Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Ihre Konzerte verlässt man als ganz klein wenig anderer Mensch, berührt im Innersten und mit der Idee eines Lebens, das ein bisschen mehr das Eigene ist.
Amy und Ryan spielten in den vergangenen Jahren unzählige Konzerte auf großen und kleinen Bühnen in vielen Ländern Europas. Dieser musikalische Weg führte sie unter anderem bis in die legendäre Gruga Halle in Essen, wo sie vor PUR ein ausverkauftes Konzert eröffnen durften.
In Zusammenarbeit mit der DB spielten sie eine außergewöhnliche Konzerttour durch alle großen Bahnhöfe von Baden-Württemberg.
Einzigartig waren auch die Konzerte auf den Inseln Borkum und Juist, wo sich das Duo vor atemberaubender Kulisse in manches musikbegeisterte Herz spielte."
Bio von Amy und Ryan
Amy und Ryan’s Wege haben sich auf der Bühne gekreuzt. Zusammen waren sie Teil der Countrypop Band TinkaBelle. Gesignt bei Warner Music Central Europe, haben sie zwei Goldalben veröffentlicht, mit Soul Sänger Seal ein Duett aufgenommen, zweimal für Status Quo eröffnet, mehrere Airplay Top 10 Songs releast und … die Qualität der Live Performance rückte mehr und mehr in den Hintergrund.
Damit konnten und wollten sich die Herzblutmusikerin Amy und der Herzblutmusiker Ryan nicht zufrieden geben. Sie wollten mehr: Mehr Musikalität, mehr Substanz, mehr Authentizität. Sie verliessen die Band und formierten sich neu als Folk-Pop-Duo unter dem Namen "Birds of a Feather – ein Name, der ihre tiefe kreative und persönliche Verbindung symbolisiert. Sie sind bewusst dorthin, wo eine Singer-Songwriter-Reise anfangen sollte: Zum Publikum, auf die Straße.
2015 ist ihre erste EP erschienen. Und seither touren die beiden. Bisher sind sie nach Deutschland, Österreich, Dänemark und Holland gereist. Anfangs haben sie an Straßenecken performt, mittlerweile treten sie in kleinen feinen Clubs auf. Und so erspielen sich Amy und Ryan mit bereits vier Tonträgern im Gepäck von Mal zu Mal eine grössere und über die Massen treue Fanbase, die langsam und stetig wächst.
Doch es geht nicht nur um Musik – es geht um das, wofür die Songs stehen. Jeder Text, jede Melodie, jeder Akkord kommt direkt aus dem Herzen. Ihre Lieder sind ehrlich und authentisch, geprägt von echten Erfahrungen, gelernten Lektionen und gelebten Momenten. Ob es um Liebe, Verlust, Hoffnung oder Selbstfindung geht – sie meinen jedes Wort, das sie singen. Diese rohe Aufrichtigkeit macht ihre Musik so greifbar – weil sich jeder irgendwo in ihren Texten wiederfinden kann.
"Birds of a Feather"-Konzerte sind mehr als nur Auftritte – sie sind Momente der Verbundenheit. Mit inzwischen fünf Veröffentlichungen und einer stetig wachsenden Fangemeinde bleibt eines unverändert: Ihre Musik ist echt. Ihre Geschichten sind echt. Und genau das macht sie so besonders.