- Artikel
- leichte Sprache
Ab sofort für Sie - Telefonische Sprechzeiten der Fachkräfte Frühe Hilfen:
Frühe Hilfen – Schön, dass Sie da sind!
Liebe Eltern, werdende Mütter und Väter, liebe Interessierte,
die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen mit sich und läutet einen Lebensabschnitt ein, der viel Freude und Glück aber auch Unsicherheiten und Ängste bereithalten kann. Bei den neuen Herausforderungen, die alle Eltern, Mütter und Väter in der einen oder anderen Form kennen, stehen Sie in Salzgitter nicht alleine da.
Unter „Frühe Hilfen“ können alle Angebote im Stadtgebiet Salzgitter gefasst werden, welche insbesondere Sie, als Person und in Ihrer Rolle als werdende Eltern, Mutter, Vater mit Ihrem Kind/ Ihren Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren und auch darüber hinaus unterstützen und begleiten wollen. Sie können diese vielfältigen Angebote nutzen, um als Mensch und Familie gemeinsam zu wachsen, Spaß zu haben, Gemeinschaft zu erfahren und vieles mehr.
Wir, das Team der Frühen Hilfen, stehen Ihnen gerne zur Seite und unterstützen Sie dabei Antworten auf viele Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Eltern-Kind-Bindung und Entwicklungsförderung sowie zur Freizeitgestaltung und Kindertagesbetreuung zu finden.
Dabei arbeiten wir eng mit allen Fachstellen in Salzgitter zusammen. Über dieses Netzwerk können wir Ihnen passgenaue Angebote aufzeigen, zu denen wir Sie auf Ihren Wunsch auch gerne begleiten. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und wenden Sie sich gerne an uns.
Unsere Angebote sind freiwillig, vertraulich und kostenlos.
Informationen zu den Angeboten „Früher Hilfen“ erhalten Sie neben dem Familienservice auch in Familienzentren, FamilienKitas, dezentralen Familienservicestellen, in der evangelischen und katholischen Familien-Bildungsstätte, in unterschiedlichen Beratungsstellen, Stadtteiltreffs der AWO, Diakonie, Caritas, dem SOS-Mütterzentrum/ Mehrgenerationenhaus, DRK etc..
Sehen Sie hier die „Frühen Hilfen“ in einem Kurzfilm erklärt:
Weitere Informationen "Frühe Hilfen"
Für Sie, für Paare, werdende Eltern, Eltern mit Kind/ern, Fachkräfte und Interessierte
- Schwangerschafts-Apps für Mütter und Väter
- Alles zur Gesundheit von Kindern
- Alles zur Schwangerschaft und frühkindlichen Entwicklung
- Adressen und Beratungsstellen zu Sexualität, Partnerschaft und Verhütung
- Sexualaufklärung und Familienplanung
- Frauengesundheit
- Männergesundheit
- Broschüre VerhütungPDF-Datei4,32 MB
- Broschüre KinderwunschPDF-Datei2,95 MB
- Broschüre rund um Schwangerschaft und GeburtPDF-Datei4,94 MB
- Broschüre Vater werdenPDF-Datei1,58 MB
- Broschüre Mann wird VaterPDF-Datei1,52 MB
- Broschüre das BabyPDF-Datei4,95 MB
- Broschüre liebevoll begleitenPDF-Datei3,26 MB
- Flyer Alkohol für Schwangere und ihre PartnerPDF-Datei962,62 kB
- Broschüre rauchfrei in der SchwangerschaftPDF-Datei2,60 MB
- Broschüre du bist schwanger und nimmst DrogenPDF-Datei784,12 kB
- Broschüre Alkohol in Schwangerschaft und StillzeitPDF-Datei3,90 MB
- Broschüre rauchfrei nach der Geburt - das Baby ist daPDF-Datei1,54 MB
Angebote rund um Schwangerschaft und Geburt in Salzgitter:
- Beratung zu Schwangerschaft, Kinderwunsch, Partnerschaft und Schwangerschaftskonfliktberatung bei profamilia
- Schwangeren und Schwangerschaftskonfliktberatung bei der Diakonie
- Schwangeren- und Familienberatung bei der Caritas
- Schwangerschaftskonfliktberatung bei der Stadt Salzgitter
- Liste mit allen anerkannten Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Niedersachsen
Hebammen für Salzgitter und Umgebung:
(Geburts-) Kliniken in Salzgitter:
Schütteln kann Babys krank machen
Schreibaby – Was tun, wenn mein Baby schreit?
- Schalf und Schreiberatung (Stand 2020-07-29 )PDF-Datei1,03 MB
- Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern
- Schütteltrauma-Flyer_deutschPDF-Datei454,88 kB
- Schütteltrauma-Flyer_englischPDF-Datei317,95 kB
- Schütteltrauma-Flyer_französischPDF-Datei313,90 kB
- Schütteltrauma-Flyer_türkischPDF-Datei316,51 kB
- Schütteltrauma-Flyer_russischPDF-Datei337,02 kB
- Schütteltrauma-Flyer_arabischPDF-Datei369,60 kB
- Schütteltrauma-Flyer_farsiPDF-Datei438,27 kB
- Suche Schreiambulanzen in Ihrer Umgebung