Impf-Hotline
Die jüngste Hotline der Stadt wurde am 10. Februar 2021 eingerichtet – die Impf-Hotline mit der Rufnummer 05341 / 839-7777. Sie ist mit sechs Mitarbeitenden des Seniorenbüros und zwei Mitarbeitenden des Fachdienstes Kultur besetzt und von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr, erreichbar. Hier erhalten die Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zur Impfung im Impfzentrum Salzgitter.
Die Bürgerinnen und Bürger können zwar ausschließlich über die Hotline 0800 / 9988665 und das Online-Portal des Landes Termine für das Impfzentrum Salzgitter vereinbaren. Die Mitarbeitenden an der Hotline helfen aber auch in begründeten Einzelfällen, wenn Anrufende bei der Terminvereinbarung über das Online-Portal des Landes Hilfestellung benötigen.
Vom 10. Februar bis 21. Februar wurden über die Impf-Hotline insgesamt 1.369 Anrufe entgegengenommen.
Weitere Informationen zur Corona-Schutzimpfung
Corona-Hotline
Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um den Corona-Virus haben (zum Beispiel Quarantänebestimmungen oder Einreiseregeln für die Reiserückkehr), können sich an die Corona-Hotline im Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 05341 / 839-5000 wenden. Sie ist erreichbar von Montag bis Freitag, von 7 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen, von 12 bis 18 Uhr.
Zeitweise bis zu acht Mitarbeitende sind gleichzeitig über die Hotline erreichbar. Sie ist seit 9. November 2020 geschaltet. Vom 8. Dezember bis 21. Februar wurden über die Corona-Hotline insgesamt 3.545 Gespräche geführt.
Weitere Informationen zur Reiserückkehr
Hotline des Rathauses
Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um den allgemeinen Dienstbetrieb im Rathaus haben (zum Beispiel zum Bürgercenter, Öffnungszeiten, Erreichbarkeit), können sich an das Bürgertelefon 05341 / 839-7000 wenden. Sie ist von Montag bis Freitag, von 7 bis 18 Uhr, und samstags, von 10 bis 14 Uhr, erreichbar.
Die Bürger-Hotline wurde zeitgleich mit der Corona-Hotline am 9. November 2021 geschaltet. Sie ist im Durchschnitt mit sieben bis acht Mitarbeitenden besetzt. Vom 21. Dezember bis 21. Februar wurden insgesamt 1.260 Anrufe über die Bürger-Hotline geführt.
Hotline der Zulassungsstelle
Bereits seit dem 4. Mai 2020 ist die Hotline der Zulassungsstelle des Fachdienstes Bürgerservice und Ordnung unter der Rufnummer 05341 / 839-3000 geschaltet.
Hier können sich Bürgerinnen und Bürger einen Termin für die Zulassung ihres Fahrzeuges reservieren lassen. Telefonisch ist die Zulassungsstelle von Montag bis Mittwoch von 8.30 bis 15 Uhr; donnerstags von 8.30 bis 17 Uhr und freitags von 8.30 bis 12 Uhr erreichbar.