Kinder im Blick (KiB) soll Eltern helfen, ihre Kinder in der Trennungszeit bestmöglich zu unterstützen und gleichzeitig gut für sich selbst zu sorgen. Eine Trennung stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Nichts ist mehr wie zuvor, Konflikte mit dem anderen Elternteil und finanzielle Probleme fordern Kraft, Zeit und Nerven – dies häufig auf Kosten der Kinder und des eigenen Wohlbefindens. Kinder brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt zu bewältigen.
In der Situation der Trennung stellen Sie sich evtl. folgende Fragen:
- Was ist für meine Kinder in der gegenwärtigen Situation wichtig?
- Wie kann ich auch bei hohem Stresspegel eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen?
- Wie trage ich dazu bei, dass mein Kind sich unbeschwerter entwickelt?
- Wie können wir als Eltern besser miteinander umgehen?
- Und wie kann ich dabei auch noch für mich selbst sorgen?
Bei sieben Treffen und einem Nachtreffen geht es unter Anleitung eines erfahrenen Beratungsteams darum, Antworten auf diese Fragen zu finden. Zudem lernen Sie, mit Stress umzugehen und gut für sich zu sorgen; wie Sie Ihr Kind oder Ihre Kinder gut unterstützen und begleiten und wie es gelingen kann, die elterlichen Konflikte zu reduzieren. Einführungen in die Themen wechseln sich dabei mit Übungen und gegenseitigem Austausch in der Gruppe ab. Zudem gibt es viele Anregungen für den Alltag zuhause.
Kinder im Blick:
- umfasst 7 Sitzungen à 3 Stunden und ein Nachtreffen
- in einer überschaubaren Gruppe
- max. 10 Teilnehmer/innen
- kostenfrei
- wird in zwei getrennten Gruppen durchgeführt, so dass beide
Eltern an unterschiedlichen Abenden teilnehmen - hilft, neue Lösungen zu finden und unter Anleitung zu erproben
- bietet mit einer Elternmappe die Möglichkeit, das Gelernte zuhause zu vertiefen.
Downloads
Hier geht es zum Kurs
Aktuell: Deutscher Bildungsaward 2024/2025 für Kinder im Blick
Das Münchner Kinder im Blick (KiB) Institut gUG hat den Deutschen Bildungsaward 2024/2025 gewonnen. Die KIB-Zentrale bedankt sich bei allen Teams in den Städten mit diesem Angebot und damit auch in Salzgitter.
Der Hintergrund: Vom Deutschen Institut für Servicequalität wurde eine Stichprobe von 38.000 Menschen gebeten, Angebote aus verschiedenen Kategorien zu bewerten, die sie in den vergangenen zwölf Monaten besucht/genutzt hatten. Kinder im Blick wurde anscheinend oft genug und so positiv genannt, dass Kinder im Blick Gesamtsieger in der Kategorie Elternkurse geworden sind.
„Dazu gebührt auch Ihnen eine herzliche Gratulation und ein großer Dank:
Dank Ihnen allen hat sich Kinder im Blick so flächendeckend in Deutschland und mittlerweile darüber hinaus etabliert.
Dank Ihnen ist die Qualität der durchgeführten Kurse so hoch, dass sich die Begeisterung der Eltern auch in diesem Award niederschlägt“, heißt es aus der Zentrale in München.