Inhalt anspringen

Salzgitter

Frauen-KZ in Salzgitter-Bad - Führung

Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals. Im Spätsommer 1944 wurde im ehemaligen Zivilarbeiterlager Nr. 43 am südlichen Rande der Stadt als letztes von vier Außenlagern das KZ Salzgitter-Bad eingerichtet.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

14.09.202515:0016:00

Am 13. September 1944 kam der erste Transport mit zirka 270 Frauen aus dem Konzentrationslager Ravensbrück an. Nach einem weiteren Transport im Oktober betrug die Belegungsstärke etwa 500 weibliche Häftlinge. Die Frauen mussten in der Rüstungsproduktion arbeiten. Untergebracht waren sie in vier Baracken. 80 Jahre nach der Auflösung des KZ ist das ehemalige Lagergelände ein Parkplatz. Lange erinnerte nur ein Gedenkstein am Rande der Fläche an diesen Ort.

In der Führung wird den Strukturen des Lagers nachgegangen und einige Schicksale der dort inhaftierten Frauen ausführlicher vorgestellt.

Führung: Jesse Holtmeyer
Zeit: 15.00 – 16.00 Uhr
Treffpunkt: Friedrich-Ebert-Str. (Parkplatz am Ende der Straße) in Salzgitter-Bad

Kontakt

Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V.
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Wehrstraße 29
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Tel.: 05341 / 44581
E-Mail:  infogedenkstaette-salzgitterde

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Ak-Photography.inc