Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Hier kann man sich unverbindlich einen ersten Eindruck zur Ausbildung, Ausbildern sowie Teilnehmern machen und alle Fragen beantwortet wissen.
Weitere Informationen
Kurs Binnen Reviere:
Beginn der Theorieschulung ist Dienstag, 4. November 2025
Hier konzentriert sich die Ausbildung auf die Grundfertigkeiten im Segeln auf einer Jolle und die Handhabung eines kleinen Motorbootes. Beginn des „Binnen Kurses“ ist Dienstag, der 4. November im Segel-Club.
Gestartet wird mit der Theorieausbildung, die Praxisausbildung schließt sich im Frühsommer mit Training auf dem Salzgittersee an. Am Ende des Kurses steht der "SportBootFührerschein-Binnen" (kurz: SBF-Binnen) unter Motor und Segel. Gilt für Binnenreviere, Flüsse und Seen. Für Segelboote und -jollen sowie Motorboote ab 15PS.
Kurs „Hoch“-See Reviere:
Beginn der Theorieschulung ist Donnerstag, 8.Januar 2026
Parallel dazu wird im See-Kurs auf zwei unterschiedliche aufeinander aufbauende See-Führerscheine vorbereitet. Man kann sich aber auch nur einen der beiden Scheine entscheiden.
1. SportBootFührerschein-See (kurz SBF-See) ist ein reiner „Motorbootschein“ und ist zwingend erforderlich, um Fahrzeuge mit mehr als 15 PS in Küstengewässern zu bewegen. Der Kurs beinhaltet die einfache Kartenkunde der Navigation sowie Grundlagen der Bedienung von Booten.
Daran kann man anschießen mit dem...
2. SportKüstenSchifferschein (kurz SKS): Dieser sogenannte „Segelyacht-Führerschein“ behandelt ausführlich die Bedienung sowie die Navigation einer Segelyacht und wird auch sehr oft beim Chartern von Yachten verlangt. Voraussetzung zum Erwerb des SKS ist der Besitz des SBF-See.