Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Start: Demofahrt der Biker/innen im Konvoi: Messe-Gelände „Harz & Heide“, an der Eisenbütteler Straße, in Braunschweig
Ankunft um zirka 15.30 Uhr: Parkplatz Reppnersche Bucht Salzgittersee, Westfalenstraße, in Lebenstedt.
Verkehrssicherheitstag und Bikerparty: Beginn zirka 10 Uhr. Ort: Parkplatz, Reppnersche Bucht Salzgittersee, Westfalenstraße, in Lebenstedt.
Organisatoren: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Motorradfahrer/innen Braunschweiger Land (acm) und Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter
Das bundesweit einzigartige Konstrukt aus Verkehrssicherheitstag, Demofahrt, Gedenkgottesdienst und Bikerparty hat sich im Laufe der Jahre nicht nur in Kreisen der Bikerinnen und Biker weit über Salzgitter hinaus herumgesprochen. Tausende teilnehmende Biker/innen und Zuschauer/innen entlang der Strecke durch das Braunschweiger Land begleiten die traditionsreiche und emotionale Veranstaltung in Lebenstedt.
Das bleibt:
Auch diesmal wird wieder den verunglückten Motorradfahrer/innen des vergangenen Jahres gedacht und auch die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Motorradfahrer/innen Braunschweiger Land (acm) und der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter werden die Veranstaltung wieder organisieren.
Das wird anders:
Und doch ist in diesem Jahr einiges völlig anders, nachdem der Rathausplatz in Lebenstedt über fünfzehn Jahre der beliebte Startpunkt der Demofahrt war, ist es diesmal der Messeplatz "Harz & Heide" in Braunschweig.
Auch die Fahrtroute der Biker/innen-Demofahrt ändert sich: Bedingt durch den derzeitigen Abriss einer Brücke auf der bisherigen Route und auch die bereits jetzt bestehenden massiven Beeinträchtigungen, war eine Änderung unausweichlich. Damit dies nicht - wie es bei der großen MOGO (Motorradgottesdienst) Hamburg passiert ist - zum Aus der hiesigen beliebten Motorradgedenkfahrt führt, wurden vom acm und der Stadt Salzgitter gemeinsam mit der Polizei über Monate Pläne ersonnen, überdacht und geprüft.
Das Ergebnis: Der Gottesdienst rückt auf den Beginn der Veranstaltung. Neuer Ort ist die „mobile Kirche“, die auf dem Harz- und Heidegelände in Braunschweig aufgebaut wird. Sie ist bereits erfolgreich bei Gottesdiensten zu Pfingsten in Salzgitter-Bad getestet worden.
Aufstell- und Startpunkt der Demofahrt wird also das Messe-Gelände „Harz & Heide“ an der Eisenbütteler Straße in Braunschweig sein. Zielort ist erstmals das Gelände auf und um den Parkplatz am Salzgittersee an der Reppnerschen Bucht in Salzgitter-Lebenstedt.
Um sicher zu sein, dass die Route für alle an der Fahrt Teilnehmenden sicher befahrbar ist, fanden im Vorfeld Begutachtung der alternativen Route und Orte durch Polizei, Feuerwehr, KVG und andere statt. Ein Zitat zu Route und Orten aus diesem Kreis lässt hoffen: „Alternativlos, dabei sogar noch charmant!“
Veranstalter werden bei der Organisation von vielen unterstützt
Eine gelungene Organisation der Motorradgedenkfahrt braucht viel Unterstützung. Neben einer Vielzahl hauptamtlicher Kräfte, wie zum Beispiel von Polizei und Feuerwehr, sind rund 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer von der acm und befreundeten Motorradfahrergruppen, Johanniter-Unfallhilfe, Technisches Hilfswerk, Freiwilligen Feuerwehren sowie weiteren Gruppen und Organisationen an Vorbereitung und Durchführung dieses Tages beteiligt. Weit mehr als 1000 Stunden ehrenamtlicher Einsatz werden allein am Veranstaltungswochenende geleistet, etwa dieselbe Zeit ist an ehrenamtlicher Tätigkeit zur Vorbereitung nötig.
Ohne die finanzielle Unterstützung der Braunschweigischen Sparkassenstiftung wäre ein solch umfassendes Programm trotz des immensen Anteils ehrenamtlicher Arbeit nicht zu realisieren.
Gedenken an verunglückte Motorradfahrer/innen in 2024
Um der verunglückten Motorradfahrer/innen des vergangenen Jahres an diesem Tag zu gedenken, werden Kreuze gefertigt, die die Namen der verstorbenen Motorradfahrer/innen tragen. Die Kosten für das Material werden von der Verkehrswacht Salzgitter übernommen. Die Holzkreuze bilden auf einem Anhänger die Spitze des Konvois vom Gedenkgottesdienst in Braunschweig zum Salzgittersee in Lebenstedt. Die Motorradgedenkfahrt wird seit Jahren durchgeführt, um auf die Gefahren im Straßenverkehr hinzuweisen und alle Verkehrsteilnehmenden anzuregen, aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Das Programm des Verkehrssicherheitstages und der Bikerparty am Salzgittersee
Wieder dabei ist das „Schräglagen-Motorrad“, ein sogenanntes „Wing-Bike“. Mit ihm will Fahrlehrer Michael Trzynka aus Salzgitter den Biker-Fans die Möglichkeit geben, Sicherheit bei der Schräglage in Kurven zu gewinnen.
Der 13-jährige Levin Liffers, der seit seinem vierten Lebensjahr Trial fährt, wird seine Geschicklichkeit auf einigen Hindernissen - unter anderem einem PKW - beweisen. Auch Vorführungen der Freiwilligen Feuerwehr Lebenstedt bereichern das Programm.
Die Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Salzgitter, Kathrin Lacey, wird außerdem gemeinsam mit „Wir helfen Kindern e.V.“ einen Fahrradparcours für die kleinen Besucher/innen anbieten. Weisser Ring, B.A.C.A (Biker against Child Abuse), Hospiz-Initiative Kinder- und Jugendtrauerarbeit ergänzen die Informationsinsel Kinderschutz.
Musikalisch gibt es neben Bands für die Großen auch etwas für die kleinen Gäste und das ohne dafür zu zahlen: Umsonst und draußen wird Willi, der Pirat, nicht nur singen, sondern auch die Kinder aktiv mit Rhythmusinstrumenten in das musikalische Spiel einbeziehen. Darüber hinaus gibt es mehrere kostenfreie Vorführungen des Kasperletheaters.
Das Musikprogramm nach Ankunft des Konvois ab zirka 15.30 Uhr wird noch bekannt gegeben. Sobald es fest steht, ist es hier abrufbar.
Samstag, 26. April
Motorradgedenkfahrt mit Verkehrssicherheitstag
- Treffen Teilnehmer/innen an der Demofahrt nach Salzgitter: 10 Uhr Messegelände „Harz & Heide“, an der Eisenbütteler Straße, in Braunschweig
- Gedenkgottesdienst auf dem Messegelände „Harz & Heide“ um 13 Uhr
- Start Demofahrt der Biker/innen nach Salzgitter um 14.30 Uhr
- Ankunft des Biker/innen-Konvois um zirka 15.30 Uhr: Parkplatz Reppnersche Bucht Salzgittersee, Westfalenstraße, in Lebenstedt.
- Verkehrssicherheitstag und Bikerparty: Beginn zirka 13 Uhr. Ort: Parkplatz, Reppnersche Bucht Salzgittersee, Westfalenstraße, in Lebenstedt. Beginn Live-Musik auf dem Platz 16 Uhr
Organisatoren: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Motorradfahrer/innen Braunschweiger Land (acm) und Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter