Trauzimmer im Rathaus Salzgitter
Das Trauzimmer im Rathaus Salzgitter bietet heiratswilligen Paaren ein modernes, helles und freundliches Ambiente für ihre Trauung (max. 20 Personen).
Hier können Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 bis 11:30 Uhr heiraten.
Trauzimmer Burg Lichtenberg
Wer es lieber außergewöhnlich mag, wird auf der Burg Lichtenberg von den Standesbeamten/innen zur Eheschließungen in Empfang genommen (max. 15 Personen).
240 Meter über Normal Null (NN) können Paare hier den Bund der Ehe schließen und anschließend mit einem Glas Sekt von der obersten Plattform (261 Meter) des Bergfriedes den Blick auf die norddeutsche Tiefebene genießen.
Trauungen sind hier in den Monaten Mai bis September auf Anfrage möglich.
Nutzungsentgelt 75 Euro (zuzüglich 55 Euro Aufwandsentschädigung)
Fürstensaal im Städtischen Museum Schloss Salder
Paare, die sich eine romantische Trauung wünschen, können sich im barocken Fürstensaal des Städtischen Museums Schloss Salder das "Ja-Wort" geben (max. 35 Personen).
Mit seinen prachtvollen Stuckverzierungen bietet der Raum den passenden Rahmen für eine stilvolle Hochzeit.
Nutzungsentgelt 250 Euro (zuzüglich 37 Euro Aufwandsentschädigung, 13 Euro Sicherheitsdienst)
Taubenturm in Ringelheim
Ein außergewöhnliches Ambiente für eine Trauung ist auch der ehemalige Taubenturm in Ringelheim (max. 20 Personen). Das Trauzimmer ist gleich neben dem Turm im Anbau untergebracht, in dem früher die Klosterschule war.
Zu finden ist das besondere Trauzimmer auf dem Gutshof der Familie Löwe auf dem Weg zum Schlosspark gegenüber dem Portal der Kirche St. Abdon und Sennen.
Nutzungsentgelt 90 Euro (zuzüglich 68 Euro Aufwandsentschädigung)
Biedermeierzimmer im Kniestedter Gutshaus
Eine weitere Alternative für eine Hochzeit im romantischen Rahmen, ist das Biedermeierzimmer im Kniestedter Gutshaus in Salzgitter-Bad (max. 20 Personen).
Hier können sich Paare in einem stilvollen Ambiente zwischen zahlreichen Möbeln der Biedermeierzeit das Ja-Wort geben.
Die Trauungen sind an jedem Freitagvormittag möglich, sowie am dritten Freitag im Monat auch an drei Nachmittagsterminen von 14:00 bis 15:30 Uhr.
Auch an bestimmten Samstagen im Jahr und am Donnerstagvormittag können Sie hier auf Anfrage heiraten.
Nutzungsentgelt 85 Euro (zuzüglich 59 Euro Aufwandsentschädigung)
Wasserburg Gebhardshagen
Das neueste Trauzimmer der Stadt Salzgitter befindet sich im Herrenhaus der Wasserburg Gebhardshagen (max. 15 Personen, Sitzplätze für max. 10 Personen). Die um das Jahr 1000 erbaute Wasserburg ist eine der ältesten im Land Braunschweig und bietet ein weiteres historisches Ambiente im Reigen der vielen außergewöhnlichen Trauorte in Salzgitter.
Die Trautermine sind je nach Verfügbarkeit von Donnerstag bis Freitag um 9 Uhr, 9.45 Uhr, 10.30 Uhr und 11.15 Uhr. Jeden 3. Freitagnachmittag kann um 14 Uhr, 14.45 Uhr oder 15.30 Uhr geheiratet werden.
Nutzungsentgelt 80 Euro (zuzüglich 55 Euro Aufwandsentschädigung)
Gebühren
Bitte beachten Sie, dass für Trauungen außerhalb des Rathauses und außerhalb der Öffnungszeiten Zusatzgebühren entstehen.