren deutschlandweit, wenn es um die beste Tributeshow für U2, eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten, geht.21.01.202619:30–21:00Demographische Transformation und Pflege - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven."23.01.202618:30Morde geschehen nicht immer leise - Krimidinner"Silencio – Morde geschehen nicht immer leise" - das neue Krimidinner im Peak-Hotel.23.01.202620:00Lady Bond - Konzert"Lady Bond" - Die musikalische Mission, die immer ins Herz trifft!24.01.202620:00Blues Company - KonzertWhite man can´t play the blues – über dieses Klischee kann Todor Todorovic, den alle Welt nur Tosho nennt, nur müde schmunzeln.24.01.202620:00Michl Müller - KabarettKabarett mit Michl Müller der DREGG-SAGG - "Limbo of Life"25.01.202617:00Trio Ariadne„Schilflieder“ heißt das Programm von Myriam Navarri (Oboe), Thomas Mittler (Horn) und Josefa Schmidt (Klavier).26.01.202619:30–21:00Aramäisch - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart."29.01.202619:30–21:00Wird verschoben! Zwischen Zöllen und Zeitenwende - VHS-Online-VortragFindet zu einem anderen Termin statt - 29.01.2026! Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft?06.02.202620:00Joscho Stephan & Band - KonzertWie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing:08.02.202615:00Tantentexte, Onkellieder – Onkeltexte, Tantenlieder - Chansons & Kabarett„Chansons und Kabarett“ – diese schon traditionelle gemeinsame Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Salzgitter und des Literaturbüros der Stadt Salzgitter findet am zweiten Sonntagnachmittag im Februar, diesmal unter dem Motto „Tantentexte, Onkellieder – Onkeltexte, Tantenlieder“ statt.08.02.202617:00Duo Concento - Reihe "Schlosskonzerte"„In 90 Minuten um die Welt – ein moderiertes Konzert“ mit Myriam Ghani (Flöte) und Lea Maria Löffler (Harfe).14.02.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.14.02.202619:30Geneses - KonzertGeneses - All Sides Live Revisited Tour. Europas vielseitigste Genesis Tribute Show geht erneut auf deutschlandweite Tour.14.02.202620:00Es ist nur eine Phase, Hase - KomödieMischa und Christiane sind glücklich verheiratet, ihr Sohn studiert erfolgreich Medizin, und so könnten sie eigentlich ein sorgenfreies Leben führen.20.02.202619:30Martyna Linartas - LesungMartyna Linartas liest aus ihrem Buch „Unverdiente Ungleichheit. Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann“.21.02.202619:00Lions-Konzert zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler„Color Music - Wenn Kinderstimmen die Welt verbinden": Konzert zur Förderung junger Künstlerinnen und Künster.21.02.202620:00Jochen Malmsheimer - Kabarett"Ich bin kein Tag für eine Nacht oder: Ein Abend in Holz": Es geht ums Sprechen, was ja der Titel bereits in beeindruckender Manier überdeutlich macht.21.02.202620:00The Stokes - KonzertIrish Folk mit "The Stokes".22.02.202618:30Ranz und May - KabarettKabarett mit Ranz und May "Ich könnt schon wieder...!01.03.202617:00Klarinettentrio Schmuck - KonzertSayaka Schmuck (Klarinette), Johann-Peter Taferner (Bassetthorn) und Kristof Dömötör (Bass-Klarinette) präsentieren "Von Klassik bis Jazz".04.03.202617:00Pre-Wedding-Event - HochzeitsmesseDas Peak-Hotel in Salzgitter lädt zum "Pre-Wedding-Event" ein und richtet sich an Hochzeitspaare, die sich in entspannter Atmosphäre inspirieren lassen und den finalen Feinschliff für ihren großen Tag planen möchten.07.03.202620:00Arnulf Rating "Tagesschauer" - KabarettWir bewegen uns im Netz wie die Fische im Wasser. Das Angebot ist riesig. Verlockende Apps – ist da ein Haken dran?13.03.202620:00Heute zwischen gestern und morgen - Musikalische Lesung„Heute zwischen gestern und morgen“ - Chansons und Couplets von Kurt Tucholsky mit Johannes Kirchberg.14.03.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.14.03.202619:30Die Toten Ärzte - KonzertDie Toten Ärzte - Die "Ärzte"- und "Toten Hosen"-Show.14.03.202620:00The Keltics - Konzert"Irish Night" mit der Band "The Keltics"15.03.202617:00Zoria Trio - KonzertCharlotte Kuffer (Flöte), Irena Josifoska (Violon-cello) und Viktor Soos (Klavier) präsentieren musikalische „Klangmalereien“.15.03.202618:30Dagmar Schönleber - KabarettKabarett mit Dagmar Schönleber - "Endlich 50! - So jung brechen wir nicht mehr zusammen"20.03.202619:30Husch Josten - LesungHusch Josten liest aus ihrem Roman „Die Gleichzeitigkeit der Dinge“.20.03.202620:00Einszweiundzwanzig vor dem Ende - KomödieBertrand hat das Gefühl, sein Leben verpasst zu haben. Keine Frau, langweiliger Job, keine Ambitionen. Das soll aufhören.21.03.202620:00Quadro Nuevo - KonzertDie Musik von Quadro Nuevo strahlt die Lust am abenteuerreichen Leben aus. Jede Melodie erzählt davon. Jeder Ton gibt die tiefe Liebe zum Instrument weiter. Jede Reise prägt die extravagante Musizierkunst des Ensembles.11.04.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.11.04.202620:00Peter Kerlin - KonzertPeter Kerlin Soloprogramm "MEMORIES"11.04.202620:00Friedemann Weise "Das bisschen Content" - KabarettGott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne.11.04.202620:00Lissi und Herr Timpe - KonzertLissi und Herr Timpe… … das sind die österreichische Sängerin Elisabeth Heller und ihr aus Braunschweig stammender Partner Oliver Timpe.12.04.202617:00Duo Reifland - Reihe "Schlosskonzerte""Klangfarben der Tiefe – Bratsche und Klavier im Dialog“ heißt das Programm von Tobias Reifland (Bratsche) und einem Gast am Klavier.12.04.202618:30Frank Fischer - KabarettKabarett mit Frank Fischer - "GAGALAND"17.04.2026–19.04.2026Helmut Eisel - Klezmer-WorkshopHelmut Eisel bietet erneut in der Klezmer-Stadt Salzgitter gemeinsam mit JEM-Gitarrist Juan Pablo Gonzales Tobón einen Klezmer-Workshop an.17.04.202619:30Kristina Hauff - LesungKristina Hauff liest aus „Schattengrünes Tal“. Ein psychologischer Spannungsroman vor der düster-berauschenden Kulisse des Schwarzwalds.17.04.202620:00Zwei Männer ganz nackt - KomödieAlain ist erfolgreicher Anwalt, hat erwachsene Kinder und ist glücklich verheiratet. Eigentlich alles perfekt – bis er eines Tages splitternackt neben seinem Mitarbeiter Nicolas aufwacht…24.04.202618:30A Broadway Night - Musical-DinnerEine Nacht voller Glanz, Musik und Emotionen – direkt vom Broadway in das Peak-Hotel in Salzgitter.25.04.202620:00The Swing Aces - KonzertDie Kölner Band Katie & The Swing Aces sind eine klassische JazzClub Combo im Look der 20er/30er Jahre und bringen mit ihrem Sound jedes Publikum zum Tanzen, Swayen und Zuhören.26.04.202617:00Barock_Plus - Konzert"Les doux reflets de Versailles“ heißt das Programm, mit dem Marie Erndl (Blockflöte), Tabea Wink (Blockflöte), Verena Spies (Barockcello) und Dominik Heidl (Cembalo) auftreten.08.05.202620:00Sekt & The City - ComedyWie schön, dass das Sekt & The City-Ensemble seinem außergewöhnlich frischen und spritzigen Stil treu bleibt.09.05.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.10.05.202618:30Peter Vollmer - KabarettPeter Vollmer präsentiert sein Programm "Es gibt ein Leben über 60!"18.05.202610:00Wie Timmy Lust auf Musik bekam - KinderkonzertTimmy – ein Junge, wie es ihn schon immer und überall gegeben hat und auch immer und überall geben wird: Pfiffig, voller Ideen, voller Neugier – und dem unbedingten Wunsch, ein Instrument spie-len zu können. In Timmys Fall ist das die Querflöte.13.06.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.11.07.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.08.08.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.12.09.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.13.09.202608:00–18:00Kommunalwahl/OberbürgermeisterwahlAm 13. September 2026 findet die Wahl zum Rat und zu den Ortsräten der Stadt Salzgitter sowie die direkte Oberbürgermeisterwahl statt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
16.09.2025–26.09.2025Mobilität für Alle - Wärme- und Energiewende in Salzgitter - Mobilitätswoche 2025Mobilitätswoche 2025: „Mobilität für Alle – Wärme- und Energiewende in Salzgitter“: Unter diesem Titel laden die Stadt Salzgitter und 16 Projektpartner/innen zu einem abwechslungsreichen Informations- und Mitmachangebot ein.
16.09.2025Suppenkino - FilmvorführungDas "Suppenkino" öffnet im Seniorentreff Salzgitter-Bad wieder seine Pforten.
16.09.202510:00–12:00Mitmachen, Musik und mehr am Morgen - MitmachfrühstückEinen besonderen Start in den Tag gemeinsam gestalten! Jeder Gast ist herzlich eingeladen, die Morgenstunden im Seniorentreff Lebenstedt mit einem eigenen Beitrag zu bereichern.
17.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
18.09.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.
19.09.2025–21.09.2025Lebenstedt - HerbstmarktHerbstmarkt in der Innenstadt von Lebenstedt. Verkaufsoffener Sonntag: 21. September, von 13 bis 18 Uhr.
19.09.2025–21.09.2025LEGO-Tag - Kinder-EventLEGO-Tag in der Erlöserkirche. Kinder von acht bis zwölf Jahre sind eingeladen gemeinsam an einem Wochenende eine Stadt mit 100.000 Legosteinen zu bauen.
19.09.202519:30Arno Frank - LesungIm Rahmen des Literaturfestes Salzgitter. Autor Arno Frank liest aus seinem Roman „Ginsterburg“.
19.09.202520:00Eine geniale Idee - KomödieMit „Eine geniale Idee“ hatte Sébastien Castro die geniale Idee, einen Schauspieler gleich drei Doppelgänger auf einmal spielen zu lassen, und mit dem Einsatz eines Doubles und einer raffinierten Bühne die Illusion perfekt zu machen.
20.09.202514:00–18:00Salzgitter spielt - SpielefestDas Bündnis „Leben mit Kindern Salzgitter“ lädt Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Tanten/Onkels auf die Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee zum beliebten Spielefest „Salzgitter spielt“ ein.
20.09.202514:00Salzgitter-Bad als staatlich anerkannter Ort mit Solekurbetrieb - StadtrundgangBei einem Bummel durch die von Fachwerk gesäumten Gassen der Altstadt rund um den Marktplatz berichtet Ortsheimatpfleger Holger Rogge interessante Begebenheiten aus vergangener und heutiger Zeit. Dabei tritt er in Kostümierung als historische Figur Leo von Wenckstern auf, begleitet von seiner Frau Monika Rogge-Czernek,
20.09.202519:00Daniela Dröscher - LesungIm Rahmen des Literaturfestes. Autorin Daniela Dröscher präsentiert ihren neuen Roman „Junge Frau mit Katze“.
21.09.2025–28.09.202550 Jahre Interkulturelle Woche50 Jahre Interkulturelle Woche: Unter dem Motto „Dafür!“ finden bundesweit viele Veranstaltungen statt. In Salzgitter stehen unter anderem ein Erzählcafé, Mitmachaktionen, Einbürgerungstest und Kabarett auf dem Programm.
21.09.202511:00–13:00Forschungsreise ins Kreidemeer - Tag des GeotopsDas Städtische Museum Schloss Salder der Stadt Salzgitter lädt zum "Tag des Geotops" in den Kalksteinbruch in Salder ein.
21.09.202515:00–16:00Der erste „Ausländerfriedhof“ in Salzgitter - FührungFührung zum "Tag des Friedhofs" auf den Ehrenfriedhof Westerholz.
21.09.202517:00„Herman‘s-Dixie-Express“ - KonzertFröhliche Gesichter im Publikum, der Rhythmus wird begeistert mitgeklatscht, die Füße wollen einfach nicht stillhalten – dies kann nur bedeuten, dass Gute-Laune-Jazz verbreitet wird: Herman’s Dixie Express gibt sich die Ehre. Erstmals eine Open-Air Veranstaltung vor dem Gemeindehaus!
21.09.202518:00Frankenstein - Live HörspielDas Live-Hörspiel des Münsteraner Ensembles "Theater ex libris" nach Mary Shelley, das im Rahmen des Literaturfestes Salzgitter stattfindet.
22.09.202509:00–13:00Fit im Auto - Senioren-FahrtrainingDas Fahrtraining „Fit im Auto“ des Seniorenbüros der Stadt Salzgitter und der Verkehrswacht Salzgitter bietet Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren die Möglichkeit, das eigene Können hinterm Steuer zu testen.
23.09.2025–12.10.2025Die andere Dimension - AusstellungUrsula Weigelt stellt unter dem Titel "Die andere Dimension" eine Auswahl ihrer Arbeiten aus. Eröffnung: 23. September, 19 Uhr.
23.09.202514:00–19:00WOMEN in Business - Netzwerktreffen Business-FrauenNetzwerktreffen von zukünftigen und bereits erfolgreichen Business-Frauen der WIS. "WOMEN in Business" bringt Frauen zusammen, die Wirtschaft gestalten – mutig, strategisch und selbstbestimmt.
24.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
24.09.202518:00Senay Duzcu „Drama Türkin“ - KabarettSenay Duzcu präsentiert anlässlich der Interkulturellen Woche ihr Kabarett-Programm „Drama Türkin“.
25.09.202514:30–15:30Lesen und lecker - BuchvorstellungDie beliebte Veranstaltungsreihe „Lesen und Lecker“, eine Kooperation zwischen der Stadtbibliothek, der Wohnbau Salzgitter, der Baugenossenschaft Wiederaufbau eG und dem WoWieTreff in der Lessingstraße, geht auf Reisen. Das im doppelten Sinne des Wortes.
25.09.202516:00Suza Kolb - LesungSuza Kolb liest erneut in der Stadtbibliothek Salzgitter aus ihrem Buch "Die Haferhorde".
26.09.202519:30–21:00Letzte Chance: Der neue Kanzler - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihren Internetseiten ein. Thema diesmal: "Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie."
26.09.202520:00ONKel fiSCH: Hoffnung, ein Serviervorschlag - KabarettONKeL fISCH sind die Hoffnungsträger der deutschen Satirelandschaft. Und wo sie hinkommen, bringen sie die Hoffnung mit. Ihr Motto: Verzweifeln kann man immer noch.
27.09.202510:00–14:00Volkswagen Akademie Salzgitter - Tag der offenen TürDie Volkswagen Akademie Salzgitter des Konzerns Volkswagen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Eine Gelegenheit, einen Blick in die Berufsausbildung bei Volkswagen zu werfen, spannende Einblicke zu gewinnen und ins Gespräch zu kommen.
27.09.202516:30Eissportabteilungen des Sportvereins am Salzgittersee - SaisoneröffnungSaisoneröffnung der Eissportabteilungen des Sportverein am Salzgittersee e.V. (SVASS) mit verschiedenen Attraktionen für Jung und Alt.
27.09.202518:00Loben - Bitten - Danken! - Musikalische OrgelvesperMusikalische Orgelvesper in der Altstadtkirche in Salzgitter-Bad.
27.09.202519:00Heimkampf Ringen OberligaDer zweite Heimkampf der Wrestling Academy Salzgitter (W.A.S.) gegen WKG Magdeburg/WR.
27.09.202519:30Polkaholix: Selfies aus Absurdistan - KonzertAngefangen hatte es 2002, mit einer Überdosis Polka. Der Kater danach war grässlich, die Reue tief, der Entzug geboten. Ende! Geläutert! Polka? Danke, geheilt!
27.09.202520:00David, Ben & Finn - Musikshow mit ComedyDavid, Teilzeit-Hausmeister in der Musikhochschule, ist eigentlich Pianist. Die halbe Stelle hat er wegen der Krankenversicherung. David ist in der Midlife-Crisis, trauert früheren Erfolgen nach.
28.09.2025–24.10.2025HerbstausstellungDas Spektrum Salzgitter lädt zu seiner Herbstausstellung ein. Eröffnung: 28. September, 11 Uhr
28.09.2025Hospiz-Initiative lädt zur Sternwanderung einDie Hospiz-Initiative-Salzgitter e.V. und der Harzklub Salzgitter laden zur Sternwanderung ein: Die Wanderungen starten mit Begleitung erfahrener Wanderführer zu unterschiedlichen Zeiten und von verschiedenen Orten.
28.09.202511:00Natur bewegt - WanderungDie Bürgerstiftung Salzgitter lädt ein zur geführten Wanderung "Natur bewegt – Von Schäfers Stuhl zu Käfers Ruh".
28.09.202511:00Duo Culinare - KonzertDuo Culinare: Zwei routinierte Musiker, Peter Wilcek und Jens Petersen, präsentieren querbeet musikalische Leckerbissen in akustischen Versionen.
28.09.202518:00Kantorei der Heiligen Dreifaltigkeit - Festliches KonzertFestliches Konzert "Feste Feiern" – Musik durch die Jahrhunderte in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit präsentiert die Kantorei der Dreifaltigkeit unter der Leitung von Dr. Stefan Schmidt ein faszinierendes Programm mit Musik aus vier Jahrhunderten.
30.09.202514:00–16:00Cocktails, Schlager und Akkordeon - Mitsing-NachmittagZusatztermin – aufgrund hoher Nachfrage. Der Seniorentreff Lebenstedt lädt am Herbstanfang zu einem fröhlichen Mitsing-Nachmittag ein.
30.09.202519:30–21:00Ordnung und was wir von ihr zu halten haben - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben".
02.10.202519:30Die Schlagzeugmafia: Backstreet Noise - KonzertIm abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich.
03.10.2025–05.10.2025Drummer-Meeting - WorkshopSalzgitter wird wieder zur Rhythmus-Hochburg: Beim 37. International Drummer Meeting treffen internationale Top-Drummer auf motivierte Nachwuchstalente, Hobbymusiker/innen und Profis.
04.10.202518:30Daniel Glass Trio - KonzertDrei der besten und härtesten Sessionmusiker New Yorks. Angeführt vom preisgekrönten Schlagzeuger, Autor und Pädagogen Daniel Glass gehören Sean Harkness an der Gitarre und Michael O'Brien am Bass zu Band.
05.10.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.
05.10.202514:30–16:30Sonntagskaffee mit Uschi und ErikaLust auf einen gemütlichen Nachmittag in netter Gesellschaft? Der Seniorentreff Lebenstedt lädt einmal im Quartal zu seinem "Sonntagskaffee" ein.
05.10.202516:00Bunte Sole - PreisverleihungDer Preis „Bunte Sole“ wird auch 2025 durch die Stadt Salzgitter und den Bürgerservice für Migranten verliehen. Ab sofort können Kandidatinnen und Kandidaten für den Preis vorgeschlagen werden.
05.10.202517:00Philharmonisches Streichquartett der Berliner Philharmoniker - SonderkonzertDorian Xhoxhi (Violine), Helena Madoka Berg (Violine), Tobias Reifland (Viola) und Christoph Heesch (Violoncello) präsentieren ihr Können.
07.10.2025–17.02.2026Bewegen und Denken hält fit - Bewegtes GehirntrainingIm Oktober startet ein neuer Kurs "Bewegtes Gehirntraining" unter der Leitung von Hans-Jürgen Kelm im Seniorentreff Lebenstedt.
07.10.202516:00Ewig Dein - BuchvorstellungDer Literaturkreis Salzgitter trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat um ein Buch vorzustellen und zu besprechen. Diesmal geht es um das Buch „Ewig Dein“ von Daniel Glattauer.
07.10.202517:00–19:30Follow the white Rabbit - VortragVortrag des RIAS Niedersachsen: Antisemitismus im Kontext der Verschwörungsideologien.
07.10.202519:00Cannabislegalisierung - Online-InformationsabendFragen und Antworten rund um die Cannabislegalisierung stehen im Mittelpunkt des Online-Informationsabends.
08.10.202510:00–11:30Lesen und lecker - BuchvorstellungEin Mitarbeiter/eine Mitarbeitende der Stadtbibliothek stellt im Fredenberg Forum in Fredenberg Bücher zu einem Thema vor.
08.10.202519:30–21:00Gefährliche Rivalität: Wirtschaftskriege - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein. Thema diesmal: "Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik."
09.10.202514:00–18:00Tag der seelischen Gesundheit – Salzgitter macht mit!Der Tag der seelischen Gesundheit: Informationen, Vorträge und Gesprächsrunden stehen unter anderem auf dem Programm.
09.10.202514:00–15:30Bestattungsvorsorge - InformationsveranstaltungDer Seniorentreff Lebenstedt lädt zu einem Vortrag zum Thema "Gut informiert - Bestattungsvorsorge" in den Seniorentreff ein.
10.10.202518:30Mario Becker - KonzertLiedermacher Mario Becker präsentiert sein neues Programm „Loopen.Reim“.
10.10.202519:30Abenteuerland: Die PUR-Coverband - KonzertPUR ist ein Phänomen. Seit über 30 Jahren hält sich die schwäbische Band um Sänger Hartmut Engler im Musikgeschäft - und immer noch begeistert sie die Massen.
10.10.202520:00Supercharge - MusikSechs Musiker betreten im schwarzen Anzug die Bühne. Im Mittelpunkt: der charismatische Charakterkopf und Bandleader Albie Donnelly.
10.10.202520:00Gerit Kling liest Elke Heidenreich - LesungGerit Kling liest zwei Geschichten von Elke Heidenreich. Erstmalig hat sie hier beide Geschichten miteinander verbunden und sie zu einem erlebnisreichen, berührenden und literarischen Erlebnis werden lassen.
11.10.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
11.10.202515:00–16:00Entnazifizierung in Salzgitter - VortragVon der Diktatur zur Demokratie: Entnazifizierung in Salzgitter. Vortrag von Dr. Teri Arias und Maike Weth.
11.10.202519:00Heimkampf Ringen OberligaDer dritte Heimkampf der Wrestling Academy Salzgitter (W.A.S.) gegen den Luckenwalder SC.
11.10.202520:00Good Song Whiskey - KonzertIrish Folk mit "Good Song Whiskey" unter anderen mit Thys Bouma.
12.10.202511:00Mél Germain und Felix Roscher - KulturfrühstückÄltere und jüngere Hits in neuem Gewand, modern, transparent und auf jeden Fall immer ein bisschen funky: Das versprechen Felix Roscher (Keyboards) und Mél Germain (Gesang). Ergänzt wird das Duo durch Kontrabassist André Nygenfind.
12.10.202513:00Skulpturenweg - HerbstspaziergangInteressante Führung auf dem Skulpturenweg, einem Abschnitt der europäischen „Straße des Friedens“.
12.10.202517:00„Nur nicht irre werden!“ - Kabarett„Nur nicht irre werden!“ Gerald Wolf präsentiert lösungsorientiertes Kabarett! Stegreif, Parodien und satirische Songs.
12.10.202518:30Matthias Machwerk - KabarettKabarett mit Matthias Machwerk "Frauen sind schärfer als Mann glaubt".
12.10.202519:30Tango Trio Leipzig - Konzert"Tango Pur". Ein Abend voller Sehnsucht, Rhythmus und südamerikanischer Sinnlichkeit – live mit dem Tango Trio Leipzig.
14.10.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Salzgitter-Bad ein.
16.10.202510:00–12:00Malen mit Acryl auf Leinwand - SchnupperkursDer Seniorentreff Lebenstedt lädt alle die Lust auf eine farbenfrohe Auszeit haben ein, unter der Anleitung der Künstlerin Wilma D. Klein die Welt der Acrylmalerei kennenzulernen.
16.10.202519:30–21:00Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit."
17.10.202518:30Stefan Schael - Ohrenschmaus-KonzertIm Rahmen der Reihe "Ohrenschmaus" der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter. Zwischen Bardunst und Buchdeckeln stimmt Stefan Schael, der Mann im Smoking, sein Publikum auf Jazz ein.
17.10.202520:00Madame Piaf – Enttarnung einer Diva - KonzertDie Französin Marie Giroux lädt mit ihren Partnerinnen Jenny Schäuffelen (Klavier, Akkordeon) und Elisabet Iserte-Lopez (Cello, Geige) zu einer erstaunlichen wie humorvollen Entdeckungstour durch Piafs Liebesleben ein.
18.10.202519:00Heimkampf Ringen OberligaDer vierte Heimkampf der Wrestling Academy Salzgitter (W.A.S.) gegen KG Küstenkämpfer.
18.10.202520:00Ulrich Ellison - KonzertSpätestens seit seinem Ritterschlag als Musical Director der Band von José Feliciano spielt Ulrich Ellison in der Weltliga der Bluesrock-Gitarristen.
20.10.202519:00–20:30Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandel 2025 - VHS-OnlineDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt auf ihre Internetseiten zu einer Online-Vorstellung des diesjährigen Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels Karl Schlögel ein.
22.10.202519:30–21:00Eine Geschichte der Zuversicht - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel."
24.10.2025–26.10.2025Light the Night - Lichtfest in LebenstedtDas beliebte Lichtfest „Light the Night“ kehrt bereits zum dritten Mal in die Innenstadt von Lebenstedt zurück und verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen zu werden.
24.10.202518:30Volkwin Müller - Ohrenschmaus-KonzertIm Rahmen der Reihe "Ohrenschmaus" der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter. Volkwin Müller liest aus Bruce Springsteens Biografie „Born to run“.
24.10.202519:30Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent - LesungMichael Ebert liest aus seinem Roman „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent“.
25.10.202511:00Alte Burgen/neue Burgen - TagungDie zweite Tagung "Alte Burgen/neue Burgen - Das Spätmittelalter im Salzgittergebiet" der Tagungsreihe "Burgen – Schlösser – Herrenhäuser: Wo in Salzgitter der Adel saß" für alle Geschichtsinteressierte.
25.10.202520:00Hausmeister Krause – Du lebst nur zweimal - KomödieAlarm! Alarm! Der notorische Unruhestifter Dieter Krause (alias Tom Gerhardt) ist wieder da! Und das gleich mit einem großen Drama.
25.10.202520:00DESiMO: Klug und Trug - Magisches KabarettHannovers Meister-Mogler geht mit seinem Publikum auf einen fröhlich-entspannten Kurztrip voller wilder Wendungen, mit neuen trügerischen Tricks und frischen Ideen:
26.10.202515:00Vom Igel, der keiner mehr sein sollte - Kein Sonntag wie jeder andereEs war einmal einer, der verließ seinen kleinen, sicheren Garten – jenen Ort voller Vertrautheit und stiller Gewissheit – und zog hinaus in die weite Welt.
26.10.202517:00Sélean Trio - KonzertAnn-Catherina Strehmel (Tenorposaune), Leonard Kutsch (Bassposaune) und Jung Eun Séverine Kim (Klavier) präsentieren ihr Programm „Slideventure“.
29.10.202519:30–21:00Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein. Thema diesmal: "Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?"
31.10.202515:00Salzgitteraner Grubenlampe - 32. VerleihungDie 32. Verleihung der Salzgitteraner Grubenlampe -Salzgitters erster Stadtpreis findet wieder statt. Für viele Salzgitteraner/innen ist die Verleihung ein fester Termin im Jahreskalender.
01.11.202520:00Meta Hüper "Wenn es Nacht wird..." - KonzertWenn Meta Hüper mit Frackhose, Hosenträgern und Hut die Bühne betritt ist es, als ob die Zeit um 100 Jahre zurückgedreht wird.
03.11.202519:30–21:00Schönheit der Astronomie II - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Schönheit der Astronomie II".
04.11.202516:00Sehr blaue Augen - BuchvorstellungDer Literaturkreis Salzgitter trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat um ein Buch vorzustellen und zu besprechen. Diesmal geht es um das Buch „Sehr blaue Augen“ von Toni Morrison.
04.11.202517:00–18:00Behindertenfeindlichkeit (nicht nur) „am rechten Rand“ - VortragDer Arbeitskreis Stadtgeschichte lädt zu einem Vortrag zum Thema "Behindertenfeindlichkeit (nicht nur) „am rechten Rand“ - Kontinuitäten im sozialdarwinistischen Denken."
05.11.202519:30–21:00Der Bauernkrieg 1525 - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525"
05.11.202520:00Cat-Stevens-Tribute - Konzert„Ich schließe die Augen und auf einmal steht da Cat Stevens auf der Bühne“ - so hört man es von begeisterten Zuschauer/innen der „Cat Stevens Tribute Show“ um Sänger Patrick Snow.
06.11.202519:30–21:00Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein. Thema diesmal: "Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht"
07.11.202520:00Anna Schäfer "Schlafende Hunde" - Kabarett/ComedyWas passiert nicht alles in einer verrückten schlaflosen Nacht? Marie, die Hauptfigur in Anna Schäfers neuem und fulminantem Solo, kennt das Problem.
08.11.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
08.11.202519:00Heimkampf Ringen OberligaDer fünfte Heimkampf der Wrestling Academy Salzgitter (W.A.S.) gegen KAV Mansfelder Land.
09.11.202511:00Melanie Mau & Martin Schnella - KulturfrühstückMelanie Mau und Martin Schnella: Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil beim Kulturfrühstück im Fredenberg Forum.
09.11.202515:00Das Sams: Eine Woche voller Samstage - KindertheaterDas Sams: Eine Woche voller Samstage. Ein turbulenter und urkomischer Kinderbuchklassiker für die ganze Familie!
09.11.202517:00„Vom Wassertropfen zum Bach und Mehr“ - KonzertUlf Schneider (Violine) & Leonid Gorokhov (Violoncello) präsentieren „Vom Wassertropfen zum Bach und Mehr“.
11.11.2025–15.11.2025Beliebt und bekannt: Der BücherflohmarktDer Bücherflohmarkt lädt zum Schauen und Stöbern ein. Die Auswahl ist groß, und die Preise sind niedrig.
11.11.202516:00Die Drei ??? Kids - LesungDie Drei ??? Kids: Lesung und Mitmachabenteuer mit dem Autor Ulf Blanck. In diesem Fall geht es um die Teuflische Küche...
11.11.202519:30–21:00Quantencomputer - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst"
13.11.2025Hochschulinfotage Ostfalia - Infoveranstaltung"Informieren ist gut - erleben ist besser!" Bei den alljährlichen Hochschulinfotag "Studium unter der Lupe" bietet die Ostfalia Hochschule in Salzgitter einen Einblick in das Studium an der Hochschule und klärt gerne alle Fragen.
13.11.202509:30Die Kuh Rosemarie - KindertheaterWie herrlich: Leben auf dem Bauernhof! Es gackert, grunzt, bellt, blubbert, schmatzt, die Vögel singen – alles könnte so schön sein, wäre da nicht diese Kuh! Rosemarie weiß alles besser.
13.11.202519:30–21:00Bonobos und ihre Bedeutung für uns Menschen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens)"
14.11.202520:00Der Nemec hinter dem Batic - literarisch-musikalischer AbendMiroslav Nemec, bekannt als Kriminalhauptkommissar Ivo Batic im bayerischen Tatort, präsentiert in „Der Nemec hinter dem Batic“ einen unterhaltsamen literarisch-musikalischen Abend.
14.11.202520:00MOJO MEN - KonzertHenry Heggens, Stefan Dahms und Lutz Krajenskis neue Band MOJO MEN treten an, um Deutschlands Bühnen im Sturm zu erobern.
15.11.202519:30667 - The Neighbour of the Beast - KonzertSeit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat sich 667 – The Neighbour of the Beast als eine der weltweit dienstältesten und leidenschaftlichsten Iron Maiden Tribute Bands etabliert.
15.11.202520:00Lina Bó -KonzertLina Bó bestehen aus einer kölschen Kubanerin und einem Flensburger Jungen.
16.11.202511:00Essenceflow - GesundheitsmesseDie Gesundheitsmesse "Essenceflow" findet im Peak-Hotel statt.
16.11.202515:00Die literarische Nacht - musikalische LesungAuch in diesem Jahr öffnet die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ihre Pforte für ein "Fröhliches Herbstcafé", in dieser Jahreszeit, in der die Nächte zunehmend länger werden
16.11.202517:00Avin Trio - KonzertValerie Schweighofer (Violine), Michael Schmitz (Violoncello) und Josefa Schmidt (Klavier) präsentieren ihr Programm „Alte (Un)Bekannte“ - ein Programm zwischen Entdeckung und Wiederhören.
18.11.202514:00–16:00Termin verschoben! Neuseeland - ReisevortragNeuer Termin am 18.11.2025! Unberührte Fjorde, Urwälder bis zum Horizont, schneebedeckte Berggipfel, brodelnde Vulkane, fünf Millionen Menschen, 28 Millionen Schafe - das ist Neuseeland!
18.11.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Salzgitter-Bad ein.
18.11.202519:30–21:00Neue Technologien und Strafrecht - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein. Thema diesmal: "Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?"
20.11.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.
21.11.202519:30Dresdner Residenz Orchester - KonzertKonzert im Rahmen der Musiktag Salzgitter. Das Dresdner Residenz Orchester präsentiert große und bekannte Meisterwerke der klassischen Musik, arrangiert für Kammerorchester.
21.11.202519:30Meike Koester und Helge Adam - KonzertEin Abend mit Sängerin Meike Koester und Helge Adam (Piano & E-Bass).
21.11.202520:00Patrick Snow - Konzert"L-O-V-E" - Die schönsten Liebeslieder der letzten 100 Jahre mit Sänger Petrick Snow.
22.11.202519:30Lösekes Blues Gang mit den Löseke Horns- KonzertDas Urgestein des deutschen Blues tritt wieder in Salzgitter auf. Die große Fangemeinde freut sich schon!
22.11.202520:00Chocolat - musikalisches Märchen für Erwachsene„Chocolat“ ist ein betörendes Märchen für Erwachsene, eine klassische Screwball-Komödie mit der mitreißenden Live-Musik im Stile Django Reinhardts.
22.11.202520:00Lucy van Kuhl "Geschickt verpackt" - Musik-KabarettWir leben in einer Zeit, in der oft die Verpackung wichtiger als der Inhalt scheint:
23.11.202515:00Die Lauscher - Kein Sonntag wie jeder andere"Die Lauscher", Herr Pling und Frau Plong, laden Euch herzlich zu einem leckeren Geräuschcocktail in ihre Hörbar ein.
24.11.202519:30–21:00Spinnen und Menschen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung"
25.11.202518:30Literarisches und Kulinarisches - Neues aus der BücherweltIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen vorgestellt.
25.11.202519:30–21:00Innovationen für die Verteidigung - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Innovationen für die Verteidigung"
27.11.202517:00–19:00Verschwörungsideologien erkennen und begegnen - VortragDer Arbeitskreis Stadtgeschichte lädt zum einem Vortrag "Verschwörungsideologien erkennen und begegnen" ein.
27.11.202518:30Literarisches und Kulinarisches - Neues aus der BücherweltIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen vorgestellt.
28.11.202516:00Mike Müllerbauer - FamilienkonzertWinter-Wunder-Weihnachtszeit: Mike Müllerbauer lädt Klein und Groß zum Familienkonzert zum Mitmachen in die Kulturscheune ein.
28.11.202520:00Cecilya & The Candy Kings - KonzertCecilya & the Candy Kings: ein explosiver Retro-Cocktail mit zeitgenössischem Sound. Ihr dynamisches Repertoire mit Swing & Rhythm'n'Blues ist eine musikalische Zeitreise zurück zu den Wurzeln der 50er Jahre.
01.12.202510:30Die Händlerin der Worte - Theater für SchulklassenDie Händlerin der Worte - vom Klang der Wörter ist ein Theaterstück mit Musik über den Klang von Wörtern für die 1. bis 4. Klasse. Es ist die zweite Geschichte mit der beliebten quirligen Markthändlerin. Sieben eingängige Lieder sind in die Geschichte eingewoben.
02.12.202516:00Der Untertan - BuchvorstellungDer Literaturkreis Salzgitter trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat um ein Buch vorzustellen und zu besprechen. Diesmal geht es um das Buch „Der Untertan“ von Heinrich Mann.
03.12.202516:00–18:00Lager, Baracken, Menschen - GesprächDer Arbeitskreis Stadtgeschichte lädt zu einem Gespräch zum Thema "Lager, Baracken, Menschen" mit Julia Braun ein.
03.12.202519:30–21:00Bullshit, Fake News und Manipulation - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Bullshit, Fake News und Manipulation - Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können."
05.12.202519:00Schrille Nacht – TheaterdinnerDas Peak-Hotel präsentiert das Theaterdinner „Schrille Nacht“ des "Zimmer-Theaters".
05.12.202519:30Birth Control - KonzertDie seit weit über 50 Jahren bestehende deutsche Prog-Rock-Band Birth Control veröffentlicht nach der D-LP/CD *Here and Now*(2016) und der in den Top100 der deutschen LP-Charts platzierten LP/CD *Open Up* (2022) am 20.April 2024 zum Record Store Day`24 nach fast 45 Jahren wieder eine Live LP.
06.12.202517:00„Irischer Advent“ - KonzertMusik, Gesang und Geschichten aus Irland stehen im Mittelpunkt.
06.12.202519:30Dezibel - Konzert“Dezibel – Tribute to AC/DC” spielen die Musik der australischen Hardrocker in authentischer und originalgetreuer Weise.
06.12.202520:00UNDUZO "Von Männern, Eseln und Marie" - WeihnachtsprogrammWer ist eigentlich der Schrottwichtel? Woran sind die Eltern der Waisen aus dem Morgenland gestorben? Warum ruft der Weihnachtsmann immer “Ho-Ho-Ho”?
07.12.202515:00Pony im Koffer - Kein Sonntag wie jeder Andere„Den Hauptgewinn bekommt man nie!“, so sagt die Tante. Aber natürlich gewinnen die Kinder das Pony doch!
09.12.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Salzgitter-Bad ein.
10.12.202519:30–21:00Zitrusfrüchte Italiens - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Die Zitrusfrüchte Italiens"
11.12.202519:30–21:00Wie Bilder erzählen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseite ein. Thema diesmal: "Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens"
12.12.202520:00Broom Bezzums Winter Carol Tour - KonzertOb bei ihrer eigenen Interpretation eines traditionellen Volksliedes oder mit einer ihrer gefeierten Eigenkompositionen, Broom Bezzums haben ein natürliches Talent dafür, ihre Musik für das Publikum immer wieder aufs Neue relevant zu machen.
13.12.2025–14.12.2025Städtisches Museum Schloss Salder - AdventstreffAuch in diesem Jahr wird der "Adventstreff" wieder zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit vor und in das Städtische Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder einladen.
13.12.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
13.12.202517:00Der kleine Lord - Live-HörspielTheater ex libris präsentiert „Der kleine Lord“. Ein Live-Hörspiel nach der Romanvorlage von Frances Hodgson Burnett.
13.12.202518:00Irish Christmas Meeting - KonzertDas traditionelle „Irish Christmas Meeting“ im Fredenberg Forum wird dieses Jahr musikalisch gestaltet vom Irish-Folk-Duo AstRein und „The Hoochigans“.
17.12.202520:00Big Daddy Wilson Back To The Roots - KonzertDer amerikanische Blues-Singer-Songwriter Big Daddy Wilson kehrt in 2025 zu seinen musikalischen Ursprüngen zurück.
18.12.202515:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.
02.01.202619:00Neujahrskonzert mit dem Göttinger SymphonieorchesterWillkommen 2026 und einem Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester "Funkenfeuer". Dirigent und Moderation: Dr. Nicholas Milton
04.01.202616:00Der Nussknacker - BallettClassico Ballet Napoli (Klassisches Ballett aus Neapel/Italien) präsentiert in der Aula Fredenberg den Ballett-Klassiker "Der Nussknacker".
10.01.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
15.01.202619:30–21:00Bilderkult und Bildkritik - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Bilderkult und Bildkritik"
16.01.202619:30Helge Timmerberg - LesungHelge Timmerberg liest aus „Bon Voyage. Mit Papas Benz bis nach Marokko“.
17.01.202619:30Achtung Baby - Konzert"Achtung Baby" heißt es seit nunmehr über 15 Jahren deutschlandweit, wenn es um die beste Tributeshow für U2, eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten, geht.
21.01.202619:30–21:00Demographische Transformation und Pflege - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven."
23.01.202618:30Morde geschehen nicht immer leise - Krimidinner"Silencio – Morde geschehen nicht immer leise" - das neue Krimidinner im Peak-Hotel.
24.01.202620:00Blues Company - KonzertWhite man can´t play the blues – über dieses Klischee kann Todor Todorovic, den alle Welt nur Tosho nennt, nur müde schmunzeln.
25.01.202617:00Trio Ariadne„Schilflieder“ heißt das Programm von Myriam Navarri (Oboe), Thomas Mittler (Horn) und Josefa Schmidt (Klavier).
26.01.202619:30–21:00Aramäisch - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart."
29.01.202619:30–21:00Wird verschoben! Zwischen Zöllen und Zeitenwende - VHS-Online-VortragFindet zu einem anderen Termin statt - 29.01.2026! Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft?
06.02.202620:00Joscho Stephan & Band - KonzertWie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing:
08.02.202615:00Tantentexte, Onkellieder – Onkeltexte, Tantenlieder - Chansons & Kabarett„Chansons und Kabarett“ – diese schon traditionelle gemeinsame Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Salzgitter und des Literaturbüros der Stadt Salzgitter findet am zweiten Sonntagnachmittag im Februar, diesmal unter dem Motto „Tantentexte, Onkellieder – Onkeltexte, Tantenlieder“ statt.
08.02.202617:00Duo Concento - Reihe "Schlosskonzerte"„In 90 Minuten um die Welt – ein moderiertes Konzert“ mit Myriam Ghani (Flöte) und Lea Maria Löffler (Harfe).
14.02.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
14.02.202619:30Geneses - KonzertGeneses - All Sides Live Revisited Tour. Europas vielseitigste Genesis Tribute Show geht erneut auf deutschlandweite Tour.
14.02.202620:00Es ist nur eine Phase, Hase - KomödieMischa und Christiane sind glücklich verheiratet, ihr Sohn studiert erfolgreich Medizin, und so könnten sie eigentlich ein sorgenfreies Leben führen.
20.02.202619:30Martyna Linartas - LesungMartyna Linartas liest aus ihrem Buch „Unverdiente Ungleichheit. Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann“.
21.02.202619:00Lions-Konzert zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler„Color Music - Wenn Kinderstimmen die Welt verbinden": Konzert zur Förderung junger Künstlerinnen und Künster.
21.02.202620:00Jochen Malmsheimer - Kabarett"Ich bin kein Tag für eine Nacht oder: Ein Abend in Holz": Es geht ums Sprechen, was ja der Titel bereits in beeindruckender Manier überdeutlich macht.
01.03.202617:00Klarinettentrio Schmuck - KonzertSayaka Schmuck (Klarinette), Johann-Peter Taferner (Bassetthorn) und Kristof Dömötör (Bass-Klarinette) präsentieren "Von Klassik bis Jazz".
04.03.202617:00Pre-Wedding-Event - HochzeitsmesseDas Peak-Hotel in Salzgitter lädt zum "Pre-Wedding-Event" ein und richtet sich an Hochzeitspaare, die sich in entspannter Atmosphäre inspirieren lassen und den finalen Feinschliff für ihren großen Tag planen möchten.
07.03.202620:00Arnulf Rating "Tagesschauer" - KabarettWir bewegen uns im Netz wie die Fische im Wasser. Das Angebot ist riesig. Verlockende Apps – ist da ein Haken dran?
13.03.202620:00Heute zwischen gestern und morgen - Musikalische Lesung„Heute zwischen gestern und morgen“ - Chansons und Couplets von Kurt Tucholsky mit Johannes Kirchberg.
14.03.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
15.03.202617:00Zoria Trio - KonzertCharlotte Kuffer (Flöte), Irena Josifoska (Violon-cello) und Viktor Soos (Klavier) präsentieren musikalische „Klangmalereien“.
15.03.202618:30Dagmar Schönleber - KabarettKabarett mit Dagmar Schönleber - "Endlich 50! - So jung brechen wir nicht mehr zusammen"
20.03.202619:30Husch Josten - LesungHusch Josten liest aus ihrem Roman „Die Gleichzeitigkeit der Dinge“.
20.03.202620:00Einszweiundzwanzig vor dem Ende - KomödieBertrand hat das Gefühl, sein Leben verpasst zu haben. Keine Frau, langweiliger Job, keine Ambitionen. Das soll aufhören.
21.03.202620:00Quadro Nuevo - KonzertDie Musik von Quadro Nuevo strahlt die Lust am abenteuerreichen Leben aus. Jede Melodie erzählt davon. Jeder Ton gibt die tiefe Liebe zum Instrument weiter. Jede Reise prägt die extravagante Musizierkunst des Ensembles.
11.04.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
11.04.202620:00Friedemann Weise "Das bisschen Content" - KabarettGott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne.
11.04.202620:00Lissi und Herr Timpe - KonzertLissi und Herr Timpe… … das sind die österreichische Sängerin Elisabeth Heller und ihr aus Braunschweig stammender Partner Oliver Timpe.
12.04.202617:00Duo Reifland - Reihe "Schlosskonzerte""Klangfarben der Tiefe – Bratsche und Klavier im Dialog“ heißt das Programm von Tobias Reifland (Bratsche) und einem Gast am Klavier.
17.04.2026–19.04.2026Helmut Eisel - Klezmer-WorkshopHelmut Eisel bietet erneut in der Klezmer-Stadt Salzgitter gemeinsam mit JEM-Gitarrist Juan Pablo Gonzales Tobón einen Klezmer-Workshop an.
17.04.202619:30Kristina Hauff - LesungKristina Hauff liest aus „Schattengrünes Tal“. Ein psychologischer Spannungsroman vor der düster-berauschenden Kulisse des Schwarzwalds.
17.04.202620:00Zwei Männer ganz nackt - KomödieAlain ist erfolgreicher Anwalt, hat erwachsene Kinder und ist glücklich verheiratet. Eigentlich alles perfekt – bis er eines Tages splitternackt neben seinem Mitarbeiter Nicolas aufwacht…
24.04.202618:30A Broadway Night - Musical-DinnerEine Nacht voller Glanz, Musik und Emotionen – direkt vom Broadway in das Peak-Hotel in Salzgitter.
25.04.202620:00The Swing Aces - KonzertDie Kölner Band Katie & The Swing Aces sind eine klassische JazzClub Combo im Look der 20er/30er Jahre und bringen mit ihrem Sound jedes Publikum zum Tanzen, Swayen und Zuhören.
26.04.202617:00Barock_Plus - Konzert"Les doux reflets de Versailles“ heißt das Programm, mit dem Marie Erndl (Blockflöte), Tabea Wink (Blockflöte), Verena Spies (Barockcello) und Dominik Heidl (Cembalo) auftreten.
08.05.202620:00Sekt & The City - ComedyWie schön, dass das Sekt & The City-Ensemble seinem außergewöhnlich frischen und spritzigen Stil treu bleibt.
09.05.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
10.05.202618:30Peter Vollmer - KabarettPeter Vollmer präsentiert sein Programm "Es gibt ein Leben über 60!"
18.05.202610:00Wie Timmy Lust auf Musik bekam - KinderkonzertTimmy – ein Junge, wie es ihn schon immer und überall gegeben hat und auch immer und überall geben wird: Pfiffig, voller Ideen, voller Neugier – und dem unbedingten Wunsch, ein Instrument spie-len zu können. In Timmys Fall ist das die Querflöte.
13.06.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
11.07.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
08.08.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
12.09.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
13.09.202608:00–18:00Kommunalwahl/OberbürgermeisterwahlAm 13. September 2026 findet die Wahl zum Rat und zu den Ortsräten der Stadt Salzgitter sowie die direkte Oberbürgermeisterwahl statt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.