Inhalt anspringen

Salzgitter

Die Vielfalt der Mobilität im Mittelpunkt - Fünf Aktionstage in Salzgitter

„Mobilität für Alle – Wärme- und Energiewende in Salzgitter“: Unter diesem Titel laden die Stadt Salzgitter und 16 Projektpartnerinnen und Projektpartnern zu einem abwechslungsreichen Informations- und Mitmachangebot ein.

Während der Aktionstage gibt es ein abwechslungsreiches Programm.

Mit einem Elektrobus zum neuen Betriebshof der KVG fahren, bei Alstom eine von Diesel auf Wasserstoff umgerüstete Rangierlokomotive besichtigen, Probefahren mit einem E-Auto von VW, Fahrsicherheitstraining und vieles andere mehr: Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche bieten die Stadt Salzgitter und 16 Projektpartnerinnen und Projektpartner vom 16. bis 26. September ein abwechslungsreiches Informations- und Mitmachprogramm an.

Im September öffnen sich die die Türen bei Alstom, der KVG, der Hochschule Ostfalia, der WEVG, der Wirtschafts- und Innovationsgesellschaft (WIS) und Salzgitter Flachstahl: Wer sich immer schon einmal über die neuen Projekte informieren möchte oder sein Wissen rund um die Mobilität vertiefen wollte, ist herzlich eingeladen.

Das Besondere: 

An sechs Tagen bieten Projektpartnerinnen und Projektpartner Besichtigungen, Vorführungen und Rundgänge direkt vor Ort an.

Auf dem Eröffnungstag am Dienstag, 16. September, präsentieren sich ab 15 Uhr alle Projektpartnerinnen und Projektpartner vor und in der Kulturscheune in Lebenstedt und laden zum Mitmachen ein. 

Der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB)  gibt vom 16. bis 22. September auf alle Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr im gesamten VRB-Verbundgebiet einen Rabatt von 30 Prozent. Unabhängig davon, wie oft und wann die Menschen unterwegs sind. Einzige Voraussetzung: Für die Fahrt muss die Ticket-App FAIRTIQ ( https://www.vrb-online.de/de/service/apps/fairtiq-app (Öffnet in einem neuen Tab)) genutzt werden. Der Aktionsrabatt ist ausschließlich über diese App erhältlich und wird automatisch bei der Fahrpreisberechnung berücksichtigt.

Das VRB Verbundgebiet umfasst die Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel.

Mit einem Klick auf dieses Foto kommen Sie direkt zur "Ticket-App FAIRTIQ" des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) .

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Foto: Stadt Salzgitter
  • Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB)