Inhalt anspringen

Salzgitter

Kultursommer 2023: SAGA kommt nach Salzgitter

Eine weitere Band ist jetzt für den Kultursommers 2023 vor dem Schloss Salder in Salzgitter fest gebucht: Die kanadische Kultband „SAGA“.

Sie ist neben Sänger  Kayef, der am 28. Juli hier auftritt, Angelo Kelly am 30. Juli, den Bands „LaBrassBanda“  am 4. August und den "Red Hot Chilli Pipers" am 5. August das fünfte Highlight des Sommerfestivals, für das schon jetzt beim Online-Karten-Portal Reservix Karten erworben werden können.

SAGA am 27. Juli beim Kultursommer 2023

Am 27. Juli werden die Bandmitglieder von „SAGA“  im Rahmen ihrer Tour „A Night to Remember 2023“ in Salzgitter-Salder auftreten. Seit mittlerweile 45 Jahren am Start, sorgen sie immer noch für beste Live-Stimmung. Klassiker wie zum Beispiel "Wind Him Up", Don´t Be Late" oder "Humble Stance" sind musikalisches Kulturgut. Was sich auch nicht geändert hat, ist Sadlers Stimme. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sängern seines Alters klingt der 67-Jährige wie vor über 40 Jahren. Alle letzten zehn SAGA-Alben landeten in den oberen Rängen der deutschen Charts, das letzte „Symetry“ aus dem Jahr 2021 auf Platz 11. Und man kann mit Fug und Recht auf die Frage „Welche Band hat die treuesten Fans?“ antworten: „SAGA“.

„SAGA“-Frontmann Michael Sadler: „Es scheint, dass uns in den letzten Jahren eine Art Renaissance widerfahren ist, dass unsere Musik auf einmal von vielen wieder neu entdeckt und gewürdigt wird. Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir live noch nie so gut waren.“

Deutschland und „SAGA“, das ist eine Verbindung, die schon von Beginn an eine besondere war. Sadler spricht nicht umsonst von „unserer zweiten Heimat“, der 67-Jährige lebte in den Neunzigern sogar einige Jahre lang in Saarbrücken. Gitarrist Ian Crichton, neben seinem Bruder Jim (b) und Sadler Gründungsmitglieder der kanadischen Band, wird in einem Interview sogar zitiert, für SAGA habe „alles in Deutschland angefangen“. Sadler weiß auch, warum: „Die zahlreichen TV-Auftritte und der Gig bei ‚Rock am Ring‘ 1985 waren sicherlich ein Grund dafür, warum wir in Deutschland unsere gesamte Karriere lang so erfolgreich gewesen sind. Aber natürlich darf man die allererste Tour im Juni 1980 im Vorprogramm mit Styx nicht vergessen. Deutschland war das erste Land, das uns mit offenen Armen empfangen hat.“ 

Die Band hat weltweit bis heute von ihren 22 Studio- und 9 Live-Alben 10 Millionen Exemplare verkauft und über 1000 Konzerte in Nord- und Südamerika und Europa gespielt. Und das Ende ist nicht in Sicht. 

Weitere Informationen und Kartenvorverkauf

Auch wenn derzeit noch einige Verhandlungen mit Künstlerinnen und Künstlern hinter den Kulissen stattfinden, so viel sei verraten: Die Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner können sich auf ein Sommerfestival mit vielen weiteren überraschenden Highlights freuen. 

Ein regelmäßiges Update, wer im Juli und August vor dem Schloss Salder auftreten wird, gibt es auf der Internetseite www.kultursommer-salzgitter.de. Hier führt außerdem ein Link direkt zum Online-Kartenportal „Reservix“

Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 05341/839-3416 und per E-Mail   jens.bogdanstadt.salzgitterde .

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Gwen Sadler
  • Ak-Photography.inc