Aktuell: Tag der seelischen Gesundheit am 9. Oktober 2025
Unter Berücksichtigung medizinischer, sozialer, ökonomischer und ökologischer Belange schützt das Gesundheitsamt die Gesundheit der Allgemeinheit und fördert die Sicherung und Herstellung gesunder Lebensverhältnisse. Modernes Qualitätsmanagement prägt unsere Arbeitsabläufe, insbesondere um unsere bürgerorientierten Dienstleistungen kontinuierlich weiter zu verbessern.
Auf unseren Seiten im Web können Sie sich ausführlich über unser Leistungsspektrum informieren. Einige Publikationen halten wir für Sie zum Download bereit (siehe unten).
Ministerium startet Kampagne für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (kurz: ÖGD) kümmert sich um die Gesundheit und den Gesundheitsschutz der gesamten Bevölkerung. Er besteht aus Einrichtungen auf kommunaler Ebene sowie aus Einrichtungen auf Länder- bzw. Bundesebene und bildet damit eine wichtige Säule im deutschen Gesundheitssystem. Zum Niedersächsischen ÖGD gehören das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, das Landesgesundheitsamt sowie die kommunalen Gesundheitsämter.
Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung wird zum Tag der seelischen Gesundheit eine Imagekampagne für den Öffentlichen Gesundheitsdienst starten. Ein avisiertes Ziel der Imagekampagne ist die Gewinnung von Nachwuchskräften. Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter unterstützt die Kampagne.
Chatbot des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes
Der Chatbot beantwortet Fragen zu Gesundheitsthemen und ist in vielen Fragestellungen auf die Situation in Niedersachsen spezialisiert.
Der Bot zeichnet sich dadurch aus, dass er mit aktuellen Informationen versorgt wird und greift ausschließlich auf Informationen zu, welche vom NLGA qualitätsgesichert wurden.
Der Bot bietet keine medizinische Beratung - bei individuellen gesundheitlichen Problem wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.