Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Die Gründung der Reichswerke „Hermann Göring“ bedeutete für das ländlich geprägte Salzgittergebiet einschneidende Veränderungen. Wohnraum und eine entsprechende Versorgungsstruktur mussten geschaffen werden.
Zwischen 1937 und 1945 entstanden im Salzgittergebiet über 60 Wohn-, Arbeits- und Gefangenenlager der Reichswerke. Viele Baracken dienten auch nach dem Krieg noch länger als Wohnraum. Eigene oder überlieferte Erinnerungen, Unterlagen oder Fotos – Mit der Unterstützung der am Gespräch Teilnehmenden will der Arbeitskreis Stadtgeschichte mehr über die Geschichte der Lager herausfinden und sich gemeinsam mit seinen Gästen darüber austauschen.
Zeit: 16.00 – 18.00 Uhr
Zugang: Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße, bei Watenstedt
Kontakt
Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V.
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Wehrstraße 29
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Tel.: 05341 / 44581
E-Mail: infogedenkstaette-salzgitterde