ÖffentlichkeitsarbeitHier finden Sie aktuelle Mitteilungen der Feuerwehren Salzgitter und können in älteren Veröffentlichungen recherchieren. vorlesen Aktuell09.12.2022 SalzgitterFazit zum Warntag 2022 in SalzgitterIn Zuge des Warntages testete die Stadt Salzgitter auch das aktuell in Erweiterung befindliche Sirenennetz.22.11.2022 SalzgitterErster notärztlicher Fortbildungsabend in SalzgitterAm Mittwoch, 2. November 2022, fand auf der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Salzgitter, der erste notärztliche Fortbildungsabend statt.07.09.2022 SalzgitterErnennung der OrtsbrandmeisterAm Dienstag, 30. August, ernannte Oberbürgermeister Frank Klingebiel 13 freiwillige Feuerwehrkameraden zum Ortsbrandmeister bzw. zum stellvertretenden Ortsbrandmeister Ihrer Ortswehr.31.08.2022 SalzgitterAuszubildenden ziehen an einem StrangAm Samstag, 27. August, fuhr eine Gruppe von 7 Auszubildenden des aktuellen Grundausbildungslehrganges der Berufsfeuerwehr Salzgitter nach Braunschweig in den BraWoPark.29.08.2022 SalzgitterUnwettereinsätze der FeuerwehrAm Freitag, 26. August, ab etwa 19 Uhr hatte die Feuerwehr Salzgitter insgesamt 102 zu größten Teilen unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten.19.08.2022 SalzgitterHistorische Feuerwehr-Objekte fürs MuseumDie Umbauarbeiten in der 1980 errichteten Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter in Lebenstedt wird in der nächsten Zeit beginnen.11.08.2022 SalzgitterBombenräumung in Leiferde führt zu Straßensperrungen in ThiedeDie Berufsfeuerwehr der Stadt Braunschweig teilt mit, dass am Sonntag, 14. August im Bereich Leiferde eine Kampfmittelräumung geplant ist. Betroffen davon ist auch der Salzgitteraner Stadtteil Thiede.02.08.2022 SalzgitterLand fördert Brandschutz in SalzgitterOB Klingebiel: Land fördert mit 650.000€ wichtige Brandschutzmaßnahmen in SalzgitterÄltere Pressemitteilungen01.09.2020 SalzgitterBundesweiter WarntagHeute findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. 11 Uhr werden in ganz Deutschland Sirenen heulen und Warn-Apps piepen.09.06.2020 SalzgitterFeuerwehr eingeschränkt errreichbarDer Fachdienst Feuerwehr ist im Augenblick telefonisch eingeschränkt erreichbar02.06.2020 SalzgitterFilm als Dank an die EhrenamtlichenDie Berufsfeuerwehr Salzgitter hat mit dem Medienzentrum der Stadt Salzgitter einen Filmbeitrag zum Thema „Ehrenamtliche Hilfe in der Covid-19 Pandemie“ erstellt.Weitere InformationenSalzgitterPresseinformationenPressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter und Kontakte zum Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.KontaktFür Presseanfragen oder allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an Marcus Spiller als Pressesprecher der Berufsfeuerwehr.Marcus SpillerPresse- und Öffentlichkeitsarbeit Berufsfeuerwehr SalzgitterAnrufE-MailOrtKontaktOrtMarcus SpillerPresse- und Öffentlichkeitsarbeit Berufsfeuerwehr SalzgitterAn der Feuerwache 338226 SalzgitterKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)Kontakt05341 8372871Marcus.Spillerstadt.salzgitterde
09.12.2022 SalzgitterFazit zum Warntag 2022 in SalzgitterIn Zuge des Warntages testete die Stadt Salzgitter auch das aktuell in Erweiterung befindliche Sirenennetz.
22.11.2022 SalzgitterErster notärztlicher Fortbildungsabend in SalzgitterAm Mittwoch, 2. November 2022, fand auf der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Salzgitter, der erste notärztliche Fortbildungsabend statt.
07.09.2022 SalzgitterErnennung der OrtsbrandmeisterAm Dienstag, 30. August, ernannte Oberbürgermeister Frank Klingebiel 13 freiwillige Feuerwehrkameraden zum Ortsbrandmeister bzw. zum stellvertretenden Ortsbrandmeister Ihrer Ortswehr.
31.08.2022 SalzgitterAuszubildenden ziehen an einem StrangAm Samstag, 27. August, fuhr eine Gruppe von 7 Auszubildenden des aktuellen Grundausbildungslehrganges der Berufsfeuerwehr Salzgitter nach Braunschweig in den BraWoPark.
29.08.2022 SalzgitterUnwettereinsätze der FeuerwehrAm Freitag, 26. August, ab etwa 19 Uhr hatte die Feuerwehr Salzgitter insgesamt 102 zu größten Teilen unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten.
19.08.2022 SalzgitterHistorische Feuerwehr-Objekte fürs MuseumDie Umbauarbeiten in der 1980 errichteten Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter in Lebenstedt wird in der nächsten Zeit beginnen.
11.08.2022 SalzgitterBombenräumung in Leiferde führt zu Straßensperrungen in ThiedeDie Berufsfeuerwehr der Stadt Braunschweig teilt mit, dass am Sonntag, 14. August im Bereich Leiferde eine Kampfmittelräumung geplant ist. Betroffen davon ist auch der Salzgitteraner Stadtteil Thiede.
02.08.2022 SalzgitterLand fördert Brandschutz in SalzgitterOB Klingebiel: Land fördert mit 650.000€ wichtige Brandschutzmaßnahmen in Salzgitter
01.09.2020 SalzgitterBundesweiter WarntagHeute findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. 11 Uhr werden in ganz Deutschland Sirenen heulen und Warn-Apps piepen.
09.06.2020 SalzgitterFeuerwehr eingeschränkt errreichbarDer Fachdienst Feuerwehr ist im Augenblick telefonisch eingeschränkt erreichbar
02.06.2020 SalzgitterFilm als Dank an die EhrenamtlichenDie Berufsfeuerwehr Salzgitter hat mit dem Medienzentrum der Stadt Salzgitter einen Filmbeitrag zum Thema „Ehrenamtliche Hilfe in der Covid-19 Pandemie“ erstellt.
SalzgitterPresseinformationenPressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter und Kontakte zum Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.