Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Gemeinsam war den Preisträgerinnen und Preisträgern der Vorjahre vor allem eines: Es waren alles außergewöhnliche Menschen, die sich für ihre Stadt einsetzen.
Um den diesjährigen Kandidatinnen und Kandidaten sorgfältig auszuwählen, hat sich die Jury - bestehend aus Frank Klingebiel, Helmut Knebel, Alfred Kaufmann, Siegbert Lauk-Reineke, Beate Köbrich, Gülay Yalcinkaya-Aydin, Valea Schweiger, Isabel Brandis, Ralli Lewitzki und Axel Wilde - nun von Angesicht zu Angesicht getroffen, um in entspannter Atmosphäre diskutieren zu können.
Dabei ist es Axel Wilde, Initiator und Stifter der Grubenlampe, von jeher wichtig, die zu ehren, die ihre Stadt lebenswert und aktiv gestalten - und die sich auch dann noch engagieren, wenn es mal unbequem und stürmisch wird. „Wir suchen mutige Menschen, die etwas verändern, gern im Großen, vor allem aber auch im Kleinen“, sagt Wilde.
In der Vergangenheit waren das zum Beispiel die Wirtin Erika Rinkenbach aus Salzgitter-Bad, Ortsheimatpfleger Dirk Schaper aus Ringelheim oder wie im vergangenen Jahr der ehemalige Vorsitzende des Salzgitteraner Jugendparlaments Andru König – die Mischung machts! Wer die Auszeichnung 2025 erhält, bleibt natürlich noch geheim. Das Rätsel wird wie immer erst am 31. Oktober aufgelöst.
Veranstaltung: Verleihung der Grubenlampe
Die Verleihung der Grubenlampe findet am 31. Oktober, um 15 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad statt. Im Anschluss an die Ehrung gibt es wie immer ein nettes Beisammensein mit allen Beteiligten. Der Eintritt ist frei, um vorherige Anmeldung (bis spätestens 27. Oktober) wird allerdings gebeten: Kontakt per Mail an agkaufmannt-onlinede oder telefonisch unter 05341 / 811101.